Einzelbild herunterladen
 

Abendausgabe

Nr. 4241.Jahrgang Ausgabe B Nr. 21

Bezugsbedingungen und Anzeigenpreise find in der Morgenausgabe angegeben Redattion: S. 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 292-295 Tel- Adresse: Sozialbemotrat Berlin

Vorwärts

Berliner Volksblatt

7 Goldpfennig

70 Milliarden

Freitag 25. Januar 1924

Berlag und Anzeigenabteilung: Geschäftszeit 9-5 Uhr

Berleger: Borwärts- Berlag GmbH. Berlin SW. 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 2506-2507

Zentralorgan der Vereinigten Sozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Erwerbslosennot vor dem Landtag.

Ein Verdunkelungskomplott.

Der Attentatsplan gegen Seedt.

Auf der Tagesordnung des Preußischen Landtags über 130 Millionen Tonnen im Jahre 1922, 136 Millio Die Untersuchung des geplanten Attentats gegen

stehen heute lediglich Anträge aus dem Hause sowie eine deutsch nationale Interpellation über die endgültige Anerkennung der jeßigen dänischen Grenze. Erster Gegenstand der Tageordnung ist der sozialdemo. fratische Urantrag über die Beschaffung von Arbeits gelegenheiten und über die Unterstützungen für die Er werbslosen, über die Herstellung von Reinwohnungen und über tie Wohnungsmieten.

Abg. Lüdemann( Soz.)

B

nen im Jahre 1921 und 154,3 millionen im Jahre 1913. den General D. Seedt hat ihre merkwürdigen Schick­In diesen Ziffern prägt sich der verheerende Einfluß des fale. Sie begann mit einem unerfreulichen Kompetenzstreit Ruhreinbruch es aus, der auch durch die Förderung im Braun- zwischen dem Reichstommiffariat für die öffentliche Ordnung Bohlenbergbau nicht weitgemacht werden konnte. Faßt man das mit und der preußischen Staatspolizei, und sie entwickelt sich immer 55 Millionen Tonnen Steinfohle ausgegebene Jahresergebnis mit mehr zu einer inneren Auseinandersezung der für das ganze Jahr errechneten Brauntohlenerzeugung von ins zwischen zwei verschiedenen völkischen Richtungen. Es ist gesamt 124,8 Millionen Tonnen zufammen, und rechnet die Braun nicht leicht, bis auf den Grund dieser Auseinandersetzung zu fohle auf Steinfohle um, fo ergibt sich für das Jahr 1923 abzüglich bliden, da sie sich in höchst eigentümlichen Formen abspielt. der Deputatkohle das erschreckend geringe Ergebnis von rund 72,75 millionen Tonnen. Unter diesen Umständen konnten die Ber- Beschuldigungen, in geheimnisvollen Formen erhoben, wechseln braucher, vor allem der Hausbrand, nicht genügend beliefert werden. mit gegenseitigen Zurücknahmen, feltsame Andeutungen wer­begründet den Antrag: Wir haben jetzt wieder ehrliches Geld, aber Nach Groß Berlin 3. B., das im vergangenen Jahre 140 000 den gemacht und widerrufen. feine ehrliche Wirtschaft. Die Preisforderungen find Tonnen Briketts monatlich bezog, find im Oktober nur 41 000 Tonnen Die eine der beiden Richtungen, die von Graefe, ift immer noch ungerecht. Welche Substanz muß denn erhalten werden? geliefert worden. Der Kohlenausfall mußte durch englische durch den Ausnahmezustand unterdrückt, während die andere, Die Substanz besteht doch zum größten Teil aus den Riesen- Brennstoffeinfuhr ausgeglichen werden. Hauptabnehmer die um Cla B, fich einer ziemlich weitgehenden Publizität er= gewinnen der letzten Jahre. Das beste Beispiel ist die Holzindustrie. für englische Steinfohle war die Reichsbahnverwaltung, freut und sie zu ihrem eigenen Schutz und zum Angriff auf Der Forstfiskus hat sein Holz für Bapiermark abgegeben; die die ihren Bedarf nur zu einem Biertel aus deutschen Beständen die Gegenseite weidlich ausnutzt. Ihre Organe sind die Deutsche Holzhändler haben dadurch ungeheure Gewinne einstecken fönnen, deden fonnte. während der Fistus arm geworden ist. Unerhört hoch sind Sie Bill man zu einer Befferung fommen, so ist es vor allem not­Zeitung" und der Berliner Lokalanzeiger". Gerade diese Fernfprechgebühren. Sie sind gerade ein Telephonwucher. wendig, daß die Schichtleistung des Bergmann es wieder Richtung steht aber als die kompromittierte da, denn sie ist es, Auch ein weiterer Abbau der Gütertarife muß in Angriff genommen auf die Höhe der Borkriegszeit gebracht wird. Für den sächsischen die in diese dunkle Mordaffäre verstrickt ist. werden. Die Arbeiterschaft wird sich ihre sozialen Errungenschaften Steinfohlenbergbau beträgt der Leistungsrückgang etwa 55,6 Broz, Wie weit bei einzelnen Personen ein strafrechtlich erfaß­nicht nehmen laffen, wenn sie sich auch vorübergehend unfozia für den preußischen. Braunfohlenbergbau rund 38,8 Proz. und für bares Berschulden vorhanden ist, läßt sich vor Abschluß der len Dittaten fügen muß. ergebniffes wird fich auch in der 2ohnlage der Arbeiter aus ist der Berdunkelungsfeldzug, den jene Richtung wirken. An eine Mehrförderung durch Abieufung neuer Steinführt und grotest sind die Mittel, die babei zur Anwendung fohlenschächte fönne infolge der schwierigen Finanzlage des Berg­baues nicht gedacht werden. Im Gegensatz zu Deutschland ist sowohl tommen. in Frankreich als auch in England und Amerika eine starke Steige jetzt, der Attentatsplan habe sich nicht nur gegen Seedt, fon­So wurde von ihr zunächst die Nachricht in die Welt ge­

