Gewerkschaftsbewegung
Handlanger des Kapitals.
es, die mit allne Mitteln des Terrors und ber Bergewaltigung den Kampf um die Erhaltung des Achtstundentags und um einen höheren Lohn sabotierten und verhinderten. Kollegen, wir rufen euch zu: Macht Schluß mit diesen elenden Verrätern eurer elemen, tarften Intereffen. Gebt ihnen die Antwort, die Quittung, daß ihnen Hören und Sehen vergeht famt ihrem getauften Klüngel. Die Berfaffer diefes Flugblattes, bas ebensogut von den Unter nehmern bezahlt sein könnte, find natürlich zu feige, ihre Namen darunter zu setzen. Dann stellt sich die Rote Fahne" aber hin und schimpft über den„ Borwärts" und feine intermänner", die es verschuldet hätten, daß die Brauer dem Schiedsspruch zugestimmt haben. Die„ Rote Fahne " kann es offenbar nicht verminden, daß der Brauerstreit trotz des kommunistischen Verrats nicht mit einer Niederlage endete.
Es muß nicht nur für jeden Sozialdemokraten und für jeden Grwertschaftler, sondern überhaupt für jeden anständigen Menschen ais Grundfak gelten, daß während eines Lohnfampjes jede Bolemik au ais Grundsatz gelten, daß während eines Lohntompfes jede Bolemi surüdgestellt und die Kampffront gegen bas Rapital ge fchloffen zu fein hat. Daß darüber hinaus jebe Handlung zu atterlassen ist, die sich gegen die Kampfleitung richtet, weil das glatter Berrat ist und durch das geschaffene Mißtrauen gegen bie Rampfleitung direkt das Unternehmerium unterstützt, versteht fich von selbst.
Grundsätzliche oder taftische Meinungverschiedenheiten follen Diese Selbstverständlichkeiten werden von den Rommuni rüdhalilos ausgetragen merden. Aber die fnotige, fyftematische sten einfach mißachtet. Sie bringen es fertig, wenn sie die Leitung Beschimpfung derjenigen, die anderer Meinung sind, ist keine Diseiner Branche oder einer Ortsverwaltung in Händen haben, einen tuffionsart, die in Arbeiterorganisationen geduldet werden barf. wegen Beruntreuung von Verbandsgeldern Ausgeschlossenen, der wenn sich diese die Arbeiterklasse schändende Methode zu verräte barauf zu einer gegnerischen Organisation überging, in einer Mitrischen Handlungen mitten im Rampfe, zu Angriffen gegen die Dr. gliederversammlung das Wort zur Herunterreißung der eigenen Dr- ganiation auswächst, dann muß damit aufgeräumt werden. Sonft ganisation und der Verbandsfunktionäre zu geben, nur um über liefert man die Arbeiterschaft den Unternehmern aus. Die eigene Unfähigkeit hinweggutäuschen. Um die Dinge beim rechten Namen zu nennen: wir sprechen von dem kommunistischen Branchenfeiter Niederlirchner. Nimmt man dann einen folchen Verräter an der eigenen Organisation entsprechend beim Kragen, dann wird fiber ben Spaltungsberror" der Amsterdamer gefchrieen. Die Frage ist aber, ob man es noch länger bulben darf, daß die Moral und die Verbandstreue der Mitglieder durch solche unqualifizierbare Braftifen untergraben wird.
"
Oder aber es stellt sich der tommimistische Leiter der Ortsver maltung mitten im Rampfe in einer Streifverfammlung hin und hält eine von Beschimpfungen und Lügen strogende Agitationsrebe gegen die Sozialdemokratie, ohne Rücksicht darauf, daß er damit die Hälfte der Mitglieder herausfordert. Man geht mit einer fommubis in die nistischen Splitterorganisation durch dick und dünn unvermeidliche Riederlage und hat gleichzeitig die Stirn, gegen bie Bruberorganisationen, mit denen man im Kartellverhält nis fteht, eine offene oder hinterhältige Kampagne zu führen. Wir sprechen von dem Stommunisten Repichläger und ber tommu niftischen Ortsverwaltung der Zahlstelle Berlin des Zimmererver bandes. Daß solche Schädlinge an der Arbeiterbewegung jemals ein verantwortungsvolles Amt übernehmen konnten, zeigt nur, wie fträflich langmütig die Bertandsleitungen find. Wir wollen hoffen, baß die Mitglieder jegt selbst nachholen werden, was die Verbands. leitungen bisher versäumt haben.
