Einzelbild herunterladen
 

Nr. 455 41. Jahrgang

Beilage des Vorwärts

Die Idee des Klassenkampfes. ber

Tagung des Vereins für Sozialpolitik in Stuttgart  .

Die Tagung des Vereins für Sozialpolitik in Stuttgart   wurde, wie bereits furz berichtet, am Mittwoch durch ein Referat von Pro­fessor Sombart   über die Idee des Klassentampfes er­öffnet. Das Referat hatte weniger wissenschaftliche Bedeutung. Es war eher eine Predigt, ein Bekenntnis Combarts zum Gottesglauben gegen den Unglauben und die Schlammflut der absoluten Klaffen­fampflehre. Ein Symptom der geistigen Verwirrung, die auch in deutschen   Universitätstreifen heute herrscht.

Profeffor Sombart  

versprach, die Zusammenhänge aufzuweisen, die zwischen der Klassen. tampflehre und großen Weltanschauungsfragen bestehen. Er be­gann mit einer Untersuchung der Elemente der Klassenfampflehre. Aus der Klassenkampftheorie, die im 18. Jahrhundert entstanden sei, habe sich die revolutionäre Klaffentampftheorie herausgebildet. Sie habe das ganze Augenmert gerichtet auf das Proletariat, das zum Helden gesteigert worden sei, um es zu revolutionären Hand­lungen zu benügen. Die revolutionäre Klaffentampftheorie jei mit einer Ideologie ausgeschmückt worden, diese Ideologie sei der Sozialismus. Es gehöre zur Wesenheit dieser Theorie, Pro­letariat und Sozialismus als zufammengehörige Kategorien anzu fehen. Die Theorie sei politifiert und verabsolutiert worden. Die relative Klassenkampftheorie sei im wesentlichen richtig, die verabsolutierte sei unrichtig, unwahr und unwert. Die Klaffenkampftheorie muß befämpft werden. Der Kampf mit vernunftgemäßen Gründen sei wenig aussichtsvoll. Man müsse dem Glauben einen anderen Glauben, dem Aberglauben den rechten Glauben entgegensehen. Ich sehe

feinen anderen Ausweg: den alten Glauben an Gott  . Nur von diesem Standpunkt aus ist eine Bekämpfung des im letzten Ende aus Gottlosigkeit geborenen Klassentampfstandpunktes möglich. Professor Grünberg

antwortete mit treffendem Sarkasmus. Er hielt ihm entgegen, daß die Ansichten der Klaffenfampftheoretifer des 18. Jahrhunderts ohne Widerhall geblieben feien, während sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts den breitesten Widerhall gefunden hätten. Worauf

Spezial­behandl. Nur für

es antomme, fei: existiert der Klassentam pf, war er vor der Theorie da oder ist er nach der Theorie gekommen? Ob die Theorie wahr sei oder nicht, da beginne das Gebiet des Glaubens. Der Verein sei ein Verein für

Bährend in früheren Geschichtsperioden andere Herrschaftsformen Sozialpolifit, nicht für Religionspolifit. dageweſen feien, beſteht im Kapitalismus   die Herrschaft der mitteln Entblößten. Wenn dies Herrschaftsprinzip durch den Klassen Produktionsmittelbefiger über die von Produktions­tampf beseitigt sei, gebe es fein sichtbares Herrschaftsprinzip mehr. Der Marrismus wolle als Theorie nichts anderes, als die Be wegungsgefeße der fapitalistischen Gesellschaft erfassen. Als Wissenschaft fage er, was dann sein werde, fönnen wir nicht wiffen. Sombart   bezeichnet Kirche und Nation als Friedensgemeinschaften. Wir haben Bürgerfriege erlebt. Unter Berufung auf die göttliche Wahrheit haben sich die Menschen verbrannt. Ich weiß nicht, warum nun der Klassenfampftheorie mehr aufgeladen wird als anderen Weltanschauungen. Sombart   sagt, die Klassenkampftheorie sei nicht organisationsbildend, fie laffe teine Liebe auftommen. Sehen wir nicht die großen Organisationen der Gemert fchaften? Welche Opferfähigkeit, welche Hingabe an eine als gemeinsam erkannte Sache! Ich wüßte nicht, das Angehörige von Kirche und Nationen unter einander wahrhaft im Berhältnis der Liebe stehen. Sombart   sagt: Diese Organisationen find gemein, benn sie sind Intereffenverbände, und Interessen sind gemein." Also Das ganze Wirtschaftsleben ist gemein! Rann man als Nationalöfonom von den wirtschaftlichen Interessen ab gehen und fich auf Gottesglauben zurückziehen, wenn man sich der Günde entäußern will, bleibt aus dem wissenschaftlichen Leben nur ein Weg: Geh in ein Kloster, Ophelial

