"
-
Daran ändert auch die Thatsache nichts, daß Leiter[ groben Unfuga". Also alles, was einem orthodoxen und fonfer- 1 der 1. Textilarbeiterkongreß ftattfand, gewählt wurde, erläßt soeben der Produktenvertheilungs- Vereine gewöhnlich Sozialdemo- vativen Parteimenschen nicht gefällt in einer etwas scharfen die Einladung an die Textilarbeiter aller Länder. Korrespondenzen traten sind; das zeugt nur von deren Intelligenz. Aber aber beileibe nicht ungefeßlichen Form ausgesprochen wird, das find zu richten an Voruit, Garenplaats Gent( Belgien ). auch sonst haben die sächsischen Patrioten mit ihrer ist beim Dresdener Polizeidirektor grober Unfug". Armes Den Verhandlungen, die sich namentlich um das gemeinsame Maßregel daneben gehauen, fie haben den in den Krieger- deutsches Recht", was mußt du dir alles gefallen lassen! internationale Vorgehen der Textilarbeiter drehen werden, liegen Dereinen herrschenden Talmipatriotismus mit dem Eigennut in Die Auflösung des Gesangvereins Sängerlust" in folgende Beschlüsse des I. internationalen Kongresses zu grunde: Widerstreit gebracht und das ist ein sehr gefährliches Erperiment. Rappel ist von der Zwickauer Kreishauptmannschaft bestätigt 1. Der am 25. Juli 1894 zu Manchester in der MemorialIn Dohna , so berichtet die Sächs. Arb.- 3tg.", hatte man worden. Es sei fein Zweifel, daß der betreffende Verein eine Hall tagende internationale Textil Kongreß ersucht die fofort mit der Reinigung" begonnen. Allen denen, die zugleich Fortsetzung der früheren aufgelößten Gesangvereine Fulgura" Regierungen der verschiedenen Staaten von Amerika und Mitglied des Dresdner Arbeiter- Konsumvereins sind, wurde und Liederhain" bedeute. Es sind auch schon von der Staats- Europa , als Maximum den achtstündigen Arbeitstag, oder ein Schreiben zugestellt, das sie aufforderte, bis zu einem bestimmten anwaltschaft zwanzig ehemalige Mitglieder des aufgelösten Ver- 48 Stunden pro Woche, für Erwachsene als auch für Datum aus diesem Verein auszutreten, widrigenfalls sie aus eins vernommen worden, so daß wahrscheinlich den Mitgliedern Kinder beiderlei Geschlechts, gefeßlich einzuführen. Der geschlossen werden würden. Wie sich herausstellte, war dies Schreiben ein Prozeß wegen Bergehens wider das Vereinsgesetz in Aus- Rongreß ladet unter anderen die Arbeiter aller Länder ein, dahin vom Vorsitzenden allein eigenmächtig zur Versendung gebracht ficht steht. zu wirken, um auf dem Wege der Gesetzgebung, besonders bei der worden, die übrigen Vorstandsmitglieder legten nieder und es Zu 3 Wochen Gefängniß wurde der Genosse Pollen der Wahl ihrer Boltsvertreter, die Einführung des achtstündigen mußte eine Neuwahl vorgenommen werden. Zu der betreffenden als Redakteur der Leipz. Volkszeitung" verurtheilt, weil er den Arbeitstages zu erlangen. Versammlung war der Bundespräsident selbst erschienen, um deutschen Patriotenbund beleidigt haben sollte. Berufung ist traft seiner Autorität die bedenklich in die Brüche gehende eingelegt. Einigkeit zu erhalten. Aber selbst das nühte nichts, aller Respekt ist eben zum Teufel, selbst der vor dem Bundespräsidenten . Man hatte feitens der Konsumvereins- Gegner einen Arzt, einen Bahnassistenten und einen dem Statut zuivider schnell noch aufgenommenen Schulmeister als Vorstand vorgeschlagen. Trotzdem fich der Bürgermeister Echneider lebhaft für dieselben ins Beug legte was übrigens, da er nur Ehren mitglied ist und als solches nicht aktiv mit thätig sein darf, statutenwidrig ist fiel der Vorschlag glänzend ab. Es wurde dann ein zumeist aus Arbeitern bestehender Vorstand gewählt. Diese Niederlage bedeutet den vollständigen Bankrott des gegen die Konsumvereine gerichteten Unternehmens, wenn man bedenkt, unter welchem Druck die Wahlen vor sich gegangen find. Die ganze Hetze gegen die Konsumvereine wird dazu beitragen, weitere Kreise von den Kriegervereinen abspringen zu machen.
