Aehnlich die Deutsche Zeitung des Herrn Claß, die im übrigen zugibt, daß Helfferich durch seine falsche Finanzpolitit wäh rend des Krieges der Vater der Inflation war. Der Chef redakteur der Deutschen Zeitung", Maurenbrecher, fagt in feinem Nachruf:
Nach der Revolution schloß er sich nach kurzer Besin nung der Deutschnationalen Boltspartei an, obgleich er don Herkunft wohl mehr unter die Demokraten gepaßt hätte. Inner: halb der Partei war er zunächst noch der Führer des Berständigungsflügels, der die Notwendigkeit einer rüd. fightslosen nationalen Opposition, namentlich aber die ungeheure Lebendigkeit des böltischen Gedankens, nicht ertannte. Trozdem gewann er fich im Sturme die Herzen des ganzen nafionalen Deutschland , als er den monatelang vorbereiteten Bernich fungskampf gegen Erzberger begann und in einem glänzend geführten Prozeß selbst diejen überschlauen Reinede Fuchs zur Strede brachte."
Anhänger der Rechtsrabitaten auf die Beine bringen. Hinden burg und Ludendorff, fowie andere bewährte Heerführer, haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Stahlhelm, er molf und Jung deutscher Orden rüsten zur größten Heer schau, die bisher in Norddeutschland geplant war. Bürger- und Massenquartiere sind bereits vorbereitet. Die angeblich so neutrale Technische Nothilfe hat ihre Mitglieder offiziell zur Teilnahme am Festzuge aufgefordert. Ein besonderer Einsatz dieser Organisation bereitet bereits ein Meß von Feldtelephon. leitungen und Funkstationen vor, um alle Teile der Stadt, die der stundenlange Umzug berühren soll, zu verbinden. Den Nothelfern ist gesagt worden, daß diese Vorkehrungen für den Fall der Fälle" getroffen werden müßten. Schon diese Maßnahme bemeist, daß man sich im Lager der Baterländischen Berbände über die Tragweite des Unternehmens flar ist.
Bezeichnend für die Zustände innerhalb der Demofrati. fchen Bartei in Halle ist der Umstand, daß sich die republitanisch gesinnten Parteiangehörigen jeht im Bolfsblatt an die Deffentlichkeit flüchten. Sie erklären, daß die Teilnahme der De= mofratischen Bartei am sogenannten Baterländischen Ord. nungsblod, in dem die schlimmsten Gegner der Demonungsblod, in dem die schlimmsten Gegner der Demotraten und auch der Anhänger des Raisertums stehen, aufs schärffte ablehnen. Der„ Mitteldeutsche Kurier", ein hiesiges Kopfblatt des demokratischen„ Leipziger Tageblatts", hatte die Auf
Damit attestiert die deutschnationale Breffe Helfferich in vollem Maße die geistige Urheberschaft an der Ermordung Erzbergers, und indem sie dies. Treiben als eine nationale Tat perherrlicht, bestätigt sie von neuem, daß die Deutschnationale Partei Pogrom: und Mordhese billigt, wenn es ihren Zweden dienlich erscheint. Um fo erbärmlicher wirfen nachträglich die feigen Ableugnungsversuche nach der Ermordung Erzbergers und Rathenaus. Aber die Deutsch nationale Partei hat ja schon einmal gezeigt, was deutfcnationaler Mannesmut in der Stunde der Gefahr bedeutet, als mit dem fönig- nahme dieser Erklärung abgelehnt. lichen Herrn der Kopf Borwärts mit Gott für König und Bater land" aus dem Titelblatt der Kreuzzeitung " verschwand.
"
Helfferich am Tage des Rathenau- Morded.
Am 23. Juni 1922 hielt elfferich die maßloseste seiner Hetreden gegen die Erfüllungspolitik und die Regierung Wirth Mit unerhörter Schärfe griff er den Reichsaußenminister Dr. Rathenau an. Am anderen Morgen, am 24. Juni 1922, tagte der Steuerausschuß des Reichstages. Er beriet die Zwangsanleihe. Helfferich stand wie immer in heftigster Oppofition und wandte sich in scharfer Rede gegen die Zwangsanleihe. Da betrat plötzlich gegen 12 Uhr unfer alter Genoffe Bod Gotha den Sitzungsfaal und rief unseren Genossen zu:„ Minister Rathenau ist erschossen!" Haftige Frage, Antwort, bis der Abgeordnete Dr. Fischer Köln hereinkam und händeringend, bleich, die Nachricht
bestätigte.
