ihres Raftens zu veranlaffen. Die Frankfurter Hausbriefkästen find ferner zum größten Teil mit Kästen für die Aufnahme der frischen Brötchen verbunden, die der Bäckerjunge früh morgens oder nadymittags bringt. Natürlich ist die Einwurföffnung für die Bröt chen deren Form angepaßt und gegen unbefugie Entleerung gefichert. So braucht in Frankfurt a. M. fein Briefträger und fein Bäderjunge bis in die obersten Stockwerte der Häufer zu turnen und damit seine Kräfte unwirtschaftlich aufzureiben. Bielleicht dient das Beispiel Frankfurts dazu, den widerstrebenden Kreisen Berlins das Sozialempfinden für den Briefträger und den Bäckerjungen zu schärfen.
Die Geschäftsräume des Wohnungsamts Mitte und des Mieteinigungsamts Abteilung Mitte werden am 6. Dezember von der Neuen Friedrichstraße 80 nach der Klosterstraße 65/67, 1 Treppe, verlegt. Wegen des Umbaues und der Umstellungsarbeiten sind beide Aemter vom Sonnabend, den 6. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, den 18. Dezember 1924, geschlossen. Nur für Räumungsfachen, Tauschangelegenheiten und Meidungen der freien Wohnungen sind die neuen Dienfiräume Klosterstr. 65/67 von Mittwoch, den 10. Dezember, von 9-10 Uhr vormittags für den öffentlichen Berkehr zugängig. Die vom Mieteinigungsamt Abteilung Mitte angefegten Termine werden bis einschließlich den 9. Dezember 1924 noch in der Neuen Friedrichstr. 80 abgehalten.
Künstlermeffe. In der Aula des Friedenauer Gym nasiums veranstaltet der Berein aur Sebung des allgemeinen Kunstverständnisses eine Messe, deren Erträgnisse den hart um ihre Eristena ringenden Künstlern zugute lommen sollen. Man findet bier. hübsch aufgebaut und geididt arrangiert, eine Menge jener Gegenstände, wie man fie auf berartigen Meffen zu sehen gewohnt ist. Da find Bilder, Plastit, Arbeiten in Meffing und Ton und biel funstgewerbliche Erzeugnisie. Gewiß, es ist ein wenig bunt, und nicht alles tann Anspruch erheben auf erfitlaffige fünstlerische Qualitäten. Aber man darf dabei nicht vergessen, daß ja hier bor allem das Wort wohltätig groß geschrieben wird, daß die Mesie sagt: fommt und kauft, damit notleidende Künstler und deren Familien unterstügt werden lönnen.
Billige Fischlage! Wie der Berein der Fischbändler von Groß Berlin mitteilt, finden am Mittwood, Donnerstag und Es fommt Freitag diefer Boche billige Fischverläufe statt. zum Verkauf frisch eintreffender Ostsee Dorsch. Das Bfund wird für 20 Bf. im Kleinhandel abgegeben. Die Verkaufsstellen find durch Plakate erkenntlich gemacht.
Die Staatlichen Mufeen bleiben Sonntag, den 7. Dezember, wegen der Wahl für den Besuch des Bublifums gefaloffen Berlegung und Umbenennung der Omnibuslinie E. Um die tommende endgültige verfebrepolizeiliche Regelung am Botsdamer Blas borzubereiten, wird die Omnibuslinie E( Unter den Linden Salenfee) vom 8. Dezember ab verlegt werben. Das Abateigen der Wagen aus dem durchgehenden Vertebrszuge Potsdamer Straße Leipziger Straße in die Budapester Straße zum Brandenburger Tor und umgelehrt soll in Zukunft vermieden werden. Die Linie wird von dem genannten Tage ab vom Botsdamer Blag geradeaus über die Leipziger Straße und Friedrichstraße nach der Straße Unter den Linden geführt weeben, also ebenso wie die Linie 5. Bom gleichen Tage ab wird die Linie nicht mehr E, sondern 1 heißen.
