Einzelbild herunterladen
 

Nr. 25 41.Jahrgang

Ausgabe A nr. 12

Bezugspreis:

Bom 18-19 Januar 85 Goldpfennig Doraus zahlbar. Unter Kreuzband Dom 18.- 19. Januar für Deutschland , Danzig , Saar - u. Memelgebiet, Desters zeich, Litauen , Lugemburg 1,20 Gold­mart, für das übrig. Ausland 1.45Gold­mart. Kreuzbandiendungen nur gegen mertbeständige Zahlung. Bostbezugs preis freibleibend.

Der Borwärts" mit der Sonntags. beilage Bolt und Zeit" u. Siedlung und Kleingarten", sowie der Unter­haltungsbeilage Heimwelt" erscheint wochentäglich zweimal, Sonntags und Montags einmal

Telegramm- Adresse: Sozialbemotrat Berlin

Morgenausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

130 Milliarden

Anzeigenpreise:

Die einipaltige Nonpareille. geile 0,70 Goldmart, Reflamezeile 8,50 Goldmart. Kleine Anzeigen" bas fettgedruckte Wort 0,20 Gold­marl( auläffig amei fettgedruckte Morte), fedes weitere Wort 0,10 Goldmart. Stellengesuche das erfte Wort 0,10 Goldmark, jedes weitere Wort 0,05 Goldmart. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Familienanzeigen für Abonnenten Reile 0.30 Goldmark. Eine Goldmark- ein Dollar geteilt burch 4.20.

Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 4% Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW 68, Linden ftraße 3. abgegeben werden. Geöffnet Don 9 Uhr früh bis 5 Uhr nachm.

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutfchlands

Redaktion und Verlag: SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Redaktion: Dönhoff 292-295

Verlag: Dönhoff 2306-2507

Mittwoch, den 16. Januar 1924

Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Postscheckkonto: Berlin 375 36 Bankkonto: Direktion der Diskonto- Gesellschaft, Depofitentasie Lindenstraße 3

Adreßdebatte in England.

Neden Macdonalds und Lloyd Georges.

Die Formulierung dieses Antrages ist endgültig beschloffen wor­den. Er besagt lediguch:

Condon, 15. Januar. ( Gigener Drahtbericht.) Heute nachmittag der Zufazantrag der Arbeiterpartei zu der Antwort begann im Unterhaus die Debatte über die Antwort des Parlaments auf die Thronrede eingebracht werden. auf die Thronrede, von der man die Niederlage der Regierung und die Uebernahme der Regierung durch die Arbeiterpartet erwartet. Nachdem der konservative Redner Banks im Namen der Regie­rungspartei den Vorschlag zum Entwurf einer Antwort eingebracht hatte, erhob sich der Führer der Arbeiterfraktion

und erklärte:

Ramsay Macdonald

Ich begrüße die Stellen der Thronrede, die sich auf die aus­märtigen Angelegenheiten beziehen. Aber die Lage wird immer ernster und wir benötigen eine entschlossenere und mirf. samere britische Politik Ich behaupte, daß die Aussicht auf einen Regierungswechsel in unserem Lande mehr dazu beige­tragen hat, den Einfluß Großbritanniens in den Köpfen der führen den Staatsmänner auf dem Kontinent zu erhöhen, als zwölf Mo­nate Regierung Baldwin. Die Regierung ist nicht des Bertrauens des Parlaments würdig.

Bezugnehmend auf die Beschlüsse der Reichskonferenz und auf die Absicht der gegenwärtigen Regierung, gewisse Borschläge, die im Anschluß an die Reichstenferenz ausgearbeitet wurden, dem Barla, ment vorzulegen, erklärte Macdonald, daß, wer immer in der Re­gierung sein würde, die Borschläge der Reichskonferenz dem Parla ment zur Beschlußfassung unterbreitet werden würden und dieses vollständig frele hand erhielte, fie anzunehmen oder zu der ver­werfen. Des weiteren hob Macdonald hervor, daß das Ergebnis der Neuwahlen das Unterhaus in eine eigentümliche Lage gebracht hätte. Keine Bartei verfüge von sich aus über die Mehrheit; die Regierung sei aber in einer Minderheit von mehr als hundert Siben zurückgekehrt. Dieses Unterhaus stehe infclgedessen

Es ist jedoch unsere Pflicht, refpeftvoll Ew. Majestät mitzuteilen, daß die gegenwärtigen Berater Ew. Majestät das Bertrauen dieses

Hauses nicht besitzen."

