Einzelbild herunterladen
 

-

-

Ueber die Eintheilung der Arbeiten des Reichs­tages wird der Norddeutschen Allgem. 8tg." und der Germania ", die jetzt ja ebenfalls feine Beziehungen zum Reichstags- Präsidium hat, aus zuverlässiger Quelle" folgendes mitgetheilt:

-

lung, die der antisemitische Kandidat seitens der Bauern-| fiste" ihre Reverenz dargebracht und über den Reichstags- Zur Unfallversicherung. Bekanntlich wurden in Juni bündler ertragen mußte, für den Kandidaten des Bundes beschluß des 23. März mehr oder weniger tiefe" oder v. J. im Reichs- Anzeiger" zwei Gesetzentwürfe veröffentlicht, die der Landwirthe zu ſtimmen. Die im Wahlkreise ver- hohe" Entrüstung ausgesprochen. Da die Entrüsteten sich sich auf die Unfallversicherung bezogen. Der eine, der die Unfall­sammelt geweſenen antisemitischen Vertrauensmänner haben wohl gehütet haben, den Reichstag auflösen zu lassen, weil versicherungspflicht auf Handelsgewerbe und Handwerk aus­jedoch beschlossen, ihren Parteigenossen zu empfehlen, sich sie sehr genau wissen, daß die hinter der Reichstags: zurückgestellt worden ist. Der andere, der die Revision der dehnen wollte, fand jedoch Widerspruch, so daß er vorläufig bei der Stichwahl der Abstimmung zu enthalten. Majorität stehende Millionen- Majorität des deutschen Volks Unfallversicherungs- Geseze bezweckte, hatte sich mannigfacher zu= Damit ändern sich die Wahlaussichten vollständig. Die unter dem Eindruck der Entrüstung" noch mächtig an- ftimmung zu erfreuen. Jetzt erfährt der Hamb . Corr.", daß der Nationalliberalen haben bereits Wahlenthaltung beschlossen, geschwollen wäre, so hat diese Entrüstungs"-Agitation von betreffende Entwurf auf grund der abgegebenen Gutachten um­das gleiche haben nun die Antisemiten gethan; unsere Geoben zur Folge gehabt, die sehr bedeutsame Thatsache fest- gearbeitet und vollständig fertiggestellt ist und dem Bundesrathe nossen werden dagegen wahrscheinlich soweit sie sich zustellen, daß die deutschen Fürsten und ihre Völker nicht zur Beschlußfassung vorliegt. Wahrscheinlich wird die Vorlage nicht ebenfalls der Wahl enthalten für den Freifinnigen mehr im Einklang sind mit der ungeheueren Mehrheit des indessen dem Reichstag , der vor einer Ueberlast von Geschäften Casselmann stimmen. Dadurch sind die Aussichten deutschen Volts.- ohnehin steht, in dieser Session nicht mehr zugehen. Zweifelhaft des letzteren bedeutend gestiegen, während die des Herrn ist dies auch von der Einfügung der Seefischerei unter die Unfall­Dr. Rösicke stark zusammengeschmolzen sind. Der in Geßlers Hut. Die Karlsruher Gesellschaft der versicherung. der Hauptwahl unterlegene Kandidat unserer Partei, Offizieren 2c., hat jeden Sonnabend ihre gesellige Bu Gisenbahnamte im Mai vor. Js. abgehaltenen Konferenz von Bären", zusammengesetzt zusammengesetzt aus höheren Beamten, Sonntagsruhe im Güterverkehr. Auf einer im Reichs­Pätzold, schreibt an seine Wähler u. a. folgendes: Bur bevorstehenden Stichwahl zwischen dem Kandidaten der sammenkunft, wobei die Politik ausgeschlossen ist oder Vertretern der meistbetheiligten Bundesregierungen sind Grund­Freifinnigen Volkspartei und dem des Bundes der Landwirthe doch sein soll. Die Mehrheit der Bären" sind National- fäße aufgestellt worden, nach denen der Güterverkehr auf den sind wir zu dem Entschluß gekommen, Euch vollständig freie liberale. Der Vorsitzende Finanzrath Hildebrand glaubte Eisenbahnen an Sonn- und Festtagen wesentlich eingeschränkt werden Hand zu laffen. Möge jeder nach reiflicher Ueberlegung ent nun dem geschichtlichen Tage, an dem das Entrüstungs- fgl. preußische wie auch die fgl. sächsische und die Verwaltung der