Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Zur Beendigung des Metallarbeiterstreiks.

feit leidet darunter.

-

-

flar

-

Zum Hochseefischerstreik.

Lieber feure Fischeinfuhr als gerechte Cöhne. Man schreibt uns:

Drei

Die Buchbinder- Werkmeister vor dem Streft. Nach langwierigen und vergeblichen Verhandlungen mit den Buchbindereibesigern hatten die Buchbinderwerfmeister zum Mitt Eine Konferenz der am Streit in der Hochseefischerei beteiligten wochabend eine öffentliche Versammlung einberufen, um über einen eventuellen Streit zu beschließen. Redner des Abends waren Werk­Aus unserer chronologischen Darstellung des Verlaufs der Bes Arbeitnehmerverbände hat unter dem Borsiz der Zentralstreifleitung meister Arnold und Verbandsvertreter Bräunlich. Da eine in der Morgenausgabe geht wegung und unter Beteiligung von Delegationen der in Frage kommenden Einigung mit dem Vertreter der Arbeitgeber, Herrn v. Andrian, und deutlich hervor, daß die Unternehmervertreter Hafenorie am Sonnabend in Hamburg im Adolf- Wörmann- Hauſe im Vers band Berliner Metallindustrieller Den Streif herauf- getagt. Es wurde einstimmig beschlossen, den Streit unter An- nicht zu erreichen war, wurde der Schlichtungsausschus beschworen haben. Ohne Den Streif würden wendung verschärfter Maßnahmen fortzusehen. Alle gesetzlich angerufen, der in seinem Spruch den Wertmeistern 160 Proz. Zu die Unternehmer ihrer Arbeiterschaft die Zugeständnisse nicht ge Beibehaltung der alten Lohnsäße zu beenden. erlaubten Mittel follen angewandt werden, um den Kampf mit der Schlag auf die Mailöhne für Juni bewilligte. Mit dieser Erhöhung würde sich das Juni- Gehalt für die Werkmeister auf 1470 000 m. Die Fischerleute, macht haben, zu denen sie sich schließlich in ihrem eigenen Intereffe Rapitäne, Steuerleute, Matrojen, Maschiniften usw. werden die bewilligte Prozentsatz zu hoch; er wollte nur 145 Broz. bewilligen. ſtellen. Dem Vertreter der Arbeitgeber war aber der im Spruch mit genötigt fahen. Die Unternehmer haben das nötige Augen­ma vermissen lassen. Es fehlte nicht viel und ihr schließliches Ent- Planken der dem Wirtschaftlichen Verbande der deutschen Hochsee- Weiter mit den Zulagen zu gehen, jei den Betrieben, die nur wenig gegenkommen fam zu spät. Sie sehen ebensowenig wie ihre fischerei gehörenden Fischdampfer nicht eher betreten, bevor man verdienten, nicht möglich. Der Spruch wurde dann auch von Unterhäniier die Notlage der einzelnen Arbeiterfamilien, die durch darauf verzichtet, mit ihnen Lohnabbau, und sei es in noch so ver- den Arbeitgebern abgelehnt. Eine folgende Verhand jedwede Lebensmittelpreissteigerung verschärft wird. Sie sehen flausulierter Form, spielen zu wollen. nur Ziffern, rechnen nur mit Ziffern, sehen aber die Menschen das Außerordentlich bedauerlich ist es, daß sich die Reichsregierung lung vor dem Dem" verlief ebenfalls resultatlos. Es handle sich hinter nicht und rechnen mit ihnen nicht. Durch ein solches Ver- als unfähig erwiesen hat, den Streit durch Vermittelung zu be- nun um die Frage, ob von dem legten gewerkschaftlichen Mittel, halten wird den kommunistischen Streitspekulanten das Geschäft uns enden. Aus Unrecht wird durch Wiederholung fein Recht! Jeder dem Streif, Gebrauch gemacht werden solle! Diese Frage gemein erleichtert, die Berbitterung wächst und die Arbeitsfreudig mann weiß doch ganz genau, daß