Einzelbild herunterladen
 

die

halten. Vor Gintritt in die Tagesordnung gedachte der Vor- flungen statt, fowie 14 Vorstandssigungen und 1 kombinirte| schlossen, einen dreimaligen Säulenanschlag aus Gemeinde­fitzende der seit letter Generalversammlung verstorbenen Kollegen Sigung . Zu verzeichnen sind in diesem Vierteljahre die Sperre Mitteln zu bewilligen. Wenn durch derartige Beschlüsse der Weife, Hartmann und Wolff, die anwesenden Kollegen ehrten über die Buchbinderei von Haman u. Co., sowie ein Ausstand Gemeindevertreter die Steuerzahler in diesem Badeort nicht das Andenken derfelben durch Erheben von den Plägen. Hierauf der Kollegen der Firma Reiß; beide sind beendet. Den Kassen- furirt werden, so ist ihnen wahrlich nicht zu helfen. Nur ist es wurde in die Tagesordnung eingetreten und zunächst über den bericht erstattet sodann der Kassirer Christian. Danach beträgt die bedauerlich, daß selbst Parteigenossen, nachdem ihnen solche und feinerzeit im Feenpalast betreffend die Zentralisation der Biblio - Einnahme 2784,75 m. neben einer Ausgabe von 1255,35 M., ähnliche Fälle täglich vor Augen kommen, dem Arbeiter thefen gefaßten Beschluß diskutirt. Bon verschiedenen Seiten verbleibt ein Ueberschuß von 1529,40 m. Für die Lokalkasse Bildungsverein fo wenig Intereffe entgegenbringen; gerade waren Proteste beim Vorstand gegen diesen Beschluß eingelaufen, ist Einnahme 1297,36 Mart und die Ausgabe auf diesem Gebiet könnte die befte Agitation entjaltet werden, In der um bei der nächsten Gelegenheit einen Hecht in den Karpfenteich welche Aufhebung desselben befagten, es fand hierüber eine ziemlich 503,85 Mart, demnach ein Bestand von 793,51 Mark. lange Debatte statt, nach deren Beendigung der Beschluß, Zentrali- Bibliothek, worüber Kollege Dunker berichtet, ist der Bestand von zu senden. Zur Maifeier giebt der Vertrauensmann bekannt, Tation der Bibliotheken, wieder aufgehoben wurde. Die bisherigen 262 Bänden auf 330 gestiegen und erfreute sich dieselbe eines daß diefelbe am 1. Mai, abends 82 Uhr, im Restaurant Eis­Bezirksbibliotheken im Süden, Norden und Moabit bleiben zahlreichen Zuspruchs. Für den Arbeitsnachweis erstattet Rollege teller stattfindet. Das Referat hält Schriftsteller Heinrich also demnach weiter bestehen. Von der Errichtung einer Wulff Bericht. Arbeitslos haben sich in diesem Quartal ge- Schulz, die beiden Gesangvereine haben ihre Mit­weiteren Bezirksbibliothek im Often Berlins , welche von der meldet 364 männliche, davon Nichtmitglieder, sowie 214 weib- wirtung zugesagt. Bibliothektommission beim Vorstand beantragt worden, wurde von liche, davon 92 Nichtmitglieder. Es wurden 205 männliche und Stralau. Am 21. April tagte hier eine gut besuchte Bolts­der Bersammlung Abstand genommen. Des weiteren wurde be- 112 weibliche Stellen angemeldet und besetzt. Die Rechtsschutz­schlossen, die jetzt bestehende Bibliothekkommission aufzulösen und Kommission beschäftigte sich in 2 Sigungen mit der Angelegen- versammlung, in der Genosse Buck einen Bericht über seine an deren Stelle, für jede Bezirksbibliothek, für die Dauer eines beit Paul Jahn, welcher auf einer Agitationsreise in Breslau Thätigkeit im Gemeinderath gab. In der Diskussion bekundeten Jahres zwei ständige Bibliothekare zu ernennen, welche für jede infolge unbedachtsamer Aeußerungen gegen einen Polizisten sich alle Redner ihr Einverständniß