3
[
mängel zurückgestellt.- K. M. 1. 8 Jahr. 2. 4 Jahr. Innungsvorstand. Der Lehrling ist allerdings zur Befolgung muß bis zur abermaligen Berheirathung zehn Monate warten. N.. 59. Sie werden nur zu drei Uebungen herangezogen. der häuslichen Anordnungen des Lehrherrn verpflichtet. Dieser Jedoch kann sie Dispens von der Wartezeit erhalten. C. D. , Jhehoe. Die am 17. Mai 1891 erfolgte Verlegung ist aber auch verpflichtet, dem Lehrling die zu dem Unterricht in M. 2. Sie können die betreffende als Bengin an durch eine Häckfelmaschine hätte den Anspruch auf Entschädigung der Fortbildungsschule erforderliche Zeit freizugeben(§ 120 G.-D.), geben; sprechen Sie gelegentlich in der Sprechstunde vor. begründet. Der Anspruch ist jedoch seit dem 17. Mai 1893 ver ferner handelt der Meiſter gegen den Ginn des Gesetzes, w M. G. 171. 1. Wegen des Kleides ist die Herrschaft im
-
-
wenn
-
-
-
jährt. Der betreffende soll nunmehr bei der Invaliditäts- er den Lehrlingstult, nachdem dieser jetzt Sonntags nachmittags Recht. 2. Wegen der fehlenden Invaliditätsmarken und der zu Versicherungsanstalt den Antrag auf Invaliditäts- und Alters- von der gewerblichen Arbeit befreit ist, nunmehr in seiner hohen Abzüge wenden Sie sich an die Polizeibehörde.- O. St. rente stellen. A. B. Wegen Mieths- oder anderer Schulden Küche beschäftigt. Wegen der Zurückhaltung vom Besuch 31. 1. Ja. 2. Leider würden Sie mit einer Anfechtung des einbehaltene Pfandstücke darf der Gläubiger nicht verkaufen, der Fortbildungsschule tönnen Sie überdies bei der Kaufvertrages nicht durchdringen, sondern nur Zeit und Kosten sondern nur sie aufbewahren. Er kann sich ihrer nur dadurch Staatsanwaltschaft den Antrag auf Bestrafung des Kinder- nachwerfen. Wir können nur immer wieder die Regel betonen: entledigen, daß er seine Forderung einklagt und dann fressers aus§ 150 der Gewerbe Ordnung stellen.-teinerlei Vertrag zu unterschreiben, bevor sein Inhalt nach allen auf grund Des erstrittenen Urtheils Pfändung und 2. 100. Die Hundesteuer beträgt in Berlin jährlich 20 M. Richtungen hin eingehend geprüft ist. K. 2. 3. 1. Ja. Verkauf der Sachen durch einen Gerichtsvollzieher betreibt. Steuerfrei find u. a. die Zughunde solcher Personen, welche nach 2. Nein. Die Frau fann sich aber an das Gericht mit dem An-W. K. 23. Waren Sie auf Wochenlohn, nicht Tagelohn, den von der Steuerbehörde zu veranlassenden Grinittelungen trag wenden, ihr in Rücksicht auf die ihr zugefügten Mißhandengagirt, so darf von Ihrem Lohn nichts für die Feiertage ab zum Fortschaffen eines zum Betriebe ihres Gewerbes unentbehr- lungen zu gestatten, getrennt von ihrem Manne zu leben. Daß gezogen werden. 99. War die im Jahre 1891 fortgenommene lichen Karrens oder Handwagens ihren Vermögensverhältnissen die 78jährige Frau gemißhandelt sei, muß sie glaubhaft machen. Wurst zwecks alsbaldiger Bertilgung entwendet, so lag tein nach andere geeignete Transportmittel nicht zu beschaffen ver- Uncle Sam. Kündigung vom 1. zum 1. W. 2. Die EinDiebstahl, sondern Entwendung von Nahrungsmitteln vor. Diese mögen. Das Gesuch um Steuerfreiheit muß innerhalb 8 Tagen schätzung ist zutreffend: der Steuersatz beträgt 9 Mark. Entwendung war nur auf einen innerhalb 3 Monate zu nach Anschaffung des Hundes und wenn die Steuerfreiheit für|. M. 58234. 