In welcher verräterischen Weise die Kommunisten mitten in der großen Bergarbeiteraussperrung die Ausgesperrten negen die Kampfleitung aufzuputschen sich bemühten, ist bekannt. Achnlich verhielten sich die Kommunisten während des nunmehr beendeten Streits der Berliner Brauereiarbeiter. Bährend die Brauer fich im Ausstand befanden, verbreitete die fogenannte„ Opposition" ein Flugt fait, in dem es heißt:
Als im Herbst vergangenen Jahres die Unternehmer euch durch Maffenentiaffungen und Kurzarbeit zermürbt hatten, haben fie euch eine Arbeitsordnung aufgezwungen, die ein Schandſtüd, eine ungeheure Brovokation darstellte. Die Unternehmer tonnten bies, weil ihnen von den Hooapp, Schmit und Genossen bie Brauereiarbeiter ausgeliefert wurden. Damals gefielen fich diese Gesellen noch in rabitaten Phrasen, indem sie jagten, daß fie den Braugewaltigen in nächster Zeit mit 3ins und Binfeszins die angetane Schmach vergelten werden. Wir fönnen nunmehr feststellen: nichts, gar nichts ist unternommen oder getan worden, um diese Scharte auszuweßen. Ja, nachdem sich diese Burschen durch Bergewaltigung und gemeine Schiebung abermals ihre Bfründen gesichert hatten, zerschlugen fie die fich formierende Kampffront der Brauereiarbeiter. Sie waren es, die euch den Achtstundentag raubten, sie waren es, die mit den gemeinsten und schofelsben Mitteln euch an die Unternehmer vertauften, fie waren
Die neuen Renten der Kriegsopfer. „ Schnapsrenten".
Die Rentenbezüge der Kriegsbeschädigten und Kriegerhinter bliebenen sind ja nun auch erhöht worden. Nach wie vor aber werden die um weniger als 25 Broz. in der Erwerbsfähigkeit be fchränkten Kriegsbeschädigten nichts erhalten. Ein um 25 bis 30 Proz. in der Erwerbsfähigkeit herabgefekter Kriegsbefchädigter erhält nach ben neuen Sägen, und zwar in der höchsten Ortsflaffe, eine Monatsrente von 6,60 Goldmart( in Buchstaben: fes Goldmart und sechzig Goldpfennig). Beträgt die Erwerbsminderung 40 Prez, so beläuft die Monatsrente fich auf 8,80 Goldmart( in Buchstaben: acht Goldmart und achtzig tei, wenn es sich in dem Striegsbeschädigten um einen fogenannten Goldpfennig). Diese Säge erniedrigen sich um ein Bier. ungelernten Arbeiter handelt.
im höchftfalle monatlich 42 Goldmart, für ein Kind 8,40 Goldmart.
Die Hinterbliebenenrenten, also Witwen, Waisen und Elternrenten, sind, da sie noch Prozentjägen der Beschädigtenrenten berechnet werden, natürlich in gleichem Maße nietrig gehalten, wie bie lehteren felbst. Bon einer auch nur einigermaßen befriedigenden Lösung der Frage einer ausreichenden Entschädigung der unmittelbaren Kriegsopfer kann deshalb auch nach werden. Es ist lediglich die Scheu der bürgerlichen Gesetzgebung, ben Befiz zu befasten, was eine befriedigende Entschädigung der bebauernswertesten Kriegsopfer verhindert.
Ein Revolverheld.
d.
