Frage tommen hierbei u. a. Roheisen, Weicheisen, Dampffefsel, sowie Kupferbleche und Elektrokupfer. Die Ermäßigung dieser Zölle schwankt zwischen 40 und 75 Proz.
und 1,2 Milliarden Gold- und Silbermünzen. Die Rentenmart| Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden Woche gezahlt wird( sogenannte| 3ollpofitionen die Einfuhrzötte ermäßigt werden. In noten werden nach dem Gutachten bekanntlich demnächst einge- Schonfrist); diese Schonfrist gilt jedoch nicht für die Abführung der zogen und durch Goldgeld ersetzt. Die Noten werden zu einem Lohnsteuerbeträge durch die Arbeitgeber. Drittel in Gold und Devisen gedeckt sein, die Einlösungspflicht je= doch wird erst später in Kraft treten. Auch für die Girogelder ist eine besondere Deckung vorgesehen.
Werden die Beschlüsse von der Reparationsfommission ange= nemmen, so würde damit die neue Goldwährung gesichert sein, die eine wesentliche Voraussetzung für die Entspannung der Kreditkrise und damit für eine Besserung der Produk tionslage der deutschen Industrie und Landwirtschaft ist.
Verzugszuschläge bei Steuerzahlungen. Der Reichsminister der Finanzen hat am 15. Juli 1924 eine Verordnung über Verzugszuschläge erlassen. Die Verzugszuschläge werden bei nicht rechtzeitiger Zahlung von Einkommensteuer, Körperschaftssteuer, Bermögenssteuer, Erbschaftssteuer, Umsatzsteuer und Obligationensteuer mit Wirkung vom 20. Juli 1924 ab herabgesetzt. Nach der Zweiten Steuernotverordnung war für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat ein Zuschlag von 5 vom Hundert des rückständigen Steuerbetrages zu zahlen. Diese Borschrift entsprach den Verhältnissen beim Erlaß der Zweiten Steuernotverordnung, die vor allem bestrebt war, die Wiederkehr des unerfreulichen Zustandes der vorigen Jahre, daß einzelne Steuerpflichtige aus der Nichtzahlung ihrer Steuerschulden wirtschaftliche Vorteile zu Lasten des Reichs zogen, zu verhindern. In der Zweiten Steuernotverordnung war aber bereits dem Reichsminister der Finanzen die Ermächtigung erteilt worden, den Satz der Verzugszuschläge zu ändern. Von dieser Ermächtigung hat der Reichsminister der Finanzen nunmehr Gebrauch gemacht. Künftig soll der Zuschlag für jeden angefangenen halben Monat 2 vom hundert des Rückstandes betragen. Im übrigen sind die für die Verzugszuschläge geltenden Bestimmungen nicht geändert worden. Insbesondere gilt auch fernerhin die Bestimmung, daß Berzugszuschläge nicht erhoben werden, wenn innerhalb der auf den
Theater, Lichtspiele usw.
Volksbühne Staats- Theater Reichshallen- Theater Residenz- Th.
72 Uhr:
D. Kreuzelschreiber
Opernhaus
Täglich 8 Uhr:
Täglich 7 Uhr:
Polenblut Viktoria
Deutsch. Theater Thei.Admiralspalast
Sommerspielzeit 8% U. Der Erfolg 8. Jahres Sänger
Direktion: Staab und Gerner
unter Leitung von Alfred Belerle ab Freitag, d. 18. 7. täglich 8 Uhr:
Hinkemann
11 Monate Dönhoff- Brettl von Ernst Toller Tägl . 8 Uhr: ununterbr. auf dem Spielplan MaxAdalbert u.Max Landa ist die große Revue Anf. 7 Sonnt. 5 U. Gr. Varieté- Progr. Trianon- Theater
in
Clubleute
Kammerspiele Sommerspielzeit
Direktion: Staab und Gerner
Tägl. 8 Uhr:
Drunter und drüber
Intimes Th. 8 U. Lauf doch nicht immer nackt herum
Crêpe Georgette
Georg Alexander Metropol- Theater
in Kümmelblättchen Der Weltschlager
8 U.: Mascottchen
8: Die blonden Mädels vom Lindenhof Tribüne 8 Uhr: Gartenbühne 71/2 Doktor Stieglitz Durch Dick u. Dünn F. Lobe/ P. Morgan
ZOOLOGIS
Tägl. 8 Uhr:
700LOGISCHER Die Hausdame GARTEN
Täglich Gr. Konzert
Aquarium
TlerkunstAusstellg.
