Gewerkschaftsbewegung
Unternehmer und Arbeitszeitverordnung. Aufforderung zur Verletzung der Berordnung.
Der Vertragsbruch im Kalibergban.
Die Herren der chemischen Industrie. Auch eine Berfommlung des Gemerfoereins cher Berg Die Angestellten in ber hemisden Industrie hatten fiarbeiter in Liblar ( Kreis Euskirchen ) lehnte den Schiedsspruch, der gegen den Verfuch eines 2ohn abbaus zu wehren. Da direkte den Uebergang vom Dreischichtensystem zu je 8 Stunden zum ZweiBerhandlungen ergebnislos verliefen, riefen sie den Sliter schichtensystem vorsieht, einstimmig ab. an. Da brachten es denn die Arbeitgeber fettig, nachdem sie mit großer Verhandlungskommission erfdbienen waren, den Schlichter, fowie die übrigen Berhändler eine halbe Stunde warten zu lassen, um schließlich zu erklären, daß sie... den Schlichter als Gründe: 1. Herr Bissell war als unparteiischer Vorfigender bereits bei dem vorhergegangenen Schiebsipruch für die chemische Industrie tätig; 2. Herr Wissell war lange Jahre hindurch bei einer Arbeitnehmervereinigung tätig. Daraufhin fand am folgenden Tage unter dem Vorfiz des Schlichters, Herrn iffell, eine ordentliche Verhandlung statt. Da die Arbeitgeber sich geweigert hatten, für die Belegung der
Der Herr Geheimrat Dr. Guggenheimer läßt sich im Handelsteil des„ Tag" vom 13. Januar höchst unwillig über die neue Arbeitszeitverordnung vernehmen, in der er die Ber - befangen ablehnen müßten. herrlichung des Achtstundentages" erblickt. Er schreibt u. a.: Wie ein Bliz aus heiterem Himmel wirkte die neue Berordnung über die Arbeitszeit vom 21. Dezember 1923. Jm Reichs gefeßblatt erst am 31. Dezember veröffentlicht, hatte diese Ver: brdnung während der Festtage. nicht die ihr gebührende Bublizität erfahren, und der Wortlaut der Berordnung war tatsächlich nur von wenigen Blättern vor dem neuen Jahr gebracht worden. Die Wirkungen des Gefeßgebungsmertes find vernichtend und werden noch vernichtender werden. Ueberall dort, wo der beste Arbeitsmille bestand, Berhandlungen über die Ausdehnung der Arbeitszeit zum Abschluß
Versammlung
Eine Konferens aller am Tarifvertrag beteiligten Drganisationen der Kaliarbeiter am Sonntag in Magdeburg nahm nach einem Referat des Genossen Balle vom Deutschen Bergarbeiters verband einstimmig folgende Entschließung an:
Die Konferenz der Belegichaftsvertreter der Kaliindustrie lebnt den Schiebsfpruch vom 7. Januar 1924 betr. Arbeitszeitberlängerung in der Kaliindustrie ab. Die Berlängerung der Arbeitszeit in der Kaliindustrie ist ein Rechte und Vertragsbruch, wie er in der Vertragsgeschichte noch nicht vorgekommen ist. Der Rechts- und Vertragsbruch der Kaliwerksbeniger ist bedauerlicherweise durch Vertreter des Reichsarbeitsministeriums monatelang durch Propagierung der Verlängerung der Arbeitszeit und Festlegung auf die Vorkriegsarbeitszeit in Schiedssprüchen gefördert und geftügt worden. Der unter Vorfig eines Vertreters des Reichs. arbeitsministeriums gefällte Spruch trägt den Zerroraffen, der Rechnung."
gelommen waren oder mit großer Aussicht auf Erfolg schwebben, aller arbeitslosen Genoffen der BSPD. Groß- Berlins Gefegesverlegung und dem Vertragsbruch der Staliwerksbefizer
war aufs neue Unruhe erzeugt, der Abbruch der Berhandlungen herbeigeführt und, obwohl das Gefeß den seit dem 18. Rovember 1918 getroffenen Abmachungen gegenüber sich rüdmirtende Straft nicht zuschreibt, die drohende Gefahr der Wieder. herftellung der mit so vieler Mühe beseitigten verderblichen 3uftände( bes Achstundentages. D. Reb.) nach Ablauf der meist nur ganz turzfristig geschlossenen Tarifverträge hervorgerufen."
heute Dienstag, den 15. Januar, nachmittags 11, Uhr, in den Mufiterfälen, Kaifer- Wilhelm- Str. 31, gr. Saal. Vortrag des Gen. Dr. Moses, MoR., über Menschenökonomie Mitgliedsbuch der Partei legitimiert.
