Einzelbild herunterladen
 

Genoffinnen! Die Wählerin ift morgen Sonnabend in den

Wirtschaft

Eine famose Konsumentenorganisation".

Verteilungsstellen.+ Sorgt für richtige Verteilung!

vereine gegen diese Organisation" der deutschen Verbraucherschaft Finanzgeschäfte zu beforgen und die Werke wirtschaftspolitisch zu fich wendet. Es wird darin weiter geschrieben:

Jeder Konjumverein, auch wenn er vorgibt, gemeimühig zu fein, ist ein andelsunternehmen, das zum Handel feiner Waren Geld benötigt und immer nur in fleinen Mengen Waren einfaufen kann, die er felten wegen der Geringfügigkeit der Mens gen aus billigster Hand zu kaufen vermag."

Was macht nun der Reichsverband? Einmal wälzt er die Infost en, Fracht, Versicherung, Manto, Risiko usw. auf die Ver­Amerikaner roohl die genügenden Warenkredite zur Verfügung steilen und demgemäß zweds Berzinsung dieses Kredites auch die Breise entsprechend einstellen. Wenn der Reichsverband deutscher

Montag, den 1. Dezember, abends 7 Uhr, im gr. Saal des ehem. Herrenhauses, Leipziger Str. 3

Ende August d. J. war in verschiebenen deutschen Tageszeitungen cin Inserat zu lesen, wonach ein Reichsverband deutscher Senfumenten E. B. gegründet worden ist, der, wie es in seinen Satzungen heißt, den Zusammenschluß deutscher Konsumenten und deren Schutz vor Ueberteuerung sowie die Erschließung von Möglichtraucher ab, zum andern braucht er ja fein Kapital, ba ihm die feiten für eine wesentliche Verbilligung des Lebensunterhaltes be­awedt. Das Bureau dieses Reichsverbandes befindet sich in Beriin NW. 7, Torotheenstraße 30. Kein Firmerfild oder sonst irgendein Hinweis geben an, wo sich in diesem Haufe das Bureau befindet. Crst durch Nachfrage stellt man fest, daß sich der Reichs. verband deutscher Konsumenten durch Personaíunion mit der stropa " A.- 8. in deren Räumen befindet Leiter dieses Ber­bandes ist ein Herr Direktor Höhne, der sich früher in Amerika auf­aehalten hat. Bon Amerika soll wohl auch der Gedanke einer Grün­Dung solcher Organisation stammen. Das Letztere dürfte auch zu treffen; denn die Lieferanten des RdK. find die großan amerikanischen Baderfirmen Swift und Libby. Diefe Firmen dürften mit ihren Waren auf dem amerikanischen Martte feftliegen und perjuhen nun ihre Bestände abzusehen. Der Reichsverband deutscher Ronsumenten E. B. ist also danad iediglich als ein Spefula.. tionsunternehmen der amerikanischen Padeifirmen Swift und Libby anzusehen. Durch Proflamierung eines Zusammen­fchlusses aller Konjumenten verfuchen diese, ihre Geschäfte zu machen.

Appell an die jungen Wähler

Referenten: Gen. Ofio Bauer, Wien / Clara Bohm- Schuch Ohne Karten fein Jufriff. Karlen werden von den Organisa­tionen und im Jugendsekretariat, Lindenstraße 3, ausgegeben.

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin Jungiozialistische Vereinigung Groß- Berlin Sozialdemokratische Studentenvereinigung.

Interessant ist auch die Saung der Rdk. Mitglied werten Bonn jebe rechtsfähige Person, Gefellschaft, Körperschaft und Ver­einigung. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 2 Goldmark pro Vereinsjahr. Sonst erhält der Rdk für die Tätigkeit zu Gunsten seiner Mit­glieder feinerlei Entgelt. Interffant ist auch im§ 4 folgenschaft erhalten, fo braucht er demgemäß auch einen größeren Organt­der Paffus:

