2. Verhandlungstag. Vormittagssitzung. Fortsetzung Vom Streit der Ziegelarbeiter, der gestern telegraphisch| der Zukunft zu schaffen, wurde im Auftrage der Behörde von der Diskussion über die Resolution Bömelburg. Im Lauf der aus Wien gemeldet wurde, verlautet heute, daß außer 3000 dem Regierungsbaumeister Angelroth in Schleswig ein Bebauungs Debatte find Anträge auf Einführung von Marken, die der Arbeitern der Wienerberger Ziegelgesellschaft und 250 Arbeitern plan von Brunsbüttelerhafen angelegt, welcher der„ Post" zufolge Generalbevollmächtigte auszugeben hat, gestellt worden. Einige des Hernalser Werkes noch ungefähr 350 Arbeiter kleinerer Ziege- auf eine Stadt von 100 000 Einwohnern berechnet ist. Redner wollen mit diesen Marken die Leistungen für die Streiks leien die Arbeit eingestellt haben. Die Streifenden verlangen eine Diefer Plan weckt die Erinnerung an die Gründung Glückaufbringen, andere stehen auf dem Standpunkt, daß es jedem Lohnerhöhung von angeblich 50 pet. Hoffentlich gelingt es ihnen, stadts im Anfang des 17. Jahrhunderts. Die dänische Regierung Drt überlassen werden muß, wie er seine Gelder für Streits ihre Ansprüche durchzusetzen. wollte mit diesem wohl ausgesonnenen Plan nichts weniger, als neben den Verbandsmitteln aufbringt. Lebhafte Aussprache führt auch die Frage herbei, ob die Beiträge zum Verband ver: Desterreichs, die mit ausländischen Vereinen in ein Verbands- faden unterbinden. Hamburg ist aber geblieben, was es war, Eine wichtige Entscheidung für die Arbeitervereine Hamburgs Handel wegschnappen und der Hansestadt den Lebensbilligt werden dürften oder nicht. Besonders wurde betont, daß bei verhältniß treten wollen, ist vor kurzem von dem dortigen Ministe- und Glückstadt auch, nämlich ein unbedeutendes Landstädtchen, billigt den wachsenden Anforderungen an den Verband, an eine Herabsehung der Beiträge nicht zu denken sei und obendrein rium des Innern gefällt worden. Die Ursache der Entscheidung ergab sich aus einer Eingabe des niederösterreichischen Vereins Briefkaffen der Redaktion. eine Gewerkschaft mit geringen Beiträgen auch weit weniger der Buchdrucker und Schriftgießer, der wegen seines Anschlusses Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Zwei Buchstaben oder eine Zahl) Leistungsfähig sei. Bei der Abstimmung gelangt die Resolution an den Verband der österreichischen Buchdruckervereine feine anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Bömelburg's mit einigen fleinen Zusäßen mit großer Mehrheit Statuten ändern mußte. Das Ministerium wies zuerst die Be- F. H. Das allgemeine Versprechen, dauernde Arbeit( ohne zur Annahme. Nach einem der letzteren hat der Generalbevollmächtigte das Recht, im Einverständniß mit den bestehenden Stimmung, wonach dem Vereine die Abschließung von Angabe einer Bertragsdauer) zu geben, ist eine werthlose Phrase. Gegenseitigteitsverträgen auch mit ausländi Der Arbeitgeber tann Sie troß solchen Versprechens nach Ablauf Agitationskommissionen den Maurer- Kongreß einzuberufen; einfchen( nicht- österreichischen) Bereinen gestattet ist, zurück. In der vereinbarten oder gesetzlichen Kündigungsfrist entlassen.-- anderer bestimmt, daß der Kongreß drei Revisoren zu wählen dessen waren die gegen diefe Verfügung erhobenen Vorstellungen, A. B. 10. Der Lehrling muß sich auch den häuslichen hat. Die Anträge auf Einführung von Marken, die worin auf die Vortheile solcher Verträge für die Mitglieder und Anordnungen des Meisters fügen. M. 100. Als Zeuge muß der Generalbevollmächtigte auszugeben hat, werden abgelehnt. auf die dadurch entstehende Entlastung der Gemeinden hin- die Wahrheit auch über Bestrafungen auf Erfordern ausgesagt Zur Verlesung gelangt dann ein Schreiben der Maurer Kiels, gewiesen und die moralische Unterstützung solcher Bestrebungen werden. Richten Sie an das Gericht vor dem Termin das die gegen die Abhaltung des Kongresses protestiren.