Sozialdemokratischer Wahlverein für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
( Köpenicker Viertel.)
Dienstag, den 5. März, abends 812 Uhr,
im Lokale des Genossen Ullrich, Waldemarstr. 75:
Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Dr. med. Badek über: Boltsheilanstalt für Zungenschwindsüchtige. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Osten.
Dienstag, den 5. März, abends 8 Uhr,
im Lokale ,, Zum Freischütz", Fruchtstraße Nr. 36a:
Versammlung.
Zages Ordnung: Vortrag des Genossen Fr. Berndt über: Bildung und Umsturzbestrebungen". Diskussion und Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Gäste haben Zutritt. Der Vorstand.
280| 16
Ethische Gesellschaft.
Sonntag, 3. März, abends 61/2 Uhr, bei Buske, Grenadierstr. 33:
Dersammlung.
Graveure, Ziseleure! Achtung! Parteigenossen! Achtung!
Dienstag, 5. März, abends 8½ Uhr, Versammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Herrn Dr. Joël über:„ Die moderne Naturanschauung." 8. Diskussion. 4. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht 140/2 Der Vorstand. Sonnabend, den 28. März, in Keller's Festsälen, Roppenstr. 29:
Sonntag, den 10. März 1895, in Keller's neuerbauten Prachtsälen, Koppenstr. 29:
Gr.
Partei- Vergnügen
arrangirt von dem
Billets sind in der Versaminlung zu
haben.
bestehend in
Grossem Konzert
unter Mitwirkung des Gesangvereins Liedesfreiheit
( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes),
Dienstag, den 5. März, abends des unübertreffl. Jongleurs Mr. Pohl, des Arbeiter- Turnvereins Fichte
81/2 Uhr, bei Röllig, Neue FriedrichStraße 44:
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Besprechung über die vorzits
Vortrag des Herrn Waldek Manasse über: nehmenden Wahlen der Ausschuß- Mit,, Was uns hemmt."
Nachdem: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Gäste, Damen und Herren, willkommen.
Der Vorstand.
Verband deutscher Zimmerlente.
Mittwoch, den 6. März, abends 8½ Uhr, im Lokale des Herrn Schneider( früher Ehrenberg), Annenstraße 16:
Versammlung.
8
Die Vorstände resp. deren Vertreter sämmtlicher Orts-, Betriebs, Jnnungsund freier Hilfs Krankenkassen sind hiermit eingeladen.
Gäste willkommen.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
123/15
Der Vorstand.
Tagesordnung: 1. Diskussion über sämmtliche geſtellten Anträge Achtung, Stockarbeiter!
zur Generalversammlung. 2. Verschiedenes.
Um zahlreichen Besuch bittet
290/16
Der Vorstand.
Berband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplähen beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands ,
144/12
Montag, den 4. März, abends 81/2 Uhr, bei Wilke, Andreasstraße 26:
Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Vortrag der Genossin Frau Scholz über: Klassenerziehung und Klaffenbildung." 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches.
Die Kollegen werden ersucht, ihren Pflichten nachzukommen. Die Billets zur Urania gelangen in der Bersammlung zur Ausgabe. Die Stimmzettel zur
Urabstimmung sowie gleichfalls Urania - Billets sind sowohl in dem Arbeitsnachweis, Mariannenufer 4 bei Gehlhoff, als auch bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern zu haben. Der Vorstand.
Heute, Sonntag: Grosse öffentliche
Bersammlung für Männer u. Frauen
einberufen vom Leseklub ,, Karl Marx "
Abends 6 hr, Markgrafenstraße 83.
2.- D.: 1. Vortrag des Dr. Böhm über: Die Verdauungsorgane im
menschlichen Rörper." 2. Diskussion.
Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein.
Verein deutscher Schuhmacher.
Montag, den 4. März, abends 82 Uhr:
Versammlungen.
E
169/14
Filiale I bei lebelin, Langestr. 108; Filiale Il bei Stiemke, Ackerstr. 123 Filiale Ill bei Werner, Bülowstr. 59.
Um zahlreiches Erscheinen ersuchen
Die Vorstände.
225/6
Frauen- u. Mädchen- Bildungsverein
Vereins- Versammlung I
am Mittwoch, den 6. März, abends 8 Uhr,
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20( Gartenfaal).
Tages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Vereinsangelegenheiten.