Eine vorschriftsmäßig berufene Generalversammlung ober Mitgliederversammlung ist beschlußfähig, wenn mindestens drei Borstandsmitglieder und der Berbands­direttor anwesend sind. Befchlüsse werden mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt. Lei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Borsitzenden den Ausschlag. Ueber jede Bersammlung ist em Brotokoll nieberzufchreiben und vom Schriftführer und dem Vor­jihenden der Bersanimlung zu unterzeichnen." Echon daraus ergibt sich, daß es auf die Mitglieder mit ankommt, daß diefe eben nur Staffage find, so wie der gange Reichsverband eben nur eine Masse darstellt, hinter der amerika­alsche Unternehmungen steden. Weiterhin spricht auch folgender Eaß im§ 5 der Sagungen für sich:

,, Der Borstand des Berbandes besteht aus mindestens sechs Personen, die nicht Mitglieder des Berbandes fein

müssen."

Dies sind nur einige Blüten aus den Satzungen diefes famosen

Reichsverbandes.

Was bietet nun der Reichsverband? Nach Aus­füllung der Beitrittserflärung und Leistung des Beitrages geht dem neuen Mitgliede ein Fragebogen zu, mit dem er seine aren= bestellung aufgibt. Auf Grund der eingesammelten Bestellungen reerden von den fortrafilich verpflichteten Lieferanten( S. und 2.) dre Waren abgefordert und einer zentralen Bad und Versandstelle zugeführt. Sier wird für jeden Empfänger feine Sendung zu­fammengestellt und per Rachnahme zugesandt. Die Nichteinföfung emer Rachnahmesendung hat den fristlosen Ausschluß des betreffenden Mitgliedes zur Folge. Reflamationen minder wertiger Waren find wohl aussichtslos. Die Waren­fendungen erfolgen monatlich nur einmal, um angeblich de burch die jeweils geltenden billigsten Marktpreise erwirken zu

fönnen.

In einem Rundschreiben behauptet der Ridk.. daß das System der Konsumoereine, wie sie heute bestehen, längst veralte: und erschüttert ist, und ich die Richtigkeit dieser Behauptung dadurch bewiesen wird, daß der Zentralverband deutscher Konsum

Konsumenten nur wenig Mitglieder zählt, fo werden ihm wohl die Amerikaner wegen des geringen Warenumfazes bald ihre woh­wollende Hand entziehen. Würde der Rdk. eine starke Mitglied­fationsapparat, der verleuernd wirkt, und für die Deckung der Un­fosten eines solchen Apparates dürfte der Beitrag von 2 M. pro Mitglied für ein Jahr ganz entschieden nicht ausreichen. Daran hat man wohl auch gedacht indem man im§ 3 der Satzungen jagt, daß eine enderung der Beiträge durch den Vorstand vor. genommen werden kann.

vertreten, erfolgte 1921 die Gründung es Miog- Konzerns, in em die überwiegende Mehrheit der Aktien zufammengefaßt wurde. Für 1921, ben Zeitpunkt der Konzerngründung, schäßte man nun den Goldwert der Ronzernaftien auf 2 Millionen Mart. Die Gold­bilanz setzt die Konzernwerte und die Beteiligungen mit 5,27 umb das eigene Kapital auf 5,5 Goldmillionen fest. Die Kapitalien der Unternehmungen felbft follen nicht höher festgestellt werden als in der Borkriegszeit, nämlich mit zirka 15 Millionen. Der erzielte Substanzgewinn der Werte geht also zu= gunsten des Konzerns, nicht der Einzelwerke. Für die Unternehmungen des Miag- Konzerns ist die günstige 3011. politi? von besonderer Bedeutung, weil die Verbreitung ihrer Geschäftsbasis von der Entwicklung des mitteleuropäischen Massen­fonfums abhängig ist. Die Miag Werte sind wesentlich von der Masse, nicht von dem Wert des zu vermahlenden Getreides aba hängig. Ueber diese aber bestimmt in entscheidender Weise, ob die Bollfrage für oder gegen den Massenverbrauch entschieden wir

$

Sport.

