Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Schupo gegen Arbeiter.

Vor dem Osrammert in Moabit spielten sich gestern in der Mittagsstunde überaus bebauerliche Borgänge ab. Bei der Arbeitsaufnahme am Morgen hatte die Betriebsleitung zirka 100 Arbeiter nicht wieder eingestellt. Aus diesem Grunde wurde schou um 7 Uhr früh eine Bersammlung auf dem Hofe abgehalten. Der Arbeiterrat forderte die Zustimmung der Betriebsleitung, um wäh rend der Mittagspaufe(% 12-12 Uhr) nochmals eine Betriebsver. fammlung auf dem Hofe abzuhalten. Die Betriebsleitung ver­meigerte jedoch ihre Zustimmung. Während de: Mittagspause strömten nun die Arbeiterinnen und Arbeiter auf die Straße. Ob hier die auf dem Hofe untersagte Besprechung vorgenommen werden follte, fei bahingestellt, Jebenfalls wurden furze Ansprachen ge­halten, wahrscheinlich aus den Reihen der Gemaßregelten, die fich in einem Lotal in der Nachbarschaft des Fabrikgrundstücs aufge­halten hatten.

thdernemer es abgelehnt haben, bie Steffmgnahme ber Larff, Die Cohnvereinbarung Im Jrffeurgewerbe zwifchen ben De tommiffion der Ungestellten zu ihrem neuerlichen Angebot tennen zu ganisationen der Selbständigen und der Gehilfenorganisation geht fernen, zeigt, daß sie den Angestellten ihren Willen bittieren wollen. mit Birtung vom 16. Auguft dahin, daß die Mindestfäße um je Dagegen wird der Angestelltenschaft der genannten Branchen in einer 100 roz. erhöht werden. Die Tariflöhne betragen mithin 3 000 000 Dom Zentralverband der Angestellten zu Freitag, nachmittags bis 3 200 000 m pro Woche. Bessere Lohn- und Arbeitsbedin. 5 Uhr in Haberlands Feftsälen einberufene Bersammlung Stellung gungen dürfen nicht verschlechtert werden. Urlaubsbedingungen wie bisher. nehmen.

Angestelltentarif der Berliner Metallindustrie.

Zweite Dekadenzahlung am 21. Auguft. Die Inderziffer des Reichsstatistischen Amts vom 15. August ( 436 935) weist gegenüber der Inderziffer vom 8. Auguft( 149 531) eine Steigerung von 192,2 Proz. auf. Nach den Ermittlungen der paritätischen Inderfommission er. gibt sich daraus, daß am 21. Auguft

das 3½fache Brutto- Julleintommen

( foziale Zulagen eingeschlossen) zur Auszahlung kommt. Bon ten sich ergebenden Beiträgen werden morgen, Freitag, 114 Proz. des Brutto- Julieinkommens( der gleiche Betrag wie für die erste Augustwoche) vorabgezahlt und bei der zweiten Dekaden zahlung in Abzug gebracht. Ueber eine etwa notwendige weitere Zwischenzahlung vor dem Termin der Auguftbetadenzahlung verhandeln die Vertragsparteien nach dem 21. Auguft.

Mit einem Male erschien eine Bereitschaft Schup obeamter, deren Führer an die etwa 3000 Perfonen ftarte Menge die Auf forderung richtete, sofort die Straße zu äumen, die nebenbei bemerkt in der Peripherie liegt, wo die Ansammlung tein Verkehrshindernis bilden konnte. Die Arbeiter und Arbeiterinnen wollten und konnten dieser Aufforderung nicht fofort folgen, mes- Die Wochenlöhner erhalten am Freitag oder Sonnabend dieser halb der Führer seiner Mannschaft den Befehl gab, das Woche außer dem fälligen Wochenlohn den Betrag von drei Brutto­Seitengewehr aufzupflanzen. Das Aufblizen der Juliwochenlöhnen. Verhandlungen über die endgültige Regelung Geitengewehre jagte den Arbeiterinnen einen panischen Schred ein, der Bezüge der Wochenlöhner find für die nächsten Tage in Aussicht zumal die Schupoleute die auf der Straße Etehenden energisch genommen. zurüddrängten. Eine große Anzahl von Mädchen und Frauen, es sollen gegen 100 fein, verfielen sofort in Schrei­främpfe.

