Einzelbild herunterladen
 

Abendausgabe

Nr. 524+ 40. Jahrgang Ausgabe B Nr. 264

Bezugsbedingungen und Anzeigenpreife Find in der Morgenausgabe angegeben Rebaffion: S. 68, Cinbenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 292-295 Tel- breffe: Sozialbemotrat Berlia

Vorwärts

Berliner Volksblatt

10 Milliarden M.

Donnerstag

8. November 1923

Verlag und Anzeigenabteilung Geschäftszeit 9-5 Uhr

Berleger: Borwärts- Berlag Gmb. Berlin S. 68, Cinbeustraße 3 Fernfprecher: Dönhoff 2506-2507

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutfchlands

Regierungskrise ohne Ausweg.

In Deutschland ist in diesem Augenblid nichts gewiß als er militärische Belagerungszustand. Die Re gierungskrise dauert an und die Art ihrer Lösung ist noch nicht abzusehen. Die völlig zerfahrene Arbeitsgemeinschaft der Mitte kann sich nicht entschließen, bie Kapitulation vor den Deutschnationalen zu vollziehen, die von diesen für die Bil­dung eines Bürgerblods gefordert wird, sie bringt noch weni­ger die Kraft auf, für die Wiederherstellung verfassungs­mäßiger Zustände zu wirken und eine Regierung der republikanischen Verteidigung zu bilben, die auch die Unterstützung der Arbeiterschaft finden könnte. Der Reichstanzler hat nicht nur feine Reichstagsmehrheit, sondern nicht einmal feine eigene Partei hinter sich. Aus den gestrigen Meldungen ist zu entnehmen, daß die Deutschnationalen ein bereits seit längerer Zeit fertig. gestelltes Programm für die Bildung einer neuen Re­gierung befizen. Leider ist dieses Programm von Herrn Hergt Herrn Stresemann nur streng vertraulich" dargelegt worden. Die Deutschnationalen haben also einen Plan, um eines der schwierigsten politischen Probleme zu lösen, aber sie halten ihn streng geheim.

Man erfährt nichts von ihm, als daß ,, eine Regierung

Weimar von Reichswehr besetzt.

Arme Betrogene!

Judenhete Sozialistenhehe. Bon Artur Crispien.

,, Tretet die Juden tapitalisten nieder, hängt sie an bie Weimar , 8. November. ( Eigener Drahtbericht.) Das Laterne, zertrampelt fie." Also sprach die fommunistische Preffeamt Thüringen teilt mit: Heute vormittag um 9 Uhr Führerin Ruth Fischer , alias Elfriede Friedländer, radien Reichswehrtruppen aller Waffengattungen am 22. Juli 1923 in der Aula des Dorotheenstädtischen Real­mit flingendem Spiel in Weimar ein. Nachdem der Einmarsch der gymnasiums in Berlin vor nationalistischen Studenten und Truppen bereits erfolgt und u. a. auch der Platz vor dem Fürsten - Studentinnen. Nieder mit den Juben, das ist auch das Feld haufe in dem sich der Landtag und das thüringische Ministerium geschrei der von der Schwerindustrie ausgehaltenen Deutsch;- des Innern befinden von einer Maschinengewehrabteilung befeht völkischen. Die antisemitische Saat ist nun auch in Berlin aufgegan­und abgesperrt worden war, erschien beim Vorfißenden der thürin gischen Staatsregierung, Staatsminifter Fröhlich, ein Offizier gen. Durch chronische Unterernährung in fieberhafte Erregung der Truppe mit dem der Landesregierung zugeteilten Verbindungs- geratene Menschen ließen sich von einer der verruchtesten offizier, um Meldung zu erstatten, daß Reichswehr in Weimar ein- Barolen gegen die Juden zu Gewalttaten verführen. Diesen rüde und noch weitere Truppenabteilungen nach- Unwissenden, politisch betrogenen Menschen hängen sich oft Weimar werde militärisch gerniert Berkommene an, von denen Friedrich Engels aussagte: folgen würden. werden, um unerwünschten Zuftrom von außen fernzuhalten. Ge- Das Lumpenproletariat, dieser Abhub der verfommenen Sub. neralleutnant Haffe, der Kommandeur der nach Thüringen ent- jefte aller Klaffen, der fein Hauptquartier in den großen fandten Reichswehrformation, werde gegen 11 Uhr eine Parade Städten aufschlägt, ist von allen möglichen Bundesgenossen der der Truppen abnehmen und gegen 12 Uhr beim Vorsitzenden schlimmste. Dies Gesindel ist absolut täuflich und absolut zu­dringlich. Wenn die französischen Arbeiter bei jeder Revo­des thüringischen Staatsministeriums vorfprechen. lution an die Häuser schrieben: Mort aux voleurs! Tob den Dieben! und auch manche erschossen, so geschah bas nicht aus Begeisterung für das Eigentum, sondern in der richtigen Er fenntnis, daß man vor allem fich diese Bande vom Hals halten verwendet, oder sich auf sie stüßt, beweist sich schon dadurch als müßte. Jeder Arbeiterführer, der diese Lumpen als Garde Verräter an der Bewegung."