Dr. Helfferich mich von seinem Blaze an die Fenster hinter Dr. Helffer ich mich von seinem Blake an die Fenster hinter den Bläßen der Regierungsvertreter zurück. Sofort bildete sich eine dichte Gruppe von Regierungsvertretern und feinen Parteifreunden um ihn. Da sprang unfar Genoffe Bernstein vom Blak auf und rief in heftigster Erregung, mit dem ausgestreckten Arm auf ihn deubend, Helfferich ins Gesicht:„ Sie sind der Schul. dige! Sie haben gestern gehegt! Sie haben gegen Erzberger geheht! Das ist die Folge Ihrer Rebel" Begleitet und geschützt von seinen Barteifreunden, verließ Selffe. rich den Saal. Draußen empfing er den berühmten Blumenstrauß! Nadh feinem Weggang richtete fich die Erbitterung unserer Genoffen gegen den Demokraten Dr. Fischer Köln. Wieder war es Bernstein , der ihm zurief: 3hr habt ihm geholfen, Ihr habt mit ihm die Steuern sabotiert, 3hr habt ihm erst heute wieder geholfen!" Händeringend und zitternd ror Erregung stammelte Dr. Fischer Worte der Verteidigung. In gewaltiger Erregung und Erschütterung ging der Steuerausschuß
auseinander.
Bligartig hatten diese Borfälle die wahre politische Lage und die Parteifonstellation erhellt. Und die Konsequenz wurde gezogen: Cinigung der Sozialdemokratie!
Hakenkreuz und Stahlhelm.
Die große Mode in Halle.
Halle; 24. April. ( Eigener Drahtbericht.) Die Wiederaufrich. tung des Molite Standbildes am Halleschen Kaiser thelm.Denfmal soll am 11. Mat, acht Tage nach den Wahlen, will, ungeachtet der bestehenden Bannmeile innerhalb alles und unter größtem nationalistischen Gepränge vor sich gehen. Man trotz des bestehenden zivilen Ausnahmezustandes, eine Biertelmillion
Bortragsabend Walther Mehring . Diesem verdienstvollen D'chter gebührt ein Lorbeerfranz für seine höchst amüsanten Bosheiten, d'e er unserem lieben Spießer jeden Grades immer wieder als Angebinde darbringt. Die drei fleinen Gedichte aus den europäischen Rächten", die er im Rowohlt- Berlag las, maren in ihrer knappen sicheren Art en Musterbeispiel überlegener und fultivierter Satre. Ob er das Tohuwabohu des Sechstage= rennens nachflingen läßt oder die fanft elegische Blödheit der ewigen Hammelherde ins Allzumenschliche hnüber parodiert, immer ist es ein besonderer Ton, der lachen macht und nachdenklich zugleich En Kabinettftück für sich mar Der Angeklagte hat das legte ort". Wenn hier der arme Schächer, der„, 10 Assessoren met seinem Fall in Nahrung fekte", ja der überhaupt erst die Boraussetzungen für die Eristenzberechtigung der Juftis fchafft, den hohen me stern des Mordens, den Generälen und Ministern, feine iron fche Reverenz macht, dann ist das schon etwas mehr als nur literarische Angelegenheit und geht uns alle an.
ftimmt.
Ganz anders gestimmt, aber nicht minder eindrucksvoll war eine Novelle„ Die Grenze", die auf einem Raume sputhaf menschliche Schicksale auffladern läkt. Zum Schlusse dann einige föftliche Proben aus einer neuen Naturgeschichte. Und das ganze Bublifum freute sich m't, als das arme, von der modernen Wissen schaft wie vom aufgeklärten Bubi fum gleichermaßen abgelehnte berühmte Einhorn endlich einen Ruheplay im englischen Wappen fand. Ausgerechnet-!
