tätig zu sein. Da ich mittellos war, ging ich auf die Borschläge ein. Wie Kriminalkommissar Koppen befundete, hatte man in Klantes Brivatwohnung ein gut eingerichtetes Geschäftsbureau, Geschäftsbücher und Wettzettel vorgefunden. Er hatte auch zwei Angestellte. Daß das Unternehmen bereits ziemlich emporgeblüht war, beweist der Umstand, daß im Gerichtsaal ein großer Waschtorb steht, der angefüllt ist mit dem beschlagnahmten Geschäftsmaterial. Die Straflammer tam schließlich zu einer Verwerfung, indem sie annahm, daß Klante gegen§ 6 des Renn- und Lotteriegesetzes verstoßen habe, da er Angebote der Beteiligten angenommen hatte. Einziger Wetter war Klante. Die Beteiligten sind auf die Bettvorgänge völlig einflußlose Geldgeber, die am Gewinn und Berlust beteiligt sind. Die Tätigkeit Klantes ftelit fomit eine in der Form eines Gesellschaftsvertrages gekleidete gewerbsmäßige Bettvermittlung im Sinne des Gesetzes dar.
Das Abenteuer auf dem Nachtomnibus. Ein Freispruch statt neun Monate Gefängnis. Einen spannenden Berlauf und einen überraschenden Ausgang nahm ein Diebstahlsprozeß, der in der Berufungsinstanz vor der crften Straffammer des Landgerichts I gegen eine Schauspielerin Lilly M. durchgeführt wurde. Aus der Angeklagten, vom Schöffengericht Berurteilten, wurde die Anflägerin, und aus der Belastungs zeugin die Angeflagte, die um ein Haar sogar im offenen Gerichtsfaal unter dem bringenden Berdacht des Meineides verhaftet wor den wäre.
In einer Novembernacht des Jahres 1922 fuhr ein Kaufmann 5. ziemlich spät nachts vom Potsdamer Blaz im Nachtomnibus nach dem Westen. Er stand auf dem Hinterded und neben ihm ein junges Mäbchen, das anscheinend etwas ange. trunten war. Sie lehnte sich auch während der Fahrt mehrmals Schuh suchend an die Brust des Kaufmanns und sprach in etwas gebrochenem Deutsch, daß ihr schlecht geworden sei. Zur Kühlung nahm sie ihren Hut ab und hielt denselben an den Rod ihres Neben mannes. Der galante Fahrgast nahm sich der hilfsbedürftigen jungen Dame an, und als sie in die Nähe ihrer Wohnung an der Ede der Bülowstraße gekommen waren, erbot er sich, fie bis zu ihrem Haufe zu begleiten. Unterwegs erzählte fie ihm, daß sie Schwedin fei. Der Nachtwächter, der gerade hinzugefommen war, schloß das Haus auf. Als der Kaufmann fich einige Schritte entfernt hatte, wollte er fehen, wie spät es fei und merkte nun, daß ihm seine goldene Uhr fehlte. Jeßt fand er auch dafür Aufklärung, weshalb die Schöne ihren Hut an feinen Rod geholten hatte Offenbar hatte fie unter dem Schuh desselben den Taschendiebstahl verübt. Der Berdacht lenkte fich nun auf die Angeklagte. Der Zeuge sowohl wie der Wächter erkannten ben Hut und den Mantel der Angeflagien mit Bestimmtheit wieder und erinnerten sich auch ihrer Erscheinung. Das Schöffengericht hatte die Angeklagte zu neun Monaten Gefängnis verurteilt. In der Berufungsverhandlung erhielt die Sache ein ganz anderes Bild. Die Verurteilte beteuerte nach wie vor ihre Unschuld und Rechtsanwalt Dr. Gelten trat einen umfangreichen Entlastungsbeweis an. Der Angeflagien wurde eine Frau Bierstädt gegenübergestellt, die mit ihr eine außerordentliche Aehnlichkeit hat, jomohl im Geficht, wie Figur, Haarfarbe und Frisur. Beide Frauen wohnten Zimmer an 3 mmer bei derselben Wirtin. Frau Bierstädt bestritt natürlich jede Schuld. Andererseits wußten aber andere Zeugen zu befunden, daß Frau Bierstädt mehrmals mit dem etwas auffälligen Hut und Mantel der Angeklagten ausgegangen fet. Sie mußte häufig den Nachtomnibus benußen, weil sie bort Gelegenheit hatte, wie sie selbst Zeuginnen gegenüber erklärt hat, Herrenbekanntschaften zu machen. Die Zeugin bestritt alles. R.