soll. Einzelne Staats- Eisenbahnverwaltungen, namentlich die scheiden, wie er sich zu stellen hat. Nur halten wir es für völlig telegramm des Kaisers über den Reichstags Reichseisenbahnen in Elsaß- Lothringen, waren in dieser Richtung ausgeschlossen, daß auch nur eine Stimme dem Bund der Land beschluß publizirt wurde, ein besonderes Gepräge dadurch vorangegangen. Nunmehr werden die vereinbarten Grundfäße am wirthe zufallen kann, welcher auf jeden Fall nur als Umschreibung aufdrücken zu sollen, daß er ausnahmsweise" und zwar 1. Mai d. J. auf allen deutschen Eisenbahnen durchgeführt sein. Der für den reaktionärsten Konservatismus zu betrachten ist." unter ganz speziellem Hinweis auf das Entrüftungs- Güterverkehr, ausgenommen Vieh, Eilgut und leicht verderbliche Güter, telegramm die Anwesenden aufforderte, ein Hoch auf den wird von diesem Zeitpunkte ab an Sonn- und Festtagen fast Kaiser auszubringen. Der Ober- Ingenieur Delisle, ganz eingestellt werden, wobei indeß vorbehalten ist, für die einer der ältesten und tüchtigsten Beamten der General Beiten des stärksten Verkehrs eine Einschränkung oder völlige direktion, seiner politischen Richtung nach Demokrat, hielt und Festtag gilt im allgemeinen die Zeit von Mitternacht zu Aufhebung der Sonntagsruhe eintreten zu lassen. Als Sonn­es mit seiner Ueberzeugung nicht für vereinbar, der Mitternacht, völlige Ruhe hat in der Zeit von morgens 4 Uhr Nach Erledigung des Gefeßentwurfs, betreffend die Ab. devot motivirten, provokatorischen Aufforderung zu folgen. bis abends 8 Uhr zu herrschen. Es ist Fürsorge zu treffen, daß änderung des Zoltarifs, welcher am 23. d. M. auf der Tages Er erklärte seinen näheren Nachbarn, daß es ihm das Fahrpersonal die ihm gewährte Ruhezeit in der Heimath ordnung des Reichstages steht, wird aller Wahrscheinlichkeit nach unmöglich sei, in ein Hoch einzustimmen, wie es vom zubringen fann. Als Festtage, an denen der Güterverkehr ruht, die erste Berathung der Branntweinsteuer- Novelle stattfinden. Ausbringer begründet wurde; er habe auch in einer gelten allgemein der Neujahrstag, der zweite Ostertag, der Saran anschließend die erſte Berathung des Geſetzentwurfs für geselligen Vereinigung eines nichtpolitischen Vereins Himmelfahrtstag, der zweite Pfingsttag, sowie der erste und Glfaß- Lothringen , betreffend die Aufhebung des Gesetzes über die ein solches Hoch nicht erwarten können. Im übrigen werde zweite Weihnachtstag. Die einzelnen Bundesregierungen haben Ernennung und Besoldung der Bürgermeister und Beigeordneten vom 4. Juli 1887. Ferner die erste Lesung des Gesegentwurfs, be- er stets in jedes der politischen Färbung entbehrende Hoch fich vorbehalten, wegen sonstiger Festtage Bestimmung zu treffen. treffend die Bestrafung des Sklavenraubes und Sklavenhandels, auf den Kaiser einstimmen, wie er es bisher auch gethan Zum Impfzwang. Durch Urtheil des königlichen die erste Berathung des Entwurfs des Gesetzes, betreffend die habe. Die Bären" ließen sich aber die günstige Gelegen- Ober- Verwaltungsgerichts vom 1. März 1895 ist festgestellt feiferliche Schutztruppe für Südwestafrika und für Kamerun ,-heit, die bereits entfesselte Entrüstung in das höchste worden, daß in Preußen die Orts- Polizeibehörden befugt di: erste Berathuvg des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Stadium gelangen zu lassen, nicht entgehen: Herr Delisle sind, zur Ausführung des Impfgefeßes impfpflichtige Kinder All änderung des Zollvereinigungs- Vertrages vom 8. Juli 1867 theilte das Schicksal der Reichstagsmehrheit vom 23. März. 3 wangsweise vorführen zu lassen, falls deren ( Kommunal- Weinstener),- die zweite Berathung des