mit der Stellung des Genossen im Sigung an Bibliothekabenden eine Entschädigung von 50 Pf. eine Gefängnißstrafe zugezogen hat. Es wird hierauf zu den Gemeinderath. Beantragt wurde, dem Genossen Buck zu em= pro Person erhalten sollen. Hierzu wurden für den Süden die Ergänzungswahlen übergegangen, die folgendes Resultat ergaben: pfehlen, für die Errichtung einer Badeanstalt in Stralau zu Kollegen Loofe und Leischner, für den Norden Cannon und Richard Wittrisch, 1. Vorsigender, Brückner, 2. Vorsitzender, Ueber- wirfen, und einen dahingehenden Antrag im Gemeinderath zu Asmus und für und für Moabit Ziebarth und Krüger gewählt. waffer, 2. Schriftführer, Frey, Beisitzer, und Lekin, Revisor. unterbreiten. Am 1. Mai soll am Abend eine Versammlung ein­Bekannt gegeben wurde, daß die Bibliotheken noch einige Beit unter Vereinsangelegenheiten wird beschlossen, den Arbeitslofen berufen werden, der sich sodann ein geselliges Beisammensein an geschlossen bleiben weil diefelben revidirt, renovirt und er wiederum am 1. Mai ein Geschenk von je 2 M. zu machen, und schließen wird. Wie die Lokalkommission berichtet, hat sich der gänzt, auch neue Kataloge gedruckt werden müssen, nach Fertig werden zu diesem Zwecke Sammellisten ausgegeben, auf welchen Dekonom der Stralauer Brauerei bereit erklärt, fein Lokal wieder stellung wird die Wiedereröffnung durch Inserat im Vorwärts" von den Kollegen, die am 1. Mai arbeiten, 15 p& t. des Tage für Versammlungen zur Verfügung zu stellen. In anbetracht der zur Kenntniß gebracht. Die in den letzten Generalversammlungen lohnes überwiesen werden sollen. Der Vertrauensmann Wunscheck, Berdienste, die sich der Herr beim Bierboykott erworben, wurde durch Beschluß des Vorstandes strenger geführte Kontrolle wurde Wienerstr. 28, bittet, ihm die Adressen von unorganisirten Berufs- das Unerbieten von der Versammlung abgelehnt, da für die Partei auch genügend Lokale vorhanden sind. von der Versammlung für gut geheißen. Die Kollegen werden follegen, insbesondere von Lederarbeitern, anzugeben. deshalb darauf aufmerksam gemacht, daß bei General und bes Adlershof . Eine am Montag, den 22. April d. J., im Saale Die Töpfer und Berufsgenossen beschäftigten sich am schließenden Versammlungen die Kontrolleure auch fernerhin darauf angewiefen werden, den Kollegen ohne Mitgliedskarte 24. April in öffentlicher Versammlung mit ihrer Baufperre, deren des Herrn Wöllstein tagende öffentliche Voltsversammlung für über die Thätigkeit Des Vertrauensmannes feinen Zutritt zu gewähren; auch sei die Berufung auf Erfolgen und den weiteren Maßnahmen. Vor Eintritt in die Männer und Frauen beschäftigte sich mit der Tagesordnung: bekannte Persönlichkeiten nicht zu berücksichtigen.- Die Tagesordnung erstattete der Vertrauensmann Melzer den 1. Bericht Streits bei der Firma Edel u. Glienecke, Wafferthorstr. 50, Staffenbericht für die Zeit vom 28. Januar bis 17. April d. J. Bökert. 2. Neuwahl eines Vertrauensmannes. 3. Stellung­und Otto Lundershausen, Prinzenstr. 