Wohlfahrtsbriefmarten zugunsten der Deutschen Nothilfe. Der Amtliche Preußische Bressedienst teilt mit: Der Breußische Staatsfommissar für die Regelung der Wohlfabrtspflege bat dem Preußifchen Landesausschuß der Deutschen Nothilfe die Genehmigung er teilt, die von der Reichspost augunsten der Deutschen Rothilfe herausgegebenen Wohlfabrtebriefmarken in der Zeit vom 28. No. bember 1924 bis 31. Januar 1925 innerhalb des ganzen preußischen Staatsgebietes öffentlich, insbesondere auch von Haus zu Haus, verbreiten zu laffen. Gleichzeitig ist auch die Veranstal tung von Opferwochen zu dem bezeichneten Zwed innerhalb der angegebenen Zeit genehmigt worden.
Achtung, Sparer aus abgetretenen offdeutschen Gebieten! Das polnische Liquidationsfomitee hat die Sparkassen- und Bankguthaben deutscher Reichsangehöriger freigegeben. Wer Sparfaffenguthaben in dem jegt polnischen Gebiet hat, muß diese durch eingeschriebenen Brief in polnischer Sprache und mit polnischer Aufsayrift zur aufgemerteten Rückzahlung bis spätestens Ende d. 3. anmelden. Anmelde formulare fönnen von dem Deutschen Ostbund, Berlin , Botsdamer Straße 14, bezogen werden. Bezüglich der hypothefenforde rungen deutscher Reichsangehöriger in Polen verbleibt es bei dem bisherigen Berfahren, d. h. der Gläubiger muß fich zunächst an das Deutsche Generalfonfulat in Bosen wenden, das die Freigabe der Hypothet bei dem polnischen Liquidationsfomitee beantragen wird. Da die Möglichkeit besteht, daß später eine höhere Aufwertung er folgt, muß es jebem einzelnen überlassen bleiben, ob er über den jegt ihm zufallenden Betrag ohne Borbehalt quittieren will. Das Auswärtige Amt, Abteilung Polen , Wilhelmftr. 74, ift bereit, Interessenten, die nicht bereits das Erforderliche veranlagt haben, in obiger Angelgenheit Auskunft zu erteilen.
Das Bolfsbildungsamt Prenzlauer Berg veranstaltet im großen Gaale des Bezirksamtes, Danziger Str. 64, linter Aufgang 3 Treppen, in der Beit vom 8. bis 7. Dezember d. 3. eine Jugendichristen und Bücherausstellung verbunden mit einer Ausstellung der Erzeugnisse der Berifreude, mie gute und billige Spielsachen u. a. Die Ausstellung wird eröffnet am Mitttooch, den 3. Dezember 1924, abends 6 Ubr, und ist geöffnet an den folgenden Sagen von 5-9 Uhr abends, am Sonntag, den 7. Dezember von 2-6 Uhr nachmittags. Im Rahmen der Ausstellung finden Vorträge und Borlejungen ftatt. Der Eintritt ist frei.
-
Runftausstellung märkischer Meister im Hotel - Restaurant Bab Bellevue, Friedrichshagen . Auf vielseitigen Wunsch und dem regen Besuche ent sprechend hat fich die Arbeitsgemeinschaft entschlossen, bie Ausstellung bis
zum Sonntag. ben 7. Dezember, zu verlängern. Es ist also noch allen Gelegenheit geboten, die Ausstellung zu besuchen und auf diefem Wege sich mit den Zielen und Zweden der Arbeitsgemeinschaft befannt zu machen. Am Mittwoch, den 3. Dezember, nachmittags 4 Uhr, spricht Sahr und Mensch. Herr Runsimaler Puls, Berlin , im Ausstellungssaal über„, stunst,
Der achtfache Raubmord bei Siegen .
Noch feine Spur der Täter.