Der Zufazantrag wird von Clynes eingebracht und begründet werden.

Reden Greys und Curzons im Oberhaus. London , 15. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Im Laufe der Debatte über die Antwort auf die Thronrede im Oberhaus begrüßte Lord Grey die Mitteilung, deß die Reparationstommission zwei Ausschüsse zur Prüfung der Bahlungsfähigteit Deutschlands eingefeht habe. Troßdem vermöge er nicht, die europäische Lage optimistisch anzusehen. Er sagte, Europa wandere

auf demselben alten Weg, wie vor dem Welifrieg, und wenn es diefe Wonderung fortseye, so würde dies mit dem gleichen entsetzlichen Ergebnis enden. Wenn der Frieden in Europa gesichert werden soll, dann müßten die Nationen Europas dazu übergehen, auf neuen Bahnen zu wandeln, und der einzige Weg, den er sehe, sei der, daß jedes Land dozu gebracht werden müsse, ihre Streitfräfte nur über den Bölterbund zu handeln berechtigt den Bölferbundpakt zu unterschreiben mit der Maßgabe, daß wären. Bezüglich der auswärtigen Lage erklärte Gren, daß, wenn das Dreiparteiensystem in England fortbestehen sollte, es gut wäre, wenn irgendeine Bereinbarung zwischen diesen Parteien ge­trojfen werden könnte tahingehend, baß der jeweilige Staatssekretär des Auswärtigen die Führer der zwei anderen Barteien stets ver traulich informieren würde, so daß er immer erklären fönnte, daß das ganze Land hinsichtlich der Grundinien seiner Politik hinter ihm stehe. Gren erklärte weiter, daß es

feine danernde Arbeitsvereinbarung zwischen den Liberalen und der Arbeiterpartei

einem ganz neuen Berfassungsproblem gegenüber. Wenn wir, führte Macdonald fortfahrend aus, uns anfchicken, die Frage der Altersrenten in Angriff zu nehmen, was teine Regierung ablehnen tönnte, wenn wir weiter uns mit den Borkriegs­pensionen und anderen Bunkien beschäftigen, die in der Thronrede erwähnt sind, so müssen wir versuchen, einen Boden ge­meinsamer Berständigung zu finden, während wir geben könne. Er fügte jedoch hinzu, daß er die Ergreifung der andererseits als Bartei unfere unabhängigkeit und unfere Prinzipien Macht durch die Arbeiterpartei ohne Besorgnis bezüglich der aufrechterhalten. Was nun daraus werden wird, liegt in dem Schoß auswärtigen Politif betrachte, denn ihre Ziele feien auf diesem Ge­der Götter, aber wer auch die Regierung unter den gegenwärtigen biet diefelben wie die der Liberalen. Nach Grey erklärte Außen­Umständen übernehme, hat ein Anrecht auf fair play von der Gegenseite.

Nach Macdonald sprach

Lloyd George

im Namen der Liberalen und drückte die Hoffnung aus, daß, welche Regierung auch tommen möge, fie die Autorität und den Einfluß stärke, auf die das britische Reich durch seine Macht und durch seine Opfer ein Anrecht habe.

Am Edhluß der Tebatte mird Ramsay Macdonald noch einmal das Wort ergreifen. Borher dürfte, voraussichtlich am Donnerstag,

Die Frankstützung angekündigt..

Geringe Kursbefferung.

minister Lord Curzon .