99, wurden für beendet er zu verzeichnen war eine Einnahme von 186,55 M., dazu ein nahme zur Maifeier. Zum ersten Punkt gab der Revisor an Parteigeldern ver­flärt, da sich genügend Streitbrecher gefunden, welche diese Bestand von 1216,23 M., in Summa 1402,78 M. Die Ausgaben Michels bekannt, daß Bökert sich M. Werkstätten besetzt. Jedoch wurde beschlossen, über diese Wert- beliefen sich auf 992 M., sodaß ein Bestand von 410,78 m. griffen hat, indem er dieselben in seinem Nuzen verwendete, stätten die Sperre zu verhängen, und wurden die Kollegen ersucht, verblieb. Auf Antrag der Revisoren wurde der Vertrauensmann nachträglich sind dieselben zum größten Theil von ihm gedeckt auch fernerhin diese beiden Firmen zu meiden. Zu unterstützen entlastet. Sodann gab Karl Thieme den Bericht der Kom- worden, so daß der Partei kein Schaden erwächst. Folgender An­find noch 14 Kollegen. Ueber die Vorgänge bei der Firma mission über die Bausperre. Dem Berichte zufolge sind die Er- trag wurde einstimmig angenommen: Stelle den Antrag, nach Frister( Inh. Engel u. Hegewald) wurde berichtet, daß sich die folge nicht von so weittragender Bedeutung, wie erhofft worden diesen Betrügereien Bökert aus der Partei auszustoßen." Als war. Dies liegt vielfach daran, daß die Kollegen nicht ihre neuer Vertrauensmann wurde der Genosse Michels und als Gürtler infolge eines welterschütternden Ereignisses( es hatten Schuldigkeit thun. Namens der Kommission erklärte Thieme, Revisor Genoffe Becius gewählt. Ferner wurde beſchloſſen, am 2 Lehrlinge ausgelernt) erlaubt, an einem Nachmittag nicht zu daß deren Arbeit umsonst sei, wenn die Kollegen die Kommission 1. Mai abends eine öffentliche Bolksversammlung mit daran. arbeiten, womit sich die Kollegen solidarisch untereinander er nicht thatkräftiger unterstüßen. flärten. Hierfür sollten die Kollegen nun eine Strafe zudiktirt nicht thatkräftiger unterſtüßen. Nur auf einem Neubau schließendem geselligen Beisammensein zu veranstalten. von Gustav Wenzel in der Alten Schönhauferstraße hätten erhalten( im Vorjahre wurden sie deswegen auch auf acht Tage 12 Kollegen die Arbeit niedergelegt. Der Unternehmer hatte In der öffentlichen Versammlung der Holzarbeiter in ausgesperrt). Da nun eine sofortige Entlassung der betr. Kollegen vom Chef verfügt, dieses aber auf Veranlassung des Meisters nichts Giligeres zu thun, als die betreffenden Kollegen auf eine Rigdorf am vergangenen Mittwoch referirte Genosse Jahn als nicht gut durchführbar erklärt, ist den Kollegen anbefohlen schwarze Lifte zu setzen und vermittelst dieser die betreffenden über" Sozialgesetzgebung und Berufsstatistik". Eine Diskussion worden, täglich zwei Stunden länger zu arbeiten. Bisher wurde Kollegen dem gesammten Unternehmerthum bekannt zu geben. fand hierüber nicht statt, dagegen wurde die Frage über die von 6-5 Uhr mit einhalbstündiger Mittagspause gearbeitet. Die Das sei natürlich keine Verrufserklärung! Im übrigen wird Maifeier um so lebhafter besprochen, indem Kollege Hoppe für Arbeiter ließen sich dies gefallen, mit Ausnahme eines Kollegen, tapfer weiter abgezogen, 10 pet. und darüber, vom Lohntarif. unbedingte Arbeitsruhe eintrat. Nachdem sich die Kollegen welcher wie bisher zur bestimmten Zeit Feierabend machte. Thieme ersuchte um thatkräftige Unterstützung der Kommission, Botany und Jonas noch in zustimmender Weise geäußert um jedwede Mittheilung, deren Kosten vergütet werden würden. hatten, wurde folgende Resolution angenommen: Die Versamm Letterer wurde daraufhin sofort entlassen. Das Verhalten ber mit aller Macht müsse man sich wehren gegen die Lohnbrückerein lung fügt sich den Beschlüssen der letzten Bolksversammlung, so­Kollegen der betreffenden Werkstatt wurde einer scharfen