Einzelbild herunterladen
 

Nr. 69.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertel­jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illustr. Sonntags- Beilage ,, Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. proQuartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3Mt. pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1895 unter Nr. 7128.

Vorwärts

12. Jahrg.

Insertions Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs: Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 1hr Abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr Bor mittags geöffnet.

Zernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin Berliner

Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Der Arbeiterausschluß

Freitag, den 22. März 1895.

in den englischen Schuhfabriken Schuhfabriken ene Maſchinen einzustellen.

-

-

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

und

würden

die Arbeiter stellten für Arbeit an oder mit neuen Maschinen Es ist nicht recht ersichtlich, wie organisirte Fachverbände Forderungen, die rein prohibitiv wirkten, es unmöglich machten, von einer solchen Minorität sich sollen terrorisiren lassen, und der Versuch der Meister, eine Verbindung von Nichtunionisten Es ist den Außenstehenden nicht möglich, zu beurtheilen, wie herzustellen, steht mit dieser Auffassung ebenfalls ziemlich im schreibt man uns unterm 19. März aus London ist seit weit die gegenseitigen Anklagen berechtigt sind. Es kommt auch Widerspruch. Er kann allerdings auch ein bloßer Schreckschuß gestern allgemein durchgeführt. In den Zentren dieser Industrie, fchließlich nicht allzuviel darauf an. Schließlich ist es doch immer sein oder eine den Arbeitern gestellte Falle. Wenn es nämlich in Leicester , Northampton und London , sowie eine Machtfrage, um die es sich da handelt. Unsere natürliche wirklich gelänge, Streitbrecher für die Ausgesperrten anzus einer Reihe fleinerer, zwischen den erstgenannten gelegenen Orte, Sympathie mit den Arbeitern braucht uns nicht blind dagegen werben einzustellen, dann diese letteren feiern gegen 200 000 Arbeiter, theils ausgesperrte Fabritarbeiter, zu machen, daß es im Gewerkschaftswesen Englands eine mit all ihrer Gesetzesliebe bald" Fraktur" zu reden beginnen. theils durch den Ausschluß in Mitleidenschaft gezogene Hilfs 2c. zünstlerische Unterströmung giebt im Sinne des fonservativen Stummes Zuschauen ist nicht die Gewohnheit englischer Arbeiter. Arbeiter. Bunstgeistes. Die Führer der Schuhmachergewertschaft waren es, Das merken augenblicklich die Ausfahrer von Schuhwerk in der Der Kampf trägt bis jetzt alle jene Erscheinungen zur Echau, die auf dem letzten Trade Unionsfongreß die Resolution gegen Umgebung der Konfliktszentren. Ein schließlich noch zu er welche neuerdings hier jeder Streit oder Ausschluß annimmt, die Einwanderung fremder Paupers durchsetzten, und wenn dieser wähnender Beschwerdepunkt der Arbeiter ist nämlich, daß die wo Arbeiter und Unternehmer über erprobte Organisationen ver- Widerwille gegen eine Einwanderung von unterbietenden Ron- Fabrikanten gewisse Arbeiten zum Fertigmachen aufs Land fügen. Es ist ähnlich wie mit den Kriegen von Land zu Land furrenten auf dem Arbeitsmarkt menschlich begreiflich ist, so ist hinausgeben, an Handwerker und Hausarbeiter auf den Dörfern. Ehedem begann der Kampf mit gegenseitigen Insulten, die ebenso begreiflich die Abneigung gegen neue Maschinen, die oft Ganz abgesehen davon, wie die Frage schließlich entschieden Leidenschaften waren schon im Anfang aufs höchste gespannt, es genug eben doch Arbeiter überflüssig machen. wird, thun die Ausgesperrten ihr möglichstes, zu verhindern, daß war als wolle der eine den andern ausrotten. Heute geht dem Der nach Leicester entsandte Korrespondent des Daily während des Ausschlusses draußen für die Fabrikanten