1. Die erforderlichen Papiere( Geburtsscheine stellenden Antrag hin verfolgbar und ist seit Ablauf derfelben einen bis dahin versteuert gewesenen Zughund nachgesucht wird. und Einwilligungserklärungen der Bäter) können Sie dem StandesFrist verjährt. Wurde die Wurst zu anderen Zwecken, z. B. innerhalb der letzten 4 Wochen vor Beginn des neuen beamten mit dem Antrag, das Aufgebot vorzunehmen, übersenden. zwecks Verkaufs an andere, fortgenommen, so lag Diebstahl vor, Steuerhalbjahrs bei der Steuerbehörde angebracht werden. 2. Die Geschenke kann die Herrschaft zurück verlangen. Sie kann der erst nach Ablauf von 5 Jahren seit der Wurstfortnahme verjährt. N. 200. 1. Nein. 2. Bei dem ordentlichen Gericht. fich auch zu diesem Behuf an die Polizeibehörde wenden. Die A. D. Der Gastwirth haftet für den Schaden, der seinen Muskan 100. Nein. 110. 1. Ja. 2. Nein. S. 51. Polizeibehörde ist jedoch nicht berechtigt, dem Mädchen die GeGästen durch Siten auf frisch gestrichenen Stühlen entstanden 1. Die Partei, der das Armenrecht bewilligt ist, muß, falls sie schenke abzunehmen. Vielmehr muß die Herrschaft, wenn gütliche ift.- G. K. 100. Die über den Hebeammenberuf erlassenen unterliegt, dem Gegner die diesem erwachsenen Kosten erstatten. Einigung durch die Polizeibehörde nicht erzielt wird, ihren Polizeiverordnungen können Sie in der Sprechstunde auf unserer Sie ist nur von Zahlung der Gerichtskosten und der ihrem An- Anspruch durch Klage bei Gericht geltend machen. 3. Tutzauer. Redaktion einsehen. A. B. Wenden Sie sich an den walt schuldigen Gebühren befreit. 2. Eine geschiedene Frau 4. Es kann noch Anklage erhoben werden.
-
-
-
-
Adolph Ernst- Theater
-
Urania
nimmt die Redaktion dem Publikum Madame Suzette. Anstalt für volksthümliche
Für den Inhalt der Inserate übergegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Sonnabend, den 20. April. Opernhaus. Hänsel und Gretel. Carneval . Schauspielhaus. Das Wintermärchen. Deutsches Theater . Das Lumpen
gesindel.
Welt.
Gêne.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Obersteiger.
Nenes Theater. Im Forsthause.- Tausend Küsse.
Schiller- Theater. Rabale und Liebe. Residenz- Theater. Fernand's Ehefontraft.
Adolph Ernst- Theater. Madame Suzette.
Central- Theater. Unsere Rentiers. Alexander- Play- Theater. Durch
gegangene Weiber. Alle 5 Barrisons.
National Theater. Die lebende Brücke.
Theater Unter den Linden. Dorothea. Rund um Wien . Bellealliance- Theater.
im Monde.
Der Mann
Reichshallen Theater. Speziali
täten- Vorstellung.
American- Theater. SpezialitätenVorstellung.
Kaufmann's Variété. Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater. Spezialitäten.
Vorstellung.
( Wallner- Theater.) Sonnabend, 20. April, abends 8 Uhr: Kabale und Liebe .
Sonntag, 21. April, nachm. 3 Uhr: Die zärtlichen Verwandten und Gin Strafrapport. Abends 8 Uhr: Die Journalisten.