In der fortgesetzten Diskussion betonte neben anderen Rednern Rudolf Goldscheid  ,

daß Sombart   nicht die Ursächlichkeit des Klaffentampfes erörtert und nicht von den tatsächlich gegebenen Klassengegensätzen gesprochen habe. Wenn man den Klassenkampf überwinden wolle, so sei das nur möglich, wenn weite Schichten der Gesellschaft zu der Erkenntnis fommen, daß der Klassenpatt ökonomischer ist als der Klassenkampf. Ohne den Klassenkampf in irgendeiner Form sei der Sieg der ideen­bestimmten Menschen über die interessenbestimmten Menschen nicht möglich. Man müsse wissen, daß das Bolt sich immer mehr selbst

aufhaus Tempelhof

Ка

Inh. Edmund Elend

Handschuhe

Damen- Handschuhe

Zwirn, schwarz, weiß, farbig..... Damen- Handschuhe

Trikot gerauht, schwarz und farbig** Damen- Handschuhe

Leinen- Ersatz mit farbiger Raupe Damen  - Handschuhe

Schweden  - Ersatz mit Riegel... Herren- Handschuhe Trikot gerauht, extra stark Herren- Handschuhe

Leinen- Ersatz

Kinder- Handschuhe

in allen Größen

Berliner Straße 126

Büstenhalter

Korsetts

Hemdentuch, gutsitzende Form

Büstenhalter

Hemdentuch, gute Verarbeitung.

Büstenhalter

aus festem Trikot, Rückenschlus

Freitag, 26. September 1924

regieren müsse, wenn man zu den allgemeinen großen Zielen kommen wolle, die der materialistischen und der idealistischen Auffassung ge­meinsam seien.

Frih Tarnow

zwischen Arbeit und Rapital Gegenfäße bestehen, die nicht über­vom Holzarbeiterverband trat Professor Sombart   ebenfalls entgegen. Er führte aus: Das Wesentliche der Klassenfampflehre sei, daß wunden werden können, solange die Produktionsmittel Privatbesitz man diese Grundlage erschüttern. Sombart   sage, es set teine Idee find. Wenn man die Klaffentampflehre erschüttern wolle, so müsse in der Klassenbewegung. In Birklichkeit steckt die

alte Menschheitsidee der Erlösung

in der Klaffentampfbewegung. Erlösung allerdings nicht im Jen­feits, fondern in dieser Welt. Diese Idee ist mindestens so groß wie die Idee des Christentums. Die Klassentampflehre erzeugt feinen Saß, sie betämpft nicht Menschen, sondern Einrich­tungen. Wie verhält es sich mit dem Vorwurf: Keine Idee und feine Kultur in der Arbeiterbewegung? Man fönnte aus dem Buche von Sombart   über Sozialismus und Sozialbewegung" zitieren, wie diese Bewegung, getragen von der Idee des Klaffen­tampfes, eine tulturelle Bewegung ist. Wir sollen nicht mehr Klaffentampf treiben? Was dann? Wir sollen uns zu Gott flüchten. Ich kann diese Lösung nicht akzeptieren. Bom Standpunkt des Gewertschaftlers aus gesehen, ist die Lebenshaltung der Arbeiter nicht zu halten und zu steigern, wenn wir nicht fämpfen. Das ist der Klaffentampf in reinster Form. Bu refignieren, zu Gott flüchten, das wäre Ratastrophe und Unheil für die deutschen   Arbeiter. Einen anderen Weg, etwas anderes Positives, habe ich von Herrn Sombart nicht gehört.

Herr Andree stimmte als Bertreter der christlichen Ar­beiterbewegung den Ausführungen Sombarts zu. Es sei falsch, daß die Arbeiter teine anderen Ideale hätten, als das Ideal bes Klaffentampfes. Man möge noch so sehr von Wissenschaft sprechen, vor allem müsse dem Bolte der Wert der Religion wieder vor Augen geführt werden.

Nachdem noch einige andere Diskussionsredner gesprochen hatten, verwahrte sich Profeffor Sombart gegen eine angebliche Mißdeutung feines Standpunktes. Er habe ausdrücklich den relativen Klaffenfampfstandpunkt als richtig anerkannt.

Die Tagung mird sich am Donnerstag nachmittag mit den aktuellen Fragen der Zoll und Handelspolitik beschäftigen.

Ein Ereignis sind meine billigen Handschuh-, Korsett­und Schürzen- Tage!

Wiener Form

Schürzen

prima Siamosen mit türkischem Besatz Wiener Form

prima Cretonne mit Blendengarnierung Wiener Form

Paar

75

PL

·

95 FL

..... 95 PL

Paar

95

105

PL

145

Paar 125

175

..Paar 195

Köper- Korsetts

prima Punktsatin mit Paspelgarnierung

195

sitbord

moderne Form, mit 1 Paar Haltern  ..

145

Wiener Form

Drell- Korsetts

türkisch Satin mit hübscher Garnierung.

195

Paar

75 95 PL

PL

mit Stickerei- Garnierung und 1 Paar Haltern  .....

195

Wiener Form

Strumpf bandgürtel

prima Cottonade mit farbigem Paspel..

195

in verschiedenen Farben, mit 2 Haltern  

105

Jumper- Form

.Paar

35

Hüftgürtel

PI.

295

Servier- Schürzen

prima Siamosen mit aparter Garnierung...

