Die Verfassungsfeier in der Schule.
Bon Studienaffeffor Dr. Willy Blumenthal Heute, einen Tag nach Schalbeginn, wird sich die deutsche Jugend mit den Lehrern im Festsaal ihrer Schule versammeln, um den Jahrestag der Verfassung der deutschen Republit feierlich zu be gehen.
In letzter Stunde sei hier den Veranstaltern dieser Feiern, also den Schulleitern, ans Herz gelegt, den 11. August nicht wie schon so manche von oben" angeordnete Republikanerfeier widerwillig und befehlsgemäß zu feiern".
Antwortet nicht, daß die Jugend feinen Sinn und fein Berständnis hat für den Anlaß zu dieser Feier, daß es nicht möglich ist, fie für den Verfassungstag, für die Republik zu begeistern. Doch, es ist möglich, und es ist sogar eine leichte und schöne Aufgabe. Erzählt morgen den aufhorchenden Jungen und Mädchen aus der Zeit zählt heute den aufhorchenden Jungen und Mädchen aus der Zeit Krieg von uns verlorengegeben werden mußte, erzählt ihnen, wie das Chaos über unser armes Land und über unsere arme Stadt herein. zubrechen drohte und wie dann mutige Männer in Treue taten, was fie vermochten, um die Nacht des Unterganges zu bannen, und wie endlich aus Leid und Not die junge Republit geboren wurde, und sagt ihnen, daß heut, am 11. August, ihr Geburtstag ist, den wir alle feiern.
Wir müssen trotz aller Not den 11. August zu einem Freudentag für die Jugend machen. Musit, schöne Dichterverse, frohe Spiele auf Wiesen und in Wäldern mögen den Tag beschließen.
"
Wenn wir Lehrer der Republik die Geburtsstunde des neuen Reiches freudig feiern, dann wird die Schuljugend gern miteinstimmen in den Ruf des Voltes: Es lebe die Republit!" Die neuen Preise für Brot, Milch, Waffer und Licht. Das Ernährungsamt der Stadt Berlin teilt mit: Die Anpassung der Elemente des Brotpreises, insbesondere der perfonellen Unkosten in den Bäckereien, die Vervielfachung des Kohlenpreises usw. machen eine Herauffegung des Brotpreises des Kommunalbrotes auf 62 000 m., der Kommunalschrippe auf 2400 M. vom 13. Auguft ab unweisbar. Für den seit der letzten Rechnungserteilung festgelegten Berbrauch haben die Abnehmer, bei denen eine Standauf nahme in der Woche vom 12. bis 18. Auguft erfolgt, folgende Preise zu zahlen: 1 Rubikmeter Gas 60 000 m., 1 Rubitmeter Wasser 30 000 m., 1 Kilowattstunde elettrischen Strom 100 000 m. Der neue Milchpreis beträgt vom 13. Auguft ab für 1 Liter Vollmilch 50 000 m., für nach Berlin eingeführte Magermilch 20 000 m. Diese reinen Verzweiflungspreise wird die Berliner Bevölkerung natürlich nur dann zahlen fönnen, wenn bis zur Stunde der Gelderhebung ihr Einkommen fich gleichfalls wie die städtischen Tarife der Geldentwertung angepaßt hat.
Notgeld der Großbetriebe.
Da mit der Möglichkeit zu rechnen ist, daß die Reichsbank für die heutige Lohnzahlung noch nicht genügend Zahlungsmittel wird zur Verfügung stellen fönnen, haben einge Großfirmen, u. a. bie AEG. für alle ihre Betriebe Gutscheine mit furzer Umlaufzeit ausgegeben. Diese Gutscheine werden von den Geschäften, die sich in der Nähe der Fabriken befinden, im allgemeinen an Zahlungs Statt angenommen. Außer der Konsumgenossenfajaft haben sich auch große Geschäftshäuser, vo: cllem Bertheim, Liez sur lebernahme der Gutscheine bereit erflärt. Lebensmittel, die schon gestern in den Warenhäusern knapp waren, werden raturgemäß nur, soweit die Vorräte reichen oder zu beschaffen sind, ausgegeben werden fönnen.
Aufgelöfte Demonstrationszüge.
Geftern wurden durch Arbeitslose aus der Eisengießerei Jachmann Arbeitswillige entfernt. Die gleichen Versuche wurden in der Löweschen Waffenfabrit unternommen. Von dort zogen die Demon. stranten, die von der Spandauer Straße in Wittenau heranmarschiert tamen, auf einen in der Nähe befindlichen Blah, um dort ihre Lohnforderungen zu erörtern. Da zurzeit jeder Demonstrationszug und jede Ansammlung unter freiem Himmel verboten ift, wurde die Versammlung aufgelöst.
