Einzelbild herunterladen
 

Sonntag, 27. April vormittags 9 Uhr:

CIT

-

Flugblattverbreitung in Groß- Berlin

Die Handelsgesellschaft".

Der dreimal verkaufte Wald.

Ein junger Mann hatte 40 Festmeter Grubenholz gekauft und wollte sie mit Profit nach dem Ruhrgebiet abschieben. Da machten ihm die Franzosen einen Strich durch die Rechnung, als sie das Ruhrgebiet besetzten und er sch mit seinen Festmetern fest. Der junge Mann aber hatte eine Idee, eine glänzende Idee. Er grün­dete eine Handelsgesellschaft in Berlin . Bureaus mit Klutfesseln, Telephon, Echreibmaschinen und vor allem mit prächtigen Brief­bogen, an deren Kopf leuchtend und Vertrauen erweckend der Name der Handelsgesellschaft stand. Bantengestellte, Stenotypistinnen usw. wurden in Sold genommen und alles ließ sich äußerlich wunderschön bis eines Tages die böse Kriminalpolizei fam und den Herrn " Chef" mitsamt seinem Teilhaber, der zufällig fein Bruder war, der haftete. Die Herren Chefs", Eduard und Baul Cellmer, betten sämlich auf Grund gefälschter Papiere ihre Kunden tüchtig über den Löffel barbiert. Der erste ist bereits vielfach vorbestraft. Als er 17 Jahre alt war, fälschte er seinen Geburtsschein, um sich ver­heiraten zu fönnen. Nachdem er die Handelsgesellschaft" ge­gründet hatte, fertigte er einen Vertrag über den Verkauf eines großen Waldgebietes zum Abholzen aus und ließ ihn durch seinen Bruder Baul Cellmer mit dem Namen Kortstod unterschreiben. Diesen Wald, der ihnen nicht gehörte, boten sie Kaufluftigen an und brachten ihn nicht weniger els dreimal an den Mann. Die Kaufluftigen wurden von Eduard nach Heinrichsdorf in Medienburg, wo der angebliche Wald liegen sollte, hinbestellt. Bruder Bau trat hier als Bauer Storiſtod" auf., Um die Rolle des Bauern recht gut zu spielen, trat er mit einem großen Schlapphut und Schaftstiefeln bekleidet auf, 30g aus der Tasche ein großes, buntbebrudtes Schnupftuch und schritt schweren Ganges , auf einen dicken Knotenstod gestüßt, die Waldstrecke ab. Zum Beweise seines echten Bauernappetits holte er fich eine handdicke Sch to ar zbrotstulle mit Landleber= wurst hervor und biß herzhaft hinein. Eduard, der als Vermittler cuftrat, machte die Käufer durch gefälschte amtliche Be= scheinigungen und Vollmachten sicher und erreichte es, daß ihm erhebliche Anzahlungen nach dem heutigen Wert von 20000 Goldmark ausgezahlt wurden. Das Ge richt verurteilte Eduard Cellmer zu einem Jahr pier Monaten Zuchthaus, während Paul Cellmer mit Gefängnis in der gleichen Höhe unter Anrechnung von fünf Monaten Unter­suchungshaft davon kam.

Die Elternbeiratswahlen.

Als Termin für die Elternbeiratswahlen hat das Probinzial­fchulfollegium zu Berlin für sämtliche ihm unterstellten Schulen Sonntag, den 22. Juni 1924, bestimmt. Der Termin fann um einen Tag verschoben werden, falls durch den Ausiall von

Toter und sechs Verwundete an den Tag gefördert worden. Die Rettungsarbeiten dauern an.

Die Pest in Indien . Der Daily Telegraph " meldet aus Alla habad, daß seit 14 Tagen im Bendschab 22000 Bestfälle verzeichnet worden sind, von denen 17000 tödlich verliefen. Seit dem 1. Januar hat man 70 000 Bestfälle verzeichnet, von denen 50 000 einen tödlichen Ausgang nahmen.