Es sei richtig, daß der internationale Himmel schwer bewölkt fei. Die Regierung fühle, doß der einzige Salüffel zu einer Regelung in der Aufrechterhaltung der Entente liege, und sie habe sich in den letzten Jahren unaufhörlich in dieser Richtung bemüht. Er förne nur wünschen, daß die Re­gierungspolitit in der breitesten Deffentlichkeit besprochen werde, denn je mehr man sie tennen würde, desto mehr würde man ein­sehen, wie tonsequent fie gewesen sei und wie wenig die Vorwürfe ten Unentschloffenheit und Ohnmacht begründet feien, die in unfairer Weise gegen fie erhoben würden.

Die Internationale der Erziehung

Bon Richard Lohmann.

In faft allzu stiller Selbstverständlichkeit, von der breiten Deffentlichkeit wenig oder gar nicht beachtet, ist am 6. Januar in Hannover die Internationale der Erziehung ins Leben getreten. Damit ist das organisatorische Gerüst einer Bewegung geschaffen, die, unfertig noch wie alles Ber dende, aber doch in den Umrissen schon flar erkennbar, das zum Bewußtsein seiner selbst erwachte Proletariat aus fich heraus geboren hat, um dadurch den sichersten Träger der Zu­funft in das Gebäude seiner machsenden Macht einzuziehen.

Aus den Jahren revolutionärer Krisen, aus einer Zeit sich überschlagender Sozialisierungsforderungen und ent­schwindender Sozialisierungsmöglichkeiten hat die Arbeiter­bewegung der Welt das eine fiarer als bisher gelernt: die neue Kultur, als deren Wegbereiterin sie sich fühlt, bedarf neben einer anderen Wirtschaftsform auch anderer Menschen, als sie die kapitalistische Frühzeit des verflossenen Jahrhunderts geschaffen hat und die neufapitalistische Aera unseres Jahr­hunderts weiterhin schafft. Die allmähliche Umgestaltung der Wirtschaft und eine allmähliche Erneuerung der Er­diehung müssen Hand in Hand miteinander gehen und in beständiger Wechselwirkung der werdenden Kultur die Wege ebnen. Nur so führen wir das fozialistische Ideal aus den Wolfenhöhen wirtschaftstheoretischer Konstruktionen und fultu reller Utopien auf den festen Boden der Wirklichkeit

daß die Sozialistische Erziehungsinternationale auf dem Organisatorisch drückt sich dieser Gedanke dadurch aus, Boden der wirtschaftlichen und der politi­chen, der Amsterdamer und der Londoner Internationale aufgebaut ist. Und diefelben Grund­fäße, nach denen jene beiden Internationalen den Kampf um die politische und wirtschaftliche Macht der Arbeiterklasse führen, geben uns auch die Richtlinien für den Kampf um eine Neugestaltung der Erziehung. Noch ist die Schule überall ein Instrument der herrschenden Klasse. Aber der wachsende politische Einfluß der Sozialdemokratie durch eine Periode - des reaktionären Rückschlags nur furzfristig unterbrochen gibt der Arbeiterschaft gesteigerte Möglichkeiten der unmittel baren Anteilnahme an ihrer allmählichen Umwandlung. Die politische Einsicht sozialdemokratischer Kulturarbeit wird sich nicht in 3ertrümmerungsforderungen erschöpfen, sondern die gegebenen Gelegenheiten positiver Mitwirkung auszuschöpfen neistehen.

-

geführt. Das Pfund ist von 96,12 auf 94,82, der Dollar von 22,80 felbst in der Lage ist, ihre Kinder wirklich im Hause zu er­auf 22,35 zurüdgegangen.

Valutadebatte der Kammer.

