Einzelbild herunterladen
 

Schulter in der Wirtschaft arbeiten. Gerade meil ich auf diesem Standpunkt stehe, werde ich alles tun, um die regste Mitarbeit des Arbeitnehmers an den allgemeinen Fragen der Wirtschaft und der Wirtschaftspolitik zu fördern. Gerade auf dem, was ich mir von dieser Zusammenarbeit erhoffe, gründet sich überhaupt meine Hoff­nung auf ein wiedererstarfendes Deutschland . Ohne diese Hoffnung hätte ich mich nicht an dieser Stelle gestellt. Die Verhältnisse sind auf furze Sicht so trost los, daß eine solche Stelle nur um sich mit der Lage der deutschen Wirtschaft und Den Ernst der Lage werden Sie den Ziffern entnehmen. Die Aus- übernehmen kann, wer die feste Ueberzeugung hat, daß dieses Volk den Maßnahmen zu beschäftigen, die sich hieraus für die zu- fuhrziffern des Statastischen Amtes sind nicht aktuell genug. Ich so fräftig und so tüchtig ist, daß es bei gutem Willen seiner Mehr­fünftige Außenhandelspolitik ergeben. Zu Beginn der Sitzung gebe Ihnen die Ausfuhrzahlen nach den erteilten Ausfuhrbewilli- zahl durch diese Krise hindurch nicht nur seinen alten Hochstand er crgriff der Reichswirtschaftsminister v. Raumer das Wort und gungen, tie ein charakteristisches Bild von den Auftragseingängen reicht, sondern dadurch, daß es, durch die Not getrieben, die Probleme führte etwa folgendes aus: geben. Die Bewilligungen beirugen: Im Mai 614 Millionen Gold- der Volksgemeinschaft als erstes Bolt löst, den Play unter den Völ­Wie ernst die Stunde ist, in welcher das Kabinett gebildet mart, im Juni 380 Millionen Goldmart, im Juli 105 Millionen fern wieder erobert, an den es gehört." ruzde, sehen Sie daran, daß sich in diesem Kabinett die breiteste Goldmark. Diesen Zahlen braucht man nichts hinzuzufezen. Sie In der Generalaussprache über die Ausführungen des Ministers Roalition zusammengefunden hat. Treibend war die allen inne charakterisieren die derzeitige Konkurrenz- und Ausfuhrfähigkeit un- ergab sich, wie der Vorsitzende des Wirtschaftspolitischen Ausschusses wohnende Erkenntnis, daß es jegt um das Lehte geht, ferer Industrie. Ben der Geldentwertung kann die Wirtschaft nicht am Schlusse der Aussprache zusammenfassend erklärte, Uebereinstim und daß, wenn jetzt nicht alles zusammensteht und positio zusam- mehr leben. Diefe ift erschöpft. Wir haben in der ersten Zeit von mung darüber, daß so schnell wie möglich auf währungspoli. menarbeitet, die Verhältnisse in Deutschland nicht aufrecht zu er- den Verlusten des Ausiandes an unserer Mark gelebt. Dann habentischem Gebiete Maßnahmen getroffen werden, die Lalten sind. Dieses ist das letzte Kabinett normaler mir von dem Rapital unserer Rentner gelebt. den Endzwed verfolgen, an Stelle der heutigen Währung eine Art. Wenn es uns nicht gelingt, die Aufgaben zu meistern, dann haben wir die Reserven der Wirtschaft selbst verbraucht.(??) neue stabile Währung zu sehen, daß ferner Außenhandels­sehe ich nicht, wer unser Nachfolger werden soll. Parteiprinzipien, Weitere Referren sind nicht mehr vorhanden. Theorien und derartige Dinge müssen vollkommen zurücktreten. Wie stellen sich nun die einzelnen Produktionsfaktoren? Auf fontrolle und Ausfuhrabgabe nicht radikal beseitigt werden können, Unser Wirtschaftstörper ist ein völlig tranfer Organismus. die Lohnfrage, die nicht zu meinem Ressort gehört, möchte ich vielmehr der Versuch gemacht werden soll, beschleunigter als bisher die Reformen durchzuführen, die dem allgemein als richtig Die Natur erhält in einem franken Organismus nur die nicht mehr eingehen. lebenswichtigsten Teile, um den Organismus als solchen zu erhalten. Die Affordarbeitsleistungen ungefähr die Friedenshöhe wieder er- fommen. Brüfen Sie die Arbeitsleistung in Deutschland , so haben erkannten Prinzip eine Vereinfachung des Kontrollsystems näher­Die weniger lebenswichtigen Organe läßt sie in solchen Zeiten verreicht. In Betrieben, wo mechanische Verbesserungen vorgenommen fümmern. Auch für uns tommt es heute allein bara an, die worden sind, geht der Arbeitseffekt auch über den des Friedens werden sich im Laufe der nächsten Woche die entsprechenden Unter­Mit der weiteren Beratung und Begutachtung dieser Probleme lebensmitigen Organe zu erhalten. Die Ber­fümmernden muß eine spätere Zeit ausheilen. Dazu sind schnellste zweigen durchschnittlich nur noch 50 Proz. der Friedensleistung. Außenhandelskontrollausschusses) für Ausfuhrbedingungen befaffen. hinaus. Bei dem Zeitlohn aber finden wir in normalen Betriebs- ausschüsse, der Währungsausschuß und der Unterausschuß( des Entschlüsse erforderlich. Wir haben nicht mehr Zeit von Monaten In unserer heutigen Lage muß man es mit aller Deutlichkeit und auch nicht von Wochen, wir haben meistens nur bie Zeit von aussprechen, Tagen.

