9. April
Wirtschaft
Der Reichsindex für die Lebenshaltung.
( 1913/14= 1)
•
1,11 18. Juni.
•
•
23. 30.
1,13 25.
13
1,11 10.
1,12 3. September
1,14
2. Juli
1,17
7. Mai.
1,15
24.
•
9.
1,19
14.
1,16 16. 3-
1,15
1. Oftober.
1,15 23.
1,16 8.
99
1,14 15.
•
SP
21. 28.
1,13 30. Juli.
Steigerung gegen die Borwoche 1,7 Proz.
portversicherungsA. G., München und die ,, Monachia"| etwa 18( gegenüber etwa 15 im Auguft) betragen haben. Es ist A.-G.,
Mit und Rüdversicherungs A.- G., München. Als Finanzinstitut war die Rigaubant A.-G. in München errichtet. Eine Arbeitsgemeinschaft bestand mit der Elberfelder Münche ner Versicherungs A.- G. in Elberfeld. Im Ausland wurden die N. B. Assurandie Compganie Nordzee in 1,15 Amfterdam und die Atlantica" Bersicherungs 2.-G. in 1,16 Zürich ins Leben gerufen. Der Aufbau des Konzerns ließ an Groß1,17 zügigfeit nichts zu wünschen übrig. Nur fehlte der finanzielle Unter bau, das wurde zum Verhängnis.
1,19 1,21
1,23
Die Lebenshaltungskosten sind nach den Messungen des Statistischen Reichsamts erneut um 1,7 Broz., feit Monatsanfang fogar um 3,4 Proz. gestiegen. Grund: Steigerung der Ernährungsfoften.
Es ist bekannt, daß der Reichsinder die Teuerung nur in überaus unzulänglicher Weise wiedergibt. Warum das gerade heute der Fall ist, wird noch näher zu beleuchten sein. Borerst sei nur die Tatsache verzeichnet. Sie hat zur Folge, daß haupt sächlich infolge der verfehlten Ernährungspolitik Lohnforde. rungen notwendig werden, wenn nicht die Rauftraft des Arbeitsverdienstes wesentlich geschmälert werden soll.
-
Konkurse in der Versicherungsbranche. Die aufsteigende Entwicklung der auf Goldbasis umgestellten Bersicherungsunternehmungen wird durch schwere Rückschläge beeinträchtigt. In den letzten Tagen find einige Konturse befannt geworden, von denen derjenige des Ritzau Konzerns der be: deutsamste ist. Das Geschäft in der Versicherungsbranche ließ sich in den letzten Monaten gut an, neben den auf Gold umgestellten alten Versicherungsverträgen fonnten viele neue abgeschlossen werden. Wohl hatte die Stabilisierung unter den in der In flationszeit wie Pilze aus der Erde geschossenen Versicherungsgesellschaften sehr start aufgeräumt, dennoch war die Konturrenz noch groß. Diefe äußerte fich in einer nie gefannten Prä mienfchleuderei. Daß ein solcher Kampf Opfer bringen muß, tann nicht Wunder nehmen. Der Rigau- Konzern war unter den Prämientämpfen einer der strupellosesten. Er suchte unter allen Umständen durch eine geschichte Reklame ins Geschäft zu kommen. Nunmehr hat ihn das Schicksal ereilt. Der Rigau- Versicherungs- Konzern war eine Blüte der In flation. Der Schöpfer, der frühere Generalagent Dr. Rigau, türmte in rascher Folge Gesellschaft über Gesellschaft. Auch nach dem valutastarten Ausland griff diefer Konzern über. In Amerita war fogar eine Rüdversicherungsgesellschaft geplant. Als Spigen organisation fungierte die Dr. Rizau& Co. A.-G. in München. organisation fungierte die Dr. Rizau& Co. A. G. in München. Dem Konzern gehörten weiter folgende Gesellschaften an: MotorUnion Bersicherungs A.-G., München; Reford Feuer Bersicherungs- A.- G., München; Omnia" Trans. Omnia" Trans.
elektrisch beheizte
Kaffeemaschinen Teemaschinen Kochplatten, Brotröster, Bügeleisen Leib- u.Bettwärmer.
