Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

" t

schehen, denn es ist einfach dem Belieben der Gouverneure[ genommen durch den Vorsitzenden Philipp bisher bedeutungsvoll für die Arbeiter versicherung, be­überlassen, ob, beziehentlich wem ein Strafuachlaß gewährt Schmitt, Bureau: Oranienstr. 126, 2 Tr. Bis jetzt ein­wird. Wir würden nicht im Mindesten erstaunt sein, wenn gegangen 191,30 M. diese Amnestie, so wie die letzte in Rußland , nur den Per- Pirmasens, 25. Mai. Wie uns ein Privat- Telegramm sonen zu Gute tommen würde, welche Staatsgelder unter- meldet, wurde eine Bergmannsversammlung zu Altenwald auf­schlagen haben, denn für diese Personen dürften die Gou- gelöst, weil Kamerad Warken sprechen wollte. verneure starte Sympathien empfinden.- Bochum, 25. Mai. Die durch den letzten Streit arbeitslos Die in Cincinnati tagende National- Unionkon- gewordenen Bergleute faßten eine Resolution, in welcher die ferenz, welcher 1500 Delegirte der verschiedenen ameri- Regierungen zu Düsseldorf und Arnsberg gebeten werden, ihren tanischen Arbeitervereine und des Farmer Einfluß dahin geltend zu machen, daß die gemaßregelten Berg Bundes beiwohnen, nahm, wie wir der Frankfurter leute wieder Arbeit erhalten. Zeitung" entnehmen, am 20. Mai folgende Beschlüsse an: Die Noth unter denselben Gelsenkirchen . Ueber das Verbot einer Versammlung ge­maßregelter Bergleute, von dem wir kurz Notiz nahmen, liegen jetzt folgende Einzelheiten vor. Die Versammlung war auf Pfingstmontag für Bochum angemeldet und wurde seitens der Polizeibehörde mit untenstehender Motivirung verboten:

1. Daß die Zeit gekommen ist für die Krystallisation der ist groß. politischen Reformkräfte des Landes und für die Bildung einer Volkspartei in den Vereinigten Staaten . 2. Für die freie Silberprägung und die Ausgabe von Schazamtsnoten anstatt der Nationalbanknoten. 3. Daß die Regierung Geld zu zwei Prozent Zinsen auf nicht der Verderbniß ausgesetzte Erzeug­nisse der Farm und der Werkstatt herleihen follte. 4. Daß Ge­setze erlassen werden sollten, wonach Ausländer nicht Eigen­thümer von Land in den Vereinigten Staaten sein dürfen. 5. Die Regierung soll eine Aufsicht über die Eisenbahnen aus­üben und wenn bestehende Mißbräuche nicht abgeschafft wer­den, soll der Staat die Bahnen erwerben.

Daß die sozialdemokratische Arbeiterschaft mit diesem Programme nichts zu schaffen hat, versteht sich von selbst, doch glauben wir auch nicht, daß viele unseren Partei­grundsätzen fernstehende Arbeiter für ein derartiges, fast ausschließlich im Interesse der Bodenbesizer liegendes Pro­gramm zu gewinnen sein werden.

Nach Meldungen aus Chile griffen die Regierungs­schiffe" Condell" und" Imperiale" Iquique an an und bombardirten die Stadt. Der Condell" lief in den Hafen ein, vermochte jedoch nicht, Torpedos gegen die Schiffe der Insurgenten zu richten, da sich im Hafen auch englische Handelsschiffe befanden. Später wechselte der Condell" einige Schiffe mit den Insurgentenschiffen Cochrane", " Huascar" und" Magellanes" und verließ unbeschädigt den Hafen.­

Borrespondenzen und Parteinachrichten.

" 1

Dortmund , 23. Mai. Das sozialdemokratische Agitations fomitee für Rheinland- Westfalen giebt bekannt, daß die Reichs­tags- Abgeordneten Molkenbuhr- Hamburg und Ulrich- Offen­bach demnächst Agitationsreifen in die genannten Provinzen unternehmen werden.

