Einzelbild herunterladen
 

Das also sind die beiden Möglichkeiten oder, beffer ge-| der als Herausgeber der Zeitschrift zeichnenden Freien Ver- aber daß man 5 Jahre nach der Revolution noch nicht weiß, daß der sagt, die beiden Unmöglichkeiten des Augenblicks: Eine einigung für Rechts- und Verwaltungskunde", Geh. Ober- Fürst von Reuß wie alle anderen deutschen Landesväter abdanken außerparlamentarische Arbeiterregierung, die durch regierungsrat Dr. jur. Raub, nicht behaupten fönnen. mußte, ist doch ein starkes Stüd.

Bürgerkrieg und blutige Gewalt zur Macht zu fommen ver­sucht, ohne daß ihr das wirklich gelingt, oder aber eine parla= mentarische Arbeiterregierung ohne parlamentarische Mehrheit und ohne Aussicht, sie zu gewinnen, in Abhängigkeit von bürgerlichen Parteien und dann natürlich erst recht 3iel ber fommunistischen Heze.

Die Vorbedingungen für die Schaffung einer Arbeiter regierung in Deutschland sind zurzeit nicht gegeben, sie müssen erft geschaffen werden. Die erste ist die Einigung der Arbeiterklasse auf ein flares und durchführ= bares Programm und die Abweisung aller verwirren­den Augenblicksparolen und Schlagworte, wie sie die KPD.­Zentrale in unerschöpflicher Fülle produziert. Kritisches Denken, Pflichtgefühl, Disziplin, Bewußtsein der großen Ber­antwortung an der Volksgesamtheit ohne das kommt feine Klasse zur ausschlaggebenden Macht.

Das erste Hindernis auf dem Weg zur Arbeiterregierung ist die kritiklose, gewissenlose, bloß an den Instinkt, nicht an das Denken appellierende Wühlarbeit der KPD .

Es regnet Aufrufe...

Gefährliches Spiel.