Zu der Mordtat in haiger werden noch folgende Einzelheiten gemeldet: Schon vor Monaten ist ein Angriff gegen die Familie Angerstein gerichtet worden. Auch die Nacht vor der Mordiat sind verdächtige Leute um das Haus herum bemerft worden, man bat ihnen aber weiter feine Beadytung geschenkt. Man nimmt an, daß die Bande aus 10 bis 20 Mann bestanden hat, die sich nach vollbrachter Tat wohl in die umliegenden Wälder zurüdgezogen haben. Die Verbrecher haben mit großer Borsicht gearbeitet. Die Telephonleitungen find durchschnitten worden, um den Angegriffenen eine Verständigung mit der Stadt unmöglich zu machen. Die Wasserleitung ist zerstört worden, damit der nachher angelegte Brand nicht gelöscht werden konnte. Ein Schäferhund ist umgebracht wor den, damit er nicht durch sein Bellen die Aufmerksamkeit der Leute etregen fönnte. Die Mörder hatten es wahrscheinlich auf die Lohngelder abgesehen, die sich in einem Geldschrank befanden. Ta die Täter aber gestört wurden, ist ihnen der beabsichtigte Raub mißglüdt. Bon der Behörde sind noch in derselben Nacht umfassende Maßnahmen zur Ergreifung der Täter getroffen worden. Die ganze Gegend sowie die Bahnhöfe find gesperrt.
Der Amtliche Preußische Pressedienst teilt mit Zur Festnahme der Urheber des grauenhaften Raubmorbes in Haiger ft fofort ein größeres Rommando Siegener Schußpolizei sowie Rrimi. nalpolizei, darunter auch solche aus Frankfurt a. M., ein. gesetzt worden. Ein besonderes Mordtommando" der Bolizei ist tätig, das in der Nacht vom Montag zum Dienstag die Morbftätie und die Spuren schon mit 10 Polizeihunden abgesucht hat. In später Nachtſtunde wird gemeldet: Im Laufe des Tages nahm die Polizei 8 Berhaftungen vor, es ist aber noch nicht festgestellt, ob einer der Berhafteten mit dem lleberfall in Zu fammenhang zu bringen ist. Der verlegte Profurist Angerstein befindet sich außer Lebensgefahr.
Tödliches Hochspannungsattentat.
Nürnberg , 2. Dezember. Gestern nachmittag warf ein 22jähriger Schloffer etwa 1 Rilometer nordöstlich der Siedlung I avischen braht, an dessen einem Ende ein Stüd Eiſen befestigt war, fo atvei elettrisme o& ipannungsmaßten Gilenipul. über die elektrische Hochspannungsleitung, daß ber geworfene Draht bis zur Erde herabbing. 8 wei Spaziergänger lamen mit bem herabhängenden Draht in Berührung und wurden durch den elektrischen Strom sofort getötet. Der Schloffer, welcher bor her schon erhebliche Brandwunden erlitten hatte, lief noch in seine etwa 1 Rilometer weit entfernte Wohnung und brach dort au fammen. Der Beweggrund zu der seltsamen Tat fonnte noch nicht festgestellt werden.
Jugendveranstaltungen.
Achtung, Abteilungsleiter! Wir weisen darauf hin, daß von verschiedenen Abteilungen noch folgende Abrechnungen vorzunehmen find: Lofe zu 25 und 50 Pf., Abonnementsmarten und Ratten von der legten Theatervor ftellung, Ronzertkarten. Berichtsbogen vom 1. und 2. Quartal find ebenfalls obzugeben.
Achtung, Abteilungskaffierer! Seute Ausgabe der Dezember- ,, ArbeiterJugend" und" Jugend voran" fowie Abrechnung der Beitragsmarten. Achtung, Mabchen! Am Montag, den 8. Dezember, abends Uhr, im Bortrag: Jugendheim, Sindenstr. 3 Mädchentonferena beutsche Volkslied" mit Musik und Gesangsbegleitung.