Kritik des Unternehmerthums. Auch dürfe niemand anstehen, sein wie dem Beschluß des Gewerkschaftskartells betreffs der Mai­unterzogen. Bom Kollegen Siegeriſt wurden die verschiedenen Scherflein beizutragen zur Unterstügung der Opfer des Kampfes feier. Sie wird, soweit es möglich ist, den 1. Mai durch mißlichen Verhältnisse bei der Firma Speyerer u. Ko., Wiß für die Interessen der Arbeiter. An diesen Bericht knüpfte sich Arbeitsruhe begehen." Demgemäß findet am 1. Mai, mannstraße 3, kritisirt. Da er, Redner, sich erlaubt habe, mit Kollegen werden ersucht, sich zu diesem Zweck den Kollegen eine Besprechung abzuhalten über die Feier des eine sehr lebhafte Debatte, in welcher besonders darauf hin- Bormittags 8/8 Uhr, eine öffentliche Bersammlung statt. 1. Mai, habe man ihn fofort gemaßregelt. In einer demnächst Unternehmerthum gewiesen wurde, daß in dem jetzigen Lohnkampfe das Die 8 Uhr früh im Arbeitsnachweis einzu­Die Ar- um provozirende Theil und Der stattfindenden Versammlung im Süden- Bezirk soll diese Anbeiterschaft zur Abwehr gezwungen sei. Bericht des Kollegen Bierling An die Kollegen- finden. gelegenheit weiter erörtert und die Kollegen der Firma geladen beiterschaft zur Abwehr gezwungen sei. werden. Zum Schluß nahm die Versammlung Kenntniß, daß schaft erging der dringende Appell, auf alle Fälle die Delegirten beim Gewerkschaftskartell ergiebt eine Ein. Die Kollegen der Firma Ed. Sommerfeld den 1. Mai geschlossen gesperrten Firmen zu meiden, und an die auf den gesperrten nahme von 97,30 M. und eine Ausgabe von 84,60 wt., Bauten arbeitenden Kollegen, die Arbeit niederzulegen. Bestand 12,70 M. Die Einführung eines besonderen Gewerbe­feiern werden. Beschlossen wurde, die von der Kommission ausgeschriebene Schiedsgerichts für Rigdorf wurde von seiten der Ortsverwaltung Die Krankenkaffe der Maurer, Steinhauer 2c., gab Prozentabführung vorläufig einzustellen und eine solche nur mit abgelehnt. Kollege Schenk verlangt infolge dessen, daß am 21. April in ihrer Generalversammlung den Rechnungs- Zustimmung der Vertrauensleute von den Bauten wieder auf- wenigstens der Arbeitsnachweis erhalten bleibe, während abschluß für das erste Quartal 1895 bekannt. Die Einnahmen zunehmen. Zur Annahme gelangte ferner eine Resolution, welche Jonas verlangt, daß der Antrag bezüglich des Gewerbegerichts mit einem Zuschuß von 20 000 M. aus der Hauptkasse und dem fich für eine energische Fortführung des Kampfes und Unter- erneuert werde, da Nixdorf wohl selbständige Gemeinde bleiben Bestande vom 4. Quartal ergaben die Summe von 52 870,61 M; fügung der Kommission aussprach. Im weiteren wurde der werde. Als Delegirter wurde hierauf Kollege Botany , als Unter Ber Dem steht eine Ausgabe von 48 487,96 M. gegenüber. Nach einer Beschluß, den 1. Mai durch Arbeitsruhe zu feiern, in Grinnerung Stellvertreter Kollege Unversucht gewählt. längeren Debatte wird sodann beschlossen, mehrere Bahlstellen zu gebracht und zum Besuch der Gewerkschaftsversammlung aufschiedenem weist Rosenbaum auf das unkollegialische Ver halten zweier Kollegen hin, die sich schmutziger Lohndrückereien verlegen. Die Zahlstelle Süd- Ost wurde von der Waldemarstraße gefordert. schuldig gemacht haben. Die weitere Besprechung soll in einer bei RoII nach der Naunynstr. 65 bei Gröppler verlegt. Eine öffentliche Schmiede Versammlung faßte am nächsten Bersammlung erfolgen, wenn inzwischen weitere ge­Für die Zahlstelle Westen, Blumenthalstr. 