- 2. Dr. Selten führte zur Entlastung der Angeflagten dem Gericht noch einen Großfaufmann aus Warschau vor, der befundete, daß er in der fraglichen Nacht mit der Angeklagten Lilly M. in einem Hotel oder Nähe des Anhalter Bahnhofs gemächtigt habe. Diese Aussage wurde auch von der Wirtin und dem Bortier des Hotels bestätigt, Der Borsigende, Landgerichtsdirektor Spiller, warnte die Zeugin B. ernstlich. Diese blieb aber bei ihren Befundungen und leistete den Eid. Staatsanwaltschaftsrat Dr. Berliner war der Meinung, daß die Berhandlung vor der Straftammer ein wesentlich anderes Bild erhalten habe, und daß sich die Sache polltommen zu gunsten der Angeklagten aufgeklärt habe, so daß er in Uebereinstimmung mit dem Berteidiger die Freisprechung beantragte. Das Gericht fom zu einer Freisprechung der Anseflagten. Zrozdem gegen die Zeugin B. der bringende Bertocht des Meineides und des Taschendiebstahls besteht, hat das Gericht nicht die Berantwortung übernehmen wollen, einen Haftbefeht zu erlaffen. Der Staatsanwalt ließ die Aussage der Zeugin protokollieren, um das Strafperfahren einzuleiten.
Die notarielle Kostenrechnung.
Es bleibt ein Reff zu fragen peinlich.. Die volksparteilidhe 3eit" hai vor Schred über den Standal In der Stadtverordnetenversammlung die Sprache offenbar voll: ständig verloren. Liefsinnig und vielfagend stellt sie zu der sozial bemokratischen Anfrage über Herrn Hallensleben weisheitsvoll fest:„ Darüber wird noch viel zu reden fein." Man weiß nicht recht, toas die Zeit" mit dem„ Darüber" meint. Herrn Hallensleben mit feiner Kostenrechnung oder die Frechheit der Sozialdemokratie, so etwas öffentlich zur Sprache zu bringen. Daß die Sache einen peinlichen Beigeschmack hat, empfinden aber offenbar auch andere Kreife. Paul Michaelis, der demokratische Stadtverordnete, fommt im Berliner Tageblatt" eingehend auf die Sache zu sprechen. Wir begnügen uns damit, ihn zu zifieren:"
" 1
Erfreulicherweise fand die Generalversammlung am 29. De zember statt, unmittelbar vor dem Termin, an dem die Notariatsgebühren eine wesentliche Ermäßigung erfuhren. Die Kosten rechnung bezieht sich also auf die Genehmigung der Begehung der Anleihe durch die Generalversamm'ung der Berliner Gaswerte 2.- Aber felbft wenn man ohne meteres annimmt, daß die Rostenrechnung den damals geltenden Notariatsgebühren entsprechend festgefeßt worden ist, bleibt ein peinlicher Rest insofern übrig, als Herr Hallensleben nicht bloß Stadtverordneter ist, fondern auch an der Gründung der Berliner Gaswerte als Mitglied des Werfsausschusses mitnewiret hat. Es dürfte deshalb ebenso im Interesse der Perfiner Gemeinde wie des Herrn Hallens leben liegen. eine aütiche Berständigung auf einer erträglichen Grunlane herbe zuführen."
In der Tat: es bleibt ein peinlicher Rest übrig!
