Einzelbild herunterladen
 

applica

Aufgerufenes Notgeld.

Zur Katastrophe der Dixmuiden ".

Schadhafte Geräte?

Die

Botsdamer Ringbahnhof 2.13 über Wilmersdorf nach Westend . Bom Botsdamer Ringbahnhof 3.10 über Hermannstraße bis Schlesi. schen Bahnhof. Ab Schlesischen Bahnhof 2.50 Bm. über Friedrich Das Reichsministerium teilt mit: Der Reichsminister der ftraße( 3.11) bis Lichtenberg . Ab Schlesischen Bahnhof 3.09 bis Lich Finanzen hat das auf Papiermart lautende Notgeld für das Ueber die Auffindung des Kommandanten Plessis de Gra Stralau Rummelsburg- Mordring- Westend- Stadtbahn- Friedrich- unbeschte Gebiet der Bänder Preußen, Baden, Mecklenburg nédan ber Digmuiden" wird aus Girgenti noch folgendes straße( 3.11) bis Litenberg. Ab Schlesischen Bahnhof 3.09 bis Lidh- Schwerin, Braunschweig , Oldenburg , Anhalt, Lippe, Bremen , Lübed, berichtet: Die Refognoszierung der Leiche erfolgte durch einen von tenberg, ab Schlesischen Bahnhof 2.13 über Hermannstraße bis Waded, Schaumburg- Lippe zum 2. Januar 1924 mit in den Fischern herbeigerufenen fatholischen Geistlichen, der bei dem Potsdamer Ringbahnhof. Ab Schlesischen Bahnhof 2.16 und 3.43 töflungsfrist bis zum 31. Januar 1924 aufgerufen. Toten einige noch unentwickelte photographische Blatten und einen bis Grünau . Ab Friedrichshagen 2.02 über Friebrichstraße( 2.45) Die Sperre der hinterlegten Deckung ist aufgehoben. 3 um 15. 3a Militärpaß des französischen Marineluftdienstes vorfand. bis Grunewald . Ab Grünau 1.32 und 2.58 bis Schlesischen Bahn- nuar 1924 hat der Reichsfinanzminister das wertbeständige Taschenuhr tes Toten war auf 2.30 Uhr stehengeblieben, welche Zeit hof. Bom Wannseebahnhof 2.00 bis Wannsee , von Wannsee 1.30 Notgeld für die Provinzen Ostpreußen , Westpreußen - Bosen, sich mit der Beobachtung deckt, die Beamte des Bahnhofs Seiacca nach Wannseebahnhof. Bon Botsdamer Ringbahnhof 2.00 Bm. nach Sannover und die Stadt Berlin aufgerufen. Die Einlösungs- machten, die befunben, in ber Nacht zum 26. Dezember einen Groß- Bichterfelde- Ost und von Groß- Lichterfelbe 1.35 und 2.20 nach frist beträgt einen Monat. Die als Deckung des wertbeständigen eigenartigen Lightschein beobachtet zu haben, as wenn Pasdamer Ringbahnhof. Notgeldes hinterleglen Stüde der Goldanleihe und Goldshahanwei zwei brennende Baffons ins Meer stürzten. Der Populaire" fungen werden für die Aussteller vom 7. Januar an freigegeben. teilt zu dem Verlust des Dirmulden" mit, der erste Monteur des Das Notgeld der Reichsbahn bleibt von dem Aufruf un- Luftfdyffes Monbert sei einige Tage vor dem Aufstieg in Lieufaint berührt. in Urlaub gewefen. Er habe seinen Freunden Mitteilung davon ge* urface. Einige Apparate der Digmuiben" feien macht, daß die befohlene Kreuzfahrt ihm gewisse Befürchtungen ver nicht in Ordnung gewesen, und die von ihm gemeldeten die Fahrt als äußerst gefährlich betrachtet und den ganz bestimmten Schäden feten nicht berficfsichtigt worden. Er habe dementsprechend Einbrudt gehabt, daß er diesmal nicht wieder nach Hause kommen werte.

Unter vier Augen".

