Einzelbild herunterladen
 

fchaftsleute, die ganz bemußt das polizeiliche Berbot zu übertreten versuchten. Die heutige Tag verlief in voll­fommener Ruhe, und die Befürchtungen, die an das Verbot der heutigen nationalsozialistischen Versammlungen geknüpft wurden, haben sich nicht erfüllt.

Bayerisches Zentrum gegen Fechenbachurteil in den einzelnen Driklaffen 6000, 5500, 5200 und 4800 m. gezahlt. rheinischen Republik gefunden hat, als der ungebildete" Smeets,

mar

-

--

-

Landespolizei als Unternehmerspiel.

charakterisiert. Die Präsidentschaft hat aber Dorten schon für sich vorweggenommen. Offenbar um sich wieder in ein besseres Licht bei den Franzosen zu segen, fordert Smeets in seinem Blatt zu einer Sammlung für den Wiederaufbau Nordfrankreichs auf, wozu er selbst persönlich eine Million Mark gezeichnet hat und ebenso seine Partei eine Million. Es wird ihm das alles nichts nügen, Dorten ist

"

Berfonen über 21 Jahre, die einem anderen Haushalt angehören. Aufmarschplan schließen. Das Smeets- Blatt stellt mit großem Weibliche Personen, soweit sie im Haushalt eines anderen leben, er- Kummer fest, daß ein ganzes Bäckerdutzend Mitglieder der Smeets­halten 15 000, 14 000, 13 000 und 12 000 M. Für weibliche Personen Partei ausgetreten feien, um sich als eine neue Partei zu organi­unter 21 Jahren sind die Säge 11 100, 10 400, 9700 und 9000 M. fieren. Man geht wohl nicht fehl, daß dieses Bäckerduhend die Als Familienzuschläge für den Ehegatten kommen in Betracht: in gesamte Mitgliedschaft der Smeets- Partei ausmacht. Ortsklasse A 7500 m., B 7000 m., C 6500 M., D und E 6000 M.; Nach gewissen Andeutungen sind die Herrschaften aber zu Dorten für Kinder und sonstige unterstüßungsberechtigte Angehörige werden übergegangen, der in Paris mehr Resonnanz bei den Vätern einer München , 16. Juli. ( Eigener Drahtbericht.) Ein angesehenes Mit dem Beginn dieser Höchstläge tritt die Verordnung vom der die Gelder mehr für sich als für seine Freunde verwendet und Provinzorgan der Bayerischen Bolkspartei, die Donau - 9. Juli 1923 über Höchftsätze in der Erwerbslosenfürsorge außer der besonders Anstoß erregt, weil er sich neuerdings als Präsident" Zeitung" in Bassan, in der solange er noch attiver Bolitiker Kraft. der Dompfarrer Pichler die bekannte weißblaue Zentrums­politif machte, beschäftigt sich in seiner legten Sonntagsausgabe mit dem Falle Fechenbach in einer politisch außerordentlich be­merkenswerten Weise. Entgegen der bisher streng ablehnenden Gehr bezeichrend für die Zustände in Württemberg ist eine Haltung der Bayerischen Volkspartei gegen die Kritik an dem Fechen- Kieine Anfrage der sozialdemokratischen Fraktion des württem­bach- Urteil wird hier in einem längeren Artikel von einem beye- bergischen Landtags: In einem Brozeß gegen eine Anzahl Metall- ihm doch über in den Augen der Franzosen . So darf man wohl rischen Juristen, dessen Name aber nicht genannt ist, rundweg erarbeiter hat ein Prokurist der Daimler- Werte unter Eid ausgesagt, annehmen, daß die Smeets- Partei tot ist. Ihre Mitglieder" flärt, daß das Urteil gegen den Landesverräter" Fechenbach daß die Firma Daimler in der Zeit zwischen dem 4. und 8. Mai sind