Poincarés Zweideutigkeiten.

des Vertrauens" gebildet werden soll. Des Bertrauens Gegen die Einmischung des Generals de Metz in die inner. meffen? Der weitesten Kreise der Wirtschaft und der natio- deutschen Verhältnisse, wie sie auf der bekannten Kreistagfißung von nalen Bewegung." Das sind, mit Berlaub gesagt, Redens Speyer deutlich zum Ausdrud fam, hatte die deutsche Regierung arten, wie sie Herrn Kapp für seine Regierung der Ordnung in Paris Protest erhoben. und Freiheit auch zur Verfügung standen.

Man geht taum fehl, wenn man hinter diesen deutsch nationalen Redensarten nichts anderes vermutet als Ber legenheit und innere Zerrissenheit. Die einen möchten eine verfassungsmäßige, parlamentarische Bürgerblod- Regierung, die anderen möchten den Parlamentarismus abschaffen, ohne ju wissen, was sie an dessen Stelle sehen sollen.

Boincaré hat jetzt in feiner Antwort diesen Proteft zurüd. gewiesen, indem er die Entwicklung der dortigen Berhältnisse als eine Folge des passiven Widerstandes hinstellt. Auch die inneren Er. eigniffe hätten die Pfalz in eine unentwirrbare Lage gebracht. Die franzöfifche Regierung habe sich der dortigen separatistischen Aktion ebenso ferngehalten wie ber rheinischen. llebrigens hätten beide Bewegungen feinen gemeinsamen Charafter. Aber es fei den Befagungsbehörden unmöglich gewesen ,,, ihre Tür den Ber­fonen zu verschließen, die gekommen sind, um sie darüber zu unter richten. Hingegen sei von der Rheinlandtommiffion vielfach gemeldet worden, baß gewiffe beutsche Behörden Reibungen zwischen der 3ivilbevölkerung und den franzöfifchen Truppen hervorzurufen be­ftrebt seien.

Läden wurden geplündert. Jüdische Händler und Ge­Schäftsleute beraubt und niedergetrampelt. Berlin hat sein Jubenpogrom gehabt. Berlin ist geschändet worden. Eine Schmach für ein Bolt, das sich zu den Zivili fierten zählt.

Das Resultat?

Hunger und Elend sind nicht fleiner geworden. Im Gegenteil. Von den einen wurden viele verhaftet. Sie müssen mit Strafen rechnen, durch die verschärfte Not über ihre An­gehörigen fommt. Von den Berfolgten wurden viele schmer gefchädigt an Leib und Gut. Die Händler und Geschäftsleute follen Berteuerer der Bebensmittel, follen Bucherer fein. So schreien die Berführer straßauf, straßab.