Entwurfs eines Er verfiel der Entrüftung". Bald darauf wurde er zum Eltern der Aufforderung, die Kinder an einem bestimmten Gesetzes, betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnen- Generaldirektor Eisenlohr gerufen, der ihm nahelegte", um Tage dem Impfarzte zuzuführen, nicht Folge geleistet schifffahrt resp. der Flößerei auf grund der vorliegenden Kom missionsberichte. Für den nächsten Schwerinstag ist in Aus- seine Pensionirung einzukommen, was denn auch haben. ficht genommen: das von den Abgg. Auer und Genossen ein geschehen ist. Also Heucheln oder Pensionirung! Liberalismus und Anarchismus. Unzählige Mal gebrachte Gesetz, betreffend das Recht der Versammlung und Wir haben es im Byzantinismus herrlich weit gebracht. ist von sozialdemokratischer Seite die Behauptung auf­Vereinigung und das Recht der Koalition,- der Antrag Machen die Edelsten und Besten Kurstreibereien? gestellt worden, daß Liberalismus und Anarchismus zwei Rickert, bie Abänderung des Wahlgesetes betreffend, und der Antrag des Dr. Müller( Sagan) und Genossen, Die Kreuz- Zeitung" überraschte die Welt kürzlich mit Schößlinge sind, die derselben Wurzel entsprossen sind. Ent­betreffend die Rechtsverhältnisse der in Haus- und Landwirth der, wie sich ergeben hat, völlig aus den Fingern gerüstet wiesen das stets die parlamentarischen und jour­schaft beschäftigten Personen, sowie die vorliegenden Berichte der sogenen Meldung, daß die Regierung ein Sperrnalistischen Vertreter des Liberalismus zurück und be­Petitionskommiffion.- Es würden dann folgen resp. eingeschoben gesetz auf der Grundlage der Novelle zur Brannt zeichneten die sozialdemokratische Behauptung als halt­werden: einige Rechnungssachen sowie die vorliegenden Berichte wein steuer erlassen werde. Die Zeitschr. f. Spiritus- lose Verleumdung. Bei den zu gewärtigenden großen Debatten der Wahlprüfungs- Kommission. industrie" theilt nun mit, daß die Absicht eines solchen über die Umsturzvorlage könnte auch leicht dieses Themia Sperrgesetzes nicht bestanden habe und fährt dann fort: wieder einmal gestreift werden. Da dürfte es von Nugen " Wir bedauern dies( die Meldung der Kreuzztg.") um so sein, für diese Behauptung das Zeugniß einer Staatsstüze mehr, als wir seit längerer Zeit die Beobachtung machen, daß ersten Ranges, nämlich des Wiener Staatsrechtslehrers Bernazik gerade in Fragen der Spiritusindustrie die Kreuzztg." oft Wege heranzuziehen. Derselbe führte in seiner Antrittsrede an Den Umstürzlern ins Stammbuch. Der Zeremonien wandelt, die nicht sowohl den Interessen des Gewerbes dienlich der Wiener Universität , die über den Anarchismus handelt, meister von Roze und ein anderer Kavalier verletzen das sind, als sie vielmehr anderen privaten, außerhalb des Kreises u. a. folgendes*) aus: Gesetz, indem sie sich duelliren. Sie thun alles ganz Wir sind der Ansicht, daß die bei der Veröffentlichung der der Produzenten liegenden Tendenzen förderlich sein sollen. öffentlich, was eine doppelte Verachtung des Gesetzes be- fraglichen Notiz befolgte Absicht lediglich die war, eine fundet. Ob der Staatsanwalt gegen die beiden Gesetzes- Steigerung der Preise zum Vortheile einzelner Persön brecher das Verfahren eingeleitet hat, wissen wir nicht; lich teiten zu bewirken." aber was wir wissen, ist, daß der eine der beiden Gesetzes Bis jetzt hat Herr v. Hammerstein auf diese An­brecher und Duellanten von dem deutschen Kaiser nach dem schuldigungen, daß sein Blatt ganz gemeine Börsenmanöver Duell ein schönes Osterei als Zeichen der Huld em- betreiben soll( jedenfalls zu gunsten solcher Personen, die pfangen hat. viel Geld ge- und verbrauchen) nichts erwidert.