Das Revolveraffentat auf einen Stadtbaumeister. Unter der Antlage des versuchten Mordes, der Frei­heitsberaubung und des unerlaubten Waffenbesiges hatte sich der Kaffenbote Wilhelm Schmidt von der städtischen Gasinspektion in Lichtenberg vor dem Sondergericht III zu verantworten. Die unter Anflage stehende Tat richtete sich gegen den Stodtbaumeister Galley.

Eine neue Betriebsstörung auf der Hochbahn . Gegen 6 16 abends geriet gefiern in der Nähe des Gleisbreieds eine Sochbahn über Dadurch wurde der Betrieb vom Potsdamer Bau bude in Brand. Das Feuer griff auf die Rabel ber Blat nach dem weft en bis 8 Uhr still gelegt.

"

Die Juriffische Sprechstunde fällt am Montag, den 31. Dezember d. 3., aus. Großfener in einem Danziger Jabrifgebäude. Ein Großfeuer, Für unsere Frühjahrs ugendweihe im Großen Schauspielbaus durch das tie junge Danziger Industrie schwer geschädigt worden ist, werden noch Anmeldungen, außer den schon bekanntgegebenen An- entstand in der ehemaligen Sufarentalerne zu Lang. meldungen, bei B. Lier, SO 20, Naunhnstraße 9( Restaurant) an- fuhr. In dem Obergeschoß des betreffenden Gebäudes ist neben genommen. Die Einschreibegebühr beträgt 0,25 ml. anberen Fabritanlagen auch eine Zinkwarenfabrit und eine Gas messerfabrit untergebracht. Da viel brennbares Material angehäuft mar, griffen die Flammen schnell um sich. In angestrengter Arbeit hatten sämtliche Wehren bis um 10 Uhr vormittags zu tun, fonnten bann aber ihre Tätigkeit auf das Nachlöschen mit vier Rohren be­schränken.

Einstellung des Boffschedverkehrs mit Danzig und dem Saar­gebiet. Infolge der Umstellung des Postscheckverfehrs auf Renten­ mark wird der Post schedverkehr mit dem Gebiete der Freien Stadt Danzig und der Ueber meifungsperfehr mit dem Saargebiet mit Ablauf des 10. Dezember eingestellt.

mittags im Nenen beater am 800 Der Dibervels". Buschlag Bezirksbildungsaussauß Groß- Berlin. Heute, vünktlich 3 1hr nach pro Rate 60 Goldvjennige. Karten find noch an der Stasse zu haben. Am Sonntag, den 27. Banuar 1924, Wiederholung der Ausführung Rumbasivagabundus" im Staatstheater Charlottenburg. Die Streise werden ersucht, schnellitens die Starlen abzuholen.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Achtung, Kafficter! Wegen des bevorstehenden Barteitages muß die Abrechnung des III. Quartals 1923/24 ganz besonders wird nach ten an den Parteivorstand abgelieferten Beiträgen be= beschleunigt werden. Die Anzahl der zu entfendenden Delegierten rechnet. Wir ersuchen deshalb nochmals bringend, schleunigst abzurechnen. J. A.: Alex Bagels. Arbeitsgemeinschaft foglalbemokratischer Beamten vah Bebrer! Bichtige Sigung am Mittwoch, den 2. Sanuar, nachmittags 5 Uhr, im Konferenzfoal bes Torwärtsredaktion Linbenftr. 8. 4. Sof 4 Tr. Es nehmen an the die Bor. fibenden der Pezirkswerbeausschüsse und ber Aretsmerbeausschiffe fowie bio Berfiner Mitgltcher des Reichsbeamtenbeirats teil.

