Einzelbild herunterladen
 

Nai- eftblatt 1895

erscheint, wie den Genossen aus der Bekanntmachung des Partei- Vorstandes ersichtlich, auch heuer wieder in unterzeichnetem Verlage. Format und äußere Ausstattung entsprechen den letztjährigen:; Acht Seiten Groß­Quartformat. Wir haben uns bemüht, sowohl den

textlichen Inhalt in Poesie und Prosa, wie auch besonders die Illustrationen möglichst zu vervollkommnen und wir glauben sagen zu dürfen, daß das diesjährige

Mai- Festblatt alle bisherigen an künstlerischer Schönheit übertreffen wird.

Das Titelbild, poetisch tief empfunden und zeichnerisch vollendet ausgeführt, zeigt uns den Wanderarbeiter, der mit Weib und Kind seine Blicke hoffnungs­voll auf seine Arbeitsbrüder in Werkstatt und Fabrik richtet, die ausziehen, den Weltfeiertag festlich zu begehen. Das Vollbild, die 4. und 5. Seite füllend, versinnbildlicht, wie der Löwe Proletariat siegreich über den Wall von Ausnahme und Umsturzgesetzen schreitet und weder durch Drohungen noch durch Traktätchen Beschwörungen sich von der irdischen Dreifaltigkeit Militarismus, Kapitalismus , Pfaffenthum in seinem Siegeszuge aufhalten läßt. Diese wahrhaft künstlerischen Illustrationen sind auch heuer wieder von Scheu's bekannter Meisterhand in Holz geschnitten. Auch die achte Seite ist dieses Jahr durch eine Illustration aus­gefüllt, und zwar durch ein humoristisch- fatyrisches Beitbild, der Gegenwart entnommen, mit verschiedenen Portraits aus den Reihen der Gegner und der Partei.

Wir dürfen daher wohl die Bitte an Sie richten, im Kreise der Genoffen und Freunde unserer Sache für weiteste Verbreitung thätig zu sein. Um die zu erwartende hohe Auflage rechtzeitig bestimmen und die Besteller rechtzeitig in den Besitz der Mai- Festblätter setzen zu können, bitten wir die Genossen, uns ihre Bestellungen bis spätestens 28. März zukommen lassen zu wollen. Wir beginnen mit der

Versendung am 9. April.

Später einlaufende Bestellungen können unsererseits nicht mehr mit der Garantie pünktlicher Lieferung aufgenommen werden, während jede bis zum 1922 28. März 1894 223

eee 666

eingegangene Bestellung spätestens am 24. April in den Händen der Besteller sein wird.

Um die Versendung zu vereinfachen und unnöthige Spesen zu ersparen, ersuchen wir die Genossen, für jeden einzelnen Drt möglichst nur einen Genossen mit Bestellung, Vertrieb und Verrechnung zu beauftragen, entweder den Vertrauensmann, den Parteibuchhändler, den Vereinsvorstand oder wo es an­gängig, die Expedition des Parteiblattes. Im eigenen Interesse der Parteigenossen wie zwecks geordneten und rentablen Absages bitten wir, diesen Vorschlag akzep­tiren zu wollen.

Der Preis stellt sich wie in den letzten Jahren für das Einzel- Exemplar auf

10 Pfennig im Verkauf

in Partien zu 5 Pfennig netto. Porto zu Tasten des Bestellers. Zahlreichen Bestellungen sehen entgegen

Buchhandlung des Vorwärts", Berlin SW., Beuth- Straße 2.

V. Nachtrag Werkanzüge

zum Statut der

aus echtblau Segeltuch( schräg und gerade zu knöpfen) liefert zu 41/2 Mark pro Stück complett

franco gegen Einsendung oder Nachnahme die Fabrik für Schutz- und Orts- Krankenkafe Sicherheitsbekleidung H. LION in Düsseldorf . Trotz des enormen

Konsums von ca. 300 000 Anzügen in den Jahren 93-94 keine Anstalts­Einer Erinnerungsbeigabe wegen bitte bei Bestellung den Aus dem Rechnungsabschlusse der, Vorwärts" zu erwähnen. Drts- Krankenkasse der Strumpfwirker

der Strumpfwirker arbeit; nur Hausindustrie( Männerarbeit).

zu Berlin .

