Gewerkschaftsbewegung
Die Frauen in den Gewerkschaften.
nehmer bewilligt worden sind und daß dort in her Borwoche Spitzenlöhne für männliche Arbeiter von 156 793 000 m. gezahlt worden sind, während in der Maßbranche, wo eine viel höhere Qualitätsleistung verlangt wurde, Löhne angeboten werden, die ganz erheblich dahinter zurückbleiben, dann kann man das Verhalten der Unternehmer der Herrenmaßbranche richtig einschätzen. Der Bekleidungsarbeiter- Verband hat den Schlichtungsausschuß angerufen.
Aus der Partei.
Beschlüffe der Organisationen. Chemnih. Der Chemnitzer Parteiausschuß gelangte nach einer Besprechung der politischen Lage zur Annahme folgender Resolution:
enthalten:
Der
1. daß die beim Eintritt in die große Koalition gestellten Bedingungen der Sozialdemokratie restlos und sofort zur Durchführung gebracht werden,
Nach den Mitteilungen des Internationalen Gewerkschaftsbundes Letrug die Zahl der in den freien Gewerkschaften organisierten weib„ Der Parteiausschuß des 16. Unterbezirks des Reichstagswahl. lichen Mitglieder in nachstehenden 15 Ländern am 31. Dezember freises stellt angesichts der erschreckenden Steigerung der Not fest, 1922 insgesamt 3548 824. Auf die einzelnen Länder verteilt sich daß die bisherigen Maßnahmen des Kabinetts Stresemann eine die Zahl der organisierten weiblichen Mitglieder pie folgt: Belgien Venderung der Wirtschaftslage nicht herbeiführen fonnten. 52 208 oder 8,4 Broz. aller freigewerkschaftlich Organisierten. Bul - Bom Deutschen Buchbinderverband wird uns geschrieben: Parteiausschuß ist der Ueberzeugung, daß nur ein von schärfster garien( 1921) 790 oder 5,3 Proz., Dänemark 38 056 oder 16,4 Proz., In der Preußischen hypotheten- ttien- Bant, Kampfandrohung begleitetes ultimatum an die bürger Deutschland ( ADGB .) 1760 676 oder 21,8 Proz., Deutsch - Berlin , Mohrenstr. 65, war seit Anfang dieses Jahres ein gelernterlichen Roalitionsparteien den Zusammenbruch der land( f) 176 220 oder 26,4 Proz., Frankreich 78 255 oder 10,3 Buchbinder als Buchbinder und Attenhefter beschäftigt. Er wurde Deutschen Republik verhüten kann. Dieses Ultimatum hätte zu Prozent, Großbritannien ( 1921) 832 779 oder 12,7 Proz., Italien frant und nach Beendigung seiner Krankheit stellte er sich der Firma ( 1921) 151 539 ober 12,6 Proz., Lettland ( 1921) 1954 oder 8,6 Proz., wieder zur Verfügung. Die Direktion der Preußischen HypothekenHolland 10 424 oder 5,2 Proz., Defterreich) 232 712 oder 22,2 Broz, Attien- Bank wollte den Buchbinder unter folgenden schriftlich niederBolen 42 903 oder 10,4 Proz., Schweden 25 134 oder 8,6 Proz., gelegten Bedingungen wieder einstellen: Schweiz ( 1921) 29 121 oder 16,2 Proz., Tschechoslowakei ( 1921) 94 770 Preußische Hypotheken- Attien- Bant. Berlin M. 8, 3. Sept. 23. oder 14,6 Proz. und Ungarn 21 263 oder 10,5 Proz. Der DurchMohrenstr. 65. schnittsprozentsaz betrug demnach 16,8 Proz. Auffallend ist der geringe Brozentjaz der weiblichen Mitglieder in Holland und Bul garien . Der verhältnismäßig hohe Durchschnittsprozentsaz der weiblichen Mitglieder ergibt sich aus den Mitgliederzahlen in Deutschland ( 21,8 bam. 26,4 Broz.) und Desterreich( 22,2). Nur in Dänemart und in der Schweiz wird die Durchschnittsziffer nahezu erreicht. Eine Untersuchung über die Ursachen dieser Verschiedenheiten wäre ficher lohnenswert. Die besonders hohe Biffer der gewertschaftlich organisierten Frauen in Deutschland und Desterreich dürfte auf die niedrigen Männerlöhne zurückzuführen sein, die die Frauen und Mädchen in diesen Ländern mehr als anderwärts zwingen, einen Beruf zu ergreifen.