*

Was sagt man dem Auslande? Die KPD .- Zentrale bei der Produktion. Baris, 31. Juli .( E E.). Aus Williamstown meldet der In dem allgemeinen politischen Chaos fühlt sich die Zentrale New York Herald : Graf Harry Keßler hielt heute hier eine Rede, der Kommunistischen Partei verpflichtet, wenigstens als einzelne in der er sich mit der neuen Krisis in Deutschland beschäftigte. Er schöpferisch" tätig zu sein. Da es ihr zu anderem fehlt, übt sie sich erklärte, in Norddeutschland sei die bolichemistische in der überreichlichen Produktion von Aufrufen. Das ist Revolution, in Süddeutschland sei ein mon= zwar nicht viel, sieht aber immer nach etwas aus. archistischer Aufruhr zu erwarten. Eine Bolschemisierung Nach der Zurücknahme der Front" vom legten Sonntag erläßt Deutschlands sei gleichbedeutend mit dem Krieg zwischen Frankreich die KPD . soeben einen neuen Tagesbefehl. Er beginnt mit und Rußland , der allerdings weit gräßlicher sein würde als der ver­einer fauftdicken Lüge, nicht der ersten und auch nicht der letzten aus gangene Krieg, weil er die europäische Zivilisation vernichten würde. dem Arsenal der KPD . Er behauptet nämlich im Fettbrud: Frankreich fönne zwar Rußland schlagen, aber nicht auf russischem Das Bürgertum und die fozialdemokratische Boden, sondern in Deutschland . In den Krieg würde auch England Parteibureautratie wollten am 29. Juli die KPD. durch hineingeriffen werden, das dieselbe Rolle spielen würde, wie sie die eine planmäßig organifierte und vorbereitete Bo- Bereinigten Staaten im Weltkrieg gespielt hätten. Graf Keßler gromstimmung niederschlagen. Das ist ihnen nicht ge- protestierte in der energischsten Weise gegen die Ruhrbefehung und lungen.. Die Radetschen Ludendorffer brauchen eine Ausrede für die die Ruhrpolitik Frankreichs . Blamage, die sie sich zugezogen. Sie haben in bombastischen Auf­rufen die Abrechnung mit den Faschisten angekündigt( und daß sie Borausgesetzt, daß der Bericht zutreffend ist, drängt sich die Wir erhalten folgende zuschrift: Der bekannte Rechts- hört zum sauberen, Handwerk); fie haben in Unmengen bedruckten bolfchewistische Revolution" für Norddeutschland und eines mon. die Sozialdemokraten mit den Faschisten in einen Topf werfen, ge- Bemerkung auf, daß diefe fast felbstverständliche Anfündigung eine lehrer Philipp 3orn stellt in der Zeitschrift Staats- Bapiers um die Sympathie der Studenten, der Reichswehr , der archistischen Aufruhrs für Süddeutschland geradezu gemein­und Selbstverwaltung" unter dem Titel Die alte Bauern, der Mittelständler gebettelt, indem sie ihnen in hädlich wirken muß. Es ist schon schlimm genug, wenn aus­und neue Reichsverfassung" u. a. Betrachtungen über das völkisch- mittelständlerisch- militärischem Jargon alles mögliche ver- ländische Journalisten aus Deutschland allerhand Unsinniges Gesetz zum Schuße der Republik an, die überaus bezeichnend sprachen. Sie rechneten mit blutigen Zusammenstößen, weil sie in ihre Heimat telegraphieren, weil ihre heimischen Leser Sensationen für die geistige Einstellung eines großen Teils unserer Staats- wissen, daß Blut ein besonderer Saft ist, und wünschen, daß die im verlangen. Aber Deutsche , die ins Ausland gehen oder ins Ausland rechtslehrer sind. So nennt er den Staatsgerichtshof Straßenkampf gefallenen oder verlegten Arbeiter die Solidarität der fchreiben, sollten diese llebertreibung richtigstellen, sie aber nicht selbst zum Schuße der Republik ein Ausnahmegericht dauernder Art, überlebenden Arbeiter mit den Veranstaltern solcher Kämpfe wach verbreiten. Die not fann in Deutschland zwar alle unliebfamen für das die verfassungsmäßigen Vorausseßungen Krieg oder rufen. Der Lärm der Kommunisten ist noch immer Revolution", 3mischenfälle lokaler Art herbeiführen, aber zu einer bolſche Belagerungszustand nicht gegeben seien und fährt dann fort: jede Abwehr aber immer noch" Bogrom". Mit zwei Worten hat wistischen Revolution" gehört noch etwas mehr, als einige Aufrufe Dieser zweifellose Bruch der Berfaffung wird man die Weltgeschichte ihrer Berbrämung entfleidet. der Roten Fahne" und das heuchlerische Wehgeschrei der Bölkischen. juristisch gerechtfertigt, indem diese Gesegesvorschrift als Verfaf­und von den bayerischen Putschisten bis zu einem monarchistischen Aufruhr" ist auch noch ein langer Weg, auf dem sich starke Hinder­niffe bemerkbar machen würden.

"

Erziehung zur Republik.

"