Vaudeville Bosse in 3 Atten von Ordonneau.
Musik von Edmond Audran. ( Novität.) In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.
Morgen: Diefelbe Vorstellung.
Die Raffe ist von vormittags 10 Uhr ab ununterbrochen geöffnet.
Naturkunde.
-
-
Aufruf
-
an alle in Berlin u. Umgegend auf Holz- u. Kohlenplätzen, Bahnhöfen etc. beschäftigten Kutscher und Arbeiter. Sonntag, den 21. April, nachm. 1 Uhr,
Täglich Vorstellung im wissenschaft- im Saale der Arminhallen, Kommandantenstraße Nr. 20: Grosse öffenti. Versammlung.
lichen Theater.
Näheres die Anschlagzettel.
Kottbuserßraße 4a.
Sonntag, den 21. April: Abschieds- Soirée
der Stettiner
Tempelhofer Berg.
57. Bock- Saison.
Täglich:
Sänger Militär- Konzert.
( Meysel, Pietro,
Britton,
Steidl, Krone, Röhl und Schrader.)
Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf.
Gediegenes Programm.
Montag, 22. April: AbschiedsSoirée in der Viktoria- Brauerei; überhaupt lette Soiree d. Stettiner in Berlin vor ihrer Abreise nach Posen und Hamburg .
Castan's Panoptikum.
Noch nie dagewesen!
译
Die Riesen des dunkein Erdlheils:
Die Dinka,
40 Männer, Frauen u. Kinder. Das scheckige Mädchen Marietta.
Montag, 22. April, abends 8 Uhr: Kaufmann's Variété.
Dienstag, 28. April, abends 8 Uhr.
Die Karolinger . Mittwoch, 24. April, abends 8 Uhr: Zum 1. Male: Don Carlos . Ein dramatisches Gedicht von Friedrich von Schiller . Donnerstag, 25. April, abbs. 8 Uhr: Die Karolinger .
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 182. Direktion: May Samst. Gastspiel der amerikanischen Gesellschaft William Calder
Die lebende Brücke. Großes Senfationsschauspiel mit Mufit in 4 Aften( 11 Bildern), nach dem Eng. lischen von Sutton Vane , übersetzt von H. Schwab. Dirigent: Adolph Wiedecke. Elektr. Beleuchtungseffekte v. Lakowsky. Regie: Max Samst. Rassenöffnung 61/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
-
Schluss
der Winter Saison am 30. April. Noch nie dagewesener Erfolg:
Emil Naucke!
der Star dieser Saison. Lachsalven! Bombenerfolg!
Die Kneipgenies.
Urtomische Excentrik Burleske. Neu: Der Pennbruder. Neu: Botanische Studien. Neu: Berliner Tanzboden. Enthüllungen
über: L'homme masque. Ferner das brillante komische Programm. Am 1. Mai:
Eröffnung
der Sommer- Saison. Neumann Bliemchen. Leipziger Vaudeville- Gesellsdy.
Central- Theater Unter den Linden 21.
Alte Jakobrake Nr. 30.
Vorlehte Woche.
Unsere Rentiers.
Täglich
abends
Große Posse mit Gesang und Tanz 8 Uhr in 4 Atten von Wilhelm Mannstädt und Julius Freund.
Mufit von Julius Einödshofer .
Anfang 1/28 Uhr.
Morgen: Unsere Rentiers.
Mittwoch, den 24. April: Benefiz für Josefine Dora . Unsere Rentiers.
Violin- Unterricht,
gut und fördernd, wird ertheilt Wils
Nur noch kurze Zeit. Heute
Ben- Ali- Bey
Oriental.
Magie.
Preise: 3, 2 und
1 M. Sitzplatz.
zum
Anfang 5 Uhr. Sonntags 4 hr.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Stadtverordneten Bernhard Bruns. 2. Diskussion. 3. Gründung eines Vereins. 4. Verschiedenes. 124/13
Žur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Der Einberufer.