Beamtenabbau und Schwerkriegsbeschädigte. Ein Schwerkriegsbeschädigter schreibt uns:
Die Preffe brachte in diesen Tagen die Nachricht von der Borbereitung eines Gesezes durch das Reichsfinanzministerium, das ben vorzunehmenden Beamten abbau regeln soll. Ohne die Notwendigkeit eines solchen Gesetzes zu bestreiten, will ich doch auf etwas hinweisen, was für seine eventuelle Durchfühung vielleicht zum Nugen sein kann und zwar 1. für den Geldbeutel des ReichsFinanzminifteriums, 2. für die bei den Behörden und Verwaltungen beschäftigten Schwerfriegsbeschädigten.
Bei der Reichspostverwaltung sind noch eine Menge Schwer. friegsbeschädigte beschäftigt, die noch nicht ins Beamtenverhältnis überführt werden konnten, und die bei einem Abbau in erster Linie zur Entlassung tommen werden. Vor allem denke ich hier
Herrn.....
Hier.
Wir erklären uns ausnahmsweise bereit, Sie vom 3. September d. J. ab als Buchbinder und Attenhefter in unserem Institut diätarisch unter folgenden Bedingungen zu beschäftigen:
1. Als Entgelt für Ihre Tätigkeit beziehen Sie pro Arbeitstcg an Diäten, vorbehaltlich anderweitiger Festlegung, 375 000 m. 2. Das Dienstverhältnis ist beiderseits mit täglicher Frift fündbar.
3. Die Bestimmungen des Reichstarifvertrages für das Hypothefenbankgewerbe finden auf Sie als Handwerker teine Anwendung, wie auch ausdrücklich vereinbart wird, daß Tarifbeftimmungen des Buchbindereigewerbes, insbesondere hinsichtlich der Besoldung, auf Ihre Tätigkeit in unserem Institut teine Anwendung finden sollen.
4. Auf unser Verlangen find Sie verpflichtet, eine Photographie fostenlos zu den Personalaften zu überreichen. Wir ersuchen Sie, uns Ihr Einverständnis hiermit zu bestätigen und bemerken, daß über die Dauer Ihrer Beschäftigung Ihnen irgendwelche Aussicht nicht gemacht werden kann. Wir erwarten, daß Sie die aus Anlaß Ihrer Ertrantung zurückgebliebenen Arbeiten schnellstens nach holen und feinerlei Beschwerden der Ange. stellten hinsichtlich Ihrer Tätigkeit uns geHochachtungsvoll
meldet werden.
Preußische Hypotheken- Attien- Bant ( Gez.) pp. Hänel. pp. Gebauen
an die Armamputierten, die fast durchweg im Landbestell- 21 Jahre mit eigenem Hausstand erhielt am 3. Geptember 1923 Das Schreiben spricht für sich selbst. Ein Arbeitsloser über dienst beschäftigt werden. Diese sind in den meisten Fällen nicht 1570 000 M. pro Tag. Die Preußische Hypotheken- Attien- Bant ist meh fähig, andere törperliche Arbeit zu machen, während sie schamlos genug, einem gelernten Arbeiter 375 000 Mt. pro Tag an
Lohnkonflikt in der Herrenmaßbranche.
zubieten.
Generalversammlung der Buchdrucker.
2. daß neue weitergehende, der fatastrophalen Situation ent sprechende Forderungen formuliert werden, als deren mesentlichsten Punkt der Parteiausschuß die Erfassung der Sachwerte in Höhe von 50 Proz. ansieht,
3. daß der Rücktritt des Reichswehrministers Geßler und ein grundsäglicher Systemwechsel in der Reichswehr durch entfprechende Auswahl der Persönlichkeit bei der Neubelegung durchgesezt wird.
werden, so forebert der Parteiausschuß des 16. Unterbezirks den Sollten die kurz befristeten Forderungen der Partei abgelehnt Austritt aus der großen Koalition.