Oeffentliche Versammlungen

heute, Freitag, den 25. April, abends Uhr: Spandau : Germaniasäle am Stresowplay. Zehlendorf : Lindenpark, Berliner Straße 8. Schöneberg : Aula Uhlandschule, Kolonnenstraße 23/24. Friedenau : Bürgersaal im Rathaus am Lauterplay. Schmargendorf : Forsthaus, Warnemünder Straße. Steglitz : Realschule, Florastraße. Johannisthal : Zum Einsiedler. Niederschönhausen : Lokal Schönherr, Lindenstraße 11. Tagesordnung in allen Bersammlungen: der 4. Mai" Referenten sind: Aufhäuser, Pfarrer France , Anna Gener, Franz Künstler, Dr. Löwenstein, Lüdemann, Dr. Moses, Minna Todenhagen , Zubeil.

Der Tag der Entscheidung

-

Oeffentl. Frauenversammlungen

Prenzlauer Berg : Ledigenheim, Pappel- Allee 14. Neukölln : Aula der Walter- Rathenau- Schule, Boddinstraße ( Lichtbildervortrag). Referenten sind: Clara Bohm- Schuch , Dr. med. Löwenstein.

*

Jungwähler- Versammlung

Freitag, den 25. April, abends 7%, Uhr

im Reichenberger Hof, Reichenberger Str. 147 Gen. Mar Westphal spricht über das Thema:

Eiſenbahnzügen am Sonntag eine Beeinträchtigung des Wahlrechts Die Jugend und die Reichstagswahl"

auswärtiger Eltern zu befürchten ist. Bis zur Einberufung der neugewählten Elternbeiräte führen die bisherigen die Geschäfte weiter. Es sind jedoch alle Elternbeiräte, auch die erst vor fürzerer Zeit als zwei Jahren gewählten, neu zu wählen. Anstalten, denen die Wahl von Elternbeiraten erlassen ist, bleiben von dieser Ber­fügung unberührt.

Fragt nach dem Ausweis!

Aus Anlaß einiger Borkommnisse in lezter Zeit warnt der Polizeipräsident die Bevölkerung dringend davor, Fremben ohne weiteres Eintritt in die Wohnung au gestatten. Er empfiehlt, ll'n betannten, die mit der Behauptung Einlaß begehren, fie hätten

in der Wohnung irgendwelche Arbeiten, z. B. an der Gas, Elek­

trizitäts- oder Wafferleitung vorzunehmen, den Eintritt erst zu ge­statten, nachdem sie sich hinreichend ausgewiefen haben. Die in Betracht kommenden Berliner Werte haben ihre Angeste ten burchweg mit Ausweisen versehen und angewiesen, diese vor Be treten der Wohnung unaufgefordert zu zeigen.

Theatervorstellung für die Arbeitslosen. Dienstag, den 29. April, nachmittags Uhr, findet im Theater am Bülowplaß die 2% legte diesjährige Theatervorstellung für die Arbeitslosen statt. Die Leitung der Boltsbühne hat das Theater zur Aufführung von Tolstois Und das Licht scheinet in der Finsternis" völlig fostenlos zur Verfügung gestellt. Die Aufführung findet statt in erster Befehung. Die Karten für die Arbeitslosen werden in den Berliner Ortsbureaus der freien Arbeiter- und Angestellten­gewerkschaften ausgegeben.

*

Oeffentliche Versammlungen

Sonnabend, den 26. April, abends 7% Uhr: Tempelhof : Realgymnasium, Kaiserin- Augusta- Straße. Staaten: Lotal Wolf. Biesdorf - Süd: bei Diet, Köpenicker Straße 25. Buchholz: Lokal Rossack, Hauptstraße 71.

Tagesordnung in allen Versammlungen:

Die Bedeutung des 4. mai für Deutschlands Arbeiterschaft" Referenten sind: Clara Bohm- Schuch , Reimann, Elfriede Ryned, Ruben.

*

Oeffentl. Beamtenversammlung

von den bekannten Stellen aus!