zu dem Brotkorb Dortens übergegangen, der ihnen bis auf zweifellos falsch war. Und dann heißt es wörtlich: Das ist von der Landespolizei eine vertrauliche Mitteilung weiteres gesicherter erscheint. Damit hätte Dorten denn nun auch jedoch erst flar geworden, als der Kammergerichtsrat Freymuth in in Form eines Berichts erhalten habe, der von einem Geheimpoli- endlich ein Bäckerdugend Männekens hinter sich, mit denen er sich einer im Mai b. I. erschienenen Broschüre zum ersten Male den ziften über eine Streifperfammlung verfaßt worden war. allerdings im Rheinland nicht seen lassen kann. Wortlaut des Ritter Telegramms veröffentlichte. Wegen Aus dieser Aussage ergibt sich also, daß Organe der württembergi­des Ritter- Telegramms ist Fechenbach ins Zuchthaus gefchickt worden. fchen Landespolizei in gefeßwidriger Weise das allein für polizeiliche Man mag über die Schuld Fechenbachs heute noch streiten. Der 3wede bestimmte Informationsmaterial Dritten zugänglich gemacht zwingende Bunft liegt anderswo: Die Veröffentlichung des Ritter- und dadurch in unzuläfiger Beife in einen wirtschaftlichen Kampf Die Wahlreform angenommen. Ovationen für den Telegramms durch Fechenbach erfolgte im Jahre 1919, das Ver- zugunsten der Unternehmer eingegriffen haben. Die sozialdemokra­fahren vor dem Boltsgericht aber erst 1922, ohne daß die tische Anfrage geht nun dahin, ob das Staatsministerium Verjährungsfrist unterbrochen war. Fechenbach sitzt also wegen eines bereit sei, die für diese pflichtwidrige Handlung verantwortlichen verjährten Pressebelttes im Zuchthaus. Auch der Beamten der Landespolizei festzustellen und zur Berant Reichsjustizminister hat sich jetzt zu dieser Ansicht bekannt. Aber um wortung zu ziehen, und was das Staatsministerium überdies des lieben Friedens willen, oder sagen wir es ruhig, aus inner- zu tun gebente, um Vorkommnissen ähnlicher Art für die Zukunft politischen Gründen geht die Reichsregierung in dem vorzubeugen. Borschlag, den der bayerische Gesandte im Reichstag machte, Begna­digungsgesuch Fechenbachs und Nachprüfung des Urteils durch das Sanktionen für einen Angriff. bayerische Oberlandesgericht den besten Weg aus dem juristischen Dortmund , 16. Juli. ( Eig. Drahtbericht.) Für einen angeblichen Irrgarten. Es ist der einzig mögliche Weg. Die Aufklärung durch Angriff auf einen Bosten an der Ruhrbrücke bei Westhofen das Oberlandesgericht wird also heute hoffentlich diejenigen beruhigen, in der Nacht vom 14. zum 15. Juli, wo von den Franzosen ein Ma­die in dem Fechenbach- Urteil mit wachfender Entrüftung einen schinengewehr in Tätigkeit gesetzt wurde, haben die Franzosen über deutschen Drenfuß- Skandal, eine Verletzung des allge- 23estbosen folgende Santtionen angeordnet: 1. Belagerungs meinen Rechtswillens und eine Gefährdung des Vertrauens zur deut­ schen Justiz sehen wollen..." Man darf gespannt sein, wie die zustand ab 15. Juli; 2. Verkehrssperre von 8 Uhr abends bis 5 Uhr offizielle Politik der Bayerischen Volkspartei zu dem Passauer Be- morgens; 3. Absperrung Westhofens für acht Tage. Der Amtmann

fenntnis sich stellen wird.

Neue Säße für Erwerbslosenunterstützung.

Westhofens wurde verhaftet.

gelehnt.

