Einzelbild herunterladen
 
  

Gewerkschaftsbewegung

Wo ist die Volksgemeinschaft?

"

nicht zuftimmte. Bertappfe und darum um fo gefährlichere Feinde nach Bereitstellung von Mitteln erhoben, um in großem Umfange des Achtstundentages, trog der Zitierung des Aufrufs des ADGB . Lebensmittel zu beschaffen und gemeinnüßige Vertriebs­vom 8. Oktober an die Arbeiterschaft, worin es heißt: stellen zu errichten. An die Regierung wird endlich das Verlangen Jeßt ist nicht die Zeit, in euren eigenen Reihen proletarische gerichtet, eine durchgreifende Reform des Schlichtungs Gegenfäge auszutragen und eure Kräfte zu zersplittern. Gegen die 10 esens in Bohnstreitigkeiten herbeizuführen. In ihrem Jahresbericht wie in allen sonstigen Beröffent. Beinde ber Arbeitnehmeridhaft muß die geeinte Macht des Prole­tariats eingefegt werden." Für die Angestellten der Textilindustrie tommt für die Zeit vom angen beruft sich die Bereinigung Deutscher Arbeit. Die mit den Rechtsputschiften geiftig verbündeten Binfs 29. September bis 5. Ottober das Gehalt der Vorwoche plus geberverbände mit Borliebe auf den Gebanten der Bolts putschiften fürchten offenbar die Einigung des Proletariats zur 45 Broz. Indez zur Auszahlung. Morgen Mittwoch wird ein Bor gemeinschaft", den diefe Spitzenorganisation der Unternehmer Berfechtung des Achtstundentags. Nur so hätten ihre Lügen schuß von 30 Broz. bes Gehalts der Borwoche gezahlt. Die Ver geblich zum Leitfaden ihres Handelns macht. Diese Boltsgemein tampfmittel in diesem Falle einen Sinn. Die Gersertschaften in einbarungen über eine endgültige Regelung der Oktobergehälter sind fajaft" wurde immer wieder während des Ruhrkrieges vorgeführt. Berbindung mit der Sozialdemokratischen Partei haben jahrzehnte gescheitert. Beide Parteien rufen den Schlichtungsausschus an. In allen Tönen flang das Hohelied von der Boltsgemeinschaft, bie lang um die Bertürzung der Arbeitszeit gefämpft, die Mais Cinoleumilegeróranche. Jn Berhandlungen am 8. Oktober wurden Arbeiter und Unternehmer, Gewerkschaften und Unternehmerper- demonstration für den Achtstundentag aufgenommen, als an eine bie Mindestlohne wie folgt vereinbart: Linoleumleger 88 Millionen APD.- loafe in Deutschland noch nicht zu denten war und beren bände umschlinge, zur Berleidigung der deutschen Freiheit". " Führer" sich ihr Sloffenbewußtsein noch nicht aus der sozialistischen Mart, Teppichstopfer 88 Millionen Mart, Teppichnäher 88 Millionen Biteratur angelesen hatten. Und diefe RBD.- Führer erdreisten sich Mart, Stopferinnen 77 Millionen Marf, Näherinnen 66 Millionen heute, uns in der Roten Fahne" als Feinde des Achtstundentages Mart . Dieses Abkommen hat Gültigkeit vom 7. bis 18. Oktober. zu verleumben!

Wie steht es heute damit nach Beendigung des Ruhr. frieges? Sind die Herren von der Bereinigung der Deutschen Ar­beitgeberverbände mit einem Male stodheiser geworden? Und wie paßt es zur Boltsgemeinschaft, daß man die beschlossenen Richt linien über 2ohnverhandlungen, nachdem sie faum beschlossen waren, einfach als nicht existierend behandelt?

Als die Kampagne um die wertbeständigen Löhne einfegte, da verschickte die Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ein Rundschreiben nach dem anderen an seine angeschlossenen Organi fationen, um diese scharf zu machen, auf feinen Fall Zarifverträge auf wertbeständiger Grundlage abzuschließen. Wir sind in der Lage, diese Rundschreiben zu veröffentlichen. Ist die Bereinigung der Deutschen Arbeitgeberver­bände imstande, cin einziges Rundschreiben zu veröffentlichen, in dem die Durchführung der Richtlinien empfohlen wird?

Die Volksgemeinschaft ist von den Unternehmern jest, nach der Beendigung des Ruhrfrieges, einfach als überflüssiger Ballast über Bord geworfen. Die Bereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände darf nicht überrascht sein, wenn sich die Arbeiter dieses Wortbruches erinnern. Noch ist nicht aller Tage Abend.

