Ueberfall auf einen Kriminalbeamten.
Als der Kriminalassistent S. in Begleitung feiner Ehefrau auf bem Wege nach seiner Wohnung in der Hochmeisterstraße die Danziger Straße passierte, wurde er von zwei jungen Burichen beLäftigt. In der Howmeifterstraße waren inzwischen an mebreren Häufern Blatate der PD. angeklebt worden. Als S. diese entfernen wollte, wurde er von fünfjungen Burschen. unter denen sich auch die beiden anderen befanden, umringt und zur Rede gestellt. Der Beamte rettete sich vor einer Umflammerung durch einen Sprung in die Türnische des Harries Doumeisterstr. 21. Einige Schritte von ihm entfernt warf fi jest einer der Angreifer zu Boden und feuerte unter den Worten: Da ist ja der Hund" zwei Stüffe auf ihn ab. Der Beamte er widerte das Feuer mit drei Schüssen aus feiner Dienstpiftole, wodurch der Buriche allem Anichein nach auch verlegt worden ist. Sunmehr ergriffen die Burschen die Flucht und entfamen, obgleich fie durch S. und zwei Schngpolizisten fofort verfolgt wurden. Der Stevolverichüße trug u. a. einen fchwarzen Baletot und einen grauen Steppbut. Er ist etwa 25 Jahre alt.
Gewerkschaftsbewegung
Zur Arbeitszeitfrage.
je 12 Stunden gearbeitet wird, die Arbeit von 24 Stunden mit einem Drittel Arbeiter meniger verrichtet werden fann als in drei Schichten von je acht Stunden. In Wirklichkeit ist auch das eine Milchmädchenrechnung. Worauf läuft aber die Entlastung der deutschen In der Kreuzzeitung ( Morgenausgabe vom 4. Dezember) Wirtschaft von Arbeitsträften" legten Endes hinaus? behandelt Dr. G Gromann bie Arbeitszeitfrage. Der Stand Diese Arbeitskräfte" find doch nun einmal ba und müssen leben. unserer Arbeitslofenziffer habe ben Beweis erbracht, daß die Auch wenn sie der deutschen Wirtschaft" als überflüffige und proo sollen fie deutsche Wirtschaft in ihrer heutigen Situation nicht mehr in der buttionshemmende Belastung erscheinen. Bage ist, die Gütermengen hervorzubringen fm eine aus- bleiben? Auch das ist ein Problem, das mit einfacher Umreichende Verteilung und damit eine Ernährung für das gesamte gehung feineswegs erledigt ist. Die Frage mag nicht in die Rech deutsche Belt sicherzustellen, wenn ihr nicht in lehter Stunde die nung passen, doch fie muß schließlich auf irgendeine Weise gelöst Möglichkeit gegeben wird, mehr als bisher zu produzieren. werden. Die Arbeitnehmerschaft wartet auf eine Antwort Das Problem der Brobuftionssteigerung sei eine Lebens- darauf. Kennt man als einziges Mittel zur Berbilligung und frage für das gesamte Bolt geworten. Die äußeren Zeichen des Niederganges des Wirtschaftslebens feien in dem Rüdgang des Steigerung der Produktion nur bie Berlängerung der Exports wie der Absatzmöglichkeiten im Innern zu erkennen. Arbeitszeit, denn steht der Erfolg, außer einer Steigerung des Dieser Rudgang aber fei hauptsächlich durch Ueberschreiten! Profits, start in Sweifel. Von der Arbeitnehmerschaft wird die ber Weltmarktpreise auf vielen Gebieten, insbesondere bei Preisgabe ihres einzigen Kriegsgewinnes" gefordert, ohne eine der Kohle und dem Eisen, entstanden. Daraus folgt, daß das Pro- andere Gegenleistung als die Aussicht auf weitere blem der Probuftionssteigerung gleichzeitig ein Problem Reattion in wirtschaftlicher und poli ischer Beziehung. Das ist Bfeifenfiguale der Blinden. Um den Blinden fene nur erbent ber Berbilligung der deutschen Erzeugnisse darstellt, um da fein rechter Anreiz