Auf Teilzahlung!
Herren- Garderobe
Gute Qualitäten zu sollden Preisen
CAMNITZER
Schönhauser Allee 821, am Untergrundbht. Nordring
"
"
Da der Rigau- Konzern einen ziemlichen Kundenkreis um sich scharen fonnte, ist das Ausmaß der Verluste noch nicht zu übersehen. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat die Konkurse der Motor- Union A.-G. und der Reford Feuerversicherungs A.-G. be reits genehmigt. Ob alle Gesellschaften des Konzerns mit in die Tiefe gerissen werden, steht im Augenblid noch nicht fest.
#
Die früher im Auslande start engagierten deutschen Ber ficherungsgesellschaften hatten infolge des Währungsverfalls ft arte Einbußen erlitten. Es bedurfte langer Berhand lungen, die teilweise von Regierung zu Regierung geführt wurden, um die Ansprüche ausländischer Versicherungsnehmer auf ein tragbares Maß zu beschränken. Das Auslandsgeschäft ist aber eine unbedingte Notwendigkeit. Das nur mühsam wieder herbeigeführte Vertrauen erhält durch diesen Zusammenbruch einen harten Stoß. Hinzu kommt, daß in diesen Lagen der Konkurs der holländischen Filiale des Iduna Konzerns bekannt wurde. Der bekannte Iduna Konzern selbst blieb von diesem zusammenbruch, der durch die Besonderheit der Auslandsfiliale in folge ihre Balutaverpflichtungen herbeigeführt war und überdies mit einem Vergleich endete, unberührt. Der erste gewaltige Versicherungstrach in dem Gebiete der Privatversicherung ist sichtbar geworden ein Menetetel für alle übrigen Gesellschaften, Borsicht walten zu laffen. Für alle Geschäfts. und Privattreise mag der Zusammenbruch des Rizau- Kon beim Eingehen einer Berficherung nicht am Blaße sein. Nicht zerns als Warnung dienen, Ersparnisrüdsichten dürfen diejenigen sind die Besten, die sich in den Prämien unter bieten und allerhand Vermögensmerte Dortäuschen. Als am sichersten dürften noch die alten Berficherungsunternehmungen gelten, denen die für die Arbeiterschaft besonders wichtigen genossenschaftlichen Versicherungen( Boltsfürsorge!) zuzurechnen sind.
-
Stand der Geschäftsauffichten. Nach den fortlaufenden Listen des Zentralverbandes des Deutschen Großhandels ist die Zahl der feit Mai d. I. unter Geschäftsaufsicht gestellten deutschen Firmen bis zum 1. Oftober auf insgesamt 3389( gegenüber 3114 am 1. Septem ber) geftiegen. Das bedeutet eine Zunahme von 275 befannt. gemachten Geschäftsaufsichten im Monat September( gegenüber 532 im Auguft). Bon diesen Geschäftsaufsichten sind bis 1. Oftober insgesamt 1394( bis 1. September 867) wieder aufgehoben werden, davon 527 im September( gegenüber 460 im Auguft). Die tägliche Zunahme war also im September etwa 9( gegenüber etwa 18 im August), während die täglichen Aufhebungen im September
Jmmer frifch. Überall erhältlich.
also erfreulicherweise festzustellen, daß die 3unahme der Ge fäftsaufsichten sich erheblich verringert hat, während zugleich die Aufhebungen fich nicht unwesentlich vermehrt haben. Daß dies nicht lediglich der Verschärfung der Bestimmungen über die Konturseröffnungen seit Juli in Abnahme begriffen sind( Rondie Geschäftsaufsicht zuzuschreiben ist, geht daraus hervor, daß auch furseröffnungen im Juli 1173, August 855, September 817). Der Selbstreinigungsprozeß der Wirtschaft von Inflationsbetrieben hat zweifellos zu einer gewiffen Beruhigung des Wirtschafts lebens beigetragen.