12
Die Briner Boltszeitun" schreibt:„ Es mej möglich sein, daß der zuständige Landgerichtspräsident nach dem formalen Rett ber Gebührenordnung zugunsten des Herrn 3ftizrats entscheidet. Recht, mie es im Empfinden jedes anständigen Menfchen lebt. wird es aber dadurch nicht werden. Es bleibt, auch wenn der Paragraph den Herrn Justizrat und Stadtverordneten deden follle, in der gegen wärtigen Notzeit eine unpatriotische und unsoziale Handlung. erben sich Gefek und Rechte wie eine ewige Strantheit fort. Bernunft wird Unfinn, Wohltat Blage."
封 接
Verhaftung einer Kinderdiebin.
Es
Gin gestohlenes Kind wurde, wie wir vor einigen Tagen mit. teilten, auf dem Flur des Hauses Pleronderstraße 29 ausgefeßt aufcefunn. Bei der Brlizci des 11. Reviers meldete sich nun bald eine 12jbr ne Edül rin bis mitteilte, das drei Moro e c'te Kind von einer ihr unbekannten Frau erhalten zu haben. Diese war mit einem Kinderwagen herengekommen, hatte das Sind herausgenommen unb fie gebeten, es einen Augenblick zu halten, bis sie eine Besorgung ausnerichtet habe. Statt deffen war die Frau mit dem leeren Wagen davongefahren und nicht wiedergekommen. Die Schülerin hatte bas Kind auf den Hausflur gefeßt, um spielen zu fönnen; fie fonnte nun die Diebin, die ihr das Rind übergeben hatte, so gut beschrieben, daß
137. Abt. Reiridendorf- West, 7% 1hr Diskutierabend im Boltshaus, Scharn webezftr. 114-113.
bie Kriminalpolizei alsbald auf die richtige Spur fam. Ihr Ber. | 181. st. Niederschönhausen . Die Funkondrionferens Fadet nicht Sonnabend, bacht lentte sich auf eine frühere Hausangestellte, eine 27 Jahre alte fondern Sonntag, den 9. März, vormittags 9% ihr, bei Rubasch, Uhland Straße, statt. Elisabeth Wiegert, die wegen Beraubung von Kindern fchon 8 mal bestraft ist und in der Nähe des Alexanderplates mohnt. Sie wurde ermittelt, festrenommen und legte auch ein Beftändnis ab. Den gestohlenen Wagen hatte sie noch in ihrem Besiz. Vorläufig hatte sie ihr eigenes feines Kind hineingelegt. mit Rücksicht auf dieses Kind wurde sie einstweilen wieder auf freien Fuß gesetzt.
B
Gotteswort und Ohrfeigen?
Kindern nicht ohne Brügel fertig werden lönnen. In der Berliner Samariter Gemeinde hat Pfarrer Sartmann im Konfirmandenunterricht ein Mädchen so ins Gesicht geschlagen. dak die Nafe blutete, und Auge, Nase und Mund anschwollen. Sinterber foll er zu bent tveinenden Mädchen noch eine Wengerung netan baben, die neben der bei Geistlichen sonst fiblichen paftoralen das wirken, wenn ein Pastor, der den Kindern das GottesRedeteise sich ettons fonderbar auenimmt. Wie erbaulich muß wort nabebringen will, Dhrfeigen verabreicht! Ju dem Vorbereitungsunterricht, der den aur Jugendweibe der foaialdemokratifden Arbeiterimaft angemelbeten Kindern gegeben wird, wäre berartiges undenkbar. Wer dort das fchwere Amt#bernimmt, für die ins Leben hinaustretenbe Jugend ein ihr den Weg weifender übrer zu sein, der ist aus anderem Holz geschnitten. Ru ihm stehen die Kinder in einer inneren Beziehung und er verabreicht teine Dhrfeigen.