Der Chemnitzer Parteiausschuß ist der Ueberzeugung, daß nur durch den Drud der Bevölkerungsmehrheit die wirtschaftlichen und politischen Maßnahmen zur Berhütung des bevor ftehenden Zusammenbruchs der Republik in letzter Stunde durch geführt werden können."
Halle. Ein Bezirksparteitag des Bezirks Halle beschäftigte sich am 9. September u. a. mit der gegenwärtigen politischen Situation. Nach Referaten, denen eine längere Diskussion folgte, wurde nachstehende Resolution mit 38 gegen 17 Stimmen angenommen: ,, Der Parteitag der VSPD. des Bezirks Halle stellt fest, daß die Heffnungen, die weite Kreise des arbeitenden Voltes auf die Regierung der großen Koalition gesetzt haben, nicht in Erfüllung gegangen sind. Immer mehr seht sich infolge der Cabotage der Besitzenden gegen alle Steuermaßnahmen der Regierung die Erfenntnis durch, daß die große Roalition untauglich ist, die Lösung der immer brennender werdenden finanziellen, wirtschaftlichen und politischen Probleme herbeizuführen, die nur durch bittatorische Maßnahmen mit dem Ziel der Sachwerte erfassung möglich ist. Der Parteitag fordert deshalb die Bartci ob die Bartei länger in der Regierung bleiben soll. Der Parteitag leitung auf, eine Befragung der Genossen im Lande vorzunehmen, ist der Ueberzeugung, daß nur durch den schärfsten Drud ter in Bewegung, gelegten Massen der Widerstand und der Klaffen
egoismus der befizenden Klasse gebrochen werden kann."
Sport.
Die Rennen der Treptower Renufahrer- Bereinigung hatten trotz des
ihren jezigen Dienst wie die Gesunden versehen. Wäre es nun richtig, diese Leute zu entlassen, vom Staat die Zufahrenten zahlen zu lassen und so die Reichskasse zu belasten? Soll abgebaut werden, dann aber auch so, daß die Volkswirtschaft etwas davon hat. Darum teine Entlassung Schwerbeschädigter aus Die Berliner Buchdruder hatten gestern einen großen Tag. den Betrieben, ob sie nun Beamte sind oder nicht. Dafür aber In der vormitags in der Badbrauerei abgehaltenen, von Funkhinaus mit denen, die gefund sind, ein Handwerk verstehen tionären zahlreich besuchten Generalversammlung gab der Gau - schönen Wetters eine sehr schwache Besucherzahl aufzuweisen. Das Sportuit und deren Kraft zum Wiederaufbau der Wirtschaft überall ge vorsigende Braun zunächst den Antrag auf Einberufung einer tum( wie es sich ja felbft betitelt) follte endlich dazu übergehen gefriger braucht werden kann. Laßt die Kriegsbeschädigten da, wo sie feit öffentlichen Buchdruderversammlung bekannt, um dann des in Nicht- Kanonen" mehr Interesse entgegenzubringen, zumal die geftrigen Rennen nicht uninteressant verliefen. In den drei Dauerrennen führten Jahren ihren Dienst genau so gut wie Gesunde versehen. Es geht diesen Tagen verschiedenen Seniors der deutschen Arbeiterbewegung, Grefeld( hinter Wittig) und Bawke( hinter Käfer) miteinander herse nicht an, daß gesunde ehemalige Maurerpoliere mit Briefen und des Genossen Wilhelm Pfannkuch , ehrend zu gedenken. Rämpfe. Auch Senste, der von Jante geführt wurde, zeigte recht beachtens. Zeitungen über Land gehen und die Kriegsbeschädigten mit einem Albrecht berichtete über die Lohnverhandlungen, wobei merte Leistungen. Wie zu erwarten, fonnte P. Mina ner infolge erst. er maligen Fahrens hinter Motoren gegenüber feinen eingearbeiteten Gegnern Arm Wohnungen bauen sollen. Eine richtige Umorganisation der hervorhob, daß die Buchdrucker bei dem legten Abkommen wieder nichts erzielen. Die Fliegerrennen, u. a. das 30- Runden- Prämienfahren, boten Arbeitskräfte wäre hier unbedingt am Plaze im Interesse der zurückgedrängt worden sind. Der Schiedsspruch für die vergangene auch recht interessante Momente. Die Reſultate: 10. Rilometer. Ren. ganzen Volkswirtschaft. Woche ist noch für verbindlich erflärt worden. Für die Woche 230 meter zurüd. 