Ein vortreffliches Mittel. Aus Dramburg( Pommern ) wird berichtet von einem Beschluß des Kreistages, Bolts und Schülerbibliotheken auf dem platten Lande zu gründen: Der Kreisausschuß hat eine größere Anzahl ge= diegener" Bücher je nach Bedarf den Parochien und Schulgemeinden überwiesen. Zweck der ganzen Sache ist, die Sozialdemokratie nicht auskommen zu zu lassen." Ueberflüssig ist es eigentlich, das noch besonders zu betonen. Die deutsche Sozialdemokratie wird daran kann man ihr rapides Wachsthum ermessen selbst in den entlegenften Winkeln des weiten Reiches als einzige, ernsthafte Gegnerin von den Herrschenden gefürchtet. Bolts- und Schülerbibliotheken in dem Paradiese der Agrarier ein famoser Einfall! Wir sind natürlich auch mit diefem Vertilgungsmittel sehr zufrieden. Sorgt der fürsorgliche Kreisausschuß dafür, daß das schwer arbeitende Bolk in Hinterpommern 3 eit zum Lesen findet, so ist seine
-
-
Mission erledigt. Die feichte Literatur zu verdrängen, und träftige, fozialdemokratische Lehr fost statt dieser einzuführen, wird unsere Aufgabe sein; jedenfalls ist dies das
leichtere.
Konfiszirt wurde die letzte Nummer der in Gelsen tirchen erscheinenden Berg- und Hüttenarbeiter- Zeitung". Es fielen der Polizei 35 Exemplare in die Hände.
2. Der Kongreß bringt in Erwägung, daß zur Besserung der allgemeinen Lage der Arbeiter, zum Beispiel Erhöhung der Löhne, Verkürzung der Arbeitszeit, gute und gesunde Arbeitswerkitätten nebst Reglements, es unbedingt nothwendig ist, sich in industrielle Vereine zu organisiren. Zur Erreichung jener Bortheile für die -Der Genosse Lorenz in Königsberg hat nach drei- Arbeiter ist es selbstverständlich nothwendig, daß solche Vereine mit wöchentlichem Aufenthalte dieser Tage das Gefängniß verlassen. einem guten Reservefonds ausgestattet sind, um im geeigneten Falle - Außer Verfolgung gesetzt. Die Straffammer des für eine Lohnerhöhung, so auch bei einer Lohnreduktion ihren Landgerichts Stuttgart beschloß, den Genossen Geiger, Redakteur Mitgliedern genügend Hilfe leisten zu können, um ihnen den Sieg der Schwäbischen Tagwacht", welcher wegen Beleidigung des zu ermöglichen. Ferner ist es die Pflicht jeden Arbeiters, mit Eisenbahn- Betriebsinspektors in Backnang angeklagt war, außer Kräften dahin zu wirken, damit das arbeitende Bolt und dessen Verfolgung zu sehen und die Kosten des Verfahrens auf die Interessen, soweit die Verhältnisse jedes Landes es erlauben, Staatstaffe zu übernehmen. Das Ulanen Regiment in Ulm reichlich in dem gesetzgebenden Körper vertreten zu fein. Der hat ebenfalls feinen Strafantrag gegen Genossen Geiger zurück- Rongreß richtet einen Proteft gegen die Regierungen solcher gezogen, jedenfalls weil der Redakteur der Ulmer Beitung", Länder, in welchen Gefeße bestehen, wo selbst die Arbeiter von welcher den betreffenden angeblich beleidigenden Artikel abdruckte, ihren politischen und menschlichen Rechten ausgeschloffen sind. vom Schöffengericht in Ulm freigesprochen wurde, da das Gericht Der Kongreß ersucht solche Regierungen, im Namen der Menschden Wahrheitsbeweis als erbracht ansah. lichkeit, jene Gesetze, welche die Arbeiter ihrer Freiheit und Rechte berauben und sie zu ungefeßlichen Mitteln, ja selbst ins Unglück treibt, aufzuheben.
Soziale Uebersicht.
