Abendausgabe
Nr. 416 40. Jahrgang Ausgabe B Nr. 209
Bezugsbedingungen und Anzeigenpreise find in der Morgenausgabe angegeben Redaffion: S. 68, Cindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 292-295 Tel- Adresse: Sozialdemokrat Berlin
Vorwärts
Berliner Volksblatt
Preis 80000 ME.
Donnerstag
6. September 1923
Berlag und Anzeigenabteilung Geschäftszeit 9-5 Uhr
Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutschlands
Eingreifen der Kleinen Entente.
London , 6. September. ( TU.) Der„ Daily Telegraph schreibt: Die Regierungen der kleinen Entente haben in ziemlich förmlicher Weise Frankreich und die anderen befreundeten Länder wissen lassen:
1. Wenn der Völkerbund mit Hinblick auf die Befehung Korfus feine Pflicht nicht fue, fie ihn verlassen werden. Zudem werden fie in Zukunft den Rechtsspruch der Staaten der Entente ablehnen,
getreten werde.
2. Wenn Italien zu mobilisieren fortfährt und Truppenbewegungen vornimmt, werden die Regierungen der Kleinen Entente
ihrerseits auch zur Mobilisierung schreiten.
den Standpunkt seiner Regierung ausführlich dar und erinnert an die verschiedenen Ronzessionen, zu der sie sich bereits verstanden habe. Weiter habe Pasitsch hinzugefügt, daß Jugoslawien feine neuen Opfer bewilligen tönnte. Die Fiume- Angelegenheit wird hier alfo fehr fritisch beurteilt.
Steuerkraft der Landwirtschaft.
Kann die Landwirtschaft die neuen Steuern tragen? Bon Regierungslandmesser Meinde, Merseburg . Nach dem Muster des Landbundes usw. und der bayerischen Landwirtschaftskammer hat auch die Landwirtichaftskammer der Provinz Sachsen die neuen Steuern als eristenzvernichtend" bezeichnet:
Eine griechische Note an den Botschafterrat. „ Sie erschöpfen nicht nur restlos den Betriebsmittelfonds, Rom , 6. September. ( TU.) Die griechische Regierung über- fondern sie machen auch Eingriffe in die Bermögens. Rom , 6. September. ( TU.) Die griechische Regierung über: substanz innerhalb einer so turzen Zeit nötig, daß die rechtwenn sie es zulaffen, daß das Redyt der fleinen Nationen mit Füßen reichte dem franzöfifchen Geschäftsträger zur Weitergabe an die Bot. ubstanz innerhalb einer so furzen Zeit nötig, daß die rechtgemacht schaftertonferenz eine weitere Note, deren Hauptpunkte befagen, wird. Die Folgen dieser einschneidenden Maßnahmen auf dem GeGriechenland verlange die Schaffung einer internationalen Kom- biete der Ernährungswirtschaft sind vorauszusehen: Verminderung mission zur Durchführung einer Untersuchung auf albanischem Ge- der landwirtschaftlichen Produktion durch die Unmöglichkeit der Be Ein Parijer Blatt berichtet aus Genf , daß der franzöfifche Dele- biet. Gleichzeitig hat die griechische Regierung mitgeteilt, daß ihre schaffung ausreichender Mengen künstlicher Düngemittel. Abermalige gationssekretär Hanotaur gestern abend um 9 Uhr eine längere Nachforschungen bis jetzt noch nicht zur Ermittlung der Täter geführt Preissteigerungen auf allen Gebieten, neue Gehalts- und Lohnforde Unterredung mit den drei Vertretern der kleinen Entente hatte. haben. Auch die Ursachen des Verbrechens liegen noch nicht flar. rungen und weitere Verstärkungen des Zahlungsmittelumlaufes Er legt ihnen den Standpunkt und die Absichten der franzöfifchen Sie bittet die Botschaftertenferenz, ihren ganzen Einfluß aufzubieten, stehen unbedingt bevor." Regierung dar. Threrseits seiten die Delegierten dem franzöfifchen um Italien zur Rücknahme seiner Reparations- und Genugtuungsforderungen zu bewegen, sowie die sofortige Vertreter den Standpunkt ihrer Regierungen auseinander.
Die Haltung Südslawiens.
Belgrad , 6. September. ( WTB.) Ueber die Stellungnahme der Regierung zu dem italienisch- griechischen Streitfall berichtet das gutinformierte Blatt Breme": Unsere Regierung erwartet mit Ungeduld, welchen Standpunkt der Völkerbundsrat in dieser Angelegenheit einnehmen wird. Davon wird die Orientierung unserer Politik abhängen. Sollte der Völkerbund einen energischen Standpunkt einnehmen und sich als fähig zeigen, seinen Willen beiden Streitenden aufzuerlegen, dann wird sich unsere Regierung mit diplomatischen Aktionen im Böllerbunde selbst be gnügen. Zeigt sich aber der Völkerbund als schwach, dann wird unser Staat aktiv an der Entwirrung des italienischgriechischen Streitfalles teilnehmen müssen.