Keine Umzüge in der Innenstadt.
Wetteraussichten für Sonntag.
NO
SW.SO
GL
Sturm
Regen und
Veränderlich
Schön
Wind
Gewitter
דידי
30
30
20
20
10
-10
0
10
10
Zu Beginn dieser Woche drang ein umfangreiches Hochdruckgebiet von Frankreich gegen Mitteleuropa vor, während sich gleichzeitig ein Tief von Südschweden nach Südwestrußland entfernte. Nach zahlreichen, besonders im östlichen Ostseegebiet ergiebigen Regenfällen erhoben sich daher im größten Teile Deutschlands starke West- und Nordwestwinde und fand überall Zwischen Donnerstag und eine beträchtliche Abkühlung statt. Freitag morgen ist ein atlantisches Tiefdruckgebiet nach dem Europäischen Nordmeer und Mittelskandinavien vorgerückt. An seiner Südseite hat sich ein Teiltief ausgebildet, bei dessen Annäherung die Temperatnr am Donnerstag nachmittag zu Magde burg 29, am Freitag zu Frankfurt a. M. sogar 31 Grad Celsius zwischen Freitag abend und Sonnabend mittag an Während des Vorüberganges des Teiltiefes dürfte vielen Orten Gewitterregen und eine merkliche Abkühlung eintreten. Dabei werden bei frischen westlichen Winden voraussichtlich noch wiederholte, obschon nicht sehr bedeutende Regenschauer folgen. Für Sonntag ist aber wieder größtenteils heiteres, in den Tagesstunden etwas wärmeres, wenn auch noch nicht beständiges
erreichte.
Wetter zu erwarten.
Hitzewelle in den Vereinigten Staaten . Die Times erfährt aus Washington , daß die Amerika überflutende Hitzewelle eine sehr hohe Temperatur erreicht hat. Gestern haben in Washington 190 Personen Hitzschläge erlitten.
Unfere werten Inferenten machen wir darauf aufmerkfam, daß die jeweiligen Anzeigenpreife regelmäßig am Kopf des Vorwärts" angezeigt find Befondere Benachrichtigung bei Preisänderungen erfolgt nicht VORWÄRTS- VERLAG G.m.b.H.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Achtung, Bezirksvorstand!
Morgen, Sonntag, den 12. August, vormittags 10 Uhr, wichtige Sihung des erweiterten Bezirksvorstandes im Reichs tagsgebäude . Eingang: Portal II. Tagesordnung: Die augenblickliche politische Lage.
Heute, Sonnabend, den 11. August:
Wie uns das Berliner Polizeipräsidium mitteilt, sind am heutigen Berfassungstage Umzüge in der inneren Stadt ver19. Areis Bankow. 7% Uhr Berfassungsfeier bei Linde, Breite Str. 34. Redboten, soweit sie nicht ausdrücklich vom Polizeipräsi. ner Genosse Heilmann, M. d. L. dium genehmigt find. Insbesondere wird auf die Innehaltung der Bannmeile durch die Schuhpolizei geachtet werden.
2 Zentner Papiergeld beschlagnahmt.
48. Abt. Sämtliche Ordner heute nachmittag 5 Uhr in der Neuen Welt. 109. Abt. Friedrichshagen . Verfaffungsfeier heute abend 8 Uhr in der Aula des Realgymnafiums. Feftrede Genosse Dr. Goldsmidt. Rezitationen: Günther Deucer, Flügel: Frau Otto, Bioline: Fel. Elifaht, Gefangverein Eintracht". Eintritt 5000 M.
8.
Morgen, Sonntag, den 12. August:
st. 8um Waldfest am Sonntag in Blankenfelde treffen sich die Kinder um 9 Uhr am Bahnhof Nordstraße. Treffpunkt der Parteigenoffen 11% Uhe Bahnhof Yordstraße. Rege Beteiligung wird erwartet.