Der Bezirksvorstand.
Verband der Lithographen, Steindruder und verwandten BerufeNasdem im Budbrudgewerbe ein neues Abkommen getroffen worden ist, versuchen die Unternehmer, auch unsere Kollegen in dasselbe mit einzubeziehen. Wir machen zum wiederholten Male darauf aufmertsam, daß alle unsere Tarife noch ihre Rechtsverbindlichkeit bes Spruchlammer zwei Beifizer zu ernennen, wurden von Amts wegen igen. Ueberall dort, wo die Arbeitgeber mit irgendwelchen Ver zwei Arbeitgeberbeifizer ernannt, mit deren Hilfe der einstimmig schlechterungen der bestehenden Arbeitsverhältnisse an unsere gefällte Spruch zustande tam, daß die in der chemischen Kollegen berantreten, ist dies energisch zurüdzutetsen und abzuan das Berliner Bureau zu machen. Der Ortsvorstand. Industrie im Dezember 1928 gezahlten Gehälter auch für lehnen. In allen Fällen haben die Kollegen fofortige Mitteilung Januar 1924 zu zahlen find. 40 Broz. des Dezembergehaltes ausgezahlt. Die Berrechnung ber Die Angestellten im Großhandel erhalten bis zum 15. Januar Steuern und sonstigen übzüge erfolgt am Monatsschluß.
Die am 14. Januar bersammelten AfA- Funktionäre der chemischen Industrie brachten ihre Ansicht in nachstehender Resolution zum
Ausdrud:
Der§ 1 der Berordnung bringe den glorreichen Achtstundenbag mieber zu voller Gültigkeit". Die Unternehmer um Dr. Guggen peimer würden uns Doftrinären, tie an ihrem Dogma hängen, mit leidig lächelnd bie theoretische Wiederherstellung des Achtstundentages zugestanden haben, wenn die gemachten Ausnahmen nicht tatsächlich eine Beseitigung des Achtstundentags und den Erfaz desselben durch den Mehrstundentag von der Mitwir ang gerade jener Clemente abhängig gemacht Die im Af- Bund organisierten faufmännischen Angestellten, hätten, bie bisher auch praktisch den Achtstundentag verfochten und Technifer und Wertmeister der chemischen Industrie haben mit hm wirkungsvolle Geltung verschafft haben". Entrüftung von dem Verbalten des Arbeitgeberverbandes bei den Der Kern der ganzen Berordnung liege in den schwerwiegenden Einigungsverhandlungen vor dem Schlichter Groß- Berlins Kenntnis §§ 5 und 6, durch die genommen. Sie erbliden in dem Verhalten der Arbeitgeber eine Sabotage des Schlichtungsweiene, die ein grelles Schlaglicht wirft auf den Machtstandpunkt, den fich die Herren der chemischen Induftrie nicht nur gegenüber ihren Angestellten, fondern auch gegen fiber öffentlichen Einrichtungen anmaßen."
auf Ummegen fast hinterrüds dem erfsterbenden Tarifvertrag, dessen Berderblichkeit für die Produktionsmehrung überall einge jehen wurde(!), wiederum die Tür geöffnet und ihm eine Bebeutung beigemessen, die er, weil wirtliche Arbeitsleiftung hinbernb, allenthalben zu verlieren begann. Die einzige Rete tungsaussicht durch Biederaufrichtung der Freiheit des Arbeitsverirages war aufs neue hierdurch vernichtet worden."
Der für Freiheit, die Ich meine", schwärmende Geheimrat beflagt, daß, was dem Unternehmertum mit der einen Hand gegeben, ihm mit der anderen Hand wieder genommen werde.
Nicht die zehnstündige Arbeitszeit ist es, die diese Borteile ( der Produktionsvermehrung) bringen kann, wenn sie nur gebracht
mird durch den Zarifvertrag."
Der Tarifpertrag schädige die Leistungen des Arbeiters. Die angeblich wenigen, denen die Aufrechterhaltung des Tarifvertrages zum Borteil gereicht sei,
biefe Wenigen, die es erftanden haben, die Gesetzgebung von fünf Jahren in ihrem Intereffe zu gestalten, haben doch heute... feinen Anspruch, Berücksichtigung zu finden gegenüber dem, was dem ganzen Bolle zum Heile dienen soll."