Diese durch und durch verlogene Demagogie wäre zum Lachen, menn sie nicht auf die Verhegung und Berfeindung der Arbeiter schaft unter sich berechnet wäre, wenn nicht die Absicht auf jener Seite bestände, die Zersplitterung der Arbeitnehmerschaft weiter zu treiben, die organisierte Arbeiter und Angestelltenschaft zu teilen, um fie für die Mostauer 3wede zu beherrschen. Die unausgelegte Beschimpfung der DGB. und BSPD.- Führer soll außerdem ver­hindern, daß die Mitglieder der APD. fich ihre eigenen führer näher ansehen und sich mit diesen Führern einmal gründlich befassen, was sehr notwendig wäre im Interesse der Gesamtheit der Arbeitnehmerschaft.

Schiedsspruch für die Angestellten in der Chemie.

Mit den Api ist ein neues Lohnablommen abgefchloffen worden, welches für die Woche vom 4. bis 10. Dftober einen Spize: I on von 50 Millionen pro Stunde vorsieht. Formulare des Api sowie das Buchdruckerablommen sind ab heute abend auf dem Bureau des Buchbinderverbandes, Engelufer, erhältlich.

Wirtschaft

Weitere Verschlechterung der Lage in der Metallinduficie. Die Arbeitslage in der Metallindustrie gestaltete sich in der Zeit vom 16. bis 22. September nach den Erhebungen des Deutschen Metall arbeiterverbandes folgendermaßen: Von 1814 165 erfaßten Ar­In der gestrigen Bersammlung der AfA- Funktionäre, Fach beitern waren 1 101 203 60,7 roz.( in der Vorwoche 63,9 gruppe Chemie, in den Musikerfälen", berichtete Bräunlich vom Proz.) Bollarbeiter, 569 061 31,4 Pro3.( 28,4 Proz.) Deutschen Wertmeisterverband über den Stand der Lohnverhand- uraarbeiter, 143 899 7,9 Proz.( 7,7 Broz.) Arbeits­lungen und gab anschließend den gefällten Schiedsspruch bekannt. lose. Den größten Anteil an Vollarbeitern in der Be Dem Wunsche, bei diesen Berhandlungen endlich wie bei den anderen richtswoche haben die Bezirke Bielefeld mit 92,0 Broz., Königeberg Seftionen Grundgehälter zu schaffen, um so der rasenden 88,5 Proz. und Berlin mit 85,0 Bro3., während die Kurz­Geldentwertung einigermaßen folgen zu fönnen, sei nicht entsprochen arbeiter in den Bezirken Köln mit 56,0 Proz., Branden Nichts charakterisiert aber deutlicher die Heuchelei von der Bolks worden. Die Unternehmer setzten der Einführung der wöchent- burg 47,2 Proz, Dresden und Nürnberg mit je 42,9 Proz. ver­gemeinschaft als der Versuch der Ruhrindustriellen, mit Hilfe lichen Gehaltzahlung einen starten Damm entgegen. Und treten sind. Die Zahl der Arbeitslosen ist am höchsten in des französischen Militarismus, zu deffen Bekämpfung es fei daher außerordentlich bedauerlich, daß sich Angestellten den Bezirken Hagen mit 29,2 Broz. und Köln mit 14,6 Proz. Die sie die Arbeiterschaft aufgerufen haben, dieselbe Arbeitervertreter eines großen Unternehmens der chemischen Industrie Bage des Arbeitsmarktes hat sich somit in der laufenden Berichts­Ichaft zu entrechten. haben die Stinnes, Klödner und Ge- wiederum auf Detadenzahlungen eingelassen haben. Der in woche weiter verschlechtert. noffen an die Boltsgemeinschaft gedacht, als sie zu General De vorgerüdter Abendstunde gefällte Schiedspruch hat folgenden Wortlaut: goutte gingen? " Die Oftobergehälter werden so errechnet, daß der Betrag des Als auf Wunsch der Reichsregierung die Bertreter der Ruhr- Grundgehaltes mit der jeweiligen wöchentlichen Reichsinderziffer arbeiter- genau wie die Bertreter der Unternehmer nach Berlin für die Lebenshaltungskosten zuzüglich 15 Broz. der Spanne zwischen tamen, um über die Aufgabe des passiven Widerstandes zu ver- bem entsprechenden Reichsinder der Großhandelspreise und der handeln, da wurde in der Stinnes und Hugenberg- Bresse eine Lebenshaltungstoften als Entwertungsfattor zu vervielfältigen ist. nieberträchtige Sege gegen die Gewerkschaftsvertreter veranstaltet, Die Auszahlung erfolgt wöchentlich Gonnabends in Höhe von die mit Erlaubnis der französischen Besatzungsbehörden" nach 25 Broz. Den Parteien wird aufgegeben, über die Festlegung ber Berlin gefahren feien. Diese Berliner Reise wurde als eine Art Grundgehälter in Berhandlungen zu treten. Diese Regelung tritt Bateríandsverrat hingestellt. Wie aber soll man die Fahrt zu De- am 31. Oftober außer Straft. goutte bezeichnen?