Programmdebatte im Reichswirtschaftsrat.

Erklärungen des neuen Wirtschaftsministers.

Der Wirtschaftspolitische Ausschuß des Borläufigen Reichs.| Die andere Frage, die uns hier beschäftigen wird, ist die mirtschaftsrats war gemeinsam mit dem Außenhandelskontrollaus­schuß zu einer Gigung am 31. August 1923 einberufen worden, Hebung der Ausfuhr.

Die Wirtschaft steht unter der Signatur des tatastrophalen Währungszerfalls.

und zwar DOR

Man nimmt Indices, man nimmt

Die Abjahmöglichkeiten mindern sich täglich.

welches Unrecht begeht der nichtarbeitende am Arbeitenden!

Andere für fich arbeiten zu lassen das war der Vorwurf, den Unternehmer für Goldrechnungswährung. Tie Mark hat sich seit dem Ruhreinbruch um das Fünfzehn Man fann nicht andere für sich arbeiten lassen; jeder hat die Ber: Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels man dem Kapitalismus gemacht hat. Ich teile diesen Vorwurf. Der Reichsverband der Deutschen Industrie , die hundertfache verschlechtert. Jeder sucht feinem Standpunti aus mit Recht- sich gegen die Folgen diefer pflichtung, durch seine Arbeit den vollen Gegenwert seines Lohnes und der Zentralverband des Deutschen Großhandels Geltentwertung zu sichern. herzustellen. Das muß anders werden durch die Erweckung des Entwertungszuschläge für Löhne und Warenpreise; aber die da- littlichen Gefühls, durch das Gefühl der Verantwortung gegenüber richteten folgende gemeinsame Eingabe an das Reichswirtschafts­durch gewonnene Kaufkraft oder der dadurch gewonnene Wazen- den Mitarbeitern und der Boltsgesamtheit als solcher. Ein Kultur- minifterium: ,, Die unterzeichneten Verbände haben bereits im Dezember v. J. preis reicht nich. aus. Das, was hier gewonnen wird, sind nur laat, wie der unirige, hat zur Voraussehung, daß seine Arbeiter­Fiftionen, denn es steht ihnen teine entsprechende Gütervermeh- haft auf ein möglichst hohes Lebensniveau lommt; denn nur mit baw. Anfang Januar 1923 der Regierung in ausführlichen Ein­rung gegenüber. So wirken diese erhöhten Löhne und Preise hervorbringen und nur durch Qualitätsleistungen fönnen wir be- währung auf Basis einer einwandfreien ausländischen Gold­einer solchen Arbeiterschaft tann man Qualitätsleistungen gaben dargelegt, daß die Schaffung einer neuen Rechnungs­nicht bereichernd, sondern sie wirken nur im Sinne einer vermehr stehen. Die Quelle dieser höheren Lebenshaltung ist aber allein die währung, nämlich der nordamerikanischen Dollarwährung, die einzige ten Inflation und einer meiteren Verminderung der Kauftraft. Löhne und Barenpreise find bei diesem Wettlauf mit der Ent- entsprechende Leistung. Ein weiteres Hindernis der Produktivität Möglichkeit ist, um einem vollkommenen Chaos des Wirt­wertung über die Goldparität und die Weltmarktparität ist die ungeheure Belastung mit unproduktiven Löhnen. Welches schaftslebens vorzubeugen. Die unterzeichneten Verbände