zu verrehrtem Schaffen. Sein Erfaz durch die fiche Unterſtügung angebeihen lassen zu können, sind sie nicht nur mit wieder ben Zusammenhang der deutschen Preise mit den Welt unger peitsche aber dürfte zu wesentlicher Steigerung äußerlich durch bas rute Emailleschildchen mit weißem Streuz fennt marktpreisen und damit die Ronkurrenzfähigkeit der deutschen Wirt- der Produktion faum ausreichen. Das Problem müßte daher lich gemacht, sondern auch mit fleinen Pfeifchen ausgeschaft auf dem Weltmarkt herzustellen. Eine Berbilligung der ein wenig gründlicher durchdacht werden, um geeignetere tattet Durch einen Pfiff werden fie den Schußpolizisten, den Erzeugnisse der deutschen Wirtschaft ist wiederum nur möglich) durch Mittel zu feiner Lösung zu finden. Baffanten, der sich in ihrer Nähe befindet, ja selbst den Wagenienter Berbilligung der Produktion, d. h.( Red. d. 2.) burch Befreiung auf sich aufmerksam machen und zur Borsicht mahnen. der deutschen Wirtschaft von den unproduktiven Lasten der Nachfriegszeit, durch Wiederherstellung größtmöglichster Freizügigkeit im Wirtschaftsleben, durch Abbau der Zwangswirtschaft. Dies( d. h. diese faloppe Schlußfolgerung. D. Red.) führt naturnotwendig zur Entlastung der deutschen Wirtschaft von Arbeitsfräften, die bisher Frage der Mehrarbeit und damit gleichzeitig zur Frage der unter dem Einfluß der Nachfrienszeitgefeggebung von der Wirtschaft als unproduktiv mit dem offensichtlichen Ergebnis(? D. Reb.) ver teuerter Produktion beschäftigt werden mußten."
Rüdiritt des Potsdamer Oberbürgermeisters. Im Einverständnis mit dem Magistrat und mit Genehmigung des Bezirksausschusses tritt Oberbürgermeister Boßberg am 1. Januar definitiv in den Ruhestand. Um die Person des Oberbürgermeisters ist in den letzten Jahren ein erhebliches Staubaufwirbeln gewesen, das nunmehr, nachdem er aus seinem Amt scheidet, zur Ruhe kommen wird.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
133. Abt. Neinidendorf.Dt. Die Funkti närligung findet nicht am Donnerstag, 146. Abt. Reichsbruderet. Donnerstag, den 6 Dez, nachm 4 Uhr, Mitglieder. ver ammlung im Graphischen Bereinhaus, Aleganbrinenstr. 41 Sungsozialisten Gruppe Charlottenburg . Mittwoch, 8 Uhr, im Jugendheim
sondern heute abend im Jugendheim Geebad um 18 Uhr statt.
Rosinenstr. Arbeitsgemeinschaft.
Briefkasten der Redaktion.
3.%. 64. Die Söhe ist gefeglich nicht festgelegt. Mindestens Shres Einkommens. St. Edh. 1. Es liegt ein rechtsgültiges Testament not, wenn es von dem Erblasser unter Angabe des Ortes und Tages eigenhändig unter fchrieben ist. Bei einem gemeinschaftlichen Testament, bas nur von Cheleuten errichtet werben tann, muß der eine Ehegatte es in der vorgeschriebenen Form errichten und der andere Chegatte die Erklärung beifügen, daß das Testament auch als fein Testament gelien soll. Auch diese Erklärung muß unter Angabe des Ortes und Tages eigenhändig geschrieben und unterschrieben werden. Die Suziehung von Reugen oder die Beglaubigung der Unterschriften ist nicht er forderlich. 2. Die Kinder tönnen zwar von der Erbfolge ausgefchloffen werden, in diesem Falle steht ihnen aber der Pflichtteil zu, der in der Sälfte des Wertes bes gefeglichen Erbteils besteht. G. 2. 600. 