Der Herr Geheimrat regt sich über die neue Arbeitszeitverordnung berart auf, daß er der Regierung das Recht der Unternehmer auf Rotwehr vor Augen hält und ihrer Verordnung Fehde anjagt.
" Wir können, wir dürfen dieser Berordnung nicht Raum geben, ihr nicht folgen, wir müssen ihr entgenenhandeln, weil wir fonst Höheres gefährden als unsere eigene Person, unsere eigene Sicherheit, weil wir fonft von uns weisen die einzige noch be stehende Möglichkeit zur Rettung des ganzen Bolkes. müffen, wenn wir noch ein Gewiffen haben, auf fede Gefahr hin die Einhaltung dieser Anord
nung verweigern, fie verlegen."
Mir
Die Aussperrung der Mannheimer Metallarbeiter ist gestern witliam geworden. Die Unternehmer lehnten einen Schiedsspruch ab und die Arbeiter ein verschlechtertes Unternehmerangebot.
Nun weiß man's. Die Telegraphen- Union hat sich gestern abend des Auftrags entledigt zu berichten, daß der Streit deutscher Seeleute in englischen Häfen überhaupt fein Streit, sondern eine Meuterei sei und daß die deutschen Seeleute von englischen Arbeitnehmerorganisationen aufgeheßt seien. Mit den Seeleuten werde nicht über eine engemeffene Erhöhung der Die Fliesenleger machen Front gegen Lohnabbau. Heuer verhandelt, die Kapitäne hätten vielmehr die Anweisung erIn einer gemeinsamen Versammlung der Berliner Fliesenleger halten, die Seeleute, die mehr Lohn fordern, abzumustern. Ob nach und Selfer, bie zum Lobnabbau Stellung nahmen, wurde nach chinesischen Kulis Umschau gehalten wird, die vielleicht mit den einem Bericht über die Verhandlungen in der Schlichtungskommission deutschen Heuersägen zufrieden sind, wurde der Ill. noch nicht folgende Entschließung einstimmig angenommen: Die am 10. Ja bittiert. Allein in London ftreifen die Mannschaften von 38 deutnuar 1924 tagende gemeinfame Mitgliederversammlung fann einem ohnabbau in der gegenwärtigen Zeit nicht zustimmen. Sie schen Echiffen, denen sich die der meisten Schiffe in englischen beauftragt daber die Schlichtungskommiifion, alle notwendig häfen anschließen. Eine Vertreterversammlung der Streifenden werdenden Maßnahmen zur Lage der Verhältnisse zu veranlassen. hat gestern befchloffen, den Streif fortzusetzen, bis die Forderungen Die Berfammelten erwartet die aur gegebenen Zeit erforderlichen erfüllt sind und in London ein Streifbureau errichtet. Also, anAnweisungen und find entschlossen, ihnen einmütig zu folgen. ständige Löhne zahlen, anstatt die Dinge zu verdrehen!
Eine Glanzleistung des WTB.
Wolffs Telegraphisches Bureau übermittelte gestern abend der staunenden Mitwelt die weltericütternde Nachricht, daß der in Berlin neugegründete gelbe Buchdruderverein nicht Rationalver band, sondern Berufsverband nationaler Buchdruder" beigt. Es geht doch nichts über gute Beziehungen", die Arbeiter betommen, wenn fie national" geworden sind und nichts über die „ Verbindungen des WTV.
BSPD.- Buchbender, Bezirk 4. Donnerstag, 17. Januar, abends 7 Uhr, Zusammenkunft in der Schule Edertstr. 16, Zimmer 5. Wichtige Besprechung. BSPD.- Holzarbeiter der brei Bitlichen Bezirke, Nordosten und Bst. liche Bororte! Donnerstag abends 7 Uhr im Lofal von Schulze, Sama riterstraße 38, Versammlung. Um vollzähliges Erscheinen bittet Der. Werbeausschuß
Achtung, Metallarbeiterinnen! Donnerstag nam. 6% Uhr im Klassenzimmer des Gophien- Lyzeums, Weinmeisterstr . 16/17, Bersammlung fämtlicher BSPD..Metallarbeiterinnen. Es ist bringende Pflicht, daß feber Betrieb vertreten ist. Ohne Mitgliedsbuch der Partei oder Einführung durch Parteigenoffen tein Butritt. Der Fraktionsvorstand. AEG. Brunnenstraße. Die für Mittwoch angefeßte BSPDe Fraktionsligung fällt wegen anderer Veranstaltung aus. Der Fraktionsvorstand.
Zentralverband der Angestellten.
