=
-
Parteinachrichten.
Soziale Ueberlicht.
Ende des Roanner Weberstreiks. Man schreibt uns[ Verschwendung des vizeköniglichen Hofes und dementsprechender- Der Redakteur der Tüb. Chronit", gegen den Genoffe Geiger aus Paris unterm 25 Februar: Der Streit der Roanner Weber Aussaugung des egyptischen Voltes sowie ungeheurem Anschwellen Widerklage erhoben hatte, wurde von der Anschuldigung zweier ist zu Ende, die Arbeiter find unterlegen, unterlegen der gemein- der Staatsschulden und durch den Bau des Suezkanals und Vergehen der Beleidigung freigesprochen. samen Niedertracht der Fabrikanten und der Regierung: der einiger Eisenbahnen, Anlegung von Häfen und Förderung des Fabrikanten, die auf ihre Macht troßend, sich keinem Schieds- Schulwesens aus. Als er das Land dem wirthschaftlichen Ruine gerichte unterwerfen wollten, der Regierung, die nicht nur den und der englischen Fremdherrschaft nahegebracht hatte, ging er Fabrikanten freies Spiel ließ und zu deren Unterstützung mit einem Jahresgehalte von einer Million Mark in die BerGendarmerie und Soldaten nach Roanne entsendete, sondern bannung. Die Noth der Armen soll in Zittau ( Sachsen ) auf eine auch verhinderte, daß die von einzelnen Munizipien für die broteigenartige Weise gelindert werden. Der nationalliberale und losen Familien der Streifenden votirten Summen denselben über die Lage auf Cuba , er theile den optimistischen den Antrag, es möchten aus dem Stadtsäckel für ungefähr Cuba . Jm spanischen Senat erklärte der Kriegsminister antisemetisch angehauchte Stadtverordnete Sch. stellte kürzlich ausgefolgt werden. Gelder für Soldaten zur Unterſtüßung Standpunkt nicht und werde deshalb 8 mit Mauser 2000 M. Bildungs- und Erziehungsschriften angeschafft und an der Fabrikanten verausgaben, scheint eben Pflicht und Schuldig keit der Steuerzahler zu fein und heißt im Kampfe zwischen Kapital gewehren bewaffnete Bataillone nach Cuba entsenden.- arme Familie vertheilt werden. Hierbei wurden besonders die Zeit und Arbeit die Neutralität bewahren; den hungernden Frauen und schreiften„ Cornelia" und" Für's Haus" empfohlen. Die den Rindern der Arbeiter- Unterstützung angedeihen zu lassen hingegen eine Wohlthat" muß als eine sehr Der nächste internationale Arbeiter und Gewerk Armen damit zugedachte die erschienen, so lange nicht materielle grobe Pflichtverlegung, die umsoweniger geduldet werden kann, schaftskongreß. Alle amtlichen Mittheilungen und fragwürdige als sie gegen diese Neutralität verstoßt und Partei in diesem Anfragen, betreffend den Kongreß, sind zu adressiren nicht blos ein Manöver sein, um Traktätchen und andere Noth derselben gehoben ist. Sollte das Ganze etwa Rampfe ergreifen hieße. Daß unter solchen Umständen die an den Sekretär des Vorbereitungs Ausschusses, Mr. orthodore Machwerke auf städtische Kosten in Umlauf zu setzen, Streifenden unterliegen mußten, liegt flar. Aber fragen muß man sich, warum denn eigentlich mit so viel Aufwand an Zeit horne, Gasworkers' and General Labourers' Union, fo würde damit wieder einmal der Beweis dafür geliefert sein, und Beredsamkeit ein Gesetz über Einigungs- und Schiedsgerichte 144 Barking Road, London E.- daß man für die wirklichen Bedürfnisse der Armuth in gewissen geschaffen wurde, wenn es fast nie zur Durchführung gelangt, Bürgerkreisen überhaupt kein Verständniß hat. Durch ein Vorweil die Unternehmer es vorziehen, in Streitfällen die Arbeiter gehen, wie das oben erwähnte, macht sich diese Art von Armenauszuhungern, als sich einem Schiedsgerichte zu unterwerfen, wie freunden einfach lächerlich. fie es denn auch diesmal gethan haben. Nun enthält dieses Man denke sich einmal hinein in das Leben einer armen Gesetz allerdings feinen Paragraphen, der es