5, Restaurant, wird 26. April in Buste's Lokal, Grenadierstr. 33, nach beifälliger naue Angaben erfolgen, damit die Bekanntmachung in der Holz­das Lokal von Werner, Bülowftr. 59, bestimmt. Für einige Entgennahme des Vortrages des Genossen Hansen über den arbeiter- tg." erfolgen kann. andere Zahlstellen wird die Aenderung noch geplant.. Das 1. Mai folgenden Beschluß: In Erwägung, daß bei der heu­Bureau bleibt am 1. Mai geschlossen. tigen wirthschaftlichen Depression eine allgemeine Arbeitsruhe Eine öffentliche Versammlung der in der Gold- nicht möglich ist, empfiehlt die Versammlung, überall da, wo die Barbiere. Dienstag, den 80. April, abends 9 Uhr, General- Versammlung und Silberwaaren branche beschäftigten Ar- Einmüthigkeit in den Werkstätten vorhanden ist, mit allem Nach der Orts- Krantentaffe bet Röllig, Neue Friedrichstraße 44. Nationale haufmännische Kranken- und Sterbekasse.( E. H. 71.) beiter und Arbeiterinnen beschäftigte sich am 22. April druck dahin zu wirken, den 1. Mai zu feiern; jedoch da, wo im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstr. 16, ausschließlich mit dies nicht vorhanden ist, beschließt die Versammlung, daß die Bureau: O Solzmarktstr. 67, Dienstag, den 30. April, abends 8% Uhr, im der Maifrage. Nach einem recht beifällig aufgenommenen Vortrag des jenigen, welche den 1. Mai aus wirthschaftlichen Gründen nicht Restaurant Stühler, Neue Grünftr. 38: Vorstands- Sigung und Aufnahme neuer Mitglieder. Arbeiter- Bildungsschule. Dienstag Abend von 7-8% thr: Lektüre. Genossen 28a gner über die Bedeutung des 1. Mai entspann feiern fönnen, ein Viertel ihres Verdienstes zu dem im vorigen fich eine rege Debatte über die Frage: wie feiern wir den 1. Mai? Jahre gegründeten Maifonds beisteuern, um später den 1. Mai 8-10% Uhr: Nordschule, Müllerstraße 179a: Boltsthümliche Medizin ( Die Krankheiten der Proletarier mit besonderer Berücksichtigung der Berufs­frankheiten). Die Ansicht einiger Redner ging dahin, daß die Arbeitsruhe am mit allem Nachdruck durchzuführen." Nationalökonomie Südostschule, Waldemarstraße 14: 1. Mai wohl durchzuführen sei; wenn dieses nicht geschehe, liege ( praktische). Bei allen Unterrichtsfächern werden neue Theilnehmer, Damen es nur an der Muthlosigkeit der Kollegen. Entblöde sich doch bearbeitungsfabriken und Versammlung der in Holz- und Herren, jeder Zeit aufgenommen. auf Holzplägen Arbriter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender: Md. Neu­ein jüdischer Arbeitgeber nicht, den Lohnarbeitern die wegen der beschäftigten Arbeiter am 28. April nahm nach einem mann, Pafewalferfir. 3. Alle Aenderungen in Bereinstatenber find au ridten jüdischen Feiertage ausfallenden Arbeitstage vom Wochen­an Friebr. Kortum, Manteuffelstr. 49, v. 2 Tr. Dienstag, Abends 9-11 Uhr: Vortrage des Genossen Hansen über Entwickelungslehre und Uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Gesangverein Steineiche lohne abzuziehen. Die Meinung anderer Redner war die, vor Sozialismus" Stellung zum 1. Mai. Den Kollegen wurde( Böttcher), Neue Friedrichstr. 20 bei Reller. Senefelder, Rosenthalers länfig noch von der Proklamirung ftritter Arbeitsruhe abzusehen. Gerechtigfett- Westen, Bülowstraße 59 bet Werner. Echo II, Sängergruß, Friedrichshagen , Friedrichstr. 58.