3
Paris , 6. September. ( TU.) Der südslawische Ministerpräsident Pasitsch, der seit einigen Tagen in Paris meilt, wurde gestern abend von Poincaré empfangen. Wie verlautet, haben sich die beiden Staatsmänner eingehend über die Fiume Frage ausgesprochen. Dieser Unterredung wird in Pariser politischen Kreisen größte Be deutung beigemessen. Der französische Ministerpräsident foll seinen persönlichen Einfluß auf Basitsch aufgeboten haben, um ihn in der Fiume- Frage zur Nachgiebigkeit zu bewegen. Basitsch legte daraufhin
Räumung von Korfu zu veranlassen.
Die englische Flotte aktionsbereit. London , 6. September. ( TU.) Die englische Regierung hat, wie aus bestunterrichteten Kreisen verlautet, für den Fall, daß der Völkerbund in der italienisch- griechischen Angelegenheit feine Entscheidung fällen sollte, ihre Flotte aftionsbereit gestellt. Außerdem beabsichtigt die englische Regierung in dem Falle, daß Mussolini der Völkerbundsentscheidung, Korfu zu räumen, nicht nachkommen wird, einen Teil ihrer Flotte auf Korfu zu landen, um die Italiener zum Rüdzug zu zwingen. In England wird mit besonderer Genugtuung die Tatsache empfunden, daß Frankreich sich, ohne an einer der artigen Demonstration teilnehmen zu wollen, vollständig auf die Seite Englands gestellt hat. Gegenwärtig befindet sich die fran zösische Politik in dem Dilemma, die Politik der im Grunde antiitalienischen Kleinen Entente zu unterstützen und auf der anderen Seite Italien von jedem englischen Einfluß zu befreien.
Beginnende Entwirrung?
Paris , 6. September. ( WTB.) Wie Havas mitteilt, ist man in franzöfifchen polifischen Kreisen der Ansicht, daß die griechische Note an die Botschafterkonferenz den ersten Schritt zu einer friedlichen Lösung des griechisch- italienischen Streitfalles darstelle.
Arbeitsaufnahme im Essener Revier. Einstellung der Vierteljahreszahlungen.
schen Landwirtschaftskammer muß schärfste Berwahrung Gegen diese leichtsinnige Aeußerung der provinzialsächsieingelegt werden, weil in der heutigen gefahrvollen Zeit und in einer politisch an sich schon sehr erregten Gegend breite Kreise der Verbraucher aufs tiefste empört werden und die Achtung vor den staatlichen Einrichtungen aufs schwerste erschüttert wird. Unkundige in der städtischen Bevölkerung müssen das Vertrauen zu den neuen Maßnahmen des Reiches auf steuerlichem und finanziellem Gebiet verlieren, wenn fie die geradezu vernichtende Beurteilung einer staatlich einges richteten landwirtschaftlichen Selbstverwaltungsbehörde derjenigen Provinz hören, welche den Ruhm besonders hoher landwirtschaftlicher Leistungen für sich in Anspruch nimmt. Durch folche leichtfertige Handlungsweise wird neuer Anlaßz zum Markverfall gegeben, der sich erneut in diesen Tagen zeigt. Ein solches Auftreten bietet auch billigen Anlaß, Stadt und Land aufs schwerste gegeneinander aufzureizen.
Alles, was die provinzialsächsische Landwirtschaftskammer in obigem Ausschnitt fagt, ist durchaus unwahr und irreführend. Durch die neuen Steuern wird die Bermögenssubstanz nicht angegriffen, sondern die Landwirts schaft nur zu Verkäufen ihrer Erzeugnisse gezwungen, dadurch die Ernährung verbessert und dem Reich ermöglicht, einen Teil der umlaufenden Zahlungsmittel wieder einzu ziehen.
