Einzelbild herunterladen
 

machen? In Berfin legt das Feinkostgeschäft von Ottolein winbler, ber fich Brandenburg nannte, Bel

Fuchs in der Mittelstraße noch Wert darauf, die Kundschaft wissen zu lassen, daß der Inhaber früher einmal hoffieferant des damaligen Kaisers war. Immer noch hängt im Schaufenster eine riesige Schildkrötenschale, auf der die Firma famt Hofliefe­rantentitel in Goldbuchstaben nrangt, und auch auf Warenhüllen ( Konservenbüchsen, Liförflasc Streichholzschachteln) gibt Otto Fuchs noch den früheren Hofti erantentitel an. Auch die Berliner Bigarrenfirma Otto Boenede in der Französischen Straße macht im Schaufenster und auf Zigarrenkisten noch Re Lame mit dem früheren Hoflieferantentitel. Sehr hübsch ist, daß fie eine ihrer Zigarrenforten mit der Bezeichnung Staatsmoht" auf den Marft bringt. Was mag so ein immer noch Hoflieferant" in der Republik unter Staatsmohl" verstehen?

Sturm in der Neuköllner Bezirksversammlung.

In der gestrigen Neuköllner Bezirksversammlung, die sich mil einem Schülerstreit in der Oberrealschule in der Emfer Straße und Mißhandlungen von Schülern, die an diesem Streit teilnalment, be­faßte, fam es zu ungeheuren tumultuarischen Szenen, als

ber Bezirksverordnete Kloth das Bezirksomt, insbesondere dem zum Streit Beranlassung gebenden Lehrer Dr. Grelling, in der schmäh. licyften Weise angriff. Die Bezirksversammlung fonnte infolge des Lärms nicht weiter tagen und wurde zunächst auf 10 Minuten unter­brochen. Nachdem von neuem in die Tagesordnung eingetreten wurde und Herr Kloth seine Rede mieder beginnen mollte, wurde er am Wei­tersprechen verhindert. Die Mehrheit der Bezirksversammlung erklärte, daß Herr Kloth, der die Sozialdemokraten als Landes. nerräter bezeichnete, unter feinen Umständen weiter reden dürfe. Der Borsteher der Bezirksversammlung, Genoffe Heitmann, ver­tagte die Gigung abermals um 15 Minuten und berief den Weltesten­ausschuß zusammen. Wir werden noch ausführlich auf diese Ange legenheit zurückkommen.

12 Jahre Zuchthaus im Totschlagsprozeß Springer. In dem Prozeß gegen den Arbeiter Springer, der seine Tochter erschlagen hatte, weil er auf ihren Bräutigam eifersüchtig war, schilderte der Angeklagte den Hergang der Tat so, wie wir ihn bereits in der gestrigen Abendausgabe mitgeteilt haben. Staatsanwalt­schaftsrat Kirschner beantragte gegen den Angeklagten wegen Der Tötung seiner Tochter fünf Jahre 3uchhaus. Rechts anwalt Dr. Reiwald war fogar nur für Körperverlegung mit Todesausgang eingetreten. Das Gericht ging jedoch ganz bedeutend über die Anträge hinaus. Landgerichtsdirektor Schimmat be­zeichnete das Berhalten des Angeklagten gegenüber seiner Tochter für ein so gemeines, daß feinerlei Milderungsgründe vorhanden feien. Nur mit Rücksicht auf die von den Sachverständigen festge stellten pathologischen 3üge des Angeklagten hat das Gericht nicht Mord angenommen. Der Angeklagte Reinhold Springer murde unter Bersagung mildernder Umstände wegen Totschlags zu 12 3ahren 3uchthaus und 10 Jahren Ehrverluft ver urteilt. Der Angeklagte verzichtete auf eine Revision und trat die Strafe sofort an.

Der verräterische Kaffiber.