-

Nach Erledigung dieses Materials würde dann voraussicht lich die zweite Lesung des Umsturzgesetzes, dessen Bericht als­bald nach den Ferien festgestellt werden dürfte, zur Berathung tommen.

-

"

-

"

"

-

-

-

"

Rousseau's etwas logischer und konsequenter wurden, und daß Nichts natürlicher daher, als daß die Nachfolger Fichte aus dem Contrat Social "( dem Gesellschaftsvertrage, das politische Hauptwerk Rousseau's ) die Unzulässigkeit des Majoritäts­prinzips, die Nothwendigkeit der Einstimmigkeit zu allen Gefeßen, ja fogar die stete und sofortige Lösbarkeit des Gesellschaftsvertrages, wie aller Kontratte deduzirte! Fichte ist in seinen ersten Werken der radikalste Anarchist, den man sich überhaupt denken fann, und der Apostel des modernen Anarchismus, Max Stirner , gab Fichte's Gedanken nur in verständliches Deutsch übersetzt, als er fein eigenes Prinzip mit folgenden klassischen Worten präzisirte: Wenn ich gestern ein Narr war, muß ich deshalb zeitlebens ein Narr bleiben?""

"

"

-

Zwei neue Kleinbürgerliche Parteien hat der Oster- Wegen bewiesener Pflichttrene und Geschicklichkeit" hase der Welt bescheert. In Leipzig waren die Herren ist dem Hamb. Fremdenbl." zufolge der Soldat, welcher den aus Ahlwardt und Dr. Böckel versammelt, zusammen mit dem Fuhlsbütteler Buchthaus entflohenen Arbeiter Palm erschoffen noch 17 anderen ihrer Getreuen aus dem Deutschen Reiche. hat, vor der Front der vierten Kompagnie zum Gefreiten ernannt Sie sehen hieraus, wie nahe sich der Liberalismus mit dem Und diese Herren, am gemüthlichen Stammtisch versammelt, worden. Ein gleiches ist bekanntlich dem Gefreiten Lück passirt, Anarchismus berührt. Letzterer zieht eben die äußersten Konfe " gründeten" eine antisemitische Volkspartei". weil er vor der Kaserne in der Wrangelstraße einen Mann todt- quenzen des ersteren; der Liberalismus ist ein nicht geschossen hatte. Ein Soldat mag ja nichts anderes als seine zu Ende gedachter Anarchismus. Diese Verwandt­In Berlin wurde am schönen Osterfest durch den Gold- ihm durch das mittelalterliche Militär Strafgesetzbuch gebotene fchaft zeigt sich in lehrreicher Weise in der Volkswirthschafts­schmiedemeister Fischer eine deutsche Mittel- Pflicht thun, wenn er das Leben eines Mitmenschen unter besonderen Politik. Denn das sogenannte man ch e sterliche Prinzip standsparte i" gegründet. Das vorgeschlagene Programm, Umständen vernichtet. In der Vorstellung gesitteter Kreise giebt es bes laisser faire, das Prinzip des Nichtregierens, ist ja nichts welches die folgenden Forderungen aufstellt: Stellungnahme aber faum einen traurigeren Aft militärischer Pflichterfüllung anderes als der Anarchismus auf wirthschaftlichem gegen unlauteren Wettbewerb, Bauschwindel, Gefangenhaus als diesen. In der Neuzeit sind unseres Wissens nur die beiden, Gebiete." Von uns hundertmal gesagt! arbeiten, Submissions- und Konsumvereins- Unfug, sowie unter der Regierung Wilhelms II. verzeichneten Fälle von Be­gegen die Offiziers- und Beamten- Waarenhäuser, ferner: förderung wegen derart bewiesener Pflichttreue und Geschicklich­teit" vorgekommen. Ju umsturzgeschlichem Großzinquifitoren Zorn wettert Reform des Handelsministeriums, mit Vertretung durch heute die Germania " über einen Ult, den einige ausgelassene Ingenieure, Kaufleute und Handwerker, Reform der Das geistige Niveau des Reichstags. Unser so Leute am" Charfreitag in Paris verübt haben. Es handelt Börse und Konkursordnung, Eintreten