Für die in Duisburg seinerzeit von den Einbruchstruppen inhaftierten 26 Geifeln anläßlich des Explosionsunglücs auf der Rheinbrüde sind in den letzten Tagen 6 Herren in höherem Lebens alter gegen 6 jüngere Duisburger Bürger ausge Die Fortschreitende Geldentwertung und die fich aus ihr ergebende tauscht worden, die sich freiwillig gestellt hatten. Insgesamt hatten steigende Notlage der Erwerbslosen veranlaßte den Bundes fich 80 Duisburger Bürger als Austauschgeifeln gemeldet. Der Aus­vorstand des Allgemeinen Deutschen Gewerkschafts­ bundes , wiederholt bei allen in Betracht kommenden Regierungs- tausch der restlichen 20 Beisein wurde von den Einbruchstruppen ab­stellen dringend eine Erhöhung der Unterstügungsfäße zu beantragen Die Folgen der neuen Verkehrssperre. und darüber hinaus die automatische Auswertung in Anlehnung an den Lohn der Reichsarbeiter zu fordern. Das Reichsarbeitsministe= Ruhrgebiet , 16. Juli. ( Mtb.) Die Verlängerung ber rium erhöhte die ab 25. Juni geltenden Bezüge mit Wirkung Verkehrssperre ist im Ruhrgebiet mit Ausnahme von einigen nom 9. Juli um 80 Proz Gegenüber dieser Regelung be- wenigen Orten, deren Stadtverwaltungen in den Abendstunden davon antragte der Vorstand des ADGB . eine Erhöhung um min- Kenntnis erhielten, überhaupt nicht öffentlich bekannt destens 150 Pro 3., außerdem durchgreifende Maßnahmen zur gegeben werden, so daß große Scharen von Reisenden, die ins Arbeitsbeschaffung. Auch einige Länderregierungen erhoben gegen unbesetzte Gebiet einreisen wollten, erst an der Grenze von der Ber­die ungenügende Erhöhung der Unterstüßungen Einspruch. Der längerung der Sperre erfuhren. Von den Besatzungsbehörden wird Reichsrat mußte sich deshalb nochmals mit der Angelegenheit be- die Berlängerung der Sperre lafonisch mit den Borgängen in schäftigen. Er beschloß mit Wirkung vom 16. Juli nachstehende Barmen begründet. Die Verlängerung muß im leßten Augenblid Tagessäße: beschlossen worden sein, da erst am Freitag alle Stadtverwaltungen von den Besatzungsbehörden die Mitteilung erhielten, daß die Sperre in der Nacht vom 15. zum 16. Juli aufgehoben würde.

Mussolini Triumphator.

Diftator.

Rom , 15. Juli. ( WTB.) Jn der italienischen Depu tiertenkammer wurde eine Tagesordnung Carussa in ihrem ersten Teil, der der Regierung das Bertrauen ausspricht, mit 303 gegen 140 Stimmen bei 7 Enthaltungen angenommen, in ihrem zweiten Teil, der den Uebergang zur Einzelberatung der Wahlreform beschließt, mit 235 gegen 139 Stimmen bei 77 Ent­haltungen angenommen. Vor der Abstimmung hielt Mussolini eine Rede, in der er u. a. ausführte:

,, Er lebe gern mitten unter dem Bolte, aber das Bolt habe ihn ni e mais um Freiheit gebeten(!) oder sich beklagt, daß es unter dem Mangel an Freiheit leide. In Messina habe ihn das Bolt um Wohnhäuser gebeten und in der Basilicata um Wasser. Es gibt einige Ausgeroanderte, die draußen leven und sich über den Mangel an Freiheit beklagen. Aber in den Laufenden von Petitionen, die der Präsident jeden Tag erhält und in denen alles Elend der unteren lassen zum Ausdruck kommt, ist davon nicht die Rede.( Lebhafter Beifall.) Auch die Kriegsteilnehmer sind für die Regierung. Man braucht nicht zu behaupten, daß alle Welt zufrieden sei, denn der Staat ist nun einmal der Genderm, aber die Macht ist getragen von der Zustimmung des Boltes. Ich habe nicht den Wunsch, das Barlament abzuschaffen, denn man weiß nicht, was man an seine Stelle fezzen soll.

Man darf nicht denken, daß der Faschismus schnell vorübergehen wird,

und artig" wird er erst werden, wenn jedermann die vollendeten Tatsachen angenommen hat.( Sehr gut.) Bann wird der moralische Drud des Faschismus aufhören? Das hängt von dem Verhalten der Kammer ab.