1. Sofern die Sachen der Stief tochter nicht gefdentt worden find, fönnen Sie sie herausverlangen. Da 3hr Anspruch gefährdet erfd eint, so müffen Sie fofort vom Gericht eine einfiweilige Berfügung erwirfen, in der Ihrem Edwiegerfohne jebe Berfügung über die Sachen unterfagt oder ihm aufgegeben wird, die Gad en an Sie herauszugeben. Gonft werden Sie den Bertauf der Sachen nicht verhindern können. 2. Nein. J. 102. Die Auskunft des Wohnungsamtes ist richtig. Zu dem auf Ihren Staum mier en 90.efains treten 20 Bros. für Be- und Abnugung der Sachen. . G. 20. Gie als auch die Be hd crungsgesellschaft find an die abgefchloffenen Berträge gebunden. Eine Aufhebung oder Abänderung derfelben tonn nur in beiberfettiocm Einverständnis e folgen. Berlangen Sie Aufwertung. Ba fichen aber tönnen Sie nur darauf, wenn die Gefeufchaft eine dahingehende Berpflichtung übernommen hat.. R. 11. 1. Die Ausgaben für Arbeits geräte gehören zu den Werbungskosten. Die Ihnen bewilligten 12. Bros. ftellen ich als eine Aufwandsentscädigung bar, bie nicht bem Steuerabzug unterliegt. Benden Sie ſich ſelbſt an das Finanzamt unter Dariegung des Sachverhalls. 1. E. muß bas Finanzamt zu Shren Gunilen entscheiden. 2. Die Reparaturen gehören au ben laufenden Instandsekungsarbeiten. Die Begleichung der Red nung bes Söpfers ift Gache bes- Sauswirts. Sehnen Sie daher die zahlung her Rechnung ab. Sie haben nur den vom Magiftrat für bie Taufenben Jn. fhand fegungsarbeiten festgelegten Betrag zu zahlen G. 103. Die Sage find in ber Morgenausgabe des Borwärts vom 24. Nopember Deröffentlicht 1302. ben. erfahren.
B. A. in M. Benden Gie fich an das Batentant, wo Sie alles Nähere
Amtliche Devisenkurse.
5. Dezember Geld
3. Dezember Brief Tausend Mart.
Brief
Geld
M
Millionen Mart, T
1593000 M 1316700 M
1604000 M
1823200 M
1576050 M 1296750 M
196490. M
631575 M
752115 M
755885 M
1107225 M 1112775 M
754110 M 1097250 M
103740 M 104260 M 107780 M
D
•
1995000 M
1 bolland. Gulden
1 argent. Bap Bero
3
1 belgiicher grant.
1 norwegische Krone
1 dänische Serone.
1 ichwed. Strone.
1 finnische Mart
1 iltalienische Lira
1 Bfund Sterling
195510 M 628425 M
193515 M 626430 M
1583950 M 1303250 M 191485 M 629570 M 757890 M 1102750 M 108270 M 2005000 M 184460 M 18851000 M 18446000 M 18154500 M 18245500 M 4139500 M 4210500 M 4189500 M 4210500 M 225435 M 226565 M 225935 M 226565 M 359100 M 728178 M
2007970 M 2015025 M 181545 M 182455 M 183540 M
1 Dollar
•
1 französischer Frant
1 brasilian. Milreis
1 Schweizer Frank
379150 M 784160 M 546630 M 58852 T 123880 M 219450 T 82518 M 47281 Ml
880950 M 787840 M 549370 M 59148 T 124810 M 220550 T 32682 M 47519 MI
1 ipaniiche Befeta 1 öit Strone( abgeſt.) 1 tschechische Serone 1 ungarische Strone 1 bulgarische Bewa
1 jugoflaw. Dinar
O
Weiteres Steigen der Arbeitslosigkeit.
412 000 Erwerbslose und Kurzarbeiter in Berlin . In der Gesamtlage des Arbeitsmarktes in Berlin ist nach dent Wochenbericht des Landesarbeitsamts vom 1. Dezember trok verweitere Berschlechterung zu verzeichnen. Der Zugang z einzelter günstiger Vermittlungsergebnisse im allgemeinen eine Erwerbslofen bezifferte fich gegenüber der Vorwoche auf 18 617. Es waren 274458 Personen bei den Arbeitsnachweisen eingetra pen gegen 255 841 der Borwoche. Darunter befanden sich 185 300 ( 170 253) männliche unt 89 149( 85 588) weibliche Personen. Auf a charbeiter entfielen 207 890( 192 486) und auf Jugendliche 12 996( 12 050) Personen. Unterstügung bezogen 151 405 ( 141 161) männliche und 53 065( 48 459) weibliche, insgesamt 204 470( 189 620) Personen. Kurzarbeiter waren 137 532 ( 120 170) gemeldet.