Nicht nur Lehrer, sondern auch Bafisien gibt es, die mit
shop
Friftverlängerung für das vreußische Notgeld. Infolge der groken Anzahl der eingebenden Anträge auf nachträgliche Einföfung der Notgeldscheine des rei flaates Brensen über 4.20 und 2, 10 Goldmart bat sich der Finanzminister bereit erklärt, diefe Seine ausnahmsweise no bis zum 19. Mara 1924 einfließlich einzulösen, jedom nur bei der Motgelbitelle des Breukifchen Finanz minifteriums. Berlin SW68, Dranienfir. 106/109. Die Einlöfuna der Notgeldicheine über 1,05 und 0,42 Goldmart erfolgt auch weiterhin bei den Regierungsbaupttajien und den staatlichen Streisfaffen. Much für diefe Edeine endet die Einlösung mit dem 19. März 1924. Schließlich fei noch darauf hingewiesen, daß die Notgelditelle nur das von dem Freistaate Breußen ausgegebene Notgeld einlöft, nicht auch soldes von Städten und Kreisen.
Versicherungsschutz für Arbeitende.
Berhältnissen sehr schwer wird, fich einen verbrannten oder geDa es den Lohn und Gehaltsempfängern unter den heutigen tohlenen Gegenstand wieder anzuschaffen, jo ist es eine wirtschaft liche Notwendigkeit, sich gegen folche Schäden zu schüßen. Hierzu gibt die Feuer und Einbruchdiebstahl- Bersicherung die beste Gelegenheit. Um der arbeitenden Bevölkerung im allgemeinen und ihren Mitgliedern im besonderen helfend zur Seite zu stehen, schloß der 3entrain erband deutscher Konjumpereine in Hamburg vor Jahren mit verschiedenen großen Bericherungsgesellschaften Verträge ab. Sie haben ben Zweck, gerade den unbemittelten Kreifen Gelegenheit zu geben, auch ihre nur fleinen Haushaltungen zu niedrigen Prämien au versichern. Für Groß- Berlin ist es die Konsumgenossenschaft Ber lin und Umgegend in Lichtenberg , Rittergutstr. 16/26, die niedrigen Brämien von je 75 Pf. pro 1000 m. gegen Feuer- und burch ihre Versicherungsabteilung zu den äußerst ftredt sich nicht nur auf die Wohnung, fondern auch auf fämtliche Einbruchsdiebstahlschäden versichert. Die Feuer versicherung erder Wohnung( Straße, Eisenbahn , Arbeitsstelle usw.). Die EinBoden und Nebenräume, ferner auf die Brandschäden außerhalb bruch die bit a h I versicherung umfaßt den Schuh in der Wohnung, auf dem Haus- und Trockenboden, in der Waschküche und im Keller, gegen Beraubung innerhalb und außerhalb der Wohnung und Abschluß von fleinen und großen Lebensversicherungen( ohne ärztauf Reifen in Gasthäusern, Hotels und Benfionen. Für den fiche Untersuchung) verweisen wir auf die„ Boltsfürsorge", gewerkschaftlich- genossenschaftliche Berfidyerungs- Attien- Gesellschaft in Hamburg . Ihre Rechnungsstelle befindet sich in Berlin , Engelufer 28. Auch sie ist ein Arbeiterunternehmen, das sich zur Aufgabe gestellt hat, der Arbeitnehmerschaft so billig wie möglich guten Berfiche rungsschutz zu gewähren.
-
3weiter Aufgang zum Hochbahnhof Nordring. Begen fiarter Zunahme des Frühverkehrs auf dem Hochbahnhof Nordring wird die Hochbahngesellschaft diesen Bahnhof mit einem zweiten Aufgang versehen. Der jezige Zugang befindet sich nördlich der Ring bahn neben dem Stationsgebäude, der neue Aufgang wird stadt wärts in der Nähe der Kopenhagener Straße liegen. Mit dem Bau wird im nächsten Monat begonnen werden.
Die islamische Gemeinde unter ihrem Borkizenden Brof. Mohammed illamischen Frage Intereffe entgegenbringen, zu einer an Dienstag, den Rabhar Shairi labet biermit alle Muslime und alle diejenigen, bie der 11. März. um 7.30 abends, in der Aula des Gymnasiums, Georgenftraße 30/31( Nähe Bahnhof Friedrichstraße) stattfindenden Versamm hung ein.