Weil die Ruhrunternehmer jegt zahlen sollen, ist ihnen der französische Militarismus willkommen, um mit deffen Hilfe die deutsche Arbeiterschaft zu entrechten. Wo ist die Bereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, um gegen diesen Bolts perrat im Namen der von ihr angeblich vertretenen Boltsgemeinschaft zu protestieren!

Sie lügen nic

Sie fügen nie, die Kommunisten; fie benutzen die Züge nur als Kampfmittel. Die" Rote Fahne " ist wieder erschienen und beginnt fofort wieder den Kampf gegen die VSPD. und dem ADGB . mit biefem üblen Kampfmittel. Nichts ist den Kommunisten mehr ver. haft als die VSPD. und der ADGB., insbesondere aber deren Führer. Sie wollen Partei und Gewerkschaft ihrer Diktatur unter: werfen, ihre Führer" wollen sich an die Stelle der Führer der BSPD. und des ADGB. fezen. Der Opposition in unseren Reihen werden andauernd die übelsten Benfuren erteilt, um fie aufzuftacheln, die Geschäfte der KPD. zu besorgen.

"

Ein Termin für diese Berhandlungen ist noch nicht festgesetzt, da die Arbeitgeber nicht imftande waren, irgendeine bestimmte Zu­fage zu machen. Im übrigen habe man sich geeinigt, im Laufe dieser Woche 500 Juligehälter als Atontozahlung zu geben.

Banwächter im Hochbau.

Während die Bauwächter im Tiefbau Tariflohn bei geregelter Arbeitszeit beziehen, stehen die Wächter im Hochbau außerhalb jeder geordneten Arbeitsbedingungen, deren Festjehung dem Gutdünfen der einzelnen Firmen überlaffen ist. Welche Mißstände sich dabei herausbilden, ergibt sich aus folgender Darstellung:

Meine Dienstzeit währt von nachmittags 4 Uhr bis zum nächsten Morgen um 6% bzw. 6% Uhr; Sonnabends beginnt die Anwesenheitszeit um 12% Uhr nachmittags und währt bis Montagmorgen. Das macht zufammen etwa 120 Stunden in der Woche. Jeder dritte Sonntag iſt bis 4 Uhr nachmittags frei. Die Bezahlung beträgt wenig mehr als die Hälfte der Arbeiterlöhne. un frage ich, ob ich nicht in ungefähr 120 Stunden den gleichen Lohn bekommen foll wie ein Arbeiter in 48% Stunden. Barum im Tiefbau die Wächter ihren Tarif haben und im Hochbau nicht." Mit solchen Beschwerden wendet man sich an seine Organi. fation

500 millionen Mart Geschäftsanteil einer Genossenschaft. Den bisher höchsten Geschäftsanteil der Mitglieder in den Konsum vereinen des Zentralverbandes deutscher Konsumbereine beschloß eine rheinische Genossenschaft mit 500 Millionen Mart. Ihr folgen mehrere andere Vereine mit 300 Millionen Mart, dann solde mit 200 Millionen Mart, während 100 Millionen Mart Geschäftsanteile ichon sehr zahlreich find.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Um vielfachen Irrtümern entgegenzutreten, wird nochmals dar auf hingewiesen, daß in der 40. Woche der möchentliche Beitrag für Männer 3 Millionen, für Frauen 1 Million beträgt. Für die 41. Woche beträgt der Beitrag für Männer 5 Millionen und für Frauen 2 Millionen Mart. Das Eintrittsgeld beträgt stets einen Bochenbeitrag und wird ebenfalls durch eine Wochenmarte quittiert. Die Höhe des Beitrags für die 42. und 43. Woche wird erst noch durch den erweiterten Bezirksvorstand festgeseßt. J. A.: Aler Bagels. abteilungsmietervertreter. Freitag, ben 12. Oktober, 7 Uhr, Bersammlung ber

Bertreter von Groß- Berlin im Saal 5 des Gewerkschaftshauses, Engel. fer 24. Genoffe Obermeier, M. b. R., spricht über Wohnungswesen". Die Kreisobleute laden die im Wohnungswesen ihres Bezirks als Stadt räte, Mitglieder her Wohnungsausschüsse, Mieterbeisiger und in den Woh nungsämtern tätigen Genossen besonders ein. Mitgliedsbuch legitimiert. 7. Kreis Charlottenburg . Umständehalber findet die für Mittwoch im Jugendheim angelegte Borstandssigung erft Freitag ftatt.