gesprungen. Dies gilt immer nu: für einen gewissen Zeitpunkt. Personal ist heute nötig, für die sich ständig ändernden Lohnrech- haben damals die Notwendigkeit anerkannt, daß die Schaffung einer Der weglaufende Dollar bringt die Löhne und die Warenpreise nungen, für die Umrechnung der Aufträge in ungefähr 80 Baluten, folchen Rechnungswährung, d. h. die Einführung von Goldkonten Wenn und eines Goldgiroverfehrs nicht möglich ist, wenn nicht das ganze einen Tag wieder unter die Parität, um sie am anderen Tage weit für die Erledigung der Außenhandelsfontrollvorschriften. darüber hinausschnellen zu lassen. Die Paritäten tanzen. Die diese unproduktiven Löhne in Deutschland anteilsmäßig die Pro Kreditsystem gleichfalls von der Papierwährung auf die Gold­Folge dieses Prozesses abe: ift eine tiefgehende Destruktion der entfäße anderer Länder, wie es jetzt der Fall ist, um ein Mehr- bafis umgeschaltet wird. Bir verkennen feineswegs die Wirtschaftenden, Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Jeder hat nur faches übersteigen, dann ist die Konkurrenzfähigkeit erloschen. Schwierigkeiten, müssen aber darauf aufmerksam machen, daß diese den einen Gedanken des Schuhes vor Geldentwertung; Fragen wir uns nach Mitteln, die bevorstehende afute Wirt- Schwierigkeiten heute besonders deshalb so groß sind, weil inzwischen die positive Arbeit wird zurückgedrängt und so sehen wir einen schaftskrise zu überwinden, so wird man vor allem das tun müffen, unsere vor drei Bierteljahren geäußerten Befürchtungen zu Tat­ganz erheblichen Rückgang der Leistung auf allen Gebieten. roas Herr v. Siemens mit dem Worte usnugung der Konfachen geworden sind. Diese Tatsachen bestehen in einem völligen junftur im Betriebe" bezeichnet hat. Eine Krisis löst sich Chaos des Wirtschaftslebens, Störungen und Stockungen in Pro­nicht dadurch, daß sich das gesamte Niveau der Wirtschaft gleich buftion und Absah und der Unmöglichkeit für jeden Kaufmann, Aufträge gehen faum noch ein. Was eingeht, find Reparaturaufmäßig hebt; sie löst sich nur durch die allmählich wiederkehrende überhaupt noch zu rechnen. Die unterzeichneten Berbände träge. Gleichzeitig besteht eine furchtbare Betriebskapitalnot. Die Prosperität der einzelnen Betriebe, und diese ist nur durch Ueber: bemühen sich seit Wochen, den Berkehr zwischen Industrie und Groß Betriebe tönnen die Löhne nicht mehr aufbringen. Gemessen etwa stunden an der richtigen Stelle zu erreichen. Wie wollen Sie bei handel, Großhandel und Einzelhandel aufrechtzuerhalten; ſeit am 29. August haben sich die Löhne seit Ende Juni drei bis vier- den bestehenden Produktionsbedingungen Auslandsaufträge anders Wochen ergeben sich die unerträglichsten Auseinandersetzungen über mal schneller gesteigert als die Martentwertung. Die Eingänge erhalten, als indem Sie, abgesehen von der Qualität, durch die die Durchführung faufmänischer