Einzelbild herunterladen
 

$. 7. 66., M. R. 13., Sie in unsere Sprechstunde. gestellt? aufgehoben.

-

-

C. E. 3, M. M. 01.

-O

Kommen

-

-

-

-

-

-

M. W. 99. Gehen Sie des Vormittags in die Invaliditäts- H. D., Berlin W. Sie brauchen keine Einwilligung des Vor. N. N. M. Ist Strafantrag anstalt, Klosterstr. 41. Hermann Schmidt. Ja.-J. E. mundes. 39. Sie können überall da, wo er sich aufhält, gegen ihn Altenau . E. H. Sie müssen die Kosten tragen. H. G. 100. Der Vertrag wird dadurch nicht Es kommt ganz darauf an, ob Sie den betreffenden ein Verklagen. Köpenick 45 M. Friedrichshagen 31. Von Erpressung ist schulden nachweisen können. Breslau 1000. Wir rathen Ihnen, Ein Widerspruch ist aussichtslos. teine Rede. Höchstens würde der Betreffende, sofern er sofort vorzugehen.- Bratag. Beim Magistrat. P. O. Ja. Wann hatten Sie Miethe zu zahlen? J. 2. N. O. Ja. Wann hatten Scheden gehabt hat, diesen von Ihnen einklagen fönnen. G. H. Zu 1. Ja. Zu 2. Erheben Sie Interventionstlage, 3u 1: Darin kann eine Beleidigung liegen. Zu 2: A. B. 45. wenn die Sachen wirklich Ihr Eigenthum sind. M. 100. Die Fragen sind nicht verständlich. F. Bl. 56. Drei Monate. 3u 3: Der Schiedsmann entscheidet nicht. Was verstehen Sie unter Rechtsschuh"? R. E. 52. 3u I: 3u 1. Das Gesetz ist noch nicht in traft getreten. Zu 2. Geld Thusnelda Herzog. Wenn Sie unterschrieben haben, ist der Nein. Zu II: Ja. Wette 200. Fragen, wie man sich von strafe. C. F. 13. Es ist nur ein Abzug vom Lohn seitens Vertrag giltig.- A. T., Pankftr. Darauf hat das neue Ge­Alimentenzahlung befreien fann, beantworten wir niemals. Ihres Meisters möglich und auch dies nur, sofern Sie ein set feinen Einfluß.-F. W. Nur die nothwendigsten Sachen Schwarz 4. Abends zwischen 71/2 und 8/2 Uhr, nicht Verschulden trifft. 2. S. 100. Ihre Braut bedarf unterliegen der Pfändung nicht. E. E. Zu 1. Ja. Zu 2. Donnerstag. H. G. 24. Klagen Sie auf Schadenersaß. der Einwilligung des Vaters. Sie bedürfen beider Sterbe- Bringen Sie dies im Termin vor. Zu 3. Gefängnißstrafe bis A. H. 34. Haben Sie die Sachen für Ihr Geschäft gebraucht? Urkunden, Die Sie auf dem Standesamt erhalten. zu einem Jahr, die sofort zu verbüßen ist.-J. H. Vermuthlich nein.

-

-

Für den Juhalt der Jujerate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 22. März. Opernhaus. IX. Symphonie- Abend der königl. Kapelle. Schauspielhaus. Geschlossen. Deutsches Theater . Blau. Dann: Drohnen.

Lessing Theater. Der Geizige. Hierauf: Niobe .

Berliner Theater. Heimath. Residenz- Theater. Fernand's Ehe­

fontraft.

-

-

Central- Theater

-

Ihrem Kollegen

Hermann Laube

-

-

SOROO

Achtung! 4.

Wahlkreis! Achtung!

128b

im

Alte Jakobrake Nr. 30. zu seinem 25jährigen Jubiläum die herzlichsten Glückwünsche. Emil Thomas a. 6.

Novität! Bum 35. Male: Novität!

Unsere Rentiers.

Große Posse mit Gesang und Tanz in 4 Atten von Wilhelm Mannstädt und Julius Freund. Musik von Julius Einödshofer . In Szene gesetzt vom Dir. R. Schulk. Anfang 1/28 Uhr.

Sonntag, den 24. März 1895, nachm. 2/2 Uhr: Wohlthätigkeits- Vorstellung.

Emil Thomas.

Oskar Blenke.