Bei aller notwendigen Aufmerksamkeit im Innern haben wir

Die Sozialdemokratie hat sich um den Lärm der be­jungsänderung" gemäß RB. Art. 76 erklärt wird. Auch wenn dies rufsmäßigen Fabrikanten überflüssiger Aufrufe überhaupt nicht ge­formell zutrifft, hätte doch bei der ungeheuren Bedeutung der Sache fümmert. Erst als ein solcher Antifaschistentag", bei dem sich in für einen modernen Rechtsstaat eine ausdrückliche Abänderung der Frankfurt a. M. unsere Genoffen leider mit den Berleumdern Zwangsvorschrift des Art. 105 erfolgen müſſen, um die Vorschrift der Partei an einen Wagen spannten, mit offenem Totschlag auf doch keine Ursache, im Auslande durch übel angebrachte Schwarz­politische Bedeutung dieser unmittelbar an die berüchtigten die Kommunisten treiben. Das ist dann Erzeugung von Pogrom- graben zu laffen. dem Rahmen des neuen deutschen Verfassungsrechts einzufügen. Die offener Straße endete, haben wir vor dem Unfug gewarnt, den malerei das Butrauen zum Bestande der deutschen Republik unter­Rarisbaber Beschlüsse erinnernden Ausnahmegerichte ist ftimmung"! hier nicht zu erörtern." Volkspartei und Frankfurt . Es ist erstaunlich, daß ein Rechtslehrer diese unsachliche Er wendet sich an die Kleinbauern und verelendeten Der neue Aufruf zeichnet sich in nichts vor den früheren aus. Das offizielle Organ der Boltspartei, die 3eit", veröffent Auffassung zu vertreten wagt. Der in Frage kommende Ab- mittelbürger": fordert von diesen, daß sie mit den Kom- licht zu der Ermordung des Mitgliedes ihrer Partei, Staatsanwalt­faz des Artikels 105 lautet: Ausnahmegerichte sind unstatt- munisten gemeinsam eine Arbeiter und Bauernregie- fchaftsrats Dr Haas Frankfurt a. M., eine vom 24. d. M. datierte haft. Niemand darf seinem geseglichen Richter entzogen runq" bilden und verlangt neben der Zwangssyndizierung der Befchwerde an den preußischen Ministerpräsidenten und den werden." Hier werden die Befugnisse der Staatsgewalt Großbetriebe die Erfassung der Sachwerte", Beschlagnahme aller Minister des Innern, die schwere Angriffe gegen den der Sozial­der Rechtsprechung gegenüber begrenzt. Beim Staatsgerichts- Lugusgegenstände, Beschlagnahme aller Lebensmittel, der Devisen demokratischen Partei angehörenden Bolizeipräsidenten von Frank­hof handelt es sich aber weder um ein Ausnahmegericht im und die Ueberlieferung aller Waffen in die Hände der Arbeiter! furt, vor allem aber gegen die Sozialdemokratische Partei selbst ent­Sinne des Artikels 105 noch um die Entziehung eines Ange- Selbstverständlich fehlt das Bündnis mit Sowjetrußland nicht. Denn hält und unter Hinweis auf das Verlangen nach einem bürger­flagten von seinem gefeßlichen Richter, vielmehr ist das Gefeß schließlich muß man für feinen Geldgeber doch auch etwas tun!

"

-

lichen Ordnungsdienst mit gewissen Forderungen schließt.

zum Schuße der Republik auf Grund einer rechtmäßigen Jeder, der noch nicht durch den Phrasenschwall ganz benebelt Gegenüber dieser Eingabe muß betont werden, daß die Demon­3 weidrittelmehrheit des Reichstages zustande ist, ober dem die eigene Not noch nicht alle klare Einsicht genommen ſtration ſelbſt in vollkommener Ruhe verlief und daß der nicht voraus­gekommen, was nach Artikel 76 genügt, um eine Verfassungs - hat, wird aus dem Aufruf lediglich die große Hilflosigkeit der KPD .- zusehende tödliche Ueberfall erst nach der Kundgebung von verant änderung herbeizuführen. Verführe man nach dem Vorschlag Zentrale herauslesen. Benn man den Kleinbauern zumutet, eine wortungslosen Elementen begangen wurde. Es ist selbstverständlich, des Professors Zorn, dann könnte die Staatsgewalt Regierung von Arbeitern und Bauern zu bilden, alle Waffen ten daß eine strenge Untersuchung darüber angestellt wird, inwieweit es jederzeit durch Schaffung von Ausnahmegerichten willkürlich Arbeitern zu überliefern und dann bei den Bauern die hier die Polizeiorgane an der nötigen Aufmerksamkeit haben fehlen in die Rechtsprechung eingreifen und dann allerdings hätte Lebensmittel zu beschlagnahmen, so ist das ja wunder- laffen, und es ist das gute Recht der Deutschen Bolkspartei, sich bei man einen Zustand, wie er seinerzeit durch die Karlsbader voll ausgedacht, aber der- wenn auch nicht historische Mate- der zuständigen Stelle nach dem Gang der Untersuchung zu er­Beschlüsse geschaffen wurde. Es ist also nicht recht ersichtlich, rialismus der Bauern wird darüber nicht fehr erbaut fein. zeichnet werden, wenn die volksparteiliche Anfrage das Ber fundigen. 211s unverständlich muß es hingegen best was die Kritif Zorns bezwmedt, menn man nicht annehmen will, daß durch derart haltlose Vorwürfe der Staatsgerichtshof nach Bedarf auch andere Barolen zu erfinden! Tut jedoch nichts! Die Zentrale der RBD. ist in der Lage, ganz halten des Frankfurter Polizeipräsidenten von vornherein diskreditiert und mit ihn die Republitschußgefeßgebung verächtlich gemacht und an die Sozialdemokratische Partei Forderungen stellt, zu denen werden soll. meder der preußische Ministerpräsident noch ein Innenminister Stel­Sehr bedauerlich ist es, daß die Ausführungen Zorns in lung nehmen kann, da es sich jade Partei höflichst verbitten würde, einer Zeitschrift mie Staats- und Selbstverwaltung" Plazz Wir erhalten die Abschrift zweier Zuschriften des Reichs wenn ein Minister in ihre Angelegenheiten hineinregieren wolle. gefunden haben, die sich auch als Zeitschrift für die Berwal- arbeitsministeriums an die Abwidlungsstelle der früheren tungsbehörden und-beamten des Reiches, der Länder usw. Fürst I i che Ministerium des Innern, die andere an die Gebietsregierung des Bolksstaates Reuß. Die eine ist an das Die Sitzung des Reichstags am 8. August beginnt um 3. Uhr bezeichnet und die hauptsächlich der Fortbildung jünüritlich Reußische Landesregierung gerichtet. Daß gerer Beamter dient. Daß derartige Ausführungen zur man im Reichsarbeitsministerium noch nicht weiß, daß der frühere ab, die sich u. a. mit gemeinsamem Auftreten im Bölterbund und Die Kleine Entente hielt in Sinaja ( Rumänien ) ihre Konferenz Heranbildung eines zuverlässigen, objektiven und pflichttreuen Boltsstaat Reuß auf Thüringen übergegangen ist und seit 2 Jahren mit ungarischen Fragen, auch mit der einer Anleihe, beschäftigte; Beamtenmaterials geeignet sind, wird auch der Borsigende eine Abteilung des Innern nicht mehr besteht, sei ihm verziehen, die Konferenz foll volle Einmütigkeit ergeben haben.