Am 15. November hatte Schmidt sich im Bureau eingefunden, war dann aber nicht in den Dienst gegangen, sondern hatte in einer Kneipe Rognat und Bier getrunken. Dann rief er bei Stedtbau­meister Galley an, ob er ihn persönlich sprechen fönne. Beim Betreten des Amtszimmers des Stadttaumeisters war gerade der Werkmeister Bergin bei diesem. Echmidt bat feinen Borgefeßten I er Unterricht an den Berufs- und Fachschulen, die in Ge­um eine Unterredung unter vier Augen. Als Wergin bäuden der Gemeinde- und höheren Schulverwaltung untergebracht Das Zimmer verloffen hatte, riegelte Schmidt bie Tür ab. Stadtbaumeister rief ihm zu: Was machen Sie da, lassen Sie die aus Ersparnisgründen erst am 8. Januar 1924 beginnen. Der find, und deren Beheizung von diefen Schulen abhängig ist, lann Zür auf." Schmidt drehte sich um und sagte:" Dorüber be. stimmen Sie nicht mehr, Ihr Leben ist vermirft. Sie find der größte Schuft in den Augen der Arbeiterschaft Lichten­bergs. Wir haben beschlossen, daß Sie sterben müssen." Bei diesen Worten zog Schmidt einen Revolver, in dem sich sechs Patronen befanden, aus der Brusttasche, tret einige Schritte vor und legte auf Gallen an. Dieser pacte den Attentäter am Arm und es entspann fich ein erbittertes Ringen, bei dem Tische und Papiere zur Erde geworfen wurden. Schließlich geleng es dem Ueberfallenen, Schmidt zu Boden zu werfen und ihm den Revolver zu entreißen. Der Angeklagte bestrit in der Berhandlung, den Revolver auf Galley angelegt zu haben. Er will ihn in der Tasche getragen haben. Bei dem Ringen sei ihm die Schußtreffe aus der Tasche gefallen. Auf Weihnachtsfeier der Jugendabfeifung des Zentralverbandes der Un­die Frage des Borsigenden, warum er überhaupt einen Revolver geftellten. Sute, Sonntag, den 30. Dezember, nachmittags 4 Ulor, ber mitgenommen habe, erflärte der Angeklagte: Ich habe gedacht, wenn anstaltet die ugendabteilung Beilin des Bentrolberbandes der Angestellten eine Weihnachtsfeier in Raulsdorf- Sur, Café Sanssouci ", fprechen laffen." lleber den Grund feines Ueberfells fpicis. Die 8. d. A.- Jugendmitglieder werden um rege Beteiligung ersucht. ich den Revolver vorzeige, werde Ballen mit sich gemütlicher bestehend aus Mufl vorführungen, Rezitationen, Aufführung eines Sugenbé 17. Greis Richtenberg . Mittwoch, ben 2. Sanuar, 114 Uhr, Kreisvorstands gab der Angeklagte an, daß die Amtsführung des Stadtbaumeisters eine überaus strenge gewesen sei. Er habe den Rossenboten Arbeiten zugemutet, die sie nicht bewältigen konnten. Dorüber hatte unter der Arbeiterschaft allgemeine Erbitterung geherrscht. In seiner Trunkenheit fei er zu dem Entschluß gekommen, einmal perfönlich Galley Borhaltungen über sein fchroffes Berfahren zu machen. Er habe aber nicht die Absicht gehabt, Gallen zu töten. Der als Zeuge vernommane Stad boumeister Gallen befundete, daß er Mitte Sep­tember zur Gasinspektion Lichtenberg verfekt worden fei, er habe sofort die Ansicht gewonnen, daß dort die Berhältnisse höchst unbe. friebigend waren. Sein Bestreben sei es gewesen, die Leute zur Pflichterfüllung zu veranlaffen. Der Beuge gab eine Sachdorstellung des Vorfalles, der sich mit der Anklage bedte.

Das Urteil lautete auf 2% Jahre 3uchthaus wegen versuchten Totschlags und Freiheitsberaubung sowie auf eine Woche Buchthaus wegen unbefuglen Waffentrogens. Diese eine Woche wurde auf die Untersuchungshaft in Anrechnung gebrocht. Außerdem wurden dem Angeklagten die bürgerlichen Ehrenrechte auf 5 Jahre abertannt.

