Einzelbild herunterladen
 

Nr. 62.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertel­jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30mt. proQuartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3Mt. pr. Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste

für 1895 unter Nr. 7128.

Vorwärts

12. Jahrg.

Insertions- Gebühr, beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Erpedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonns und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin !

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Parteigenossen!

Donnerstag, den 14. März 1895.

Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.

gestärkt und wir sind deß gewiß: die diesjährige Maifeier einigung( Association internationale africaine) zu gründen. wird dafür glänzend Zeugniß ablegen.

" Der Zweck," sagte der König, der uns hier vereinigt, ist derart, daß er es verdient, die Freunde der Menschlich­feit zu beschäftigen. Der Zivilisation den einzigen

Also auf, Parteigenossen, aus Werk! Seitens der Parteileitung wird auch in diesem Jahre eine Theil des Erdballs zu eröffnen, wohin sie bisher noch

Maifest- Zeitung

"

Wieder rückt der Arbeiter Weltfeiertag näher und Pflicht unserer Genossen wird es sein, wie in den früheren Jahren so auch in diesem die nothwendigen Vor­bereitungen für dessen würdige Feier zu treffen. Wenn da und dort die Aufgaben des Tages, die Abwehr der herausgegeben. Dieselbe wird im Verlage der reaktionären Angriffe, wie sie besonders in der gegen Buchhandlung des Vorwärts" unsere Partei gerichteten Umsturzvorlage in Erschei­Berlin SW., Beuthstr. 2 nung getreten sind, die Kräfte der Genossen vollauf erscheinen und sind alle Bestellungen an diese nicht in Anspruch genommen haben, so wissen wir doch, an den Parteivorstand- zu richten. In allem daß im allgemeinen die Genossen allüberall bereits die weiteren verweisen wir auf die diesbezügliche Annonce der erforderlichen Schritte gethan haben. Wir wollen aber Buchhandlung in heutiger Nummer, um deren wiederholten doch hiermit die Aufforderung an alle Genossen wieder- Abdruck wir die Parteiblätter ersuchen.

-

holen, denn die Bedeutung und das Ansehen der deutschen Parteigenossen! Sorgt auch in diesem Jahre dafür, sozialdemokratischen Bewegung verlangt, daß bei der Mai- daß die Maifeier ihren imposanten Charakter wahre! feier kein Ort zurückbleiben darf, wo wir organisirte Ge­noffen haben.

Ueber Form und Bedeutung der Feier haben sich unsere deutschen Parteitage jeweilen ausgesprochen; der leztjährige zu Frankfurt a. M. hat sich auf den Standpunkt der Resolution des Kölner Parteitages gestellt, welche lautete:

Vorwärts, trotz alledem! Berlin , 12. März 1894.

Mit sozialdemokratischem Gruß!

Der Parteivorstand.

Ein

königlicher Gründer

oder ein Gründerkönig, nicht: König von Gottesgnaden, denn er, oder sein Vater ist von Revolutions- und Volks gnaden auf den Thron gekommen, ist Leopold, König der Belgier, von dessen Gründerthaten wir schon allerhand erzählt haben.

nicht gedrungen ist, die Finsterniß zu durchbrechen, die ganze Völker umhüllt, das ist, so wage ich zu sagen, ein Kreuzzug, würdig dieses Jahrhunderts des Fortschrittes, und ich bin glücklich, festzustellen, wie günstig die öffentliche Meinung seiner Durchführung ist: Die Strömung ist mit uns." Der Baron Greindl wurde Ge­neralsekretär der afrikanischen Vereinigung, der Sitz der Gesellschaft wurde Brüssel, und Leopold II. ward Vora sitzender des Exekutivausschusses. Die Hauptaufgabe der " Internationalen Afrikanischen Vereinigung" war die Unterdrückung des Sklavenhandels. So war es wenigstens in zahllosen amtlichen Reden zu hören, so in der will­fährigen Presse tausendmal zu lesen. Ein großartiges Werk der Humanität, der Aufklärung, der Gesittung, der Kultur!