Fremdenindustrie.

Bon Hans Bauer.

Jmmer noch fürstlich.

( nicht um 2 Uhr).

einem Ausschuß an der Berliner Universität über­wiesen. Dieser beurteilt die Anträge nach dem Ergebnis einer oder mehrerer von dem Bewerber unter Aufsicht anzufertigenden schrift­lichen Ausarbeitungen und auf Grund eines mit ihm zu veranstaltenden Rolloquiums. Der Minister entscheidet sodann über die Zulassung.ne

Phantasie der Mode. Damals war ein Regiment Kroaten nach stund Baris gekommen und hatte eine ganz fremde manier gezeigt, fich Hals und Nacken zu verzieren. Die gemeinen Soldaten trugen Hals­tücher von gewöhnlichem Tuch; die Offiziere dagegen schmückten sich Einmal verreift sein, das ist wunderschön. Aber häßlich find mit Halstüchern aus Spize, Musselin oder Seide, deren Zipfel in heutzutage die Begleiterscheinungen des Berreistseins. Häßlich, wie Rosetten gebunden oder mit Knöpfen verziert waren. Diese Manier wurde in Paris bald nachgeahmt. das Wort selbst, ist das Ausgeliefertsein an die Fremdenindustrie. Musselinspizen hinzu. Dieses Halstuch wurde bald unter dem Namen Später fügte man Enden von Lehrgänge für den hygienischen Unterricht. Die Voltsaufklärung Ich meint damit nicht die Schlüsselzahl und die Speisekarten- als" Croat " oder Cravatte " befannt. Im 18. Jahrhundert war die in allen Fragen der Hygiene ist heute wichtiger denn je und wird preise. Bei einem Dollarstand von 1 Million müssen selbstverständ- Krawatte schon zu einem der bizarrsten Kleidungsstücke geworden, Bolfsbelehrung" tatkräftig gefördert. Wie Dr. Karl Bornstein in besonders von dem preußischen Landesausschuß für hygienische lich auch im entferntesten Dorfgasthof andere Ziffern gelten als bei mit dem ein unfinniger Lurus getrieben wurde. cinem von 100 000. Ich meine überhaupt nicht die Preise in ihrem Stuter Brummel sprach damals schon das Wort aus, es sei die Art, ein Berk Gesundheitslehre in der Schule" veröffentlicht werden, Der berühmte der Deutschen Medizinischen Wochenschrift" mitteilt, wird demnächst Zahlengrund, sondern in ihrer Beziehung auf die Gegenstände, die das Halstuch zu binden, an der man den echten Gentleman erkennen das den Lehrern den Stoff für den Gesundheitsunterricht in ge­sie bewerten. fönne. Das 19. Jahrhundert hat die Krawatte wie so vieles andere Wer nun schon einmal verreist ist, ist gefaßt darauf, für ein wenig Gelegenheit bot, eine eigene Note zu zeigen. Fabriken be. Einführung in den Unterricht der Gesundheitslehre statt, die bisher demokratisiert und zu einem Maffenartikel gemacht, der nur noch eigneter Form bietet. Außerdem aber finden auch Behrgänge zur anständiges Mittagbrot mehr Geld anlegen zu müssen, als er zu gannen, Taufende von Krawatten nach demselben Muster herzu besucht wurden. Man will jetzt diese Lehrgänge nicht nur in Berlin von 120 Lehrern und Lehrerinnen aus allen Provinzen Preußens Hause nötig gehabt hätte. Aber er will ſtatt des anständigen Mittag- stellen. Um die Jahrhundertwende begannen unsere neuzeitlichen abhalten, sondern in allen Provinzen im Anschluß an die hygienischen brotes nicht Delikatessen essen müssen. Die Speisekarte der Fremden- Gigerin, gegen die fabrizierte Krawatte Front zu machen. Ste industrie weist nur Delikatessen auf. Sie kennt feine handfesten brachten den Searf auf, jenes Riesentuch, das der persönlichen Laune Institute der Universitäten und technischen Hochschulen. Auf