Das
Abteilungs- Mitgliederversammlungen. Heute, 7% Uhr: Friebrichsfelbe: Jugendheim Berliner, Ede Schloßstraße. Friedrichs hagen : Jugendheim Scharnweberstr. 105. Raulsdorf: Schule Adolfstr. 25. Lankwig: Schule Schulstraße. Lichtenberg - Ren: Schule Marktftr. 10/12. Luisenstadt: Edule Stallschreiberstr. 54. Nieberschöneweide: Jugendheim Berliner Str. 31. Rofenthal: Schule Schillerstraße. Südost R.- B.: Jugendheim Reichenberger Str. 66( Feuerwehr). Der Bortrag fällt aus, da für Unterhaltungsabend.- Tempelhof: Lygeum Germaniaftraße. Webbing: Jugendheim Anton, Ede Ruheplasstraße. Einteilung aur Bahlarbeit, Et fcheinen jebes einzelnen ist Pflicht.
-
-
Wetter für Berlin und Umgegend. Etwas lälter, meist bewölft, feine erheblichen Niederschläge. Für Deutschland . In Best- und Ostbeutschland Regenfälle, sonst teine erheblichen Niederschläge.
Das Rundfunkprogramm.
Mittwoch, den 3. Dezember.
1.
Außer dem üblichen Tagesprogramm:
für Groß- Berlin
flets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Trep, zechts, 3x richten.
Achtung, Abteilungsleiter, Abteilungsleiterinnen! Das lehte Wahlmaterial fann von Donnerstag ab im Bezirks. fefretariat in Empfang genommen werden. In Betracht fommen in erster Linie Fähnchen, Stimmzettel- platate, Resultatlisten, Blods usw. Außerdem ist neues Propagandamaterial vorrätig. Begen der Verteilung der Fähnchen wollen sich die Abteilungsleiter mit den Frauen verständigen.
*
1. Rreis Mitte. Die Abteilungsleiter werden gebeten. noch heute die Blafatstreifen und Handzettel vom Genoffen Richiefing, Adeftr. 1, abauholen, 2. Stects Tiergaren. Abteilungen 9-13. Die Handzeitet und Streifen zue Bersammlung am Freitag, den 5. Dezember, müffen am Mittwoch bei Jofeph, Wilhelmshavener Str. 48, abgeholt werden. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde, Bellstanaturfus im Jugendheim Goethestr. 22 fällt umständehalber am Mittwoch aus. 6. Kreis Kreuzberg . Abteilungsleiter! Heute plinfilio 6½ Uhr furze Be Speedung bei Bieber, Dieffenbachstr. 76. Jede Abteilung muß ver treten sein.
20. Kreis Reinidendorf- West, Borsigwalde , Segel, Tegelort, Heiligenser. Donnerstag, den 4. Dezember, abends 7½ Uhr, in Hartmanns Brauerei, Reinidendorf- Best, Scharnmeberstr. 104, Bffentliche Wahlversammlung. Referent: Robert Breuer. Hermsdorf- Waidmannsins- bats Bittenan Rofenthel- Reinidendorf- Oft Deffentliche Wahlversammlung in Sermsdorf, Restaurant Bellevue, Waldseeftraße. Referent: Ernst Suben.
Heute, Mittwoch, den 3. Dezember:
16, Abt. Die Jugendgenoffen treffen sich heute 7 Uhr Balta, Ede Husfiten ftraße. 74. Abt. Reblenborf. Genoffe Fri 3ubeiI fpricht heute in unserer lekten öffentlichen Bolfsversammlung vor den Wahlen im Lindenpark. Die Genoffen find verpflichtet, nicht mir selbst zu tommen, sondern fämtliche An gehörige, Freunde ufm, mitzubringen. 84. bt. Lantvih. 8 Uhr Mitgliederversammlung im Parablesgarfen, Mühlenstr. 21 Freitag öffentliche Bersammlung im Realgymnasium. 101. 61. Treptow . Nam. ab 5 Uhr von den Bezirkslokalen aus wichtige zichtenberg, 115. abt. 1. und 2. Gruppe. T½ Uhr Sahlabend bei Loban Flugblattverbreitung. Dafelbft wichtige Mitteilungen.