*

zu Berlin für das Jahr 1894 ergiebt Künstl.Zähne. Vollst. schmerzl. Zalınziehen 1M. Plomben 1,50 M. Rep.

fich, daß die Einnahmen zur Deckung der Ausgaben einschließlich der Rück­lagen zur Ansammlung und Ergänzung des Reservefonds nicht ausreichen.

Gemäß§ 33 Absah 4 des Kranken­versicherungs- Gesetzes bestimme ich daher auf Antrag der Aufsichtsbehörde, daß 10m 11. März d. J. ab die wöchent lichen Kassenbeiträge

1. für erwachsene männliche Kaffenmitglieder über 16 Jahre ausschließlich der Lehrlinge

2. für erwachsene weibliche Kaffenmitglieder Jahre

zu

Möbel- Bahn- Klinik.

Preise event. Theilzahl.

Frau Olga Jacobson, Jnvalidenftr. 145.

Gelegenheitskauf außergewöhnlich billigen Breisen. Herren

Für Brautleute ganze Einrichtungen stattet. Elegante Nußbaum- u.Mahagoni

Herren- Stoffreste

eleg. Neuheiten zu Hosen, Anzügen. Cheviots, Cachemire,

von 200-1000 m. Theilzahlung ge- spottbillig Zucht., Sobersteinw. 11, I. Kleiderspinden und Bertilows 30 M., Tuche, Gammete, Seiden­

einfache 15 M., Sophas, Bettstellen

mit Matrazen 20 M., Waschtoiletten, stoffe, Besähe, Gardinen, Tischdecken,

sof. Theilz. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 8-7 Uhr. Küchenspinden, Kommoden 12 M.,

Berlm N

Halb und Halb

60 Pf.

eteran

Carl Mampe

über 16

36 Pf.

3. für männliche Rassenmit glieder unter 16 Jahren und für Lehrlinge

30 Pf.

4. für weibliche Kaffenmit

glieder unter 16 Jahren

24 Pf.

Ueberall zu haben!

zu betragen haben und der§ 16 des

Statuts fortfällt.

Potsdam , den 28. Februar 1895.

Der Oberpräsident.

Staatsminister Achenbach.

ad 3407. Gew. II. 95.

Zentral- Krantenfaje

30906

d. Maurer, Gipser, Weißbinder und Studateure Deutschlands

"

Grundstein zur Einigkeit" ( Dertliche Verwaltungsstelle Berlin). Sonntag, 17. März, vorm. 10 Uhr, in den Arminhallen, Rommandanten­straße 20( oberer Saal): Ausserordentliche

Mampemit Pomeranzen

Feinste

Champagnerflasche

Likörmischung

Mark1,25 Carl Mampe Berlin, Veteranenstr.24.

früher Renz

Julius Henke's Ball- Säle( z)

Jeden

Naunyn- Straße Nr. 27.

Sonntag, Montag Grosser Ball.

und Donnerstag: F

Empfehle meine Säle zu Versammlungen und Festlichkeiten.

Gelegenheitsfauf

Mitgliederversammlung. Beit verliehen gewesene u. neue Möbel

Tagesordnung: 1. Erfahwahl des Vorstandes, des zweiten Kassirers, des ersten Schrift führers und zwei Revisoren. 2. Wahl des Bevollmächtigten für Unfälle und dessen Stellvertreter. 3. Verschiedenes.