Daneben aber und hier fetzt das ureigenste Arbeits­gebiet der Kinderfreunde" ein, die sich nunmehr zur fozia­liftischen Erziehungsinternationale zusammengefchloffen haben muß die Arbeitertiasse endlich versuchen, die Erziehung ihrer Rinder selbst in die Hand zunehmen. Je mehr ihr diese Erziehung in der Zeit einer durch den Kapitalismus herbeigeführten Zerstörung der alten Familie entglitten ist, je weniger die proletarische Familie in ihrer heutigen Gestalt ziehen", um so notwendiger wird es, daß sie ihre Kinder nicht weiterhin tatenlos den Gefahren der Straßen oder der klassen­Paris, 15. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) Der fatastro= Paris , 15. Januar. ( WTB.) Bei Eröffnung der heutigen Nach- feindlichen, Beeinflussung durch bürgerliche Erziehungsinstitu­phale Busammenbruch, den die französische Währung am mittagssigung der Kammer verlangte der Abg. Lacotte die fo- tionen und Wohlfahrtseinrichtungen überläßt. Wie schon längst Montag auf den internationalen Geldplägen erlitten hat, hot nicht fortige Besprechung einer Interpellation über die Devisenhauffe der im wirtschaftlichen Kampf, so soll nun endlich auch hier auf nur in den finanziellen und wirtschaftlichen, sondern auch in poli- legten Tage. Die Kammer beschloß demgemäß. Der Finanz- dem Gebiete der Erziehung, der Fürsorge, der Pflege, der tijchen Streifen eine panifartige Stimmung erzeugt. Selbst die Re- minister machte daraufhin geltend, daß die Regierung am Wohlfahrt die Selbsthilfe das Vertrauen auf fremde gierung mußte fich angesichts des un erbittlich rafchen Lem. Donnerstag die heute vormittag im Ministerrat beschloffenen Geset Hilfe ersetzen. Ein ganz neues Betätigungsfeld eröffnet sich pos, das der Sturz des Frankens feit furzem angenommen hat, entwürfe einbringen werde und verlangte, daß auch die Inter dem Proletariat- bisher die Domäne bürgerlich- faritativer Davon überzeugen, daß einer Kriſe wirtschaft icher Natur mit po pellation Lacotte auf Donnerstag vertagt werde. Diesem Borschlag Bereine und ihrer Klaffen, politischen und religiösen Inter­litischen Maßnahmen nicht beizukommen ist. Sie ist am des Finanzministers mitersprach der Sozialist Blum, der erflärte, Dienstagmernen zu einem auferordentlichen Ministerrat zusammen er bestehe auf sofortiger Diskussion. Die Regierung ermahne die effen. Brachliegende Kräfte der Arbeiterschaft in Hülle und getreten und hat in langen Beratungen ein Programm zur Sa- Kammer zur Ruhe, aber die Kammer möchte, daß auch die Re Fülle vorhanden, wie schon die ersten Versuche dartun, aber nierung der staatlichen Finanzen entworfen, das dem Borlament gierung Ruhe und Raltbllitigkeit bewahre Nach dem Protokoll bisher ungenugt finden hier die Möglichkeit pädagogischer bereits in den nächsten Tagen vorgelegt werden soll und dessen des heutigen Ministerrats scheine es, daß der Regierung jede Betätigung im tiefsten Sinne des Wortes, solange die Schule tüdenlose Annahme die Regierung durch Stellung der Ber. Kaltblütigkeit fehle. Es habe den Anschein, als schicke fich des Klassenstaates Erziehertum zum Broterwerb erniedrigt trauensfrage zu erzwingen beabsichtigt. Dieses Brogramm bie Regierung an die Zustimmung der Kammer zu ernsten Maß- und den Erzieherberuf berufenen Erziehern verschließt. enthält folvende Bunfte: 1. Maßnahmen zur Bekämpfung der nahmen zu erlangen, u. a. die schleunige Annahme von neuen Draußen, in einer Welt, die auf Selbstfucht aufgebaut ist Steuerflucht und der Steuerhinterziehungen; 2. Gripar Steuern. Dies sei ein schwerer Fehler. Das Einken des Fran­nis an Ausgaben für die öffentliche Verwaltung( nicht fürs tens werde nicht durch das hervorgerufen, was in London , Amster- und ohne Selbstfucht und rücksichtslo en Kampf ums Dasein Heer! Reb.); 3. Vertagung aller Gefeßentmürfe, die mit neuen dam, New York und Brüssel geschehe, sondern durch das, was sich ihren Sinn verlieren würde, wird noch ein Menschenalter oder finanziellen Loften verbunden find: 4. ein 3ufchlag von 20 in Paris vorbereite.