Durch ein Schreiben aus dem Gefängnis, einen sogenannten Rasfiber, der durch einen Mitgefangenen hinausgeschmuggelt werden follte, hatte der Kaufmann 30epte versucht, falsche 3eugen zu werben, und sich dadurch eine Anflage megen Berleitung zum Meineid zugezogen. Boepte faß im Gefängnis wegen einer Rotain hiebung. Es schwebte aber noch gegen ihn aus diesem Geschäft ein Zivilprozeß und es war ein Arrestbeschluß ergangen. Durch ein Schreiben an seinen Bruder ersuchte er, zwei Leute zu be­stimmen, auszusagen, daß das von ihm gelieferte Rofain weder ver. fälscht noch fynthetisches Kotain," Novo- Rofain", sei. Der Brief wurde abgefangen, so daß die Zeugen nicht in Wirksamkeit treten fonnten und ein doppelter Meineid verhütet wurde. In dem Schreiben erblickte Staatsanwaltschaftsrat Latté eine Berlei. tung zum Meineid, ba nach§ 159 auch schon der Verfuch als volle Straftat anzusehen sei. Rechtsanwalt Dr. A. Hamburger stellte sich auf den rechtlichen Standpunkt, daß der Angeklagte nur aus dem Gesichtspunkte des Verfuchs bestraft werden könne, weil er sich nicht an die zu verleitenden Personen direkt gewandt habe, son. bern an eine Mittelsperson. Es tomme daher überhaupt nur eine vorbereitende Handlung in Frage. Amtsgerichtsrat Dr. Felb hahn faßte die Sache jedoch von anderem Standpunkt auf und ver­urteilte Boeple wegen Berleitung zum Meineide zu einem Jahr Zuchthaus.

Die ,, Reinigung" des Schiller- Denkmals. Unsere Rathausfraktion hat folgenden Dringlichkeits. antrag der Stadtverordnetenversammlung unterbreitet: Beitungs: meldungen, die von maßgeblichen Künstlervereinigungen bestätigt und vom Magistrat nicht dementiert r laffen erkennen, daß das Sch ller- Denkmal am Gendarmennart jeg van river Grab­fteinfirma in unsachgemäßer, den fünstlerischen Wert bie allge= mein anerkannten Werfes mindernder Weise gereinigt" wird. Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung wolle be schließen, den Mag strat zu ersuchen:

1. die Reinigungsarbeiten" am Schiller- Denkmal fofort zu in­hibieren, falls dies nicht schon geschehen sein sollte,

2. durch Fachleute die Art der durch die Reinigung erfolgten Zerstörung feststellen und die notwendige Erneuerung( mit Mitteln aus dem Kunstfonds) ausführen zu lassen,

3. die für diese zerstörende Art der Reinigung verantwortlichen Persönlichkeiten zur Rechenschaft zu ziehen, 4. Reinigungen und Erneuerungen in städtischem Besiz befind. licher Kunstwerte nur vornehmen zu lassen nach den Vorschlägen der in der Kunstdeputation als Fachleute tätigen Bürgerbeputierten.

Feuer in der Transformatorenfabrit der AEG. Am Mittwoch nachmittag tam durch Unvorsichtigkeit in einer Transforma torenfabrik der AEG. in Oberschöne weide, Wilhel minenhofstr. 85/86, ein Brand zum Ausbruch. Dort brannte ein großer Deltant unter großer Qualmentwicklung. Der schnell alarmierten Wehr gelang es, die Flammen auf die Verpadung einer Dampfleitung zu dem Deltant zu beschränken und dadurch tweitere Gefahren zu befeitigen. Der Betrieb fonnte ohne Unter­brechung weitergeführt werden.

Aus Anlaß der Jugendbuchwoche, die in Berlin und der Provinz Brandenburg in den Tagen vom 3. bis 9. November ber­anstaltet wird, findet in der im Bezirk Kreuzberg gelegenen fünften städtischen Rinderlesehalle Waldemarstraße 77 vom 8. bis 8. November eine Kinderbuchausstellung Das gern geleiene qute Buch" statt. Die Ausstellung ist abends von 6-8 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist unentgeltlich.

"

Das Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold und die Deutsche Liga für Menschenrechte machen darauf aufmerksam, daß

Firmen der Konfettion Gelb fammelte mit der Begründung. Reidsbanner und Liga wären dasselbe, Beide Organisationen erklären ausdrücklich, daß fie in keinerlei Weise eine Haussammel tätigkeit je ausgeübt haben und ausüben werden.