Eine noch nicht ganz geflärte besondere Spekulation scheint ein ruffischer Kaufmann zu betreiben, der gegenwärtig in Holland wohnt. Im Begriff, abzureisen, fiel er Polizeibeamten mit 3 mei schweren Koffern auf. Er wurde gestellt und es ergab sich, daß die Koffer zwei Zentner deutsches Papiergeld in allen möglichen Renton. 91. Abt. Rum stattfindenden Sommerfest im Rarlsgarten, Karls Noten enthielten. Der Russe wurde daraufhin verhaftet, der Inhalt der Koffer, für über 1 milliarde Reichsbantnoten, be schlagnahmt. Seine Geschäftsreisen" dienten ihm augenscheinlich dazu, Kapitalien in deutschem Gelde nach dem Ausland auszuführen. Hiernach scheint es, daß unsere in den Abgrund gestürzte Mart im Auslande doch noch begehrt wird. Es fragt sich nur, zu welchem Zwede.
gartenftr. 6-10, laben wir alle Parteigen offen mit ihren Angehörigen ein. Ronzert, Gesang, Rezitationen, Arbeiterkinderchor sowie unsere Arbeiter jugend werden allen einen angenehmen Nachmittag verschaffen. Ansprache Genosse Crifpien, M. d. R. 95. Abt. Vormittags 11 Uhr im Lokal von Grieger, Bessingstr. 9, Abrechnung der Bezirksführer.
Uebermorgen, Montag, den 13. August: 101. Abt. Treptow . 7% Uhr im Lokal Nitschke, Am Treptower Part 26, Bebelfeier, anläßlich bes 10. Todestages unseres Führers. Rezitationen, Gefang, Berliner Boltschor. Worte zum Gedächtnis Richard Fischer. Gäste willkommen. Bur Deckung der Untoften wird ein Beitrag erhoben.
Die Verfassungsfeier der Jungrepublikaner findet trotz der Ab- Sungsozialisten. Gruppe Südost: Bortrag über alte und neue Formen. Refe fage des Fackelzuges im Herrenhaus, Leipziger Str. 3, statt.
Keine Opernvorstellung! Wir weisen wiederholt darauf hin, daß heute abend teine Borstellung im Opernhaus stattfindet.
Tariferhöhung bei der Hochbahngesellschaft. Am Montag, den 13. Auguft, wird die Hochbahngesellschaft ihre Fahrpreise erhöhen, und zwar in folgender Weise: Bis zum 5. Bahnhof in der 3. Klasse 10 000 m., und in der 2. Klaffe 14 000 m., für die ganze Strede 14 000( 18 000) M., Blocs zu zehn Karten foften: bis zum 5. Bahnhof 90 000( 126 000 m., für die ganze Strede 126 000( 160 000) M., Wochenkarten zu zwölf Fahrten für die ganze Strede fosten 126 000 ( 160 000) m.
Die in den Händen der Fahrgäste befindlichen bisher geltenden Fahrtarten fönnen auch weiterhin zur Fahrt benutzt werden, jedoch find für eine Fahrt zwet Fahrtarten derselben Sorte zu verwenden.
Die Gebühren für Aerzte und Zahnärzte betragen vom 8. Auguft
an, wie dem Amtlichen Breußischen Bressedienst vom Wohlfahrts ministerium mitgeteilt wird, das 80000fache des Friedenssages.
rent Genosse Franten. Arbeiteringenb und Parteigenossen sind eingeladen.
Jugendveranstaltungen.
Heute, Sonnabend, den 11. Auguft: Neuen Belt, Safenheide. Jugendgenoffen, beteiligt euch an ber Berfaffungsfeier abends 6 Uhr in ber
Dorf.
Morgen, Sonntag, den 12. Auguft: Marienborf: Wanderung nach Mogen. Treffpunkt 5 Uhr Bhf. Marten Moabit : Spielfahrt nach Bichelsberge. Treffpunts 46 Uhr Bhf. Bellevue. Steglig: Wanderung 8offen- Mohener See. Treffpunkt 6 Uhr Bhf. Südende. Südost( Reichenberger Viertel): Wanderung nach dem Möllenfee. Treffpunkt 7 Uhr Schlesischer Bhf. Osten( Stralaner Biertel): Treffpunkt aur Banderung Sonntag früh 6 Uhr Bhf. Stralau- Rummelsburg. Treffpunkt zur Berfaffungsfeier heute 5 Uhr nachmittags am Rudolfplag.