Rennen zu Mariendorf am Donnerstag, den 27. November. 1. Rennen. 1. Karneval( R. Mills), 2. Tell( Weidmüller), 3. Jobannis. feuer( M.Mingius). Toto: 26: 10. Plat: 14, 15, 28: 10. Ferner liefen: Bismart, Idealift K., Diana VII, Glärchen M., Amazonka, Amorette, Duintora.

2. Rennen. 1. Gersteller(. Schulz), 2. Benus( M. Ringius), 3. Linscott jr.( Hartfeil). Toto: 35: 10. Plak : 16, 35, 24: 10 Ferner Hefen: Kapellmeister, Mantua A., Dawson Watts, Winnie, Dichtung, Eulogie, Brimus.

3. Rennent. 1. Frettchen( D. Czerfon), 2. Margareth D'Donna ( Hedert), 3. Brinzessin Etawah( Grube). Toto: 96: 10. Blak: 26, 22, 24: 10. Ferner liefen: Torrero, Mirabelis I, Paula Bingen, Mailönigin I, Abdulah Silver, Byveiberg, Schwarzwaldmatei, Mac Gregor I , Long Munchen, Blaumeise, Dr. Let jr., Ballast, Berti, Bainsca, Kattarina, Sturm, Inge I. 4. Rennen. 1. Prinz Abbell( B. Sedert), 2. Nathan IV( herm. Schleusener), 3. Jobannes( Kaupper). Toto: 227: 10. Blaz: 31, 20, 24: 10. Ferner liefen: Gaffenmabel, Prinzeß Bertha, Gawein , Agworthy J., Alfred B., Sybill, Tafna.

5. Rennen. 1. Manzanares( Th. Mills). 2. Söhenfonne( B. Lemzer), 8. Heidemann( F. Schmidt). Toto: 33: 10. Platz: 18, 53, 29: 10. Ferner liefen: Angriff, Lumpi, Peter Harwester, Ostermagda, Exzellenz, Willy I, Teufelsbart.

6. Sennen. 1. Feuerwehr( Ch. Mins), 2. Bilaska( 2. Lemzer), 3. Dantwart Huga( B. Finn). Soto: 22:10. Blag: 11, 12, 15: 10, Ferner liefen: Dui vive, Berdun, Marcel, Silverius .

Ein jeder eraftdenfende Konsument wird sich sagen, daß eine seit Jahrzehnten bestehende Verbroucherorganisation, wie es der Zentralverband deutscher Konsumvereine mit einer Mitglteberzahl den 3 295 919 ift, durch eine solche amerikanische Gründung nicht beeinflußt wird. Kein verständiger Berb: aucher, fein Proletarier, wird sich diesem Reichsverband deutscher Ronfumen- pring, Allertony, Beitgeist, Ballait, Minz, Aipenter, Daniel. ten verschreiben, um damit den Bezug seiner Nahrungsmittel in die Hände amerikanischen Kapitals zu geben. Der deutsche Arbeiter wird Konsumvereine angeschlossene Verbraucherorganisation ein nach wie vor in die dem Zentralverband deutscher Umgegend, die die Interessen der Verbraucher in jeder Hinsicht treten. In Berlin ist es die Konsumgenoenschaft Berlin und

3. Edinbard( v. Solol). Toto: 31: 10. Blaz: 15, 15, 27: 10. Ferner 7. Rennen 1. Stapellauf( F. Branbt), 2. Haubike( W. Rösler), liefen: Pontresina , Jeffries jr., Heiberofe B., Schlips, Mac Gregor, Heide­

mahrnimmt.

Miag- Konzern( Mühlenbau und Industrie A.-G. Frankfurt a. M.). Goldumstellung und Goldbilanz diefes in der Inflation aus fünf Mühle. Bauunternehmungen in Braschweig. Dresden , Berlin und Frankfurt gebildeten Konzerns sind von be­fonderem Interesse. Mit Ausnahme der 1921 erst gegründeten Hugo Greffenius A.-G. Frankfurt waren die Konzernunternehmun gen schon in der Vorkriegszeit nicht nur durch ihre gemeinsamen Verbindungen mit der Darmstädter Nationalbant, sondern auch durch gegenseitige Bertretungen im Aufsichtsrat aneinander aneinander interessiert. Die Kriegs- und Inflationsperiode, die an fich volts wirtschaftlich für die Konzernunternehmungen nicht günstig sein fonnte, wurde aber privatwirtschaftlich für sie lufratio, so daß die in Borkriegszeiten häufig notleidenden Werte, außer einem recht günstigen Status, nicht unerhebliche Erhöhungen des Goldwerts erzielen fonnten. Die Interessen dieser Werke zu­sammenzufassen, auszugleichen und auszudehnen, zugleich ihre