3. Der Rongreß wünscht, daß ein internationaler Textilbund in's Leben gerufen werden soll, bei welchem Herr James Mawds Ueber ein Gruben: Unglück im Hohenegger Schacht bei len als Generalsekretär, und Herr David Holmes als Hauptkassirer Troppau wird mitgetheilt, daß von 280 Mann der Beleg- fungiren sollen. Dieselben sind mit der Befugniß ausgestattet, schaft bis jetzt 100 Mann heraufbefördert sind, 180 Mann be- fich in Verbindung zu sehen mit dem Rath der gefeßgebenden finden sich noch in der Grube. Die Verlegungen der bisher Vertreter der Textilarbeiter von England, die internationalen Herausbeförderten sind leichte. Nach der Freimachung der Arbeiten während des Jahres auszuführen. Jeder Nation erSchale wurden weitere 10 Mann herausbefördert, welche erwählt unter ihren Mitgliedern der internationalen Vereinigung zählten, daß am Füllorte 60 Mann auf die Ausfahrt warteten angehörende forrespondirende Sekretäre, die sobald als möglich und daß im Schachte einige Leichen lägen. Das Schicksal der die Anträge ihrer Mitglieder zur Begründung eines internatio übrigen im Schachte befindlichen Arbeiter ist noch unbekannt, da nalen Textilbundes dem Generalsekretär einzusenden haben, damit ein Vordringen bis zu dem betroffenen Horizont unmöglich ist. dieser die Anträge dem nächstkommenden Kongreß zur Berathung Gin Brand ist nicht entstanden, die Ursache der Explosion ist noch vorlegen kann. unbekannt. Der Verband deutscher Zimmerer zählt laut seiner Jahres Sozialdemokratie und Genoffenschaftswesen.„ Ein in abrechnung 8277 zahlende Mitglieder. Die Einnahme betrug im letzter Zeit mehrfach genannter sozialdemokratisch gesinnter vorigen Jahre einschließlich des Kassenbestandes aus vorigem Brivatdozent an unserer Berliner Hochschule hatte nach seinen in Jahre von 18 820,50 M. zufammen 70 118,58 M. Die Ausgabe England gemachten Erfahrungen die Gründung von Konsum- betrug 43 662,36 M., davon entfallen u.a. auf Rechtsschutz 866,49 M., vereinen im Anschlusse an Produktiv- Genossenschaften dringend für Agitation 3991,74 M., Reise- Unterstügung 3208 M. Für das empfohlen; das heißt doch nichts anderes als die Rüdkehr Verbandsorgan Der Zimmerer" 16 706,45 D. An die Generals zu dem unsterblichen Gedanken Schulze- Delitzschs, des von der kommission 9518,21 M. Sozialdemokratie am bittersten gehaßten Boltsmannes!"
"
"
Gerichts- Beitung:
Sur hessischen Versammlungs ,, freiheit " schreibt man uns: Im Großherzogthum Hessen besteht bekanntlich tein Vereins- und Versammlungsgesez und kann man So zu lesen in einem Artikel des Berliner Tageblatts, sich stets, wann und wo ist gleich, versammeln, ohne die Be welcher unter der Ueberschrift Eine Umkehr" an der Spitze des hörde davon in Kenntniß zu sehen. Auch war seither die Dauer Abendblattes vom 15. März erschien. Es wäre doch rathsam einer Versammlung an teine Beschränkung gebunden. Daß dieser gewesen, wenn der Verfaffer wenigstens die von verschiedenen Zwei Prekprozesse gegen den Vorwärts" wurden am wirklich liberale Zustand dem pseudo- liberalen Ministerium Blättern abgedruckten Thesen" des Genossen Arons angesehen Finger ein Dorn im Auge ist, braucht wohl nicht erst gesagt hätte, deren erste bekanntlich in allerschärfster Form von der 15. 