In der Ausstellung Fortschritt im Haushalt im Charlottenburger Nathans findet heute Sonnabend abends 7 lbr im Anschluß an die Plus. ellung ein Vortrag über Mottenbelämpfung tait. Anschließend daran Sendung bes Deutschen Rundfunks. Die Ausstellung des Charlottenburger Hausfrauen- Bereins ift Sonntag bis 6 Uhr abends geöffnet.
Museumsführungen. Gonntag, ben 9. März. born. 9, Uhr, finden wolffenschaftliche Führungen durch Direktorialbeamte im Alten Mufcum Römische Bildwerke Dr. Reugebauer, im Kaiser- Friedrich- Muleum Diver und Nürnberg Fri. Prof. Echottmüller und in Museum für Böllerfunde .Böller Südafrikas Direktor Unfermann statt. Eintrittstarten find vor Beg rm der Führungen am Eingang der genannten Museen erhältlich.
Genoffe Placrer Bleier bridit am Sonntag, den 9. März, hormittags 10 Uhr, in ber Trinitatisftiche, Charlottenburg . Karl- August- Blak, in Rab men einer religiösen Feierstunde über das Thema: Nicht Hafentreuz, sondern Chriftusfreuz".
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Reichstags, Landtagsabgeordnete und Kandidaten! Um 3ertümer zu vermeiden, feilen wir mit, daß die durch Zirfular bekanntgegebene Sigung am Montag, den 10. März, amittags 2 Uhr, im Sihungsjaal des Parteivorilandes, Wilhelm Krüger. Cindeaftraße 3, flat findet.
Der heutige Bezirtstag beginnt um 7 Uhr im Plenarjihungsfaci des Reichstags. Die Delegierten legi.imieren fid) am Eingang 2 durch ihr Mandat und erhalten dort die Delegiertentarte ausge. händigt Gafffarten werden noch in beschränkter Anzahl von 6½ Uhr ab an Genoffen, die sich durch das Mitgliedsbuch ausweilen, am Eingang des Reichstages ausgegeben.
*
3. Kreis Webbing. Bezirksbildungsausschus: Sonntag, den 9. März, vormittags 10 Uhr, Sigung an bekannter Stelle. Tagesordnung: Unfere Maifeier. 3. Areis Kreuzberg. Sonntag, den 9. März, vormittags 10 Uhr, Sihung der Abtellungsobleute der Beamten bei Ruben, Röthener Str. 17, 1 St. Heute, Sonnabend, den 8. März:
Sozialistisch- wissenschaftlicher Distafftensabend für Beamte. Det bend fam:
elesmal aus.
97. Abt. Die Funktionärssuna finbet nicht heute, Sonbern morgen, Conntag. vormittags 9 Uhr, im Lokal des Genossen Schula. Emser Sof, statt. 115. Abt. Lichienberg. Die Funktionärfizung findet erft am Dienstag, 7% Uhr, bet Geible, Kronpringen, Ede Scharnweberstraße, statt, infolge des Be girtstages.
Morgen, Sonntag, den 9. März:
10. Wbt. Bormittags 9% Uhr Funktionärtonferenz bei Trümper, Flensburger Straße 3. Die Bezirksführer laden zu der am Mittwoch stattfindenden Mitgliederversammlung ein. 16. Abt. 9% Uhr bei Döhling, Brunnenstr. 79, wichtige Funktionärsihung. 83. Wbt. Lichterfelbe. Bormittags 9 Uhr Borwärts"-Agitation. Treffpunkt file Weft bei Quandt. Moltkefir. 31: file Dit bei Körner, Lantwiker Straße 2-3. Seber Genosse ist sie sunttlichen Beteiligung verpflichtet. 92. Abt. Rentälle. Die Funktionärkung findet ausnahmsweise erft Sonntag vormittag 10 Uhr bei Wolf. Kaiser- friedrich- Str. 173, ftatt. Alle Funktionäre, auch die Gruppenführer, milffen erscheinen. Der Vorstand tritt bereits um 9 Uhr dort zufammien. 103, Art. Oberseöneweide. Bormittags 10 Uhr Funktionärsizung bei Imbera. 14. Abt. Lichtenberg . Bormittags 9 Uhr bei Schwarzer, Gabriel- Max- Str. 17, Jungjozialisten. Gruppe Friedrichshain : Früh 8% Uhr Gruppenfahrt. Abfahrt Schlesischen Bahnhof , Madai-, Ecke Fruchtstraße .