Im nächsten Jahre eine neue Konferenz im Juni, dann eine dritte im Jahre 1878. Und von schönen Worten, vom Feldzuge wider die Sklaverei, von dem Loose der unseeligen Schwarzen hallte es wieder. Das thränenselige Bürgerthum schwärmte für die hohen Aufgaben, die sich der fönigliche Idealismus gesteckt, und der König der Belgier hieß der Freund der Menschheit, hieß Leopold der Zivilis Gemäß den Beschlüssen der Internationalen Arbeiter­sator. Und der König trug den Beinamen mit Stolz. Rongreffe von Paris ( 1889), Brüssel ( 1891) und Zürich ( 1893) Derweil aber verhandelte er mit einigen Getreuen im begeht die deutsche Sozialdemokratie den 1. Mai als das Engern. Ein Syndikat, ein simples, geschäftsmäßiges Weltfest der Arbeit, gewidmet den Klaffenforderungen des Syndikat sollte gegründet werden, um die kommerziellen Ver­Proletariats, der internationalen Verbrüderung, dem Welt­hältnisse, die für den Handel wichtigen Bedingungen am frieden. Zur würdigen Feier des 1. Mai erstreben wir die unteren Kongo zu erforschen und um dort eine Eisenbahn zu bauen. Die zwei Leiter einer holländischen Handels­allgemeine Arbeitsruhe. Da aber deren Durchführung bei der Der Peuple ", unser Brüsseler Parteiorgan, hat in den Gesellschaft, die damals das Gebiet des unteren Rongo aus­gegenwärtigen Wirthschaftslage in Deutschland zur Zeit nicht letzten Wochen eine Reihe höchst erbaulicher Schriftstücke, beuteten, die Herren Pinkoff und H. Kerdijk, die glänzende möglich ist, so empfiehlt der Parteitag, daß nur diejenigen die bisher nur einem kleinen Kreise bekannt waren, ver- Erträgnisse einheimsten, standen in lebhaftem Verkehr mit Arbeiter und Arbeiter Organisationen, die ohne Schädigung öffentlicht. Wir geben nachstehend zu Nutz und Frommen dem König. Pinkoff soll es gewesen sein, der Leopold II , der Arbeiterinteressen dazu im stande sind, neben den anderen der Umstürzler und Umsturzgesetzler ein Resumee der auf die Spur des Unternehmens gebracht hat. Der König Kundgebungen den 1. Mai auch durch die Arbeitsruhe feiern. Artikel des" Peuple ", wobei wir der Sächsischen Arbeiter unterhielt trotz seiner Regierungsgeschäfte eine sehr lebhafte Parteigenossen! Schwere Kämpfe und schwere Opfer Beitung" folgen, die von ihr mitgetheilten Schriftstücke durch Korrespondenz nicht blos mit den Mynheers vom unteren waren für die deutsche Arbeiterklasse aus der legtjährigen Mai- ei weitere ergänzend- einen weiteren Brief des Königs Kongo , sondern auch mit anderen einflußreichen Persönlich Leopold und einen Auszug aus einem Brief des Barons feiten. feier erwachsen. Wir brauchen nur an die Aussperrung der Hirsch. Die beiden Briefe des Königs finden sich im" Peuple " Der Briefwechsel aber legt die Triebfedern bloß, die Böttcher in Berlin und den damit zusammenhängenden photographisch nachgebildet. Leopold den Zivilisator bewegten, er enthüllt die Humanität Berliner Bierboykott, wie an die Monſtreprozesse in Dresden seinem Palais zu Brüssel die Vertreter von sechs Groß- täuschen, als Spiegelfechterei, hinter der sich die platte Ge Am 12. September 1876 versammlte Leopold II. in als leeren Schein, als Blendwerk, um die Gläubigen zu anläßlich der Massenspaziergänge" zu erinnern. Aber mächten, eine Anzahl von Geographen und anderen gewinngier verbarg. weit entfernt den Kampfesmuth und die Begeisterung der lehrten Forschern zu einer geographischen Konferenz". Es Der Königsmantel fällt und der Plusmacher steht vor Arbeiter für ihren Weltfeiertag zu schwächen, hat er sie handelte sich darum, eine internationale afrikanische Ver- uns, der Spekulant mit Diadem, der königliche Gründer.