es zum mindesten eine Torheit wurde in der anschließenden Aussprache bejaht und dabei fest ift, zu versuchen, einen Streit zu beenden, indem man den Arbeit gestellt, daß der Geschäftsgang in den Betrieben überwiegend recht Der Streif endet mit einem ansehnlichen Erfolg. Sollte nehmern auferlegt, sich einen Lohnabbau gefallen zu lassen. AIIe, gut sei. Ein Antrag, die Arbeitgeber, unverzüglich, und zwar ulti­er nicht in einen Mißerfolg umschlagen, mit einer schweren Nieder- die am Streit nicht nur beteiligt, sondern auch interessiert waren, mativ, zu einer Verhandlung aufzufordern, inzwischen aber alle ers lage enden, mußte er jetzt beendet werden. Jeder sich seiner Ber - hatten doch nun geglaubt und gehofft, nachdem das Reichs- forderlichen Vorbereitungen für weitere Schritte zu treffen, fand die volle Billigung der Versammlung. antwortung bewußte Gewerkschaftsfunktionär muß wissen, was unter arbeitsministerium zum zweiten Male die Parteien aneinander ge­Schließlich gab die geheime Abstimmung, daß sämtliche den gegenwärtigen Verhältnissen ein Streit bedeutet, zumal ein bracht hatte, ein Schlichtungsausschuß würde nun einen neuen pertretenen Betriebe für den Streit waren. Streit in der Berliner Metallindustrie, der bei längerer Dauer Spruch fällen, der anders lautet als der erste. Denn der erste Stimmzettel fonnten nicht mitgezählt werden, weil sie nicht forrekt meitere Kreise ziehen muß. Trotzdem Hierauf wurde noch die Wahl der Streif wenn es durchaus nicht hatte ja den Streit hervorgerufen. Wir sagen alle, die am Streif anders geht- wenn der Streit unvermeidlich ist muß er unter- beteiligt und interessiert waren, hatten die bestimmte Hoffnung ausgefüllt waren. nommen werden. Allein er muß auch zur rechten Zeit wieder ab- gehegt, daß ein veränderter neuer Spruch den Fischerstreif beendet leitung vollzogen. gebrochen werden, wenn er seinen Zwed nicht verfehlen will. Nur hätte; ja wir wissen es ganz genau, daß die übergroße Mehrheit Die Heze gegen den Bangewerksbund. mer den gewerkschaftlichen Streit zu parteipolitischen der Fischdampferreeder gewünscht hatte, daß der Spruch Bom Baugewertsbund wird uns mitgeteilt: Zweden ausschlachten will, wird seinen Merger über die Beilegung anders ausgefallen wäre und durch Verfündung des alten Zustandes In dem Organ der Partei, die die Bekämpfung der bes Streifs so schlecht verhehlen tönnen wie die Rapedisten", die der so notwendige Friede im Fischereigewerbe wieder hergestellt gewerkschaftlichen Organisation auf ihre Fahne ge heute in der Roten Fahne" darüber flagen, daß der Metall- morden wäre. Die Vertreter der Regierung haben die Situation chrieben hat, steht heute zu lesen, daß der Kollege Hoppe vom arbeiterstreif abgemürgt" morden sei. nicht verstanden. Sie haben es auch nicht verstanden, den Geist Baugewerksbund den Kollegen Teß aus dem Bureau gewiesen hat Nach dieser Quelle haben 70 658 Mitglieder des Deutschen richtig einzuschätzen, der in einem Gewerbe herrscht, dessen Ange- und sogar tätlich gegen ihn vorgegangen sei. So viele Worte so Metallarbeiterverbandes in den Betrieben des BBMI. für die hörige in beispiellos harter und gefährlicher Arbeit in fünfzehn- bis viel unwahrheit. Da der Verband der ausgeschlossenen Bauarbeiter Fortsezung des Streifs und nur 15 664 für die Annahme zwanzigstündigem täglichen Dienst ihr Leben aufs Spiel