( Mittagspause.) eines Vereins als die Aufgabe des Ministeriums bezeichnet schriftliche Gesuch, Sie nach der Bestrafung, die vor langer Zeit Achtung, Metallarbeiter! Die Firma Edel u. Glinice, wurde, von Erfolg begleitet. Das Ministerium gestattete auf erfolgt ist und die Sie in dem Gesuch angeben müssen, nicht zu fragen. Berlin , Wasserthorstr. 50, ist bis auf weiteres für Metalldrücker grund des am 16. März dem Vereine eröffneten Erlasses die A. R. und F. F. 100. Uns unbekannt. F. Rigdorf gesperrt. Der Streit bei der Firma D. 2undershausen, freie Abschließung von Vereinbarungen zum Zwecke gegenseitiger und 50. T. Ja.- A. H. Sie müssen Ihre Forderung ein Prinzenstr. 99, dauert unverändert fort. Um weitere strenge Unterstützung der Mitglieder und gegen Einholung der Be- flagen und können erst dann pfänden lassen. Ein Pfand wird Fernhaltung des Zuzuges ersucht: Der Vorstand des Verbandes willigung auch mit ausländischen Vereinen. nicht durch Zeitablauf Eigenthum des Gläubigers. Berndt aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend. Aus Paris wird gemeldet, das Generalsyndikat der 100. Es scheint fein Recht für die Erben zu bestehen; entBündholz- Fabriken beabsichtige, die Arbeiter zur Rückscheiden läßt sich die Frage nur nach Durchsicht der GrundbuchAchtung, Töpfer! Ueber die Bauten der Töpfermeister fehr zur Arbeit aufzufordern, diese weigerten sich jedoch, ihre und der Erbschaftsakten. Neuenhagen . Wer ein GeldEmil Brucks, Ofenfabrik Titel( Aktiengesellschaft), W. Grapp, Thätigkeit wieder aufzunehmen, da weder die angestrebte Lohn- stück serhaut, einschmilzt oder dergleichen ist nicht strafbar, Guft. Dreber und C. Jünger ist die Sperre verhängt, außerdem Guft. Dreber und C. Jünger ist die Sperre verhängt, außerdem erhöhung noch die Beseitigung der Verwendung von weißem aber meiſtentheils tindisch oder verrückt. haben bei dem Töpfermeister Gust. Wenzel auf dem Bau Alte Phosphor durchgesetzt worden sei. Der Staat habe durch Zünd 0. S. 100. Die Gewährung unentgeltlicher Lehrmittel ist Schönhauserstr. 32 zwölf Kollegen( ebenfalls wegen Abzugs der Holzankäufe in Belgien 33 pet. gewonnen. Eine nette Republik ! teine Armenunterstützung und beeinträchtigt die politischen Rechte 10 pet. von unserem Lohntarif) einmüthig die Arbeit nieder Anstatt ihren Landestindern beizustehen wenigstens darin, daß des Vaters nicht. Auch der Rückstand an Krankenhausschulden gelegt. Wir ersuchen die Kollegen, vorgenannte Geschäfte und sie nicht mehr der Gefahr unterliegen, durch die Verwendung von macht des Wahlrechts nicht verlustig, wenn Ratenzahlung be Bauten bis auf weiteres zu meiden. Ferner ersuchen wir die weißem Phosphor ihre Gesundheit zu grunde zu richten, anstatt willigt und eingehalten ist: indeß versucht der bismarckfreundliche arbeitenden Kollegen, von Sonnabend, den 20. d. M., ab 5 pt. dessen fällt sie ihnen noch in den Rücken, indem sie auf fremden Magistrat bezüglich restirender Krankenhausschulden die entgegenihres Arbeitsverdienstes zur Unterſtüßung der im Ausstand be: Märkten billiger kauft und dadurch einen Druck auf die heimische gefeßte, falsche Anschauung zum Siege zu bringen.-28,60 m. findlichen Kollegen an die Kommission abzuführen; die Beiträge Produktion herbeiführt, des den Ausständigen den von jedem Klagen Sie beim Gewerbegericht die volle Summe ein. werden durch dazu angefertigte Marken quittirt und es gelten Menschenfreund zu wünschenden Sieg erschwert und am Ende 2. G. 1. Nein. 2. 1,20 M.-G. M. Das Armengeld wird diese Marken als Legitimation. Die Vertrauensmänner der unmöglich macht. der betreffenden entzogen, wenn sie in eine andere Gemeinde einBauten werden ersucht, diese Beiträge an die Kommission Berlin N., zieht. Wegen Bewilligung von Armengeld müßte sie sich an die GeGipsftr. 16, abzuführen. Die Kommission. meinde wenden, in die sie verzogen. Alter Krieger. An das Kriegsministerium: es ist aber wenig Aussicht auf Erfolg vorhanden. Briefkaffen der Expedition. R. H. Jawohl, Sie erhalten die bestellten Maizeitungen.