Der nicht mehr ungewöhnlichen, der Reaktion in den Kram paffenden Schlußfolgerung aus der gegenwärtigen Wirtschaftsfrise darf man nur die Frage entgegenhalten, ob wir denn nicht Wirt fchaftskrisen schon in der Borfriegszeit zu verzeich nen hatten, bevor die Wirtschaft von den unproduttiven Lasten der Nachsfriegszeit" beschwert war, um zu zeigen, daß das Schema dieser bequemen Beweisführung nicht ausreicht, um den Dingen auf den Grund zu kommen. In den europäischen Ländern, die im Die schweizerischen Gewerkschaften im Jahre 1922. Weltfriege neutral und von fozialen Basten der Nachfriegszeit" Der Der Berisht des schweizerischen Gewert chaftsburdes für das schont geblieben find, waren schwere industrielle Krisen zu verzeich- Jahr 1922 liegt nunmehr vor. Die Wirtschaftstrife, die auch nen. Nicht minder in Ländern der siegreichen Entente. Nur mit noch im Jahre 1922 anhiet, verursachte einen weiteren Rüdgang der dem Unterschied, daß die Arbeiterschaft teines dieser Mitgliederzahl der Gewerkschaften. Am 31. Dezember 1921 zählten 2änder als Produzent mie als Konsument so sehr ausgebeutet, die Gewerffchaften 179 291 Dtitglieder, am 31. Dezember 1922 baso schlecht entlohnt und damit auf eine so niedrige Stufe gegen nur 154 692, somit eine Abrahme um 24 699 oder 13,7 Broz. der Lebenshaltung herabgedrückt wurde, wie die deutsche An diesem Mitgliederrüdgang waren sämtliche Verbände beteiligt. Gegenüber dem Höchststand an Mitgliedern der Gemertschaftsver bände in den Jahren 1919 und 1920 beträgt der Mitglieder. ver: ust rund 30 Pro3.
Arbeitnehmerschaft.
blieben.
Bei dieser Zahlen muß aber berücksichtigt werden, daß auch die Zahl der industriellen und gewerblichen Arbeiter seit dem Jahre 1919 beteutend abgenommen hat. So hat die Zahl der dem Fabr: fnesetz unterstellten Arbeiter in der Periode 1918 bis 1922 unt 20.15 cc. abgenommen. Es zeigt sich, daß die Industriali. irrung der Schweiz nicht bloß zum Stillstand gekommen, fondern sogar recht erheblich zurüdgegangen ist.
Die schwedischen Gewerkschaften.
All die„ objektiven Beurteiler der Dinge, die wie Dr. Erdmann chne dogmatische Bereingenommenheit" find, fehen von den ganzen, doch wirklich nicht so sehr winzigen Nachwirtungen der Kriegszeit und den Reparationsaftioren abfolut nichts; sie sehen nur die unproduttiven, die sozialen Lasten und darunter an erster Stelle den Acht stundentag. Sie fönnen sich dabei leider auf Sachverständige" aus sozialistisájem Lager berufen, wie es in diesem Artifel auf Mar Schippel gefcheht, der den Berluft. an stunden im Jahre berechnet habe. Ob man schon einmal den Verlust Arbeitsstunden durch den Achtstundentag auf 5,4 Milliarden Arbeitsan Arbeitsstunden während der Kriegszeit berechnet hat, entzieht sich unserer Kenntnis. Es spielt hierbei remiß feine Rolle, doch Der schwedische Gewerkschaftsbund hat soeben seinen Bericht müßte für den irgendwie schematisch" berechneten Berlust an Ar für das Jahr 1922 herausgegeben. Einleitend wird hervorgehoben. beitsstunden infolge des schematischen Achtstundentages schon einmal daß die Gemertschaften auch im Berichtsjahre unter dem Drud einer die Gegenrechnung aufgestellt werden, wieviel an Lebens beispiellofen Wirtschaftstrife arbeiten mußten, die mitteln in den Nachkriegsjahren von der Arbeitnehmerschaft ihren Höhepunkt im ersten Halbjahr 1922 erreichte. So wurden quantitativ und mehr noch quclitatio meniger verbraucht werden fonnten als in der Borfriegszeit. Ganz abgesehen davon, 3. B. im Februar 1922 163000 Arbeitslose gezählt. Aus dem Abschnitt über 2ohnbewegungen geht u. a daß auch die berorenen" Arbeitsstunden nicht ganz ungenügt hervor, taß für 4337 Arbeiter