Zu den Sozialisten gewandt, bemerkte Mussolini weiter, er wäre glücklich, mit den Maffen der Arbeiter zusammenzuarbeiten und wünschte ihren Bertreter in der Regierung zu haben; er wäre bereit, ihnen eines der wichtigsten Ministerien zu geben. Aber die Arbeiter müßten wissen, daß man nicht tabula rasa machen könne, indem man alles unterdrücke, denn schließlich müsse man doch wieder. Armee unterdrückt habe, aber die alten Generäle habe zurückrufen herstellen, was man zerstört habe, wie in Rußland , wo man die müssen.( Sehr gut!) Mussolini wandte sich dann gegen alle fünftigen Ausstände und fragte die sozialistischen Führer, 1 ob er nicht geholfen habe, Tausende von Arbeitern arbeiten zu lassen? In Ortstlasse A für männliche Personen über 21 Jahre, die Muffolini rief mit erhobener Stimme: Freiheit, jawohl, abecid nicht im Haushalt eines anderen leben, 20 000 M., Ortsflaffäe B nicht Zügellosigkeit, verbotene Wege sollen nicht betreten werden!" 18 700 M., Ortsflasse C 17 400 m. und in den Ortsklassen D und E Am Oberrhein und besonders in Mannheim und Lud­Zur Wahlreform 16 100 m. Die Säge für Personen über 21 Jahre, sofern sie in dem wigshafen hat die Verlängerung der Sperre unter der Be- erklärte er, in dem Projekt seien das nationale Wahlfollegium und Haushalt eines anderen leben, betragen 17 500, 16 300, 15 100 und völkerung große Erregung hervorgerufen, da alle von der der staatliche Wahlzettel vorgesehen, das seien auch die alten Bor­13 900 M. Für Bersonen unter 21 Jahren kommen folgende Säße in Sperre Betroffenen infolge der amtlichen französischen Verlaut- fchläge der Sozialisten. Mussolini fragt, warum man die Wahlen Frage ,: 12 200, 11 400, 10 600 und 9800 m. Für weibliche Personen barungen über ihre Aufhebung mit dieser bestimmt gerechnet hatten. für bevorstehend halte, und erklärt, daß er die Wahlen nur dann über 21 Jahre, die nicht im Haushalt eines anderen leben, sind die In welchem Maße die Lebensmittelversorgung der Pfalz durch vornehmen lassen werde, wenn er überzeugt sei, daß fie in Säge in den einzelnen Drisklassen die gleichen wie für männliche die Verkehrssperre gefährdet ist, geht am besten daraus hervor, daß pollkommener Ruhe und Ordnung stattfinden könnten. der Handelsschutzverband der Pfalz , Ortsgruppe Frankenthal , im Jn politischer Beziehung werde er in nichts nachgeben, bezüglich der getrennt sein, dagegen sind Zwiebeln verhältnismäßig harmlos; fie Intereffe einer geregelten Versorgung der Einwohnerschaft die Ber - technischen Seite des Regierungsvorschlages stehe es der Kammer jedoch frei, sich auszusprechen. Das Land wünsche Ruhe, und die beeinflussen andere Nahrungsmittel nur, wenn sie gedrückt oder einbarung treffen mußte, die Geschäfte bis auf weiteres Mon- Regierung gebe sich die erdenklichste Mühe, ihm diese Ruhe zu ver­zerschnitten sind. Fisch muß in eigenen Gebäuden für sich lagern. tags und Mittwochs, Kolonialwaren- und Lebensmittelgeschäfte Mitt- fchaffen. Von der Abstimmung hängt das Schicksal dieser Kammer Riesige Mengen von Süßigkeiten werden jedes Jahr in den Kühl- wochs zu schließen, um einen gänzlichen Ausverkauf zu ver- ab, darüber bin ich mir völlig klar, denn ich stühe mich auf die Ber­hallen aufbewahrt. Eine merkwürdige Ware, die ein Besucher in hindern. Besonders hart sind die zahlreichen Rechts- und Links- fassung.