fehen, um genau wie die KPD. ihre Bugtraft eingebüßt hat, verſtedt man sich Der Vereinbarung gestimmt, während 1141 Stimmen ungültig unserem deutschen Volfe ein wichtiges Nahrungsmittel zu bringen. hinter allerhand Kommissionen, unter der berühmten Marke: Ein­waren. Uns ist darüber feine Mitteilung zugegangen, obgleich wir Diefe Seeleute haben ein feines Gefühl, wenn man ihnen unrecht nichts unversucht ließen, die nötigen Nachrichten zu bekommen. Bir tun will, und sie begreifen nur, daß man ihnen für ihre harte Arbeit beitsfront. Und da man zu den Handlangerdiensten andere Kollegen haben volles Verständnis dafür, daß die Streifleitung zumal gegen weniger Geld geben will als früher. Kein Kaufmann gibt ihnen vom Baugewerksbund nicht bekommt, sieht man natürlich nach der Qualität der Kommiffionsmitglieder nicht so genau hin. wärtig und unter so ungemein schwierigen Verhältnissen ihre Taftit ihre kostspielige Ausrüftung billiger als früher. Eine Fischeraus- Charakteristik des Teß sei furz folgendes mitgeteilt: Trogdem er nicht auf offenem Markte austramen fann. Dennoch muß betont rüstung, lange Seeftiefel, Isländer , erstklassige Flanellwäsche, Del- das 40. Lebensjahr überschritten hat, hat er erst im Jahre 1919 den merden, daß eine beffere Information des Borwärts" in solchen zeug u. a. m. loften Phantasiepreise. Biele Millionen ge- Weg zur Organisation gefunden. Nachdem im Jahre 1920 am Situationen unerläßlich ist, wenn sich feine Komplikationen ergeben hören dazu, wenn ein Fischersmann seine notwendige Berufsaus sich dieser Revolutionär in der Mitgliedsliste streichen, um jeden. follen, die im Intereffe der Arbeiterschaft unter allen Umständen rüstung erneuern und ergänzen will. Und da faselt man, daß ein 7 Dezember der Streif im Baugewerbe ausgebrochen war, Iteß vermieden werden müssen. Das Geschimpfe der Roten Fischer in einem Monat Millionen verdient. Fahne", wie: niederträchtige Lügenpropaganda der Urich, Zista Nachdem die Regierung versagt hat und scheinbar nur den Ein- falls ohne Kontrolle seine revolutionären Taten für das Unter­Nachdem der Streit zu Ende Am und Genossen, die Dißmann, Reichelt und Genossen, somie ihre flüsterungen des scharfmacherischen Großfapitals ein geneigtes Ohr nehmertum ausführen zu können. Mamelucken richtet sich von selber. Wollten die mit solchen schenkt, haben doch schon einige vernünftige Reedereien eingesehen, war, trat er später dem Transportarbeiter- Berband bei. Komplimenten bedachten Genossen nach der Pfeife der KPD. - daß es so nicht weitergehen kann und daß man den hart arbeitenden 1. Januar 1923 fand er sich wieder im Baugewerksbund ein und Zentrale tanzen, dann bedeutete dies im gegebenen Falle eine Fischerleuten ihr Recht geben muß. In Bremerhaven und nach berühmter Moskauer Methode verschwieg er, daß er schon einmal Mitglied war. Hungerfur für zehntausende Berliner Arbeiter Wilhelmshaven sind mit einigen Reedereien seitens der see­familien. Den Rapedisten steht die Anerkennung aus Mosfau männischen Organisationen Berträge abgeschlossen worden, ganz furzer Zeit erst das erhöhte Eintrittsgeld mit einem gelinden und die Erhaltung ihres Parteiapparats höher als das Schicksal der die dem alten Tarifvertrage gegenüber, dessen Weiterbestehen ja 3wang einkaffiert. Dieser Mann also, der in dem Streit 1920 mit dem Ausbruch desselben die Organisation verlassen