Hungerlöhne find fein Beweis für den Wiederaufbau. Bestoberschlesien etwa 40,2 Broz. Eine Besserung des Förderungs- Untersuchung natürlich nicht fagen, Aber geradezu grotest

Die deutschen Unternehmer müssen sich vollkommen umstellen, der inländische Markt muß gestärkt werden. Dazu ist vor allem eine Erhöhung der Kauffra ft der Massen notwendig.

( Fortsetzung des Berichts in der Morgenausgabe.)

Deutschlands Kohlenförderung.

Tagung des Reichskohlenrates.

Der Reichstohlenrat trat heute nach fast einjähriger Bause zusammen. Der Geschäftsführer des Reichskohlenrats, Berg­hauptmann Bennhold, erstattete den Bericht über die Lage der Kohlenwirtschaft. Infolge der Ruhr belegung hat sich die Rohlenförderung im Jahre 1923 fatastrophal gestaltet. In den tehten Monaten der Ruhrbesehung hatte die Förderung in den be­feyten Gebietsteilen jo gut wie ganz aufgehört, erft für den Monat Dezember, nach dem Zustandekommen des Micumvertrages, wurde im Ruhrrevier eine Förderung erreicht, die etwa 60 Pro3. der Dezemberförderung 1922 beträgt. Für den übersehbaren Teil dieses Monats wird die Zahlung etwa 10 Broz. höher anzunehmen sein, während der Abfah. nach der 3iffer der Berfandwagen ge­schäßt, sich nur auf etwa 40 Broz. ftellen dürfte. Die Förde rungsziffer für das übrige Deutschland ist bedeutend besser, doch muß man in einzelnen Zeilen bedauerliche Schwantungen feststellen. Die Gesamtförderung Deutschlands an Stein fohle wird im verflossenen Jahr auf rund 55 Millionen Tonnen ( Danon 40 Millionen Ruhrtohlen) anzunehmen sein, gegen­

rung der Kohlenförderung eingetreten.