Jung, Ede Oberstraße. Donnerstag 7 Uhr Funktionäeigung bet Geipfe, Scharnweberstraße. 118. Abt. Bezir? Schlige 8 Uhr 3ahlabend bei Tempel, Gudrunftr. 7. Bahlvorbereitungen. 134. Abt. Buch. 8 Uhr im Lofal Göpfers Zahlabenb. Tagesordnung: Wahl Dorbereitungen. Sungsozialisten Charlottenburg. Die Eikung fällt egen Wahlarbeit ans. Nächste Zusammenkunft am 10. Dezember.
Morgen, Donnerstag, den 4. Dezember:
3. b 8 Uhr funktionärkung bei Singer, Engelufer 23
17. Abt. 8 Uhr kurze wichtige Besprechung mit den Funktionären bei Duje, Nordhafen 6.
20. bt. 8 Uhr Funktionärkung bei Bose.
25. bt. 6% he bei Gott, Kniprodeftr. 6, Fingblattverbreitung, 28. bt, Crtrazablabend in den bebannten Lotalen. ordnung.
Wichtige Tages
31. bt. 7 Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 66, Funktionärfonferenz mit den Betriebsvertrauensleuten. Die Selferinnen für Agitation wer ben gebeten, zu erscheinen.
33. bt. 7 Uhr bei Lojad, Benmefte. 8, Funktionärperjammlung mit den Bezirksführern und Betriebsvertrauenstenten, Cinteilung der Wahlarbeit. Die Besteller Laben ein.
38. bt. 7 Uhr in den Refibensfeftfälen, Dandsberger Str. 31, Bffentlige Bersammlung. Näheres fiebe Wählerversammlungen.
14. Abt. 47. Stabibeairt. 7 Uhr bei Schiebold, Nomicalftr. 5, michtigd Belpredung.
48. bt. 7 Uhr bei Präffe. Bringenstr. 23, Funktiondekonferenz. Charlottenburg . 53. bt. 7 Uhr außerordentlicher Rahlabend in den bea tannten Zotalen. 1 54. t. 7 Uhr im Lotal Bühnemann. Selmholk Straße 39, Funktionärsigung mit fämtlichen Wahlhelfern.<-55, bt.& unb 9. Gruppe um 7% Uhr Bahlabend im Lofal Eggert, Wallkr. 90. Einteilung ber Wahlarbeit. 56. bt. 7% Uhr Gruppenverfammlung: 1. Gruppe bei Lierfch, Kantstr. 2; 2. Gruppe Holzmattiste, 20. Die Be airfsfibrer laben ein. 57. bt. 2. Gruppe: 7% Uhr bei Thuned, Wielandstr. 4, Mitgliederversammlung. Einteilung der Wahlarbeit. 68. Abt. Balenfee. 7 Uhr zahlabend bei Sandmann , Westfälische Str. 45 Tagesordnung: Einteilung der Wahlarbeit. 89, bt, Wilmersdorf . 7% Uhr bei Rulla, Lauenburger Gr. 21, Tette Mife aliederversammlung vor den Wahlen.
85. Abt. Tempelhof . 8 Uhr große unttionärversammlung in beringe Die file Freitag, den 5. Dezember, vorgefebene Bersammlung finde wegen der öffentlichen Bersammlung in Mariendorf nicht statt. Menkölln. 80. Abt. 7½ Uhr Extrazahlabende. Beşirle 1-5, 7 und S be Brofe, Ganderftr. 10, Bezirk 6, 11 und 12 bei Blüfer, Bilger-,& fe Bannierstraße. Einteilung der Wahlarbeit. Es muß eingeladen werben. 96. Abt. 7% Uhr bei Lohan, Wipperstr. 18/19, Funktionärung. 116. Abt. Lichtenberg . 7½ Uhr Funktionärligung im Lotal Wähne, o hagener Str. 54. Die Betriebsvertrauensleute müffen erscheinen. 132. Abt. Blantenburg. 8 Uhr außerordentlicher Bahiabend bei Klug, Dorfe ftraße 2.