eine Gewährung von Sommer urlaub neu erreicht wurde, während die bestehenden Urlaubs. dahinter stehen. Und zur Beurteilung der Zahlen verläßt man fich anderen Abschnitt wird ausführlich über die Beziehungen des schwe Man sieht nur 3ahlen, nicht aber bie Menschen, bie bestimmtun en für 106 625 Arbeiter unverändert blieben. In einem vielfach auf die Angaben der Unternehmer und ihrer Anwälte, ohne dischen Gewerkschaftsbuntes zum Internationalen Gewerkschafts. den Manipulationen des Unternehmertums nachzugeben, die gerade in der Nachkriegszeit mehr auf den Brofit als auf die Produition, bunde und über die Tätigkeit des Internationalen Arbeitsamtes be. biel mehr auf Speßulation hinausliefen, wobei die BerbesseDie Einnahmen und Ausgaben des Gewertschaftsbundes balan. rung der Produktionseinrichtungen und der Produktionsmethoden zu furz gekommen find. Die Ueberschreitung der Weltmarktpreise so dieren mit 1824 033,30 Kronen. oyne meiteres auf die unproduktiven Lasten der Nachkriegszeit zurück. zuführen ist mehr bequem als richtig. Daß die Reichsbant billige Kredite gewährte, das Reich sehr billige Steuern erhob, daß zur Produktion gehörende Einrichtungen und Kapitalien ins Ausland gebracht wurden, all berartige Kleinigkeiten spielen bei der groß zügigen" Beurteilung keine Rolle. Wozu denn auch den in der fapita liftischen Wirtschaftsordnung im all emeinen liegenden Ursachen der rise und den der gegenwärtigen Arise im besonderen nachzugehen, menn man den Gündenbod schon vornherein bei den Hörnern hat? Tatsache ist doch, daß Ende 1918 der Acht stundentag einge= führt murbe und daß in der Nachkriegszeit die Produttivität der Borfriegszeit vielfach nicht wieder erreicht wurde. Da liegt der Schluß doch zum greifen nahe: schuld ist der„ schematische" Acht. stundentag.
richtet.
Italienischer Gewerkschaftsbund. Kürzlich hielt der Generalrat bes italienischen Gewerkschafts. bundes eine Sigung ab, in der u. a. auch die Frage der Vertonferenz in Genf zur Sprache fam. Der Generalrat hieß tretung Italiens auf der Internationalen Arbeits. die Haltung der Exekutive einstimmig gut und stellte noch einmal ausdrücklich fest, daß Rossoni , der an die Konferenz abgeordneto Arbeitervertreter der faschistischen Gewerkschaften, die Bildung gemischter Organisationen leugnete und sein Mandat von ber Konferenz ausschließlich beshalb für gültig erklärt wurde, weil ber italienische Regierungsvertreter im vollständigen Biber. pruch mitten Tatsachen erklärte, daß die faschistischen Orga nisationen fich ausschließlich" aus Arbeitern zufammen ehen. Es ist eine falsche Rechnung, die dahin geht, als könne die stand des JGB. am 8. November angenommene Entschließung betr. Der Generalrat bestätigte in der glcichen Sigung die vom Bor360900 M Arbeitnehmerschaft bei ihrer heutigen Entlohnung und ihrer dadurch die Beziehungen zur RGI. sowie die am 9. November den Berufs. 781825 M bedingten Ernährung so ohne weiteres täglich ein, zwei Stunden 546630 M 549370 M tänger Mehrarbeit produzieren. Die Eiſenindustrie des Ruhrreviers fefretariaten unterbreiteten Vorschläge betr. die organisatorischen 59148 T habe wesentlich unter dem Einfluß des Achtstundentages und der Beziehungen zum GB. 122805 M bamit notwendig gewordenen Einführung ber britten 220550 T Schicht rund 32 Broz. mehr Arbeitnehmer beschäftigen müssen als 34486 M in der Borkriegszeit. Die dritte Schicht bestand teilweise längst vor 47719 M bem. Rein rechnerisch märe richtig, daß, wenn in zwei Schichten zu
58852 T 121698 M 219430 T 84814 M 46581 M
Milliarden sparen Sie Marken- Zigaretten Krause
bei ERICH SCHULZ
Neukölln, Kais.- Friedr.- Str.220
an der Weichselstr.