Kontrafte. aus Warenverkäufen reichen demzufolge nicht mehr aus, die Löhne Schnelligkeit der Lieferung die Konkurrenz unterbieter:? Die Prompi Wirtschaftsgruppen muß die Goldmarfrechnung grundsätzlich durch­Für alle beteiligten zu zahlen. Die Kreditverhältnisse sind außerordentlich erschwert. heit der Lieferung feht aber voraus, daß ein Betrieb in der Lage ist, führbar und zulässig gestaltet werden. Die unterzeichneten Berbände Die zu zahlenden Zinsen sind enorm. Kein Entwertungszuschlag, einen Auftrag durch Zuhilfenahme von Ueberstunden zu erledigen. erflären übereinstimmend, daß es auf der Bafis des jeßigen Systems der auf die Ware gelegt wird, vermag heute auch nur annähernd Jeder Auftrag belebt zugleich die zu liefernten Betriebe und so wird überhaupt unmöglich ist, einen geordneten Wirtschaftsverfehr fort­mit der Geldentwertung zwischen Rechnungserteilung und 3ah- man in einzelnen Betrieben leberstunden zulassen müssen, zuführen. Go danfenswert die Bereitwilligkeit der Reichsbant ist, lungseingang Schritt zu halten. während anderswo Arbeitslosigkeit herrscht, weil man nur so die dem Rechnung zu tragen, geht doch aus den Ausführungen und Arbeitsgelegenheiten wieder schaffen tann. Maßnahmen der Reichsbant hervor, daß sie das Ausmaß der Not­Nun zur Frage der wendigkeit im Wirtschaftsleben völlig unterschätzt. Es ist einfach feine Zeit mehr, dieses Problem behutsam anzufassen, sondern Maßnahmen durchgeführt ein, soll es nicht zu einem binnen weniger Lage müssen die notwendigen völligen Zusammenbruch des Wirtschaftslebens fommen. wollen bei dieser Gelegenheit auch noch darauf hinweisen, daß In­duftrie, Großhandel und Einzelhandel durchaus anerkennen, daß eine Sanierung der Staatsfinanzen erforderlich ist, ja daß sich zu diesem Zwede ungeheure Steuern gar nicht umgehen lassen, sie sind aber der Auffaffung, daß das ganze Steuerfystem auf schwankender Grund­lage steht, solange in der gesamten Wirtschaft nicht einheitlich in fefter Goldwährung gerechnet wird und gerechnet werden muß. Das Chaos und die Unübersichtlichkeit der Bapiermartrechnung sind so groß, daß ein Kaufmann noch nicht einmal selbst übersehen kann, ob und wieviel er verdient oder verliert und welches Vermögen er nech hat. Daß diese unklarheit gegenüber der Steuerverwaltung nicht nur dazu dient, sondern auch von weiten Kreisen dazu benutzi wird, sich den Steuern zu entziehen, fann nicht wunder nehmen. Eine Sanierung der Reichsfinanzen und ein Heranziehen aller Steuerpflichtigen zur Steuerzahlung ist erst dann wieder mög­lich, wenn alle Steuerpflichtigen auf Goldbasis ihre Steuern zu errechnen gezwungen sind und bezahlen müssen. Im jezigen Zu­stand bleibt die Zahl der Steuerzahler immer mehr hinter der Zahl die Zahl der verschiedenen Steuern wird immer größer und der Der Steuerpflichtigen zurück, die Steuertarife werden immer höher, Steuerertrag immer geringer.