hat, ist den die einzige Forderung der Streifenden ist, bedeutende Ber Kommunisten jetzt recht, um den großen Revolutionär zu nehmen. Worauf es nunmehr ankommt, ist, den Erfolg des Me- befferungen in der Bezahlung und in sozialen Einrichtungen Bir rufen unseren Kollegen zu: Laßt Euch nicht durch Redensarten tallarbeiterstreits in der Richtung der Einführung wert aufweisen. Wenn es vielleicht auch im Interesse einer straffen Durch betören und folgt nicht den Parolen jener moralisch tiefstehenden beständiger Löhne zu sichern und weiterzuführen. Dem führung des Streits beffer wäre, teine Sonderverträge zu schließen, Leute. In einem aufgewühlten Meer tommt der Schlamm an die Unternehmertum dürfte dieser Streit bewiesen haben, daß so ist doch der nüßliche Gemeinsinn dieser vernünftigen Reedereien Leute. In einem aufgewühlten Meer kommt der Schlamm an die Oberfläche. die Arbeitnehmerschaft sich nicht länger mehr mit Papiermarklöhnen anzuerkennen. Unsere Fischerleute wären die legten, die unsere abspeisen lassen fann, daß dem bisherigen auf die Dauer unhalt- Boltsernährung unnötig erschweren würden. Wir wünschen nur, Einigung in den Wagen- und Karosseriefabriken. baren und unerträglichen Zustande unter allen Umständen ein Ende daß bald viele Kleinreeder zu der notwendigen Einsicht kommen In einer Versammlung der Wagen und Karosseries gemacht, zur Zahlung wertbeständiger Löhne überge- und sich von den Feffeln des sogenannten Wirtschaftlichen Verarbeiter am Mittwoch bei Boeker wurde Stellung zu dem Er gangen werden muß. Die Berliner Metallarbeiterschaft hat sich mit bandes der deutschen Hochſeefischerei" befreien, her amar das Beſte gebnis der Wohnverhandlungen genomolgarbeiterverband berichteten. Der praktischen Verwirklichung dieses Problems durch ihren Kampf der fleinen Reeder mill für behalten. ein Verdienst um die Sache der Gesamtheit der deutschen Arbeit Hat die Streiffeitung so eingesehen, daß nach Möglichkeit Fisch- Laut Schiedsspruch erhöhen sich die Löhne des Abkommens vom nehmerschaft erworben. dampfern in friedlichem Bertrage die Ausfahrt und Arbeit ermöglicht 20. Juni vom 29. Juni an um 33% Proz. Der fo verrechnete Lohn werden muß, so ist es etwas anderes mit der Einfuhr von Fischen wie die Affordpreise erhöhen sich ab 4. bis 10. Juli um 40 Proz durch fremde Nationen. Diese Fische tönnen fein Volfs- und ab 11. bis 17. Juli um insgesamt 7 Broz. Die verrechneten nahrungsmittel sein, weil sich die Preise infolge der ausländischen Löhne werden auf volle 5 Mart bzw. 10 Mart nach oben auf Baluta viel zu hoch stellen, um vom Bolte bezahlt werden zu gerundet. Diese stellen fich für die Zeit vom 11. bis 17. Juli wie folgt: fönnen. Wir haben fein Interesse daran, daß sich Schieber für teures Geld dänische und holländische Fische leisten. Wir wissen auch Facharbeiter von 18 bis 20 Jahren erhalten 14 920 ganz genau, daß die Fischgroßreeder, die ja zumeist auch Fisch im Alter von 20 bis 22 Jahren 16 550 M. und über 22 Jahre alte industrielle und Großhändler find, hier die Einfuhr vermitteln und ermöglichen. Also hier geht es, hier fann man erorbi= tant hohe Preise zahlen und noch höhere erzielen. Ganze Reihen von Waggons mit Matrelen sind in der letzten Zeit aus Dänemark nach Curhaven gebracht worden, um von dort als ge= räucherte Mafrelen für Phantasiepreise ins Innenland gesandt zu werden.