#

Feuilleton.

"

Ueberzeugung jedes einzelnen in die Reinheit der Geist unser letzter Versuch. Ist unsere Nation schon so sinnung des andern. Der Verrath, den Ihr an uns degenerirt, daß sie auch danach auf demselben Wege bleibt, begangen habt, läßt sich niemals wieder aus unserem Ge- auf dem sie heute steht, so weiß ich weiter kein Mittel und [ Nachdruck verboten.] dächtniß tilgen. Und was wollt Ihr hier? Jedenfalls wollt will in die Fremde wandern, um dort einsam mein Leben Ihr uns wieder zu einer neuen Revolution aufstacheln; zu beschließen. Ich will Euch noch mehr verrathen. damit wir wieder unnüz die Hände mit dem Blute unserer Seht diesen Bogen Papier an, das ist unser Manifeft,

Skizzen aus dem südamerikanischen Hinterlande. Brüder beflecken. Dazu gebe ich mich nie mehr her. Und das wir an die Nation richten; es wird zur Zeit geheim

Ein Blatt

südamerikanischer Geschichte.

Ihr brauchtet Jahre dazu, zu einer anderen Einsicht zu unten in Corrientes gedruckt und wird im selben Augenblick tommen. Ihr wart direkt Theilhaber an dem Raube, das Licht der Welt sehen, wenn wir die blutige Arbeit den ein Gill an unserer armen Nation beging, an den verrichten. Und hier", er hielt ihm dabei das Blatt vor die Und doch ist es so, Nicanor,... ich kann es Euch Morden, die er ungestraft verübte... Nein... nein. Augen, seht im Voraus das Datum, an dem wir unserem natürlich nicht verübeln; auf mir haftet der Makel, daß Seht die Hände der armen Burschen, die Ihr hier er- Vaterland das Opfer bringen werden. Es ist der ich Euch damals im Stiche ließ, wo wir nahe daran waren, blickt... Sie find rein von dem allem; an diesen 12. März... Und jetzt geht mit Gott, General... Doch einen entscheidenden Einfluß auf die Geschicke unseres Fingern flebt kein unrechter Centavo; aber sie sind hart noch ein Wort... es ist möglich, General, daß Eure Neue Landes zu gewinnen. Wer von Euch wird es mir aber und schwielig von der Arbeit und sind vergoldet von der echt ist, und daß ich Euch in diesem Augenblicke falsch be­glauben, daß ich mich damals nur unter einem moralischen Erde des Ackers, den sie bebauten. An den Euren klebt Gold urtheile: aber ich kann nichts gegen meine Ueberzeugung... Zwange an Eurer Spize stellte, ein Zwang, deffen Trieb von Gill, darum sind sie weiß und weich geblieben. Ihr Seht, es ist nicht nur möglich, sondern sogar wahrscheinlich, feder ich Euch auch heute nicht entdecken kann... glaubt kommt noch einmal, um uns an eine Revolution zu mahnen, daß viele oder alle von uns mit ihrem eigenen Blut unsere es mir, ich ging gezwungen in die Revolution hinein und die dieses Mal Ströme von Blut kosten würde... Nein, That bezahlen werden müssen, daß wir nach wenigen Tagen war in der Hand einer Person, die meine Schritte lenkte. Verehrter... durch Schaden bin ich flug geworden; ich nicht mehr sein werden. Wenn Ihr Rene über Euren Habe ich nun aber eingesehen, daß die Schuld meine gewesen, habe meine Taktik geändert. Nicht das Blut von Un Verrath fühlt, dann denkt an diese Stunde zurück, und wenn habe ich nun eingesehen, daß die Wege, die unser neuer schuldigen soll fließen, sondern das der Schuldigen und wenn's es Euch einmal beschieden sein sollte, die Geschicke unseres Präsident eingeschlagen, unheilvoll sind; so könnt Ihr es gerade sein soll, das unserige..." Landes zu leiten, dann denkt an uns und lenkt das Land mir glauben, daß ich mich heute freiwillig anbiete und Euch und seine Bewohner, wie Ihr es vor Gott verantworten bitte, mich in Eure Zahl einzureihen." fönnt.