Morgen, Mittwoch, den 10. Oftober:

16. 261. 7 Uhr bei Krüger, Suffitente. 84, Mitgliederversammlung. Tages ordnung: Bericht vom Begiristag. Stellungnahme zu den Neuwahlen. 38. bt. Die Einzelzahlabende fallen aus, dafilr Donnerstag abend Uho Mitgliederversammlung in ben Fortuna - Sälen, Strausberger Str. 3. 43. Abt. An Stelle der Sahlabende findet um 7 Uhr eine Mitgliederversamm Tung bei Rabe, Fichteftr. 29, statt.

45. Abt. Die Sahlgbende fallen aus. Mittwoch 7 Uhr Abteilungsversamm lung in der Schulaula Forster, Ede Reichenberger Straße.

47. Abt. Auf Befchluß der Funktionärtonferenz 7 Uhr Mitgliederversamm lung bei Wollschläger, Adalbertstr. 21. Bericht vom Bezirksfag. Mitglieds. buch legitimiert. Reine Bahlabende!

118. Abt. Sichtenberg. 7% Uhr Bahlabende: 1. und 2. Gruppe bei geglat, Bilhelmftr. 64; 3. und 4. Gruppe bei Tempel, Gudrunstr. 7.

und Sonstiges: Fris Ratfäbt; Anzeigen: Th. Glode; fämtlich in Betlin.

In einem Der Raub des Achtstundentages" überschriebenen Artikel wird das Kampfmittel" der Lüge gebraucht, zu behaupten, Der Existenzkampf im Saargebiet. bereits in der Note vom 13. November 1922 hätten VSP D. und ADG B. sich offen für die Berlängerung der Arbeitszeit aus- Infolge der Frankenpolitik der Saarregierung in Berbindung gesprochen, obwohl der Wortlaut der Nobe zitiert wird, in der von mit der Absperrung des Gaargebiets durch die Ruhrblockade tam es einer Neuregelung des Arbeitszeitrechtes unter Fest haltung zu einer starten Steigerung der Lebensmittelpreise. Die Löhne des Achtstundentages als normalarbeitstag und wurden trotzdem nicht erhöht. Die Arbeitgeber erklären, infolge der unter Zulassung gefeßlich begrenzter Ausnahmen auf tariflichem oder schlechten Wirtschaftslage sei eine Lohnerhöhung unmöglich, und auch Berantwortlich file Bolitik: Ernst Reuter : Wirtschaft: Artur Saternus; behördlichem Wege zur Behebung der Noflage der deutschen Wirt- dann ausgeschlossen, wenn die Lebensmittelpreise noch weiter steigen Gewerffchaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : Dr. John Echitowski; Lokales schaft" die Rede ist, die in die Wege geleitet werden soll. Die Er- follben. Eine befriedigende Erklärung für die Preissteigerungen Berlag: Bormärts- Berlag 5. m. b. 5., Berlin . Drud: Borwärts- Buchbraderet flärung für die Festhaltung des Achtstundentages als Normal fehlt; im anliegenden Lothringen sind die Preise weit niedriger. und Berlaasanftalt Baul Ginger u. Co., Berlin GB. 68. Lindenstraße 3. arbeitstag" fei nur eine demagogische Phrase gewesen. Der Kampf der Arbeiterschaft richtet sich daher in erster Linie gegen Mit folchen Kampfesmitteln" läßt sich natürlich alles be den Lebensmittelwuder. offene Füße meijen. Der Faden wird in dem fast zwei Spalten langen Artikel In einer von den freien Gewerkschaften zum 5. Oftober anbe forigespennen, um nachzuweisen, daß der Raub des Achtstunden- raumben masentundgebung in zwei Bersammlungen wurde auch veraltete Wunden, heilt die milde und wohltuende tages eigentlich nur durch BSPD. und ADEB. zu befürchten ist; in einer Entschließung zum Ausdruck gebracht, daß die Arbeitnehmer­bie BSD. Gemertschaftsbureautraten seien die schaft feft enischlossen ist, nunmehr gegen den Preiswucher verfappten und darum die um fo gefährlicheren Feinde des in der schärfsten Weise Front zu machen. Gie verlangt die fofor- Elefanten- Apotheke, Berlin SW., Leipziger Str . 74( Dönhoffplatz) Achtstundentages . Trotzdem den Refern der Roten Fahne" tige Herabfegung aller Breise für Lebensmittel und Keine Geldentwertung mehr! zugemutet wird, diefe widerliche Berlogenheit lautere Gebrauchsartikel, zum mindesten auf das elfah- lothringische Preis­Wahrheit hinzunehmen, wird ihnen bann in demselben niveau. Sie fordert ferner von der Regierung eine Berordnung, Artikel berichtet, um den ADGB. gegen die BSPD., die wonach jede Ueberschreitung der elfah- lothringischen Preise als Gewerkschaften gegen die Partei auszuspielen, daß es erst des Bucher betrachtet und streng bestraft werden soll. 3ur Sicherung Eingreifen 2eiparts, des Bundesvorsigenben des einer einwandfreien Preisprüfungsfontrolle verfangen die Arbeiter DG B., bedurft habe, um zu verhindern, daß die fozialdemo- Breisprüfer, benten für ihre Tätigkeit Amtsbefugnis verliehen KOCH& SEELAND G. M. B. H. fratische Reichstagsfraktion der Beseitigung des Achtstundentages werden soll. Weiter wird von der Bersammlung die Forderung Gegründet 1898.