Unter den ,, Diftatoren" herrscht die größte Ronkurrenz. Ein Mann, auf den sich auch nur die rechts stehenden Kreise geeinigt hätten, ist nicht vorhanden. Einer, der auch den Gegnern Achtung einflößen würde, existiert erst recht nicht Bis weit in die deutschnationalen Kreise hinein herrscht daher ein wahres Grauen vor der illegalen nationalen Dittatur". Auf der anderen Seite aber fehlt der Entschluß, ihr durch ein Diese Antwort wird in einem Kommentar von BIB. mit Recht 3m Hintergrund aber reiben sich Großtapitalisten Burüdienten in verfassungsmäßige Bahnen vorzubeugen. als zweideutig gezeichnet, zumal sie mit feinem Wort auf die Alles in allem ist festzustellen, daß die Rechtstreiber durch Erklärungen von General de Metz und Major Louis auf dem vergnügt bie Hände. Ihre Agenten machen sich gut bezahlt, sie ie Sprengung der großen Koalition einstweilen nichts erreicht pfälzischen Kreistag eingehe. Denn zweifellos liegt hier ein frasser begen durch Wort und Schrift gegen die Juden und gegen die Saben als eine Steigerung der allgemeinen Berwirrung. So Fall von Einmischung eines franzöfifden Generats in inner- Sozialisten. Und diejenigen, die vom Großkapital um ihr anes Sozialdemokraten in der Reichsregierung gab, war beutsche Verhältnisse vor. Durch diese Einmischung ist übrigens menschenwürdiges Dasein gebracht werden, und die politisch nichts weiter nötig, als sie hinauszudrängen, dann war der lediglich erreicht worden, daß eine Bewegung, die dem eigentlichen nicht geschult find, lassen sich verleiten zur Henterarbeit an jüdi Beg zur Beglückung des deutschen Boltes frei. Nun find die Separatismus vorbeugen und nur der Reichseinheit dienen fchen Mitmenschen. Sozialdemokraten draußen und die bürgerlichen Barteien wollte, verhindert murde. Im übrigen war es aber eine bip Revolution fonnte nicht verhindern, daß sein Vermögen von Stinnes ist der Typ eines Großfapitalisten. Krieg und matische Ungefchidlich feit der Reichsregierung, daß fie gerabe biejenige Bewegung zum Gegenstand einer Brotestnote 100 Millionen Goldmart, im Jahre 1914, auf Milliarden von machte, die feinen reichsfeindlichen separatistischen Charakter trug, Goldmark geftiegen ist. Stinnes fommandiert im In- und während sie über Dugende von Borgängen in Bonn , Coblenz, Trier , Ausland Montan- und Elektrizitätsmerte, Reedereien, Kohlen­Mains usw., in denen die Unterstüßung ber Dortensen Ge großhandelsgeschäfte, Erzbergwerfe, Erdölgesellschaften, Ban­paratiften burch Franzosen offen zutage trat, feinen ähnlichen Schritt fen, Zeitungen, Druckereien, Bapierfabriken; er befigt Wälder unternahm, obwohl es Poincaré ganz unmöglich gewesen wäre, biese und Häuser. Die Stinnes diftieren die Preise und schreiben Antlagen zu miberlegen. Aber augenscheinlich erfolgte dieser Protest. Millionen von Menschen vor, was fie effen und trinken, wie fchritt aus Liebebienerei für Bagern. Jegt ist die befie wohnen und womit sie sich fleiden sollen, ob sie arbeiten fürchtete mirtliche Separatiftenbewegung in der Pfalz entstanden, oder feiern und hungern müssen. Die Stinnes bestimmen, ob die im Gegenfah zu der Hoffmannschen auf Los- Krieg oder Frieden sein soll.

find weiter nichts als ein großer Haufen Ratlosigkeit.