diese Mahlzeiten. Sie präsentiert nicht marinierte Heringe und Eier- Gelegenheit zu freiefter Entfaltung gab. Heute beherrscht der Selbst- Weise hofft man zu erreichen, daß bald alle Lehrer und Lehrerinnen, Speisen. Sie bietet Entrecotes und garnierte Schnitzel an. binder aber trotzdem noch das Feld, wenn er auch weniger umfang die der Jugend Hygiene beizubringen und vorzuleben sich für ver­Die Fremdenindustrie will den Fremden nicht beköstigen. Sie reich ist, und die Modenarren von heute bezeichnen nur den als pflichtet halten, durch Wort und Schrift für diesen Zmed vorgebildet Gentleman, der feine Krawatte selbst bindet und nicht etwa eine " geffebte"," genagefte" ober gemauerte" Halsbinde trägt. Die 3nlaffung Hochbegabter zum Universitätsstudium ohne Laboratorium sind fürzlich durch den bekannten amerikanischen Elek Reifezeugnis hat zur Folge gehabt, daß eine überaus große triler Dr. Charles Steinmez, den elektrischen Zauberer", wie man schreiben in Unkenntnis der geltenden Bestimmungen Hilfe einer Spannung von 2 Millionen Volt wurden Blize, die Anzahl von Bewerbern fich meldeten, deren Bewerbungs. ihn drüben nennt, künstliche Gewitter veranstaltet worden. Mit abgefaßt waren und daher wirkungslos bleiben mußten. Um die also der Mensch heute in der Hand hat wie weiland Zeus fein Blitz­Deffentlichkeit aufzuklären, ist daher ein Merkblatt verfaßt worden, strahlenbündel, auf Holzflöte und andere Gegenstände losgelassen. das die Bestimmungen flar zusammenfaßt. Während diese Experimente in erster Linie gedacht waren, um ge­Allgemeine Vorausseßung ist danach, daß die Bewerber ihrer wiffen Fragen hochgespannter Ströme nachzugehen und um ge­ganzen Persönlichkeit und ihren geistigen Fähigkeiten nach die sichere aebenenfalls Mittel für die Unschädlichmachung des natürlichen Gewähr dafür bieten, daß sie dem akademischen Unterricht auf dem Blizes zu entdecken, ist für den Phyfiter vielleicht die Frage noch gewählten Studiengebiet folgen fönnen. Es müssen deshalb neben bedeutsamer geworden, was aus dem Holz wird, das der künstliche einem bestimmten Grad allgemeinen Wissens die fachlichen Blig getroffen hat und dabei faft ganz ins Nichts" verschwindet. Die Fremdenindustrie bietet nicht gegen Bezahlung die Be ausgesetzt werden. Als besonderes Kennzeichen für Charakterei Ausstellung, für die anker den Arbeiten der Mitglieder der Grundlagen des erstrebten wissenschaftlichen Studiums vor. Die Akademie der Künfte veranstaltet im Herbst eine Schwar friedigung eines Bedürfnisses. Sie nimmt die Bezahlung und bietet und Lüchtigkeit soll gewertet werden, daß die Bewerber in ihrem Akademie freie Einsendungen Berliner Künstler zugelassen werden. eine Ausrede dafür. jezigen Beruf bereits anerkannte Leistungen aufzu­Dies Gute freilich ist der Fremdenindustrie zu eigen: der Un meisen haben. Die Zulassung fann hiernach nur in besonde Berkandes der Wolfsbühnen, hält seine diesjährige Tagung amt 6. und Der Bühnenvolksbund, die christliche deutsche Gegenorganisation des zahl derer, die nicht verreisen können, gibt sie den Trost, um den ren Ausnahmefällen in Frage kommen. Der Antrag foll Sie soll im Zeichen der Jugendarbeit Preis des Berzichtes auf die Naturherrlichkeiten wenigstens nicht in nicht von dem Bewerber selbst, sondern von urteilsfähigen 7. September in Berlin ab. stehen. ihr ödes Räderwerk verheddert zu werden.