Arbeiterfamilien.

Das vollständige Abstimmungsergebnis. Das Ergebnis der Urabftimmung über den Einigungsvorschlag des Reichsarbeitsministers ist folgendes: Abgestimmt haben 133 039; für Streit haben geffimmf 100 259, für Unnahme haben. geftimmt 31 609, nicht geftimmt haben 28 383, ungültig waren 1171 Sfimmen.

*

Streifleitung: ürich.

Die Streifleitung behält sich hier allerdings alle geeigneten Schritte vor, um diesen Schädlingen das Handwerk zu legen, die die eigene Schiffahrt stilliegen lassen und lieber aus Profitgier dem Ausland das Geld zukommen lassen.

Die Kreuz 3eitung", das cble Organ der Rönigsfreuzler mit der üblen Bergangenheit, das nach der befannten Bauſe wieder Borwärts mit Gott für König und Baterland" geht, erfrechte sich, den Vorwärts" als bas rote Denunziantenblatt anzupöbeln, offenbar deshalb, weil der Vorwärts" die Schütz- Linge der Rechtspreise, die aktivistischen Dynamitarden und Mordgesellen ins rechte Licht fett Anlaß bot dem Blatt unsere Stellungnahme im metallarbeiterftreit, die Burüdweisung der kommunistischen Generalstreif- und Weltrevolu tionsstrategie. In dummdreister Manier freidet es uns diese Und unsere tüchtige fapitalistische Regierung ist ja begreiflicher­Stellungnahme als Selbstverhöhnung an. Das Blatt mag fich famt meise auf diesen Geldsackpatriotismus eingestellt- gleich: Brüder feinem Königtreuz- Anhang gesagt sein lassen, daß der politische gleiche Kappen. Aber wir hoffen auch auf diese Regierung nicht Generalstreit da ist, sobald sie ihn durch ihre hochverräterischen mehr. Unsere Fischerleute haben einem harten Handwerk einen limtriebe gegen die republikanische Verfassung heraufbeschwören. harten Sinn zu danken. Sie werden durchhalten bis zum gerechten Mit gewerkschaftlichen Lohnkämpfen aber hat das nichts zu tun. Entscheid.

Garderobe Brillanten

auf bequemste Teilzahlung Herren- Damen­Anzüge, Paletots Paletots, Restime, Schlüpfer Röcke, Kleider

Regenmäntel Strickjacken

Gute Ware, solide Preise große Auswahl

Lothringer

M.Beiser Straße 67

Platin, Gold- und Silber- Gegen­

stände schätzen wir kostenlos u. zahlen den höchsten Kurs,

GOLD HODAM

Fachmaza. reelles, christliches Unternahmen Eckhaus Potsd.Str.

Nur Linkstr. 46 am Potsdam . Platz

Anzüge Paletots Hosen fertig und nach Maß Gummimantel

Zahngebisse

auch einzelne Zähne, pro 8ahn 26 000, 30 000, 40 000 bis 350 000. Pro Gebis zahle bis 3500 000. Bei Ankauf Fahrgeldvergüt. M. 1500,-

Manchester - Loden Juwelen- Einkaufsstelle

Knaben- Garderob.

Wäsche, Hüte Gute Waren Billige Preise

Auf Wunsch Zah­

lungserleichterung!

M. Stigin, Friedrichstraße 24

Alte Gebisse

auch zer­

brochene

An Genossen Vorzugspreise pro Zahn 25 000 bis 300 000 Mark. Gold-. Dublee-, Silberbruch kauft zum Tageskurs Zahn- Ankaufsstelle*

G.Prager

2 Min.

Brunnenstraße 81

Billige Seifen v.12 Fabriken Rabah sundbrunnen B. Zymelski, Weißenburger Str. 32

Seifenfabrik Dircksenstr. 20, Bhf. Alexanderpl

Legitimation erforderlich.

-

Willst du preiswert

Hosen

kaufen,

mußt zu

Hosen- Anders

laufen.

tallarbeiterverband

17 680 M.

Zur

Wir haben von diesem Revolutionar vor

Hilfsarbeiter 13 475, 14 885 und 15 975 M. Arbeiter an der Bohrmaschine 13 690, 15 255 und 16 340 m.

Maschinenarbeiter 13 910, 15 575 und 16 730 m. Arbeiterinnen 10 025 M. Jugendliche Arbeitskräfte im Alter von 14 bis 18 Jahren 3980 bis 5210 m.

Nach der Diskussion stimmte die Mehrheit der Bersammlung für die Annahme dieses Angebots.