Gustav Neumann Ww.
Berlin C, Wallstraße 81, Ecke Neue Roßstraße Rotfeuer
Kilo 1.20
( Untergr.- Bhf. Inselbrücke)
Feuerwerkskörper
und Lampions, sehr billig, in großer Auswahl
Für
Markthandler.Hausierer. Straßenhändler
Richtige
Schlager in Socken u. Strümpfen
zu konkurrenzlos billigen Preisen verkauft
Gutschein
bis 22. Juli 1-4 Personen
50% Ermäßig. Kleines Theater
Tägl. 8 Uhr: Anatol
Lustsp. v. Schnitzler Gutschein
bis 22. Juli 1-4 Personen 50% Ermäßigung Theater a.Kottbuss.Tor Täglich 8 Uhr: EllieSänger
Großartiges Juli
Programm
1. a:
Die Lieblingskuh des Maharadschal
Krause
Pianos
Zur
Miete
Ansbacher Str. 1, Ecke Kurfürstenstraße
Große Volksoper des Westens Deutscher Metallarbeiter- Verband im Theater 71% Uhr: Rigolettoreitag, den 18. Juli, abbs. 7 Uhr. im Sigungsjaal d. Verbandshauses, Komische Oper Direktion: Versammlung
8 Uhr
( Sommerpreise)
James
Die tanzende Prinzessin
Linienste. 83,85
Letzter Monat! 8 Uhr der Betriebsräte der Hauptgruppe IV, Untergruppe 8-13( Metallgießereien, Metallverarbeitung, Edelmetallbetriebe, Schraubenfabriken, Emaillierwerte, Eisentonsiruffionen u. Bauschloffereien). Tagesordnung: 1. Bortrag. 2. NeuOhne Mitgliedsbuch und Ausweis fein Zutritt.
Parkett 1.50-5.00 Mark wahl ber Gruppenleitung.
Vergnügungspark
amLehrter
ULAP Elite- Tag
Bahnhof Heute, Donnerstag, 17. Juli:
1. Operetten- Schlager- Konzert
Universumkapelle Leitung: Kapellm. Winnig jun. Gr. Park- Illumination 9% Pracht- Front.- Feuerwerk Voller Betrieb/ 10 Kapellen Sämtl. Sensationen u. Attraktionen Eintritt 75 Pf. Beginn 4 Uhr Dienstag Ausnahmetag Jeder Besucher 1 Attraktion frei
Aroma- Essenzen
für Speise- Eis
Händler 1. Fabrikanten
Offo Reichel
Achtung! Berwaltungsmitglieder
Die Sigung der mittleren Ortsuerwaltung findet am Freitag, den 18. Juli, statt. Die Ortsverwaltung.
Amtliche Betanntmachung Steuerhinterziehung
Der Sadfabrikant Raufmann Ollo Karpowiß in Berlin- Lichtenberg, Frankfurter Allee 264, geboren am 21. Dezember 1886 zu Schaateswitle( Polen ), hat in den Jahren 1918, 1919, 1920 und 1921 durch) unrichtige Steuererklärungen zum eigenen Steuer
Die Reichsfinanzgebarung. Nach dem Ausweis über die Geldbewegung bei der Reichshauptkasse stellt sich die Finanzgebarung des Reiches in der Zeit vom 1. bis 10. Juli d. J. folgendermaßen dar: Es wurden eingenommen 106,7 Millionen Goldmark, aus gegeben 96,8 Millionen Goldmart, so daß ein Ueberschuß von 9,85 Millionen Goldmark verbleibt. Durch den Ueberschuß der ersten Julidekade vermindert sich der seit dem 1. April eingetretene Zuschußbedarf des Reiches auf 25,2 Millionen Goldmark. Der günstige Abschluß erklärt sich zu einem wesentlichen Teile daraus, daß die Ausgaben des Reiches für den Rüdtauf von Wirt fchaftsanweisungen und von Goldanleihe sehr stark zurüd gegangen sind; sie betrugen in der letzten Dekade nur noch 3 Millionen Goldmark, während früher ein Vielfaches dieses Betrages zur Schnldentilgung oder Kursstügung aufgewandt wurde. Außerdem flossen der Reichskasse noch erhebliche Mittel für ihren Betriebsfonds durch den Verkauf von Rentenmartichazwechseln zu, die am Halbjahrestermin einen wesentlichen Rüdgang erfahren hatten. In der ersten Julidekade wurden durch Verkauf von Schage wechseln 30.3 Millonen Rentenmart erzielt, so daß jezt insgesamt für 161,37 Millionen Mark solche Schuldtitel im Verkehr sind.