erlauben würde, die bach- Die burg treten am 17. März in Seligenstadt zu trok vieler Bemühungen feine Arbeit finden fonnte, nur die Frau Kreiskonferenz. Die Parteigenossen des Kreises Offen Familie im strengen Winter. Der Mann fist daheim, weil er Unternehmer, die sich weigern, die zwischen ihnen und ihren Ar- einer Konferenz zusammen. beitern bestehenden Differenzen vor einem Schiedsgericht zum Austrag vorgesehen: 1. Bericht und Abrechnung des Vertrauensmannes. andere Handarbeit, doch langt dieser Verdienst weder hin noch Als vorläufige Tagesordnung ist erwirbt noch einige Groschen in der Fabrik, durch Waschen oder zu bringen, gerichtlich zu belangen; aber es hätte in diesein Falle genügt, 2. Bericht und Abrea nung des Kreisvorstandes. 3. Die Gewerk- her. Der Kredit beim Bäcker, Krämer und Kohlenhändler iſt den Fabrikanten blos bekannt zu geben, daß im Weigerungsfalle schaften und die Stellung der Parteigenossen des Wahlkreises erschöpft. Von den Fensterscheiben ist das Eis seit vielen Tagen die nach Roanne entsendeten Soldaten abberufen werden würden, und sie hätten sich dann sicherlich gleich gefügt. Aber dann wäre Offenbach : Dieburg zu denselben. 4. Wahl des Vertrauensinannes nicht weggegangen, und schon oft mußten Eltern und Kinder und des Kreisvorstandes. hungrig zu Bett gehen. die Regierung eben keine Bourgeoisregierung und mehr als ein Da naht plöglich die Hilfe! Ein Ausschuß des Ausbeuterthums, in dessen Interesse allein er zu Bote des Stadtraths tritt ein und bringt zwei Heftchen, die„ Corhandeln hat. Es ist darum auch kein Wunder, daß in der jüngsten im Reiche der Gottesfurcht und frommen Sitte besonders gram Schlage geholfen, und wo noch kurz vorher die düsterfte Den sozialdemokratischen Frauen scheinen die Behörden nelia" und" Für's Haus". Nun ist den Armen mit einem Rammerfizung, in der Genosse Sembat den Streit zur Sprache gebracht, der Minister des Innern, Herr Leygues, trotzdem auch zu sein. Von den vielen Versammlungsverboten, welche der Frau Stimmung herrschte, da ertönt nun heller Jubel. Wir haben er anerkennen mußte, daß die Streifenden während der ganzen berichtet, auch von den Schwierigkeiten, denen Frau Kähler erfahren die Leute, wie sie ihre Kinder erziehen können, und in Klara Bettin in Sachsen widerfuhren, haben wir bereits nun eine glückliche Familie vor uns. Denn durch die„ Cornelia" Dauer des Ausstandes Beweise eines Versöhnungsgeistes gaben, den man nicht genug loben könne", kein Wort des Tadels für Hamburg in Westfalen begegnet. In Lüdenscheid sollte am der Beitschrift„ Für's Haus" finden sie die schönsten Küchenzettel, die Fabrikanten fand, dafür aber einzelne sozialistische Abgeord- 27. Februar eine Versammlung stattfinden mit der letzteren Rednerin, nicht nur für eine Woche, sondern gleich für den ganzen Monat. nete für die lange Dauer des Streits verantwortlich zu machen welche über:" Die Umsturzvorlage und die Stellungnahme der Dabei haben sie die Auswahl zwischen norddeutscher und südfuchte. Natürlich, wenn die Fabrikanten sich feinem Schieds: verschiedenen Parteien hierzu" sprechen sollte. Diese Versammlung deutscher Küche. Nun brauchen die armen Leute nicht gerichte unterwerfen wollten, so ist dies die Schuld der Sozialisten, wurde auf Grund des§ 8 des Vereinsgesetzes verboten. Die mehr zu hungern; fie dürfen nur in die ihnen huldund wenn die Streifenden bis zum Schlusse einen selbst vom mündliche Auseinandersetzung mit dem Herrn Bürgermeister vollst gespendete Zeitschrift sehen, da wissen fie gleich, Minister belobten Versöhnungsgeist zeigten, so ist dies ein Zeichen führte zu keinem anderen Resultat. Darauf wandte sich der was sie fochen sollen. Für Unterhaltung nach dem Effen ift von der Verwerflichkeit