Gold-,

Silber-, Platin- Bruch Brillanten

Zahngebisse zahlt unüberbletbare Preise

R. Felske.

Grosse Frankfurter Strasse

67.

Erich Fuhrmann

Handelsgerichtlich eingetragene Firma

kaufen Gold-, Silber-, Platin- Bruch

BERLIN

Zahngebisse

Gotzkowskystr. 13

auch zer­

Nur

Alte Gebisse brochene bei Erich Schulz

pra Zakn 60 Millionen bis 1 Milliarde

Gold. Dublee-, Silberbruch kauft zum Tageskurs Zahn- Ankaufsstelle

.

Neukölln

Kais.- Friedr.- Str. 220 a.d.Weichselstr.

B. Zymelski, Wellenburger Str. 32 kaufen Sie heute

RAURINGE

in jed. Größe u. Qualität, stets vorrät., nur bill. Preisberechn M. Dinse, Juwelier Lichtenberg, Frankf. Allee 202 Nähe Bahnh. Lichtenb.- Friedrichsf. Teleph. Lichtenberg 3322)

noch gut und preiswert

Strumpfwaren

Trikotagen Wollwaren Badetrikots Badekappen Damenschlüpfer Wolle Nähgarne

als

Hautausschlag( Krampfadern)

Sanitätsrat Dr. Strahls Haussalbe

Bei uns fauft man auf Ratenzahlung für Herren- und Damen­Bekleidung wertbeständig.

STOFFE :

Sonderangebot in allen Abteilungen

Kaffee- und Tafelservice

in großer Auswahl zu noch sehr billigen Preisen

Extra- Angebot in unseren Abteilungen

Glas, Porzellan, Steingut, Emaille- und Nickelwaren Feine Offenbacher Lederwaren besonders preiswert

Porzellan- Emaille- Markt Johanna Pögel

Spezialgeschäft größten Stils BERLIN- WILMERSDORF, Berliner Straße 30/31

Gertraudienste. 20-21.

Krause­

Pianos

zur

Miete

Ansbacher Str. 1, Fka Kurfürstenstraße

Zeitungspapier

geb., kg 6.6808,- Saus Bein. lumpen flaschen Sohe Breife

efer­

Henkölln 178

Blaggefch.Reinladen Fernier.: Neuf. 281.

Volkskleidung

Hosen

Gummimantel Sport- Anzüge Manchester u.Loden Hemden, Socken

Unterhosen Beruiskleidung Gute Ware! Billigste Preise! Gerh. Kohnen Nenk lin

Hermannstr. 76/77.

Gegründet 1893.

Flato W Betriebsrätegesetz

Neu

13. Aufl. 126-130000

Der unentbehrlichste

in der Praxis

laut Fachkritik der beste Kommentar

geb. 6. brosch. 4.­

x Schlüsselzahl d. Buchhdi

Buchhandlung Vorwärts Lindenstraße 3