*

*

"

$

Bochum , 15. Mai 1891. Auf Ihre Eingabe vom 14. d. M. betreffs Abhaltung einer öffentlichen Versamm lung der gemaßregelten Bergleute am 18. Mai cr. bei Heinrichs, Wittenerstraße, theilen wir Ihnen mit, daß wir gemaßregelte Bergleute nicht fennen. Wenn Sie aber, wie wir vermuthen, die Versammlung anmeldeten in der Absicht, die sämmtlichen durch Kontrattbruch p. p. arbeits­Los gewordenen Bergleute des rh.-w. Rohlenreviers zusammen zu berufen, so können wir dazu die Genehmigung im Interesse der öffentlichen Ordnung nicht ertheilen. Gegen eine Versamm lung der arbeitslosen Bergleute, die ausschließlich in der Stadt Bochum wohnen, hätten wir nach dem Pfingstfest nichts einzuwenden. Der Oberbürgermeister, Bollmann. Daraufhin wurde eine öffentliche Bergarbeiter- Versammlung angemeldet, welche aber demselben Schicksal anheimfiel und zwar durch nachstehendes Schreiben:

beutungslos für die Arbeiter bewegung. Der neue Verein wird den Prinzipalen ganz anders gefährlich werden als der alte Schrammhof" Verein. Lüttich , 25. Mai. In den Rohlengruben der Société Cockerill" it der Streit vollständig beendet; in den Gruben der " Société Marihaye" hat sich die Lage bedeutend gebessert; die unter Tage fahrenden Züge sind fast vollständig besetzt. Die Arbeitseinstellung wird voraussichtlich morgen beendet sein. Ritter der Arbeit sprachen sich in einer gestern stattgehabten Charleroi , 24. Mai. Die Mitglieder der Vereinigung Bersammlung zum großen Theile für den achtstündigen Arbeits­tag und für Lohnerhöhung aus. Erst nach Bewilligung dieser Forderungen würden sie die Arbeit wieder aufnehmen. Die Behörden von Charleroi suchten bei der Regierung die Be­lassung der Truppen in Charleroi sowie eine Verstärkung der­selben nach. Mons, 25. Mai. Heute früh ist in sämmtlichen Kohlen­gruben ohne Unterschied die Arbeit allgemein wieder aufgenommen worden. Der Streit ist somit vollständig beigelegt. Paris , 25. Mai. In einer in der vergangenen Nacht statt­gehabten Versammlung von Bediensteten der Omnibusgesellschaft, an welcher gegen 4000 Personen theilnahmen, wurde einstimmig beschlossen, heute den Streit zu beginnen.

Paris , 25. Mai. Der in der vergangenen Nacht statt­gehabten Versammlung von Bediensteten der Omnibus- Gesellschaft wohnten sämmtliche Angestellte der Gesellschaft, sowie zahlreiche Abgeordnete und Munizipalräthe bei. Der Vorschlag, den all­gemeinen Ausstand sofort eintreten zu lassen, wurde damit be­gründet, daß die Direktion sich bisher geweigert habe, mit den Syndikats- Delegirten der Omnibus- Bediensteten betreffs deren Forderungen wegen Verkürzung der Arbeitszeit und Erhöhung der Löhne in Unterhandlung zu treten. Seit heute früh ist der gesammte Omnibusverkehr eingestellt.

Paris , 25. Mai. Der Omnibusverkehr ist fast überall Bochum , 16. Mai 1891. Wir bestätigen hiermit den unterbrochen, nur einzelne Wagen fahren mit neuen Kutschern, Empfang Ihres Schreibens vom 14. Mai cr., betreffs An- die Mehrzahl wird von Gruppen Streifender aufgehalten, welche meldung einer öffentlichen Bergarbeiter- Versammlung am die Pferde ausspannen oder die Bügel und Leinen durchschneiden. 18. Mai, Nachmittags 32 Uhr bei Heinrichs, Wittenerstr. Die Polizei ist vielfach genöthigt einzuschreiten und hat auch und theilen Ihnen mit, daß wir mit Rücksicht auf die schon einige Verhaftungen auf dem Bastille- Play vorgenommen, außergewöhnlich große Zahl von Fremden, welche sich darunter die des Vorsitzenden des Streiffyndikats. Vor den während des Pfingstfestes hier aufhalten, sowie im In- Omnibusdepots haben sich die Streifenden angesammelt, hindern teresse der öffentlichen Ruhe und Ordnung, die Geneh- die Wagen an der Ausfahrt und versuchen, die Pferde ab= migung auch zu dieser Versammlung nicht ertheilen können, zufchirren. zumal der Antrag von demselben Tage datirt ist, an welchem die nicht genehmigte Versammlung der gemaß­regelten Bergleute angemeldet wurde, es sich also nur um eine Umgebung des ersteren Verbots handelte. Der Ober­bürgermeister, Bollmann.