der sozialistischen Agitation. Mit dieser Einberufer mit folgendem Telegramm an die Arnsberger Re- durch eine Musitbeilage gesorgt. Die Bekleidungsfrage, welche Logik stimmt es auch überein, wenn der Minister zur Belohnung gierung: früher so viel Kopfzerbrechen verursachte, wird durch die in der des Versöhnungsgeistes der Streifenden an stelle der Sembat'schen Hiesige Polizeiverwaltung verbot auf Veranlassung des Land- Zeitschrift„ Für's Haus" erscheinenden Modebilder gelöst. Und Tagesordnung, in der die Regierung ersucht wird, die ihneu von der heute Abend anberaumten Volksversammlung auf grund des Ist das nicht herrlich! Und alles für lumpige 2000 m.! Ja, es raths Heydweiller der Frau Kähler Hamburg das Sprechen in dieses Glückes werden viele Familien theilhaftig! Wer lacht da? den Munizipalräthen votirten Summen ausfolgen zu lassen, die einfache Tagesordnung verlangte, die denn auch mit 387 gegen 8 des Vereinsgesetzes. Da dieses Verbot ungefeßlich, bitte um geht doch nichts über die Sozialpolitit unserer Ordnungs102 Stimmen angenommen wurde. Hoffentlich ziehen nun die sofortige telegraphische Aufhebung desselben. August Rappel." parteiler. Roanner Webergehilfen die Lehre daraus, daß, so lange die ArGenosse Rappel erhielt auf das abgesandte Telegramm zur beiter feinen befferen Gebrauch von ihren Stimmzetteln zu machen Antwort: Entscheidung ohne Bericht des Landraths unmöglich. wissen, als die Kammer Roanne ist durch einen Vollblut Regierungs- Präsident." bourgeois vertreten mit kapitalistischen Vertretern zu füllen, An stelle der Frau Kähler übernahm nunmehr Genosse Iserloh Den Mitgliedern des Frauen und Mädchenfie auch auf keine beffere Behandlung rechnen können, und daß das Referat über das angekündigte Thema. Derselbe unterzog Bildungsvereins hiermit zur Nachricht, daß die Vereinssie nur in dem Maße zu ihrem Rechte gelangen werden, als sie jedoch zunächst den§ 8 des Vereinsgesetzes einer Besprechung versammlung am Mittwoch, den 6. März, abends 8 Uhr, in den sich in den Besitz der öffentlichen Gewalt zu setzen verstehen. und protestirte im Namen der Versammelten gegen das Vor- Arminhallen, Kommandantenstr. 20, stattfindet. In diesem Falle wird mindestens der Streit fein ganz vergeblicher gehen der Polizei. Als er auf den Widerspruch aufmerksam Näheres die Annonce in heutiger Nummer. machte, der darin liege, daß man der Frau Kähler auf grund
gewesen sein.-
-
Die französischen und belgischen Bischöfe gegen die chriftlich- soziale Bewegung. Wie die Neue Freie Presse" aus Rom meldet, sind daselbst die Erzbischöfe von Mecheln und Nancy eingetroffen, um den Papst zum Einschreiten gegen die Uebergriffe der katholisch- sozialen Partei in Frankreich und Belgien aufzufordern. Auch seitens des österreichischen Episcopats sollen beim Papfte ähnliche Schritte unternommen worden sein. Uns kann es nur recht sein, wenn Papst und Episcopat sich mit dem unverfälschten Kapitalismus identifiziren.
Die Auswanderungs Agenturen in Belgien . An schließend an die Rede des christlich- demokratischen Abgeordneten Colws, der die Regierung aufforderte, das gewissenlose Treiben der Auswanderungsabgenten durch strengste Maßregeln zu beendigen, veröffentlichen die Blätter lange Artikel, in welchen fie die Einwohner Belgiens vor den gefährlichen Verleitungen zur Auswanderung nach Süd- Amerika , wo sie meistens vor Hunger umkommen, warnen.-
-
Crispi und Giolitti. Wie aus Rom vom heutigen Tage gemeldet wird, soll der Vorladungsbefehl gegen Giolitti in einen Haftbefehl verwandelt werden. Das ist schon möglich. Herrn Crispi ist wohl der freie Giolitti, der reden und schreiben und Aftenstücke veröffentlichen kann, gefährlicher, als der Giolitti hinter Kertermauern.