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Achtung, Kaffierer! Von den Parteiabzeichen ist gegenwärtig wieder ein Posten Nadeln zum Preise von 1 Mark pro Stüd in Die Kaj­unserem Bureau gegen sofortige Bezahlung erhältlich. sierer werden gebeten, die Bestellungen in den Abteilungen zu fammeln. J. A.: Alex Pagels.

Die Ordner der Proletarischen Feierstunden treffen sich am Sonning, des 27. April, früh 8 Uhr, an ber bekannten Stelle.

4. Kreis Prenzlauer Berg . Die Ordner( Abteilungsführer) werden gebeien. fich am Freitag, den 25. April, 6 Uhr, im Lotal Lebigenheim, Pappelallec, zu einer wichtigen Besprechung einzufinden.

9. Kreis Wilmersdorf . Der Saalichuz muß 1 Stunde vor der öffentlichen Berfammlung in Schmacgendorf anwesend sein.

2. Kreis Tiergarten. Sonnabend, den 26. April, 7% Uhr, öffentliche Be amtenversammlung. Näheres fiche Spiegel.

3. Kreis Wedding . Sonnabend, den 26. April. 6 Uhr, Sigung des erweiter ten Kreisvorstandes an bekannter Stelle. Die Obleute der Ordner find miteinzulaben. 14. Kreis Neukölln . Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde! Sonnabend, den 26. April, 7% Uhr pünktlich, Selfersihung bei Löwenstein, Geigerstr. 3. Beamten und Obleute des Beamtenwerbeausschusses der sog. Beamten und Lehrer. Sonnabend, den 26. April, 7 Uhr, Parteibureau, Reckerstr. 3, Empfangnahme der Beamtenflugblätter.- Montag, den 28. April, 616 Uhr, Besprechung des erweiterten Kreisvorstandes im Parteibureau, Nectar­Straße 3. Etwa vorgesehene Funktionärverfammlungen tönnen irokdeut um 8 Uhr stattfinden. 7. Kreis Charlottenburg . Achtung, Abteilungsleiter! Werbe- und Klcher material( Blatate) im Sekretariat, Lindenstr. 3, abholen.

Heute, Freitag, den 25. April:

8. Abt. 7 Uhr bei Rickert, Steinmesstr. 36a, außerordentliche Bezirtsführers fizung. Dazu find geladen der Wahlausschuß und die Bertreter der Jugend. 16. Abt. 7% Uhr bei Döhling, Brunnenste. 79, Sigung fämtlicher Funktionäre und Wahlhelfer.

51. Abt. Charlottenburg . 7% Uhr wichtige Funktionärsizung bei Lehmann. 74. Abt. Rehlendorf. Die heutige Wählerversammlung im Lindenpark( Ref.: Minna Todenhagen und Franz Künstler) findet nicht, wie ditch ein Ber­sehen der Druderei auf manchen Handzetteln zu lesen ist, um 8% Uhr, sondern um 7% Uhr statt. Auch ist es teine reine Frauenversammlung. Bielmehr sind alle, Männer und Frauen, willkommen.

Jungsozialisten. Sämtliche Gruppen beteiligen sich an der Jungwählerver­fammlung am Freitag im Reichenberger Sof". Näheres jiche Spiegel. Morgen, Sonnabend, den 26. April:

12. Abt. 7 Uhr Funktionärsigung bei Schmidt, Wiclefftr. 17.

20. Abt. Die Funktionäre holen die Flugblätter von 4% Uhr an von Fritsch ab.

39. bt. 7% Uhr außerordentliche Mitgliederversammlung in der Juristischen Sprechstunde, Sonntag früh Flugblattverbreitung.

