Einzelbild herunterladen
 

Freie Volksbühne. Krankenkasse der

Sonntag, den 24. März, nachmittags 2% Uhr,

( National- Theater):

Der Delikan.

Schauspiel in 5 Akten von Emile Augier .

Dachdecker Berlins .

Am Sonntag, den 24. März, vor mittags 10% Uhr, findet eine ordentliche

Generalversammlung

im Saale des Herrn Feind,

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin . Bezirks- Versammlungen.

Sonntag, den 24. März 1895, vormittags 10 Uhr, Tagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen Schöpflin. 2. Diskussion.

Osten: Inhale des Herrn Nieft, Weber- Straße Nr. 17.

Mitwirkende: Hans Firle, Richard Mart, Max Löwenfeld, Julius Meinstr. 11, statt, zu welcher die mit. 3u dieser Versammlung ist die Werkstelle Debowsky, Blumenftr. 38, eingeladen.

Wessels; Therese Landgraf, Helene v. Rienzi , Henny Schmidt. Die nächste Borstellung für die VI. Abtheilung findet am 31. März im Lessing- Theater statt.

Sonnabend, den 30. März, abends 9 Uhr,

in den Festsälen von Louis Keller, Stoppenstraße Nr. 29:

Großes Fest.

Program m. I. Theil:

1. Ouverture zur Oper Die Zigeunerin", Musikstück. 2. Prolog von Franz Mehring , gesprochen von Frl. Helene v. Rienzi . 3. Er innerung aus R. Wagner's " Tannhäuser ", Musikstück. 4. Gruß des Pagen aus der Oper ,, Die Hugenotten", gesungen von Frl. Annie Hindermann. 5. Das taube Mütterlein, Der Wanderer( Bariton- Solo). 6. Phantasie aus der Oper Ernani ", Musikstück. II. Theil:

1. Traumbilderphantasie, Musikstück. 2. Bineta" u. ,, Hüttelein", Chor and Sologefang, vorgetragen von der Typographia. 3. Konzert von Mendelssohn , Geigensolo, vorgetragen von Herrn Borisch. 4. Die

Frühlingszeit"," Der Abschied", Lieder, vorgetragen von Frl. Annie Hindermann. 5. Der Dampf"," Die heilige Alliance der Völker", Gedichte, vorgetragen von Herrn Paul Nollet. 6. Geschichten aus dem Wiener Wald, Musikstück.

"

Die Musikstücke werden ausgeführt von der ans 40 Mit­gliedern bestehenden Kapelle des Berliner Konzert- Orchesters. Nach dem Konzert: Tanz.

Jm oberen Saale von Beginn des Festes an: Tanz. Billets à 50 Pf. find in sämmtlichen Zahlstellen zu haben. Es werden für sämmtliche Räume 2500 Billets ausgegeben. Der Vorstand der Freien Volksbühne .

300/13

J. A.: Julius Türk, O., Blumenstraße 21.

glieder hierzu eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Wahl von Vertretern und deren

Norden:

-

Sonntag, den 24. März 1895, vormittags 10 Uhr, im ,, Kolberger Salon", Kolberger Straße Nr. 23. Tages Ordnung:

1. Vortrag über: Die Nothwendigkeit der gewerkschaftlichen Organisation. Erfaßmänner zur Invaliditäts- u. Referent: Kollege Bernh. Bruns. 2. Wahl von Werkstatt- Kontrollfommissions­Altersversorgung. 2. Jahresbericht des Rechnungs- Mitgliedern. Zu der Versammlung sind eingeladen die Kollegen der Werk­stellen von Voss, Schulzendorferstr. 26; Lehmann, Stralsunderstr. 7; Haack, prüfungs Ausschusses für das Jahr 1894 und Entlastung des Müllerstr. 39. Die Parquetbodenleger vom Norden werden gebeten, sich Jahr 1894 und Entlastung des rege an der Bezirks- Versammlung zu betheiligen,

Rendanten.