Verlängerung der Micum- Berträge in der Metallindustrie. Die von dem Zweckverband der Metallindustrie der besetzten Gebiete in Düsseldorf für seine 18 Untergruppen mit der Micum in Düsseldorf und der interalliierten Rheinland kommission in Koblenz abgeschlossenen Bollermäßigungsabkommen sind um einen Monat, also bis zum 15. August, verlängert worden. Dabei wurden alle 18 Berträge derart auf eine einheitliche Grundlage gestellt, daß die 3ollabgaben von jetzt ab gleichmäßig drei Achtel der alten Zollsäge betragen. Hiervon werden zwei Drittel dem deutschen Reich auf Reparationskonto gutgeschrieben. Außerdem wurde in den Verhandlungen erreicht, daß für eine größere Anzahl von
Neue Schuhpflege!
Wenn Sie auf elegantes Aussehen Ihrer Schuhe Wert legen, so dürfen Sie nicht Unmassen farbiger, harziger, unangenehm riechender Schuhcreme auftragen. In wenigen Tagen ist das empfindliche Leder unansehnlich und wird brüchig und hart. Benugen Sie deshalb die farblose überfettete wohlriechende Edelcreme
Tuberan.
Sie gibt schon in Heinen Mengen einen sametweichen Glanz, verharzt nie und ist im Gebrauch in der Tube für Haushalt und Reise höchst sauber, sparsam und praktisch. Alte unansehnliche Schuhe werden wie neu. Für feines Schuhwerk unentbehrlich. In allen Drogerien, Kolonialwarenhandlungen, Schuh - u. anderen einschlägigen Geschäften.
BAUHÜTTE BERLIN
Soz. Baugesellschaft m. b. H. Gemeinwirtschaftliche Bauunternehmung
Abtllg. für Hochbau Tiefbau
Eisenbetonbau
Zimmerei Dachdeckungen
Ausführung von Bauarbeiten aller Art
Umbauten u. Reparaturen Villen und Landhausbau Industriebau
Uebernahme ganzer Bauprojekte
Schlüsselfertige
Abtllg. für Entwurf Architektur Konstruktion Statik Bauberatung
Herstellung
ganzer Siedlungen
einnahmen verllirzt wurden. Durch diese Zuwiderhandlung hat er fich der Steuerhinterziehung im Sinne der Reichsabgabenordnung vom 13. Dezember 1919-Reichs gefegblatt Seite 1993 ff. fchuldig gemacht; er ist deshalb nach§ 359 der Abgaben
-
ordnung am 20. März 1923 wegen
D011 Berleih Stahlmatratzen
Hinterziehung der Reichseinkommensteuer, n. Maß, Bolsteraufl., Metallb. a. Briv. Günst
Die Krisis in Sachsen . Die Arbeitsmarktlage in Sachsen hat sich in der ersten Julihälfte weiter verschlechtert. Die Zahl der Erwerbslosen steigt fortgefeht. Größere Entlassungen erfolgten in der Textil, Metall- und Glasindustrie. Durch die Entlassungen bei der Porzellanfabrik Freiberg sind rund 700 Arbeiter, durch die Stilllegung der„ Margaretenhütte" 985 Arbeiter erwerbslos geworden. In Krimmitschau arbeiten von 68 Textilfabriken 60 mit verkürzter Arbeitszeit. Zahlreiche Betriebe haben die wöchentliche Arbeitszeit auf 24 Stunden herabgesetzt.