Bemerkt sei noch, daß der Töpfermeister G. Wenzel seinen Kollegen in einem Zirkular die Namen der Ausständigen unter Beifügung ihres Geburtstages und Heimathsortes mit dem Ersuchen bekannt giebt, von dem Verzeichniß gütigst Notiz zu nehmen".
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 18. April. Opernhaus. Der Freischüß. Schauspielhaus. Wie die Alten
fungen.
Vermischtes.
Eine neue Stadt soll am Nordostsee- Kanal entstehen. Um eine regelmäßige Bebauung des durch den Nordoftfee- Kanal sehr im Aufblühen begriffenen Fleckchens Brunsbüttelerhafen und somit eine regelmäßig angelegte Stadt
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132, Direktion: May Samst. Gastspiel der amerikanischen Gesellschaft Am Landes- Ausstellungspark William Calder
Die lebende Brücke. Großes Sensationsschauspiel mit Musik in 4 Aften( 11 Bildern), nach dem Englischen von Sutton Vane , übersetzt von H. Schwab. Dirigent: Adolph Wiedecke. Elektr. Beleuchtungseffekte v. Lakowsky. Regie: Max Samst. Rassenöffnung 61/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
-
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Unter den Linden 21.
Der Obersteiger.
Neues Theater. Im Forsthause. Schiller Theater. Die zärtlichen Verwandten. Hierauf: Ein Strafrapport.
fontraft.
Residenz- Theater. Fernand's Ghe- Täglich Adolph Ernst- Theater. Madame
Suzette.
abends
8 Uhr
Nur noch kurze Zeit. Heute
Ben- Ali- Bey.
Central- Theater. Unsere Rentiers. Oriental. Alerander- Play- Theater. Durch
gegangene Weiber. Alle 5 Bar Magie.
National Theater. Die lebende Preise: 3, 2 und Brücke. 1 M. Sitzplatz.
Theater Unter den Linden. Doro
Bellealliance- Theater.
im Monde.
Reichshallen Theater.
täten Vorstellung.
Der Mann
Speziali
American- Theater. Spezialitäten
Vorstellung.
zum
219.
Male.
IF An jedem der 3 Feiertage
nachmittags 4 Uhr: Familien- Vorstellung
zu halben Preisen.
( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlagzettel.
Feen- Palast Burgstr. 22, neben der Börse. Nur noch
bis zum 30. d. Mts.
4 Geschwister Marteppi. Lebende Marmor- Tableaux. Mr. Petram's. International und Original ,, Theatré Fantoche Chaugeant.
Brothers William. Troupe Latori. Helma de la Croix. Eduardo Sturla und Clown Bobbi.
The trec Quatoris. Mr. Pertois. Riondé und Runge. Carl Jörgensen. Klufti und Mufti. Anfang Wochentags 71/2 Uhr. Sonntags 61/2 Uhr.
Castan's Panoptikum. Noch nie dagewesen!
Kaufmann's Variété. Spezialitäten Kaufmann's Variété. Die Riefen des dunkeln Erdtheils:
Vorstellung.
Apollo Theater. Spezialitäten Vorstellung.
Schiller- Theater.
( Wallner Theater.) Donnerstag, 18. April, abends 8 Uhr: Die zärtlichen Verwandten und Gin Strofrapport. Freitag, 19. April, abends 8 Uhr: Die zärtlichen Verwandten und Ein Strafrapport. Sonnabend, 20. April, abends 8 Uhr: Kabale und Liebe .
Central- Theater
alte Jakobstraße Nr. 30.
Emil Thomas a. G.
Nevität! Zum 60. Male: Novität!
Unsere Rentiers.
Große Posse mit Gesang und Tanz in 4 Atten von Wilhelm Mannstädt und Julius Freund. Musik von Julius Einödshofer .
In Szene gefeht vom Dir. R. Schts
Anfang 1/28 Uhr.
Adolph Ernst- Theater Madame Suzette.
=
Vaudeville Posse in 3 Atten von Ordonneau.
Musik von Edmond Audran .( Novität.) In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Die Kaffe ist von vormittags
10 Uhr ab ununterbrochen geöffnet.
Schluss
der Winter Saison am 30. April. Noch nie dagewesener Erfolg:
Emil Naucke!
der Star dieser Saison. Lachsalven! Bombenerfolg!