6. Mts. vor dem Reichsgericht in Leipzig in legter Instanz entschieden. In einem Falle war unser Redaktionsmitglied zu werden. Im vorigen Jahre ist nun der Vorstoß gemacht Gründung von Produktivgenossenschaften abmahnt. Ob übrigens Genosse Bösch zu 100 M. Geldstrafe verurtheilt worden, weil worden und zwar in dem Dorfe Harzheim bei Bilbel. Dort der alte Schulze- Delißsch von den Ausführungen unseres Genossen er die Berliner Polizei beleidigt haben sollte durch eine Lokalgestattete nämlich der Bürgermeister einer sozialdemokratischen Arons so erbaut gewesen sein würde, wie der Verfasser des notis, welche einen Borgang in der Hirtenstraße schilderte.- Bersammlung nicht, länger zu tagen als bis zur Feierabendstunde Tageblatt- Artikels es zu sein vorgiebt, erscheint uns sehr fraglich. notiz, welche einen Vorgang in der Hirtenstraße schilderte. und duldete dies auch nicht, als der Wirth erklärte, fein Getränk mehr zu verabreichen. Als die Versammlung sich nicht fügen wollte, erklärte der Bürgermeister, jedenfalls höherer Weisung folgend, dieselbe für aufgelöst. Unsere Genossen riefen hierauf die Entscheidung der Gerichte an und holten sich Achtung! Hausdiener, Pader, Kutscher, auch Aussicht auf Wiederanstellung gemacht habe. Wegen dieser bei der Landeskonferenz der hessischen Sozialdemokratie, welche Möbeltransportarbeiter und Berufsgenossen, Notiz hatte die Strafkammer VII des Landgerichts I zu Berlin in Offenbach tagte, die Ermächtigung, die Klage bis zur äußersten welche Mitglieder der Orts- Krankenkasse für den Gewerbebetrieb unsern damaligen Verantwortlichen Pößsch zu zwei Monaten Instanz durchzuführen. Aber sowohl das Schöffengericht als auch der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker sind, werden ersucht, Gefängniß verurtheilt.- Die Revision des Angeklagten rügte in das Landgericht stellte sich auf feiten des Bürgermeisters und nun sich als Delegirte zur Wahl zu stellen und zu diesem Zwecke ihre beiden Fällen den mangelhaften Strafantrag. Beide Revisionen hat dieser Tage die letzte Instanz, das Oberlandesgericht in Adressen im Verbands- Bureau, Neue Grünstraße 10, 1 Tr., wurden verworfen, so daß die Urtheile gegen unseren Ges gleichem Sinne entschieden. So ist denn der Finger'sche Verfuch abgeben zu wollen. Es ist Pflicht jedes organisirten Berufs- noffen Bösch nunmehr rechtsträftig geworden sind; er wird geglückt und in das freie Versammlungsrecht ist Bresche genossen dieses zu thun, damit die Interessen der Arbeitnehmer zwei Monate hinter Schloß und Riegel Betrachtungen anstellen gelegt. In Bukunft hängt es einfach von dem Belieben in der Kaffe voll und ganz gewahrt werden. J. A.: Otto Plath , fönnen über seine umstürzlerischen Thaten. der Polizei ab, ob eine Versammlung über die Feierabend- Neue Grünftr. 10.
Gewerkschaftliches.
stunde dauern darf oder nicht und dies wird gehörig ausgenügt Achtung, Metallarbeiter! Die Streits bei den Firmen werden. Unsere Genossen werden im hessischen Landtag die Sache zur Sprache bringen und von der Regierung den Schutz des Vereins- und Versammlungsrechtes fordern.
Der dritte schwäbische Parteitag findet während der beiden Osterfeiertage, den 14. und 15. April, in Augsburg statt. Die provisorische Tagesordnung lautet: 1. Die politische Lage und die Sozialdemokratie. 2. Bericht der Delegirten. 3. Drganis sation und Agitation. 4. Wahl eines Kreisvertrauensmannes. 5. Die Parteipreffe. 6. Anträge.
-
.
=
& deb u. Glinide, Wasserthorstraße Nr. 50, und Otto undershausen, Prinzenstraße 99, dauern unverändert fort. Wir bitten auch weiterhin um strengste Fernhaltung des Buzuges.
Der Vorstand des Verbandes aller in der
und Umgegend.