Afametallfartell. Günther. Kasper. Rothe. Achtung Metallarbeiter!

Ohne das Erscheinen der Schupo mürben bie 8wischen dem Berband Berliner Metallindustrieller mmb bem Arbeiter und Arbeiterinnen nach der Mittagspause wieder in den Deutschen Metallarbeiterverband ist nachstehende Bereinbarung über Betrieb hineingegangen sein, wie sie herausgekommen waren. Der eine Abschlagszahlung getroffen. Soweit sich hierfür Zahlungs­Einfaz der Beamten war in diesem Falle durchaus übermittel beschaffen lassen, wird am Sonnabeno, den 18. Auguft, flüssig, nicht das Geringste war vorgefallen, was ihn recht den Arbeitern und Arbeiterinnen, die mindestens seit dem fertigte. Wer hat die Schupo gerufen, wer hat ihr Ein- 16. August die volle Arbeitszeit geleiftet haben, eine Ab. schreiben angeordnet. schlagszahlung gegeben in Höhe von drei Millionen Mark für Ar­beiter über 21 Jahre und zwei Millionen Mart für Arbeiterinnen über 18 Jahre und Arbeiter von 18 bis 21 Jahren, eine Million Mart für Jugendliche bis zu 18 Jahren. Mark für Jugendliche bis zu 18 Jabren. Deutscher Metallarbeiterverband. Urich. Streik der Buchbinder!

bas

Aber auch dann noch muß die Frage aufgeworfen werden, ob schneidige Vorgehen nicht gänzlich überflüssig war, ob nicht durch ruhiges Bureden die infolge de: Borgänge der letzten Lage und der Maßregelung ihrer Mitarbeiter wohl ohnehin er­regte Arbeiterschaft von der Straße zu bekommen war.

Der Uebereifer, um teinen, schärferen Ausbrud für das ummotivierte Borgehen zu gebrauchen, führte in seinen Folgen bazu daß sich in Moabit wie ein Flugfeuer die wildesten Gerüchte verbreiteten. Auf dem Fabrikgrundstück sollten 3 Tote und 20 bis 25 Verwundete liegen. Ob nicht die eine oder andere der Arbeiterinnen einen Nervenschock erlitten hat, entzieht sich unserer Kenntnis. Es ist jedoch von den Schupobeamten niemand verletzt worden, da sie sich wohlweislich hüteten, ohne irgendwelchen Anlaß

Don den Bajonetten Gebrauch zu machen.

Wir erwarten, daß der bedauerliche Borfall gründlich unter­fucht und ähnliche Manöver verhütet werden.

Achtung, Tapezierer! Eine Einigung über die Löhne ab 10. Auguft ist mit den Unternehmern noch nicht erfolgt. Der Schlichtungsausschuß ist angerufen. Bericht darüber, sowie über die Manteltarifverhandlungen in der Versammlung heute abend 7 Uhr im Gewerkschaftshaus, Eaal 4. Da wichtige Beschluß. fassung vorliegt, haben alle Kolleginnen und Kollegen zu erscheinen. Die Branchenleitung.

Für die Seifenindustrie wurden durch Schiedsspruch des Bezirksschlichtungsausschusses die Spizenlöhne der männlichen Ar beiter für die Zeit vom 10. bis 16. August 1923 auf 200 000 m. fest­gefeßt. Die Löhne der Arbeiterinnen und der unteren Altersklassen werden im selben prozentualen Verhältnis erhöht. Lohntarife gegen Legitimation beim Verband der Fabrik­arbeiter, Engelufer 24/25, Aufgang C, I.

3m mitteldeutschen Braunkohlenrevier haben die im Oberberg­amt Halle am 13. und 14. August stattgefundenen Berhandlungen zu einer vollen Einigung geführt. Die Arbeit wurde in vollem Umfange gestern wieder aufgenommen. Es ist damit zu rechnen, daß auch im Laufiger und Merseburger Bezirk bald eine Einigung erzielt wird.