Borstands- und Funktionärisung.
Charlottenburg . 36. Abt. Montag, den 10. März, 7 Uhr, Funktionärver. fammlung bei Liersch, Kantstr. 62. Berichterstattung vom Bezirkspartei. tog. 57. Abt. 1. Gruppe: Mittwoch, den 12. Mära. 7½ Uhr, bei Arndt, Rantie. 1. Bahlahend. Bortrag des Genossen Dzienk über Mietsredit und Pflicht. Gäste willkommen. Die Bezirksführer werden erfucht, ein. zuladen.
Jugendveranstaltungen.
Achtung, Abteilungsvorhende! Die für heute feftgefehte Borsigendentonferenz findet erst am Sonnabend, den 15. b. M., flatt.
Morgen, Sonntag, den 9. März:
Marien
Lichterfelbe: Fahrt. Treffpunkt 8 Uhr Bhf. Bolanischer Garten. darf: Fahrt nach dem Grunewald . Treffpunkt 7 Uhr Chauffee-, Ede AurFürstenstraße. Renkölln V: Besuch des Parteiarios. Treffpunkt vormittags 10 Uhr. Rieberiönhausen: Fahrt Bernau- Hellfee. Treffpunkt 6 Uhe Treffpunkt Friedensplan. Often( Stralaner Viertel): Spreewanderung. 7 Uhr Stralau- Rummelebura. Brenzlauer Borkabt: Wanderung HermsBorf. Treffpunkt 6 Uhr Schönhauser Allee( Ausgang Greifenhagener Straße). Rosenthaler Borstadt: Wonberung durch den Brieselang . Treffpunkt 7 Uhr Stettiner Bhf. Schöneberg 1: Museumsbefuch. Treffpunkt 9 Uhr KWV. Abends Borirag: Das Boff der Dichter und Denter". Steglik I nub: reffpunkt 6 Uhr Bhf. Bülowstraße. Fahrt. Treffpunkt 8 Uhr Bhf. Steglig. Weften: Fahrt Wildpark- Werder.
Arbeitersport.
Arbeiter- Hocken.
Serienfpiele am 3. März. Gruppe Oft: Wilmersdorf T- Charlottenburg 1, Wilmersdorf , 10%-12 Uhr, Rulbahti- Jogszat( ASC.). Gruppe West: Moabit I- Roland T. Gönhauser Allee, 10%-12 Uhr, Schröber- Martini( Gdön hola) Gruppe Sib: Reine Gerienspiele. Gruppe Norb: Steaten- Char Inttenburg II, Staaten, 2-4 Uhr, Bienvecht- Sellwagen( GC.); Roland 11
Günhols II, Schönhauser fee, 9-10% Uhr. Bruft- Benik( Moabit ).
2bt: nfahrthour über Ertner, Gofen, Sirigatten blershof( Rice). mittags 1 hr Sirschgarten. Start riefenſtr. 13. 6. bt.: Adlershof ( siege). Start 1 Uhr Ropenhagener Sit. 26. 10. Abt.: Anfahrt mit Sonisellagb. Ablershof( siege). Ebart 1 Uhe Comeniusplas. Jugendabteilung: Radinſtruk tionsftunde. Treffen 10 Uhr Rochstr. 18( Brnd). Ortsgruppe Neukölln :
Arbeiter Radfahrez- Buud ,, Solidarität. Souren für Gonntag, den 9. März.
Anfahrt nach Johannisthal ( Botes Parkrestaurant). Start 1 hr Serkberg
play. Teilnahme aller ift Pflicht.
Arbeiter- Evort und Aulturfarten Neulon. Am Montag, den 10. März, abends 7 Uhr, in der Alause Marefcifte. 10, Sikung des Rartells.