Achtung, Metall- Schleifer. Der Unternehmer Sonide sucht die über seine Werkstätte verhängte Sperre illusorisch zu machen, da er durch seinen vorgeschobenen Sozius, den Schleifer Gustav Winter, Arbeiter suchen läßt, worauf unsere Kollegen
"
Das zweite Vergehen wurde in einem Artikel gefunden, in welchem mitgetheilt war, daß zwei Schußleute, die in Leipzig entlassen worden, sich um Dienstanstellung an das Polizei- Amt Chemnitz gewendet hatten, das ihnen
Depeschen:
"
Wolff's Telegraphen- Bureau. Die Berliner Korrespondenz" meldet: Bei Eröffnung der heutigen Sizung des Staatsraths theilte der Kaifer einen Artikel der Zeitung„ Das Volt" vom 15. d. M. mit, in welchem abfällige Bemerkungen über den Staatsrath gemacht werden. Der Raifer erklärte, daß derartige Beschimpfungen des Staatsraths, dessen Borsitzender zu sein er sich zu einer besonderen Ehre rechne, eine Bosbeit und Taktlosigkeit dieses Blattes bezeugten, die man Aus Württemberg . Am Sonntag, den 17. März, findet nicht ungerügt hinnehmen könne, sondern öffentlich zurückweisen müffe. in Untertürkheim eine Wahlkreis Ronferenz des achten mögen. Die Berliner Korrespondenz" melbet ferner: Eine Reihe 2. württemb. Reichstags Wahltreises statt, auf welcher das Der Verein deutscher Schuhmacher, Filiale 3, ersucht von Blättern hat der Breslauer Zeitung" vom 15. d. Mis. Zentral Wahlkomitee den Thätigkeits- und Rechenschaftsbericht uns mitzutheilen, daß die regelmäßige Versammlung nicht Mon.( Morgen Ausgabe) die Nachricht nachgedruckt, der Minister erstatten wird. Am gleichen Tage findet in Digingen eine tag, den 18. März, sondern heute, den 17. März, bei Specht , v. Köller, welcher von der Ernennung des neuen Oberpräsidenten Sigung des Agitationsfomitees für das Oberamt Markgrafenftr. 83, stattfindet. Vortrag des Genoffen Stadt von Ostpreußen völlig überrascht worden sei, habe dem Ne Leonberg statt. Am Sonntag, den 24. März, findet in verordneten Theodor Megner über: Was lehrt uns die Schule, gierungspräsidenten v. Heydebrand zu Breslau telegraphisch zu Schorndorf eine Wahlkreis- Ronferenz des 10. württ. was lehrt uns das Leben". Nach dem Vortrage gemüthliches feiner Ernennung als Oberpräsident Glück gewünscht und in Reichstags Wahlkreises statt mit der Tagesordnung: Anträge Beisammensein und Kränzchen. Genossen und Kollegen haben einem zweiten Telegramm mitgetheilt, sein Glückwunsch sei ein zur Landesversammlung, Agitation und sonstige Wahlkreis- als Gäste Zutritt. verfrühter gewesen. angelegenheiten. Die ganze Meldung, die zum theil bereits auf Veranlassung Achtung, Holzarbeiter! Kollegen! Jn Schmölln( S. A.) Der Boykott in Braunschweig wird weiter geführt, nach haben 1000 Mitglieder unseres Verbandes die Arbeit eingestellt. des Regierungspräsidenten v. Heydebrand in der Abendausgabe vereinigten Fabrikanten, dem die Brauereibefizer die von der Boykott kommission gestellten die durch einen Einheitstarif" die bis jetzt verdienten Durch- Anfang bis zu Ende erfunden. Der Minister v. Köller hat mit dem Bedingungen abgelehnt haben. schnittslöhne von 12 M. pro Woche um ein erhebliches Regierungspräsidenten v. Heydebrand weder telegraphisch noch Auch find weder das Staatss Todtenliste der Partei. In Leipzig starb wiederum berabzudrüden versuchten. Die Kollegen und schriftlich oder mündlich über die Beſegung des Oberpräsidiums ein braver Parteigenoffe, A. Hennig, Bigarrenhändler, im Kolleginnen in Schmölln wollen nicht bei der 3 Königsberg verhandelt. Alter von 41 Jahren. In Stettin wurde am 13. d. M. der Arbeit verhungern und haben nun zu dem einzigen ihnen ministerium, noch der Minister v. Köller, welcher in der Angelegenheit persönlich bei Sr. Majestät dem Kaiser Vortrag geGenoffe August Wagner unter großer Betheiligung zur zur Verfügung stehenden Mittel der Arbeitseinstellung gegriffen. halten hatte, durch die Ernennung des Grafen Bismarck irgendwie Kollegen! Beigen wir dieser geschlossenen Einigkeit der Schmöllner legten Ruhe bestattet. Ehre sei ihrem Andenken. Kollegen gegenüber, daß wir als tlaffenbewußte Arbeiter ein überrascht worden.