-
H. W. Acht heimatfundliche Studienfahrten unter wiffenfchaftlicher Lei. tung und fachkundiger Führung veranstaltet wieder das Zentral. institut für Erziehung und Unterricht, Berlin 3. 35, Botsdamer Giraße 120, Fernruf Kurfürst 9918/19, im Sommerhalbjahr, Ziele find: der Bodensee, Schwaben, Dbersachsen und Oberlausit, Wien und limgebung, das nördliche Harzgebiet, die Mart, Niederbayern , Ham. burg- Lüneburg- Lübed. Der Gesamtplan( 20 f. und Rüdporto) wird auf Berlangen zugesandt.
Bolfsbühne, Theater am Bülowploh. Die am Freitag, 25. April, ſtatt. finde de Erstaufführung des altindischen Märchen pieles Basantafena", in Der Nad bichtung von Feuchtwanger( Regie: Paul Hendels), beginnt um 7 Uhr. Lion Feuchtwanger ist zur Teilnahme an den letzten Broben eingetroffen.
B
Generalmufifbireffor Bruno Walter , der im nächsten Monat die Leitung der Bagner Auffübungen des Londoner Covent Garden Theaters bat, with nach feiner Rüdlehr im Juni im Deutschen Opernbauie als Saftdirigent mehrere Aufführungen, barunter Die Meliterfinger von Nürnberg "," Tristan und' olde",„ Die Zauberflöte " und„ Alba", leiten. Die Direktion des Wellner Thealers( Dr. Berg) ist verfracht unb bat ben Betrieb eingeftellt. Die Uraufführung von Goelbes letter Liebe" fällt desbaib aus. Die Leibtragenden find inie immer die Schauspieler und Mulifer. Humboldt- Hochschule. Das neue Borleiungsprogramm Ditern bis Juni ift erschienen und in Buchhandlungen fostenlos zu haben.
Der fünftige bayerische Generalintendant. Wie die Münden Auge Burger Abendzeitung" bort, foll Clemens von Frankenstein, der den Inten banienboften am ehemaligen Münchener Hoitheater schon in den Jahren 3912-1918 befleibet bat, bon neuem mit dem Amt des Generalintendanten betraut werden. Franfenftein machte seinerzeit den Sprung von einem aipeiten Stapellmeister an der Berliner Ober zum Leiter ber bayerischen Bosbühne wegen seiner höfifchen Beziehungen.
i
Völkische gegen Bayerische Volkspartei .
Unter feinen Umständen" Koalition. München , 24. April. ( Eigener Drahtbericht.) Gegenüber den immer stärker auftretenden Gerüchten von einer geplanten Soalition zwischen der Bayerischen Boltspartei und ben Bölkischen stellt am Donnerstag die„ Großdeutsche Zeitung" feft, daß weder der Völkische Block noch einzelne Kreise desjelben davam denken, fich an einer Koalitionsregierung zu befelligen. Jn besonderer Aufmachung nimmt der„ Bölkische Kurier" Stellung zu dieser Frage und schreibt unter anderem:„ Wir glauben mit aller Bestimmtheit feststellen zu können, daß eine parlamentarische Soalitionsregierung zwischen den Bölkischen und der Bayerischen Volkspartel für die völkische Fraktion im Landtag unter feinen Personenfrage scheitern. Vor einer Neuauflage der Firma Kahr Umständen annehmbar ist. Diese Möglichkeit dürfte schon an der Roth- Bochner etwa in der Zusammenstellung Knilling- Boehner- Roth find die Sozialdemokraten bis auf weiteres gesichert."
Die Hitler - Gardisten vor Gericht. Studenten und Kommunisten als Landsknechte. Kronpring" Ruprecht und die Hitler - Garde. München , 24. April. ( B. S.) Am Nachmittag wurde das Berhör der Angeklagten zu Ende geführt. Zu vernehmen waren noch acht der Beschulbigten, nachdem die Hauptangeflagten Maurice und v. Knobloch schon in der geheimen Gigung vernommen worden waren. Der dann vernommene Angeflagte Maurer, der Schrift. leiter des Böllischen Couriers", der auch heute als einziger der Beschuldigten in Uniform erschien, wurde vom Borsigen: bare handlung darstelle. Auch er widerrief sein Protokoll als den belehrt, daß das Erscheinen in uniform eine strafunvollständig, da er ebenfalls mit Schubhaft bedroht worden sei. Aus dem Berhalten der Behörde gegenüber dem Kampfbund und cus der Parade vor dem Kronprinzen" Rupprecht turze Zeit vor der Attion vom 8. November habe er gefchloffen, daß
"
der Kampfbund als legale Organisation anerkannt fei. Seine Beteiligung an den Unternehmungen des Stoßtrupps gab er zu..