-
Ausbau der englischen Fabrikgesetzgebung. Ueber die geftrige Sigung des Unterhauses wird aus London tele graphirt:
"
*
-
-
Gewerkschaftliches.
m..
des§ 8 des Vereinsgesetzes das Sprechen in einer von An- Zuzug von Schneidern ist fernzuhalten von Ettlingen , gehörigen aller Parteien besuchten Versammlung verbiete, aber Flensburg , Frankfurt a. Regensburg , gegen die Anwesenheit von Frauen in derselben Versammlung Magdeburg , Goslar und Halle a. S. nichts einzuwenden habe, forderte der überwachende Beamte, Warnung vor Zuzug. Wie verschiedene Anfragen beim Polizeikommissar Berndt, den Vorsitzenden der Versammlung Vorsitzenden des„ Lokal- Verbandes der Zimmerer" bestätigen, auf, die Frauen aus der Versammlung zu entfernen. Da aber schreiben auswärtige Zeitungen, in Lübeck wäre Mangel die Anwesenden zu der ersten Rechtsverlegung sich nicht noch an Zimmerleuten. Wir wollen hiermit fonstatiren, daß eine zweite gefallen lassen wollten und auf der Anwesenheit der dieses nicht der Fall ist. Die Erwerbsverhältnisse im Lübecker Frauen bestanden, wurde die Versammlung aufgelöst. Wegen Zimmergewerbe sind traurig genug; es feiern hier ca. 70 per des Verbots und der Auflösung wird Beschwerde erhoben werden. heirathete Kameraden, die auf die Arbeiten der Induſtrie- Ausstellung hoffen. Leider ist es auf dem Ausstellungsplate noch Bei der am 26. Februar statt todtenstill. Daher möchten wir die auswärtigen Kameraden warnen, gehabten Gemeinderathswahl in Rochwitz siegte der sozial zu glauben, was in auswärtigen Zeitungen über die viele ArbeitsDemokratische Kandidat, Genosse Fichte, mit 7 Stimmen Mehr- gelegenheit beim Ausstellungsbau in Lübeck gefabelt wird. Die Ar beit über seinen bürgerlichen Gegner, der bei der Wahl im De- beiten sind, außer den Einfriedigungsarbeiten, noch garnicht vergeben. sember, die wegen Ünregelmäßigkeiten tafsirt worden war, die Es ist somit noch garnicht sicher, ob die Arbeiten in Lübeck gefertigt werden. Vor Mitte April werden die Arbeiten überhaupt nicht Mehrheit hatte. beginnen. Daher warnen wir alle auswärtigen Zimmerer, die Reserve- Armee in Lübeck zu vermehren. Der Vorstand des Lokalverbandes Lübeck. Für andere Gewerbe als: Maurer , Tapezierer und Dekorateure gilt das gleiche. Arbeiterfreundliche Blätter werden gütigst um Abdruck ersucht.
Gemeinderathswahl.
Nicht bestätigt wurde von der Behörde der vom Gemeinderath in Mülsen St. Micheln gewählte Gemeindeälteste, weil er als Sozialdemokrat denunzirt worden war. Der Gemeinderath wählte aber den Nichtbestätigten einstimmig wieder.
Genosse Güldenberg hat das Gefängniß in Erfurt verlaffen, indem er vier Monate über seine Sünden als Redakteur der Thüringer Tribüne" nachdenken konnte.
*
der Maurer Deutschlands , Johann Stamningt, macht befannt, Gewerkschaftliche Agitation. Der Generalbevollmächtigte daß anfangs dieses Monats u. a. in nachstehend bezeichneten Orten Agitationsversammlungen stattfinden: Elbing , Posen, Frankfurt a. D., Erfurt , Aschersleben , Nordhausen , Altenburg , Reichenbach i. V., Plauen i. V., Wurzen , Geeftemünde, Gr. Ottersleben, Barby , Dessau , Liegniß, Breslau und Görlitz .