( Anmerkung der Agenzia Stefani": Mussolini spielt hier einem englischen Kühlraum fand, war eine große Menge rheiner von der Verlängerung der Sperre betroffen worden. Ein deutlich auf die Auflösung der Kammer an, menn sie den Re­tierischer Schilddrüsen , die für Heilzwecke verwendet werden. Eine andere furiofe Ware bildeten eine Anzahl Schlangen, großer Teil der Ausgesperrten hatte sich nämlich am geftrigen Sonn- gierungsvorschlag ablehne sollte!) Ruft im Lande nicht das Gefühl die von einem Menageriebefizer auf Lager gegeben waren, um sie tag in Mannheim bzw. Ludwigshafen eingefunden, um sofort nach wach, als sei die Kammer mit ihm uneins. Heute noch können sich Parlament und Land versöhnen, aber morgen wäre es zu spät. gefund zu rehalten, bis er fie wieder für seine Schauzwede braucht. der Freigabe der Rheinbrücke in die Pfalz einreifen bar ingen Denkt nicht an den Bestand der Parteien, hört nur auf die Stimme Interessante Bersuche wurden mit Getreide samen in Kühl- besetzte Deutschland gelangen zu können. Bei der pfälzischen eures Gewissens und auf den Ruf der Nation!" hallen angestellt. Indem man den Samen lange Zeit niedrigen Fürsorgestelle in Mannheim herrschte heute morgen ein un- Die ganze Kammer mit Ausnahme der äußersten Linten flatscht Zemperaturen auslegt, hofft man ihn der Kälte anzupassen, so daß geheurer Andrang, da ein großer Teil der Ausgesperrten von laut Beifall. Auf den Tribünen stimmt die Menge mit lauten er auch dem härtesten Winter widerstehen fann. Selbst als San a- Geldmitteln völlig entblößt ist. Es ergaben sich außerordentliche Rufen Es lebe Mussolini !" ein. Die Faschisten stimmen ihre torium dienen Kühlhallen. Man hat in neuester Beit Seu- Schmierigkeiten, vor allem in der Unterbringung der Reisenden, weil Hymne an und die Abgeordneten beglückwünschen mussolini, in erster fiebertranfe hierhergebracht, die eine zeitlang in ten gefähr in Mannheim infolge der lleberfüllung mit Ausgewiesenen feine Linie Giolitti, Orlando und die anderen Gruppenführer. Mussolini lichne Sommermonaten zwei Stunden täglich in der Kälte fizen Quartiere mehr zur Verfügung standen. Von der pfälzischen Für wird im Triumph aus dem Saal getragen. und dadurch in ihrem Leiden außerordentlich gebessert wurden. Die Mauern der Kühlhäuser sind ganz besonders gebaut, um die falte sorgestelle in Mannheim ergeht erneut die Warnung, vor der end­Luft festzuhalten, die von den Maschinen erzeugt wird; sie werden gültigen Aufhebung der Sperre nach Mannheim abzureisen. mit Stoffen belegt, die feine Hige leiten. Frankreich sabotiert Krupp .