gearbeitet Krieg ein diplomatischer Notenaustausch voraus, wo man Chronicle" giebt einige interessante Bilder über die rapiden wird. Fuhrleute werden angehalten und ihre Wagen durchsucht, fich mit ausgesuchter Höflichkeit behandelt, Die selbst Fortschritte der Maschinerie in der Schuhfabrikation. Hier eines und Arbeiter schwärmen auf Fahrrädern auf die Dörfer, dort dann noch nicht aufhört, wenn es zur Kriegserklärung davon. Lasting"-Berleisten heißt das Befestigen der Sohle an nach dem Rechten zu sehen. Einige Rentontres hat es tommt. Man zieht mit Studium", aber ohne Zorn" in den das um den Leisten gelegte Obertheil des Schuhs. Ghedem war schon abgesetzt, aber das sind Dinge, von denen man hier Krieg. Indeß das ist nur der Anfang. Später stellen sich doch das eine ziemlich langweilige Arbeit, aber da tam der kein besonderes Aufheben macht. Gegen Streifbrecher dagegen jene Erscheinungen ein, die scheinbar zu den überwundenen amerikanische Erfinder mit seiner Bostoner Rafting fönnte es zu Zusammenrottungen im großen Stil tommen, Dingen gehören. Es ist der Krieg selbst, der diese nothwendigen Maschine, welche die Mieten oder Zwecken eintreibt, sobald darum sieht die geschilderte Maßregel der Fabrikanten ziemlich Erfordernisse des Krieges ins Leben ruft. der Arbeiter das Leder in die richtige Position gezwängt. Dies verdächtig aus. Daß sie im stande sein werden, die Union der Wenn also die Berichterstatter aus den Ausschlußdistrikten ging jedoch zu langsam, und es rückt ein anderer Erfinder an Arbeiter zu sprengen, können sich dieselben wirklich nicht ein­melden, es herrsche in beiden Lagern no bitterness of feeling", mit der Jag d- Lasting- Maschine", die eine Reihe eiserner bilden. so ist das auch nur so zu nehmen, daß die Formalitäten, wie Finger und Daumen hat, welche das Leder über den Leisten Vorläufig haben übrigens die Nichtunionisten und die Dr­es sich in einem Kampf von zivilisirter Macht zu zivilisirter zwängen und es so halten, während der Arbeiter die reihenweise ganisationen der jüdischen Arbeiter mit der Gewerkschaft gemein­Macht schickt, mit vollendeter Höflichkeit vollzogen werden. Die auf Karten aufgesteckten Messingzwecken mit einem, einer Rnall- fame Sache gemacht und herrscht ein großer Enthusiasmus. verantwortlichen Geschäftsträger erkennen einander an und be- büchse ähnlichen Mechanismus eintreibt. Doch auch dieser Prozeß Hoffen wir, daß er auhält. handeln sich so, als sei der Kampf eine Art unvermeidliches geht dem Fabrikanten noch zu langsam, und so erscheint die Eine mit unserer Korrespondenz gleichzeitig eingetroffene Naturereigniß, dem man sich leider unterziehen müsse, das aber tonsolidirte Lasting Maschine", die die Goble und Depesche aus London meldet das folgende: Daneben aber laufen, das Oberleder pact der Freundschaft keinen Abbruch thue. der einem Schnabel, in der Presse und in Versammlungen, die gegenseitigen eines Kakadu's lächerlich ähnlich fieht, δας letztere Anklagen, den Streit verschuldet zu haben, und je länger über die erstere hält und dann ein Niet eintreibt, das sie von fich der Ausschluß hinzieht, um fo mehr werden einer Spule starken Drahts selbst für diesen Zweck herstellt die bekannten Züge sich einstellen, die der Krieg zu allen Zeiten alles das automatisch. Was das heißt, kann man aus einer zur getragen. Darüber darf die jetzt auf beiden Seiten zu Schau ge- 3eit im Leicester Daily Mercury" zwischen Alderman Lennard tragene Haltung nicht hinwegtäuschen. und einem Schuharbeiter geführten Polemik ersehen. Ein geübter Allerdings ist bei dem Kampf tein Prinzip" in Frage ge- Handverleister mag 16 Duhend Paar Schuhe in der Woche ver stellt. Die Unternehmer erkennen die Organisation leisten. Die konsolidirte Maschine wird nach Alderman Lennard fie Dugend Paar Schuhe in derselben Zeit bewältigen".