Forstwanderung. Die nächste Forstwanderung der Arbeitsgemein. haft für Forticus und Naturfunde, Berlin - Friedrichs. bagen, findet Donnerstag, den 6. November, statt. Die Teilnehmer treffen fich um 2 Uhr am Bahnhof Friedrichshagen und zwar an der Haltestelle der Straßenbahn Kallberge- Rüdersdorf. Die Führung der Wanderung baben diesmal Oberföriter Mudra, der von seinem Unfall wieder genesen ist, und Dr. Stachowis übernommen. Oberförster Mudra wird ben Wanderern die Bodenarbeiten für die Frühjahrstulturen zeigen und dabei in erster Linie neuzeitliche Bodenbearbeitungswerkzeuge in der Arbeit erklären.

Deffentl. Wähler- Bersammlungen

Revolverattentat eines Zuchthäuslers.

Bom Magdeburger Schöffengericht wurde ein gewiffer Rurt Buchthaus und drei Jahren Ehrverluft verurteilt. Als er abgeführt Gerner megen mehrerer schwerer Verbrechen zu einem Jahre werden sollte, gab er auf den Justizwachtmeister Naumann zwei Schüsse aus einer Armeepistole ab, an denen dieser wenige Minuten später st arb. Gerner bahnte sich mit vorgehaltenem Re. Dolder einen Weg und verletzte dabei den diensttuenden Pförtner Brenne de, der ihn aufhalten wollte, ebenfalls schwer. Nach einer Biertelstunde gelang es, den Mörder wieder festzunehmen und erneut in das Gerichtsgefängnis einzuliefern.

Vorträge. Vereine und Verfammlungen.

Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Donnerstag, 6. Nor vember, abends 8 Uhr, im Reftaurant von Jatob Esser, Köpenider Str. 70a, Bortragsabenb. Plattdeutscher Bortrag des Herrn Karl Seemann, Borfikender vom Verband der Blattdeutschen Bereine Groß- Berlins , a) Rum Gedächtnis von frik Reuter, geb. 7. November 1810, geftorben 12. Juli 1874. b) Aus seinen Werken. Landsleute sowie Freunde der platt­Bereinigung für Schul- und Erziehungsfragen Berlin- Treptow. Freitag. den 7. November, 8 Uhr abends, spricht im Reichensaal der 6. Treptower Gemeindeschule, Wildenbruchstr. 53 III, Frau Direktor B. Gerhardt über ,, Das Entwicklungsalter der Mädchen und die Schule".

heute, Donnerstag, 6. November, abends 7 Uhr: beuten Sprache( Serren und Damen) find fehr willkommen. Lichterfelde : Aula der Oberrealschule, Ringstraße. Tagesordnung:

Die Hohenzollern und ihre Bermögensverfchiebungen." Redner: Landtagsabgeordneter Otto Meier . Neukölln : Kindl- Brauerei, Hermannstr. 214. Tagesordnung: Die Lügen im Wahlkampf Redner: Adolf Hoffmann .

-

Berein der Freidenker für Feuerbestattung. 12. Bezirk. Am Freitag, ben 7. d. M., abends 7% Uhr, Mitgliederversammlung bei S. Schula, Steglih, Birkbulchftr. 90. Bericht von der Vereins- Generalversammlung.

Boltsreisebund...Thüringen an Sommer und Wintertagen" heißt der nächste der Lichtbildervorträge, die der Volksreisebund alle 14 Tage im Birgerfaal des Berliner Rathauses, Rönigstraße, veranstaltet. Er findet Sonnabend, den 8. November, abends 7 Uhr, statt und wird durch fünſtle­Augen auf!" rische Darbietungen ergänzt. Eintritt einschließlich Steuer und Aleiderablage Arbeiter- Rabio- Klub, Ortsgruppe Mitte. Am Freitag, den 7. b. M., findet im Lokal Benoit, Abdalbertstr. 4, abends Uhr, eine Bersammlung aller Radiofreunde statt. Bortrag über 8wed und Riele des ARR. Gäste willkommen. Rahreichen Besuch erwartet der Borstand.