4. Minaner 1510 Meter zurüd. 15- kilometer. Ren. nen: 1. Gchrefeld 9 Min. 75,1 Get. 2. Pamfe 10 Meter zurück. 3. Jenste Dom 15. bis 21. September fonnte in freier Vereinbarung tro nen: L. Pamte 15 min. 25,1 Gef. 2. Schrefeld 11 Meter zurile. 3. Jenske 20 Rilometer. 4. Müngner 2070 Meter zurüd. aller gegenteiligen Bestrebungen der Unternehmer die Festsetzung 50 Meter zurüid. Rennen: 1. Grefeld 20 Min. 17,1 Get. 2. Bamte 300 Meter zurüd. der Löhne nach dem Jnded ermöglicht und ein Spigenlohn von s. Jenste 2950 Meter zurüd. 4. Münzner 2520 Meter zurild. Haupt Die Berhandlungen zwischen der Ortsverwaltung Berlin und 300 Millionen Mark pro Woche erzielt werden. Vorschußzahlungen fahren: 900 Meter: Endlauf: 1. Abraham. 2. Otto Sieß. 3. Stolz des Deutschen Bekleidungsarbeiter- Verbandes und den Arbeitgebern der Berliner Herrenmaßbranche über die Löhne in der sollen am Anfang jeder Woche erfolgen. Für die Gehilfenschaft ist 4. Binzelberg. Brämienfahren über 30 Runden: 1. Stolz oche vom 9. bis 15. September find gescheitert. Die Unter- die Lage fehr betrübend, weil Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit an abren für die Richtplacierten über 1500 meter: 1. Weber. 2. Jagonsti. nehmer beriefen sich auf ein vorläufiges Abkommen der Borwoche, der Tagesordnung sind. das durch die Teuerung längst überholt ist, und lehnten die An- Levi und Herz beifällig aufgenommene Referate über die deutsche Im Anschluß daran hielten die Reichstagsabgeordneten Dr. wendung des Inder ab. Bom Deutschen Bekleidungsarbeite: Ber - Wirtschaftslage. In der Diskussion betonte der Verbandsvorsitzende band wurde verlangt, daß zunächst eine Ausgleichszulage von 80 Broz. berechnet wird, um wenigstens einigermaßen die Löhne Seiß, daß alles getan wozden ist, um auch ein ersprießliches Zu 1. der rasenden Teuerung anzupassen und daß der für die Lohnwoche ferner gelungen, den Inderlohn aufrechtzuerhalten. Die Arbeit sammenarbeiten mit den Hilfsarbeitern zu ermöglichen. Es ist befanntgegebene Reichsindex zur Anwendung tommt. Die Unternehmer lehnten sowohl das eine wie das andere ab; sie wollten werde auch fünftig wesentlich beeinflußt durch die schwierigen wirtnur den Inder der vorhergehenden Woche in Rechnung stellen. schaftlichen Verhältnisse. Wegen der vorgeschrittenen Zeit wurde Die Versammlung auf kommenden Mittwoch vertagt. Dadurch würden ganz unerträgliche Hungerlöhne geschaffen. Dieses Berhalten der Unternehmer steht im offenen Widerspruch zu den Richtlinien, die zwischen den Spizenorganisationen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart worden sind. Ein derartiges Verhalten der Unternehmer verstößt nicht nur gegen Treu und Glauben und ist nicht allein eine offene Desavouierung ihrer Epigenorganisation, es läuft auf einen bes mußt hervorgerufenen Konflikt hinaus. Bedenft man, daß z. B. in de: Berliner Damenkonfettion die Forderungen der Arbeit
Bekanntmachung
Bekanntmachung. Der Höchstgrundlohn für die Woche Für die Woche vom 17. bis 23. Sep- pom 17. 9. bis 23. 9. 23 ist auf 36 000 000 90. tember 1923 werden folgende Lohnstufen, festgefegt. Wir verweisen auf das den Grundlöhne und Beiträge feftgefeßt: Herren Arbeitgebern zugegangene RundArbeitsentgelt Grund- Tägl. freiben. [ 134/17 John Beitrag Berlin , ben 17. September 1923. Der Borstand. Hermann Ziegler, Borsigender.