3. Erfahwahl einez Vorstandsmitgl Moabit: Sonntag, den 24. März 1895, vormittags 10% Uhr,

4. Ermäßigung der Gehälter des Rendanten und der Kranken­besucher, sowie Verminderung der Tezteren.

5. Verschiedenes.

1296

Der Vorstand.

im Lokale des Herrn Lange, Stromstraße Nr. 28. Zages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Neumann über: Bom Schlachtfelde der Industrie.

2. Diskussion.

Westen und Südwesten:

=

Gustav Hohdorf. Sonntag, 24. März, vorm. 101/2 Uhr, bei Zubeil, Lindenstr. 106. Tages Ordnung: 1. Reorganisation des Vertrauensmänner- Systems. 2. Verbands= angelegenheiten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Zahlreiches Erscheinen ist nothwendig. Die Ortsverwaltung.

Die Hilfe,

christlich- soziales Wochenblatt 203/12

Herausgegeben von

Pfarrer Naumann in Frankfurt a. M. Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.

sucht an allen Orten Agenten.

durch

Preis vierteljährlich 50 Pf.

Sonnabend, den 23. März, abends 82 Uhr:

Agenten; 1 M. durch die Bot. Versammlung für den Norden

Probenummern

bei der Expedition, Frankfurt a. M., Obermainstr. 2 zu verlangen.

47/27

Gelegenheitskauf

für Brautleute: Im Möbelspeicher

Neue Königstr. 59, vorn I., sollen über 100 Wirthschaftseinrichtungen, furze Ganze

bei Witzel, Aderstraße Nr. 145. Tagesordnung: 1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegen­heiten. Die Kollegen werden gebeten, zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand.

204/14

Achtung! Bauarbeiter. Achtung!

Zeit verliehen gewesene u. neue Möbel in Gründel's Lokal, Brunnenstr. 188, am Rosenthaler Thor:

Sozialdemokratischer Arbeiter- Verein pottbillig verkauft werden.

für Cöpenick und Umgegend. Sonnabend, d. 23. März, im gr. Saale d. Herrn Klein( Stadttheater) 3ur Feier des 18. März

Sonntag, den 24. März, vormittags 10% Uhr, Grosse öffentliche

79/4

Anzahlung. Kleiderſpinden 15, Küche Versammlung der Bauarbeiter Berlins u. Umg.

Einrichtungen 100, 150, 200-1000 m. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne spinden, Kommoden 12, Sophas 15 m., Bettstellen mit Sprungfeder- Matratzen 18, Nußbaum- Kleiderspinden 30, Stühle

Tages Ordnung:

1. Wie stellen sich die Bauarbeiter zur Lohnzahlung am Freitag?

Gr. Vokal- und Instrumental- Konzert. 3 Mart, hochfeine Muschelkeiderspinden 2. Wahl der Delegirten zur Gewerkschafts- Kommission. 3. Berichterstattung

Theater, komische Vorträge und Tanz.

"

Beisitzer

-

40, Plüschgarnituren 60 Mart, Herren- der Gewerbegerichts Beifizer. 4. Anträge aus der Mitte der Versammlung. Diskussion zu allen Puntten der Tagesordnung. schreibtische, Damenschreibtische 30, Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersuchen die Gewerbegerichts Cylinderbureaus, Schreibsekretäre 15 Gassmann, Schröder, Kersten, Marasas. Paneel­sophas 75, Buffets, Trumeaus 65 M., Betten, Coulissentische, alles spott­billig. Auch einzelne Gegenstände

Unter gütiger Mitwirkung der Arbeiter- Gesangvereine Morgenroth", Mart, Garderobenspinden, Heimathklänge" und ,, Glasarbeiter Cöpenicks" ( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes).

"

Zur Aufführung gelangt:

52/12

Der Vagabond oder Eine Agitationstour." werden zu Engrospreisen verkauft.

Soziales Lebensbild in einem Att von Rich. Heise. Kaffeueröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. Entree inkl. Tanz für Herren 30 Pf., Damen 20 Bf. Schulpflichtige Kinder haben keinen Zutritt. Das Komitee.