Die Leibrente.

Nenes Theater. Der felige Toupinet. Schwank in 5 Aften von G. v. Moſer.

Vorher: Unsere Backfische.

Billets zu dieser Vorstellung find Schiller Theater. Die Journalisten. von heute ab an der Kaffe des Central­Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Obersteiger.

Theater Unter den Linden. Der

Probekuß.

Theaters zu haben.

Urania

Central- Theater. Unsere Rentiers. Anstalt für volksthümliche

Adolph Ernst Theater.

Vorstellung.

-

Bellealliance- Theater.

Mädchen.

Keine

Verliebte

Alexanderplak- Theater. Nathan der Weise .

Deutsches Volks Theater. Er öffnung: Sonnabend, 4. Mai. National- Theater. Die lebende

Brücke.

Reichshallen Theater. Speziali

täten- Vorstellung. American- Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.)

Freitag, 22. März, abends 8 Uhr: Die Journalisten.

Sonnabend, 23. März, nachmittags 3 Uhr: Gracchus , der Volks­tribun. Abends 8 Uhr: Die Journalisten.

Naturkunde.

Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr.

Täglich Vorstellung im wissenschaft­

lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Parodie- Theater Oranien- Straße 52( am Moritzpl.). Die Weber.

Vorher:

Madame Sans- Gêne.

Zum Schluß:

Heimath.

Kaſſeneröffnung Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Unter den Linden 21.

Täglich

Sonntag. 24. März, nachm. 3 Uhr: abends Des Meeres und der Liebe 1/8 Uhr Wellen. Abends 8 Uhr: Die Journalisten.

-

Einzig in seiner Art. Heute

Ben- Ali- Bey.

Oriental.

National- Theater. Magie.

Große Frankfurterstraße 132. Direktion: May Samst. Sensationelle Novität! Gastspiel der amerikanischen Gesellschaft William Calder

Die lebende Brücke. Großes Sensationsschauspiel mit Musit in 4 Atten( 11 Bildern), nach dem Eng­lischen von Sutton Vane , übersetzt von H. Schwab. Dirigent: Adolph Wiedecke. Elektr. Beleuchtungseffekte v. Lakowsky. Regie: Max Samst . Raffenöffnung 61/2 Uhr.- Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Preise: 3, 2 und

1 M. Sitzplatz.

zum

Die Kollegen von Töpffer u. Schädel von A- Z.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler

( Verwaltung Berlin H.) Am Dienstag, den 19. März, starb unser Mitglied, der Tischler

Hermann Engel

im Alter von 30 Jahren an der Influenza. 237/14

Die Beerdigung findet Freitag, den 22. März, nachmittags 5 Uhr, von der

Leichenhalle des Emmaus- Stirchhofes Um zahlreiche Betheiligung bittet Die Ortsverwaltung.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine Frau

am Mittwoch, den 20. März, ver­storben ist.

Die Beerdigung findet statt am Sonntag, den 24. d. M., nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle der Charitee aus. Der trauernde Gatte Robert Goddäus.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die meinem lieben Manne, unserem guten Vater durch Kranzspenden und Bethei­ligung am Begräbnisse die letzte Ehre erwiesen haben, sagen wir unseren innigsten Dant. 135b Wwe. Theeß,

Otto Theeß und Frau.

Freitag, den 22. März, abends 8 Uhr, Concerthause ,, Sanssouci ", Cottbuserstr. 4a;

Deffentliche Partei- Versammlung

Zages Ordnung:

=

281/1

1. Berichterstattung der Fünfzehner Kommission: Zeitungsfrage betreffend. 2. Diskussion.

Parteigenossen!

Nachdem Umstände halber die gestrige Versammlung nicht stattfinden konnte, ist es der Kommission leider nicht möglich gewesen, ein im Zentrum des Kreises liegendes Lokal zu bekommen; es werden daher die Parteigenossen ersucht, den Verhältnissen entsprechend Rechnung zu tragen und möglichst zahlreich zu erscheinen. Die Fünfzehner- Kommiſſion.

Achtung! Maurer und Buzer. Achtung!