Freitag, den 7. November, abends 7/2 Uhr: Friedrichshagen : Schröders Gesellschaftshaus, Friedrichstr. 137. Wilmersdorf : Biftoriagarten, Wilhelmsaue 114/115. Tagesordnung: Der Tag der Entscheidung der 7. Dezember. Redner: Anna Geyer, Mieliz, Heinrich Schulz .

-

Sprechchor für Proletarische Feierstunden. Nebungsstunde am Donners tag, den 6. November, abends 7%, Uhr, im Gesangssaal der Sophienschule, Beinmeisterstr. 16/17.

0,90 m.

-

Bezirtsbildungsausschuß Groß- Berlin. Sonntag, den 9. Rovember, vorm. 11 br, im Großen Schauspielhaus, Starlitraße, Proletarische eier. ft unbe( Die Revolution") aum Gedenfen an den 9. November 1918. Breis der Einzelfarte 1 m. Sonntag, den 9. November, nachm. 8 Ubr, im Theater des Bestens Bozzed von Georg Büchner . Preis pro Starte Sonntag, den 23. November, nachm. 3%, Uhr, im großen Saal der Philharmonie, Bernburger Straße 2 Feft tonzert( Franzöfifche Kammermufit). Preis der Einzelfarte 1 Gm. Am 12., 22, 26. und 29. November, nachm. 3, Uhr, finden im Theater des Westens Märchens porftellungen statt. Sur Aufführung gelangt Botte im Weihnachts. lande", Märchenspiel mit Befang, Musik und Tanz. Vorzugstarten zum Preise von 30, 40 und 60 B1. Karten für alle Veranstaltungen find zu haben im Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Lindenstraße 3, 2. of II, Zimmer 8, Buchhandlung Vorwärts, Lindenstr. 2, 8igarrengefchäft bon Horsch, Engelufer 24/25( Gewerkschaftshaus), in allen Vorwärtsipeditionen sowie bei allen Obleuten der Kreis- und Abteilungsbildungsausschüsse.

Die Wafferkatastrophe im Westen.

Die Hochwassergefahr endgültig beseitigt.

0.60 Mart.

Sport.

Rennen zu Strausberg am Mittwoch, den 5. November. 1. Rennen. 1. Blücher ( Lüder), 2. Rotdorn( K. Edler), 3. Ganymed ( B. Lewidi). Toto: 27: 10. Play: 16, 15, 17: 10. Ferner liefen: Magolone, Bivace, Sommerflor, Modepuppe, Lebnsgraf.

2. Rennen. 1. Siri( St. Edler), 2. Rößling( Thalede), 3. Rabel ( Stys). Toto: 147: 10. Blat: 51, 35, 34: 10 Ferner Itefen: Eichfaze, Primavera, Zauberflöte, wippchen II, Caprivi, Elsentrone, Calla, Sapienta, Stadewitt.

3. Rennen. 1. Bermala( Grabfch), 2. Doktor Mabuse( Staudinger), 3. Santta Lucia( Müschen). Toto: 29: 10. Plat: 19, 81, 88: 10. Ferner liesen: Laurin, Luna, Hegenpring. Ama, Baladin, Nimrpd,

4. Rennen. 1. Mare Anton( Hr. Hantle), 2. Balette( b. Edertsberg), 3. Daim II( v. Moßner). Toto: 118: 10. Blag: 26, 15, 16: 10. Ferner liefen: Rabom, Ma Berthe, Biwi, Heldin.

5. Nennen, 1. Mundschent( Kuhnle), 2. Cambutta( Thalede), 3. Chane( Heitner). Soto: 23:10. Blat: 13, 12, 15: 10. Ferner liejen: Ilfe, Attade II, Hingebung, Teufelsnärrin, Tamara, Bartei, Rhapsodie.

6. Rennen. 1. Dccana( Walter Heuer ), 2. Gnädigste( P. Lewidi), 3. Jungfernrede( Kränzlein). Toto: 25: 10. Play: 18, 99, 88: 10. Ferner liefen: Nalog, Szep asszony, Propulsor, Songleur, Tradition, Sultane VIII, 3wirn, Simona, Baldrun, Atalanta.