42. Abt. 7% Uhr Mitgliederversammlung bei Wiersdorf, Urbanstr. 6. Ent­gegennahme von Informationen.

43. Abt. 7% Uhr bei Reim, Urbanstr. 29, Gigung der Funktionäre.

54. Abt. Charlottenburg . 8 Uhr Funktionärfikung im Botal Schelste, Spree­ftraße 1.

Schöneberg. 77. Abt. Die Funktionäre und Wahlheifer versammeln sich Sonn­abend, 7% Uhr, bei Will, Martin- Luther- Str. 68, zur Entgegennahme von Instruktionen und Wahlmaterial.- 80. Abt. Pünktlid) 7 are treffen sich alle Genoffinnen zu einer wichtigen Bartelarbeit bei Gürlich, Rubens, Ede Begasstraße.

82. Abt. Steglig. 7% Uhr im Albrechtshof, Oberlichtfaal, Mitgliederver fammlung.

83. Abt. Lichterfelbe. 7% Uhr Mitgliederversammlung in der Lichterfelder Festfälen, Zehlendorfer Str. Bichtige Parteiangelegenheiten.

84. Abt. Bantwik. 8 Uhr wichtige Mitgliederversammlung bei Zander, Char­Tottenste. 34.

86. Abt. Mariendorf . 7% Uhr Funktionärjigung, 3imuter 26. Die übrigen Genoffen beteiligen sich an der öffentlichen Bersammlung in Tempelhof . 98. Abt. Neukölln . 7% ihr Lokal Teich, Stnesebeck str. 135, Abteilungsver­sammlung. Die Bezirksführer laden besonders hierzu ein. Wichtige Tagesordnung.

112. Abt. Rahnsdorf- Wilhelmshagen, 8 Uhr Mitgliederversammlung in Wit­helmshagen, Restaurant Kleinschmidt. 124. Abt. Mahlsdorf . 7 Uhr bei Anders, Bahnhofstraße, Empfang der Flug­blätter. *

3. Abt. Sonntag, den 27. April. früh 8 Uhr, holen die Bezirksführer die Flugblätter ab im Lolal von E. Krüger, Engelufer 23.

Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation

25. Abt. Genosse Georg Bopa, Am Friedrichshain 28, ist verstorben. Ber erdigung Freitag nachmittag 5 Uhr Georgenkirchhof am Königstor.

Jugendveranstaltungen.

Sonnabend, den 26. April, abends 7%, Uhr: alle Abteilungsleiter es ihren Mitgliedern aur Bilicht machen, daß fie am

2. Kreis Tiergarten: Schulaula Winterfeldtstraße 16. Tagesordnung:

" Reichstagswahlen und Beamtenschaft"

Referent: Ministerialrat a. D. Albert Falkenberg.

Jannowizbrüde).

Arbeitersport.

Die städtische Wahlfortbildungsschule, Dorotheenftr. 12 bat. Georgen­traße 30/31, veranstaltet im Sommerhalbjahr folgende Kurse: Fran­3oftich, Englisch , Russisch, Polnisch, Spanisch, und zwar als Anfänger-, Mittel- und Oberkurse, sowie Kurse für Leftüre mit wöchentlich zweimal amet Stunden, abends 8-10 bgm. 6-8 Uhr. Ferner: laufmännisch Arbeiter- Flugsport- Bereinigung! Am Sonnabend, den 26. April, abends ( an der Rechnen, laufmännische Korrespondenz, Stenographie, Maschinenschreiben, 7 Uhr, Mitgliederversammlung im Sportshaus". Dirdfenstr. 1 einfame, doppelte und amerikanische Buchführung, deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Stilkunde. Hörgebühr für den zweistündigen Kursus 3 Gm., für den vierstündigen 6 Gm für das balbe Jahr( also für 40 bzw. 80 Lehrstunden). Maschinenschreiben mit Zuschlag. Ausländer das Doppelte, zuzüglich 10 Prog. Einschreibebühr. Me 1- d ungen ab 23. April in dem betreffenden Kursus abends oder vorher 10-12 Uhr vormittags Georgenstr. 30/31, Erdgeschoß Zimmer 3a. Beginn am 23. April 1924.