3m weiteren Berlauf des Berhörs der Angeklagten bestätigte der Angeklagte Maurer noch, daß der Befehl zur 3erstörung ber Münchener Bost" von dem flüchtigen Hauptmann a. D. Göhring, der Befehl zur Entwaffnung der Landespolizei von dem Stoßtruppführer Berchtold gegeben wurde. Die Maschinen der Münchener Bost sollten jedoch nicht zerstört werden. Die Ent. geleitet und dabei einem renitenten Bolizeibeamten die Biftole waffnung der Landespolizei hat Maurer, mie er selbst zugibt, leibst heruntergeschlagen.
er den Chef der Bolitischen Abtellung der Bolizeibireftion als Zeuge über die Angabe Gerums laden lassen werde. Der Angeklagte be merkte zum Schluß, daß er der Vermittler zwischen der Polizei und der Hitler - Partei gewesen sei.
Dann verlas der Borsitzende ein schon früher öffentlich bekannt gewordenes Schreiben, in dem der flüchtige Bruder des im Saale anwesenden Angeklagten Fieler seinem Chef, Komm.- Rat Neu meyer,
eingesteht, daß er sich an Betriebsgeldern vergriffen hat, angeblich um seine Ausgaben für die Hitler- Bewegung zu decken. Der Angeklagte Fieler erklärt dazu, er glaube vielmehr, daß sein Bruder die unterschlagenen Gelder beim Rennen vermetter habe. Der Borsigende ordnete die Ladung des Zeugen Neumeyer auf Freitag an.
Die öffentliche Bernehmung der Angeklagten war damit beendet. In nichtöffentlicher Berhandlung wurde das Berhör Gerums abgeschlossen. Die Beugenvernehmung beginnt Freitag vormittag um 9 Uhr. < if
Geiger, der Chef des bayerischen Landespolizeiamtes, Bat die Bahefein Rüdtrittsgesuch eingereicht. v. Stahr rische Staatszeitung übernimmt übrigens die Meldung von seinem bevorstehenden Rücktritt aus den Berliner Blättern ohne Kom mentar hat sich wieder aus München fortbegeben. Ein Rück trittsgesuch hat er noch nicht eingereicht. Dagegen ist er, wie Seißer, nach wie vor beurlaubt. Das Ermittlungsber fahren gegen die Herren Kahr , Lossow und Seißer läuft weifer. Preußische Gemeindewahlen am 4. Mai.
Der Landtag, der gestern zusammentrat, um noch einmal über die Frage einer Berschiebung der Gemeindewahlen zu beraten, vertagte sich auf den 20. Mai, ohne den Gegenstand zu erledigen. Ursprünglich war der 4. Mai, der Tag der Reichstagswahlen, auch zunt Termin für die Gemeindewahlen in Preußen ausersehen worden. Zentrum und Bolkspartei beantragten darauf in einem Urantrag eine Verschiebung der Gemeindewahlen auf den 1. Juni. Die Sozialdemokratie bekämpfte den Antrag. Er kam über die erste Lesung nicht Seite gegen die zweite und dritte Beratung des Antrags an hinaus. Als in der gestrigen Sitzung von sozialdemokratischer demselben Tage protestiert wurde, gaben die Bürgerlichen." das Rennen auf und zogen ihren Antrag zurüc Der 4. Mai bleibt also vorerst Termin für die Gemeindewahlen in Preußen. Das gilt allerdings nicht für Berlin , das gesondert wählt.
Der Verwaltungsrat der Reichspost.
Wie Tu, erfährt, hat der Reichspräfident auf Vorschlag des Reichspoftministers die Mitglieder des Berwaltungsrats bel ber Reichspoft ernannt. Es gehören dem Verwaltungsrat an: 1. Sieben Mitglieder des Reichstags: Steinkopf ( Soz.), Bender( Goz.). Allefotte( 3tr.), Dr. Most( DVP .), Bruhi ( Dnat., Delius( Dem., Leicht( B. VP.).