Elysium, Landsberger Allee 40. Sonnabend, den 23. März 1895:

Möbel- Magazin

Empfehle allen Herrschaften, mein C. Wildberger, Lübeckerstr. 31( Moabit ).

größtes Möbellager Berlins zu be­fichtigen u. sich von den staunend billigen Preisen zu überzeugen. Gekaufte Möbel tönnen bis April fostenfrei stehen bleiben und werden durch eigene Ge­spanne transportirt und aufgestellt. Täglich, auch Sonntags Vorm. von 7-9 Uhr:

Verkauf von gekochtem

Große Auswahl in eleganten und einfachen Möbeln.

Preise äußert billig bei nur solider Ausführung.

und

Bitte lesen Sie! Milchgeſchäfts- okereiserätys,

an

Jedem Genossen, der seinen Bedarf Anzügen,

Sommer- Paletots, einzelnen

Röcken, Jaquets, Hosen, Westen,

Lieder- Abend Rind- u. Schweinefleischüten, Stiefeln 2c., ferner Betten,

des Gesangvereins Freie Liedertafel"

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes)

unter Leitung seines Dirigenten Herrn Musiklehrer Bleil.

à 30-40 Pf. per Pfd. Rückenfett à 45 Pf. per Pfd. Verwaltung der Kochanstalt Central- Viehhof.

Wäsche, Waschkessel, Roffer, Schirme billig und gut taufen will, empfehle mein reichhaltiges Lager in alt u. neu. A. Wergien,

Schneidermeister und Parthiewaaren­Händler,

Bu gunsten der Arbeiter- Bildungsschule. Rohtabak. 127 Staligerstraße 127.

Konzert- Musik

ausgeführt von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker.

Nach dem Konzert: Groker Ball.

Anfang 8 Uhr. Billets 25 Pf.

Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. Um zahlreichen Besuch bittet

Achtung!

Former.

Das Comité.

Achtung!

Zentral- Verband deutscher Former. Sonntag, den 24. März, abends Uhr, in Reichert's Fettsälen,

Müllerstraße 7:

Versammlung mit Frauen.

Tagesordnung: Vortrag des Genossen Hoffmann.

Nach dem Vortrag: Gemüthl. Beisammensein mit Tanz.

Gäste willkommen.

121/7

Der Vorstand.

Möbel, Spiegel u. Polsterwaaren

Brunnenstr. 14.

liefert 811

5 billigsten Preisen in reichster Auswahl die Fabrik Frucht- Strasse 25, part.

14. Brunnenstr. 14.

Billigste Bezugsquelle

für

Mehl, Mühlenfabrikate, Sülsenfrüchte u. Kolonialwaaren

75 b

im Spezial Geschäft

=

Lust& Co.

14. Brunnenstr. 14.

Berlin N.

Bitte genau auf die Firma n. Nummer zu edhten.

14. Brunnenstr. 14.

Grösste Auswahl! Billigste Preise! Lager in Formen, Bockfaçons.

Heinrich Franck ,

Nr. 185, Brunnenstraße Nr. 185. Geschäft m. Rolle, Mehl­

Grünfram- a. Borkost wegen Todes.

fall. Aust. Beniste, Graudenzerstr. 14.

Jophastoff

S

Reste

in Rips, Damast, Crêpe

Phantaste, Gobelin und Plüsch spottbillig! Proben franko!

*

in allen Qualitäten zu

Bestellungen nach Maah werden gut und billig ausgeführt. Bitte sehr, recht genau auf Namen und Hausnummer zu achten. Achtung! Zahnersatz, auch Theilzahl., wöchentl. Mart, Guckel, Lausitzer Plazz 2, Elsasserstr. 12.

Nußbaum Möbel. Verkaufe sof. vollständige Wohn- und Schlafzimmer- Einricht. spottbill., auch einzeln, sowie Regulator, Teppiche, Bilder, Steppdecken, Plüschgarnitur ( Brautienten empfehlenswerth). Land­

wehrstraße 5/6.