Da
äußerst wichtige und intereffante Tagesordnung, if Erscheinen Pflicht. Nachftehende Vereine wollen ihre Delegierten entfenben: Arbeiter- Sportvereinigung Neukölln , Nina- und Kraftfportverein Berolina, Artistenverein Biktoria, Kraft inoriverein Eichenkranz, Sportlab Eintracht Briz, Fußballklub Teutonia, Neuköllner Balispieltlub, Luftig und Fidel- Rudom, Sportklub 1896 und speziell Union , gefellige Sportvereinigung.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Freireligiöse Gemeinde. Sonnian vormittag 1 hr Pappelalles 13, Bos Galfriter". Gäfte willkommen.
tag bes Serry Dr. M. Brie:„ Bernhard Shaw und feine Bedeutung dis
Sport.
Der Stand des 12. Gechetagerennens. Die Nachmittagswertung.
Nachmittags wird langsames Tempo gefahren, das sich dann aber bei Beginn des ersten Spurts hebt. Bassenheim will immer wieder zeigen, das er was fann, und versucht die Führung au halten. Schnell ist er aber von van ek verdrängt, der auch als erster das Ziel passiert. Es folgen Rütt, Lorenz und Schrage. Der zweite Spurt bringt folgendes Ergebnis: 1. Bauer, 2. Krupfat, 3. Techmer und 4. Lewanow. Der britte Spurt bringt 2orenz als den ersten durchs Ziel. Etwas intereffanter verläuft die Wertung des vierten Spurts. Hier gibt es einen fleinen Borstoß, den Tieg wagt. Er wird durch seinen Partner Hahn abErster ist gelöst, der aber nur den vierten Blah belegen fann. Kroll por Kruptat und Stellbrint. Beim fünften Spurt ereignen fich zwei unwesentliche Stürze. Wittig und der Italiener IDnani find die Leibtragenden. Der vorlegte Spurt ist ein Gewinn Sawalls vor Huschte, Taylor und Lorenz. Den Sieg im fechsten Spurt stedt Stabe vor Krupkat, Saldom und Techmer ein. Der Stand des Rennens ist jetzt der folgende: 1. Kruptat Husafe 27 B., Lorenz- Techmer 21 B., van Net- Moestops 17 P. und SaldowBauer 15 B. Folgende Mannschaften sind noch ohne Bunftgewinn: Pante- Bassenheim und Rubel- Kendelbacher. Storm- Blekemolen. Zurüdgelegt waren bis zur 19. Stunde( 5 Uhr nachmittags) 648,200 Kilometer.
Die Jehn- Uhr- Nachtwertung.
Eine halbe Stunde vor Beginn der Zehnuhrwertung weist das Haus feinen anderen Besuch auf als wie den gestrigen. Nur die Biel - und Kurvenpläge find gut befeht. Im flotten Tempo um treifen Fahrer die Bahn. Der Stundenschuß ertönt. Tich führt. Abwechselnd wird wieder gezogen". Von 9 bis 10 Uhr find $ 7,200 Rilometer zurüidgelegt. Das Gesamtresultat der gefahrenen Etrede beträgt fomit 820 400 Kilometer. Das Ergebnis der ein einen Spurts: 1. Spurt: 1. Lewanow, Krupkat, Stellbrint, Taylor. 2. Spuri: 1. van Net, Sawall, Rütt, Lawrence. 3. Spurt: 1. Hahn, Meesteps, Krupkat. Stellbrint. 4. Spurt: 1. Huschte, Rizetto, Saldow, dan Net. 5. Spurt: 1. Bauer, Krupkat, Lorenz, Oliveri. 6. Spurt: 1. Saldom, Techmer, Rizetto, Eawall. Somit ist folgender Buntistand gegeben: Krupfat- Hujahfe 37, van Net- Moestops 28, Lorenz- Techmer 28, Salbom- Bauer 22 Punkte.
Kennen Sie
Nährflocks?
Sie haben Gelegenheit
sich von dem Wohlgeschmack der sofortigen Verwendbarkeit und der mühelosen Zubereitung durch eine
KOSiprobe
an unserem Stand m