will ihn benutzen. Der Fremde hat nicht einen Erholungsbetrieb und betätigt ihn. Die Fremdenindustrie hat ihn, den Fremden, und

falfuliert mit ihm.

Auf dem Rickelhahn im Thüringer Wald steht ein Hotel. Nach dem ich eine Zeche von 100 000 Mart gemacht hatte, lief ich in die Küche, mir in eine Feldflasche Waffer füllen zu lassen. Man füllte. Und verlangte 100 Mart. Ich schüttete das Wasser schweigend

wieder aus.

Wenn für einen Schnaps 20 000 Mart gefordert werden, finde ich daran nichts Außergewöhnliches. Wenn es sein muß, bezahle ich das. Aber wenn jemand für eine Flasche Wasser 100 Mart ver­langt, finde ich ein Naturgefeß verlegt. Jenes ist Geschäft. Dieses dieses ist eben Fremdenindustrie.

De: Ursprung der Krawatte. Das Bindeband, mit dem die Herren der Schöpfung ihre Vorderfront zieren, hat eine alte Ge­schichte. Bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts trugen die Herren an Stelle von Halstüchern die steifen Halstrausen und die spiken garnieren Halsfragen, wie sie die spanische Mode in der Zeit Raris V. über ganz Europa verbreitet hatte. Um das Jahr 1660 aber wichen diese steifen und mühlradgroßen Krausen einer neuen

find.

Laboratoriumsgewitter.

In einem eigens dafür gebauten

Bersönlichkeiten gestellt werden, die mit den Voraussetzungen und dem Wesen wissenschaftlicher Arbeit vertraut sind und den Bewerber Der erste Weltpolizeifongreß findet als Auftakt des Esperanto­nach seinen bisherigen Leistungen bereits fennen. Der Antrag ist Weltfongresses in Nürnberg statt. Es wird u. a. die Gründung einer an das Kultusministerium zu richten. Beizufügen find ein Beltpolizei- Riga , dann die Schaffung eines offiziellen Organs und eines ausführlicher Lebenslauf, Nachweise über Berufsvorbildung und Bedient. Esperanto. Weltpolizci- Fachwörterbuches zur Debatte stehen. Als Verständigungssprache rufsleistungen, eine Darlegung der bisherigen allgemeinen Weiter bildung und der wissenschaftlichen Beschäftigung, eine Angabe über das Ziel des Studiums fomie ein Leumundszeugnis und das Zeugnis über den Abschluß der Schulbildung. Die erste Sichtung der Anträge wird im Ministerium vorgenommen. Geeignete Gesuche werden

Die Schlüffelzahl der Vereinigung der Kunstverleger ist auf 8000 crhöht worden. Ein umfangreiches Petroleumfeld ist in der. argentinijder Provinz Jujuz entdeckt worden.