Die von den Landwirten zu tragenden Steuern entsprechen durchaus denen, die von anderen Schichten zu tragen Gestern nachmittag fand im Reichsfinanzministerium im An- find. Die Landwirte tragen nicht nur feine Sondersteuer, fon= Effen, 6. September. ( TU.) Nachdem der weitaus größte schluß an die Verhandlungen über den Teuerungszuschlag für die dern ihre an sich geringen Steuern sind bis heute stets mit Teil der Belegschaft der Sechen im Effener Reschluß vier zur Arbeit zurüdgefehrt ist, hat die Belegschaft erste Septemberhälfte eine Besprechung über die von der Reichs- unterbrochen und stark gestiegen sind. Es ist kein Zweifel, daß der Zeche Hagenbeck die Wiederaufnahme der Arbeit von der Ein- regierung geplante Abschaffung der vierteljährlichen Borauszah- fich die Landwirtschaft zumal bei der heurigen Ernte in den ftellung der 21 Gemaßregelten abhängig gemacht. Bis zur Wieder. lungen der Beamtengehälter statt. Der Reichsfinanzminister, Ge aufnahme der Arbeit hält die Polizei die Zechen besetzt. Die Beche noffe Dr. Hilferding, nahm an dieser Besprechung selbst teil. des Kunstdüngers mit der Preissteigerung der landwirtschaft. glänzendsten Verhältnissen befindet, die Preise Königin Elisabeth in Frillendorf ist heute im Laufe des Vormittags Auf Grund der erfolgten Besprechung erklärte der Reichsfinanzlichen Erzeugnisse im allgemeinen Schritt gehalten haben und von den kommunistischen Hundertschaften durch die blaue Polizei minister, aus den Ausführungen der Organisationsvertreter entzumal die Grundeigentümer alle hypotheten und sonstige gesäubert worden. Etwa 40 tis 50 Berhaftungen wurden vorge nehmen zu fönnen, daß das Gros der Beamtenschaft gewillt fei, Schuldverpflichtungen( im Reiche etwa 18 milliarden Goldauf die vierteljährlichen Borauszahlungen zugunsten des Staates mark) losgeworden sind. Dazu hat die Landwirtschaft den zu verzichten.
nommen.
Arbeitslosendemonstration.
Effen 6. September.( BTB.) Ein Teil der noch im Aus. stand befindlichen Belegschaft der Zeche Hamborn 30g zog heute vormittag vor das Essener Rathaus. Den in das Rathaus eingedrungenen Personen wurde vom Bürgermeister Basel erklärt, daß die Stadtverwaltung nicht eingreifen tönne. Blaue Polizei fäuberte dann den Play. Inzwischen hatten sich auch Effener Arbeitslose versammelt, und beide Gruppen zogen gemeinsam zum Arbeitslosenamt, um dort eine Demonstration zu veranstalten. Auch hier griff die Polizei ein. Nachdem vergeblich einige Schreckschüsse abgegeben worden waren, machte die Polizei von den Hiebwaffen Gebrauch. Die Demonstranten wurden rasch zerstreut. Gegen Mittag war die Ruhe wieder hergestellt. Auf Seiten der Demonstranten gab es einige Leichtverlegte.
Verweigerung der Deputatkohlen.
großen Vorzug, sie hat sich ftets im und außer dem Kriege richtig satt essen können, während sich breite Schichten aufs ärmlichste einrichten und viele hungern mußten und es noch heute müssen!
Dr. Cuno hat am Montag mit dem Dampfer Relianc" seine Ameritareise angetreten. Dr. Koester, der deutsche Gesandte in Riga , st in Berlin eingetroffen. Ein 100 morgen großer hof von mittlerem Die endgültigen Wahlergebnisse in Irland . Nunmehr liegen die Boden in der Provinz Sachsen muß am 1. September an endgültigen Ergebnisse der Generalwahlen vor. Es erhalten Size: Steuern abführen: die Regierungspartei 63, die Republitaner 44, die Bauern 15, bie 1. an Umfassteuern( f. 15.8. wertbeständig!) etwa 5 000 000 m2. Unabhängigen 16 und die Arbeiterpartei 15. Das neue 2. an Einkommensteuer( Vorauszahl. für 1923) 21 200 000 Parlament wird am 19. September zur Wahl der neuen Regierung zusammentreten und sodann bis zum Oktober vertagt werden.
Schluß mit der Mark. Dollarsprünge auf 35 Millionen.
-
( Ein an.fich recht angesehener, nicht gerade hoch bezahlter Beamter z. B. Bureauinspektor der Landwirtschaftstammer in Besoldungsgr. VIII muß etwa 10 Mill. M. Einkommensteuer allein für September bezahlen!) Rubrbefeßung
3.
an außerordentlicher Abgabe wegen
42 400 000*
4.
an Betriebssteuer( 6 Monate monatlich zahl
bar) unter der Annahme eines mittleren Bodenwertes( 1000 M. Wehrbeitragswert für einen Morgen alfo: 100 000: 2000 X 1,50 75,00 Goldmart X 872 000=) nach dem Brotversorgungsgefes
•
65 400 000, 1 440 000 mithin im ganzen 185 400 000 m. oder wie es heute üblich ist, umgerechnet in Roggenwert( 31. 8.) 9 Qtr. Roggen Es sind mithin am 1. September zahlbar für den Morgen 9 Pfund Roggen, wobei freilich die kleineren Betriebe wegen der höheren Einschätzung der Gebäude usw. als stärker belastet anzusehen sind. Jeder sieht ein, daß diese Steuer aufgebracht werden kann.