Verein der Maschinisten, Heizer und Berufsg.
Sonntag, den 21. April, nachmittags 3 Uhr, in den Oranienhallen, Oranien- Straße Nr. 51( am Morihplah):
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Delegirten vom Verbandstag in Hamburg . 2. Verschiedenes. 3. Aufnahme neuer Mitglieder.
195/19
Der Vorstand.
Achtung!
Passage- Panopticum. Orts- Krankenkaffe Bahuerfag, auch Theilzahl, wöchentl.
Neu!
auf dem
.
Feen- Palast
Burgstr. 22, neben der Börse. Nur noch
bis zum 30. d. Mts. 4 Geschwister Marteppi. Lebende Marmor- Tableaux. Mr. Petram's. International und Original ,, Theatré Fantoche Chaugeant.
Brothers William. Troupe Latori. Helma de la Croix. Eduardo Sturla und Clown Bobbi.
The trec Quatoris. Mr. Pertois. Riondé und Runge. Carl Jörgensen. Klufti und Mufti. Anfang Wochentags 71/2 Uhr. Sonntags 61/2 Uhr.
1 Mart, Gudel, Laufiher Play 2,
der Kupferschmiede. Elsafferstr. 12.
Sonnabend, den 27. April cr., abends
81/2 Uhr, in Brüning's Salon, Rosen- Hosen! Hosen!
thalerstr. 11/12:
Generalversammlung. Tagesordnung siehe überfandte Ein
ladung des Vorstandes.
Wittwe,
billig Pfandleihe Staligerstr. 18.
und
Milchgeschäfts- Molkereigerätye,
6696 Jordan, Kleine Markusstr. 28.
Inhaberin einer Tischlerei in einem Orte nahe Fürstenwalde , sucht Fachmann gesetzten Alters, welcher mit Landkundschaft vertraut, etwas Vermögen besitzt, der gewillt ist, Geschäft auf deren oder eigene Rechnung zu führen. Nähere Auskunft in der Destillation Annenstr. 42/43. 6566
Möbel,
nußb. Garnitur, Trüm., Vertikow, Kleiderspind, Paneels., Schreibt., Divan, Bettst. 2c. spottb. im Möbelsp. Puttkamerstr. 22, I.
Wurst- Fabrik
mit Dampfbetrieb
Berlin W., Wilhelmstr. 56. Jeden Morgen von 7 Uhr ab Verkauf v. Rückenfett, Schweineliefen, Schinfenfett( Pfd. 40 Pf.), Knochenfleisch, sowie sämmtlicher übrigen Wurstwaaren zu den 6796* billigsten Preisen.
u. Beerdigungs
20 jähriges Geschäft billig au verk. wegen Todesfall Lausitzerstr. 41.
Steinmetzgeschäft
in Seebad, 18 Jahre bestehend, wegen Todesfall billig verkäuflidy. Piefke, Marienburgerstr. 35.
Wohnungen, 1-3 Stuben von 7 bis 30 M. monatlich, sofort od. z. 1. April 16332* Hennigsdorferstr. 26.
2 Stuben, Küche, Hof part. 300 M., 1 Werkstatt im Keller 150 m. Kurfürstenstr. 43 sofort zu vermiethen.
2 fenfiriges Vorderzimmer an 1 oder 2 Herren zu vermiethen Cuvryftr. 27 vorn 2 Tr. bei Fechner.
Schlafstelle zu verm. bei Behrendt, Stalizerstr. 54, Aufg. A, 2 Tr.[ 417M Freundl. Schlafft. für 2 Hrn. Mauers ftraße 45-46, 3. Ogb. I. bei Nielsen.
Junger Mann findet freundl. Schlafstelle bei anständigen Leuten Barnim straße 35, vorn 4 Tr. r.
Schlafstelle für 2 Herren Holzmarits straße 73, 4 Tr. bei Plettner.
Grünau.|| Grünau. Sargmagazin sorgen von 63 2016, are
Gastwirthschaft
von
G. Lindenhayn
2 Friedrichstraße 2 Garten. Kegelbahn. Vereinszimmer von 25-60 Personen. Speisen u. Getränke in bekannter Güte. Auch sind Fremdenzimmer zu haben. Verkehrslokal bes Arbeiter Bildungs Vereins.
Grünau. Grünau.
Cösliner Hof. Wedding. Cöslinerstrasse 8. Wedding. Jeden Sonntag und Donnerstag:
Grosser Elite- Ball
mit grossem Orchester. 220. Saal für 1000-1500 Personen. Sonntags 4 Uhr.
Male.
An jedem der 3 Feiertage nachmittags 4 Uhr: Familien- Vorstellung zu halben Preisen.
Anfang: Donnerstags 7 Uhr.
Friedrichsberg, Jungstr. mehrere fomtoir, Vorderwohnungen Thlr. au
Schuhmacher( fr. 140 im Keller), sofort. jetzt Swinemunderstr. 142, im Laden.
77 Prinzenstrasse 77.
Zum gemüthlichen Piket! Billiger Einkauf für Arbeiter in
Arbeitsmarkt.
Ueber die Buchbinderei von
277b
Herren- u. Knaben- Garderobe J. P. Hamann, Beuthstr. 5,
wenig getragen und neu. Gold- und Silberwaaren. A. Barnick, Grüner Weg 112, part. 1. Eig. Repar.- Werkstatt f. Uhren, Gold
und Silberwaaren.
Herren- Hüte 1,25 Einsegnungs- Hüte 85 Pf.
ist infolge der unsittlichen Handlungen des Juhabers die Sperre verhängt. Zuzug ist fernzuhalten. 78/2
Der Vertrauensmann.
Zinkätzer,
der selbständig im Autotypie: Emailleverfahren arbeiten kann, nach Ungarn
gesucht. Off. m. Gehaltsansprüchen sub Fabrik- gesucht.
neueste façons verkauft das Fabrit tomptoir, jetzt Barnimstr. 4 u. 5 I.
Reell und billig
F.F.19 Exp. d. ,, Vorwärts", Beuthstr. 3.
Ein tücht. Ranher wird bei sehr hohem Lohn verlangt. fauft man in der Norddeutschen Schuh - Schriftliche Meldungen an die Exped. fabrit von W. Hitschke, gegründet 1872, bes" Vorwärts" unter Chiffre A. L. Staligerstr. 13, Ecke Admiralstraße,
am Kottbuser Thor. 13872*
Lehrling verlangt G. Wolf, Alte Empfehle allen Freunden und Be- Jatobftr. 120, Metallwaaren- Fabrik. Grösster u. schönster Saal d. Nordens. fannten mein Zigarren- und Tabak Tüchtiger Steinmetz wird verlangt. Die Musik wird von Zivil- Berufs- Lager in guter Qualität u. mäßigen F. Prieß, Matthiasstr. 3, an der Landsmusikern ausgeführt. Hierzu ladet Preisen. Achtungsvoll 5376 berger Allee. ergebenst ein Die Direktion. Rud. Langberg, Mariannenstr. 8. NB. Den werthen Vereinen steht der Saal zur Verfügung.
-
647b
Gelegenheitskauf. Destillation event. mit Taubenbörse
Uhren
reparirt gut und dauerhaft
nackerstr. 39, vorn 1 Tr. r. 651* Vereinsz. m. Piano z. verg. Bärwaldstr. 6. zu verkaufen. Näh. Krautstr. 2.[ 666b| 635b
W. Klawitter. Sorauerstraße 14, III.
Geübte Schrifthauer für Granit verlangt
661b
H. Mallwin, Blücherstr. 45b.
Bierabz. sucht einige Stellen. Adr. abzugeb. an D. Kleinau, Blumenftr. 52a.