Frei Barieté im, lap". Der Ulap( Universum- Landesausstellungs­park) am Lehrter Bahnhof ist für die Eröffnung der diesjährigen Saison gerüstet und die Fertigstellungsarbeiten für die neuen Attraftionen und bie Neugestaltung des Partes und der Terrassenanlagen sind in vollem Gange. Alt- Berlin wird wieder erstehen und auf dem großen Marktplay hat eine Alt- Berliner fahrende Bänkelgesellschaft" ihre Zelte aufgeschlagen, um den Besuchern mit Alt- Berliner Glaß­brennerichem Humor aufzuwarten. Der Hauptpart wird zwei große Orchester beherbergen und eine große italienische Solistenkapelle ,, Banda Napoli" wird mit Gesangs-, Tanz- und Votalfonzerten debütieren. Ein neuerbautes Frei- Varieté mit 1000 Eigpläßen und un­endlichen Sichplätzen wird die neuesten Sensationsnummern des Barietés bringen. Unter den vielen neuen Voltsbelustigungen sind neu hinzu gekommen: das Wirbeltanzrad mit Radio- Orchester und die erste Berliner Verlobungsmaschine. Die Eröffnung findet am 1. Osterfeiertag als Voltsblumenschlacht statt.

-

Schlagwettertatastrophe in einer franzöfifchen Grube. In dem Schacht Cerifier der Grube Marcinelle ereignete sich nach einer Meldung au Paris eine schwere Schlagwetterfata. strophe. Die Zahl der Opfer ist noch unbekannt. Bisher sind ein

Sport.

Rennen zu Mariendorf am Donnerstag, den 24. April.

1. Rennen: 1. Fürst( J. Mills), 2. Hauptmann( E. Treuherz), 3. Federnelle( F. Schmidt). Toto 74: 10. Blat: 20, 17, 13: 10. Ferner liefen: Simiene, Dr. Lew jr., Mirabellis, Schneewolfe, Else B I.

2, Renue 11. 1. Linslo( 3. Stozal), 2. Peter Harvester( H. Grube), 3. Importation ( M. Ningius). Toto: 55: 10. Blat: 14, 13, 12: 10. Ferner liefen: Corona Me. Kinney, Dotina, Leuchtturm, Altmart, Altgold, Quantität.

3. Renne it. 1. Filmdiva( E. Treuberz), 2. Enbill( F. Schulz), 3. Dr. Bingen( J. Mills). Zoto: 182: 10. Plaz: 20, 20, 14: 10. Ferner liejen: Clematis blau, Baron Agworthy, Allertony, Fafner J.

4. Renne it. 1. Barometer( G. Herforth), 2. Starneval( E. Paul), 3. Baron Slatawah( T. Goldschmidt). Toto: 58: 10. Blat: 18, 17, 23:10. Ferner liefen: Maitönigin I, Bella Dawson, Germania W, Handfeft.

5. Rennen. 1. Florentiner( J. Mills), 2. Aberglaube( Lichtenfeld), 3. Adler( Jürgens). Toto: 13:10. Plat: 11, 12:10. Ferner lief: Elfchen.

6. Rennen. 1. Stittyscher( 3. Mius), 2. Wiedehopf( 2. Beig), 3. Qui Bive( M. Ningius). Toto: 31:10. Blat: 14, 16, 15: 10. Ferner liefen: Teufelsbart, Heideprinz I, Josef, Paul B.

7. Renne 1. 1. Cleo Watts( Weidner), 2. Olley B.( B. Hedert), 3. Cadiac Arworthy( Bassow). Toto: 29: 10. Play: 15, 29: 10. Ferner liefen: Fels, Michel Augelo.

8. Rennen. 1. Prinz Adbell( B. Hedert), 2. Baron Zoo( J. Mins), 3. Mig Gregor( E. Treuberz). Toto: 28:10. Play: 15, 17: 10. Ferner liesen: Frechheit, Pontresina .

Achtung, Abteilungsleiter! Wir möchten darauf aufmertjam machen, daß tommenden Sonnabend und Sonntag den zuständigen Parteiabteilungen bei der Flugblattverbreitung die nötige Silfe leiften.