- Schließlich kam man zu dem Resultat, daß unter allen Umständen empfohlen, den 1. Mai, wo irgend möglich, durch Arbeitsruhe fraße 57 bei Wernau . die Feier des 1. Mai an demselben Tage stattzufinden habe. zu begehen und sich zwecks Demonstration an der am 1. Mai Sirtenfir. 21, Gasthof zum schwarzen Adler.childhorn, Swinemünder­Freiheit II, Adlershof , Wöllstein's Lust­Myrthenblätter, Brenzlauer Allee 6 bei Stein. Alle Kollegen und Kolleginnen, denen es möglich ist, haben sich vormittags stattfindenden Gruppenversammlung rege zu be- rabe 35 bet Hübner. Ihn'scher theiligen. Denjenigen Kollegen, denen Arbeitsruhe am 1. Mai garten. Eintracht I, Nieder- Schön­vormittags den Gruppenversammlungen der Gewerkschaften an- nicht möglich ist, wurde nahegelegt, einen Theil des Arbeits- weide, Grünauerfiraße bet Strecker. Humor, Blumenfiraße 32 bei Reich. Männer- Gesangv. 2orbeertrans II zuschließen, denjenigen, die die Arbeit nicht ruhen lassen können, verdienstes am 1. Mai an den Vertrauensmann abzuführen.( 79), Waldemarfir. 75 Süd- Ost" bei Carl Ulrich Gesangverein Einig wurde dringend empfohlen, sich am Abend der Partei anzu- Bertrauensmann Lips erstattete sodann den Inverzagt II, Kaffen- ett III, Gr. Lichterfelde, Berlinerstraße bet@bert. Leffingstr. 28 bei Roch. schließen. Hierzu wurde einem Antrage zugestimmt, der bejagt, bericht für Gängerchor der Töpfer, Neue Friedrichir. 44 die letzten sechs Monate. Die Gesammtb. öuig.- better- Gejangverein Arbeiter- Maibund, Nowawes b Pots daß alle diejenigen Kollegen, welche nicht in der Lage find, den Einnahme belief sich auf 317,63 Mark, die Ausgabe auf bam. Wallfir. 65 b. Gärtner. Frete 3 Bied, Friedrichsberg, Friedrich- Karl­1. Mai durch Arbeitsruhe zu feiern, den vierten Theil ihres 196,30 m., so daß ein Kaffenbestand von 121,88 m. verblieb. fase 11 bet Setrece. Männerchor Nord- Ost, Landsberger Allee 152 bet Tagesverdienstes der Agitationskommission zu überweisen haben. Nachdem noch die Abrechnung von den Marken gegeben war, Gde. Gefangverein Rothe Nelte II, Ruppiner- u. Schönholzerstraßen­Alte Linde, Admiralstr. 21 bet Schnieber. Arbeiter- Gefangv, Die Maurer faßten in einer öffentlichen Versammlung, wurde auf Antrag der Revisoren der Vertrauensmann entlastet. Bor wärts III, Mathenow, Restaurant Sur Erholung" bei Friefecte. Große Frankfurterstraße Nr. 33 bet Gold. die am 23. April bei Nieft, Weberstr. 17, stattfand, Beschluß zum Vertrauensmann für das Markensystem wählte die Ver- tchentran 8, Brenzlau, Brinzenstraße Nr. 633-34 3um grünen Baum". über die Feier des 1. Mai. Gegen wenige Stimmen gelangte fammlung den Kollegen Ott, zum Delegirten der Gewerkschafts- Einigtett II, Weinstr. 11 bet Feind. Webbinger Harmonie, nach einem Referat Iaurod's und längerer Debatte folgende Kommission den Kollegen Krause, als Stellvertreter den Reinickendorferstr 2a bei Schulz. Resolution zur Annahme:" Die 2c. Versammlung beschließt, auch in diesem Jahre den 1. Mai durch Arbeitsruhe zu feiern; sie stellt fich ganz ftritte auf den Boden des Beschlusses von vorigen Jahr und der Pariser Kongreß- Resolution, unbeschadet der schlechten Ge­schäftstonjunktur dieses Jahres; denn gerade durch letzteren Umstand fühlt sie die Verpflichtung, die Kundgebung immer größer und stärker zu entfalten, um der herrschenden Gesellschaft 31 zeigen, wie nothwendig die Verkürzung der Arbeitszeit auf 8 Stunden ist.