03345678
Stufe
auf den
Ralendertag
in Tansenb Mark
A Behrl. ohne Entgelt
1
bis 3600
2 700
2 über 3 600
7 200
5 400
202,5 270 540
M
7 200 10 800
9000
10 800
14 400
12 600
1260
14 400
18 000
16 200
1620
"
H
18 000
21 600
19 800
1980
21600
25 200
23 400
"
"
25 200
28 800
9
10
"
900
2840 27 000 2700 28 800 32 400 30 600 3060 32 400 36 000 3600 Eventuelle Ummeldungen sind uns sofort einzureichen. Anspruch auf die erhöhten Barleistungen besteht ab 16. Oftober 1923. Ablershof, bent 15. September 1923.
Weit unter Preis!
Nur so weit Borrat! Haushaltseife 400 T., Toilettefelse 50 S. an, Canolin, Baselin 5000.-. Zahnpasta 5000 und 10000. Sautcreme 5000 an. Gummifanger 20, 30, 40, 60 T., Rämme, Kopfwaffer, Haushalt, Toilette- und Gummi- Actifel sehr billig.
13 Min. 47A Get. 2. Otto Tiez. 3. Binzelberg. 4. Abraham. Vorgabe. 3. Rädlig. 4. Ruger.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Areis. Mitte. Dienstag, den 18. Geptember, abends 18 Uhr, Bersammlung
aller auf dem tommunalen Gebiet tätigen Parteigenoffen und Gäfte in den Boruffiafälen, Aderstraße 6-7. Bortrag der Genoffin Frau, Dr. Weil über Rommunale Einrichtungen". Die Abteilungsleiter und Kreisvorstände, Bezirks und Stadtverordneten sowie Gäste find hierzu eingeladen.
Berantwortlich für Politik: Richard Bernstein; Wirtschaft: Artur Saternus; Gewerkschaftsbewegung: J. Steiner; Feuilleton : R. S. Döscher; Lokales und Sonstiges: Friz Karstäbt; Anzeigen: Sh. Glode; sämtlich in Berin. Gigung fämtlicher Bertrauenspersonen der Zigarettenindustrie. Zigarettenindustrie! Dienstag nachmittag 4 Uhr bei Schulz, Elisabeth ſtr. 30, Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Druck: Vorwärts- Buchbrucerei Folgende Statiftit ist mitzubringen: Wie groß war die Belegschaft, bevor vertürzt ge und Verlagsanstalt, Baul Singer u. Co., Berlin GW. 68, Lindenstraße 3. arbeitet wurde( männlich, weiblich)? Seit wann wird vertitrat gearbeitet? Erhältlich in Pulver Wie groß ist die Belegschaft( männlich, weiblich)?
Deutscher Bekleidungsarbeiterverband. Ortsverwaltung Berlin . Donners. tag abend 6 Uhr in Bockers Festsälen, Weberstraße 17, Bersammlung. Bericht von den Lohnverhandlungen. Eintritt haben nur Mitglieder, die mit den Beiträgen nicht mehr als drei Wochen im Rüdftande find.