Die Kneipgenies.
Urkomische Ercentrif Burleske. Neu: Der Pennbruder. Neu: Botanische Studien. Neu: Berliner Tanzboden. Enthüllungen über: L'homme masque. Ferner das brillante komische Programm.
Passage- Panopticum. Neu!
Eine Fahrt
auf dem
Die Dinka,
40 Männer, Frauen u. Kinder. Das scheckige Mädchen Marietta.
Bock- Brauerei
Tempelhofer Berg.
57. Bock- Saison.
Täglich:
Militär- Konzert.
Anfang 5 Uhr. Sonntags 4 Uhr.
Parodie- Theater
Oranien- Straße 52( am Morigpl.). Heut, Donnerstag: 1
Madame Madame Sans- Gêne.
Die Weber.
Heimath.
Anfang 8 Uhr.
Golf Gesellschaftshaus
von
35.Swinemünderstr.35,
empfiehlt Säle zu Versammlungen, Festlichkeiten bei 250 Personen mit Musik in Wochentagen außer Sonnabend gratis
-
Verein der Maler Geselligkeit. Montag, den 15. April, verstarb das Mitglied
Otto Plontke
an der Proletarierkrankheit. Die Beerdigung findet Donnerstag 4 Uhr von der Charitee aus statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand.
Allen Bekannten, Freunden und Genossen für die rege Betheiligung bei der Beerdigung des Metallarbeiters Wilhelm Weise, besonders dem Gesangverein des West- und Ost
-
-
-
Berlin 90. Nein.
Danksagung.
Allen denen, die meinen lieben Mann und unsern guten Vater Julius Peetz zur letzten Ruhestätte geleitet, sowie dem Zimmererverein Berlins und Umgegend und dem Sozialdem. Wahl. verein für den 6. Berl. ReichstagsWahlkreis für die zahlreiche Betheiligung und die schönen Kranzspenden sagen 6466 wir unsern herzlichsten Dank.
Die trauernde Wittwe und Kinder.
Zu faufen gesucht
Des Metallarbeiters r. 1 des„ Sozialist“
Expedition des ,, Vorwärts", Beuthstr. 3.
preußischen Männer- Chors und der von diesem Jahre. Löwy'schen Fabrik für die zahlreichen Kranzspende besten Dank. Wwe. Frau Weise, geb. Krinke, nebst Kindern,
Auch in Betten à 20 Pig
Schwiegersohn und Neffe.
644b
Muschelmöbel, validenste 157, II 1.
spottbillig verk. In
1848 bis 1850.
Mit einer Einleitung von Friedrich Engels .
112 Seiten Oftav. Preis Mt. 1,-. Porto 10 Pfennig.
Mit dieser Schrift, die ursprünglich unter dem Tttel ,, 1848 bis 1850" in der Neuen Rheinischen Zeitung "( Politisch ökonomische Revue, Hamburg 1850) erschienen ist, unterbretten wir der Deffentlichkeit eine meisterhafte Studie von Karl Marr, worin der Begründer der materialistischen Geschichtsauffassung zum ersten Male diese fruchtbare Methode anwendet zur Aufhellung des Charafters der 1848 er Revolutionsbewegung und der sie bedingenden wirthschaftlichen und sozialen Kräfte. Die Einleitung von Friedrich Engels zeichnet knapp und flar mit scharfen Schlaglichtern auf die Gegenwart die geschichtliche Entwicklung der revolutionären proletarischen Tattit vom Barrikadenkampf bis zum allgemeinen Stimmrecht und zur Umsturzvorlage, die dazu bestimmt ist, das Erscheinen solcher Schrifteu unmöglich zu machen.
-
in unserem Berlage erBur Maifeier empfehlen wir das foeben
schienene neue Theaterstück:
Der entlarvte Spitzel.
Eine Komödie in 2 Akten von C. M. Scävola. Preis 50 Pf., Porto 5 Pf. Als Rollen nöthige 10 Gremplare 4,50 M. Porto 20 Pf,
Wir können diese Komödie den Vereinen als leicht aufführbar und weil
aus dem Leben der jüngsten Vergangenheit entnommen als ungemein wirksam bestens empfehlen.
Zn beziehen durch alle Buchhandlungen,
Von der Geschichte des Sozialismus erschien soeben
der erste Theil des ersten Bandes:
Die Vorläufer des neueren Sozialismus
Jubalt des ersten Theils:
Von Plato bis zu den Wiedertäufern
Preis broschirt M. 3 gebd in Lwd, M. 4. 50, in Hibfr. M. 5.50,
Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
Jeder Kolportefir helent