Zeitungsunternehmer hente nachmittag 5% Uhr im Lehrervereinshaus, Große öffentliche Brotestversammlung gegen den Tarifbruch der Berliner Alexanderplag. Angestellte erscheint in Maffen! Es geht um Eure Existenz!.
Die Vertrauensmänner- Berjammlung der Metallarbeiter am Montag lehnte einstimmig den am Sonnabend vom Magdeburger Schlichtungsausschuß für die Mitteldeutiche Metall. industrie gefällten Siebsipruch ab. Zurzeit haben folgende Berle ihre Arbeiter ausgefperrt: Otto Grufon, Magde burger Werkzeugmaschinenfabrit, Regierte, Aders Metallierte, Billigen wir einmal dem Herrn Geheimrat Dr. Guggenheimer, von C. Louis Strube, Mundlos A.-G., R. Wolff. C. Rudolph, Schneider feinem bayerischen Domizi abgesehen, seine nicht allzu schwer erträgu. Helmede, Madenfen, Roehrig u. König, Eisenmattheswert, liche Notlage zu und halten ihm seine Erregung über die Berord- Pezold, W. Strube, Krupp- Gruson. nung zugute, dann müssen wir immerhin den Mangel an Selbstbe Berantwortlich für Politik: Ernst Reater; Wirtschaft: Artur Saternus; Gewerkschaftsbewegung: F. Eglorn; Feuilleton: R. S. Döscher; Lotales herrschung bewundern, den auch der tollste Scharfmacher nicht so und Sonstiges: Friz Karstäbt; Anzeigen: Th. Glode; sämtlich in Berlin , ungeniert befunden dürfte. Ist das keine künstliche Aufregung, Breslau , 14. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Die Aus- Berlag: Borwärts- Berlag 6. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruderei dann müffen die Herren im Unternehmerlager der Arbeit. sperrung in Oberschlesien wegen Verweigerung der Anerkennung und Berlagsanstalt Paul Singer u. Co. Berlin SB. 68., Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage. nehmerschaft, die von ihnen wieder rüdsichtslos ausge eines Behnstunbentages dauert an. Bermittelungsverhandnußt werden foll, die zu einem großen Teil von ihnen aufs Pflaster lungen find bisher an dem Verhalten der Arbeitgeber gescheitert. geworfen wurde und famt ihren Familien wirkliche Not leidet, schon zugutehalten, wenn ihr einmal der Geduldsfaden reißt. Geben fie selber so schlechte Beispiele von Selbstbeherrschung, dann dürfen Sie sich bei dem Bildungsunterschied, den sie zu fonftruieren pflegen, mahrlich nicht beflagen, wenn die Arbeiter einmal aus der Rolle fallen.
Gegen rauhe aufgesprungene Haut
CREME MOUSON
Bor schweren Kämpfen im rheinischen Braunkohlenrevier. Köln , 14. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Die Funktionäre und Vertrauensleute der im Kölner Braunkohlengebiet und der in rage fommenden Freien Gewerkschaften nahmen in einer sehr stark besuchten Funktionärsizung zu dem Schiedsspruch in Braun. Dem von Geheimrat Dr. Guggenheimer hier pro- fohlenbergwerten Stellung, der belanntlich die Wiedereinführung probes flamierten unverhüllten Scharfmachergeift fann man nur in prat. bes 3weifchichtenihitems unter Lohnverhältniffen bringt, die ebenso Hlamierten unverhüllten Scharfmachergeift fann man nur in prat: wie das Zwetschichtensystem selbst für die Arbeiter unannehmbar tischer Abwehr entgegentreten. Die Arbeitnehmerschaft find. Einstimmig und vor der Aussprache lehnte die Verfammlung hat der Herr Geheimrat durch seine Offenheit zu einigem Dant verbie Annahme des Schiedsspruches ab. Damit bat sich im Braunpflichtet, den sie nur abtragen fann durch engsten Zusammen fohlenbergbau die Situation fehr zugefpigt, so daß in den nächsten Creme Mouson Seife* Creme Mouson Rasierseife fchluß zur Erhaltung des Achtstundentages.
Tagen mit großen Rämpfen zu rechnen sein wird.
vollkommenstes Hautpflegemittel
nventury
IN FAST ALLEN ABTEILUNGEN!
VOM 2.- 15. JANUAR
Heute Schlusstag
Leipziger Strasse Alexanderplatz Frankfurter Allee
8
Restbestände, Reste und Abschnitte
gelangen tehr billig zum Verkauf