Unter diefen Umständen fönnte man verstehen, wenn der Lotalanzeiger" recht hätte mit seiner Mitteilung, die volts­parteiliche Landtagsfrattion babe befchloffen, an der großen Roalition in Preußen festzuhalten. Die Richtigkeit diefer Meldung wird aber ber Tul. von maßgebender Seite" wieber beftritten. In Deutschland ist, wie gesagt, jezt nichts gewiß der militärische Belagerungszustand.

Frankreichs Antwort an Amerika .

Ausgebeuteten.

Paris , 8. November. ( WTB.) Dem Betit Parifien wird trennung vom Reiche hinzielt und sehr gefährliche Formen Wo bie Stinnes stehen, steht in Wahrheit der Feind der ans Washington berichtet: Der franzöfifche Boffchaffer übermittelte angenommen hat. Ueber diese Bewegung, die von einem Landwirt geffern Hughes im Laufe einer Unterredung, die 25 minuten dauerte, und ehemaligen Offizier geführt wird, regt sich man weder in Berlin , Nicht als ob man an Stelle der Juden die Stinnes berau­die Antwort der franzöfifchen Regierung über verschiedene Fragen in noch in München sonderlich auf. ben und niebertrampeln" müßte! Wer als Sozialist seinen der Angelegenheit des Sachverständigenausschusses. Hughes hat sich Marg tennt, der weiß, daß die Ausbeutung der Arbeiter im hierauf nach dem Weißen Hause begeben, aber erflärt, er werde Das Wahlprogramm der Labour Party . großen und ganzen nicht von dem guten oder bösen Willen der feinerlei Mitteilungen zu machen haben. Man hat jedoch den Ein­einzelnen Kapitalisten abhängt, sondern daß hier dem Kapi­bend, daß die Berhandlungen forfbauern, wenn auch Condon, 8. Stovember.( TU.) Ramsay Macdonald hat im talismus innewohnende 3wangsgefeße obwalten. Hier hilft eine Löfung noch nicht erzielt ift. Nach dem New Bort Namen der Arbeiterpartei in zwei Reben den Arbeitern Englands allein ein planmäßig geführter, organisierter Herald soll man im Staatsdepartement den Eindrud gewonnen das Signal zum Eintritt in ben Wahlfeldzug gegeben. Die Ar. I affentampf gegen das fapitalistische Syftem. Ein haben, daß Hoffnung bestehe, den toten Punkt zu überwinden. beiterpartei, so erklärte der Führer der Opposition, werde es nicht Kampf, der nur wirksam geführt werden kann von Partei, Offiziell sei gestern erklärt worden, die franzöfifche Regierung habe wie die liberale Bartei bei einer defensiven Haltung bewenden Bewertschaften und Genoffenfchaften. nicht verlangt, die Kriegsschuldenfrage in den Bereich der laffen, sondern felber zum Angriff übergehen. Die Arbeiterpartei Nun fragt doch einmal jene wild gemachten Menschen, die Berhandlungen einzubeziehen. Die einzige Frage, in der Frankreich werbe sowohl in der Frage der Arbeitslosigkeit wie im Hinblick auf sich an Händlern und Geschäftsleuten vergreifen, ob sie schon und die Vereinigten Staaten verfchiedener Meinung felen, foll nach die Schutzoffpofitif des Herrn Baldwin eine eigene Bolitit ver- etwas von Arbeitergenossenschaften gehört und ob sie sich an dem Blatt der Poincarésche Vorschlag sein, daß die Sachverständigen folgen, und zwar die Ausführung von Arbeiterwohnungen, hebung ihnen beteiligt haben. nur die gegenwärtige 3ahlungsfähigteit Deutsch - des Unterrichtswesens wie auch Berstaatlichung der Bergwerke lands behandeln, was im Widerspruch mit der dringenden Forde- usw. fordern. rung Hughes ftehe, daß die Sachverständigen mit ungebundenen Händen an ihre Aufgabe herangehen sollen. Staatssekretär Hughes habe mitgeteilt, daß die Bereinigten Staaten nicht die Absicht hätten, die Ruhrfrage zur Erörterung zu bringen.