2. Sieben Mitglieder des Reichsrafs: Dr. Nobis Berlin , Dr. Sommer- Berlin, Mößmer- München , Graf von Holzen dorff- Berlin, Kälin- Stuttgart , Schumann- Hamburg , Beben- Berlisizi 3. Ein Bertreter des Reichsfinanzministeeri Dr. Auer- Berlin .
4. Sieben Vertreter des Postpersonals: Gentle ( Präsident), Kieselbach( Oberpoftdirektor), Hotz( Ministerialrat), Rottacker( Bostrat), Kugler( Postsekretär), Kolshorn- Else( Tele graphensetretär), Wichmann( Bostinspektor).
5. Neun Vertreter der Wirtschaft und des Bera tehrs: Grünfeld- Berlin, Meurer- Pforzheim, Klödner Löttring haufen, Gulden- Chemniß, Dr. Bamberger Mainz. Dr. Meufch- Han nover, Graf von der Schulenburg- Grünthal( Mark), Dr. Heldt sammentreten, um den Eint der Reichspoft zu verabschieden. Im Regensburg , Schumann- Berlin . Der Verwaltungsrat wird in den ersten Tagen des Mai zu Etat Der Student Krüger hat im Borverfahren angegeben, daß Rahmen des neuen Reichspoftunternehmens ist der Verwaltungsrat die in der Münchener Bost" entwendeten Auto- nach dem Reichspostminister die, wichtigste Instanz. Er übernimmt. reifen von Angehörigen des Stoßtrupps auf Lastautos gebracht alle Aufgaben, in die sich bisher die parlamentarischen Instanzen wurden. Er schränkt seine Aussage heute dahin ein, daß auch An-( Reichstag, Reichsrot) und der Verkehrsbeirat geteilt haben. In allen gehörige anderer Formationen die Reifen weggebracht haben könnten. wichtigen Fragen ist der Reichspoft minister an die 3u Der Student en el gab zu, daß er bei dem Zusammenstoßstimmung des Berwaltungsrats gebunden. Stimmen an der Feldherrnhalle einen Schuß auf die Landespolizei Reichspostminister und Verwaltungsrat nicht überein so bleibt dem abgegeben hat, nachdem diese das Feuer eröffnet hatte. Reichspostminister nichts weiter übrig, als an die Entscheidung des Reichskabinetts zu appellieren.
Der Student Stollmert, der wie die beiden vorher vernommenen Angeklagten aus Köln stammt, gab seine Mitwirkung bei der Aftion des Stoßtrupps ebenfalls zu.
Die lettische Enteignung. Proteste fremder Regierungen.
Aus dem Berhör des Angeklagten Fröschel erfuhr man, daß dieser bis 1921 der kommunistischen Partei Deutschlands angehörte und dann zum Bund Oberland übertrat. Er hat den Oberbürgermeister Schmidt auf Befehl gepadt und abgeführt. Gegen den polizeilich vorgeführten Angeklagten Steingültigen Annahme eines fozialdemokratischen Initiat: bantrages binder erhob dann der Staatsanwalt ebenfalls Anklage wegen Beihilfe zum Hochverrat. Steinbinder hat, wie er zugibt, u. a. auch den Stoßtrupp zur Münchener Post" und zur Wohnung des Abgeordneten Auer begleitet und die entwendeten Schreibmaschinen zum Bürgerbräufeller gebracht.