Verbandsbildung im Kraftverkehrsgewerbe. Sämtliche im Reiche bestehenden Kraftverkehrs- Gesellschaften haben sich anläẞlid einer Gesellschafterversammlung in Dresden zu einer„ Kraftverkehr: Deutschland G. m. b. H." zusammengeschlossen zu dem Zwecke, von Wettbewerb zwischen Kraftverkehr und Eisenbahn zur Zusammen ar beit dieser wichtigsten Verkehrsträger zu gelangen. Als Be auftragter der deutschen Reichsbahn- Hauptverwaltung gehört Oberregierungsrat Dr. Teubner- Berlin der Gesellschaft an.
Die deutsch - rufischen Handelsbeziehungen. Der nunmehr schon seit Monaten andauernde deutsch - russische Konflikt hat, nach einer Information des„ Konfektionär", in der Praxis dazu geführt, daß die Handelsvertretung der Sowjet- Republik in Berlin auch heute noch feine Geschäftsverbindung mit deutschen Firmen unterhält. Die Berliner Vertretung des russischen Textil, synditats beabsichtigte sogar demnächst große Farbstoff Sie soll bestellungen nach England und Frankreich zu vergeben. jedoch davon abgekommen sein, da die von der russischen Textilindustrie benötigten Farben und Chemikalien in Deutschland als Spezialität hergestellt werden und daher vom übrigen Auslande nicht in der gleichen Güte geliefert werden
tönnen.
HENKEL'S SCHEUERPULVER
Ata
Ata
HOH
Mit Ata putzt es sich famos: Der Ata Engel- seht doch bloß!- Till es sogar dazu benutzen Dem Mond die Nafe blank zu putzen! Ata puktu- reinigt großartig!
Möbelkredit und bar an jedermann. Fahrradankauf, Freilaufräder, höchftfleine Anzahlung. Gärisch, Stralauer zahlend Brückner. Gitschinerstraße 78.* plaz 1, Schlesischer Bahnhof . Damenräder Freilaufräder, fauft Siebenundfünfzig Speiſezimmer in Werner, Brandenburgstraße 4. allen Größen, felten schöne Ausführung. Drilling, Jagdgewch kauft Müller, reiche Bildhauerarbeit, mit großen Aus Berlin , Jahnstraße 1. augtifchen, alten Lederstühlen ganz preiswert. Möbelhaus Ramerling," Ra- Billardbälle, Elfenbein, kauft Dinger, Prinzenstraße 75.
fbanienallee 56.
Möbelspeicher,
Alte Schönhauser
ſtraße 33/34, Sof Tints. Rahmen- Rüche Verschiedenes
Anrichte Küche, Schlafzimmer, Metallbetten fehr billig.
Neu eröffnet! Reparaturwerkstatt für Wichtig! für jedermann. Täglich wer- Automobile, Motor-, Fahrräder und ben verkauft: Kleiderschrank, Bertito Bulkanisieranſtalt, reelle Arbeit, billige 18 Goldmark, Bettstellen, komplett, 16, Breise, empfiehlt Wolf u. Rlingberg, Metallbettstellen mit Auflegematragen Berlin SO., Lübbener Straße 22, Nähe 22, Flurschränke, Waschtoiletten 18. Görliger Bahnhof. Chaiselongues 18, Rommoden 12. Bücher- Gewissenhafte Untersuchung. Bebamme ipinde, Schreibtische 36, Trumeaus 29, Sildesheim, Bülowstraße 62. Büfetts 75, Tische 6, Kücheneinrichtung 148, Speisezimmer, Herrenzimmer, Schlafzimmer 225, Klubgarnituren, Lederlubfeffel 65, antite Möbel. RiefenausBeleihung Gesellschafts- Anzügen wahl, über 500 Zimmer. Alles tatsächlich jeder Wertsache, aud Spottbillig. Stargards Möbel- und Lom- Wäsche und Garderobe. Leihhaus bardspeicher, Prenzlauer Straße fechs. Spiegel, Chauffeestraße 7. Geschäftszeit bis 6.