mit

dent

ber Arbeiter an, und die Arbeiter beaufpruch en 150, nach dem mit ihm disputirenden Unionisten 110 bis 120 fämpfen, nach ihrer eigenen Erklärung, für Schiedssprüche." Soweit der Korrespondent. Der am Schluß erwähnte Streit

nicht, die ohusäge selbständig zu bestimmen

-

-

"

Labouchère hat vorgeschlagen, den Schuhmacherstreik dem Schiedsspruche eines einflußreichen Komitees zu unterbreiten. Eine weitere aus Leicester eingetroffene Depesche meldet: Die von dem Schuhmacherausstand betroffenen Arbeiter vers anstalteten heute Nachmittag eine große Kundgebung, indem etwa 10 000 bis 12 000 Mann sich auf dem Marktplatz versammelten und mit Bannern und Musik im Zuge durch die Stadt zogen.

Der

agrarische Staatsrath und der Antrag Kanik"

" 1

-

"

Aber die Unternehmer erklären, die Arbeiter hätten durch Nicht- bezieht sich zweifelsohne auf den Vorwurf der Arbeiter, daß die Der Antrag Kaniy" ist nun endgiltig todt. anerkennung von Entscheidungen der Echiedsämter, die sie selbst Fabrikanten bei neuen Maschinen die außergewöhnlich starken miternannt, deren Thätigkeit illusorisch gemacht und so sie die und geschickten Leute zuerst austellen und nach deren Leistungen Wenn auch vielleicht nicht für die agrarische Agitation der Unternehmer gezwungen; fich von denselben zurückzuziehen, die Stüdlöhne fefifetzen. Im ganzen meint der Korrespondent, Bauern" vom Schlage der Kanig, Kardorff, Mirbach 2c., und die Arbeiter ihrerseits fönnen jetzt behaupten, daß und führt dafür auch die Stimme des Leiters der großen Genoffen- fo doch für die praktische Politit. Bereits beim es die Fabrikanten doch auf ihre Gewerkschaft abgesehen haben, schafts- Schuhfabrit in Leicester an, deren Arbeiter sämmtlich Busammentreten des Staatsraths sagten wir voraus, daß angesichts der Thatsache, daß diese ihre Fabriken Arbeitern gegen der Gewerkschaft angehören, und und in der natürlich nicht diese Körperschaft mit mathematischer Sicherheit den An­einen Revers offen stellen, nach welchem der Unterzeichner sich gestreift wird, daß eine Minderheit von zehn Prozent verpflichtet, weder der Gewerkschaft beizutreten, noch die Aus- in den Reihen der Fabrikanten und ebenso der Arbeiter rag Rani" ablehnen werde denn der Kaiser und Sonstige Regierungsleute hatten ihn ja unzwei­ständigen durch Beiträge zu unterstützen. Aehnlich in der Frage die Aussperrung herbeigeführt hätten. Die Masse sei auf beiden Und diese Voraussage ist nun der Maschinerie. Die Arbeiter und ihre Vertreter Seiten friedlich gesinnt und würden mit einander auskommen, deutig abgelehnt. Der agrarische Staatsrath hat heute erklären, sie hätten durchaus nichts gegen Einführung aber die Unversöhnlichen hüben und drüben hätten immer wieder eingetroffen. neuer Maschinen, sondern verlangten nur, daß durch diese ihre neuen Etoff des Haders vorgebracht und so die Dinge auf die zum letzten Mal getagt, und der unten folgende Bericht Löhne nicht reduzirt würden; die Fabrikanten aber behaupten, Spiße getrieben. zeigt, daß er den Antrag Kanit" fang und klanglos zu sollten um zwölf Uhr die Wache im Kerker ablösen. Der hatte manchmal nur etwas heißes Blut, daß mir in die erste Befehlshaber, ein Oberlieutenant, ein untersetter Fingerspitzen ging... gehst heute Wehrlose abstechen, wie Bandit mit dunkelem Vollbart, nöthigte zu fortwährendem eine Henne, Sohn eines schlechten Frauenzimmers... gut, Trinken. es sei so... paciencia.

Feuilleton.

( Nachdruck verboten.]

Skizzen aus dem

37

,, Alerta nurchachos

seid wie die Kleinen Kinder. es macht heiß heute... es ziehen Wolfen am Himmel trinkt; der Canna ist gut, um die Hitze zu tödten..." Er sah nach der Uhr.

südamerikanischen Hinterlande. auf... es wird ein tüchtiges Gewitter absetzen.

Ein Blatt

" Bald Zeit, daß wir aufziehen... Teine halbe Stunde fehlt... gewiß Jungens, es waren ganz ver fluchte Hunde diese Gesellen wie ich es Euch erzählt habe... zu allem fähig... Mir sagte heute noch der Oberst, daß sie die heilige Jungfrau in Caacupe angespien hätten... Sie verdienen es

"

"

"

Damit lecrte er ein großes Glas. " Es ist Zeit," sagte der erste Lieutenant, dem die Cache begann unbequem zu werden, es ist in zwei Minuten zwölf Uhr.

Der Oberst..." rief der andere.