A

Paris, 25. Mai. Die streikenden Omnibus Bediensteten finden bei der Bevölkerung sympathisches Entgegenkommen. Passanten helfen den Ausständigen die Ausfahrt der Wagen aus den Depots hindern. Die anfänglich verkehrenden wenigen Pferde­bahnwagen wurden alsbald von den Streifenden aufgehalten und, Die beiden Verfügungen sind sehr kritikfähig. Wir wissen nachdem die Pferde ausgespannt waren, in den Fahrgeleisen zwar, daß längst gerichtlich zu Gunsten der bureaukratischen Auf- stehen gelassen. Auf den Boulevards verkehren zahlreiche, für die fassung entschieden ist, daß das Vereinigungsrecht durch das Fahrt nach den Rennplätzen bestimmte Wagen, sog. Tapissières, Vereinsgesetz vom 11. März 1850 nicht erschöpfend geregelt ist, welche sich zur Beförderung des Publikums anbieten. Auch diese daß vielmehr die Polizeibehörden auch das Gesetz über die Polizei- Wagen werden zumeist zum Anhalten gezwungen und ihre Pferde verwaltung vom 11. März 1850 auf Vereine und Versammlungen ausgespannt. Wie es heißt, haben die Ausständigen etwa 20 Pferde anwenden fönnen, billigen. Eine Entscheidung, die vom Stand- aus den Omnibus- Stallungen weggeführt, ohne diefelben zurück­punkte der Gerechtigkeit und Freiheit ebenso bedauerlich, ja ver- zubringen. werflich ist, als sie vom Standpunkt des juristischen Buchstaben­

worden,

-

"

Boziale Mebersicht.

Achtung! Schlosser und Maschinenbau- Arbeiter Ber lins und Umgegend. Nachdem durch Beschluß der General­versammlung vom 20. April d. J. der Fachverein der Schlosser= und Maschinenbau - Arbeiter Berlins und Umgegend aufgelöst und zur Regelung der Kasse u. s. w. eine Liquidationskommission ge­wählt ist, sieht sich dieselbe wiederholt veranlaßt, alle Diejenigen aufzufordern, welche