Unter diefer Ueberschrift veröffentlichten wir in der Morgenausgabe des Borwärts" vom 14. Juni eine Notiz über einen Zwischenfall während des Brauerstreiks. Herr Hermann Pohi verlangt von uns die 3urüdnahme der Bezeichnung Rowdy". ie er in seinem Schreiben felbst mitteilt, hat einer der Streibender Auto gestiegen sei und sich die Belästigung verbeten habe. Daß er die Pferde des Laftwagens angehalten, worauf Bohl von seinem dabei seinen Revolver gezogen hat, bestreitet Herr Bohl nicht. Obwohl B. selbst angibt, daß die anderen Brauereiarbeiter seine Partei ergriffen hätten, behauptet er, sich in der Notwehr" befunden und ausgerufen zu haben:„ Wer mich anfaßt, schieße ich nieder". Nicht er, sondern der mit dem Revolver bedrohte Streitposten fei zur Mache geführt worden. Somit ist alles in schönster Drónung und Herr Bohl die Liebenswürdigkeit in Person.
Wie wir den Presseberichten des Internationalen Gewerkschafts bundes entnehmen, fand im Mai in Helsingfors ein Kongres statt der Bauarbeiterfettionen der Berbärde der Transport- und Fabrik. arbeiter, Holzarbeiter, Maler, Steinarbeiter, Maurer und ZimmerLeute. Der Kongres beschloß einstimmig die Bildung eines Baugewerbearbeiterverbandes, der folgende Arbeiterkategorien umfassen foll: Maurer , Bimmerer, Bautischler, Handlanger, Dfensezer, taler, sowie andere verwandte Arbeitergruppen. Um die gewerkschaftliche Cleftrifer, Biegeleis, 3ement, Gips, Asphalt- und Raltbrucharbeiter Einheit zu erhalten, wurde die politische Neutralität des Berbandes Eine Frauenzulage wird dem verheirateten Kriegs beschlossen. Weiter wurde die Errichtung eines Reife- und Arbeits beschädigten erst gewährt bei einer Erwerbsminderung von milofenfonds und die Herausgabe einer eigenen Berbandszeitung bea destens fünfzig Broz. Die Kinderzulage beträgt bei allen lofenfonds und die Herausgabe einer eigenen Verbandszeitung bea Kriegsbeschädigten für jedes Kind 20 Broz., so daß beispielsweise ein verheirateter Kriegsbeschädigter mit Frau und zwei Kindern eine Entschädigungsrente von monatli 12,30 Goldmart bezieht, vorausgelegt, daß er nicht zu den ungelernten" Arbeitern gehört, folchenfalls bezieht er nur 9,25 GoDmart monatlich.
-
"
-
=
Seit Jahren läuft bekanntlich das in den Unfallberufsgenoffen fchaften vertretene Unternehmertum Sturm gegen die zehn und fünfzehn pagentigen Unfallrenten, Schnapsrenten" heißen fie im Unternehmermunde. Weil diese Renten in der Regel etwa 8 bis 12 Gotomart monatlich ihres geringen Be trages wegen, fo fagen die Unternehmer, für die Hauswirtschaft von unwesentlicher Bedeutung sind. müßten fie abgeschafft werden, da fie sonst doch nur in Schnaps angelegt würden. In logischer Anwendung felch unternehmerlichen Räsonnements märe festzustellen, daß heute in Deutschland 30- und 40prozentige Kriegsbeschädigte mit einer bloßen Schnapsrente abgefunden werden. Raum beffer baran find die Schwerbeschädigten. So erhält nach den neuen Eigen ein 50prozentiger Schwerbeschädigter einschließlich Schwerbeschädigtenzulage, Frauenzulage und einer Kinderzulage für zwei Kinder monatlich 20,25 Goldmart, handelt es fich um einen ungelernten" Arbeiter, ist der Betrag 15,20 Gold mart. Ein pöllig erwerbsunfähiger Kriegsbeschädigter mit Frau und zwei Kindern hat Anspruch auf monatlich 54,90, als Ungelernter" 41,20 Goldmart. Die Säße sind auch hier gedacht nach der höchsten Ortsflaffe. In der niedrigsten Ortstlaffe betragen fie noch 15 Broz. weniger. Im Falle des Bedürfnisses" follen allerdings den Schwerbeschädigten je nach dem Umfange des Bedürfnisses 3ufagrenten gewährt werden. Der Anspruch ist aber nicht einflagbar. Die Zufahrente beträgt für einen völlig erwerbsunfähigen Schwerbeschädigten
zu der
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Einladung
am Dienstag, den 8. Juli 1924, vormittags 10 Uhr,
von 500 Mk. an, Schuppen, Hallen, Garagen etc. liefert preiswert kurzfristig
Holzhausbau Litimann N 54, Lothringerstrasse 91/93 Norden 5028/21
butter- Gardinen
im Gebäude unserer Abteilung Behrenstraße zu Berlin , Behrenstraße 68-69, stoffe, Foulardine, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1923 und die Gewinnverwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Soweit 2,90 M.