Glafer. Für die Seit vom 9. bis 14. Juli beträgt der Lohn jür Glafer 13130 pro Stunde. Montag Bersammlung im Gewerkschaftshaus. Berantwortlich für Politik und Wirtschaft: Bictor Schiff, Berlin ; Gewerkschafts bewegung: 3. Steiner, Berlin ; Feuilleton : Dr. John Schikowski, Charlottenburg ; Lokales und Sonstiges: Friz Raritäht, Berlin- Wilmersdorf; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts.Berlag G. m. b. S., Berlin . Drnd: Borwärts- Buchdruderet und Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW. 68, Lindenstraße 3.

Damen- und Herren- Stoffel

oller Art in großer Auswahl. Gabardine, Kammgarne, Covert coats, Tuche, moderne Streifen, Volle, Musseline usw. Kleider- u. Futter- Seiden schwarz und farbig.

Paul Karle 0.34, Warschauer Straße 79

für

200000 Mark bar A. Anders, aufklär, anregend. Erfinder Gratisbroschüre d Beusselstr. 25 F.Erdmann& Co., Bln., KöniggrätzerStr.71.

Hosen.

Beste Qualitäten. Reiche Auswahl in Streifenhofen, Manchester -, Breeches-, engl. Leder-, Tuch- und Arbeitshofen in allen Sängen und Beiten. Münch.- Gladb. Hosenzentrale

D. 27 81 men str. 87 Blauer Laden.

2 Min. von der Jannowizbrüde Acht. Sie genau auf lausnumm. Fahrgeldvergütun

,, Vorwärts"-Ausgabestellen u. Inseraten- Annahme

Hanpiexpedition: Berlin , Lindenstr. 3. Saben.

Prinzen

Rentrum: Aderstr. 174, am Roppenplag. Westen: Stegliger Str. 87, Ede Magdeburger Straße. Guben : Bärwalbftr. 47, an der Gneisenaustraße.

ftraße 31, Sof rechts parterre.

Often: Martusftr. 36. Petersburger Platz L Sübosten: Laufiger Plak 14/15.

Nordosten: Immanueltirchstr. 24:

Gillmann.

Carmen- Sylva- Str. 57,

Moabit : Wilhelmshavener Str. 48 und Suttenftr. 67 bei

Bitterling.

Wedding : Müllerstr. 34a, Ede Utrechter Straße. Rosenthaler und Oranienburger Borstadt: Wattstr. 9. Gesundbrunnen : Bastianstr. 7.

Schönhauser Borstadt: Greifenhagener Str. 22. Adlershof : Frl. Walter, Genossenschaftsstr. 6. parterre. Alt- Glienide: Gtowronski, Grünauer Str. 68. Baumschulenweg: Frau Röple, Stefholaftr. 180, Laden. Bernau , Röntgental, Repernid. Schönbrüd, Rarom und Buch: Seinrich Brofe Bernau Mühlenftr. 5. Biesborf: Dannebera Biftoriaftr. 11. Mohnsdorf: Sorlemann Genoffenschaftshaus Paradies. Dorfirmalbe: Gehauer, Schubertitr. 32, p. 3 r. Buchholz , Blantenburg: a aner. Plantenburg. Burgwall. Straße 63.

Charlottenburg 1: Sefenheimer Str. 1. Charlottenbura II: Sauroggener Str. 11.

Charlottenburg IV: Bufenjat. Augsburger Str. 47, Lichtenberg III, Friedrichsfelde : Frankfurter Allee 185, Laden. Spandau : Brohm, Achenbachstr. 7, 8igarrenladen.

Portier.

Ertner: Emil Jmang, Scharnweberstr. 11. Fichtenau : Reaekte, Bismardstr. 1.

Faltenberg: Galamann, Faltenberg, Gartenftabtfte. 10. Fredersdorf - Petersbagen: Otto Wilinsti, Fredersdorf , Arndtstraße.

Lichtenberg IV: Seymer. Röderstr. 54, Gartenhaus. Lichterfelde Oft, Lantwig: H. Wenzel. Lantwig, 8iethen. ftraße 15.

Lichterfelbe- West: Berndt. Stegliger Str. 19. Mahlsborf: Wilhelm Rurs, hönomer Str. 177. Mariendorf : uaust Leip Chauffeeftr. 29. Marienfelde : Greulich, Berliner Str. 143.