Gelsenkirchen , 25. Mai." Die Straftammer in Essen ver­urtheilte heute den Redakteur der Hagener Arbeiterzeitung", Qus­brint, zu sechs Monaten Gefängniß, weil er dem katholischen Pfarrer Baester- Gelsenkirchen anläßlich seiner Leichenrede für die in der Grube Hibernia" Verunglückten Gotteslästerung vorgerechts richtig sein mag. Einstweilen bezweifeln wir indessen, ob die Arbeit wieder aufgenommen; der Ausstand besteht nur in Como , 25. Mai. Fast sämmtliche Seiden weber haben heute worfen haben soll. die Verwaltungsgerichte auch die neueste polizeiliche Auffassung, Bützfleth , 20. Mai. Mit welch blinder Wuth die Gegner daß im Interesse der Sicherheit und Ordnung schon unter den zwei Fabriken noch fort, welche sich weigerten, den vereinbarten dort, wo sie die Macht dazu haben, Alles verfolgen, was nur Umständen, wie es vom Herrn Oberbürgermeister von Bochum neuen Tarif anzunehmen. irgend mit der Sozialdemokratie in Verbindung tritt, dafür diene verfügt worden ist, eine Versammlung verboten werden kann. folgende Mittheilung, die dem Hamb . Echo" aus Büßfleth zu Wir sind indessen auf dem Gebiete der Recht" sprechung, sobald geht, als Beispiel. Der in unserem Orte wohnende Gastwirth politische Fragen mit im Spiele waren, so manches gewöhnt es sei nur an die Bestrafung der Aufforderung zum H. Schlichting hatte während der letzten Wahl im 19. hannover­schen Wahlkreise einige Sozialdemokraten, die sich von Hamburg Streit, an die Diätenprozesse, an die Strafbarkeit des Korrektors aus dort auf Agitation befanden, bei sich aufgenommen. Sahen für den Inhalt der Zeitung erinnert, von anderem zu schweigen, daß wir uns über nichts mehr wundern dürfen. die Bauern schon während der Wahl mit scheelen Blicken auf den Altenwald, 24. Mai. Kamerad Thome ist verhaftet worden. Gastwirth, so sollte es nach der Wahl noch besser kommen. Köln , 25. Mai. Die Köln . Volksztg." meldet aus Saar­Schlichting, der Mitglied des hiesigen Kriegervereins ist, erhielt furz vor Pfingsten eine Vorladung seitens des Borstandes. Schlich- brücken: Alle Ausständigen in beiden Streifgebieten wurden ting erschien, und nun wurde ihm eröffnet, daß er, da er So- abgelegt und finden daselbst nie mehr(!) Aufnahme. In zialdemokraten beherbergt habe, aus dem Kriegerverein aus. Sulzbach wurden weitere fechs Gendarmen stationirt. Es ver­treten müsse. Schlichting erklärte jedoch, daß er das nicht lautet, von hier sei Militär nach beiden Ausstandsbezirten ab­thue, die Sozialdemokraten hätten bei ihm geschlafen und gegangen. Saarbrücken , 25. Mai. Heute ist in den Gruben Alles auch gegessen und getrunken, hierfür hätten die Leute ständig bezahlt. Er habe ein offenes Lokal und sei auf den angefahren, nur auf Sulzbach" fehlen 15 Mann. Wien , 23. Mai. Trotz der Auflösung des Gehilfenvereins Verkehr von Gästen angewiesen. Er habe als Gastwirth ge= handelt, und wenn man hierin eine Schädigung der Interessen ist in dem Streit der Buchdrucker keine Aenderung eingetreten. des Kriegervereins erblicke, so möge man ihn ausschließen. Von Die Ausständigen erhalten aus Deutschland größere Unterstützungs­einem Ausschluß wurde seitens des Vorstandes jedoch abgesehen. beiträge. Heute allein wurden an 1700 Streifende 22 000 Gulden Nun ereignete sich aber etwas, was die Herren wohl nicht voraus- vertheilt. Der Grazer Fortbildungsverein der Seher wurde be­gefehen hatten. Schlichting erklärte nämlich jetzt seinen Austritt hördlich sistirt, die Kassen wurden versiegelt. niit der Motivirung, daß er mit Männern, die so unduldsam wären, nicht länger harmeniren könne. Bravo!

Arbeiterbewegung.

alt=

"

1. noch Forderungen oder Verpflichtungen am genannten Verein haben, diese bis spätestens 15. Juni nächsten Monats ein­zureichen resp. zu begleichen;

2. Der Bibliothek des Vereins Bücher übergeben haben, sich bis genannten Zeitpunkt erklären zu wollen, ob sie dieselben zu= rück verlangen, oder ob diese unter Vorbehalt ihrer Rechte dem neuen Verbande überwiesen werden können;

richten.