Krupp als Kunstseidenfabrikant in Holland. Zu den am meist florierenden Stunstseidenfabriken Hollands gehören die Werke in de und Arnhem. Die Fabrit in Arnhem wird neuerdings wieder ausgebaut, und bezüglich des Betriebes in Ede verhandlungen der Firma Krupp. Essen. Es verlautet auch an berichtet man dem Konfektionär" aus Amsterdam von Uebernahme berlässig, daß die Firma Krupp in Rymegen eine Kunstfeidenfabrik errichten wird.
"
schweren Ernteschäden hat sich das Deutsche Kalifyndikat entschlossen, Neuer Wechselkredit des Kalifynditats. Mit Rücksicht auf die bei allen Aufträgen, die ihm ab 16. Oftober zur prompten Liefe rung zugeben, einen dreimonatigen wechseltredit bis auf weiteres au gewähren. Die Diskontspelen( Reichsbanisat) hat der Besteller zu tragen; den Wechselstempel übernimmt das Syndikat. Bei Barzahlung bleibt der übliche Kaffaftonto von 1½ Proz. be stehen; außerdem gewährt das Syndikat eine Bins vergütung von 1½ Broz., d. 5. je Monat/ Broz. Baumwolle in den letzten Jahren veranlaßte eine Anzahl überNeue Baumwolländer. Die Verknappung und Berteuerung der feeifcher Länder, fich dem Baumwollanbau zuzuwenden. Neben den Bereinigten Staaten waren es Aegypten und Indien, die ben Baumwollbedarf der Welt deckten; in diesen beiden Ländern hat sich in den letzten Jahren die Anbaufläche für Baumwolle erheblich ausgedehnt. Legben Berichten zufolge wurden im laufenden Jahre in 3nbien 12 713 000 Acres mit Baumwolle bepflanzt, 3 Broz. mehr als im vorigen Jahre. Eine Anzahl anderer Länder die staatliche Unterstützung für die Baumwollpflanzer mußte aber haben ihre Baumwollpflanzungen erweitert. In Südamerika ist das wichtigste Baumwolland Brasilien mit 1800 000 Acres; in diesem Jahre infolge der schlechten finanziellen Verhältnisse des Beru 180 000, in Paraguaŋ 120 000 mit Baumwolle bepflanzt. Staates unterbleiben. In Argentinien find 225 000 Acres, in Die füdafrikanische Union befigt im Zululand ausgedehnte Baumwollplantagen. Die Beschaffenheit des Bodens ist hierfür außerordentlich geeignet. Mit dem Ausbau der Eisenbahn im Zululand foll zunächst eine halbe Million Acres Bodenfläche für den Uganda wird der Baumwollanbau mit britischem Kapital start Anbau von Baumwolle gewonnen werden. Im afrikanischen befördert.
Wirtschaftsverhandlungen mit der Schweiz. Am 21. Oktober finden zwischen den Vertretern der Schweizer und der deutschen Regierung in Berlin Verhandlungen über das Sandels- und Bollprovisorium statt, die dazu dienen sollen, die gegenwärtig noch bestehenden Einfuhrbeschränkungen zwischen den beiden Ländern zu mildern. Diese Verhandlungen find indessen nicht als Vorbereitungen für einen neuen Handelsvertrag anzusehen.
Preis pro Pfd. nur 50 Pfg.