Die einzige Möglichkeit hier Wandel zu schaffen, wäre die Stillegung der Notenpresse.

Kohlen- und Rohstoffpreise!

Die Stillegung der Notenpresse würde voraussehen die Balan­cierung des Etats. Diese ist nicht durchführbar, solange der Am 6. August hatte man für die Kohle einen Inder für die Löhne Ruhrkampf enorme Summen verschlingt. Kein Steuerein- und für die Kohlenpreisbildung gefunden, der von der Regierung gang ist imstande, dieses Loch auszufüllen. Von der Finanzseite anerkannt worden war. In Auswirkung dieses Inderes schnellten cus fann man heute nur die Grundlagen schaffen, die Vorbereitun die Preise derart hinauf, daß die zulegt festgesetzten Preise den gen zu einer Sanierung für den Zeitpunkt, an dem man die Noten- englischen Kohlenpreis um mehr als das Doppelte presse ſtillegen kann. Bo: allem fann man schon heute an der überstiegen. Das ist ein völlig perverser Zustand. Von der Ausgabenseite einfegen. Der Reichsfinanzminister Dr. Hil- Kohle muß man verlangen, daß fie die Welt parität nicht ferding hat im Hauptausschusse des Reichstages gezeigt, wie an überschreitet. Wenn dies nicht allein durch eine Genfung des der Reichskasse heute alles hängt. Nicht nur Länder und Kom- Kohlenpreises erreicht werden kann, muß im Notfalle auch für ein nunen, sondern man ist sogar dazu übergegangen, Löhne der zelne Syndikatsbezirke die Kohlensteuer zeitweilig herabgesetzt Privatindustrie aus der Reichskasse zu zahlen. Hier werden Maß werden. regeln von rigorosester Härte notwendig sein. Jeder wird sich darüber flar fein müssen, daß wir nicht in der Lage sind, so weite zu wirtschaften wie bisher. Oeffentliche Mittel werden Demnächst niemandem mehr zur Entlastung zur Berfügung stehen. Bis zur Regelung der Finanzen, d. h. bis zur Stillegung der Notenrpesse fönnen wir meines Erachtens nur den Versuch machen, die Wirtschaft durch Behelfe über Waffer zu halten. Diese Be­helfe sind es, die ich mit Ihnen beraten möchte und für die ich Ihre Unterstügung erbitte.

Alles

=

Auch auf den übrigen Gebieten der Rohstoffe ist eine panit. artige Entwicklung der Preise eingetreten. Dieses ganze System der Indices und Entwertungszuschläge hat das Breis­niveau völlig ruiniert. Sobald es gelingt, in irgendeiner Form die Geldentwertungszuschläge bei den Warenpreisen zu beseitigen, muß eine scharfe Revision dieser Rohstoffpreise eintreten. Und nun zu der Frage der

Ausfuhrkontrolle und der Ausfuhrabgabe.

Diese

Die Teuerung im Großhandel.