200111

für Brautleute: Im Möbelspeicher Neue Königstr. 59, vorn I., sollen über 100 Wirthschaftseinrichtungen, furze spottbillig verkauft werden. Ganze Einrichtungen 100, 150, 200-1000 m. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. Kleiderspinden 15, Küchen. spinden, Kommoden 12, Sophas 15 M., Bettstellen mit Sprungfeder- Matragen 18, Nußbaum- Kleiderspinden 30, Stühle 3 Mart, hochfeine Muschelkeiderspinden 40, Plüschgarnituren 60 Mart, Herren­schreibtische, Damenschreibtische 30, Cylinderbureaus, Schreibsekretäre 15 Mark, Garderobenspinden, Paneel­sophas 75, Buffets, Trumeaus 65 M., der Drechsler u. vw. Gewerbe. Betten, Coulissentische, alles spott­Auch einzelne Gegenstände General- Versammlung werden zu Engrospreisen verkauft. der Vertreter der Kasse am Sonntag, Empfehle allen Herrschaften, mein den 17. März 1895, vorm. 10 Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a. Tagesordnung:

Mitgliedsbuch legitimirt. J. A. Die örtliche Verwaltung. Wilh. Garbe, Breslauerstr. 9.

Orts- Krankenkasse

1. Jahresrechnung.

2. Genehmigung des Kontraktes mit den Aerzten.

8. Beschlußfassung über den Anschluß an die freie Vereinigung sämmt­licher Orts Krankenkassen Berlins und Umgegend.

Vertreter.

billig.

größtes Möbellager Berlins zu be­fichtigen u. sich von den staunend billigen Preisen zu überzeugen. Gekaufte Möbel fönnen bis April fostenfrei stehen bleiben und werden durch eigene Ge­spanne transportirt und aufgestellt.

Sophabezug Neste

Tischdecken- Reste, Portieren- Reste, Gar­

Zum bevorstehenden

Umzug

1670L*

=

Portieren billig.

18572

Resterhandlung, Zimmerstr. 65. Genoffen und Genossinnen! Hierdurch bringe ich meinen vorzügl.

Stühle 3 M., Sophatische 6 M., Säulen Trumeaux 65 M., Plüsch­garnitur 60 u. 100 M., Muschelspinden 40 M., Paneelsophas 80 M. Buffets, Silberschränke, Herren Schreibtische, Schreibsekretäre, Zylinder Bureaux , in gefällige Erwähnung. Spiegel. Wenig gebrauchte Möbel zu A. Krüger, Ritterstr. 103 H. 1 Tr. halben Preisen und sollte es niemand

M

Privat- Mittagstisch

30926

verfäumen, der gut und reell kaufen Muschelmöbel, pottbill. verkäuflich,

will, mein großes Lager zu besichtigen. Gekaufte Möbel werden bis 1. April tostenfrei aufbewahrt, transportirt 16842* und aufgestellt. Schützenstr. 2, Möbelfabrik. Ein grosser Posten

Steppdecken

echt Wollatlas( reine Wolle) Grösse 150x200, Stck. 7.50 M. ca. 1000 Stück schwere buntfarbige

Normal- Schlafdecken

mit kleinen Maschinenflecken, in reizenden Jacquard- Mustern, Grösse 150 x 200 cm.

per Stück 4,50 M. reis 9 M.

Meine illustrirte Preisliste über hochfeine Stepp- und Schlafdecken gratis und franko.

Steppdecken- Emil Lefèvre,

Fabrik

Berlin S. , Oranienstr. 158.

GRAVEUR

empfehle einen großen Posten Stempel.GUTTMANN Abzeichen Teppiche

in allen Größen von 3 M. an,

800 Baar gute wollene

Portièren

in allen Farben von 2,50-6 M.

Gardinen

und Stores in weiß u. crême von 1,25 M. an 329M

Otto Büchler,

Königstraße 26, Ecke Klosterstraße.

inder- Wagen, Reisekörbe Fabrikpreise, auch Theilzahlung. E. L. Herrmann, Gneisenaustrasse No. 112.

Nußbaum Möbel. Verkaufe sof. vollständige Wohn- und Schlafzimmer- Einricht. spottbill., auch

4. Statuten- Renderung auf Antrag der dinen- Reste am billigsten Grüner Weg 57. eingeln, sowie Regulator, Teppiche, Arzt Dr. Hösch, Linien- Bilder, Steppdecken, Plüschgarnitur straße 149, 8-10, 5 bis( Brautleuten empfehlenswerth). Land* 1875Lwehrstraße 5/6.