In die offene Thür trat der Oberst Meza.

südamerikanischer Geschichte. Machain brütete dumpf vor sich hin. In seinem Herzen Ich sehe Ihr zicht auf Wache, Bursche. Es find fliegen die Erinnerungen an die düsteren Bilder auf, die einige dabei, die zum ersten Male aufziehen... Ihr wißt, dieser dunkle Kerker gesehen hatte, an die, die im Laufe daß das ein sehr verantwortlicher Posten ist; ganz der Jahre hier umgekommen waren... die Elenden und besonders, wenn man im Gefängniß auf Wache steht. Es Unschuldigen mitsammt den Verbrechern... und er sah genügt mir, Euch noch einmal einzuschärfen, daß die erste vor seinen Augen das kleine Häuschen mit dem Vorgarten Und ist es auch gewiß," fragte ein langer, hagerer Pflicht eines Soldaten und besonders eines auf Wache und den rotheu Blüthen in ihm, und darin sein Weib und Bursche, daß seine Exzellenz die Sache billigt, Lieutenant,... stehenden unverbrüchlicher Gehorsam gegen seinen Vors sein kleines Kind. Er schlug seine Hände vor das Gesicht möchte mich nicht in ein Geschäft hinein thun, zu dem am gesetzten ist, dem er in allem zu gehorchen hat. Sodann und weinte bitterlich. Ende der Patron fehlt... ist eine ganz absonderliche ganz besonders die Beobachtung der Vorschriften für die Es taugt nichts dabei, wenn jemand Frau und Kind Sache... Obhut der Gefangenen... bei jedem Fluchtversuch, sei es hat," sagte Juan Regnuega, drum bin ich für mich froh, Aber du hörst es ja," fiel ihm der Unterlieutenant wer es sei, ist sofort von der Waffe Gebrauch zu machen." ich habe niemand mehr auf der Welt... wir werden in die Rede, daß wir dazu höchste Ordre haben.. wir Wir danken für die Belehrung, Oberst," sagte der sterben, ohne uns zur Wehr sehen zu können... wir werden beide nehmen übrigens die Sache auf uns Ihr habt Lange, griff seinen Säbel von der Wand, prüfte bes sterben die letzten Paraguayer... und mit uns sinkt die nur zu gehorchen... wir sind Eure Vorgesetzte..." hutsam die Schneide der Klinge, hatte ihn ein und warf seinen lette Hoffnung unseres Vaterlandes in die Grube... aber" Weiß schon, weiß schon..." sagte der Hagere, weiß Karabiner über die Schulter. Die Soldaten entfernten sich. ich nehme eine Genugthuung mit mir mit.. wir haben Sinter ihnen schloß sich das eiserne Thor, und der Oberst unser Vaterland gerächt und ich meinen Vater... Komme starrte einen Augenblick durch das Gitterfenster ihnen nach. was da wolle.. Halt..." rief wenige Minuten später die Wache dem Gefängniß, wer da!" Lieutenant mit der Ablösungsmannschaft " Nähert Euch, um erkannt zu werden..." Lieutenant trat näher.

Gleichwohl ging der Tag und die Nacht vorüber, ohne daß etwas Besonderes vorfiel. Auch der nächste Tag ver­strich wie gewöhnlich.

Ordre zu respektiren... obwohl es ein tolles Ding ist... nun meinethalben. es ist ja nicht das erste Mal. aber nehmt Euch in Acht, Lieutenant, wenn Ihr uns hinter­geht... wir haben gute Freunde... und ich will nicht in Eurer Haut stecken hinterher, wenns mir am Ende an meinen Hals geht. ... habe übrigens manchen im ehrlichen In der Nacht vom 28. zum 29. saßen in der Reiter Rampf umgebracht... beim Schnapsglas... oder um Taserne ein Haufen Soldaten mit zuvei Lieutenants in einem eine Dirne... war immer ehrlicher Kampf, man mag fleinen Zimmer zusammen und tranken um die Wette sagen, was man will... hatte jeder dabei sein gerechtes Zuckerrohr- Branntwein. Es waren lauter verwegene Gesellen Messer, eine halbe Bara lang ohne den Stiel... habe mit Galgengesichtern, die man heute ausgesucht hatte. Siel auch nie um Geld gemordet, kann mir niemand nachsagen...

-

vor

#

Der erste

" Heiliger," fragte die Wache leise. " Concepcion," antwortete dieser ebenso leise. Stimmt.. öffnet..." schrie er in's Thor des Ge­

fängnisses.