Friedenau : Siheinstr. 27, Ede Rönnebergstraße. Friedrichshagen : Soffmann. Friedrichshagen , Aurze Renenhagen: Benafe Riegelstr. 71. Straße 1.

alce 45.

Grünau : Pfilner, Röpenider Str. 105. Salensee, Grunewald , Eichkamp: Frau Noad, Riost Senriettenplag. Privatwohnung: Ratharinenstr. 4. Seinersdorf: Frau Goldbach. Niederschönhausen , Schloß­Sennigsdorf: Frau Rorbafinftt. Rathenauftr. 3. Sermsborf: Dally. Steinmekitr. 1. Hohennenendorf: Wehlit, Oranienburger Str. 2. Soppegarten: Raufch. Soppegarten- Birkenstein, Barzelle Nr. 119. Sobannisthal. Almin. Gammil Bismardstr. 8. Parlsborit: Bernt ist. Bahnhofplatz. Aculsbori: Bogt. Brderedstraße 19. Rönigswafterbanten: E. Meyer Potsdamer Str. 9. Rovenia, Sirschgarten: la Sieger Str. 6( Laden). Bichtenberg 1: Lichtenberg , Wartenbergstr. 1.

Charlottenburg III: Socimt, Raiferdamm 102, Garten- Sidhtenberg II, Rummelsburg , Stralau: Lichtenberg Bor hous

hagener Str. 62.

Neukölln I: Nedarftr. 2. Neukölln II: Siegfriedstr. 28/29. Renfin III: Winifer, Sobrechtstr. 40, v. I. Neukölln- Briß: Mittag. Brig , Chauffeeftr. 82. Rieberschöneweide: Schindler, Fennstr. 23. Nawawes: Karl Rrohnberg Eilenbahnitt. 10. Oranienburg : Seint. Loenhardt, Stralsunder Str. Oberfchönemcide: Robert Baul Mathildenftr. 5. Bantoro: Rikmann Mühlenftr. 70. Rahnsdorf : Teichert, forfiftr. 7. Reinickendorf - Oft Schönbola: albert Bahle. Brovina

Straße 56 Pahen).

Reinidendorf- Weft: Seidel, Scharnweberftr. 114. Mosenthal: Heinrich Gorski, Sauptstr. 28. Samargentori: Nebab Breite Str. 3. Schönebero: Belziger Str. 27.

6.

Staaten: Böltel. Eschenwinkel 16. Steglig: Fro ft. Düppelftr. 35. Sübenbe: ubwig, Salsteftr. 36.

Tegel , Tegelort, Jörsfelde, Conradshöhe : Spies, Segel Schlicperftr. 52.

Teltow : Säfel, Ritterstr. 29. Tempelhof : Kaiser Wilhelm- Str. 13.

Tempelhof : Randler. Suhenzollernkorfo 5.

Treptow: Wei. Siefholaftr. 18b.

Trebbin: Göring . Bahnhofstr. 62.

Baidmannslufte Rohde, Oraniendamm 10.

Weißenice: Greunie, Berliner Allee 54.

Wilban Hoherlehme: Rud. Lettow.

Wilhelmshagen, Seffenwinkel: Schulze, Wilhelmshagen, Wilhelmstr. 31.

Wilmersdorf : Schubert,

Wilhelmsaue 27, Sof Li

Puhle, Ludwigkirchplag 9, GfL. IV.; Raiferplag; Tübinger Str. 4a, Reller.

Wittenen: 8ibe II, Sauptstr. 24.

Boltersdorf: Gurbaum

Eichendamm 22.

Behlenberf, Schlachtenfee, Ritolasfee: Zehlendorf . Teltower Straße 3.

Beuthen, Miersdorf : A. Beb Ling, Bahnhofstr. 2. Roffen: Witt. Bahnhofstr. 25.

Sensia, Mittenwalde , 3ntentset, Ricbcrichme, Rene Mühle, Bernsdorf , Cablow: Friebewald, Senzig, Sämtliche Siteratur fowie alle wiffenfchaftlichen Berde Chauffeefte. 54.

Siemensstadt : Tielf. Reißftt. 22, a 2 It.

merben aeliefert.

Sonntags fub bie Geschäftsstellen gefchlofen.