Der legte der Angeklagten, der Kriminalassistent Gerum, der der politischen Polizei in München angehörte, später zu einer anderen Berwendung fommandiert wurde und jetzt wegen feiner Beteiligung an dem Hitler- Putsch vom Dienst suspendiert worden ist, trat schon als Polizeibeamter der nationalsozialistischen Arbeiterpartei und dem Stoßtrupp Hitler bei. In Gegenwart der übrigen Angeklagten bestätigt er die Annahme der Anklage, daß die Leute des Stoßtrupps
auf ihre Führer vereidigt worden sind. Gerum drang noch vor Hitler , am 8. November in den Bürgerbräufeller ein, bahnte Hitler den Weg zum Podium und brachte Rahr, Loffow ins Nebenzimmer. Auch er will den Stoßtrupp nach den Erklärungen Lossows als einen Leil der regulären Armee betrachtet haben. Der Angeklagte behauptete weiter, daß ihm auch der Chef der Politischen Ab. teilung der Polizeibirettion, Oberregierungsrat Bern reuther, beim Berlassen des Bürgerbräufellersaales die Hand gebrüdt und seiner Freude darüber Ausdrud regeben habe, daß endlich einmal eine nationale Regierung zustande gekommen sei. Auch andere Polizeibeamten hätten sich, wie er( Gerum) felbft an der Kontrolle der Saalbesucher beteiligt. Gerum beschlag. nahmte, wie er zugibt, im Laufe der Nacht die Akten Auers in der Münchener Bost" auf Befehl Göhrings, als die Zerstörungen bereits beendet waren. Auch dort habe er Bolizeibeamte getroffen. leber den Inhalt der Atten, die er Hiller persönlich übergab, mill ber Angeklagte nicht in öffentlicher Sihung sprechen. Er übernahm dann die
Ceifung des Werbebureaus für die Nationalarmee nach feiner Angabe im Auftrage Scheubner- Richters. Das Gerücht von der Berhaftung Frick und Böhners am 9. Movember habe er nicht geglaubt, da er gemußt babe, baß neun Zehntel der Be amten der Münchener Polizeidirektion nationalsozia. liftisch feien. Daß die Minister und die höheren Polizeibeamten perhaftet wurden, habe er nicht gewußt. Er habe, wie er auf Vorhalt des Staatsanwalts erklärt, nur gesehen, daß die Herren aus dem Saal herausgeführt wurden. Der Staatsanwalt erklärte, daß
Riga , 24. April. ( Eigener Drahtbericht.) Mus Anlaß der ende über die entschädigungslose Enteignung des lette ländischen Großgrundbesizes haben Frankreich , Italien und Polen an den Ministerpräsidenten Samuel eine Kollefiibe note gerichtet, in der diese Staaten gegen die entschädigungsiofer Enteignung des Befizzes ihrer Staatsangehörigen in Lettland Berwahrung einlegen. Die deutsche Regierung wird eben falls dem Außenministerium eine Brotestnote überreichen laffen, in welcher fie auf Berücksichtigung der Entschädigungsforderungen ber Reichsdeutschen besteht.
Der Reichsfanzler im befehlen Gebiet. Am Sonntag wird der Reichstanzler in Düsseldorf mit Genehmigung der Befaßungsbehörden eine Wahlrede balten. Das erftemal also feit mehr als 15 Monaten darf ein deutscher Minister wieder zur deutschen Bevölkerung im befepten Gebiet sprechen, während bisher an der Grenze des besezten Gebietes auf Minister und höhere Beamte geradezu Jagd gemacht wurde.
Der Entwurf einer Reichshandwerfordnung ist im Reichswirt fchaftsministerium fertiggestellt und der Reichsregierung zugeleitet
worden.
Polnisch - russischer Gefangenenaustausch. Am 27. April treffen in Warschau 117 polnische Gefangene ein, darunter 11 zum Tod Berurteilte und ebensoviele in Polen wegen kommunistischer Um triebe Berurteilte werden über die Grenze abgeschoven".
Die Deutschen Beffarabiens erfassen in der dort erscheinenden ,, Schwäbischen Boltspresse" eine Erklärung des Inhalts, daß die 100 000 Deutschen Bessarabiens den Anschluß dieses zu drei Bierteln durch Rumänen bewohnten Landes an Rumänien als gerecht fertigt betrachten.
Letzte Nachrichten.
San José de Guatemala durch Feuer zerstört.
Guatemala , 24. April. Sämtliche Hafengebäude der ande der Westfüfte des Staates Guatemala am Stillen Ozean gelegenen Stadt San José de Guatemala sind durch Feuer zerstört worden. Der Schaden ist sehr beträchtlich, besonders da auch die Zollhäuser, in denen große Mengen von Kaffee und anderen Ausfuhrprodutten lagerten, mitverbrannt sind.