Jm Hamburger Hafen herrschte gestern vollständige Ar. beitsruhe. Die Schauerleute stellten folgende Forderungen: Vollständige Beseitigung der Sicherheitspolizei aus dem Freihafen und dem Hafengebiet, 10 Millionen Wirtschaftsbeihilfe. Mit ben neuen Lohnvereinbarungen, die für drei Tage 4 650 000 2. vor sehen, find sie nicht einverstanden. Der Hafenverkehr ruht bis auf geringe Ausnahmen. Vormittags legten auch die Schleppdampfer­mannschaften die Arbeit nieder. Auf den Werften wird durchweg gefeiert.

Bergmann, Stofenthal! Sente, Donnerstag, 31 Uhr, tm Lokal von Schneider, Hauptstraße, Bersammlung aller VSPD.- Genossen und Sympathifierenden. Sehr wichtige Tagesordnung. Parteiausweis legi timiert. Der Fraktionsvorstand. Achtung, sämtliche Siemenswerte! Morgen, Freitag, Uhr, im Lokal von Lange Sur Bartburg" in Siemensfiadt, Versammlung aller Arbeiter und Angestellten, die auf dem Boden der BSPD. stehen. Gehr wichtige Sagesordnung. Parteiausweis legitimiert. Der Fraktionsvorstand.

abgelehnt. Was tft zu tun? Wir erwarten, daß sämtliche Mitglieder an dieser Die Branchenleitung.

Bersammlung, die pünktlich eröffnet wird, teilnehmen. Deatscher Solzarbeiterverband. Gofbleisten und Bilderrahmenbrande.

Die Verhandlungen vor dem Reichsarbeitsministerium haben bis jetzt noch zu feinem endgültigen Abschluß geführt. Für die Donnerstag, 15 Uhr, im großen Gaal des Gewerkschaftshauses. Engelufer 24. Ver­Verband der Buchbinder und Papierverarbeiter, Buguspapierbranche. Heute Kollegenschaft der reinen Buchbindereien und der Geldbruckereien fammlung für alle in Luguspapterfabriken, in der lithogr. Kunstdruckindustrie und heute mittag 1 Uhr bei Sliems Hafenheide, eine Versammlung. in den chromophotogr. Anstalten Beschäftigten. Die geforderten Lohnzulagen find Heute nachmittag 25 Uhr bei Kliems Haienheide, Vere sammlung aller in den Buchbindereien, Geschäftsbuchfabriken und Buchdruckereien Beschäftigten. Beute abend 7 Uhr bei Raag , Adalbertstr. 21, Funktionärversammlung. Bes Wir fordern die Kolleginnen und Kollegen dieser Betriebe auf, richt über die Lohnverhandlungen. Jeder Betrieb muß vertreten sein. Die Drisverwaltung. in beiben Versammlungen zu erscheinen. Die Drtsverwaltung. Velegschaft bes Bindström- Konzerns. Seute nachmittag 6 Uhr bei Miegsche ( ehemals Bittoria- Garten), Röpenider Landstraße, Betriebsversammlung. Die Hohe Goldpreise und schlechte Papiergehälter. Musfperrung bei Scherl. Die Firma bersucht einzelne Drud- Funktionäre treffen sich dort nachmittags 5 Uhr. Im Textilgroßhandel, Samt- und Seldengroßhandel, Baumwoll, arbeiten ihres Berlages sowie Lohnarbeiten von anderen Drudereien Leinen- und Kleiderstoffgroßhandel wurde am Dienstag erneut ver- herstellen zu lassen. Alle Funktionäre der in Betracht kommenden handelt. Die vorläufige Bereinbarung vom 9. August, daß am Betriebe werden hierdurch dringend erfucht, auf neue Drudaufträge 10. Auguft 50 Proz des Juligehaltes, am 17. Auguft 50 Broz. des unbedingt zu achten und diese ohne vorherige Anfrage beim Gau­Jufigehaltes plus Indepaufschlag und am 24. August Gesamtaus- vorstand der Buchdruder oder der Streilleitung( Bimmerstr. 30, zahlung vom 17. August plus Inderaufschlag erfolgen sollte, wurde Lofal von Gründler, Tel. Dönhoff 857) nicht auszuführen. von den Angestellten abgelehnt. Die Streitleitung. Bei der neuen Berhandlung erklärten die Arbeitgeber, fie fönnten über dieses Angebot nicht hinausgehen. In der laufenden Woche, Mitglieder des Denffchen Metallarbeiterverbandes! Für die und zwar bereits heute wollten sie die fälligen 50 Broz., den Index. 33. Woche betragen die Beiträge 200 000, 180 000, 140 000, Die Ortsverwaltung. aufschlag aber am 17. August auszahlen. Die vorläufige Berein- 120 000, 70 000, 30 000, 200 und 20 M. barung hat zur Folge, daß ein qualifizierter männlicher Angestellter der Gruppe 2 Höchstgehalt, verheiratet, am 10. Auguft die toloffale Summe non 2 839 000 m. erhielt. Zu dieser Summe täme für die laufende Woche der sich auf Grund des Reichsindeg ergebende Auf­schlag.