Frauenveranstaltungen am Donnerstag, den 4. Dezember: 37. bt. 7% Uhr bei Jevalch. Eberinftr. 10, Frauenabend
85, Abt. Tempelhof . 7 Uhr in der Linde" wichtige Besprechung wegen bet Beihnachtsfeier. Alle Funktionärinnen der Arbeiterwohlfahrt und De airlsführerinnen miten erscheinen. Die Genoffen und Genoffianen werben gebeten, mit dem Verkauf von Büchern bis zur Weihnachtsfeier ee 22. Dezember zu warten. Zur Ausstellung und zum Berlauf gelangen: Märchen-, Bilderbücher und Jugendschriften.
k
140. Abt. Borfiawalbe, 7% Uhr bei Schulz, am Nordbahnhof, Frauenabend. Bortrag der Genoffin Tobenbagen. Gäste willkommen.
Arbeitersport.
3.30 Uhr nachm.: Die Funkprinzessin erzählt: Weihnachtliches. Im Nußgärtchen der Märchenprinzessin, F. S. Meyer. 2. Die Glocken, Sofie Reinheimer. 3. Die Himmelsbrieflein, Sofie Reinheimer.( Die Funkprinzessin: Adele Proesler). 4.30-6 Uhr abends: Unterhaltungsmusik( Berliner Funkkapelle). 6.40-7.20 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule. Abteilung Bildungskurse der Funkstunde. Handelskurse. 6.40 Uhr abends: Dr. jur. Magnus: Was muß man von den Steuern wissen?" Abteilung Bildungskurse der Funkstunde. 7 Uhr abends: Geheimer Med.- Rat Dr. med. Hildebrand, ädyte Gigung Freitag, 5. Dezember, 29 Uhr. Erscheinen undebingt ordentl. Professor an der Universität Berlin, Direktor der chirurgischen Universitätsklinik des Charité- Krankenhauses: Wund
infektion und Wundbehandlung". 7.15 Uhr abends: Einführende Worte zu der Oper Tiefland", von Eugen d'Albert . 7.30 Uhr abends: Uebertragung aus der Staatsoper, Unter den Linden : Tiefland", von Eugen d'Albert . Die Besetzung der Rollen wird am Aufführungsabend durch Ansage bekanntgegeben. Anschließend: Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage. Wetterdienst. Sportnachrichten, Theaterdienst.
-
58. Sparta 1911, Beichtathletik, Fußball, Soden, Sandball.- Leit athletit: Jeben Freitag von 7-8 Uhr Sallentraining a der Turnhalle Elisabethstraße. Soden: Die Gigungen finden iest alle 14 Tage im Lotal$. Albrecht, Straßmann, Ede Wilhelm- Stolze- Straße, fait. Bflicht. Geschäftsstelle: Erich Grosenic, N. 54, Fehrbelliner Straße 40/41. Touristenverein Die Naturfreunde", Ortsgruppe Berlin e, B, Am Mit mod, den 3. De a ember, pünktlich 8 Uhr, in ber Edulaula Weinmeiſtep ftraße 16/17, Bortbagsabend. Gen. Dr. Löwenberg spricht über Broie tarische Jugend und Theater"
Freie Turnerschaft Neukölln. Am Sonntag, den 7. Dezember, BSDmittags 9 Uhr, findet auf dem Frisch- Frei- Sportplay in Stieberschöneweibe ein Jugendhandballspiel statt. Und zwar spielt die Auswahlmannschaft bes 5. Bezirks gegen die I. Jugend Neukölln- Brig( Kreismeister 1924). Stefultas Dom Sonntag: Schöneberg- Jugend-- Neukölln- Jugend 0: 8.
www
die unverändert gehaltreiche 3 Zigarette gleicht nun auch äußerlich der großen Namensschwester. Künstlerhände schufen ihr zu Ehren eine neue, würdige Hülle:
sie
erscheint im goldenen Gewande.