Wir

Das Grundübel ist der Entwertungszuschlag. Die Leipziger Messe war in ihren Bertaufserfolgen tie steigt hemmungslos, weil man genötigt ist, sowohl bei den Löhnen Die österreichischen und tschechischen Waren, die ausgestellt waren, schlechteste Meffe, die vielleicht je in Leipzig stattgefunden hat. wie bei den Warenpreisen enorme Entwertungszuschläge zu machen, die ihrerseits wieder die Wirkung haben, daß die vorausgesetzte Ent: lagen wesentlich unter dem deutschen Preisniveau, das bedeutet, daß wertung durch die dadurch hervorgerufene Inflation auch tatsächlich Bare gekauft hat und nicht die deutsche. Gelingt es uns nicht, die schaftsministerium, unverzüglich mit einigen ihrer Vertreter in Ber­der ausländische Käufer in Leipzig tschechische und österreichische Die unterzeichneten Verbände bitten deshalb das Reichswirt eintritt. Die Hauptfrage ist also hierbei die: Ausfuhr zu heben, dann weiß ich nicht, wie wir die Devisen handlungen darüber einzutreten, in welcher Form in den Wie schaffe ich wertbeständige Jahlungsmöglichkeiten, hereinbekommen sollen, um unser Bolf zu ernähren. Die Ausfuhr­und zwar sowohl für den großen wie für den kleinen Verkehr? abgabe sollte den Gewinn erfassen, der durch die Differenz des ein- nächsten Tagen der Goldtontenverkehr und der Goldkreditverkehr eingerichtet werden können. Das System des wertbeständigen Wir müssen uns darüber klar sein, daß die Lösung dieser Frage heimischen und des auswärtigen Lohnniveaus entstand. zu einer Frage der öffentlichen Sicherheit, der Aufrechterhaltung Differenz besteht, vor allem in dem Rohnanteil an der Ware, nicht ombardtredits der Reichsbant ist ein fauf­der öffentlichen Ordnung wird und daß demgegenüber die Bedenken mehr. Die Außenhandelskontrolle follte ferner die Berfchleu- weil seiner Natur nach Goldfonten als Gegendedung für die Kredité Verschleu- männisches unding und schon deshalb völlig unbrauchbar, wirtschaftlicher und prinzipieller Natur zurücktreten müssen. Berberung der Ware verhindern. Die Zeit des Verschleudern­gegenwärtigen Sie sich, wie es in Wien aussah, als man eines fönnens ist vorbei. Nur bei einigen Gruppen von Fertigwaren gar nicht geschaffen werden können und außerdem überflüssig werden." Tages die Annahme der Krone in den Läden verweigerte. Wenn fönnen unter Umständen eine kurze Zeitlang aus den Lägern der so etwas bei uns eintritt, so find Ruhe und Ordnung nicht mehr Händler Waren hinausgehen, die wegen Zahlungsschwierigkeiten aufrechtzuerhalten; denn eine Wirtschaft und eine soziale Ordnung, unter Preis ausgeführt werden. Ich stehe auf dem Stantpunkt, die auf Zahlungsmittel aufgebaut find, sind an dem Tage zerstört, daß eine Martverschlechterung heute nic mehr als Exportprämie Unter dem Einfluß der Kohlenpreiserhöhung hat sich das an dem es kein allgemein zugängliches Zahlungsmittel mehr gibt, wirfen fann, sondern daß jede Martverschlechterung fogar Niveau der Großhandelspreise nach den Berechnungen des Statisti Die Reichsbank hat begonnen, sich mit der Lösung dieses Problems die Ausfuhr möglichkeiten und die Konkurrenzfähigkeit noch schen Reichsamts in der Zeit vom 21. bis 28. August um 36 Pro3. zu befassen. Sie will Fest marfwechsel und Gold verschlechtern wird, weil das Nacheilen des einheimischen Preis­tonten einführen. Der Währungsausschuß wird sich alsbald mit niveaus durch die nunmehr eingeschalteten Entwertungszuschläge auf das 1695 109fache des Friedensstandes gehoben, diesen Fragen befassen müssen. Die sogenannten Godfonten piel schneller und weitgehender sein wird als der Fall der Mark In der gleichen Zeit stieg der Dollarkurs in Berlin von 5,5 Mil­lionen