Sonntag, den 24. März, vormittags 10 Uhr, im Saale der ,, Arminhallen", Kommandantenstraße 20: Größe öffentliche

Versammlung aller Maurer und Puker,

189/8

welche der Meinung sind, daß die Berliner Kollegen auf dem vom 16. bis 18. April in Halberstadt stattfindenden Maurerkongreß vertreten sind. Tages- Ordnung: 1. Wahl der Kongreßdelegirten. 2. Gewerkschaftliches. Die Vertrauensmänner der Maurer. A. Vogel. C. Panser. NB. Kollegen! Die vorangegangenen drei öffentlichen Maurer­Hiermit der Freien Vereinigung der Beitungs: Spediteure und-Verkäufer, Versammlungen mit der Tagesordnung: Stellungnahme zum 9. deutschen Maurertongreß eventuell Wahl der Delegirten zu demselben, haben bewiesen, daß eine große Mehrzahl der Berliner Kollegen für die Beschickung des Kongresses sind. Dieselben haben aber auch ausgesprochenermaßen gezeigt, daß eine Wahl in einer öffentlichen Versammlung in Form der drei voran­gegangenen unmöglich, da die Kollegen der lokalen Richtung gewillt sind, jede weitere Bersammlung mit derfelben Tagesordnung zu sprengen, oder wie die letzte durch Tumult zur polizeilichen Auflösung zu bringen. Somit können wir nur auf diesem Wege dem Kongreß und den Berufsgenossen Berlins , welche gewillt sind, durch Beschickung desselben unsere überaus traurige Lage gemeinschaftlich mit den deutschen Maurern zu besprechen und nöthigenfalls bessere Waffen zur Bekämpfung des Kapitals zu schmieden, Rechnung tragen. D. O.

sowie allen Freunden und Bekannten, belieben Mann und guten Vater die letzte Ehre erwiesen haben, meinen herzlichen Dank. 1336 Elise Roick.

Danksagung.

Für die überaus zahlreiche Betheili­193. Mannes, des Zimmerers gung an dem Leichenbegängniß meines Friedrich Köhler

Male,

Jeden Sonntag Nachmittag 4 Uhr: Familien- Vorstellung zu halben Preisen.

Bock- Brauerei

Tempelhofer Berg.

57. Bock- Saison.

Täglich:

Adolph Ernst- Theater Militär- Konzert.

Wegen Vorbereitung: Keine Vorstellung. Sonnabend, den 23. März: Zum ersten Male:

Madame Suzette.

Baudeville in 3 Akten von Ordonneau. Musik von Edmond Audran. ( Novität.) Der Billet- Vorverkauf

Anfang 5 Uhr. Sonntags 4 Uhr.

Feen- Palast

Burgstr. 22, neben der Börse.

findet von heute Vorm. 10 Uhr Neu! um 1. Mal in Berlin .

ab an der Theaterkaffe tatt.

Passage- Panopticum. 27

Gitanos

( andalusische Sänger, Tänzer

Clown Petroffen!

und seine originell dressirten Esel, Schweine, Ferkel, Katzen, Hunde, Hühner u. f. 1.

Blondin junior.

Der beste Tanzkünstler d. Gegenwart. Mr. Albino. ????? Das Räthsel.????? Wilhelm Fröbel mit einer ganzen Waggonladung neuer zündender Couplets.

1256

ſpreche ich allen, insbesondere feinen Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Kameraden, meinen herzl. Dank aus. Die trauernde Wittwe Emilie Köhler.

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 24. März, vorm. 10% Uhr:

Kaufmann's Variété. Beschließende Versammlung

Der größte Lah- Erfolg

dieser Saison!

Gastspiel von Emil

Naucke

Die Kneipgenies

Burlesque

mit Gesang und Tanz von

Emil Naucke& A. Fränkel Musik von D. Blume. Naucke als Tyrolerin! Naucke als Cascadeur! Naucke als fliegender Mensch! Naucke als Komiker.

Cirque Variété

( früher Circus G. Schumann). Täglich abends 71/2 Uhr:

imeen- Palast", Ede Burg- n. Wolfgangstraße.

Lages: Ordnung:

1. Stellungnahme zum 1. Mai.

2. Beschlußfassung über ein abzuhaltendes Sommerfest.

3. Die Neuformation der Bibliothek- Kommission.

4. Die gegenwärtigen Streifs.

5. An den Vorstand gelangte Anträge.

Zur Beachtung! Wir machen ganz besonders darauf aufmerksam, daß die Kontrolleure streng darauf angewiesen sind, Kollegen ohne Mitgliedskarte teinen Burritt zu gewähren; die Berufung auf bekannte Persönlichkeiten kann nicht berücksichtigt werden.