2

Daß eine solche Summe nicht mehr ausreicht, um eine Familie eine Woche lang über Waffer zu halten, muß auch den Unternehmern bekannt sein. Es wird daher außerordentliches Befremden in der Deffentlichkeit erregen, daß die Unternehmer diefer Branchen, die ibre Preise auf Goldbasis gestellt haben, jedes Ent. gegentommen an die Wünsche der Angestellten abgelehnt haben. Die Erregung unter den Angestellten dieser Gruppe ist maß­los und hat ihren Niederschlag bereits in der einmütigen Ablehnung der provisorischen Vereinbarung gefunden. Die Tatsache, daß die

Krause­

Theater, Lichtspicic usw. Pianos

Deutsches Th. Volksbühne

7 Uhr:

74 Uhr:

Schneider Wibbel Madame Butterfly . Kammerspiele Lessing- Th.

72 Uhr: Die

Theater des Ostens

( Rose- Theater)

mit der Maske

zur

Miete

Ansbacher Str. 1, Ecke Kurfürstenstraße

U. Die Dame Deut. Künstler- Th. Lypen drucker

Allabendl. 72: Die Allabendl. 8:

Büchse der Pandora Pfarrhauskomödie Tugendprinzessin

Gr. Schauspielhaus Kleines Th.

8 Uhr:

Residenz- Th. Tägi. 8 Uhr:

Die Weber Tag 8 Uhr: Eine Die Entlassung

Theater i. d.

KöniggrätzerStr.

Frau ohne Bedeutung

8: Der wunderl.Ge- Trianon- Th.

liefern preiswert

A. Kietz& Co.

Büro- Bedart- Ges. W.57, Frobenstr. 21.

Casino- Theater Chokolade

Die 8 U.

U.

8U sehr preisw.!

schichten II. Teil Tägl. 8 Uhr: nenen Reichen Sarotti Kreisl. Eekfenster Die Raschhoffs

Berliner Theater

Central Theater

Romeo­

7.30 U.: Mädi Gastspiel des Schauspieler- Th. u. andere Verviel fältiger liefern Deutsch Opernhaus 8 Uhr: Die Räuber Abends 7 Uhr: Granach, George. Günstling der Zarin Reichshallen­

Theater

Große Volksoper im Theat d. Westens Tägl. 12 U.

8 Uhr: Zar und Zimmermann Stett. Sänger.

Intimes Theater 8:

Diplomat im Dienst

D. blaue Pyjama etc.

Metropol Theater

preiswert

A

Sentralverband der Angestellten. Chemische Industrie. AFA- Mitglieder­versammlung morgen, Freitag, 7% Uhr, Saverlands Festfäle, Neue Friedrich. ftraße 35( Eingang Rochstraße). Bericht über die Tarifverhandlungen für die Gehälter der 1., 2. und 3. Auguftmode. Zentralverband der Schuhmacher. Berfammlung aller Funktionäre der Schuhindustrie und Sandwert moogen abend 5 Uhr in den Residenz- Feft fälen, Landsberger Straße 31. Bersammlung der Taubstummen abends Uhr bei Bavanowski, Grüner Weg 9.