Vorrat
Damast, Halbseiden
Sonderangebote
elegant. Dessins Gelegenh.- Käufe
bedeut, unt. Preis
Haarpuder Schöneberg, Goltzsir. 2
a.d.Grunewaldstr
Ruhe
in Resten
Stores, Bettdecken Madras- und Künstlergardinen. Spezial- Gardinenwerkstatt
20 M. Heukölln, Bergstr.67 betten Reichsbank- Klub 170. Hecht
am Ringbahnhof. garnit. M.
Tabakwarengroßhandlung Tabak billig
5. Feststellung zu§ 13 des Gesellschaftsvertrages, daß Herr Reichsbankpräsident Dr. Hjalmar Schacht aus der Zahl der persönlich haftenden Gesellschafter ausgeschieden ist. Zur Stimmenabgabe sind diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre decken 12 M. Zigarren, Zigaretten, Aktien oder den von einem Notar oder von der Reichsbank oder von dem Giro- Neukölln, 2 Lindenstr. 81 Effekten- Depot der Bank des Berliner Kassen- Vereins über dieselben ausge- Anzengruberstr. stellten Hinterlegungsschein spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen deponieren, und zwar
2. bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigniederlassungen;
3. in Breslau bei den Herren Eichborn& Co.,
Cassel bei den Herren Fiorino& Sichel,
"
99
" 9
Danzig bei der Danziger Bank für Handel und Gewerbe, Aktiengesellschaft,
Essen a. d. Ruhr bei den Herren Gebrüder Hammerstein, bei Herrn Simon Hirschland ,
Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten- und Wechsel- Bank,
bei den Herren Otto Hirsch& Co.,
bei Herrn Jacob S. H. Stern,
bei den Herren Gebrüder Sulzbach,
Göttingen bei den Herren H. F. Klettwig& Reibstein,
Hamburg bei den Herren L. Behrens& Söhne,
bei den Herren M. M. Warburg& Co.,
59
99
99
99
5
99
Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt,
Magdeburg bei den Herren Dingel& Co.,
München bei der Bayerischen Vereinsbank,
bei den Herren Merck, Finck& Co.,
., Stuttgart bei den Herren Stuber& Co.,
4. in Amsterdam bei der Amsterdamschen Bank,
bei der Internationalen Bank te Amsterdam,
23
schlossent.
Neuer Schiedspruch für die Solinger Industrie. Am Freitag murde ein neuer Schiedsspruch für die Solinger Industrie gefällt. Jm wesentlichen bleiben die Bedingungen der Regelung vom 19. Mai bestehen. Der§ 9 erhält folgende Fassung: Bis zur endgültigen Regelung oder Entscheidung der dafür in Frage kommenden Instanzen wird die Arbeit im angebotenen Affordlohn ausgeführt. Doch ist bis zu diefer Entscheidung den Arbeitnehmern ein Borschuß in annähernder Höhe der bisherigen Affordtariffäße zu zahlen". Die Erklärungsfrist zu diesem Schiedsspruch läuft am 20. Juni ab. Außerdem wird im Schiedspruch die Urlaubsfrage neu geregelt.