8. Rennen. 1. Colonel Dillon( Beidmüller), 2. Eilzug( J. Mias), 3. Bassander( h. Mills). Toto: 61: 10. Blaz: 21, 25, 14: 10. Ferner liefen: Erbschaft, Cadiac Agworthy, Elfchen, Francisco, Arche, Harry W.

Geschäftliche Mitteilungen.

Im Saufe der Commerz- Bant, derfir. 182-183, hat die feit 1897 im Ruhrgebiet bestehende Konfettionsfirma Silberpfennig ihre neue Berliner Niederlaffung eröffnet. Das im Besten Deutschlands führende Haus wendet fich an alle Bevölkerungstreife mit feinen erleichterten Zahlungsbedingungen und dürfte in der Lage fein dem Berliner Publikum in bezug auf Auswahl und Leistungsfähigteit etwas ganz Befonderes zu bieten.

Falino. Das Räifel ift gelöft. Berlin . das sich wochenlang den Ropf date über zerbrochen hat, was Fatino fein tönnte. erfährt nun, daß Fatino eine neue Rigarette der bekannten Rigarettenfabrik Lippstadt A.-G. in Offenbach ift. Fatino ift eine Sigarette von fellenem Wohlgefchmad in einfach vornehmer Blechpadung, eine Rigarette, die den verwöhntesten Ansprüchen Genüge leistet. Der Preis der Fakino- Rigarette beträgt 4 Bf.

Die altbekannte Firma Stefan Esbers, Raifer- Wilhelm- Str. 55, Ede Span. bauer Str. 35, bietet günstigste Belegenheit zu ſehr vorteilhaften Einkäufen in Wintergarderobe. Durch direkten Stoffeinbauf beim Fabrikanten sowie durch Herstellung in eigenen Werkstätten wird der 8wischenhandel ausgeschaltet, und ist dadurch die Firma befonders leistungsfähig. Ein Besuch des Hauses, womit fein Raufawang verbunden ist, dürfte sehr lohnend fein.

Briefkasten der Redaktion.

. 100. Gehört in den Rahmen der allgemeinen Aufwertung, über die bisher endgültige gefekaeberische Beschlüffe noch nicht vorliegen.

Wähle Voxhaus!

Dann urteile!

Eine Qualitäts- Zigarette für zwei Pfennige

Das schönste und praktischste Weihnachtsgeschent!

Um auch der minderbemittelten Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, sich einen billigen, dabei guten Anzug oder Ulster kaufen zu können, bieten wir zu äußerst billigen Preisen an:

Serie 1:

Herren- Anzüge

aus tel. Stoffen und

guten Zutaten. Korzüglicher Sitz.

Gesellenarbeit.

*

2850

Serie II:

Herren- Anzüge

gute Stoffe, Form und Verarbeitung nach

neuestem Schnitt. Gesellenarbeit

00

40⁰⁰

Serie III:

Herren- Ulster

mod verarbeitung, Rücken­

fa te mit Gurt, Raglan­schnitt. In vielen Stoffarten

Mustern und Farben Gesellenarbeit

Mengenabgabe vorbehalten:: Anzahlung bel späterer Abholung gestattet

3950

Kleider- Vertrieb Kommandantenstraße 80/81

G.m. b. H.

Eingang

80/81 G

Geschäfiszeit 9-7 Uhr Osten, Warschauer Str. 33, Lichtenberg , Frankfurter Allee 82, Neukölln, Berliner Str. 47-48 d. Norden, Müllerstr. 181 Geschäftszeit 6-7 Uhr