Die Aufwärtsbewegung des Dollars jetzt sich in rajendem Tempo Effen, 6. September. ( Mtb.) Die Franzosen haben wiederholt fort. Der Dollar notierte um 9 Uhr mit 29 millionen, um 10 Uhr erklärt, daß sie die Deputattohle der Bergleute nicht beschlag- mit 31 Millionen, um ¼ 11 Uhr mit 32 Millionen, um 11 Uhr nahmen, wenn die Betriebsräte die Transportgenehmigungen bei mit 39 millionen und um 12 Uhr wurden im Bureauverkehr sogar ihnen einholten. Nachdem die Betriebsräte in manchen Fällen diesen Kurse von 47 Millionen genannt. Indessen ist die letzte Ziffer mif Weg eingeschlagen haben, gibt jetzt der französische Kommandant in einiger Vorsicht zu bewerten, da es sich oft bloß um Nennungen han- 5. Gelsenkirchen befannt, daß das alliierte Kohlenfunditat beschlossen delt, zu denen teine Geschäfte abgeschloffen werden. Die Aufhabe, diese Erlaubnis zu verweigern. Erst wenn die Bergleute mehr träge für den Devisenmarkt find außerordentlich groß und wurden Kohle förderten, fönne sie wieder erteilt werden. zum Teil zu Kursen von 35 bis 39 Millionen für den Dollar gedeckt. Die Bewegung am Devisenmarkt ist panitartig, und die kurse fchwanken häufig um 10 Millionen. Gegen% 1 Uhr schien ein ganz leichter Rüdschlag an der Börse einzutreten. Man hörte den Dollar mit zirka 35 milionen, das Pfund mit zirka 160 millionen. Der Andrang zum Devisenmarkt an der Börse ist seit einigen Tagen stürmisch und viele, die sich sonst nicht darum bekümmert hatten, drängeln zu dieser neuen Gewinnmöglichkeit. Die Nachrichten, daß neue De- Die Eigentümer brauchen also zum 1. September nichts von der Substanz ihres Vermögens zu verkaufen, weder Haus, noch Acker, noch Wiese, noch Zug, Zucht- oder Milch vieh, noch Pflug, noch Maschinen, noch tschechische Kronen, noch Industrieaktien, noch das Klavier für das Entelfind, was noch erst geboren werden soll.
Vertreibung aus den Ledigenheimen. Effen, 6. September. ( Mtb.) In a big horft hat die Be. fazungsbehörde erklärt, die Bergleute aus den Ledigenheimen aus weisen zu wollen, wenn sie sich nicht bereit erklärten, für die Franzofen zu arbeiten. Einer Abordnung der ausgesperrten Bergleute in Essen sind von den Franzosen folgende Bedingungen mitgeteilt worden, unter denen die Bergleute für die Regie zu arbeiten auf- vifenverordnungen und Einschränkungen des Devisenverkehrs von gefordert werden: Die Betriebsräte müssen ihr Amt niederlegen, feiten der Regierung bevorstehen, üben einstweilen wenig Wirkung Zweidrittel der Beamten müssen ebenfalls bereit sein, unter der Regie zu arbeiten, 40 Proz. der Förderung müssen an die interalliierte Rheinlandfommission als Reparationsleistung abgeführt
werden.
Die Kohlenhalden der Zeche„ Katarina" bei Kron stehen in
Flammen.
Der„ Simpliziffmus" verboten.
Paris , 6. September. ( WIB.) Den Morgenblättern zufolge hat der Minister des Innern den„ Simpliziffimus für Frankreich perboten.
aus.
Der Effekten martt folgt, wenn auch unvollkommen, der Aufwärtsbewegung der Devisen. Soweit sich bis jetzt übersehen läßt, Was nun die Steuern fürs ganze Jahr angehen, so fine bei den Banten vom Bublifum einige Kauforders eingelaufen. Im allgemeinen wird jedoch noch zurüdhaltung gewahrt. Da werden sie nach vorstehender Rechnung etwa 23entner aber so gut wie gar teine Berkäufe für die morgige Börse zu erwarten Roggen für den Morgen mittleren Bodens der Provinz find, so werden immerhin beträchtliche Kursaufbesserungen zu ver- Sachfen betragen. Das müssen die Landwirte, die Eigenzeichnen sein. Besonderes Interesse scheint für Montanwerte und tümer find und früher etwa das vierfache an Hrpothekenzinfen Bonfaftien zu herrschen, bei den letzteren machen sich wieter Käufe zu bezahlen hatten, leisten können; denn die Bächter müssen eines österreichischen Konzerns bemerkbar. ja, soweit sie teinen Anspruch auf Pachtschutz haben und ihre