-
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Feuer in einer Waffentammer der Schupo. Am Freitag mittag allee 15, Vortrag des Herrn Dr. M. Brie: Das Problem der Vererbung". Freireligiöse Gemeinde. Sonntag vormittag 11 Uhr im Saal, Bappel. brach in der Waffenkammer der Schups in Charlottenburg , Schloß- Gäste willkommen. straße 1, einer ehemaligen Kaserne der Garde- du- Corpps, Feuer aus. Es gelang der Wehr, durch schnelles Eingreifen eine weitere Ausbehnung zu verhüten. Wegen Aufklärung der Entstehungsursache find Ermittlungen im Gange.
des
Preise und Löhne. Lebensmittelpreise in der Zentralmarkthalle ( in tausend Mark)
Der Deutsche Republikanische Reichsbund ruft alle Republikaner, fofern fie fich nicht an der Kundgebung der VSPD. in der„ Neuen Welt" beteiligen, auf, in Massen der Rundgebung zu er Schmalz scheinen, die heute, Sonnabend, 6% Uhr abends, im Lustgarten Margarine. Kalbfleisch m. Knochen beginnt. Kartoffeln 10 Pfund. Die Gefahren der Tuberkulose lautet das Thema eines Vortrages Proletarischen Kulturfartells Wedding" am Montag, den 13. August, Lebende Schleie Wirsingkohl pünktlich abends 1,8 Uhr im Jugendheim, Schönstedtstr. 1( Lebigenheim). Lebende Aale Reiseerleichterungen. Die deutschösterreichische Regierung hat zur Unglasierter Vollreis Erleichterung des Reiseverkehrs dem Desterreichisch- Deutschen Reisebureau, Grüne Bohnen Dorotheenstr. 19, das Recht erteilt, innerhalb Deutschlands Baß Sit Pfefforlinge bermerte( Bisa) für Deutschösterreich zu besorgen. Das Bureau ber- Weißkohl mittelt meiter Bisa für die Tschechoslowakei . Die Besorgung der Sicht Tomaten vermerke erfolgt in der Regel innerhalb längstens 24 Stunden.
"
"
•
Mohrrüben
Höchste Wochenlöhne in Berlin ( in tausend Mark) 820-860 Batterie- und Elementearb. 600-700( Presser) v. 30. 7. bis 5, 8, 2039 280-380 Woll- und Haarhutarbeiter 190( weibl.) v. 4. 8. bis 10. 8. 2479 25 Margarinearbeiter vom 8. 400-550 bis 14. 8. 550-600 Getränkearbeiter vom 3. bis 180 9. 8.. 5122 70-80 Brauereiarbeiter v 6. b. 11.8 5040 100-120 Lederwarenarbeiter vom 8. 18-20 bis 8. 9. 90-120 Goldleisten- und Bilder35-40 rahmenarb. v. 28, 7. b. 8. 8. 2435.
4140
Wirtschaft
Die Steigerung der Großhandelspreise.
Die für den Durchschnitt Juli errechnete Groß handelsinderziffer des Statistischen Reichsamtes stellt sich auf das 74787fache des Vorkriegsstandes. Im einzelnen belaufen sich die Gruppen Getreide und Kartoffeln auf 64 133, Fette, 3uder, Fleisch und Fische auf 62 669, Rolonialmaren, Hopfen auf 79 380, 5äute und Leder auf 101 909, Tertilien auf 113 689, metalle und Petroleum auf 102 594, Rohlen und Eisen auf 85 503 und zusammenfassend Lebensmittel auf 64 856, Induftriestoffe auf 93 351, Jnlandswaren auf 69 695, Einfuhrwaren auf 100 244.
Gegenüber dem Durchschnitt Juni hat sich das Niveau der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt Juli um 286 vom Hundert erhöht. In der gleichen Zeit stieg der Dollarkurs von 109 996 M. im Durchschnitt Juni auf 353 412 M. im Durchschnitt Juli, also um 221 vom Hundert. Die Erhöhung des mittleren Preisniveaus im Juli ist damit beträchtlich über die Dollarsteige= rung hinausgegangen, so daß das Goldniveau der Großhandelspreise eine Erhöhung von 74,0 vom Hundert im Juni auf 88,8 vom undert im Juli erfahren hat. Während die Preissteigerung der Einfuhrwaren genau der Bewegung des Dollarfurses entspricht, haben sich die Inlandswaren diesmal weit stärker als der Dollarkurs, nämlich um 309 vom Hundert erhöht, vor allem unter dem Einfluß der Preise für Getreide und Kartoffeln um 385 vom Hundert.