30816

Homöopath.

5. Verschiedenes. Der Vorstand. J. A.: A. Sündermann, 2. Vorsitzender. 7, Sonntags 8-10 Uhr.

9.

Fabrik. Fabrit. Brunnenst Briefmarken, einzelne, wie ganze

Sammlungen, tauft Kaim, Friedrichstr. 286,

Möbel­

Kaufgelegenheit bietet sich Brautleuten 2c. im Möbel:

speicher,

Invalidenstr.157, II I.

Große

Möbel- Auktion.

Am Freitag, den 15. März, vorm. 11-2 Uhr, werde ich wegen vollstän diger Auflösung und Abriß des Hauses Seydelstr. 4

das gesammte Waarenlager der Firma A. Holz, Möbeltischlerei, feit 24 Jahren daselbst, bestehend in Möbeln und Bolstermöbeln aller Art, als Buffets, Sophas, Spiegel, Bettstellen, Garni turen, Kronen, ganze Zimmereinrich tungen, Portièren 2c. 2c. meistbietend gegen Baarzahlung versteigern. Gekaufte Möbel tönnen tostenfrei lagern.

3091b

Siegmund Joseph, Auktionator u. Tagator, Grüner Weg 12.

Arbeitsmarkt.

Tüchtige Schraubendreher verlangen bei lohnendem Alford Beuttel& Hundt, Brandenburgstr. 6. 3005b

Musikinstrumenten- Arbeiter­Streik!

Die Kollegen der Piano Fabrit von Görs& Kallmann haben infolge Maßregelungen und Lohnforderungen die Arbeit nieder­gelegt. Zuzug ist strengtens fern­zuhalten.

Gleichzeitig ist für die Branche Zu­

sammenseher der Pianofabrit Kunze

& Sohn, Blumenstr. 70, infolge Maß regelung laut öffentlicher Versammlung vom 13. Januar cr. die Sperre ver hängt worden.

17218* Rosenthaler Strasse 13, 1. Daselbst stehen täglich zum Verkauf: 198/13 Die Lohnkommission. neue gediegene Möbel zu außergewöhn 2 tücht. Bambusarbeiter wünscht lich billigen Preisen, gebrauchte und C. Noejemann, verliehen gewesene Möbel zu wahr sofort Brückenstraße Nr. 10a. haften Spottpreisen. Theilzahlung ge= stattet. Kleiderschränke 15, Küchen- Farbigmacher auf Plainleisten, wird

verlangt Manteuſſelſtr. 86, Hof 1 Tr.

Kupferschmiede- Lehrling verlangt 30856] H. Blume, Dresdenerstr. 77. Lithographen für Plakate( Kreide) fucht Hoenig, Stallschreiberstr. 28.

spinde, Skommoden 12, Sophas 15, Bettstellen mit Matraßen 18 Mart, Nußbaum- Kleiderschränke, Bertifows 30, Stühle 3, Muschelspinden 40, Tru meaux 65, Paneelsophas 75, Plüsch garnituren 60 Mart. Herren- Schreib­tische, Schreibsekretäre, Buffets, Kon­lissentische, Spiegel, alles staunend billig. Gefaufte Möbel tönnen auf meinem traute Arbeiterin verl. J. Bambus, Lagerspeicher bis April to stenfrei Hutfabrik, Landwehrstr. 11. Monteur auf Handschuhmasch. verl. lagern und werden durch eigene Ge spanne transportirt und aufgestellt. Rittershausen , Oranienstr. 198.

3082b Eine mit der Velourmaschine ver­3083b

Waarenhaus Sigm. Simonsohn, Oranienstraße 166, 2. Haus vom Oranienplak. Weiße Damen- Hemden v. 66 Pf. an. Stickerei- Damen- Hosen v. 92 Pf. an. Stickerei- Röcke v. 185 Pf. an.

Verantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2.