Garderobe
in guten Qualitäten
auf Teilzahlung bel kleinster An- und Abzahlung Zwecks Räumung meiner Riesenläger in Herren- Anzügen, Paletots, Ulster u. Burschen- Sachen gewähre ich Vorzeiger dieses Inserats 10 Prozent Rabatt! Bei genügender Legitimation sofortige Aushändigung der Ware
COMN
Bitte auf Firma und Nr. zu achten:
Drucksachen, gewerbl., und Massenauflagen fertigt schnellstens u. billigst Berliner Nordost- Zeitung
Welßensee, Berliner Allee 232 Setzmaschinen-, Rotations
und Schnellpressen- Betrieb Stereotypie Buchbinderei. Telefon: Amt Weißensee 48
2 Mark wöchentliche Teilzahlung Eleg. Herren- Garderobe
liefere
fertig und nach Maß Garantie für tadellos. Sitz und Verarbeitung
Enorme Auswahl
in Maßstoffen. sowie fertiger Garderobe
Maßschneiderei
J. Kurzberg
C.M.
Rahma
MARGARINE
buttergleich
Das Befte ift gerade gut genug. Drum kauft jede fparfame Hausfrau Rahma- buffergleich
und keine andere.
Oranienstraße 160. 1,
Man verlange beim Einkauf von Rahma- buttergleich" gratis die Kinderzeitung buttergleich" gratis die Kinderzeitung " Der kleine Coco",
Sport und Fußpflege.
5.
Wenn man belm Schuß die ganze Gewalt an einen hervorstehenden Graswurzelstock verschwendet, statt damit den Ball in sausendem Schwange durch das Welta su treiben, daß er einige Planeten aus ihrer Bahn wirft, so hört man die Engel im Himmel jauchzen und findet keinen Unterschied mehr zwischen diesem und einen Dudelsack. Hättest Du, so sagt dann der liebe Freund und Sportgenosse spättisch lächelnd, Deine Füße besser gepflegt, so könntest Du sogar auf einem Schuttabladeplatz Fuaball spielen. Heute abend mußt Du sofort ein Kukfroi- Fußbad nehmen. Diese Erfindung von Sanitätsrat Dr. med Campe ist eine bisher nie gekannte Wohltat für die Füße, nicht nur für solche, die mit Frostbeulen und Hühnerzugen behaftet sind, sondern auch für gesunde. Das Kukirol- Fußbad öffnet die Poren der Haut, stärkt Nerven and Sehnen, verhütet Ermildung, Schwitzen, Brennen und Wundlaufen der Füße and beseitigt den häßlichen Schweißgeruch. Für Sportsleute ist es ein wahrer Segen, für Andere übrigens auch, denn man würde viel weniger humpeinde, latschende Gestalten sehen, wenn mehr Fußpfiege getrieben würde. Schmerzende Füße beeinträchtigen die ganze Körperhaltung, sle kuicken den Menschen körperlich und seellsch, ste neltmen ihm das selbstbewußte Auftreten. Deine Hühneraugen beseitigst Du in wenigen Tagen unblutig, also ohne Schneiden und ohne Gefahr der Blutvergiftung und schmerzlos ohne Entzündung, durch das Kukirol- Hahneraugen- Pflaster Eine Packung Kukirol- Fußbad ist jetzt in allen Apotheken und wirklichen Fachdrogerien für
nur 30 Pfennig
zu haben. Verlange aber bestimmt die echten Kukirol Präparate, kenntlich an der Schutzmarke Hahnenkopf mit Fuß Sind sie irgendwo nicht vorrätig, so wird man ver suchen, Dir andere als auch sehr gut aufzureden Lab Dich darauf nicht ein, sondern gehe lieber ins nächste Geschäft. Wo man für sein Geld das bekommt, was man wünscht, da kauft man überhaupt vorteilhafter ein.
Kukirol- Fabrik Gres- Salze bel Magdeburg.
Die deutschen Rundfunksender spielen am Sonnabend, den 18. d. Mts., in dem Abendprogramm den„ Kukirol- Walzer", worauf wir an dieser Stelle besonders hinweisen. Der Kukirol- Walzer ist in den nächsten Tagen auch als OdeonSchallplatte erhältlich.