für die Erhöhung betitelter Leitartikel in Nr. 86 hat den Zorn derer erregt, sich um die Parodie einer religiösen Zeremonie. Die Germania " der Gehälter der mittleren und kleinen Beamten, Er gegen die er gerichtet war er ist also verstanden worden. ist so entfeßt, daß sie das Gräßliche blos andeuten fann. Wir haltung der Bauerngüter, Verbesserung der Wohlfahrts- Unter den Getroffenen befindet sich auch der von uns er wollen nur sagen, daß ein geschlachtetes Schwein die Hauptrolle gesetze, sowie des Erziehungs- und Schulwesens, Hebung der wähnte Mitarbeiter eines schweizerischen Blattes, welcher spielte. Ulfredner war der bekannte Ulfpolitiker Clovis Hugues . Volksgesundheit und Förderung einer Organisation für behauptet, wir hätten ihn nicht verstanden, er blase nicht in Und dieser arme, ach, so harmlose Ultpolitiker scheint eine lähmende Wirkung auf das Hirn der Germania " gehabt zu das Handwerk wurde mit der Erwartung angenommen, das Horn der Junker, und unser geistiges und sittliches haben. Der furchtbare Greuel, über den sie sich entsetzt, ist näm­daß auch noch der weitere Ausbau des progressiven Niveau" sei ein niedriges. Nun der Herr hat offenbar lich ein Ulk, der in Frankreich schon millionenmal auf­Steuerwesens", insbesondere hinsichtlich der Gewerbesteuer( um seinen eigenen Artikel nicht verstanden. Derselbe ist be geführt worden ist, und zwar Jahrhunderte lang unter Theil­die Großindustriellen mehr als bisher hierzu heranzuziehen), die titelt: Das geistige Niveau des Reichstags" und beginnt nahme von katholischen Geistlichen. Oder hat die Verstaatlichung der Reichsbank, Stellungnahme gegen den mit den Worten:" Der deutsche Reichstag, faum von Germania " nie etwas von den mittelalterlichen Esels. das schon Bauschwindel und gegen den Bodenwucher sowie Forderung Menschenalters Dauer, zeigt hippo festen gehört, die blutige Parodien der heiligsten kirch­Beremonien waren, und die seinerzeit auch von Diäten für die Reichstagsmitglieder darin aufgenommen fratische Gesicht", das heißt pfeift auf dem letzten lichen Seinerzeit. Das werden. Loch. Und dann weiter:" Die Reichsboten haben die in Deutschland gefeiert wurden? heißt in der guten Zeit, wo das Volk noch den wahren Derartige Parteigründungen sind recht bezeichnend für Wahl, ob sie vorziehen, als Gesellschaft von unfähigen Glauben hatte, und wo die fromme Geistlichkeit noch nicht so unsere Zeit. Es sind die letzten krampfhaften Versuche ver- Strohtöpfen oder gewiffenlosen bestochenen schwach war im Glauben, daß sie die Religion unter den Schutz sinkender Mittelstandsleute, sich gegenüber der sie erdrücken- Interessenvertretern charakterisirt zu werden." der Polizei stellen mußte, und daß sie, statt auf Gott zu vertrauen, Das Anbei den Großkonkurrenz am Leben zu erhalten; so lange es" Das uuzweifelhaft tief gesunkene An- bei jeder Gelegenheit nach dem Staatsanwalt rief. Und jene Esels- und Schweinefeste, für die wir beiläufig gefagt irgend angeht, ihre Selbständigkeit als Handwerksmeister, sehen des Reichstages" u. s. w. Will der Herr noch fleiner Kaufmann ze. zu bewahren. Besonders verargen behaupten, wir hätten ihn mißverstanden? Und will er durchaus nicht begeistert sind, wurden nicht, wie jene winzige kann man den Leuten diese Versuche nicht. Es ist leugnen, daß er blos nachplappert, was das Junker- und Kopie in Paris , zwischen vier Privatwänden aufgeführt, sondern der Selbsterhaltungstrieb, der sie doch irgend etwas zu