Brunnenstraße 4. Damenmäntel, Damenkleider, Com
Der Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachs, Beding.Kat.30Afrei.Eisenmöbelf. Suhl , Thür. merröde 3.95, Frotteröde 4.95, Musselin der Kriegsabgabe vom Mehreinkommen
1918 und 1919, der Rapitalertragsteuer,
des Reichsnotopfers sowie der Befigsteuer
1919 mit einer Geldstrafe von insgesamt 29 942 380 M.
Verkäufe
Musikinstrumente
6
Geldverkehr
Arbeitsmarkt
Eleider 4.50. 5.50, Frottekleider 7.50, 10.- 12. usw., entzückende Modell. Fleider, Donegalmäntel 5.-, Tuch mäntel 7.- Covercoatmäntel 9.-, Pianos preismert. Klaviermacher Stellenangebote Staubmäntel 10.-, Alpattamäntel 13.- Lint. Brunnenstraße 35. 13.- Nur 380.- bis 450.- fabrikneue Dachdecker, tüchtig und zuverlässig, ( in Buchstaben: neunundzwanzig Millionen Rähmaschinen, alle Systeme für Haus- imprägnierte Covercoatmäntel Somefpunmäntel 16., 21. Modell Pianos, gebrauchte Piano- werden sofort eingestellt. Wilfchke, Dad neunhundertzweiundvierzigtausenddrei- gebrauch besonders oners tuchmäntel 25.- 29.- Riesenauswahl, engroshaus Boigt, Sanderstr. 30, am deckungsgeschäft, Teilzahlung. Zehlendorf Mitte, hundertundachtzig Mart) unter Tragung preiswert birekt Werkstatt Schmechel, Gips Rottbuserdamm. Schönower Straße 12. fämtlicher Koften des Verfahrens und der Chausseestraße 73/74. Untergrundbahnstraße 15, Bahnhof Börse. Eisenbahnstr. 4 Duldung der Veröffentlichung dieser Be- hof Reinidendorferstraße.
FA. Mpl. 4751
Auch in Drogerien bestellbar.
Am 13. Juli cr. verunglückte beim Baden mein lieber Sohn und unser guter Bruder
Otto Kadatz
im 21. Lebensjahre.
3989b
Witwe E. Kadatz nebit Rindern
Müllerstraße 133b.
Ginäscherung: Freitag nachmittag 534 Uhr im Krematorium Gerichtstraße.
ftrafung auf seine Roften gemäß§§ 359,
363 ff. der Reichsabgabenordnung vom
13. Dezember 1919 bestraft worden.
Die Bestrafung ist rechtsträftig. Berlin N 24 , ben 14. Juli 1924. Friedrichstr. 107.
Blumen
und Gewerbe
-
Möbel
290.-.
Garten:: Laube:: Balkon Bekleidungsstücke. Wäsche usw. Metallbetten, Auflegmatraßen, Batent Drahtzäune, Drahtgeflechte wegen abMonatsanzüge, Sommerpaletots, Ge- matragen, Chaiselongues Walter. Star gelehntes Rüdreife- Gefuch nach Rußland liefert wie bisher gut und billig Knoth. fellschaftsanzüge, torpulente Figuren, aarderstraße achtzehn. staunend billig. Naß, Gormannstr. 25/26, Windhorft Möbeltischlerei, Brunnen- Grüner Weg 11. früher Muladstraße. ftraße 162, verkauft direkt an Private Monatsgarderobe faufen Sie billig in Möbel. Großläger in Speisezimmern, für Opfertage Lowicis Leihhaus, Prinzenstraße 105; Serrenzimmern. Schlafzimmern, Küchen, Qualitätsarbeit, allerAnzüge, Paletots, Taillenmäntel, Cut: Einzelmöbeln. 1000: 5, 8, 10, 15 M. ewans. Sportpelze, Gehpelze, Füchse billigst. Besuch unbedingt lohnend. Fahrradankauf, Reparaturen, ManBildschöne Küchen, reizende Formen, teuffelstraße 81. Fahrräder fauft Linienstraße 19.
Blum.
fabrik Hesse, Dresden aller Art. Gelegenheitskäufe in neuer Garderobe. Teilzahlung gestattet.* Lombardhaus, Alte Jakobstraße 93.
Kaufgesuche