Bruchbandagen

aller Art( eigenes Fabrikat), sowie fämmtliche Artikel zur Kranken­

Läuferstoffe Fabrifpreisen. Emil Lefèvre, Oranienstraße pflege empfiehlt Berlin S.,

158.

Möbel­

Linien­

Jordan, 28.

Trinkt

Volks- Kraft- Kaffee

In

allen

Kolonial­

waaren­

handlungen. Packet 200 Gr.,

35 Tassen 10 Pf.

Arbeitsmarkt. Möbelpolirer!

Wegen Differenzen ist der Zuzug

von Bolirern bei Jericke, in Firma Rüdiwarth& Riegel, Wienerfstr. 50, und Dräsel, Admiralstr. 7, bis auf weiteres fernzuhalten.

201/20

Die Kommission.

Achtung Tischler!

Die Kollegen der Werkstatt Weiss ,

J.Ch. Pollmann, e 30. Billowstraße 57, haben die Arbeit

Lieferant für Orts- u. Hilfs- Krankenk. eingestellt wegen fortgesetter Lohuabzüge.

Gelegenheitskanf J.Sturm, Münzstrasse 5,

zu außergewöhnlich billigen Preisen.

Friedrichstr.25/ 26

Zuzug fernhalten! Die Ortsverwaltung des deutschen Holzarbeiter- Verbandes

203/1

Stig Brantiente gange Cirichtungen Boubon, Marzipan, Confituren. Goldleisten- Fabrikation.

von 200-1000 m. Theilzahlung ge­stattet. Elegante Nußbaum- u.Mahagoni Kleiderspinden und Vertikows 30 M., einfache 15 M., Sophas, Bettstellen mit Matratzen 20 M., Waschtoiletten, Küchenspinden, Kommoden 12 M.,

Bei Erfält., Husten 2c. mache man einen Versuch m. Sturm's Pectoral­Bonbon, per Packet 20 Pf.

Stühle 3 M., Sophatische 6 M Briefmarken, einzelne, wie ganze

M.,

Sammlungen,

Säulen Trumeaug 65 M., Plüsch- fauft Kaim, Friedrichstr. 236. garnitur 60 u. 100 M., Muschelspinden

40 M., Paneeljophas 80 M. Buffets, Anerkannt am billigsten und besten Silberschränke, Herren Schreibtische, werden Uhren reparirt bei Kluge, Bergstr. 6. Schreibsekretäre, Bylinder Bureaur, 28636 Spiegel. Wenig gebrauchte Möbel zit

Die Margarine- Grosshandlung von L. Freund, balben Breifen und sollte es niemand

Berlin N., Fenn Strasse 16, liefert von 5 Pfund an frei Haus: versäumen, der gut und reell kaufen will, mein großes Lager zu besichtigen. Feine Sahnen- Margarine per Pfd. 60 Pf. Allerfeinste

do.

65 Pf.

"

99

Künstl.Zähne²

2 M. Vollst. schmerzl. Zahnziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Rep. sof. Theilz Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 8-7 Uhr.

foſtenfrei aufbewahrt, transport

Unfall- Prozesse

Bureau: Lühowstr. 102, 1 Tr.

Gesucht für auswärts auf dauernde Beschäftigung und gegen guten Lohn ein tüchtiger

Vergolder.

114b

Prima- Zeugnisse erforderlich. Offerten erbeten unter B. 37 nach Spenerfir. 26, Berlin .

Manschetten- Plätterinnen

sucht bei dauernder Beschäftigung Felix Karpe, Blumenstr. 70.

Ein mit der Goldleisten- Branche vollständig vertrauter Meister wird für

Kinderwagen beschafft abritetemugweis D. Bergolder, Schilling.

16848 Privatleuten zu Engrospreisen. Näheres straße 30 a. und aufgestellt. Schützenstr. 2, Möbelfabrik. Linienstraße 16, 1 Tr.

Berannvortliaer Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthitraße 2.

d.

267/20