Polizeiliches, Gerichtliches ze. -Majestätsbeleidigung. Gegen einen Genossen H. soll, wie die Elberfelder Freie Preffe" mittheilt, Anklage erhoben werden wegen einer Majestätsbeleidigung, die er anläß- Weyerbusch in Elberfeld ist am 27. Februar ausgebrochen. Ein Streik der Poliere der Steinnuß- Knopffabrik der Firma lich eines Vortrages in Mülheim a. d. Ruhr begangen haben Die Arbeiter, 14 an der Zahl, wünschten eine Regelung des soll. Wenn auch, wie obiges Blatt weiter bemerkt, die Anklage Lohnes, erhielten jedoch von dem Direktor den Bescheid, es sei die Folge der irrthümlichen Auffassung seitens des überwachenden hierin nichts zu machen und wer nicht für den bisherigen Preis Beamten sein sollte, so möchten wir doch hier unsere schon oft arbeiten wolle, fönne ja geben, worauf die sämmtlichen Bolirer ausgesprochene Warnung wiederholen, die Personen lieber ganz der Steinnußknöpfe die Arbeit niederlegten. Beim Ausgange aus dem Spiele zu lassen, besonders, da die Erfahrung gelehrt wurde ihnen vom Portier die Mittheilung, daß, wer heute nicht hat, daß den Aussagen der Beamten stets mehr Glauben geschenkt wieder an die Arbeit zurückkehre, morgen nicht mehr in die wird, als denen eines gewöhnlichen Sterblichen.
-
Lord Asquith legt die Novelle zum Fabrikgefeße vor. Der Zweck der Vorlage sei, billige Bedingungen der Sicherheit für Leben und Gesundheit der Arbeiter zu schaffen. Die Bill behandelt unter anderem Ueberfüllung der Fabriken und Wert stätten, verbietet, daß Kinder und junge Personen in Bewegung befindliche Maschinen reinigen, sie enthält ferner Bestimmungen über das sogenannte Schwit system", verbietet die Ueber Stundenarbeit für Personen unter 18 Jahren und schränkt die Ueberzeit für Arbeiterinnen ein. In Fabriken beschäftigte Kinder dürfen keine Arbeit nach Hause nehmen. Junge männ Fabrit komme. Da der Verdienst ein so niedriger ist, sind die liche Personen und Arbeiterinnen, die ihre volle Zeit in Fa Raulich, haben 13 Görliger Rachelfabrikanten Klage erhoben. bis ihre Forderung erfüllt ist. Früher war der Preis per Groß Gegen den Redakteur des„ Töpfer", Genossen Arbeiter entschlossen, die Arbeit nicht eher wieder aufzunehmen, briken arbeiten, dürfen feine Arbeit nach Hause mitnehmen Damit sollen wahrscheinlich die geschilderten Zustände in den 15-22 Pf., nach dem ersten Abzug 12-15 Pfg., und jetzt werden oder nach der Tagesarbeit im Laden beschäftigt werden. Das Töpferwertstätten aus der Welt geschafft werden. Alter für die Zulassung von Kindern zur Fabrikarbeit wird nicht, 8-14 Pig. gezahlt. Eingestellt wurde das Verfahren gegen Genossen wie die Berliner Konferenz vorgeschlagen, von 11 auf 12 Jahre Berger, der als Redakteur des Stettiner Volksboten" wegen Der Gewerkverein christlicher Bergleute hat seinen erhöht; indessen erklärt Redner, gegen eine etwa von anderer einer Notiz, in der von der Fälschung der" Emser Depesche die Bankrott erklärt gegenüber sozialistischen Ideen. Der ZentralSeite vorgeschlagene Erhöhung würde er nichts einwenden; er Rede gewesen unter Anklage gestellt war. Dieses Vor vorstand giebt den Zweigvereinen den Rath, in ihren Versammhabe von einer Erhöhung nur abgesehen, um nicht streitige Fragen gehen mußte um so größeres Aussehen erregen, als über diese lungen Sozialdemokraten das Wort nicht mehr zu ertheilen, in die Bill zu bringen. Die Bill dehnt das Fabritgefeß angelegenheit tausende von Broschüren verkauft sind und noch diese überhaupt auszuschließen, weil sie die gewährte Redefreiheit auf Wäschereien, Dods, Werften, Quays , Gebäude, in welchen Maschinen verwandt werden, und verkauft werden, in welchen die Geschichte der Fälschung erzählt nur benußten, um ihre grundfalschen Ideen" zu verbreiten. wird und Bismarck selbst erklärt hat, daß er aus einer Chaauf Backhäuser aus. Die erste Lesung wurde nach mehr made" eine" Fanfare" gemacht habe. Deshalb nahm auch der stündiger Debatte angenommen. Abg. Auer Gelegenheit, die Sache im Reichstage vorzubringen. Das Strafverfahren ist jedoch durch Beschluß der Straffammer, welche die Eröffnung des Hauptverfahrens abgelehnt hat, eingestellt worden.