( 3wischenruf des Kommunisten Cachin: länger der Mensch zum Feinde des Menschen, zum Egoisten Prozent auf fämtliche Steuern. In Aussicht cenommen sind mei­Der erzogen werden. Hier, in den Kindergruppen der proleta­tere oknahmen zur Bekämpfung der Baissepetula. Durch die Befehung des Ruhrgebiets!" Blättern!" rischen tion. Pach einer Mitteilung offizieller Natur erwartet die Re- Finanzminister ruit: Auch durch die Artikel von gewiffen Blättern!" rischen Erziehungsorganisationen wird das heranwachsende gierung aus der, 20prezentigen Erhöhung der Steuern eine Ein- ehrere Sozialisten wenden sich mit heftigen Zwischenrufen gegen Geschlecht allmählich den Sinn der Gemeinschafts­den Finanzminister, die nahme von 4,7 miliarden Franken, aus dem Gefeßentmurf aur Blum erfärte nach Wiederherstellung der Ruhe, das Sinten des arbeit und das Glück der Gemeinschaftsgesin= Unterdrückung der Steuerdefraudation eine solche von 2 Milliarden. fröstelnder als wir in die Welt des Egoismus und einer un­Darüber hinaus alaubt man aus der Ersparnis eine weitere Mit­das Ergebnis der ganzen Regierungspolitit, llarde flüssig machen zu können, so daß rund 7-8 Milliarden verfügbar mürden, mit denen die Regierung das Reparations. die von den Sozialisten so oft in der Kammer an den Pranger gerechten Wirtschaftsordnung hineintreten, innerlich gefestigter, mit offenen Augen und mit flarer Erkenntnis den Kampf da­budget, für das bisher im Etat feinerlei Dedung vor. gestellt worden sei. handen mer ins Gleichgewicht zu bringen hofft. In unterrichteten Nach Blum fprad) Abg. Tardieu, der trog ber für Donners gegen aufnehmen als das Proletariat der Gegenwart. Nicht n- ftifchen Kreifen it tiefer Optimismus allerdings auf ft arte tag angekündigten Regierungsertwürfe ebenfalls die fofortige foll es zum Klassenkampf erzogen" werden, nicht soll der Stepfis, ganz abgefehen davon, daß es fethit bei ofatter An- Disfuffion der Interpelletion für notwendig erklärt. Im Nomen Erzieher im Kinde den jugendlichen Klassenfämpfer sehen. nahme der Borlage durch die Sommer noch Monate dauern der Rabditeten und Sozialistisch- Radikalen stellte darauf Abg. Kommunistischer Erziehung zur Mißleitung jugendlichen We­mird, che die neuen Quellen zu flieken beginnen werden. Man be- Renard feft, daß die jchine Lane die unmittelbare Folge der bis- sens, aur urteilslosen Nachbetung eingelernter Doktrinen sehen fürchtet, daß die wirklichen Einnahmen hinter den offiziellen herigen Berichteppingspolitit der Rammer fei. Gie mir die bewußt freie Entwicklung findlicher Fähigkeiten, die Schätzungen sehr start zurückbleiben werden. habe das zweijährige Bubeet anger ommen und den Bauben er Erziehung zum jelbständigen Denten entgegen, weden wollen, daß es im Gleichgewicht fei, während sie wohl geber Erziehung zum Klaffenhaß die Erwedung des Solida­Die Interpellation Lacotte wurde fchließlich mit 388 gegen ritätsgefühls mit der eigenen Klasse, aus dem später 189 Stimmen auf Donnerstag verschoben. von selbst dem gereiften Menschen der Wille zum Kampfe für

Die angekündigten Sanierungsmaßnahmen haben am Dienstag zu einer Abschwachung der Kurse der ausländischen Devisen

Frankens fei

wußt habe, daß es nicht so sei.

-