Am 31. Juli hat der Großhandelsinder bereits das 183fache des Borkriegsstandes erreicht.
leuchtungsgroßhändler E. V. teilt mit, daß ab 9. August 1923 die Preiserhöhungen für Gasglühlichtförper. Der Verband der BePreise für Gasglühlichtkörper, und zwar für die Marke Pfeil auf 150 000 m., für mittlere Qualitäten auf 145 000 M., und für die billigsten Sorten auf 140 000 m. einschließlich Leuchtmittelsteuer festgesetzt sind.
Die neuen Kohlenpreise. Den bereits mitgeteilten Beschlüssen der Organe der Kohlenwirtschaft entsprechend, stellen sich die neuen Rohlenpreise ab Wert wie folgt: Rheinisch- westfälische Fettförderkohle 23 267 000 m., mitteldeutsche und oft elbische Braunfohlenbrisetts 11638000 m., oftelbische Rohtohle 3 490 000 Mart, mitteldeutsche Rohtohle 3664 000 m., niederschlesischer Gießereifots 34 799 000 m., niederschlesischer Brechtofs 34 768 000 m., oberSchlesische Stücfohle 19 122 000 m., oberschlesischer Stückkots 30 513 000 m., alles je Tonne gültig ab 9. Auguft.
-
Eine Billion Mart= 1 Mart. Das ist eine unwahrscheinliche Rechnung, selbst zu einer Beit, wo man sich daran gewöhnt hat, über den Dollar in Millionenzahlen zu reden. Und doch findet fie sich vor, und zwar in der fkommenden Bilanz des RückforthKonzerns. Während sonst die Aktiengesellschaften sich über den Marktwert der Beteiligungen, die sie an anderen Unternehmungen befizen, ausschweigen, teilt der Rüdforth- Konzern anläßlich seiner neuen Kapitalerhöhung mit, daß seine Beteiligungen an den Konzern- Gesellschaften zurzeit einen Kurswert von weit mehr als 1 Billion Mart darstellen. Man hofft in der Bilanz von Ende Dezember d. I. diesen Wert mit 1 mart einsetzen zu können. Die Fabrikanlagen sind jetzt bereits auf 1 Mart abgeschrieben. Diese Mitteilungen zeigen, wie gewaltige Reserven sich manche Industriekonzerne dadurch schaffen, daß sie ihre hohen Sachwerte nur noch dem Namen nach als Vermögen aufführen, ihnen aber teinen Bilanzwert beimessen.
Reichsbank. Ende Juli stand die Reichsbank unter einem befonders starken Ansturm von Kreditsuchern, deren Forderungen sie auch weitgehend erfüllte. Sie übernahm vom Reiche neu für 14,7 Billionen Schaganweisungen und gab der Privatmirifchaft gegen Wechsel für 4,4 Billionen Mart mehr Kredite als bisher, so daß ihr Bestand an Wechseln und Schecks auf 18,3 Billionen Mart anschwoll. An diesen Krediten konnte sich das Privattapital geradezu ungeheuerlich bereichern, weil sich inzwischen die Mart außerordentlich entwertet hat. Auch die gegen Pfänder erteilten Lombardtredite weisen eine starte Zunahme, nämlich um 2,3 auf 2,5 Billionen Mart auf. Die Folge davon war, daß die Reichsbant ihren Notenumlauf um 11,8 auf 43,6 Billionen Mart vermehrte, allerdings ohne damit dem starten Zahlungsmittelbedarf Die Reichsbank hat, der Wirtschaft gerecht werden zu können. während sie ihren Notenumlauf vermehrte, wieder 20 millionen ihres Goldbestandes zum Erwerb von Devisen verkauft und damit ihren Goldbestand auf 596 Millionen Goldmart vermindert.
SOEBEN ERSCHIEN:
Die vaterländischen
MÖRDER
DEUTSCHLANDS
Die schärfste Anklage gegen den
FASCHISMUS
Planufer 17
Bären- Stiefel
4660
Niederlass.
preiswert und erstklassig
zum Wandern
für die Berge fürs Auto
fürs Motorrad
für die Jagd
zum Reiten
sowie Haterlschuhe
f. Sporistiefel
Spittelmarkt 7( vor der Brücke) Kurfürstendamm 241
und Kommandantenstraße 87 Verlangen Sie illustrierte Preisliste.
Mchen, Sonnenstr. 16. Breslau , Ohlauer Str. 19, Braunlage ( Harz ), Schierke ( Harz ), Krumm hübel ( Rsgb.), Oberwiesenthal ( Erzgb.), Köslin ( Pommern ), Bergstraße 32, Oberhef( Thär.).