thun sonstige Reaktionsvoll jetzt unter eigener Flagge oder unter nach feierlicher Prozession durch die Straßen in den Kirchen! Germania ", wie wird Dir? heißt, um sich vor dem Untergang zu bewahren. Aber Wittkowski'scher Zukunfts"-Flagge auf den Markt bringt, Wahlen in Italien . Die Kammerwahlen werden, wie von unendlicher politischer Kurzsichtigkeit zeugt es, wenn die weil der Reichstag nicht mehr Ordre pariren will, weil er Herren glauben, mit ihren Parteigründungen auch wirklich sich einmal von dem gewohnten tiefen Niveau erhoben mitgetheilt wird, sicher in der zweiten Hälfte des Monat Mai stattfinden. etwas zu erreichen. Der große, erkennbare Zug hat? In einer dieser Tage in Mailand veranstalteten Versamm­der Entwickelungs Geschichte unserer Zeit ist der Die ,, kleinen Mittel". Dem Antrag Kanit" hat sich die lung der sozialistischen Partei wurden folgende sozialistische Kan­Uebergang von einfachen, primitiven Produktions- und Staatsregierung nicht geneigt gezeigt; aber mit den ver- didaturen proklamirt: In Busto Arsizio die Protestkandidatur Wirthschaftsformen zur Massenproduktion und Arbeits- sprochenen kleinen Mitteln" soll es nun ernst werden, um der Bernardino Verro's, der von dem Kriegsgericht in Palermo ver theilung. Nur das große Kapital tann dieser Entwicklungs- Landwirthschaft zu helfen. Und zwar soll zuerst das Kredit urtheilt wurde; in Abbiategrasso die Kandidatur des Buchhalters tendenz folgen, während die veralteten Betriebsformen wefen vorgenommen werden. Der Minister für Landwirth Luigi Della Torre aus Mailand ; in Borghetto Lodigiano Ernst Pizzamiglio aus Cremona ; in nach und nach eingehen, und die Leute, die bisher schaft, Domänen und Forsten hat Vertreter der Land- die des Advokaten in ihnen wirthschaften konnten, ihre Selbständigkeit schaften der 7 östlichen Provinzen zu einer in Berlin statt- Lodi die des Rechtsanwalts Mairone aus Bergamo ; in findenden Berathung über Verbesserung des Kreditwesens Codogno die des nach der Schweiz entflohenen Angelo Cabrint einbüßen und ins Proletariat gestoßen werden. Das mag eingeladen. Namentlich sollen folgende Punkte erörtert werden: aus Piacanza in Vimescate die des Arztes Dr. Emil bedauerlich sein, aber es ist so. Und weder Mittelstands- 1. Ausdehnung des Kreises der beleihungsfähigen Befißungen auf Gallavresi aus Bergamo . Turati foll im ersten Mailänder Wahl­parteien" noch antisemitische Volksparteien" werden daran alle selbständigen Ackernahrungen; 2. die Frage wegen etwaiger treise aufgestellt werden; wenn er aber die Kandidatur in Monza Erweiterung der Beleihungsgrenze; 3. Verbilligung des Kredits annimmt, wird er in Mailand durch den Buchdrucker Bertini Die deutschen Fürsten und ihre Völker haben Mußbarmachung der Landschaften für den bäuerlichen Besis; werden aufgestellt: Dr. Oswald Gnocchi- Biani im 2.; Giuſeppe Ansehung der Nebenkosten( Zarkosten u. s. w.); 4. größere ersetzt werden. In den anderen fünf Wahlbezirken Mailands wirklich, wie es das bekannte Entrüstungs Tele- 5. die Räthlichkeit und rechtliche Zulässigkeit der von einigen gramm des deutschen Kaisers ankündigte, mit einer Seiten mit einer Seiten vorgeschlagenen vorübergehenden Suspendirung der*) Schmoller's Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und oder zwei Ausnahmen der zerschmetterten" alten Raketens' Amortisationszahlungen der Pfandbriefschuldner. Volkswirthschaft Nr. 1, XIX. Jahrgang( 1895) S. 15 f.

etwas ändern.

-

=

"

O

-