Berantwortlich für Politi: Nichard Bernstein, Berlin- Wilmersdorf ; Wirtschaft: Artur Sateruns, Friedrichshagen ; Gewerkschaftsbewegung: Friebrich Chlorn, Berlin : Feuilleton: K. B. Döscher, Bilmersdorf: Lobales und Sonstiges: Frig Karstädt, Wilmersdorf ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts- Verlag 6. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchbruckerei Berlagsanstalt Baul Singer u. Co., Berlin SW. 68, Lindenstraße 3. Hierzu eine Beilage und Unterhaltungsbeilage Heimwelt".

und Zentralverband der Schuhmacher. Die Firma Egon Eich, Schuhfabrit, Neue Rönigstr. 11, hat die gefamte Belegfchaft entlassen. Der Betrieb ist für organisierte Arbeiter ge­fperrt

3m Zentralverband der Steinarbeiter find folgende Löhne für die Zeit vom 9. bis 15. Auguft vereinbart worden: Berthein­branche: Steinmeße 240 000 m., Hilfsarbeiter 210 000 bar. 220 000 m. Grabmalbranche: Steinmetze 225 000 M., Hilfs­arbeiter 205 000 bzw. 215 000 M.

Die Löhne der Ofenfeher betragen für die Lohnwoche bom 9. bis 15. Auguft 240 000 m. pro Stunde. Bei Affordarbeit der prozentuale Zuschlag. Ueber wertbeständige Löhne wird am Montag weiter verhandelt. Die Fachgruppenleitung.

Bergmanns Zahnpafia

Rosodont

Grösste Spez- Fabrik Bettwäsche

zu kaufen. Gerade in dieser

In der heutigen Zeit, wo alles Qualitätsware Beziehung haben wir uns

st,

so wahnsinnig teuer kommt es vor allem darautan

ein gutes Renommee erworben. Unsere Verarbeitung ist die denkbar sauberste, auch dem verwöhntesten Geschmack tragen wir Rechnung. Unsere Preise sind infolge der scharfen Kalkulation noch sehr günstig. aus pa. Dowlas, Nessel, Haustuch, aus pa. Linon, Renforcé Bettlaken Halbleinen, Reinleinen

Deckbettbezüge Stollwerck Kissenbezüge

Mauxion

Kant u. a. Marken

billig!

A. Kietz& Co. Eisen& Diamant

Büro- Bedari- Ges.

W. 57, Frobenstr. 21

Farbbänder

für alle Schreib­maschinen liefern preiswert

8 U: Die Schönste Varieté- Spielplan- Kietz& Co.

der Frauen

Neues Theat. a. Zoo 8 Uhr: Leibkutscher des Fridericus Rex Schiller- Th. Charl.

BU: Süße Susi

Th. a. Noilendorfpl. 14 Mein Freund der Lakal

wwwy

8 Wallner- Th. 8 Die Luxusfrau

SCALA

8

Uhr: Jaternat. Varieté

Büro- Bedarf- Ges.

Rauchen gestattet! W. 57, Frobenstr. 21

Kaiserstr. 4 Andreasstr. 18

Ausbau der Kinderfürsorge

Th. a. Kottb. Tor Durchschlag-, durch die Gemeinde

Täglich 7'/ 2 Uhr

ELITE- Schreibmaschinen­

Sänger

u. Vervielfältigungs­papiere Das brillante llefern preiswert August­Programm A. Kietz& Co., U.a.:,,Zwischen Büro Bedarf- Ges. zwei Fenern!" W.57, Frobenstr. 21

Admirals Varieté

800 Das international

August- Programm

LUNA PARK

Ab 3 Uhr voller Betrieb, Feuerwerk

von

Dr. Selma Schöfer­Auweck

Eine notwendige Schrift für hörden und Aus­

Be­

schüsse, Lehrer und Erzieher, wie überhaupt für alle, die sich in der Wohlfahrtspflege betätigen. Preis- Grundzahl Mk. 0,15

Buchhandlung Vorwärts Berlin SW, Lindenstr.3

Hemdentuch, Damast, Dimiti

Bunte Bettwäsche waschecht

Handtücher für Stube und Küche,

nur haltbare Qualitäten

Tischwäsche in reicher Auswahl

fertig und vom Stück, nur erstklassige, farbechte und federdichte Qualitäten

Inlette

Linon Dowlas Mako

für Bettwäsche, 80 u. 130 car

für Bettlaken, verschiedene Breffen

für feinste Damenwäsche

Ueberschlaglaken

Hemdentuch for Bett- und Leibwäsche Renforcé für Damenwäsche

Batist

für Luxuswäsche

aus ff Linon, Makotuch oder Reinleinen in herrlichen Ausführungen. Hierzu passende Paradekissen und Piumeaux.

