Einzelbild herunterladen
 

Bradburys Besuch bei Macdonald.

Der Förster geht durch den Wald. von der Berliner Morgenpoft wies zunächst darauf hin, daß eine

Die Meldung über den Besuch des englischen Bevollmächtigten Nach den von der Bucherpolizei in Uebereinstimmung mit der In der Reparationsfommission Sir John Bradbury beim Preisprüfungsstelle veröffentlichten Richtpreisen soll ein kleiner Führer der Arbeiterpartel Ramsay Macdonald hat in Paris Weihnachtsbaum 2,60 Goldmart testen. Die Händler, soweit man fehr unangenehm überrascht. Im nationalistischen Echo de Paris" überhaupt Händler mit Bethnachtsbäumen entdecken kann, haben wird Sturm gegen Bradbury gelaufen. indem behauptet wird, der auch in der Lat Bäume für diesen Preis. Sieht man aber näher hin, Besuch sei hinter Baldwins Rüden und gar gegen dessen Willen fo entdeckt man, daß diese Bäume teine Bäume find, sondern weiter erfolgt. Offenbar möchte man durch einen kleinen Pressefelbzug den nichts als große breite Zweige von Bäumen mit besonders buschigem in Frankreich recht unbeliebten Delegierten zur Strede bringen. Laub. Die Richtpreise werden wieder einmal allenthalben über­Damit dürfte man jedoch wenig Glück haben, zumal es ganz ausgeschritten, und die Beamten werden viel Arbeit haben, um überall schlossen erscheint, daß Bradbury auf eigene Fauft gehandelt hat. nach dem Rechten zu sehen. Nun hat Bradbury angesichts der Kommentare, die an seinen Besuch in Loffiemouth gefnüpft wurden und die dahin gingen, daß damit Macdonald bereits als der fommende Ministerpräsident ge­missermaßen offiziell anerkannt werde, eine einschränkende Erflärung abgegeben. Er sagte, er habe nur mit den Führern der britischen öffentlichen Meinung über die Wahl britischer Bertreter für die Sachverständigenausschüsse Besprechungen ge­habt. Er habe bereits mit Baldwin, Asquith und anderen barüber gesprochen. Ferner betonte Bradbury, daß sein Besuch in Loffiemouth feineswegs mit der Annahme in Berbindung stände, daß Macdonald der voraussichtliche Premierminister fei. Gegenüber diesen diplomatischen Redewendungen muß allerdings auf die Tatsachen hingewiesen werden, daß bei früheren wichtigen Entscheidungen des englischen Vertreters in ber Reparationsfom­miffion der Rat und das Einverständnis der Parteiführer nicht ein­gehelt wurde. Jedenfalls hat Bradburn die weite Reise nach dem nördlichsten Teil Schottlands unternommen, um einige Stunden mit Macdonald zu fonferieren. Es ist übrigens durchaus begreiflich, toß in dem gegenwärtigen Schwebezustand der Regierungsfrage Bradbury mit dem möglichen Ministerpräsidenten von morgen enge Bradbury mit dem möglichen Ministerpräsidenten von morgen enge Fühlung genommen hat..

Liberale Hoffnungen.

London , 19. Dezember. ( EP.) Der parlamentarische Redakteur des Daily Telegraph " meist darauf hin, daß liberale Führer gegen wärtig zugeben, daß die Arbeiterpartei zur Regierung ge­langen werde. Sie fügen aber gleichzeitig hinzu, daß sie nicht zur Macht gelangen werde. Sie wollen damit zu verstehen geben, daß Die liberale Partei im Falle einer Arbeiterregierung der eigent­fiche entscheidende Faktor der politischen Lage sein werde. liche entscheidende Faktor der politischen Lage sein werde. Man glaubt nur an eine furze Egifte nz eines Kabinetts Ramsay Macdonalds und hofft, daß nach den unvermeidlichen Neuwahlen Asquith berufen sein werde, eine liberale Regierung zu bilden. Man werde so vielleicht, wenn die liberalen Voraussagen sich be= mahrheiten sollten, das feltsame Ereignis erleben, daß innerhalb weniger Monate England von einer fonservativen, einer ſozia­ listischen und einer liberalen Regierung vegiert mürbe.

Die deutsche Zebensmittelanleihe. Französische Borbehalte.

Paris , 19. Dezember. ( Eca.) Der Petit Parifien" veröffent. licht eise anscheinend helbamtliche Noliz, in der es heißt: Die Repa­rationskommission wird heute nachmittag den deutschen Antrag auf Genehmigung eines Lebensmittelfrediles durch die Vereinigten Staaten zu behandeln haben. Man könne hierzu milteilen, daß die Reparationsfommission anscheinend einer Lösung zustrebt, die den Antrag Deutschlands nicht formell zurückweist, aber ihn nur unter Borbehalt einer zweifachen Untersuchung annimmt. Diefe Unter­fudung hätte die beiden folgenden Punkte aufzuklären: 1. Welches find die Cebensmittelbedürfnisse Deutschlands? 2. Hot es nicht selbst die notwendigen finanziellen Mittel, um diese Bedürfnisse zu be friedigen? Diese zweite Untersuchung müßte also unter anderem auch den Bestand der deutschen Guthaben im Auslande prüfen. Einer der Sachverständigenausschüsse, die die Reparationsfommission einsehen soll, habe jedoch gerade diese Untersuchung zum Gegenffand. Wenn die Ergebnisse der beiden Untersuchungen richtig sein sollten, fo könnte die für die Lebensmittel geforderte Priorität gewährt werden, jedoch unter bestimmten Bedingungen, die noch näher fest­zusehen bleiben.

Lösung der Tangerfrage. Aufteilung des deutschen Besitzes. - Außerkraftsehung der Sultanherrschaft.

Das Bublifum aber hört die Preise und hält sich in der Mehrzahl ableits, weil es die geforderten Preise nicht bezahlen kann, und hat so manches Mal das Gefühl zum Dreinschlagen, wenn andere und bemittelte Mitmenschen die verlangten Preise für die Bäume niedrig finden und mehr bezahlen als verlangt wird. Leider haben die mit der Bucherbekämpfung betrauten Behörden häufig genug die Ent­dedung machen müssen, daß auch das Berhalten des Publikums preissteigernd wirft. Kein Wunder im übrigen, wenn bei diesen un­erschwinglichen Preisen für die Weihnachtsbäume so mancher aus dem Publikum, namentlich, wenn er den Wald in der Nähe hat, zur Selbsthilfe greift. Man sollte aber vorsichtig sein mit dieser Dedung des Bedarfs. Die Förster patrouillieren durch den Wald und fahnden auf die Baumfrevler. Wer ihnen in die Hände fällt, kann auf Gnade nicht hoffen, und eine harte Strafe ist ihm sicher. Man wird letzten Endes auch verstehen können und billigen müffen, daß die Förster gerade jetzt die Waldungen vor Plünderungen schützen. Denn die jenigen, die sich ihre Weihnachtsbäume selbst holen, haben es in erster Linie auf die Schonungen abgesehen, auf den jungen Nachwuchs des Waldes, und die Eile, mit der das Geschäft besorgt werden muß, und häufig genug auch die Ungeschicklichkeit, mit der die Baum frevler zu Werte gehen, richten mehr Schaden und Verwüstung an als notwendig ist. Wie immer, es sei besonders gewarnt vor Selbst­beschaffung des Weihnachtsbaumes, denn der Förster geht durch den Wald.

Eine andere Maßnahme könnte die Forstverwaltung ergreifen, um dein Notstand zu steuern und auch einem armen Menschen und dessen Kindern zu einem Weihnachtsbaum zu verhelfen. Unbeschadet um den Bestand des Waldes, ja im Gegenteil vielleicht noch zum Vor­teil und um notwendige Aufforstungsarbeiten zu machen, fönnten geschlagen und zu geringem Entgelt abgegeben werden. Dann geht Don Sachverständigen unter Leitung des Försters geeignete Bäume der Förster als ein richtiger Weihnachtsmann durch den Wald, und niemand braucht ihn zu fliehen und zu fürchten.

Der Orkan in der letzten Nacht. Ueberall Zerstörungen.

Reihe der beanstandeten Aeußerungen in Wirklichkeit 3itate aus Drucksachen des Preußischen Landtages , semie aus den Plädoyers der Anklagevertreter aus Prozessen gegen die Herren v. Kaehne feien. Im übrigen berief er sich auf den§ 193. Es sei seine Pflicht als Redofteur gewesen. De Glin­dower Bewohner und die an den Schwielowsee sommenden Ber finer Ausflügler vor den Zuständen auf Begow zu warnen. Auf die Frage des Vorsitzenden, Landgerichtsrat Eicheltraut, ob die Möglichkeit eines Ausgleichs bei den Barteien bestehe, erklärte Rechtsanwalt Heine, daß er zunächst um Eintritt in die Beweis aufnahme bitten müsse, bevor er zu einer Frage Stellung nehme. Darauf trat eine furze Pause ein. Die Wucherpolizei auf dem Schlachthof. Bersuchte Herauffehung der Großhandelspreise. Die Berliner Wucherpolizei hatte heute morgen erneut Veran lassung, auf dem Berliner Schiachthof einzugreifen. Der Martt mies einen sehr starken Auftrieb auf, denn es waren etwa 6500 bis 7000 Schweine gemeldet. In einigen fleineren Städten hatten die Großhändler und Kommiffionare am Ende der verfloss­nen Woche den Bersuch gemacht, die Viehpreise in die Höhe zu treiben, nachdem ihren ein solches Vorgehen in Hamburg und Stöln völlig mißlungen war. Diese Preisherauffegungen sollten die Grundlage für höhere Rotierungen auf dem heutigen Berliner Markt bilden. Die amtliche Preisüberwachungskommission, die aus Bertretern der Ladenschlächter, der Großschlächter, der kom misfionäre und einem Berbrauchervertreter besteht, hatte unverständ licherweise Reigung, diefen Wünschen der Großschächter und Bich­tommiffionäre entgegenzukommen und beschloß heute, anstatt Richt­preise festzusehen freien Marft eintreten zu lassen. Auf diese Weise versuchte der Großhandel eine Preiserhöhung für Fleisch durchzusehen. Der Beauftragte der Berliner Wucher­polizei widerfekte sich diesen Bestrebungen jedoch sehr energisch und liek die freie Preisbildung nicht zu, so daß also die be­absichtigte Preisherauffehung mißlang.

Es ist immerhin erstaunlich, daß die von den Behörden einge­fette Preisüberwachungskommission, in der doch auch die Vertreter der Konsumenten felbft figen, sich den immer erneuten Versuchen des Großhandels, die Goldpreise wieder in die Höhe zu treiben, nicht energischer als bisher entgegensetzt.

,, Aufgewertete" Goldpfennige.

Geldfälscher haben sich bereits der Goldpfennige bemäch­gegeben. Auf diesen Scheinen beseitigen die Fälscher die dicke Null 0,42 Goldmart gleich 10 Dollar nordamerikanischer Währung aus­figt. Der Freistaat Preußen hat unter anderen auch Scheine über und das dice Komma mit ihren Berzierungen" durch) Radierung und Aezung, ebenso das Geichheitszeichen und die Eins mit dem Bruchstrich vor der Zehn. Jehi lauten die Scheine auf 42 Gold. mart gleich 10 Dollar amerikanischer Währung. Wäre der Bert auch in Buchstaben oufgedruckt, so wäre die Fälschung nicht möglich, so aber ist sie leicht. Die Falschstücke erscheinen so häufig im Berkehr, daß der Falschgeldabteilung des Bolizeipräsidiums jeden Tag drei bis vier Berausgaber zugeführt werden.

Der Herr Bankdirektor".

"

Der ziemlich starke Wind, der sich gestern bereits unangenehm bemerkbar machte, wuchs in den Abendstunden und in der Nacht zum Orfan an. Wer heute morgen sehr früh zur Arbeit mußte, hatte schwer gegen die Wucht des Windes anzufämpfen. Aus der ganzen Stadt werden Sturmschäden, größere und kleinere, Wegen eines Scheckbetruges in Höhe von 50 Billiarden gemeldet. Sehr übel hat der Sturm den Weihnachtshänd­Iern mitgespielt. So sind auf dem Leipziger und Potsdamer Play Papiermart= 50 000 Goldmark wird der 27 Jahre alte Bant­und auch in anderen Stadtgegenden die Buden und Zelte direktor Kurt er ch von der hiesigen Kriminalpolizei gesucht. Lerch, umgeworfen, zerfest und auch fortgeführt worden. der aus Schöneberg stammt, gründete am Halleschen Ufer 26 ein Teilweise hatte die Zerstörung einen Umfang erreicht, der die Feuer- Bankgeschäft unter dem hochtönenden Namen einer Kredit- und Han­wehr zwang, helfend einzugreifen. Die Temperatur, die gestern delsbant. Die Räume" diefes Geschäftes bestanden in einem einzigen abend noch ziemlich milde war, ging in den ersten Morgenstunden Zimmer, in dem der Herr Bankdirektor selbst, eine Maschinenschreibe­erheblich herunter, so daß sich der Regen in Schnee verwandelte. rin und einige Hilfskräfte arbeiteten. Die neue Gründung fand auch Der Wind veranstaltete dazu ein luftiges Schneetreiben. In den Zuspruch. Lerch erhielt von seiner Kundschaft besonders auch Effekten späteren Morgenstunden hellte sich das Wetter wiederum erheblich anvertraut. Seine Geschäfte gingen solange gut, als die Börsenhausse auf, doch dürfte die Annahme, daß das Wetter sich endgültig bessern andauerte. Nach dem Rüdfchlage aber, der dann eintrat, wuchsen würde, falsch fein. dem Direktor die Berbindlichkeiten über den Kopf. Zu Anfang dieses Auch im Reich, insbesondere an der Wassertante und in Monats erhielt er nun von einer anderen Bank einen Sched über Westdeutschland, hat der Sturm große Schäden angerichtet. 50 Billiarden auf die Reichsbant, der aber gesperrt mar. Diesen prä­Vor allem find die Fernsprechverbindungen nach dem sentierte er bei einer dritten Bant, die ihn auch auszahlte, weil sie Rheinland , nach Holland und der Schweiz auf längere Zeit gestört von der Sperrung erst erfuhr, als sie ihn wieder in Zahlung geben gewefen. Eine Reihe von Schiffen ist überfällig und wollte. Als man jetzt den Betrüger am 3. d. M. stellen wollte, war er es besteht die Gefahr, daß sie ein Opfer des Sturmes auf dem Meer mit dem Gelde verschwunden. Auf seiner Bant, die geschlossen war, fand man nur noch wenige Effekten, die einem Treuhänder über­geworden find. geben wurden. Es wird vermutet, daß der Flüchtige versuchen wird, ins Ausland zu entkommen. Als Anteilhaber feiner Gründung wur­den er selbst, seine Zimmerwirtin und deren Sohn festgestellt.

Die Klagen des Herrn v. Kaehne.

"

Gegen Berliner Zeitungen.

-

"

Weihnachtsausstellung der Selbsthilfeorganisationen Deuffch­lands. In den Ausstellungsräumen der Kreditgemeinschaft gemein­nügiger Selbsthilfeorganisationen Deutschlands , G. m. b. H., im Fest faal des ehemaligen Herrenhauses, fand am Dienstag, den 18. De­zember, abends, ein Bortrag des Architekten Schwarzlose aus über Arbeitsfürsorge für Erwerbsbe= Effen Am Mittwoch, den schränkte, insbesondere Blinde, statt. 19. Dezember, wird um 6% Uhr abends über die wirtschaftliche Ein­stellung der förperlich Behinderten durch den Otto- Perl- Bund vor. getragen. In den Ausstellungsräumen ist seit heute als Ergänzung ein verbesserter Handwebstuhl des Deutschen Vereins für ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege, Ausschuß für ländlichen Hausfleiß,

Das Amtsgericht Werder a. d. H. hatte sich heute mit einem Nachspiel zu dem Fall Raehne zu beschäftigen, und zwar zu dem Zusammenstoß, den v Kaehne sen. im Februar vorigen Jahres auf der Blindower Feldmark mit dem Arbeiter Nietert hatte. Es handelte sich heute um einen Beleidigungsprozeß, den Der Streit um Tanger , den Haupthafen von Marotto, ist Herr v. Kaehne gegen die verantwort.ichen Beitungen dreier Ber. mun durch ein Abkommen beendigt, dessen endgültige Annahme liner Zeitungen angestrengt hatte, und zwar gegen die Redakteure Spanien sich noch vorbehalten hat. Nach diesem Abkommen wird Arno Arndt vom ,, Berliner Tageblatt", Julius Michaels von die Autorität des Sultans in Tanger aufrechterhalten. Die der Berliner Bolts- Zeitung" und Ewald Mendel von ber Rapitulationen( monach Europäer nicht den Landesgerichten unter Morgenpost". stehen) werden aufgehoben, jedoch wird ein gemischtes Gericht Die Klage gegen das Berliner Tageblatt" ftügt sich auf einen eingelegt, in dem Franzosen . Granier und Holländer im Namen am 18. Februar 1922 erschienenen Artikel, in dem von Raubin Tätigkeit. des Sultens Recht sprechen. Die europäischen Kolonien erhal- rittern und Menschenjägern" gesprochen wird und in dem ten eine gesonderte Berwaltung, die ein auf 6 Jahre gewählter es weiter hieß: Wieber war es Karl v. Kachne, der Die Stadtverordnetenversammlung hat am Donnerstag eine französischer Beamter leitet. Die europäischen Kolonien haben auf Menschenjagd ging". Die bei der Berliner Bolts- Sizung( 4% Uhr). Auf der Tagesordnung steht u. a. der für Er. ferner eine gefetpaber de Berwaltung, in der der Vertreter des Zeitung" der Klage zugrunde liegenden Artifel vom 18. und 20. Fewerbslofe wichtige sozialdemokratische Antrag über Sultans den Borsiz führt. Sie feht sich zusammen aus vier bruar, sowie vom 10. März 1922 fprechen von der Strauch die Entlohnung bei Rotstandsarbeiten. Franzosen , vier Spaniern, brei Engländern, zwei Italienern, einem ritterburg am Schwielowsee ", von modernen Belgier, einem Portugiesen, einem Holländer, einem Amerikaner, Wegelagerern", lnholpen, standalösem Trei fechs Motammebanern und drei Juden. Die Mohammedaner und ben" brutaler& ynch just iz". Aehnliche Ausdrücke waren Israeliten ernennt der Bertreter des Sultans, die Beschlüsse der in bezug auf die Kaehnes in der Berliner Morgenpost " gebracht legislativen Berwaltung müssen die Genehmigung der Konfuin worden. Zu der heutigen Verhandlung, die unter startem An­Aus Bogata( Columbien) wird mitgeteilt. daß sich dort ein der Signatarmächte des Abkommens von Algeciras erhalten, um drang von Zuhörern aus Berber, Pezom und Gindow stattfand, neues Erdbeben ereignete, das die Städte Cumbal, Car . Gefchestraft zu erlangen. Tanger wird neutralisiert und es war v. Raehne jen. selbst erschienen, als Rechtsbeistand war Justiz losa ma und Aldana völlig vom Erdboden verschwin wird ihm wirtschaftliche Freiheit gesichert. In der Hafen rat Josefsohn- Potsdam zur Stelle. Als Zeugen waren u. a. erschieden ließ. Die Erschütterungen dauern fort. Nach näheren Meldungen tonzeffionsgesellschaft erhält Frankreich 20 Proz. ber nen: Kaehne jun., dem man es nicht anmerkte, daß er erst vor ver- tönnen die Toten nicht begraben werden, und die Verwundeten Aktion, der Sultan erhält die Hälfte des ehemaligen de uifden hältnismäßig turzer Zeit einen blutigen Zusammenstoß im Bezower sterben auf den offenen Feldern aus Mangel an ärztlicher Hilfe. Anteils und 10 Broz. des Kapitals der alten Safengesellschaft. Der Forst gehabt hat, ferner der Arbeiter Mietert aus Glindom, ber Rest des deutschen Anteils fällt der Verwaltung der Zone von seinerzeit einen schweren Bauchschuk davongetragen hatte, Tanger zu. Das heute unterzeichnete Abkommen wird den Signa der Förster Wiesbach, der bei dem Zusammenstoß zwischen mordes an dem Goldwarenhändler Stephan Haas in Mün Zwei Jugendliche als Mörder. Als Täter eines schweren Raub­taren der Afte von Algeciras mit Ausnahme von Deutschland Kaehne und Nietert Beuge gewesen war, der Erste Staatsanwalt chen sind die beiden Jugendlichen Karl Jungnidel und Ludwig und Desterreich zur Zustimmung unterbreitet. Gerlach aus Potsdam , der die Ermittelungen geleitet hatte, Jehl verhaftet werden. Jehl hat das Verbrechen bereits einaeftan­ferner eine Reihe von Pressevertretern und ein medizinischer Sach: den, während sein Komplize leugnete. Er ist aber durch das Auffinden verständiger. Zu Beginn der Berhandlung erhob Rechtsanwalt

Die griechische Umwälzung.

-

9

"

Neues Erdbeben in Columbien .

Drei Städte vernichtet.

Sport.

9

Dr. Frih Cohn für den Angeklagten Michaels den Einwand, daß der Beute im Hause seiner Eltern der Tat überführt. Die Anzeige dieser für die in der Berliner Bolts- Beitung" am 18. und 20. Feit von dem Vater Jehls ausgegangen, der über die Tat feines Die Aufforderung an den König von Griechenland , die er befolgt bruar erschienenen Artikel über den Fall Kaehne nicht verantwort: Sohnes aufs tiefste empört war. hat, indem er mit Familie nach Rumänien abreiste, bedeutet noch fich sei. Im ersten Fall handelte es sich um eine Notiz, die im nicht die Absetzung. Der König follte zunächst nur für die Zeit weg, politischen Teil veröffentlicht wurde. Das Verfahren gegen den wo über die fünftige Staatsform entschieden wird. Allerdings hierfür verantwortlichen Redakteur Better iei aber eingestellt wor­Bel den Meisterschafts- Radrennen in Wien - Berlin scheint sich der dürfte dabei nichts anderes als die Abfehung herauskommen. Immer den. Im zweiten Fall habe nicht mehr Michaels, sondern der Re­Große Weihnachtspreis" zu einem Zweikampf et anom Saldow hin meldet das offiziöse griechische Nachrichtenbureau, zahlreiche batteur Heppenheimer als verantwortlich) gezeichnet; das einflußreiche Benizelisten hätten die an den König gerichtete Auf- gecen Heppenheimer eingeleitete Berfahren fei ebenfalls zur Ein- auswachsen zu wollen. Beide stehen mit gleicher Punktzahl an der Spize. Gestern fuhren Hahn, Schrage und Nudel. Hahn war jamos in Dann wurde in die Verhandlung eingetreten, Form und fonnte mit einem Vorsprung von faft 100 Meter ſeinen Pleit forderung miß billigt. Die Zeitungen der Opposition erinnern stellung gekommen. daran, daß mon das Versprechen gegeben habe, daß die die zunächst mit der Berlesung jämtücher inkrimierter Artikel der burch das Riel bringen. Nur ganz knapp blieb Nudel vinter Schrage zu­Donaste crst für verfallen erklärt werde, wenn ein Boltsent drei genannten Blätter eingeleitet wurde. Nach der Verlesung der rüd. Das Prämierfahren über 3 kilometer holte fich 2 e manow, der scheid flattgefunden habe. Die herrschende Meinung fei jedoch die, Artikel über den Fall Kachne" äußerten sich die beklagten Rebat Säuster ruhig die beiden ersten Prämien gewinnen liek, um dann aber in Scß die Republik unverzüglich protlamiert werden teure zunächst nur furz hierzu. Arno Arndt vom Berliner der lebten Munde den Sieg einzufteden. Bittig ficherte fich einen guten müfje. Die Stadt ist ruhig. To blatt erilärte, er stehe auf dem Stanhount, daß die Schleh- azeiten lag. 75 Meter Borgabe, die solle vor Saldom erhielt, erwiesen 2 Kilometer Boronbefahren noch 100 Meter gegen Münzner aufholen. Das Eine Einmischung der Großmächte gift als unwahrschein- gefogenheiten der Herren v. Koehne auf Behow eine Gefahr ich als zuviel. Auperbem follie letterer, der am Mal fuhr, in dem für die öffentliche Sicherheit bedeuteten. Bei dem Rennen geftaliele sich sehr lebhaft. Zuerst ging Bolle an Münzner vor 1ich. Frankreich fann doch nicht gut gegen Republikanisierung sein feinem Blotte zugerannenen Material hebe es sich in der Hauptfadye bei und sicherte sich einen Boribrung. Saldom fonnte ebenfalls Münzner und für das England von heute dürfte die Verwandtschaft der um Korrespondenzberichte gehandelt. Redakteur Michaels von paffieren, aber Bolle vor dem Ziel nicht mehr erreichen, so day diesem der griechischen mit der britischen Königsfamilie zu allerlegt ein Grund der Berliner Wolfs- cituna" befundet. daß er die infrimierten Sieg zufici. Em weiteres Prämienfahren sicherte sich Saldow vor Habr zur Einmischung sein. Artikel weder geschrieben noch redigiert habe. Redakteur Mendel und den etwas ausgepumpten Lewanow.