3. fordert die Rommission noch folgende Kollegen, welche aus der Vereinsbibliothek Bücher geliehen und deren( jetziger Aufenthalt nicht zu ermitteln ist, öffentlich auf, dieselben abzu­liefern: 1. Bittor Borowitsch, früher Alexandrinenstr. 22,( Inter­Zu der Siftirung des Wiener Buchdrucker- Gehilfen nationale Bibliothek Bd. 5). 2. H. Gräß, früher Zionskirch­vereins sagt der Vorwärts", das Organ sämmtlicher Gehilfen- play 3( Handbuch für Klempner nebst Atlas). 3. Karl Gelber, vereine Desterreichs: Den Hauptkoup glauben die Gegner früher Wilhelmstr. 6( Arbeiterschutz- Gesez). 4. F. Lindner, früher Sächsisches . Auf Grund einer Ministerialverordnung von wohl mit der von ihnen durchgesetzten Sistirung des Vereines Fürstenbergerstr. 13,( Lessings Werfe). 5. Kollege Eggebrecht, zur 1849, durch welche das Tragen republikanischer Abzeichen ver- der Buchdrucker und Schriftgießer Niederösterreichs , welche am Beit in Spandau . Des Ferneren ersucht die Kommission alle boten worden ist, hat nach dem Berl. Tagebl." das Schöffen- 16. d. M. erfolgte, ausgespielt zu haben. Und in der That, die Diejenigen, welchen vorgenannte Bücher zu Gesicht kommen, die­gericht in Reichenbach i. V. den Vorsitzenden des Arbeiter- Wahl- Nachricht, die von dienstbereiten Leuten und Blättern sofort in felben anzuhalten und deren Ablieferung zu bewirken. Sämmt­vereins in Netzschkan, Schaarschmidt, zu fechs Tagen Haft alle Welt getragen wurde, wirkte deprimirend überall, nur liche Anfragen und Zusendungen sind an Unterzeichneten zu Die Liquidationskommission J. A.: Carl Unverfärth, verurtheilt, weil er bei einer von dem Verein veranstalteten nicht in Wien ! Auch nicht ein Mann fiel ab und auch nicht Festlichkeit den Saal in der Weife hatte dekoriren lassen, daß die eine Stimme erhob sich, um die Beendigung des Streits zu verlangen. Naunynstr. 28, v. 3 Tr. Achtung! Schneider und Schneiderinnen Berlins ! rothe Farbe ganz besonders hervortrat. Schaarschmidt legte Dennoch ist die Sistirung des Vereines, welcher im nächsten Berufung beim Landgericht in Plauen ein; dasselbe bestätigte Jahre sein fünfzigjähriges Jubiläum feiern soll, nicht nur für die Unsere Londoner Kollegen befinden sich im Streit um bessere jedoch das Urtheil der ersten Instanz. Wiener Gehilfen, sondern für alle österreichischen Kollegen von Arbeitsräume und Verkürzung der Arbeitszeit zu erringen. Da immenser Bedeutung. Der Wiener Verein verdankte seine Be- voraussichtlich das dortige Unternehmerthum sich nach Deutsch­deutung nicht nur seinem numerischen Uebergewichte. Ihm land, speziell nach Berlin , wenden wird, um von hier willige wurden auch stets die wichtigsten Organisationsaufgaben über- Arbeitskräfte zu beziehen, so erwarten wir von allen Kollegen, tragen und er führte dieselben immer rafch, gründlich und muster- daß sie allen Berlockungen der Rapitalisten und ihrer Agenten Der Wiener Buchdruckarbeiter Streik dauert fort und giltig aus. Was er in dem halben Jahrhunderte seines Be- das Solidaritätsgefühl der Arbeiter entgegenfeßen, mit allen zu hat in den letzten Tagen noch an Ausdehnung zugenommen, da stehens geleistet, läßt sich in der stürmischen Zeit, in der die Gebote stehenden Mitteln den Zuzug nach London fernhalten Die aus und auf diese Weise den dortigen Kollegen in ihrem prinzipiellen sich noch einige Druckereien der großen Bewegung anschlossen. Wiener Gehilfen jetzt leben, taum flar machen. Der Kampf ist auf beiden Seiten ein hartnäckiger geworden und gezahlten Unterstützungen dürften in die Millionen gehen. Welche Kampfe zum Siege verhelfen. fann von einem Nachgeben seitens der Gehilfenschaft momentan Summe von Elend und Noth wurde gelindert, wie viele Thränen Die Agitationskommission der Schneider u. Schneiderinnen Berlins . J. A.: J. Timm, Alexanderstr. 