Für den Winter: Strumpfwaren, Kindertrikots, Trikotagen, Kindersweaters, Wollwaren, Damen- Schlüpfer, Wolle, Nähgarn.
97
El.
Constantin, Karmitry, Avramikos. Muratti, e brabu. Tagespr. Tabakwaren
zur
Marken- Zigaretten
Korsette
Verkauf anfertigung
Berantwortlich für Politik: Ernst Reuter : Wirtschaft: Artur Saternus: Gewerffchaftsbewegung: S. Steiner; feuilleton: Dr. John Schilowski: Lokales Berlag: Bormärts- Berlag G. m. b. 5. Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruckerei und Sonstiges: Friz Razftäbt; Anzeigen: Sh. Glode; sämtlich in Berlin . und Berlaasanstalt Baul Ginger u. Co.. Berlin GW. 68. Lindenstraße 3.
Zahngebisse Frauenhaar
Gold, Silber. Platin- Bruch kaufen
Zahle den höchsten Tagespreis bitte überzeugen Sie sica!
Tabak Zigarren Garbaty, Halpaus, Pianos Garbaty. Josetti, W. Idori, Mohamed u. a Spezialver MaßTrieb von Kassato- Zigaretten Reparer Schneider& Sohn Französ. St. 15 1. Miete Zigarren zu Tagespreisen! Fr. C. Bungartz, F. R. Müller Ansbacher Str. 1, Josef Hecht, leukölln, Beddinsir. 31. AlleSeifen billiger( Papiermark) Alexanderstr. 37a, 1. Etage Lindenstr. 8!
Fake Kurfürstenstraße
Dönhoff 1548
Seifenfabr. Dircksenstr. 20, Bhf. Alexanderplaz
an der Kaiserstrade.
Vorwärts"-Ausgabestellen u. Inseraten- Annahme
Charlottenburg IV : Bufeniet. Augsburger Str. 47, Bortier.
Griner: mil 3mang. Scharnweberstr. 11. Pringen. Fichtenau : Rraete. Bismardftr. 1.
Weften: Stegliger Str. 87. Ede Magdeburger Straße. Süben: Bärwalbftr. 47, an ber Oneifenaustraße.
Straße 81. Sof rechts parterre.
Dften: Martusftr. 86.
Petersburger Blag 4.
Güboften: Laufiger Blag 14/15.
Rorboften: Immanueltirchstr. 24;
Gillman 1.
Carmen- Sylva- Str. 57,
Bitterling.
Bebbing: Müllerstr. 84a. Gde Utrechter Straße. Rofenthaler und Oranienburger Vorstadt: Battftr. 9. Gesundbrunnen : Bastianftr. 7.
Schönhauser Borstadt: Greifenhagener Str. 22. Ablershof: Frl. Walter Genossenschaftsftr. 6. parterre. Alt- Glienice: Gtowronski. Grilnauer Str. 68. Baumschulenweg: Frau Ropte. Riefholzftr. 180. Saben. Bernau . Röntgental. Revernid. Gönbrüderow und Buch
Seinrich Brofe Bernau Mühlenstr. 5. Biesbort: Danneberg Bittoriaftr. 11. Bohnsborf: Sorlemann Genossenschaftshaus Paradies. Barfigwalde: Gebauer, Schubertstr. 82, v. 8 Tr. Buchholz, Blankenburg : a aner. Blantenburg, Burgwall. ftraße 63. Charlottenburg 1: Sefenheimer Str. 1. Charlottenburg II, Eisfelb, Tauroogener Str. 11. Charlottenburg III: Soachimi, Raiserbamm 102, Garten. baus St
Straße 1.
alee 45.
Lichtenbera III. Friedrichsfelbe: Frankfurter Allee 185. Saben. Siemensstabt: Gtenze!, Brunnenstr. 6, v. I. Lichtenberg IV: Senmer. Möberftr. 54. Gartenhaus. Bichterfelbe.Oft, Saulwig:$. Bengel Cantwis. 8ietben. ftraße 15.