Marken- Zigaretten
wie Saba, Juno, Salem und and. bekannte v. 160 Mill. an. Zigarren Tabake
zu äußerst günstigen Preisen, jedes Quant. prompt lieferbar. Hel- Ko, Wiener Str. 8
BÜCHER GESUCHT
Wir sind ständige Abnehmer von antiquarischer, besonders sozialistischer Literatur.
Verkäufe
Be Kopfschmerz itrovanille
Migräna. Zahnschmerz Rheuma T
Musikinstrumente Pianos preiswert. Klaviermacher Nähmaschinen. Gelegenheitskäufe wenig Lint. Brunnenstraße 35. gebrauchter Maschinen mit Garantie
nur bei Fiſcher, Potsdamerſtraße 108. Kaufgesuche
Stollendorf 8682, Eigene werkstatt.
Bekleidungsstücke, Wäsehe usw.
blab. 9-12, 3-7.
Pianos fucht Boigt, Neuton, Sanberftraße 30. Rarfiol, Dresdener.
und
Oblaten.
Maschinen, Autozubehör, Rugellager tauft Bindemann, Reinidendorferstr. 93. Augellager, Autozubehör fauft Golu bew, Schönhauser Allee 127.
Vorwärts-Austrägerinnen
werden sofort eingestellt
Bastianstr. 7
Pianos tauft Auf Krebit moderne Herrenanzüge, ftraße 54. Morigplag 128 45. Taillenmäntel, Cutaways. Maßberarbei tung, befte 8utaten. Bequeme, bistrete Pianos, Flügel tauft zu höchsten Berlin , Baerwaldstr. 47 Barba. Teilzahlung. Leifer Gottlieb, Rollendorf Tagespreifen Bianomagazin. ftraße 22a. Hochbahnhof Nollendorf roffaplag 2. Rollendorf 5397. Fahrradantauf, höchsten Tagesturs. Dres Belzwaren- Gelegenheiten: alle Arten Bunsch persönliche Abholung. Greifenhagener Str. 22 Füchse und Belzhaus denerstraße 120. Morigplag 3730. Belzmäntel. Immanuelfirchstr. 24 Fahrräder kauft Linienstraße 19. Spiger, Kommandantenstraße 27, Laben. Laufizer Plaz 14/15 Bettwäsche. Diese Woche staunend Fahrradankauf, Freilaufräder, höftbillige Ausnahmetage in Bettbezügen zahlenb. Brüdner, Gitschinerstraße 28. Petersburger Blag 4 und Bettlaken. Handtücher, Wäschestoffe, Fahrräber, Motorräber, Autozubehör, Wattstr. 9 Tischtücher, Lalenstoffe, Damafte, Rugellager, tauft höchftzahlend Bila Wilhelmshavener Str. 48 Streiffatin, bunte Bezlige, fertige Jn. Stettinerstr. 58. Tette usw. au konkurrenzlos billigen W. 15, Sächsische Str. 7- Pfalzburg 5140 Breisen. Massenauswahl. Nur gute Spulendrähte, isolierte, blante; Kup- Adlershof, Walter, GenossenschaftsQualitäten. Mengenabgabe vorbehalten. Sins, Elsasserstraße 17. Norben 4688.* fertabel, Motoren, Fassungen tauft straße 6 part. Wäsche und Stickerei- Industrie- A.- G. Baumschulenweg, Köpfe, Kiefholz. Große Frankfurter Str. 9. Sädeeinkauf. Neukölln( 2196), Fuldaftraße 180 Leihhaus Brunnenstraße 5 verkauft in ftraße 25. Strohsäde, Rudsäde, KarBuchholz: zu melden bei Wagner, anerkannt maßmäßiger Verarbeitung: toffelfüde verläuflich. Anzüge, Paletots, Galilpfer, Cutaways, Felleinkauf. 8iegen, 8idel, Ranin, Blankenburg , Burgwallstr. 68. Sportpelze, Schafwolle, Maulwürfe, Gehpelze. Roßhaare, Riefenauswahl, tonturrenslos billig. Ralbfelle. Woldenburgerstraße 2. Aleran. Charlottenburg , Sefenheimer Str.1 ber 1857. Sändler Extrapreife. Copenid, Kiezer Str. 6, Laden Sädeantauf Gollnowstr. 9. Friedrichshagen , Hoffmann, Kurze Straße 1
Der Kaffenvorstand.[ 134/18 an der Lindenstraße. 10-6 Uhr. Gegr. 1890 VERLAG DER NEUEN GESELLSCHAFT
Mar Knappe, Borsigender.