Männer und Frauen als Gäste willkommen.
126/13
Der Vorstand.
Mäntelnäherinnen, Bügler, Stepper!
Große öffentliche Versammlung
am Sonntag, 3. März, abends& Uhr, im Kolberger Salon,
Kolbergerstr. 23.
Zages Ordnung:
1. Die Mäntelfonfektion, ihre Licht und Schattenseiten.
Rollege Leonhardt Pfeifer. 2. Diskussion.
Referent
220/6
Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein und Tanz. Mäntelnäherinnen, Bügler und Stepper! Erscheint zahlreich in dieser Die Agitationskommission der Schneider und Schneiderinnen Berlins .
Versammlung.
S. Sebastian- Strasse No. 27/28. Krankenpensionat; beste Erfolge bei akuten und chronischen Krantheiten; Sonderabtheilung für Geschlechtskranke; Station für Wöchnerinnen; fünf Aerzte und eine Aerztin thätig; sorgfältigste Pflege. Kuren ohne Unterbrechung des Berufs( Tageskuren und Nachtkuren).
In der Bade- Anstalt Dampfbäder, Massage, Packungen, Kneipp'sche Güsse, Wickel, Dämpfe unter sorgfältigster ärztlicher Aufsicht. 145 Näheres die Prospette.
Dampf- Wasch- und Plätt- Auftalt Telephon : G. Pittack, Köpniderstr. 33a.( Prestaurant
gratis.)
Dem Inserat der Mitglieder- Versammlung ist noch anzufügen, daß detreffende Versammlung in dem Lokal
on Nebelin, Langestr. 108,
nahe der Holzmarktstraße, stattfindet. Der Vorstand.
229/8
Montag, den 4. März 1895, abends 81/2 Uhr, im Restaurant Grauer, Dranienſtr. 121:
und des Gesangs- Humoristen Micke. Die Musik wird von einer 20 Mann starken Kapelle der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker unter Leitung des Musikdirektors Herrn Grak ausgeführt. Nach dem Konzert: Tanz.
268/18
Eröffnung 3½ Uhr. Anfang 42 Uhr. Billet 25 Pf. Der Vorstand.
Arbeiter Sängerbund
Berlins und Umgegend.
Sonntag, den 10. März, vormittags 10 Uhr, im Saale der Brauerei Friedrichshain ( am Rönigsthor)
Uebungsstunde.
Die Noten von folgenden Liedern sind mitzubringen: „ Das Spulenlied", Sommerfonnenwende" u., Der Völkerfrühling". Im Nebensaale:
Außerordentliche Ausschußfizung.
Tagesordnung: Stellungnahme zu einem Liederabend event. Auslofung von Vereinen, welche sich programmmäßig betheiligen. Der Vorstand. 65/20 Achtung! Ein neues Bundeslied gelangt zur Ausgabe. D. D.
Rum
anerkannt gut, Literflasche à 1,10, 1,60, 2,10, bei 5 Flaschen à 10 Bf. billiger. Echt Stonsdorfer Likör à Liter 1,20, 5 Liter 5,50, 10 Liter 10,- Jngber- Likör, magenstärkend, Literflasche à 1,10, 160, 2,-. A Himbeer-, Kirsch-, Johannisbeersaft, vorzügl., Literflasche à 1,30. Ungarwein, med. süß, 1/2 Ausbruch à Literflasche M. 2,10. Oranienstr. 8, Genthinerstr. 29. Potsdam , Waisenstr. 27.
323M*
Mitgliederversammlung. Eugen Neumann& Co., Belle- Allianceplay Ga, Neue Friedrichstr. 81,
Tagesordnung:
als
1. Vortrag: Das Werkzeug Kulturträger. Ref.: Genosse Rohrlack. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Berschiedenes u. Fragekasten. Die Ortsverwaltung.
273/1
Frauen- Kranken- Kasse ( E. H. Nr. 26). 117/1 Derselben können Frauen u. Mädchen von 14 bis 45 Jahren beitreten. Die Aufnahmen erfolgen in. den nachstehenden 4 Verwaltungsstellen: 1. Frau Gehrhardt, Wienerstr. 30, Hof IV.