-

der

Die öffentliche

1

21

Kollegen Hagedorn. Zur Ausarbeitung eines Regulativs für die Vertrauensmänner wurde eine Fünfer Kommission gewählt und dieselbe beauftragt, der nächsten öffentlichen Versammlung dasselbe vorzulegen. In der Angelegenheit der Firma E. R. Meyer ( Süstriner Play) wurde mitgetheilt, daß die seinerzeit in Aussicht gestellte Wiedereinstellung der Gemaßregelten bisher noch nicht stattgefunden hat.

al3

Gauverein Berliner Bildhauer. Dienstag, den 30. April: abends 8% Uhr, Annenftr. 16: Versammlung.

Göbel.­

-

-

-

-

-

-

-

-

1

-

Borwärts VIII, Marwig i. d. Mart, Wach' auf, Pantow, Wollantstr. 122 bet Klemens. bei W. Nölte. Concordia , Simeonfir. 28 bei A. Flick Frete Sänger III, Heeger­mühle bet Gberswalde. Arbeiter- Gesangverein Einig, Andreasstr. 26 bei Wilte. Gesangverein Acacie( gemischter Chor), Beughoffir. 8 bet Wilmersdorfer Siebertafel, Deutsch - Wilmers Behlendorf. dorf, Bad. Gefangverein Arion, Wittenberge , Thurmstraße 28, Bentralhalle. Wacht auf I, Wörther und Ryteftraßen Ecke. Gangesluit, Harmonie III, Rigdorf, Bergstr. 142 bet Schimkäfe. Putbuserstr. 30 bet Reimann.- Alpenglühen, Manteuffelstr. 9 bet Nowack, Edelweiß I, Manteuffelstr. 9 bei Nowact.- Waldfapelle, Admiral­Friedrichshagen. Im hiesigen Arbeiter Bildungsverein ftraße 38 bei Tugauer. Gesangverein Myrtre, Alte Jakobitr. 68 bet Dieffen­bach. Gesangverein Kreuzberg , Schönleinstr. 6 bei Straag.- Gesangverein sprach am 20. April Schriftsteller W. Bölsche über die ersten Der Gnterbten, Ewinemünderstr. 55, bet Franz Schmidt .- Gefangverein Weiter beschloß die Versammlung, zur Kontrolle derjenigen Kollegen, welche den 1. Mai feiern, in der Vormittags- Versamin Anfänge der Kultur." Der Vortrag bildete die Fortsetzung des Neue Beit, Wollinerstr. 36 im Restaurant Sperling( Sperlingsluft"). die Urheimath, des Menschen Gefangverein Frohsinn I, Rummelsburg , Göthestraße, Ecke Kantpraße Mertens. Gefangverein Metallarbetter Often, Blumenstr. 46 lung am 1. Mai durch die Vertrauensmänner der Berliner Referats vom 12. Januar über Arbeiter Gefangverein Olimpia, Adalbertstr. 8 bet Maurer eine Maimarte auszugeben, welche im Quittungsbuch geschlechts." Die sehr lehrreichen Ausführungen, welche der Refe- bet Tomaichat. rent in eine leichtverständliche Form kleidete, wurden mit großem Sauermann. Gesangverein Abendroth, Deutsch Wilmersdorf , Ber­bei Klingenberg. für den Generalfonds einzukleben ist. Nur die in der Versamm: Interesse verfolgt. Den Bericht über die letzten Gemeinde- linerstraße, Wilmersdorfer Siebertafel, Badenschestr. 18 bet Stabinšty. Deutscher Männerfang, Bel lung erscheinenden Kollegen erhalten diese Marke, welche mit vertreter Sigungen erstattete Genoffe Wartmann. Vom forterstr. 