Achtung, Mitglieder! Zur Broletarischen Feiersinude" am Sonntag, dett 27. April, find im Jugendsekretariat noch Eintrittskarten, sinn ermäßigten Breife zu haben.

Achtung, Abteilungskassierer! Wir möchten darauf hinweisen, daß das Mai­Mitteilungsblatt Jugend voran" von allen Abteilungstaffierern abgeholt wer ' den kann und daß die Beitragsmarten von Monat März und April abgerechnet werden müssen. Ferner sind der Führer" und die Internationale" für April zu haben.

Heute, Freitag, den 25. April, abds. 71 Uhr:

Achtung, Jungwähler und wählerinnen! Heute abend, 7% Uhr, im Reichenberger Hof", Reichenberger Str. 147, Jungwähler- Bersamm­lung mit dem Thema: Die Jugend und die Reichstagswahl." Ref.: Genoffe Max Westphal .

Brig : Jugendheim, Chausseeftr. 48, Vortrag: Der 1. Mal als Weltfeier­tag." Cöpenick: Jugendheim, Griinauer Str. 5, Boritag: Burschen und Mädchen in der SAJ. Halensee: Schule Joachim- Friebrich- Str. 35, Vortrag: ,, Die Entstehung der Ede. Karom: Restaurant zum Pantarafen": Pant­grafenstraße, Funktionärsigung. Lindenhof: Schule Lindenhof, Bortrag: Bas ift Sozialismus?" Luisenstadt: Badeanstalt Baerwaldstr. 64, Vortrag: Jugend und sexuelle Fragen." Mobait 1: Gdule Waldenserstr. 21, Bor­trag: Erziehung zum Leben." Moabit II: Rath. Schule am Stephansplat, Vortrag: Unsere Jugendschusforderungen. Neukölln II: Jugendheim, Rogatifr. 58, Borttag: Wandern und Schauen." Niederschönhausen : 1. Ge meindeschule Blankenburger Str. 69/70, Vortrag: Demokratie ober Diktatur." Nord­Nordost 1: Schule Georgentirchstr. 2. Bortrag: Lebensreform."

"

oft II: Schule Danziger Str. 23, Distuffton: Was will bie SAJ.?" Often B.- B.: Schule Tilsiter Str. 4, Bortrag: Arbeiterjugend und 1. Mai." Schöneberg 1: Jugendheim Rubens, Ede Sauptstraße, Bortrag: Was ist Rapitalismus?" Schöneberg 1: Schule Franfenfre. 10, Bortrag: Einstein ." Sübost K.- B.: Jugendheim Mariannenujer la, Vortrag fällt aus. Beteili­gung an der Jungwähler- Bersammlung. Steglis II: Jugendheim, Solsteinische Str. 3, Bortrag: Die französische Revolution von 1789."- Zeeptow: Jugend­heim, Elsenstr. 3, Vortrag: Burschen und Mädchen in der Jugendbewegung." Webbing: Ledigenheim, Schönstedtstr. 1. Bortrag: Wie sollen wir wandern?"

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Berliner Mieterbund, Bezirk Ziergarten. Freitag, den 25. April, augere ordentliche Obmännerversammlung, Schulaula, Culmfte. 15, abends 7% ühr. Bollzähliges Erscheinen der Mieterausschüsse Bedingung.

Bereinigung für Schul- und Erziehungsfragen, Berlin- Treptow. Freitag. den 25. April, im Zeichenfaal der 6. Treptower Gemeindeschule, Wildenbruch­straße 58 III, Vortrag des Herrn Oberstudiendirektors Dr. E. Goldbed über: Jugendkultur und Reife alter." I. Beginn 8 Uhr.

MAGGI Würze in großen Originalflaschen Nr. 6

Man verlange ausdrücklich MAGGIS Würze

besonders vorteilhaft. Man füllt daraus das kleine Maggi­Fläschchen selbst nach und hat außer Geldersparnis noch die

Garantie der Echtheit

Achtung auf unversehrten Plombenverschluß