Den Vereinen und Gewerkschaften hiermit zur geft. Nachricht, daß ich mit dem 1. April 1895. Das Lokal
Weimann's Volksgarten,
übernehme. Behuss Veranstaltungen von Vergnügungen und Ver sammlungen in obigem Lokal für die Sommersaison bitte schon jett mit mir in Verbindung treten zu wollen. Hochachtungsvoll
17679*
Max Samst,
Direktor des National- Theaters.
1. Priemer 7, 1. Märkischer Hof", Admiralstr. 18..
Frau Lutz, Buttkamerstr. i. R. III. F. Dolz, Bergstr. 79, i. R. IV. J. Kantner, Roppenr. 90, v. II.
Achtung!
Am Montag, 4. März, abends 81/2 Uhr, findet eine
Versammlung
der Gold- und Silberarbeiter
u. verw. Berufsgenossen
in den„ Armin- Hallen", Kommandantenstraße 20, oberer Saal, statt.
Die Kollegen sind hierdurch aufgefordert, zahlreich zu erscheinen. 2914b
Der Einberufer.
-
-
Jeden Sonntag im prachtvollen Spiegel- Saal: Grosser Festball. Anfang 4 Uhr. Ende 2 Uhr. Die große Ballmusit wird abwechselnd mit Horn- und Streichmusik ausgeführt. Die beiden Spiegelsäle sind zu Festlichkeiten und Versammlungen zu vergeben. Die Restaurations- Räume stehen den geehrten Familien Sonntags zur Verfügung. Vereinszimmer. Der untere Saal ist am 3. Ofter Feiertag, der obere noch an mehreren 14312* Sonntagen an Vereine zu vergeben.
Festsäle im Industrie- Gebäude
16052*
Beuthstraße Nr. 20-21
( Verein junger Kaufleute).
Empfehle meine eleganten Festsäle, bis 800 Personen fassend, zu Versammlungen und Vergnügungen. Vereinszimmer für 20 bis 100 Personen.
Restaurant Moritz Cohn, 3r neuen Boſt".
Lackirer, Lackirerinnen Julius Henke's Ball- Säle( r)
Dienstag, den 5. März,
abends 81/2 Uhr:
Naunyn- Straße Nr. 27.
Renz
Filial- Versammlung Jeden Sonntag, Montan Grosser Ball.
bei Wienecke, Alte Jakobstraße 83. Tagesordnung:
1. Vortrag des Frl. Baader über Lohnformen u. Preis der Arbeit. 2. Diskussion.
3. Bericht und Neuwahl des Vorstandes.
4. Berschiedenes.
und Donnerstag: L
Empfehle meine Säle zu Versammlungen und Festlichkeiten.
1670L*
Wilhelm Lorenz, Bei- n. Bairiſch- Bierlotal,
Bertin O., Koppen- Straße 47, zwischen Palisaden- und Friedenstr. Piffeine Weiße, erquisites Lagerbier, talte und warme Speisen 181/5 und Getränke zu jeder Tageszeit. Vereinszimmer mit Piano für 40, 60 und 100 Personen. Zahlstelle des Holzarbeiter- Verbandes und der Zentral
Musit- Verein ,, Harmonie" Krankenkaffe der Tischler ze.( Sitz Hamburg ).
wünscht noch einige Mitglieder. Melbungen jeden Dienstag Abend im Restaurant Reichenbergerstr. 19.
Orts- Krankenkasse
der Maler u. verw. Gewerbe.
Am Donnerstag, den 7. März 1895, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20: 29236
Außerordentliche
Generalversammlung d. Delegirten. Tagesordnung:
1669L*
Inhaber: H. Birk.
Jeden Sonntag: Grosser Ball. Donnerstags: DamenAußerdem empfehle meine Gäle zu Versammlungen und Vergnügungen. Kränzchen. Täglich: Spezialitäten- Vorstellung.
Viktoria- Säle. Rixdorf,
Amt VII, 3294. Prinzip: Absolute Schonung der Wäsche. Sauberste, prompte, kostenlose Abholung und Ablieferung d. eigenes Gespann in 8 Tagen. Nachthemden, Beinkleider, Nachtjacken à 10 Pf., Servietten, Handtücher je 3 Stück 10 Pf. vom 25. Januar 1895; Antrag des Küchenhandtücher 4 Stck., Taschentücher 3 Stck. 10 Pf., Oberhemden 30, Vorstandes; Statutenänderung. Der Vorstand. Kragen 5 Pf., Manschetten 10 Pf. Spec. Waschkleider, Westen u. Gardinen.
1434