245

145

Ein

... Paar

moderne Form, mit 2 Haltern  

Ein Posten Schlafdecken 140/190 ctm.. Stück 2.95 195

WALHALLA  

am Rosenthaler Tor

Großer Erfolg 12

internationale Kunstkräfte

Anfang 8 Uhr

Preise 60 Pf., 1, 1,50, 2 M. usw. Vorverkauf ab 11 Uhr ununterbrochen

Ischias  

in Hüft., Gesäß

and Bein, wenn ärztl. festgestellt, In 15 Tagen sind schwere Fälle beseitigt worden. Unantastbare Heilerfolge. Bestätigung und Referenzen, ärtzl. empfohlen. Invalidenstraße 106. 9-11. 1-4. Sonntag 10-12. Jacoby.

Auf Teilzahlung!

Herren- Garderobe

Gute Qualitäten

zu soliden Preisen

CAMNITZER

Schönhauser Allee 821, am Untergrundbhr, Nordring

Besonders wirksam sind die

Kleinen Anzeigen

in der Gesamt- Auflage

des Vorwärts und trotzdem billig!

Zeitgemäß

scharfe Kalkulation bei uns ermöglicht es Ihnen, Ihren Herbstbedarf ungemein preis wert zu decken

Mäntel

extra

griffige Flausch­ware in der neuen 1300 eleganten Mode

Affenhaut- Mäntel mit Pelzbesatz in be. 3900 sond. apart. Ausführg.

Biberette- Plüschmänfel hervorrag., schwere Qual, alle mod. Farb. 6900

Kleider u. Kostüme

In den letzten bemerkenswerten Neuhelfen

Oskar

Wollburg

Berlin   N, Brunnenstr. 56 u. 57

Für

weiß mit Stickerei

Posten Herren- Zephir- Oberhemden mit 1 Krogen 395

S

CHES

DREI MARK 1924

23

α

A

R

HO

AL.

50

Pig.

1 paar Schuhe ersikt. Material

prima Kernboden, Affenhaut( Wildleder imit.) zum Schnüren, Spange oder Pumps, halbhoher oder hoher Absatz, in braun, grau oder schwarz, für Straße und Gesellschaft

Durch unsern ermeulen Preis- Abbau

bringen wir der Großberliner Bevölkerung erstaunlich billige Preise für gute Ware, so z. B.:

Damen- Halbschuhe, mod. breite Schiebespange oder Schnürschuhe, teils braun 5.90. Braune 1. Schwarze Halbschuhe, mod. Formen 6.90. Orig. Goodyear Welt, echt Boxhalf u. R'Chevreau, braun a. schwarz 9.80. Herrenstiefel, kräftiges Spaltleder 5.90, echt Rindbox 7.50, auf Rand gedoppelt 9.80. Orig. Goodyear Welt Schuhe, prima Material 9.80. Herrenhalbschuhe, echt Rindbox u. R' Chevreau, mod. Form. 7.90. Damen- Leder- Hausschuhe, gut. Spalleder 1.95. Warme Hausschuhe, kariert oder feinfarbig, dicker warmer Stoff 1.45. Kinderstiefel, Pantoffel, Kamel­haarschuhe usw. usw. in großer Ausw. billig. Wir bitten, unsere 17 Schaufenster zu besichtigen.

Brobdelal Schuh Lokal

Frankfurter Allee 54,

Münzstraße 25, Kolbuser Damm 13.

Pähne 1.2

Z

G- M auf

Behrudi

Stück

Teilzahlung Ernste Warnung

für deutsche Auswanderer! gestattet b. kl. Anzani u. wöchentl. Abzahrung von Kommt nicht nach Cuba   ohne Geld und 1 G.-M. an. Echte Goldkronen v 8 G.-M. an. Ersatz- feste Anstellung. Aussichten auf An­kronen v. 3 G.-M. an. Zähne ohne Gaumenplatte v. stellung sind in Cuba   die denkbar 3. G.-M. an. Zahnz, mit Betäub. 1 G.-M., b. Bestellg. schlechtesten. Deutsche   können von von Gebissen gratis. Rat und Munduntersuchung gratis Cuba   nach den Vereinigten Staaten   nur

3 Jahre weitgehende Garantie. Ueber 20 000 Gebisse zur nach einem Aufenthalte von mindestens vollsten Zufriedenheit geliefert. einem Jahre gelangen. Hunderte von schlecht beratenen Deutschen   sind hier im Elend. Deutsche   Kolonie kann nicht mehr helfen. Deutscher   Hilfsverein, Habana, Obrapia58

Ecke Schön­ hauser Allee  . Vorzeiger 10% Rabatt.

Hatvani, Danziger Strasse 1,

in

Altes Spezialgeschäft Kamelbaar­Relle­

Solai­

Deden

Britofagen

Strümpfen

Fries 3

billigst. Tagespr. Gebrüder Pflaume

Berlin SW.

Friedrichstr. 205 Ede Zimmerstr.

Dezimalwagen

fafelwag., Gewichte, Billigste Preise. Großes Lager Georg Wagner Köpenicker Str. 71 Kein Ladengeschäft Keine Schaufenster­

Reklame, dafür we­

sent!, billigere Preise

Hosen- Anders

Beusseistraße 25