Im Laufe der Debatte über die Fabrikgesetz- Novelle erklärte Gorst, er werde in der Spezialdebatte einen Paragraphen zur Erhöhung des Alters für die Zulassung der Kinder zur Fabritarbeit beantragen und sprach die Hoffnung aus, die Regierung werde den Antrag annehmen. Die nächsten Redner sprachen sich anerkennend über die VorTage aus.
-
verurtheilt worden.
"
"
Depeschen.
Wolff's Telegraphen- Bureau. Hamburg , 2. März. Heute Nachmittag 4 Uhr sind zwei - Die verantwortlichen 3eitungsboten der Offiziere, sechs Unteroffiziere und 94 Mann mit dem Dampfer Sächs. Arb.- 3tg." vor der höchsten sächsischen richterlichen Jeannette Wörmann" zur Verstärkung der deutschen Schuhtruppe Instanz. Etwa 40 Dresdner Parteigen offen waren, wie sich nach Südwest- Afrika abgegangen. unsere Leser entfinnen werden, wegen der Verbreitung der Madrid , 2. März. Nach offiziellen Depeschen ist der AufIm weiteren Verlaufe der Sigung beantragte Lord Asquith Boykottnummer( Boykottt der Dresdner Waldschlößchen- Brauerei) stand zwischen Beira und Guantanamo lokalisirt. Derselbe wird erste Lesung der Novelle zum Gesetze betreffend die Ver vom Dresdner Schöffengericht seinerzeit zu je 40 M. Geldstrafe von dem Neger Guilhermon geleitet, welcher auch die Aufstände gütung der Arbeitnehmer durch Waaren. Die Borlage bestimmt, daß Abzüge von Löhnen für Strafgelder, liche Urtheil und jetzt hat nun auch das sächsische Ober- LandesDas Landgericht bestätigte das erstinstanz in den Jahren 1878 und 1880 hervorrief. London , 2. März. Wie dem„ Standard" aus Konstantinopel Material, Werkzeuge u. f. w. in Zukunft gefeßwidrig, auch nichtliche gemeldet wird, sind dort über vierzig meist den ärmeren Klassen gerichtlich eintreibbar seien, wenn sie nicht in einem schriftlichen, gericht die eingelegte Revision verworfen. -Wegen angeblicher Religionsschmähung ist gegen den angehörige Armenier wegen Theilnahme an der zum Besten der vom Arbeiter unterzeichneten Kontrakt zwischen Brotherrn und Genossen Manfred Wittich Leipzig Strafantrag gestellt Opfer von Saffun eröffneten Sammlungen verhaftet worden. Arbeiter vereinbart sind. worden. Diese soll er begangen haben gelegentlich eines Vortrags ( Depeschen- Bureau Herold.) Jemail Pascha, der Erthedive von Egypten, ist heute im in Zirndorf ( Bayern ). Hildesheim , 2. März. Der Dachdecker Leise aus SalzdetAlter von 64 Jahren in der Verbannung in Konstantinopel - Vom Schöffengericht Tübingen wurde wegen furth in wegen vorsätzlicher Tödtung seines fünfjährigen Stief gestorben. Er besaß oberflächliche europäische Bildung und Beleidigung des Verlegers und des Redakteurs der, Tüb. Chronit" tindes, welche er durch Nahrungsmittel- Entziehung und Mißeinige Begabung. Im Jahre 1868 trat er die Regierung unser Genosse Geiger, Redakteur der Schwäb. Tagwacht" in handlung herbeiführte, heute zum Tode verurtheilt worden. Egyptens an, 16 Jahre später mußte die türkische Regierung Stuttgart , auf grund des§ 185 des R.-Str.-G.-B. zu 100 M. London , 2. März. Wie aus Havana gemeldet wird, haben auf Drängen der Mächte, die dabei dabei die Interessen der Geldstrafe, im Uneinbringungsfalle zu 10 Tagen Haft, sowie zur die Regierungstruppen den größten Theil der unter dem Befehl europäischen Großbant vertraten, ihn seines Amtes entfeßen. Tragung der Koften des Verfahrens und zum Ersatz der den von Lopez Catonia stehenden Banden gefangen genommen. Der Seine Regierung zeichnete sich durch eine außerordentliche Privatklägern erwachsenen nothwendigen Auslagen verurtheilt. Aufstand dürfte dadurch unterdrückt sein.( Red. d. V.)
=
Verantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu drei Beilagen.