Enttäuschung bei den Metallarbeitern im Ruhrgebiet . Ueber den Inhalt des Schiedsspruches der nordwestlichen Gruppe der Metall industrie herrscht allenthalben unter den Metallarbeitern des Ruhrgebietes große Enttäuschung. In einer gangen Reihe von örtlichen Bersammlungen des Deutschen Metallarbeiterverbandes wurde der Schiedsspruch abgelehnt. Die entscheidende Abstimmung über Annahme. oder Ablehnung des Schiedsspruchs für den Deutschen Metall arbeiterverband fällt in einer für die nächsten Tage nach Essen einberufenen großen Delegiertenkonferenz dieses Verbandes für den gesamten Bezirk der nordwestlichen Gruppe. Die Erklärung zum Schiedspruch muß bekanntlich am 20. Juni erfolgt sein. Berantwortlich für Politif: Ernst Neuter; Wirtschaft: Artur Saternus; Gewerkschaftsbewegung: Friedr. Eytorn; Feuilleton: Dr. John Schilowski; Lokales Verlag: Borwäris- Berlag G. m. 6. S., Berlin . Drud: Vorwärts- Buchbruceret und Sonstiges: Friz Karstädt; Anzeigen: Th. Glode; fämtlich in Berlin . und Berlagsanstalt Paul Ginger u. Co., Berlin GB. 68, Lindenstraße 3.
Hierzu 2 Beilagen.
Läuferstoffe Teppiche
in Velour, Bouclé, Kokos- Diwan- Decken als Zimmerbelag, Läufer, Teppiche
Linoleum in großer Auswahl
Kokos- Matten in allen Qualitäten und Größen Ausführung jeglicher Linoleumarbeiten
Windscheidstr. 11( Ecke Pestalozzistraße) Wilmersdorfer Str . 79( Nähe Kurfürstendamm ) Fernsprecher: Wilhelm 2750
Sprechapparate
von
Fernsprecher: Steinplatz 4194
4.50 Die ersten englischen Fetthlecklinge
Mark Anzahlung an, Rest auf 12 Jahr verteilt,
Schallplatten
0.45
von Mark Anzahlung an, Rest auf Jahr verteilt.
Der gute Kapitän- Robert Bork, W. 30, Heilbronner Str. 9
Kaufabak is in den meisten Zigarren
geschäftes erhältlich
Die
beweisen
Angebote das rapide
jetzigen Anziehen eer
Zigarrenpreise.
Mein großes Lager gestattet es, mit großem Händlernutzen guté abgelagerte Ware von 7 Pf. Kleinverkauf an zu liefern
Markenzigaretten
größte Auswahl: preiswert Kau-, Rane- u. Schnupftabake
Winkler, Michaelkirchstraße 24
Nähe Jannowitzbrücke Moritzplatz 15 187
Darmstädter und Nationalbank. Besonders
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
en Makes
wirksame sind die ANZEIGEN in der Gesamt- oflage
das„ Vorwärts" and trotzdem außerorde billig!
Tel.: Nollendorf 587
sind eingetroffen. Täglich frisch aus dem Rauch, direkt aus der eigenen Räucherel Berlin Norden, Badstr . 9 am Bahnhof Gesundbrunnen Bei Abnahme von mindestens 5 Pfd. Vorzugspreise 180000
Schokoladen
in großer Auswahl! Billige Bezugsquelle für
Nagelpflege- Garnituren Kopy& Joseph Kannen und Wiederver
BERLIN W
in vornehmer Ausstattung. Potsdamer Str. 122.
ENDE
MEINDE
DIE GE
BIE GEMEINDE
käufer. Paul Grindel, Dircksenstr. 47, nahe Bahnhof Börse.
DEGEMEINDE
Das Blatt für jeden
kommunalpolitisch Interessierten
Unter Mitarbeit der bedeutendsten Kommunalpolitiker
14 tägig ein Heft 60 Pfennig
Zu beziehen durch:
fede ,, Vorwärts"-Ausgabestelle
DIEGEMEINDE