( Das vorstehende, uns furz vor Schluß der folches Vorgehen zu würdigen wissen, unterſtügen wir fie that- Redaktion zugebende, Telegramm find wir leider nicht mehr in Polizeiliches, Gerichtliche8 2c. Der Redakteur unseres vogtländischen Parteiblattes, der träftig in ihrem Rampfe gegen diesen Hungertarif. Sammelt überall age beute schon auf seinen wahren Werth zurückzuführen. R. d. B.) Troppau , 16. März. Aus dem Hohenegger- Schacht sind bis in den Werkstellen. Die gesammelten Gelder nimmt der Ver Bogtl. Volksztg.", Genosse Meinhold in Falkenstein, wurde trauensmann der Berliner Holzarbeiter, Kollege Wiedemann, zum Abend noch vier Bergleute lebend und zehn als Leichen vom dortigen Schöffengericht zu 1 Woche Haft verurtheilt auf dem Arbeitsnachweis, Annenstr. 39, entgegen. Auch werden hervorgezogen worden. Im ganzen find 50 Personen um wegen groben Unfugs, begangen in einem Artikel seiner Zeitung. auf allen Zahlstellen des Verbandes Marken zum Zentral- Streit gekommen. Die Ursache des Unglücksfalles ist vermuthlich Wie der Grobe Unfugs"-Paragraph in Sachsen gefonds ausgegeben. Kollegen, vergeßt aber nicht bei dem die Explosion von Dynamitpatronen in der Tasche des ver braucht, beziehentlich mißbraucht wird, dafür führt die Sächs. Sammeln in den Werkstellen auf die Kollegen einzuwirken, welche mißten Patronenmeisters. Arb.- 3tg." wieder einige drastische Beispiele an. Ein Redner unserem Verbande bisher fern gestanden, daß sie sich der Organi ( Deveschen- Bureau Herold.) unserer Partei sollte fürzlich in einer Gewerkschafts- Bersammlung fation anschließen, denn der Streit in Schmölln beweift wieder Budapest , 16. März. Aus Hodmegoes in Dresden bei Erwähnung der Umsturzvorlage gesagt haben, einmal, daß, wenn die Kollegen in ihrer Mehrzahl der Organidas seien wieder neue Echandgesetze, wie wir sie schon gehabt fation angehörten, uns es ein leichtes wäre, die Schmöllner Aus: Basarhely wird gemeldet, daß von den 62 haben! Der Dresdener Polizeidirektor Le Maistre, dem diese händigen zu unterstützen. Mögen doch endlich die Kollegen ein- Angeklagten 26 zu 8 Monaten bis zu 5 Jahren Greuelthat gemeldet wurde, verhängte schleunigst 7 Tage Haft über Der Hauptden Rebner, denn jene Aeußerungen feien geeignet, öffentliches fehen, daß ohne Opfer und ohne persönliches Eintreten für ihre Kerker verurtheilt worden sind. eigenen Interessen eine Verbesserung ihrer Lage nicht erzielt Mergerniß zu erregen, also habe derfelbe groben Unfug verübt. Ein werden kann. Mit follegialischem Gruß: Die Ortsverwal- angeklagte, der Arbeiterführer Kovacs, erhielt anderer Bösewicht hat in einer anderen Versammlung über 5 Jahre Kerter. Rapitalismus und Christenthum in einer Weise geredet, die dem tung des Deutschen Holzarbeiter Verbandes. Der Ausstaub der Kutscher in Athen dauert fort. Brüffel, 16. März. Die sozialistische Arbeiterpartei hat überwachenden Beamten nicht gefiel, er hat nämlich zwar das Christenthum sehr gelobt, aber gemeint, dasselbe sei vom Der zweite internationale Textilarbeiter- Kongreß soll heute Blafate angeheftet, in welchen die Arbeiter zu hartnäckigem Rapitalismus ausgenügt und aus Segen in Fluch verwandelt vom 4.- 10. Auguft in Gent ( Belgien ) abgehalten werden. Das Widerstande gegen die Regierung und deren reaktionäres Geworden. Flugs ereilt ihn ein Strafmandat: 7 Tage Haft wegen Organisationskomitee, das in Manchester , wo im Vorjahre| meinde- Wahlgesetz aufgefordert werden.
-
-
Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu drei Beilagen.