Mart auf 6,4 Millionen Marf oder um 16,4 Proz., so daß würde ich mir etwas anderes vorstellen. Ich möchte sie lieber De- felbft. Das hat auch die Entwicklung in Desterreich gezeigt. visentonten" nennen. Es muß erreicht werden, daß sämtliche De- Gegen den Abbau der Außenhandelskontrolle ist von Arbeit das Goldniveau der Großhandelsindegziffer eine weitere Aufwer­Difen zwangsläufig in die Reichsbank fließen und zwar im nehmerseite geltend gemacht worden, daß sich hier die Aus- tung von 95 Proz. Gold auf 111 Pro3 Gold erfuhr. Wir Intereffe der Devisenbefizer felbst, jo daß durch die Reichsbant haltung des Arbeitnehmers aus der Mitwirkung an den hatten also im Großhandel Preise, die in Goldmark gerechnet der ganze Strom der Devisen hindurchgeht, was für die Möglich- allgemeinen wirtschaftlichen Fragen feines Gewerbes anbahne, die den Friedensstand überschreiten! Von den Haupt­keit der Beeinflussung des Devisenmarktes von wesentlicher Bedeu- er in den Außenhandelsausschüssen erlangt hat. Eine folche Aus­gruppen stiegen tung ist. Dies wird aber nur gelingen, wenn es möglich ist, die haltung darf nicht stattfinden. Den Gedanken der Lebensmittel von dem 818 826fachen auf das 995 826. freien, nicht ablieferungspflichtigen Devisen wieder abheben und im Arbeitsgemeinschaft habe ich schon vor der Revolution verfochten. Ich Einfuhranschlußgeschäft auch übertragen zu fönnen. habe durch die Revolution nichts lernen brauchen. Das neue Deutsch fache oder um 21,6 Proz; Für den übrigen Berkehr wird eine wirklich befriedigende land ficht anders aus als das alte. Die meisten Vermögen sind Lösung nicht leicht zu finden sein. Das normalste wäre, eine perfchwunden. Die neuen Reichen werden nicht lange leben, erraffter Reichtum hat die Eigenschaft, sich wieder zu verflüchtigen, sobald an Goldnotenbank zu errichten, wie sie auch in Desterreich ge die Stelle der Spekulation die Arbeit tritt. Alle, die hier fizen, find, schaffen wurde, bei der sich die Reichsbank maßgeblich beteiligen könnte und die unter dem Schuhe völliger Unabhängifeit und völli- glaube ich, im Grunde genommen Arbeitnehmer. Wir leben alle ger Trennung von den Reichsfinanzen Goldnoten in den Verkehr bringen könnte. Ich würde von meiner Seite aus gegen eine ge- hereingebrochen ist, wenn die Weltgeschichte überhaupt einen Sinn Ich bin überzeugt, daß die Katastrophe, die über Deutschland wiffe Beteiligung internationalen Rapitals dabei durchaus keine hat, au irgendeinem Ergebnis führen muß, das uns fördert, und Einwendungen haben; denn die Hauptsache ist, daß wir über den dies Ergebnis fann nach meiner Ansicht nur sein, die toten Punkt hinwegkommen. Die Beteiligung ausländischen Ka­

-

nur von unserer Arbeit.

Herstellung der Volksgemeinschaft,

pitals fönnte dabei auf den Kredit unserer Wirtschaft nur günstig wirken. Alle diese Fragen wird der Währungsausschuß zu be die uns bisher fehlte, die Vermischung der Klassengegenfäße und die handeln haben. Erweckung des Solidaritätsgefühls zwischen allen, die Schulter an

Don

Industriestoffe Don Dem 2 046 345fachen auf das 3 002 466fache oder um 46,7 Broz., ferner die 1840 433 fache oder um 16,8 P: 03. und die Einfuhr waren dem 575 299fachen auf bas Inlandswaren pon dem 1180 857fachen auf das 1 666 045­fache oder um 41,1 Proz.

1 finnische Mart 287 280 Geld, 288 720 Brief; 100 öfterr. Kronen Devisenkurse. Unserer gestrigen Kurstafel ist noch nachzutragen:

14 763 Gelb, 14 837 Brief; 1 tschechische Krone 305 235 Gelb, 306 765 Biref; 1 ungarische Krone 578,55 Geld, 581,45 Brief; 1 bulgarische Lewa 97 753 Gelb, 98 245 Brief; 1 jugoslawischer Dinar 109 725 Geld, 110 275 Brief.