Kinderbettwäsche glatt und garniert. Inlette für Kinderbetten.

Frottler- und Badewäsche, reinleinene Tafelgedecke in allen Größen In unserer Filiale Wilmersdorfer Str. neu aufgenommen: Daunensteppdecken. Damenwäsche in besserer u. Luxus- Ausführung Größie Auswahl) rachmännische zuvorkommende Bedienung!

Stumpe Jäger

Rottbuser Damm 73 Landsberger Str. 88 Dresdener Straße 33 ( Nähe Hermannplatz)( 3 Min. v. Alexanderpl.)

Nähe Prinzenstraße)

Charlottenburg , Wilmersdorfer Str . 37( B. Haus von d.)

Bismarckstraße

Geöffnet von 10 bis 1 und 4 bis 7 Uhr

die Sparsamkeit selbst Seif 70 Jahren bewährt

Allgemeine Ortstranfenfaffe für den Stadtbezirt Copenia

Wilmersdorf.

9. Kreis. 70. Abt. Den Mitgliedern hiermit die trau rige Mitteilung, daß unser lang­jähriger Genosse, der Gastwirt

Nach der Verordnung des Reichs arbeitsminifteriums vom 7. August 1923 gilt als Höchftgrundlohn das Bierfache der für die Lebensunterhaltungstoften feft gefegten Reichsinderzahl, aufgerundet auf volle 1000 Mart. Die Steigerung in den Josef Schramm

einzelnen Lohnstufen beträgt von Stufe 1 bis 10 je o des Höchftgrundlohnes.

Da sich hiernach die Beiträge von Boche au Woche ändern tönnen, ist es unmöglich, ben Arbeitgebern stets rechtzeitig Tabellen zur Verfügung zu stellen. Der Vorstand hat daher beschloffen, sich in Zukunft barauf zu beschränken, in den laut Gagung vor geschriebenen Organen Dampfboot" und Borwärts" jeweils anfangs der Woche bie neuen Grundlöhne und Beiträge be­tanntzugeben. Dieselben betragen vom 13. Auguft 1923 ab:" Lohn Grund- Beitr. stufen lohn p.Tag M. M.

Tagesentgelt

bis 60 000

Hohenzollern damm 2 im 64. Lebensj. am Gonnt einem Schlaganfall er­legen ift.

Ehre seinem Andenken 1 Einäscherung: Freitag, 17. Aug., nachm. 4 Uhr, im Kremator. Wil­ mersdorf , Ber­liner Straße. Der Kreisvorstand

4500 nferate im

9000

120 000-180 000 150 000 15 000

Vorwärts

A

Lehrlinge ohne Entg.

M.

45.000

über 60 000-120 000

90 000

13

180 000-240 000 210 000 21 000

"

M

300 000-360 000 330 000 33 000

"

360 000-420 000 390 000 39 000

P

W

540 000 u. mehr 600 000 60

Schreit

Fabrikneue

PP

240 000-300 000 270 000 27000 fichern Erfolg!

420 000-480 000 450 000 45 000

480 000-540 000 510 000 51000chreibmaschinen,

Die erhöhten Barleistungen treten mit auch russische und

dem 10. September 1923 in Kraft.

Berlin - Copenid, den 10. August 1923.

Der Borstand.

Otto Ridel, Borsigender

Fr. Murden, Schriftführer.

Reise- Maschinen,

liefern preiswert A. Kietz& Co. Büro Bedarf- Ges. W. 57, Frobenstr. 21.

Bekanntmachung

Da wieder ausreichende Mengen anderer Zah­lungsmittel zur Verfügung stehen, bedarf es der von uns ausgegebenen Schuldscheine nicht mehr. Wir haben deshalb diejenigen Banken, die sich zur Einlösung unserer Scheine bereit erklärt hatten, gebeten, die Einlösung dieser Scheine nach dem 20. August zu verweigern.

Die Scheine können in unserer Fabrik- Kasse Huttenstraße 17/19 oder in unserer Hauptkasse Dorotheenstraße 35 noch bis zum 31. August 1923 zur Einlösung vorgelegt werden. Nach diesem Zeitpunkt werden auch wir die Einlösung ablehnen. Berlin , den 15. August 13923.

Ludw. Loewe& Co. Aktiengesellschaft.