Für die Volksfpeifung

Dic

3ugunsten der Boltsfpeifung fand in der Scala eine Wohltätigteitsveranstaltung statt, die unter dem Ehrenvorsitz des Reichspräsidenten Gen. Ebert und des Oberbürgermeisters BBB stand Der weite Raum der Scala war vollbesetzt. Nach einem Festmarsch brachte der Berliner Lehrer Gefang Berein unter Leitung von Prof. Hugo Rütel Berfe von Schubert und Eccard zum Vortrag, die zu einem auser.efenen Kunstgenuß wurden. Namentlich das Schlußlied, Mein Heimat land"( von Franz Wagner bearbeitet), wurde berartig wirkungsvoll au Gehör gebracht, daß sich der Zuhörer eine Bewegung bemächtigte. Sodann trat Prof. Ruegers vom Mostauer Stonservatorium mit feinem original- ruifischen Balalaita Drejt er auf. Spieler trugen die russischen Blusen, tie wunderbar in der Farbe aufeinander obgestimmt waren, so daß sie ein malerisches Bild er gaben. Die Darbietungen des Boltsliedes Unter dem Apfelbaum", " In der Kirche" von Tschaikowsky und der Boltsweise Mond liedchen" caben einen Beweis der starten musikalischen Eigenart tes ruffifchen Boltes. Sie löften reichen Beifall aus. Sodann lief der For- Film Mutter" nach dem englischen Gedicht Over the Hill" von W. Carleton. Er ist echt amerikanisch breit fentimental, aber Mary Carr, the Bertreterin der Hauptrolle, ist für jeden fehenswert. Und das Thema: Gine Mutter fann feds Rinder ernähren, lecs Rinder aber nicht eine Mutter", ist heute auch in Deutsch ant nicht unangebracht. Eine furze Pause wurde von Mitgliedern der Heilsarmee fleißig benutzt, um für die Boltsspeisung zu sammeln.

Der Vorverkauf von Plazkarten für D- 3üge wird vom 1. Januar ab im allgemeinen eingestellt. Bei der Reichsbahn­direktion Berlin wird mit Rücksicht auf die bort bestehenden befonberen Verhältnisse der Vorverkauf noch beibehalten.

Neue fchwere Caminen find infolge von Regenfällen in den Alven niedergegangen. Tie Eisenbahnverbindung Paris- Rom ist zwischen St. Michel- de- Maurienne und Modane mehrere Stunden lang unterbrochen getoefen. Ebenso ist bie Chauffee befabtat. Bu ihrer Wiederherstellung werden ctwa zehn Tage nötig sein.

fkung in her Bibliothet, Weichselfte. 28. Pünktliches und vollzähliges Erffeinen Bfflcht.

20. Streis. Mittwoch, ben 2. Jenuar, abends 6 Uhr, im Heinen Sikungsfact bes Rathauses Wittenau Eikuno tes erweiterten Kreisvorstandes. Die Frauenfunktionärinnen des Rreifes treffen fich zu einer furzen wichtigen Arbeitenemeinfchaft der Kinderfreunbe Groß- Berlin! Mittwoch. ben 2. Januar Reforedna 1m 5 1hr am clelchen Drte. pünktlich 7 Uhr, in her iurififchen Gerechstunde, Lindenstr. 3, 1. Sof Tints, Sigung bes Pentrefarbeitsausfchuffes.. Thema: ,, Dle politifchen Slufarben ber Rinderfreunde mit besonderer Beridfitigung der Sufam. menarbeit von Rentrale rnb Bezirksgrupren." Genoffen, welche Intereffe am Erlernen unferer Spiele haben, treffen sich pünktlich um 6% Uhr in oben genannten Räumen.

Heute, Sonntag, den 30. Dezember:

Reffung aus Seenof. Die Rettungsstation Roster der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger meldet: Am 26. Dezember von dem Schoner" erfules", Kapitän Berg 13. Wat. Bormittags 10 The, Funktionärkonferens bei Krüger, Butligste. 10. mann, gestrandet auf den Gellen bei Hiddensee , mit Ballast von Kopenhagen nach Kiet bestimmt, 3 rei Personen durch das Stationsrettungsboot Heinrich von Boetticher" gerettet.