Fallenberg: Galamann, Faltenberg, Garten fladtite. 10. Fredersdorf - Petersbagen: Otto Bilinsti. Fredersdorf , Wendtftraße. Friebenau: Sheinfte. 27. Ede Rönnebergstraße. Friebrichshagen: Soffmann. Friebrichshagen. Aurse Reuföllu 1: Nedarftr. 2. Grünan: fühner. Röpenider Str. 105. Salenfee, Grunewald , Cichlamp: Frau Road. Rios! Senriettenplag. Brivatwohnung: Ratharinenfit. 4. Seinersdorf: Frau Goldbag. Niederschönhausen . Schloß Seunigsbori: rau Rorbatini? t. Rathenauftr.& Sermstorf: 9a!! n Steinmenftr. 1. Sohenuenendorf: ehli. Oranienburger Str. 2. Boppegarten: Rauf Hoppegarten - Birtenftein. Barzelle Johannisthal : Shindler, Niederfchöneweibe, fennftr. 23. Bestellungen: Johannisthat, Partstr. 26. Stebbierhalle. Karlshorst : Bernbt. Alost. Bahnhofplak. Raulsborf: Boat Brebered ftraße 19. Königswufterbaufen: E. Meyer. Potsdamer Str. 9. Stopenic, Sirichgarten: Schlag. Rieger Str. 6( Saben). Sichtenberg 1: gichtenberg. Wartenbergftr. 1. Bichtenberg II, Rummelsburg , Stralau: Lichtenberg . Borhagener Str. 62.
Lichterfelbe- Weft: Berndt Stegliter Str. 19. Mahlsborf: Wilhelm Ruts, Sönower Str. 177.
Mariendort: Auaust Veto Chauffeeftr. 28. Marienfelbe: Greulich. Berliner Str. 148. Renenhagen. enate Siegelftr. 71.
Rr. 119.
Spanbau: Brohm. Adenbachstr. 7. Staaten: 351tel Cidienwintel 16. Steelih: Froft Düppelftr. 35. Südende: 2 ubwig. Saisteftr. 36.
Tegel , Segelort: Spies. Tegel . Schlieperftr. 52. Teltow : Säfel Ritteritr. 29. Tempelhof : Frau Sarsborf, Berberstr. 81, v. pit. I. Erebbin: Göring . Bahnhofftr. 62
Treptow : Weiß Riefholaftr. 18b.
Waibmenusluft: Sohbe. Oranienbamm 10. Weißrafce: Greunte. Cebanfiraße 88. Wuhan Soherlenme: Rub. 2ettow.
Wilhelmshagen. Seffenwinkel: Gulse. Wilhelmshagen. Wilhelmftt. 81.
6. Wilmerstorf: Schubert Wilhelmsaue 27, Sof 1 Treppe: Buble. Subwigfirdplat 9. Geitenflügel 4 Treppen; Feberowi. Raiferplat 10. vorn parterre. Wittenau : Ribell, Sauptstr. 24.
Reutilla II: Siegfriebftr. 28/29. Stenton III: inler. Sobrechtftt. 40, 3.%. Reutöln- rig: Mittaa. Brig. Chauffeeftr. 82. Rieberfchöneweibe: Schin bier. Fennstr. 23. Rowames: Raritonnbera Ettenbahnftr. 10. Oranienburg : Seint. 2oenharbt. Stralfunder Str. Oberichöneweibe: Robert Baul Mathildenftr. 5. Pantow: Riemann 3071thlenfte. 70. Rahnsdorf : Teiert. Forftstr. 7. Reinidenbori- Dit Stenbola: Ibert Wahle Brovina Reinidendorf- West: Getbe!, Charnweberftr. 114. Rofenthal: Seinrich Gorsli. Sauptftr. 28. Ribersbort. Rolfberge, Tesborf: Abolf Goerte, Ralfberge,
ftraße 58 Pahen)
Rhedenstraße 15.
Samargendorf: 9 chab Breite Str. 8. Cmöneberg: Belziger Str. 27.
Senaig Mittenwalbe, Chentenbort, Rieberfehme, Rene Mühle, gernsdorf, Cablow: Friebewalb. Genzig. Chauffeeftr. 54.
Woltersbori:& durbanm
Eichendamm 22.
Behlendorf, Schlachteniec, Ritolasfee: Rehlendorf. Teltower Straße 8.
Benthen. Miersborf: A. Behling. Bahnhofftt. 2. offen: itt. Bahnhofftr. 25.
Samiliae Etteratur fomie alle miffenfchaftlichen Werke werben geliefert.
Sonntags Kab bie Gefchäftsstellen gefchloffen.