15 bei Schneider. Kornblume, Große Frankfurterstraße 138 Jahreszahl versehen und unentgeltlich abgegeben werden soll. Arbeiter- Bildungsverein war ein Protest wegen der unentgeltlichen bei Gold. Größe, Farbe und sonstige Beschaffenheit der Marke zu bestimmen, Ueberlassung von Schülräumen an die hier bestehende höhere alle Buschriften, den Bund betreffend, find zu richten an B. Gent, wurde den Vertrauensleuten überlassen. Die Wahl eines Ver trauensmannes für den Wedding unterblieb, weil geeignete Ber- Privatschule, sowie deren Unterstützung aus Gemeindemitteln er- Adalbertfiraße 95. Dienstag. Musikverein Hoffnung, Görligerfir.es bei Meter. Musikverein Münstermann, Hochstr. 32a bet Wilte. Bergnügungs Privat­fonen aus dieser Gegend nicht zur Stelle waren; die Arbeiten boben worden. Dieser Protest und der nochmals gestellte Antrag für den Stadttheil Zentrum sollen von den übrigen Vertrauens- des Vereins, der Frage der Bade- Anstalten für Schulkinder näher verein Nordwacht, Perlebergerfir. 28 bet Sermerschmidt. zu treten, wurben vom Gemeindevorsteher aus kleinlichen Gründen Theatergesellschaft Bielbewußt, Frankfurterfir. 11 bet Sermann.- Lotterie­flub Fortuna , Görligerstr. 50 bet Siewert. Verein für voltsthüm Leuten mit versehen werden. zurückgewiesen. Unter vielen andern schönen Sachen verdient eins liche Kunst, Breslauerstr. 27 bei Schmidt.- Geselliger Verein Hertha, Spezialitätenverein Normannia, Graudenzers Der Verband der in Buchbindereien beschäftigten Ar- besonders hervorgehoben zu werden, es sind diefes die Platate, Adalbertfir. 21 bei Roll. ftraße 11 bet Fieße. Theatergesellschaft Siberte, Reichenbergerftr. 54 bet beiter und Arbeiterinnen hielt seine Generalversammlung am durch welche Friedrichshagen den Beinamen Kur- und Bade- Ort Schaper. Theaterverein Freier Wille. Jeden Dienstag Abend im - Verein Muntere Geifter, 23. April ab. Der Vorsitzende gab den Geschäftsbericht für das erhalten soll; dieselben werden demnächst die Anschlagfäulen sotale des Herrn Möhring Admiralstr. 18c. Geselliger Verein er tha, Adalbertstr. 21 bei 1. Quartal dieses Jahres, in welchem derselbe wiederum einen von Berlin zieren. Da aber den Friedrichshagener Geschäfts: Brunnenstr 52 bei Raschte. Geselliger Verein Anne Marie, Adalbertstr. 21 bet Roll. Ge der Spaß ift, zu thener erfreulichen Zuwachs des Vereins tonstatirte. Es fanden in leuten der für fich Retlame feltger Verein unter uns, Beuffelstr. 66 bet Fischer. Turnverein die Gemeindevertreter Sizing be- eutsche Kraft, Eisenbahnstr. 7 bet Engelhardt. diesem Quartal 7 Versammlungen, davon 2 Generalversamm zu machen, so hat

0

-

Sund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend

Roll. 1

-

-