Rettwäsche Wäschestoffe
Handtücher, Hemdentuche, Damast, Dimiti, Linon, Züchen , Inletts, Bettlaken usw. zu konkurrenzlos billigsten Preisen Wäschefabr. S. Einhorn Neukölln, Herrfurthstr. 31 an d. Hermannstr.)
Marken- Zigaretten
Schweizer Stumpen und Zigarren gibt billig ft ab
Adolf Nagel
Mermannplatz 6
A. Maas& Co., Markgrafenstr. 84, Auf alle Preise 10 Prozent zuschlag.
Die Kommunistische Internationale
Soeben erschienen!
Nr. 27
Soeben erschienen.
Inhalt: RADEK: Die internationale Lage, das Abflauen der kapita listischen Offensive und die Aufgaben der Komintern . I SINOWJEW: Die Lehren des bulgarischen Umsturzes./ LEDER : Hamburg und Moskau. / KER: Das französische Hüttenkomitee und die Ruhrbesetzung./ PAWLOWSKI: Goldfriedenslöhne oder Ruin der deutschen Arbeiterklasse./ PEPPER: Der Kampf um die Einheitsfront in Amerika. / POLITIKUS : Die neuen Schüler Owens./ WARSKI: Die Lehren des bolschewistischen Jubiläums./ KATAYAMA: Der Aufschwung der Arbeiterbewegung in Japan. / RADEK: Der Umsturz in Bulgarien. / MARING: Die Eisenbahnerstreiks in China. / AMTER : Die schwarzen Sklaven des Imperialismus.| MALAKKA : Die kommunistische Bewegung in Indonesien. / Dokumente. / Bibliographie. / Illustrationen. 137 Seiten. Grundpreis 2.- M. Verlag Carl Houm Nacht. Iouis Cahnbley, Hamburgo
Damenmäntel,
Reine Lombardware.
Seibhaus Friedrichstraße 2( Sallesches
Tor) verkauft elegante Serrenanzüge, Sädeeinkauf, Nähgarn. GwinemünderUlfter, Baletots, Sportpelge, Gehpelze, ftraße 7. Humboldt 489. Ragenjaden, Gealmäntel, Kreuzfüchse, Graufüchse, Blaufüchse, Wölfe zu enorm billigen Breifen. Reine Lombardware.
Geschäftsankäufe
Damen- Leibwäsche gut und billig. Dringend fucht für Raffatäufer Ge- Marienfelde, Greulig, Berliner Wäsche- und Stiderei- Industrie A. G. , fchäfte, Grundstücke Degen, ChauffeeGroße Frankfurter Straße 9. ftraße 116, Rorden 62. Postbarte. Ber
Autozubehör
Qualitätsteppiche, aus alten Fabrit. treterbefuch unverbindlich. abschlüffen stammend, gebe zu OriginalEngrospreisen an Selbstverbraucher ab. Schulz, Körnerstraße 6, an der Lüzom. ftraße. Mengenabgabe vorbehalten.
Möbel
Metalbetten, Chaiselongues, 150 000 000 Cit Patentmatrogen, Polsterauflagen,
Straße 143 Neukölln, Nedarftr. 2 Niederschönereide, Fennstr. 23
Schindler,
Werkzeuge u. Maschinen
Reinidendorf- West, Scharnweber. straße 114/15
Schöneberg, Belziger Str. 27 Rinderdrahtbett. Meide, Auguftstr. 32a. Bergaser tauft Mechanische Berkstatt, Wilmersdorf , Kaiferplaz 10, part. Angellager, Boschzändlerzen, Magnete, Tempelhof , Raifer- Wilhelm- Str.13
Quergebäude.
Gartenplog 5.