Der Parteikalender

für das Jahr 1924 ift der nun zum 12. Mate von der Vorwärts. Druckerei herausgegebene illustrierte

Vorwärts- Abreißfalender

Sieben vielerlei Interessantem aus den ver­schiedensten Wissensgebieten, wichtigen Daten, Raum für Notizen u. a. enthält jedes einzelne Blatt ein in Kupfertiefdruck ausgeführtes schönes Bild. Der Vorwärts- Abreißtalender gibt täglich Freude und Anregung, er ist der getreue Weg­genosse durchs neue Jahr, er ist

ein Schmud fürs Seim Genoffen! Sorgt dafür, daß der Parteifalender jetzt nicht nur in Euren Wohnungen, sondern auch in denen Eurer unorganisierten Bekannten feinen Plas finde!

Preis nur Mk. 1,50

Bu haben bei allen Zeitungsipebiteuren, in den Waren­häusern der Konsumgenossenschaft, in der Buchhandlung J. H. W Diez Nachf., Berlin , Lindenstraße 2, und in der

Vorwärts Druckerei, Lindenstraße 3

Stellungnahme zur Borstandswahl.

Morgen, Montag, den 31. Dezember:

82. M. Stenlik. 7 Uhr bei Edelhofe, Thornftr. 45, Jahresen feler mit fünft Terischem Programm. Mitwirkende u. a.: Frau Marg. Waltotte. Ein. tritt fret 137. bt. Seinidenberf.West. Die Genoffen und Genoffinnen treffen fidh GT. vefter im neueröffneten Boltshaus, Scharnweberfts. 114, au einem gemüt Nichen Belfammenfein.

Uebermorgen, Dienstag, den 1. Januar 1924:

8. t. Die Bezirksführer werden gebeten, fofort mit dem Unterkassierer Marken und Material abzurechnen.

Mittwoch, den 2. Januar 1924:

76. st. Dahlem . Die Mitgliederversammlung und der Schlabenb finben um 8 Uhr bei Schilling, Röntgin- 2uife- Str. 42, statt. Fortfegung der Diskuffion mit dem Genoffen Lempert.

82. Wbt. Eteglig. 8 Uhr bei Samburg, Schloßfte. 103, Funktionär- f- mmlung.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

12. bt. Unfer, after Genoffe eis Wröhlich, Roitoder Str. 11, ft verftor ben und wird am Mittwoch, den 2. Januar, nachmittags 3% Uhr im Arema torium Baumschulenmeg eingeäfdjert.

104. bt. Micberfo Eneweibe. Am Dienstag, ben 18. b... verstarb unser langjähriger Bezirksführer, der, Genoffe Otto Sellin. Die Einäscherung hat bereits stattgefunden. Chte feinem Andenken.

Jugendveranstaltungen.

Achtung! Das Jugendfekretariat wirb morgen, Montag, um 1 Uhr, geschlossen. Heute, Sonntag, den 30. Dezember: Lichterfelbe, Eteolis I unb I. Banterung Roffen- Mohener See. punkt vormittags 8 Uhr Jugendheim Steglis, Albrechtstr. 46. Südost, Gör liker und Köpenider Viettel. Führung burch das alte Museum. Treffpunkt 10 Uhr im Lustgarten an der Granitfajale.

Treff

Uebermorgen, Dienstag, den 1. Januar 1924: Wannsee . Gemeindefchule, Charlottenftrage. Borttag: Was trennt uns Don bet R. 3."

Geschäftliche Mitteilungen.

Der Silvefterbell der Fünftaufenb findet auch in diesem Jahre in ben gefamten oberen Räumen des heingold" ftatt. Wir verweisen auf bis heutige Anzeige.

Beginn des Inventur- Ausverkaufs

Mittwoch, den 2. Januar

Sensationell billige Preise in moderner Damen- Bekleidung

Turmstrasse 30 a Ecke Wilhelmshavener Straße

HLANDSHEIM Turmstrasse 30 a

Ecke Wilhelmshavener Straße