7. Rennen. 1. Achilleion ( Nowal), 2. Brescaro( Senzsch), 3, Räuber­hauptmann( H. Blume). Toto: 25: 10. Platz: 17, 28, 22: 10, Ferner liefen: Danabourg, Meltarosa, Sonnenschein, Gigert, Brise, Ruhr, Narr.

Aus Rösemanns Reford. Ernst Rosemann Hannover ober, wie er deutsche

jahr 1922 Berufsboger. Der Hannoveraner hat seitdem 28 Stämpfe aus getragen und 23 mal geffegt, darunter 18 mal in der ersten Runde durch t. o. Der Er- Hammerschmied debütierte vor etwa 2 Jahren bet einer Matinee im Birfus Busch in Berlin in vielversprechender Weise. Er ichlug feinen damaligen Gegner Dito Flint schon in der erften unde entscheidend, mußte aber furz darauf von Rudi Wagner selber eine Niederlage hinnehmen. Auch ber gewiß barte Guiseppe Spalla mußte von ihm inlin der ersten Runde den t. o. nehmen. Röjemann war besonders in Wien ein gern gefehener Gaft: er schlug alles, was man ihm entgegenstelte. Dort war es auch, wo er den ebenfalls recht schlagftarten, jest gegen Banderveer fämpfenden Italiener Braida felber schmer groggh in der zweiten Runde ausschlug. Den Kreuzritter" Ingleton befiegte er in der ersten, den franzöfifchen Schwergewichtsboxer Mahieu in der dritten Runde entscheidend. Berloren bat er gegen so gute Borer wie Sergt. Pape und Fred Tovee, jedesmal erst nach härteftem Widerstand. Rösemann hat in der legten Zeit mit Meister Samson- Störner trainiert. Körperlich werden fich diese beiden Boyer nichts nachgeben. Es sind große, schwere und start gebaute Kämpfer, jeder über 1,80 m groß und über 90 kg ichmer ein Gigantenfampf im wahrsten Sinne des Wortes. Die Frage, die hier gelöst werden soll, ift die, ob Rosemann bei diesem Gegner das erreichen wird, was Samson- Körner nicht geschafft hat.

-

Frankfurt a. M., 5. November. ( TU.) Der Main ist in auch genannt wird, ber beide peripa la ft, wurde im Früh­Frankfurt feit gestern abend um 20 Zentimeter zurückgegangen und in weiterem Zurückfluten begriffen, Bom Obermain wird ge­meldet, daß in Bischberg der Wasserstand von 5,28 Meter auf 4,48 Meter gefunken ist. Auch von den Mainzuflüssen wird ein Zurüdfluten gemeldet. Die Hochwassergefahr ist endgültig beseitigt. Koblenz , 5. November. ( Mtb.) Nachdem das Hochwasser in der letzten Macht einen Stand von 8,52 Meter erreichte, ist es nunmehr langsam im Fallen begriffen. Der Oberbürgermeister und der Re­gierungspräsident haben gestern die überschwemmten Stadtteile auf­gesucht, um einen Blick über die Notlage der Bewohner und die Wirkungen der Ueberschwemmung zu erhalten. Die Stadtverwaltung hat bereits mit den maßgebenden Regierungsstellen Fühlung ge­nommen, um eine schleunige Hilfsattion bei der Reichsregierung und der preußischen Regierung für die durch das Hochwasser geschädigten Bewohner zu erwirken. Der Vorort Wallersheim ist im unteren Teile völlig über­schwemmt. Ebenso wurde der Vorort Neuendorf start heimgesucht. Die gesamten unteren Straßenzüge stehen unter Basser. In ügel ist die Ueberführung am Bahnhof überschwemmt. Der Verkehr wird durch Notbrücken aufrecht erhalten. Die Altstadt ist in den unteren Stadtteilen völlig überschwemmt. Die Kastorkirche mußte geräumt werden. Die Rheinanlagen stehen in ihrer Gesamt heit unter Waffer. In der Nähe des Kaiserin- Augusta- Denkmals haben sich die Wassermassen durch die Gärten hindurchgedrängt und bie Mainzer Straße in einer Länge von 1000 Meter überflutet. Straßenbahnbetrieb ift dort lahmgelegt. Die Industrieanlagen in Ehrenbreitenstein hat besonders unter der Katastrophe gelitten. Der Bendorf sind überschwemmt.