Was die Beute abfuhren aus dem besezten Gebiet dern auch gegen Kahr und Lossow gerichtet. Diese Nach­anbelangt, fo haben nach den vorliegenden französischen Meldungen richt hatte offenbar den 3wed, die Spuren zu verwischen, denn nem 11. Januar bis Ende November Frankreich mit Lurem die politische Grundlage des Attentatsplans war eben de burg im ganzen 3037 000 Tonnen und Belgien 1219 753 Tonnen Gegensatz zwischen Seedt einerseits und Lossow- Kahr bezogen. Die programmäßigen deutschen Repara­tionslieferungen betrugen dagegen 1922 9 977 022 Tonnen andererseits womit natürlich nicht gefagt fein foll, daß die und für Belgien 2613 740 Tonnen. Im vorigen Dezember hat Thormann und Genossen von den Münchener Hauptgegnern Frankreich im ganzen 893 702 Tonnen aus der Ruhr herausgeholt. Seedts gedungen gewesen wären. Die Nachricht aber, daß Laraus ergibt sich, daß die Einbruchsmächte ihren 3wed nicht er- der Attentatsplan auch gegen Kahr und Lossow gerichtet sei, reicht haben und daß die im Boincaréfchen Gelbbuch her diente offenbar dem 3wed, nicht merten zu lassen, woher der ausgerechneten 1250 Millionen Goldfranten ein Bhantafiegebilde ge- Wind weht. blieben sind. Sie werden es voraussichtlich auch weiter bleiben, Es tamen dann die Beschuldigungen der Deutschen Zei wenn der Geist, der aus den Micumverträgen spricht, auch in Bu- tung" und des Lofalanzeigers" gegen einen hohen Be funft die Vertragsgegner beherrscht. amten im Reichstommissariat, der bei der Ange­Ohne legenheit eine verdächtige Rolle gespielt haben soll. uns mit diesem Beamten zu identifizieren und ohne sein Ber halten, das wir im einzelnen nicht fennen, vorbehaltlos zu billigen, möchten wir auch dazu sagen, daß es sich auch hier um einen ganz offensichtlichen Bersuch handelt, die ganze An­gelegenheit in eine falsche Richtung zu lenten.

Die Einführung wertbeständiger Zahlungsmittel hat dem Ruhr. bergbau eine Breisermäßigung von 17 Broz. ermöglicht. Im unbefeyten Bergbangebiet liegt der Preis noch etwa 25 bis 30 Prozent über den Friedenspreis. Preisabbau ift not wendig, um mit ausländischer Kohle wieder wettbewerbsfähig zu werden. Mit der starren Breisfeftfekung mußte infolge der Flüssigkeit und Unberechenbarkeit des Marktes zum Teil ge­brochen werden. An dem Bericht schloß sich eine lebhafte Aussprache. legten, es nicht mit irgendeinem von ihnen zu tun haben werde. Wenn aber eine der Mächte die Sagung verlege, die andere zu ihr stehe, dann würde England eine Aktion unternehmen, nicht für die Unterstügung eines Landes gegen das andere, sondern zu­gunsten der Unterstützung der Bölberbundsagung und des Nation, die die Sagung unterzeichnet habe, die gleiche Sicherheit Landes, das zu ihr stehe. Auf diese Weise würde man für jede erhalten. Dies fei der einzige Beg, auf dem man wirkliche Sicher heit erhalten fönne.

Inzwischen haben die beiden kooperierenden Blätter zum gleichen 3wed schon wieder eine neue Senfation entdeckt. Bet den Untersuchungsaften soll sich nämlich ein Protokoll be finden, aus dem hervorgehen soll, daß die Bölkischen all­deutscher Richtung an der Vorbereitung des Rapp- Butsches im März 1920 hervorragend beteiligt gewesen seien, und dieses Protokoll soll gefälscht sein.

Die Pariser Finanzdebatte. Heute Freitag beginnt in der franzöfifchen Kammer die Beratung der von der Regierung vorgeschlagenen Sparmaß nahmen, Steuererhöhungen und Ermächtigungsgefeße. Unser Bariser Berichterstatter hat den Lesern den kapitalfreundlichen fein Mensch interessiert sich heute sonderlich für die Frage, ob Der Kapp- Butsch liegt mun fafst vier Jahre zurüd, und und volksfeindlichen Charakter dieser Maßnahmen bereits dar­gestellt. Die Debatte foll 5 bis 7 Gigungen füllen. Boincaré die Alldeutschen dabei die hand im Spiele gehabt haben. Late sächlich war das allerdings der Fall, wie ohne besondere Mühe will je de Borlage durch Stellung der Bertrauensfrage durch nachgewiesen werden kann. Man braucht nur z. B. an die peitschen. Aus der Oppositionspreffe fann man auf einen ziem Die unsichtbare" Besetzung. Artifelreihe Deutscher Frühling" erinnern, die unmittelbar lich scharfen Ton der Aussprache schließen. Da wird ausge 1564 Wohnungen in Effen angefordert. nach dem Putsch in der Deutschen Zeitung" erschienen ist. führt, Poincaré habe seit dem 14. Januar überstürzte Maß­nahmen versucht, weil vom 12. bis 14. Januar das Pfund Effen, 25. Januar. ( WTB.) Im Gegensatz zu den bisherigen Danach ist es also auch für die Beurteilung der historischen Sterling um 5 Frank gestiegen fei, aber in den zwei Jahren französischen Meldungen über eine Verminderung der Truppen im Frage, welchen Anteil die Allbeutschen an jenem Butsch gehabt feiner Amtstätigkeit sei das Pfund Sterling insgesamt um Ruhrgebiet und über eine Unsichtbarmachung der Befeßung sind haben, ziemlich gleichgültig, ob jenes Protokoll echt ist oder 40 Frant gestiegen und Poincaré habe dagegen nichts ge- heute von der französischen Besetzungsbehörde ber nicht. tan. Zwei Jahre der Untätigkeit und einige Stunden der Stadtverwaltung Effen neue fchwer: Einquartierungslaften auf- Der Lotal- Anzeiger" behauptet nun aber, daß es eben Tätigkeit, meint Tardieu, sei die ganze Tätigkeit der Re- erlegt worden. Nachdem bereits vor mehreren Togen 980 Boh- jenes Protokoll fei, deffen Entdeckung die Bernehmung gierung Poincaré in der Währungsfrage. nungen für Beamte und Offiziere angefordert worden waren, des Juftigrats Claß zur Folge gehabt habe, und das ist sind heute nochmals 584 Wohnungen für Unteroffiziere eine bewußte Unmahrheit. Bei der Bernehmung des Juftiz angefordert worden, und zwar 318 Wohnungen für Unteroffiziere rats Claß handelte es sich nicht, oder doch sicher nicht in der mit Familien und 266 Wohnungen für ledige Unteroffiziere. Für Hauptsache, um den Kapp- Butsch, fondern um den liebens Unteroffiziere mit Familie werden 113 Zweizimmerwohnungen, würdigen Plan, den General v. Seedt während seines Morgen­179 Dreizimmerwohnungen und 26 Bierzimmerwohnungen ver- ritts zu erschießen, und die Bernehmung erfolgte nicht wegen longt. Belegt werden die Stadtteile Rüttenscheid , Hol. jenes Protokolls, sondern in folge des Geständnisses, dasderverhaftete Dr. Grandel abgelegt hatte. sterhausen und die Altstadt Effen. Die Neuanforderung von insgesamt 1564 Wohnungen wird für die ohnehin sehr schwie- Der Berliner Lokal- Anzeiger" zeigt sich hervorragend rigen Wohnungsverhältnisse der Arbeiterstadt Effen tatastro- unterrichtet über alles, was seine Klienten entlasten kann, stellt phale Folgen haben.

Boincaré empfing gestern Donnerstag nachmittag die Führer der republikanischen Partei von der Mittelgruppe der Kammer. Sie hoben hervor, daß es notwendig fei, daß die Regierung die Mehrheit enger um sich fammle. Der Minister präsident antwortete, er habe die Absicht, einen eindringlichen Appell an seine Mehrheit zu richten.

Deutschland soll in den Völkerbund!

Eine Rede Lord Grehs.

Condon, 25. Jamuar.( BTB.) Lord Gren erflärte gestern in einer Wahlversammlung zugunsten des liberalen Kandidaten für Lon­don City, Bell, er habe keine Besorgnis bezüglich der Arbeiter­regierung. Die liberale Bartei fönne sie einfach stürzen, indem sie megbleibe und sich nicht an einer Abstimmung beteilige. Diese Er. wägung gebe volle Klarheit über die Sachlage.

Der Achtstundentag in Belgien .

Abbau wie in Deutschland .

Brüssel , 25. Januar. ( Eca.) In der Kammer wurde beraten, Lord Gren führte weiter aus, wenn der Friede aufrechterhalten ob der Borschlag A. Devéze über die Anwendung des Ach stunden­werden solle, so müßten sich die Bölker sicher fühlen. Sie glaubten tags in Erwägung zu ziehen fei. Bandervelde erklärte, daß früher, daß fie fich durch große Rüstungen sichern fönnten. Die die sozialistische Partei mit der legten Energie diesen Borschlag Bergangenheit lehre, daß dies nicht der Fall sei, sondern eine ge befämofen werde, der in direkter Angriff gegen die von der Ar­fährliche Lage erzeuge, die zum Kriege führe. Frankreich beiterklasse erworbenen Rechte sei. Im Namen der chriftlichen rersucht jeßt, Sicherungen zu erhalten, indem es sich auf seine eigenen Demokroten schloß sich Hymans diefer Erflärung an. Devéze be­Rüstungen verlaffe und andere Nationen bewaffne, von denen fonte, Saß es niemals in seiner Absicht gelegen habe, den Acht es Bistand erhoffe. Dies sei die alte Bolitik, die stets gefcheitert Stundentag grundfald zu befämpfen, sondern daß er einfach fei. Er glaube nicht, daß das englische Bolt sich auf separate Berträge Die Gefebgebung von 1921 den nationalen Rotwendig einlassen werde, die es dazu verpflichteten, Krieg unter Umständen feiten anpassen wolle. Es wurde beschlossen, den Vorschlag in Erwägung zu ziehen. zu führen, die es nicht voraussehen fönne. Das beste fei, daß Deutschland veranlaßt werde, die Bölferbund

jagung zu unterschreiben.

Der deutschvölkische Offiziersbund in München hatte für Sonn­abend zu einer großen öffentlichen Reichsgründungsfeier Dann glaube er, fönnte England zu der Stellung gelangen, daß, eingeladen. Die Feier wurde vom Generalstaatstommiffar er menn Frankreich und Deutschland beide die Bölterbundsfagung verboten.

sich aber ganz unwissend in allem, was sie zu belasten geeignet ift. Aber das fut er nicht immer mit Erfolg. So hat er bei spielsweise gestern versehentlich zugegeben, daß Claß feit dreiviertel Jahrenenge politische Beziehun genzu Grandel unterhalten hat, heute aber soll es nur ein plump gefälschtes Protokoll über einen weit zurüd­liegenden Borgang fein, dem Claß das ihm zugewendete Inter­effe des Untersuchungsrichters verdankt.

Der Mann, der dieses neue Berdunkelungsmanöver in Szene gelegt hat, ist offenbar fein Meister in seinem Fach. Seine Ungeschicklichkeit wundert aber feinen, der seine Ber­gangenheit fennt. Denn der Verfasser des Artikels im Ber­liner Lofalanzeiger" ist fein anderer als der völkisch alldeutsche Journalist Johann Wilhelm Har­nisch, der pressechef der Rapp- Regierung! Die Frage, die jüngst von der Deutschen Zeitung" in der gleichen Angelegenheit, aber in anderem Zusammenhang ge­stellt wurde, wer da hereingelegt werden soll, wird nun besonders interessant. Ift nicht vielleicht das ganze Pro­tokoll nur zu dem Zweck erfunden worden, um nachher seine

#