Der General wandte sich tiefschweigend, bestieg sein Pferd und ritt langsam davon in den Wald zurück.

Was sprichst Du, Nicanor," fiel ihm einer der Um­stehenden in's Wort, bedenke Ich glaube nicht an die Aufrichtigkeit einer Gesinnung," Ich bedenke alles, meine Freunde; laßt mich ihm, der mein Guter General, die sich auch nur ein einzig Mal in einer hier vor uns steht, auch sagen, was wir zu thun beabsich­so heiligen Sache, wie der des Vaterlandes, von irgend einer tigen... und wenn Ihr das gehört habt, Bernardino," Du hättest ihm nichts sagen sollen," sprach Rivarola Person, oder einer Zwangslage beinflussen ließ. Ich kenne kein dann bitte ich, verlaßt mein Haus. Ihr mögt Euch noch hinter ihm her, er wird uns am Ende noch verrathen..." heiligeres Band, als das, was mich mit meinem Vaterlande erfrischen, wenn Ihr wollt; aber über Nacht soll kein Mein-" In dem Falle tödten wir statt eines Schurken deren verknüpft, und bin im stande, die Bande der Familie eidiger unter meinem Dache raften... Unsere Rache ist zwei," sagte Godoy mit finsterer Enstchlossenheit, und dann und alle andere dafür zu lösen, wenn es nöthig ist... rein, und deshalb sollt Ihr sie wissen. Ich habe gegen will ich ihn mit meinen Händen erwürgen, statt ihn zu er­mögen unsaubere Geschichten gewesen sein, die einen so ver- Gill seit Jahren Mißtrauen gehabt. Ich drohte ihm schon schießen..."

treibt.

hängnißvollen Einfluß auf Euch ausübten. Welche Garantie vor sechs Jahren, ihn, wenn er mich und mein armes Wenn der General ehrlich sein wollte, mußte er fich wollt Ihr uns bieten, daß Ihr nicht wieder im Hinterhalt Volt betrüge, mit meinen eigenen Händen zur Rechen- sagen, daß seine Mission, in der er hinausgeritten, eigent­einen Gedanken habt, der Euch zu Eurem heutigen Schritte schaft zu ziehen... leider habe ich den Fehler begangen, lich vollständig befriedigend ausgefallen war. Unter dem Zum allerwenigsten werdet Ihr Zweifel an der ihm noch einmal zu glauben. Das ist jetzt endgiltig vor Einfluß von Frau Concepcion, die ihren Mann, seits Aufrichtigkeit Eurer Gesinnung in unseren Herzen finden, die bei. Sehet mich und diese Handvoll Leute an, wie Ihr dem er sie mit der Peitsche geschlagen, glühend wir beim besten Willen nicht verbannen fönnen. Zum vereinten uns da seht, sind wir entschlossen, unser Vaterland von haßte, war er schwankend und wankend nach Handeln im Interesse einer Sache wie diese gehört die diesem Menschen zu befreien, es soll sein Blut kosten. Es Barrero Grande gegangen, um unter den alten Genossen