Passagierdampfer Salewipoeg, der in der Nacht zum 1. No­Strandung eines estnischen Dampfers. Der estnische Boft- und vember bicht vor Sangö auf dem Wege von Reval nach Stocholm 28 Mann und die 10 Baffagiere find gerettet. Die Ladung besteht aufgerannt ist, befindet sich in großer wefahr, die Befagung von aus 267 Tonnen Fleisch, Butter, Eiern und Bapier. Zwei Bergungs. dampfer aus Reval find bemüht, den Stalewipoeg abzuschleppen, doch hat er ein großes Led. Seine Rettung ist aweifelhaft.

Das Rundfunkprogramm.

Donnerstag, den 6. November.

-

Außer dem üblichen Tagesprogramm: 4.30-6.15 Uhr abends: Unterhaltungsmusik( Berliner Funk­kapelle). 6.20 Uhr abends: Ratschläge fürs Haus". 7.45 Uhr abends: Vortrag des Herrn Prof. Dr. Lampe: Der Jugendfilm". 8.30 Uhr abends: Tschaikowski - Abend. Dirigent: Otto Urack , fr. Kapell­meister an der Staatsoper, Berlin . 1. Sinfonie Nr. V in E- Moll op. 64, a) Andante Allegro con anima, b) Andante cantabile, c) Allegro moderato( Walzer), d) Andante maestoso Allegro ( Finale). 2. Allegretto grazioso aus der 6.( Pathetischen) Sinfonie. 3. Arioso des Lenski aus der Oper Eugen Onegin "( Bernhard Bötel vom Deutschen Opernhaus, Charlottenburg ). 4. Cloe und Daphnis, Intermezzo aus der Oper Pique- Dame ". 5. Arie des Lenski aus der Oper Eugen Onegin "( Bernhard Bötel ). 6. Walzer aus der Oper Eugen Onegin ". Am Schwechten- Flügel: Kanell­meister Otto Urack . Anschließend: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage. Wetterdienst. Sportnach­richten. Theaterdienst. 10.30-11.30 Uhr abends: Tanzmusik.

-

3 Mk. 37 Pfg.

kostet ein selbstgebackener

-

Korinthen- Kuchen

nach folgendem

Oetker Rezept:

500 g Weizenmehl.. 250 Korinthen

50 g Zitronat( Sukkade)

200 g Zucker Pfd. ca. 0.45

B

ca. M. 0.24

ca.

10

0.50

ca.

0.40

100 g Rosinen

"

ca.

250 g Mararine à Pfd 0.90

025

" 045

"

0.18

1.14

ca.

008

"

ca.

0.05

008

M 3.37

6 Eier St. ca. 0.19

1 Tasse Milch

3 EBlöffel voll Zimt

1 Päckchen Dr. Oetker's Backin

Zubereitung. Mehl, dieses mit dem Backin gemischt, Mich

Die Butter rühre schaumig, gib Zucker, Eigein,

hinzu und zuletzt die Korinthen, Zitronat. Ros nen, Zimt und den Eierschnee. Fülle die Masse in die gefettete Form und backe den Kuchen in etwa 1 Stunden.

Verlangen Sie vollständige Rezeptbücher in den Geschäften, wenn ver grifien, durch Postkarte gratis und franko von

Dr. A. Deffer, Nährmittelfabrik, Bielefeld

* Eingetretene Preisschwankungen sind zu berücksichtigen.

alfo

1000

Odol besitzt die Eigenschaft, daß es in alle der Zahnbürste unzugänglichen Ecken und Falten eindringt und noch lange nach dem Gebrauch den Gärungs- und Fäulnisprozessen im Munde entgegenwirkt. In dieser nach­haltigen Wirkung wird Odol von keiner Zahnpaste und von keinem Zahn­pulver erreicht. Odol ist sehr stark konzentriert und darum so sparsam.

Odol