Als Mussolini um 11 Uhr abends die Deputiertentammer verließ, wurden ihm von einer ungeheuren Menschenmenge stürmische Ovationen dargebracht.

an

Nach wochenlangem heißen Ringen in den Ausschüssen Die Saatregierungsfommiffion wird moralisch. Artur Essen, 16. Juli. ( WTB.) Nachdem die Franzosen am 1. Juli der italienischen Kammer ist es Mussolini gelungen, ein Ber­trauensvotum anläßlich der geplanten a hlreform zu Schniplers Reigen", der am Sonnabend in Saarbrüden durch die Besetzung des Lagerplates Segeroth die Hauptkohlenvor­erstmalig zur Aufführung angezeigt war, ist von der obersten Bolizei- räte der Kruppichen Werte beschlagnahmt und teilweise bereits erlangen. Diese Wahlreform bezweckt durch allerhand Rechen­verwaltung verboten morden. Als Grund werden sitten. fortgeschafft haben, wurde die Firma am 14. Juli von weiteren fünfte einer Karitatur von Proportionalwahlen, die polizeiliche Bedenten angegeben. Wenn der Völferbund sich auch sonst nicht sonderlich um das folgenschweren Eingriffen betroffen. In den benachbarten großen gegenwärtige hoffnungslose faschistische Minderheit in eine Schicksal Deutschlands fümmert, so verdient es doch Anerkennung, Werkstätten wurden deren Verräte an Betriebskohle, ohne sichere Mehrheit zu verwandeln. Gegen diesen Taschenspieler­daß er wenigstens für unsere Sittlichkeit Sorge trägt. Wir raten die jebe Wellerarbeit unmöglich ist, ebenfalls beschlagnahmt. trick hatten vor allem die beiden größten Parteien des jetzigen ihm, sich zu diesem Zwed unferen Brunner fommen zu laffen, Durch dieses Borgehen der Franzosen find, entgegen ihren bis Parlaments, die sozialistisch- tommunistische Linke und die Katholische Boltspartei mit Hilfe einiger der gegenwärtig in München als privater Amateurheiliger lebt und herigen Erklärungen, teine Arbeiter auf die Straße fezen zu wollen, weniger Linksdemokraten den Kampf geführt. Die übrigen der Keuschheit im Saargebiet erst den rechten Schwung geben würde. zunächst das Radreifenmalzwert, sowie die Gießebürgerlichen Parteien, die unter Führung der ehemaligen Ministerpräsidenten Giolitti, Orlando und Salandra alt, nach langem Giechtum am 6. 9. M. im Birchow- Krankenhause legschaft dieser großen Betriebe ist arbeitslos geworden, ebenso wie Liebe bien er ei gegenüber den neuen Machthabern wett­Franz Hadelberg, der Hamburger Arbeiterdichter, ift, 56 Jahre reien 2 und 3 zum Stillstand gebracht. Die gesamte Be- bürgerlichen Parteien, die unter Führung der ehemaligen gestorben. Sein Werk Ein Proletarierleben", das die des Martin- Werts 7, des größten Kruppschen Stahl- cifern, unterstützten wohl oder übel diesen Plan, der letzten er unter dem Pseudonym Franz Bergg veröffentlichte, hat ihn werts, welches bereits infolge des ersten Eingriffs der Besatzungs- Endes auch für sie selbst den Todesstoß bedeutet. Solange die einft weiteren Kreisen bekanntgemacht. Ein hochfliegender Geist in truppen stiligelegt werden mußte. Katholiken unter der Führung Don Sturzos geschlossen einem von der Arbeit früh zermürbten Körper ist mit diesem ein­famen Kämpfer und Dichter erloschen. Heute vormittag wird seine gegen den Entwurf Stellung nahmen, war der Ausgang Leiche im städtischen Friedhof zu Buch bestattet. diejes Kampfes zweifelhaft. Mussolini verstand es jedoch, die Front der Katholiken zu sprengen, indem er den Batikan ver­Die unter merkwürdigen Umständen plöglich entgegen einer anlaßte, Don Sturzo zum eigenen Rücktritt zu bemegen. Gine Deutsche Gesellschaft für Zahnheilkunde. Um die wissen früheren Mitteilung der Rheinlandkommission doch noch angeordnete Schließlich stellte er wieder einmal das Parlament brutal vor schaftliche Bahnheilkunde zu fördern, wurde nach einem Bericht der Sli Berlängerung der Berfehrssperre hat noch einmal zu das Dilemma, entweder nachzugeben oder davon nischen Wochenschrift eine Deutsche Gesellschaft für bentale dem Gerücht Anlaß gegeben, daß von französischer Seite die Ab- gejagt zu werden. Und das gab natürlich den Ausschlag.... Anatomie und Batbologie" gegründet. Sie stellt fich die Auf schnürung der Rheinlande vom Reich zu einem Butsch der so. gabe, das Intereffe unter Aerzten und Zahnärzten für dieses Gebiet zu Maßregelungen in der katholischen Volkspartei. fördern und die Einführung eines besonderen Universitätsunter genannten Sonderbündler im Rheinlande benutzt werden richtesin derdentalen Bathologie zu erstreben. Mindestens würde. Wie schon bei früherer Gelegenheit mitgeteilt werden konnte, Rom , 16. Juli. ( WTB.) Der Borstand der Fraktion der einmal im Jahr soll im Zusammenhang mit der Jahresversammlung des laffen allerdings verschiedene Anzeichen auf irgendwelche Absichten Katholischen Bolkspartei hat die Abgeordneten Cavaz Zentralvereines deutscher Zahnärzte eine Tagung der Gesellschaft stall schließen. Was beabsichtigt ist und wie die Sache sich abspielen soll, zoni, Vassallo, Marino, Matire, Roberti, Ferri, Mattei- Gentile, dafür liegen teine Unterlagen vor. Innere Borgänge bei den Maurol und Signorini wegen ihrer regierungsfreund. " Sonderbündlern", die man heute durchaus als bezahlte Agenlichen Haltung in der gestrigen Kammerfizung ausge­ten Grantreichs ansprechen tann, lassen auch auf einen neuenlightoffen

finden.

Eine Maxim Gorki - Studienbühne wird in etersburg er öffnet, auf der die Dramen und dramatisierten Erzählungen Gortis auf geführt werden follen.

Umgruppierung im Sonderbündlerlager?

Aus dem Rheinland wird Mtb. geschrieben: