Einzelbild herunterladen
 
  

Abendausgabe

Nr. 604 40. Jahrgang Ausgabe B Nr. 304

Bezugsbedingungen und Anzeigenpreise fnb in ber Morgenausgabe angegeben Rebattion: SW. 68, Cindenstraße 3 Jernsprecher: Dönhoff 292-295 Tel- Abreffe: Sozialbemo feat Berlin

Vorwärts

Berliner Volksblatt

70 Milliarden M.

Freitag

28. Dezember 1923

Beriag und Anzeigenabteilung Geschäftszett 9-5 Uhr

Berleger: Borwärts- Berlag GmbH. Berlin S. 68, Cindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 2506-2502

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei Deutfchlands

Die Reichsexekutive in Thüringen .

Zum Düsseldorfer Urteil. Eine englische Stimme.

Prag - Paris .

Ein französisch- tschechoslowakischer Bündnisvertrag. Nicht ohne einen gewissen Stolz, wie es scheint, veröffent­Weimar, 28. Dezember.( Eigener Drahtbericht.) Das Presse- p licht der Temps" nähere Einzelheiten über den französ amt Thüringen teilt mit: Uuf Betreiben der bürgerlichen fisch tschechoslowakischen Bündnisvertrag, Parteien Thüringens und des Thüringer Beamten­deffen Unterzeichnung nach Pariser Meldungen nahe bevor­Bundes ist von der Reidsregierung der Reichskommissar London , 28. Dezember. ( WTB.) Der Sonderberichterstatter steht. Für die französische Regierung, die sich durch ihren künzer mit Referenten der Reichsministerien als Beauftragte ge- der Times" schreibt zu den Urteilssprüchen des französischen Kriegstrassen Militarismus in der Welt immer mehr isoliert wozu mäß Artikel 15 der Reichsver affung zu den thüringischen Ministerien gerichts gegen den Regierungspräsidenten Grügner und Beamte der auch der neueste Düsseldorfer Schandprozeß das Seine bei­enfandt worden, um die Ausführung der Reichsgesehe durch die thü- grünen Bolizei in Düsseldorf , das allgemeine Ergebnis charatterifiert tragen wird ist es immerhin ein moralischer Gewinn, wenn ringische Landesregierung zu beaufsichtigen. Das Staatsministerium das Berfahren als ein zynisches Weißwaschen der fransie darauf hinweisen kann, daß es ihr doch noch gelingt, hat gegen das Vorgehen der Reichsregierung aus formalen und fach. zöfifchen Bolitit, das fogar den Krupp- Prozeß übertreffe. Bundesgenossen zu finden. lichen Grünten Verwahrung eingelegt. Jm ütigen ist den Die Erklärung des französischen Klägers, daß es sich nicht um einen An uns ist es indessen, die Entwicklung der französisch­Beauftragten der Reichsregierung im Rahmen des Arafels 15 der politischen Fall handele, sei schwer mit den Tatsachen zu verföhnen, tschechoslowakischen Beziehungen mit Interesse, aber ohne Reichsverfassurg die Möglichkeit gewährt worden, ihren baß die Franzosen , nachdem sie die separatistische Aktion, die so gut Nervosität zu verfolgen. Es ist sehr töricht, wenn da und dort Auftrag auszuführen. Die Beauftragen werden voraussicht.ich wie feine Unterftügung unter der Bevölkerung finde, ermutigt von einer neuen Eintreifung Deutschlands ge­Ende dieser Woche ihren Auftrag ausgeführt haben und alsdann hätten, schließlich, gestatteten, daß Waffen von einer gefahr. redet wird. Daß diese Einkreisung von der französischen Weimar wieder verlassen. lichen Bande unverantwortlicher Burschen und sogar Berbrecher geführt wurden und daß die Franzosen , als der unvermeidliche Zu fammenstoß mit den Kräften des Gesetzes und der Ordnung erfolgt sei, dem Vertreter des Gesetzes den Brozeß machten statt den Rauf bolden, die diese Unruhen verursacht hätten.

Man hat noch nicht gehört, daß die Regierung einen Rommissar auf Grund des§ 15 der Reichsverfassung nach Bayern geschickt hätte, um dort nachzusehen, wie weit die Reichsgeseze durchgeführt werden. Energie hat die Reichsregierung nur gegen Sozialisten, nicht gegen ihre revoltierenden Klassengenossen in Kahr- Bayern !

Revolution am Chiemsee .

Tahr wird energisch.

Folgen der kaiserlichen Kriegspolitik. Schadenersatzansprüche der verschleppten Belgier. Brüffel, 28. Dezember.( Eca.) 80 000 belgische Staatsange Bie überall im Chiemgau treiben die Nationalsozialisten auch hörige, die feinerzeit nach Deutsch and verbracht oder anderweitig in Seebruch ihr Unwesen. Sie haben es dort vor allem von den deutschen Besatzungstruppen zur Arbeit verwendet wurden, von den deutschen Besagungstruppen zur Arbeit verwendet wurden, auf den Kunstmaler Wehrung abgefehen, den sie, wie haben gegen die deutsche Reicherierung einen Brozeß angestrengt. alle ihnen nicht genehmen Persönlichkeiten, einer deutsch eind Nach belgischer Auffassung soll für diesen Prozeß das deutsch lichen Gesinnung verdächtigen Bontott und Bomben attentate waren die geistigen" Waffen, mit denen sie belgische Schiedsgericht in Paris zuständig sein, das bekanntlich durch den Maler bekämpften. Das ist an und für sich in Bayern den Bersailler Vertrag eingesett ist. Dieses Gericht wird am feine auffallende Erscheinung. Wie oft hat allein die 7. Januar die erwähnte Klage verhandeln. Die Kläger werden u. q. Münchener Post" mit nationalsozialistischen Bomben von dem früheren belgischen Minister Hrmans vertreten. Betanntschaft gemacht, ohne daß der Amtshahn danach frähte!

Aber siehe da. Herr Kahr und seine Getreuen finden plötzlich Der Kampf gegen die deutsche Kapitalflucht. an er Sache etwas nicht in Ordnung. Sie laffen in See­London, 28. Dezember. ( WTB.) Dem diplomatischen Bericht bruh eine fleine Palastrevolution veranstalten. Der Bür. germeister wird feines Amtes enthoben und der erstatter bes Dei'n Telegraph zufolge wird der Reparationsaus. 3'te Bürgermeister erhält Anweisung, die gefe fchuß etwa mitte Januar zufammentrcten. Nech bem, was in briti mirigen Zustände mit allen mitteln ab31fchen, amerifenischen und i'alienifden Finanztreisen verfaute, jei stellen". Da Bayern eine Ordnungszelle ist und wenn die Aussicht auf einige gute Ergebnisse des zweiten Sachverständigen. auch fein Reichsrecht, so doch ein einheitliches Landesrecht ausschuffes, der sich mit der deutschen Kapitalflucht nach dem Aus Pennt, muß sich der Laie mit einiger Verwunderung fragen, lande befaffen solle. feineswegs so hoffnungstes, wie angenommen warum in München nicht recht ist, was dem Dertchen See- werde. Wenn der Ausschuß unter der Annahme vorgehen sollte, daß bruch billig ist. Freilich, wenn in München die in Frage eine Rorfistationspolitik das Ziel der allierten Regierungen fei, so tommenden Behörden ihres Ami's entsekt werden follen, würden fich die Arbeiten als fruchtlos ermcifer, da ein solches Vor­dann müzte Kahr sich selbst und seine Getreven absägen. gehen durch die affeminen Gefeße der meisten in Betracht kom. Bayern verlöre seinen Bismard, und das wäre schade.

menden Länder ausgeschlossen sei. Aber die Sachverständinen der oben erwähnten Länder bet'en feinerlei derartire Absicht. Sie feien Die Schützlinge Poincarés. Die mehr der Ansicht. daß den Interessen sowohl der Allierten als auch Teutschlands felbft om besten gedient fein werde, folche Maß­Französisches Urteil über die Pfälzer Separatiften. nahmen auszuarbeiten, die die freiwillige Rüdtehr nach Paris , 28. Dezember. ( WTB.) Bon maßgebenden Barifer Deutschland eines großen Tei'es des ausgeführten Rapitals veran. politischen Kreisen wird der Separatismus in der Pfalz laffen würden, um das Reich mit dem Arbeitsfani'al zu versehen. ais etwas ganz anderes bezeichnet. als der rheinische Separatismus, das ihm augenbidrich fehle und dessen Mangel inferre innerer und mit dem man jetzt nichts mehr zu tun haben will. In der Pfalz , so äußerer unsicherer Berhältnisse ein Hauntmerkmal des aunenb'id. erklärt man, handle es sich um eine bodenständige Bewegung, lichen finanziellen und wirtschaftlichen Zusammenbruches Deutsch­die man refpettieren müsse. Auch dieser Traum wird heute in lands set. brutaler Brise non dem Organ des Nationalisten Andre Tarbieu Abreise der amerikanischen Sachverständigen. im Echo National" zerstört. Der Mainzer Brichterstatter bes Bathes schreibt, er habe einige größere Städte besucht, die sich in Condon, 28. Dezember. ( EE.) Wie aus New Dort gemeldet den Händen der Separatisten befänden Die große Masse der wird, wurden Young und Dawes, die beiden amerikanischen Einwohner fei gegen fie, bos sei eine Feststellung, die selbst Bertreter in den Sachverständi entommissionen der Reparations einem Blinden auffallen würde. Die Separatisten seien zum fommission, von Bräsidert Coolidge und Staatssekretär Hughes größten Teile teine Pfälzer , es hantle fich um ent- empfangen, die ihnen die Inftruftionen für ihre Haltung bei der schlossene Burschen, denen man beffer nicht be. Tätigkeit der Ausschüsse erteilten. gegne. Cie feien wunderbar ausgerüftet, im Vergleich zu ihnen feien bie französischen Eansculetten noch wie Prinzen ausgestattet gewesen. Die vernünftigen Pfälzer, bedauerten es, daß die Fran. gofen ben unternehmenden jungen Leuten völlig freie Hand gäben. Man würde besser daran tun, selbst die Ordnung aufrechtzurrhalten, als des den wenig zahlreichen Anhängern der autonomen Pfalz zu überlassen.

"

Sinowfew aegen Trotki .

Unsicherheit an der Börse.

Devisenkurse unverändert.

Politit beabsichtigt wird, liegt auf der Hand, ob sie gelingt, ist eine andere Frage. Einstweilen ist ja Frankreich auch allein start genug, um an Deutschland jedes Unrecht begehen zu tönnen, ohne daß Gegenwehr geleistet werden kann. Da sich aber dieses fünstliche Berhältnis zwischen zwei Bölkern, von denen das eine 40, das andere 60 Millionen zählt, auf die Dauer nicht aufrechterhalten läßt, geht der französische Im perialismus folgerichtig darauf aus, erstens einmal den deut fchen Blod zu zertrümmern, zweitens aber zwischen Deutsch­ land und seinen übrigen Nachbarn einen dauernden diplomatic fchen Gegensatz aufrechtzuerhalten.

Die tontinentale Bündnispolitik ist für Frankreich nicht Notwendigkeit der Gegenwart, sondern Borsorge für eine fernere Zukunft. Die Gestaltung dieser ferneren Zukunft hängt aber nicht nur allein von der französischen Politik, son­dern auch von der deutschen ab.

Ganz trübe und aussichtslos wäre diese fernere Zukunft für Deutschland freilich dann, wenn es sich darauf beschränkte, eine bloße Gefühlspolitik zu treiben. Der verlorene Krieg hat die Landkarte so geändert, daß an zahlreichen

Stellen deutsches Sprachgebiet von fremden Staatsgrenzen durchschnitten wird. Frankreich , Italien , Polen , die Tschecho­flomofei, Dänemart, fie alle haben eine größere oder fleinere Anzahl von Staatsbürgern deutscher Muttersprache. Bollten wir tun, mas unfere Nationalisten verlangen, wollten wir uns auf eine Politik des Irredentismus rundum einstellen, so würden wir gerade das herbeiführen, was der französische Imperialismus als politische Wirkung des Ver. trags von Versailles erhofft. Alle Nachbarn würden sich zum Schutz gegen den kommenden deutschen Desannerionsfrieg unter Führung Frankreichs zusammenschließen, und die neue Eintreifung Deutschlands wäre damit tatsächlich vollendet. Das Bündnis zwischen Paris und Brag wäre erst dann der Anfang der neuen Einfreisung, wenn die deutsche Politit es dazu machte.

Die Prager Bolitifer find aber ficherlich viel zu flug, um zu glauben, daß sie das Bündnis mit Paris zum Schutz gegen Deutschland brauchten. Oder anders ausgedrückt, sie halten hoffentlich das deutsche Bolt nicht für so dumm, um ihm die Absicht eines Angriffs auf die Tschechoslowakei zuzutrauen.

Aber auch die Tschechoslowafei wird vernünftigerweise feine Angriffsabfichten gegen Deutschland hegen. Ist sie doch faft völlig von Teilen des deutschen Boltes umschlossen und felber Souverän einer deutschen Bevölkerung von mehreren Millionen. Ein späterer Krieg würde sie nach außen und innen in eine ganz heillose Situation bringen, zumal fie fich dann auch darauf einrichten müßte. die Slowakei gegen Ungarn zu verteidigen und auch gegen Polen auf der Hut sein mühte, mit dem sie mancherlei Gebietsstreitigkeiten hat. Gar nicht zu reden von der engen Verflochtenheit der Wirtschaftsgebiete, von der Tatsache, daß fast alle Wege der Tschechoslowakei nam Europa durch deutsches Gebiet gehen. Sowohl vom tschech slowakischen wie vom deutschen Standpunkt aus ist es gerade zu ein Irrfinn, an fünftige friegerische Berwicklungen zwischen biefen beiden Staaten zu denken.

An der Erhaltung der französischen Vormachtstellung ist An der Berliner Effettenbörse lagen heute ziemlich be die Brager Bolitit nur insoweit intereffiert, als sie allerdings achtenswerte Rouforbers aus Bublifumtreifen ver, bie fich von ihrem Standpunkt aus eine deutsche Vormachtstehung während der achttägigen Geschäftspause angesammelt hatten. Diese in Europa nicht wünschen fann. Sie hätte davon eine Stär Orders gaben dem Markte zunächst eine gewisse Stüße, so daß troß tung des Nationalbewußtseins ihrer deutschen Staats­des ruhigen Geschäftes eine erhebliche Anzahl von Papieren des bürger und eine Vermehrung ihrer inneren Schwierigkeiten Mestau. 26. Dezember( DE.) Die Krise ter Ru'sischen Rom Großperfehrs bei den ersten Notierungen beahcnswerte Rurs zu befürchten. Das ist aber auch der einzige Gesichtspunkt, mumistischen Berici hat, wie der Ost- Expreß meldet, selbst bie in dem gewinne zu verzeichnen hatten. Nach Erledigung dieser Aufträge von dem aus sie zu einer Parteinahme für Frankreich gegen hösten Parteiorgan, dem mit Einschluß Lenins nur aus 7 Personen feßte aber auf der ganzen Linie cine leichte Absch wäch ung ein. Deutschland fommen tönnte jedoch die Gefahr" einer behenden Politbüro, zu scharfen Auseinandersehungen ge Die Berufsfpefulotion verhält sich abwartend. Sie verweist auf deutsch en Bormachtstellung in Europa fann, wie zugegeben füh t, die zum Teil sogar in der Breffe ausgefochten werden. An die großen außen und innerpolitischen Entscheidungen, insbesondere werden wird, nicht zu den dringendsten Fragen ausländischer bieser Tolemit der höchsten Parteifinftionäre find vor allem auf die Berhandlungen mit Frankreich und auf die für die nächsten Staotstunt gehören. Trotti, Sinowiew unt Stalin beteiligt, die alle drei Mit. Tage zu erwartende britte Steuernotverordnung. Alle diese Mo Darüber hinaus besteht eine gewisse traditionelle Ber Dem Sieg Frant glieder des Politbüro" find. Stalin erhebt in der Prawda" den mente laffen vorläufig eine rechte Unternehmungsluft nicht auf bundenheit zwischen Baris und Prag . Borwurf gegen Trotti, taß dicfer in seinem Artikel Der neue, fommen. Auch die Geldmarktlage erscheint trotz der vorläufig noch reichs und der Entente verdankt die Tschechoslowakei ihre staat­Kurs", in dem er sich für eine tiefgehende und ratitale Demotra.herrschenden Füßigkeit ziemlich unsicher. Man rechnet immer noch liche Selbständigkeit. Ein Bündnis mit der stärksten Kon­titierung der Partei aussprach, in verhüllter Form tie mit einer starten Anspannung des Geldmarktes im Monat Januar. tinentalmacht schmeichelt dem tschechischen Nationalgefühl, ge­Bo teiopposition bei ihrem Kampf gegen das Zentralfomitee unter. Heute war tägliches Geld zu 4 bis 1% Proz. stärker gesucht. Man währt Aussicht auf weitere finanzielle Unterstügung und er ftü habe. Auch Sinewjem erklärt, man fönne aus diesem nebel- hegt an der Börse die ernste Besorgnis, daß im kommenden Jahre leichtert mancherlei Sorgen, deren Brennpunkte nicht an der han" Artikel feft herauslesen, daß Trokki für die Dldung von nicht nur der Effektenverkehr, sondern auch die gesamte Wirtschaft deutsch - tschechoslowakischen Grenze, sondern weiter östlich Fr tienen innerhalb der Partei eintrete. In einer Zuschrift an die unter dem Mangel an Kapitalien und unter hohen Zinsfäßen start liegen. Aus diefen Gesichtspunkten find die Brager Bertrags­bie Angriffe zu antworten. Diese Bergänge haben Anlaß zu Ge- Im Devisenverfehr fenzentrierte sich das Interesse auf abfichten verständlich. Aus ihnen wird auch glaubhaft, daß rüten geboten, daß Trotti auster Barteileitung her. die Nachrich en der Auslandsbörsen über die Kursbewegung des es Fch um fein Bündnis mit aggressiven Absichten, sondern um ansqedrängt werden sollte. Eine Ertlärung, die das französischer Franken. Scil gestern macht sich eine geringe Erholung einen Bertrag zur Aufrechterhaltung der neuen Gebietsner. 3- Citbüro" in der Brewda" veröffentlicht. tritt diefen Gerüchten des Frontenturfes geltend die in der Hauptsache auf die Interven- teilung Europas handelt, mit der die Wiederaufrichtung eines entgegen und betent tie Notwendigkeit der gemeinsamen Arbeit mit ton der Bant von Frankreich zurückzuführen ist. Die hiesigen neuen Habsburgerreich es in der Tat unvereinbar Trotti in allen Ceitenden Organen der Partei und des Staates. Devisentuise blieben im großen und ganzen unverändert. wäre.

Prawa" verzichtet Trokli im Interesse der Partei" dorauf, auf zu leben haben werde.

27