Die Versammlung wird präzise 11 Uhr eröffnet. Wir bitten daher um zahlreiches und rechtzeitiges Erscheinen. Der Vorstand.

Charlottenburg .

193/19

Gr. öffentliche Versammlung

Sämmtlicher Gewerkschaften

Sonntag, den 24. März 1895, mittags 2 Uhr,

in ,, Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr . 39. Zages Ordnung: 1. Die Gewerkschaftsbewegung, thr Zweck, Ziel 3. Verschiedenes.

Gr. Elite- Vorstellung. und Rußen. Referent: Reichstags- Abgeordneter v. Elm. 2. Diskussion.

Sensationeller Erfolg.

Neues Programm.

Mittwochs, Sonnabends u. Sonntags:

2 Vorstellungen.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Tuchstoffrefte

Volks- Stenographie, praktischstes, zu Knabenanzügen, Gelegenheitsfauf, von jedem Volksschüler erlernbares spottb., Herrenhofenrefte, 5 M., feinste System; das ganze System hat drei Waare. mal weniger Regeln als Stolze allein Scheithauer, buch 0,50 M.

u. Tänzerinnen)!! Grosses Programm!! für Völlige Ausbildung 5, Lehr­

Vorstellung um

4, 5, 6, 7, 8 u. 9 Uhr.

Castan's Panoptikum. Noch nie dagewesen!:

Die Riesen des dunkeln Erdtheils:

Die Dinka,

40 Männer, Frauen u. Kinder. Das scheckige Mädchen Marietta.

Präsident Faure ".

Anfang: Wochent. 71/2, Sonntags 61/2 Uhr. Rassenöffn. 1 Stde. vorher.

Theater in Rixdorf. Viktoria- Säle, Hermannstraße. Montag, den 25. März 1895: Boltsvorstellung:

Wilhelm Tell, Schauspiel in 5 Aft. v. Friedrich Schiller . Anfang 8 Uhr. Ende 11 Uhr. Borverkauf 40 Pf. für alle Plätze, Raffenpreis 50 Pf.

216

Engel, Münzstr. 4. Zigarren- Geschäft verkäuflich, Gerichtsstr. 19 von 8-92.

259/13

Die Kommission. W. Pahr,

Arbeitsanzüge Brunnenstr. 112.

Billig träftige Speisen Bergstr. 74a. in gutgeh. Materialwaaren- Geschäft mit Porzellan, Milch u. Backwaare, viel Schnaps- und Bierverkauf, ist Familienverhältnisse halber billig zu

Simeonstraße 14. Kalbfleisch, Bruſt 40 u. 45, Reute 40 b. Beten, eu näheres beim Restaurateur

Für 5 Mark monatl. ertheilt Klavier- oder Violin­Unterricht ein bei Prof. Kullack aus­130b gebildeter Lehrer. Bossenerstr. 41, v. 3 Tr. rechts.

Frische Wurst! Heute, Freitag, zum Frühstück: Wellfleisch, ff. Blut- und Leberwurst, wozu freundlichst einladet Gustav Tempel, Gr. Frankfurterstr. 16, Hof 131b( gegenüber dem National- Theater).

In Borbereitung: Laffalline, fo­ziales Drama.

50 Pf. tägl. Augustst. 50a. Portemonnaie gef. Lehmann, Friesen­134b

straße 11. 40 Quadrat- Ruthen Land sind z. ver­pachten b. Kirsch, Brizerstr. 11, K. 1236 Böttcherwerkzeug verf. billig Preuß, Stralauerstr. 58, 3 Tr.

Charlottenburg , Wallstr. 96. Füfilierstr. 13 bill. Wohnungen 1 und 3 Tr.

2646b

Vord., Gart., Hofwohn. 7-36 M. monatl. Hennigsdorferstr. 26. Nollendorfftr. 20, Hofw., IV. 240 9.

Für die hiesigen Leser liegt Englischer Genosse wünscht der heutigen Nummer unseres Logis für drei Monate in Berlin . Off. Blattes die gekrige Gewinnliste unter, Clarion" Exp. d. Bl. der preuß. Lotterie bei.

Verantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Noland) in Berlin , Druck und Verlag von Max Bading in Berlin , SW., Beuthstraße 2.