Dollarkurs 630 Milliarden.

In den Kreisen, die heute zum Devisenverkehr an der Börse an­London, 8. november.( WIB.) Der Pariser Bericht- wefend waren, wurden die in der vergangenen Nacht bekanntgegebe­erstatter der Daily Mail fehreibt über den Inhalt der ausführlichen nen Maßnahmen der Reichsregierung lebhaft erörtert. Man ist ber Anweisungen Poincarés an den französischen, Meinung, baß es der Regierung gelungen ist, die unter ben obwalten. Boff after in Washington , Frankreich fel nicht geneigt. Deutsch- ben schwierigen Berhältnissen noch als günstig erscheinende Lösung land einen 3ahlungsauffchub bis zum Jahre 1930 3u ge- au finden. Besondere Befriedigung herrscht darüber, daß die Papier­währen. Poincaré dente jedoch an den nach Anhang 3§ 8 des Ber - mart weber bireft noch indirett mit der Rentenmart vertuppelt wird. frages möglichen Aufschub bis 1926. Das augenblidliche Chaos Dbwohl man glaubt, baß bis zum 15. November noch mehr große In Deutschland madhe es unmöglich zu sagen, was Deutschland zahlen Massen Bapiergelb ausgegeben werden müssen, um vor allem bie fönne, aber bis zum Jahre 1926 mäffe ein Plan gefunden und zur Erwerbslofenfürsorge zu finanzieren, ist man doch der Meinung, daß Ausführung gebracht werden können. Was das Ruhrgebiet bie Bereitstellung einer neuen Anleihe von 300 millionen Golbmart betreffe, so sehe Poincaré feinen Einwand dagegen, daß der geplante für den 3med der Einlösung die Kursbewegung der Mart im Aus­Sachverständigenausschuß die dortigen Verhältniffe untersuche, var- lanbe etwas günftiger beeinflussen wird. Bereits am gestrigen Nach ausgefeht, daß er nicht zum Ausdrud bringt, daß Frankreich das mittag ist ja im Ausland eine starte Befferung des Mart Ruhrgebiet anders befeht hatte als mit formeller Zustimmung der furfes eingetreten. Die Devisenturje wurden unverändert fort Reparationstommiffion, einer Organisation, die über jeder Regie- gefeßt, also ber Dollar mit 630 und das Pfund mit 2800 rung Hehe. farben. Die Buteilung tetrug 2 Broz

-

In der fapitalistischen Gesellschaft üben die Händler und Geschäftsleute bie notwendige Funktion aus, die Waren an die Konsumenten zu bringen. Da jeglicher Mehrwert ausschließlich in der Produktion entsteht, so ist der Gewinn der Händler und Geschäftsleute nichts als ein Teil des Mehrwerts, der in der Broduktion entstanden und von vornherein im Marktpreis ein­faltuliert worden ist.

Mo Arbeitergenoffenfchaften vorhanden sind, erhalten fie den Teil des Mehrwertes, der sonst auf die Händ­ler und Geschäftsleute fällt, fommt er den Genossenschaften, ben Arbeitern zugute.

Wer es ehrlich mit den Arbeitern meint, der wird ihnen nicht empfehlen, Fenster einzuschlagen, der wird sie auf ihre Bflichten als flaffenbewußte Proletarier verweisen. In diesem Fall auf die Pflicht, sich auch genossenschaftlich zu organisieren. Die Arbeiter fönnen somit dafür sorgen, daß fie zu guten und preiswerten Waren gelangen, und mancher Händler und Ge­fchäftsmann wäre mit Freuden bereit, sich in leistungsfähigen Genoffenschaften zu betätigen. Der große Mugen der Genossen. fchaften schon in der fapitalistischen Gesellschaft wird in der sozialistischen Gesellschaft noch bebeutenb gesteigert werben, wo