15, IV, keine Rede sein, da die Prinzipalität jetzt darnach strebt, die ganze getrocknet! Der Verein war thatsächlich den Wittwen unserer den die letzte Stütze, Waisen ein Vater, Vertrauensmann der Schneider Berlins und der Organisation der Buchdrucker in Desterreich zu vernichten. Die Kollegen Kranken Arzt Arbeitsunfähigen und und Helfer. Streifenden sind entschlossen, entweder zu siegen oder den Provinz Brandenburg . alles das wäre eigentlich die Aufgabe des NB. Wir ersuchen unsere Londoner Kollegen unter vor­ehrenvoll zu fallen. Letzteres ist kaum anzunehmen, da und Wir hatten sie ihm ihm freiwillig abge- stehender Adresse Näheres über Stand und Ausdehnung des die Unterstützungen sehr reichlich fließen und sind weitere in den Staates gewesen. nächsten Tagen besonders von allen Gauen Deutschlands noch in genommen und selbst als die Sozialreform" Fleisch und Blut Streits so schnell als möglich an uns gelangen zu lassen. Magdeburg . Wie der Magdeb. Volksstimme" mitgetheilt größerem Maße zu erwarten. Durch die Sistirung des Vereins gewonnen, war noch immer unser Verein unentbehrlich, weil er glaubte die Prinzipalität und die Polizei den Hauptkoup aus bedeutend mehr und besseres leistete. Deshalb können wir uns wird, sind in der Stahlgießerei des Grusonwerts neuerdings zwei geführt zu haben, sehen aber jetzt, daß sie sich bitter getäuscht der Ansicht nicht verschließen, daß die Sistirung, welche durch Neger eingestellt, das heißt zwei richtige Arbeitsneger, nicht etwa haben, denn nicht ein einziger Streifender ist lügenhafte Denunziationen feitens mehrerer erbärmlichen Indi- Offiziere, welche die Waffenlieferung für irgend ein exotisches badurch abgefallen und ist der Geist des festen Zu viduen von der Behörde erzwungen(? Red. des Vorwärts") Staatswesen in ihrer eraften Ausführung beaufsichtigen. Was sammenhaltens nur noch bestärkt worden durch diese unerhörten worden, bald ihr Ende erreicht haben wird. Wir brauchen hier man mit diesen Negern eigentlich im Schilde führt, ist noch nicht Wie dem juristischen Vertreter des unter- nicht zu versichern, daß kein Mann aus dem Verein Unterstützung recht klar; die Mehrzahl der Arbeiter neigt zu der Ansicht, daß drückten Vereins mitgetheilt wurde, ist die Einsetzung einer bezogen, der dazu nicht berechtigt gewesen. Wenn je, so war der es sich hierbei nur um einen Versuch handele, bei dem man sich Kommission, welche bis auf Weiteres die Unterstützungen Verein gegenwärtig geradezu verpflichtet, den konditionslofen Mit vergewissern wolle, ob in den schwarzen Brüdern Afrikas das verabfolgen wird von amtswegen bereits erfolgt. In verschie gliedern die Unterjügung zu gewähren, nachdem im Statut Beug zu brauchbaren industriellen Arbeitern steckt. Träfe diese einem Punkt ausdrücklich die sofortige Unterstützung Ansicht zu, dann stände Hamburg nicht mehr allein da mit seinen denen österreichischen und deutschen Städten werden mittelst An- in der bedungenen Bezüge feitens des importirten Konkurrenzkulis; Magdeburg hätte dann neben ver­zeigen Gezer und Maschinenmeister gesucht zum Ersatz der bei Vorenthalt Und schiedenen anderen Eigenthümlichkeiten von zweifelhaftem Werthe Streifenden, aber bisher ohne den geringsten Erfolg zu erzielen. Prinzipals vorgesehen ist(§ 18, Punft 4, lit. d). Die von Berlin abreifenden Kollegen werden diesmal wurden doch thatsächlich die Löhne den Gehilfen auch noch die Importirung notorischer Lohndrücker zu ver­Wien bis auf Weiteres nicht berühren, wenn auch vorenthalten! Wir wissen nicht, ob der Sistirungsbescheid, der zeichnen. In Bremerhaven ist ein Streit der Seizer und Kohlen­Der Streit beendet sein sollte, da ja ohnehin Gemaßregelte aus dem Obmanne des Vereins bis jetzt merkwürdiger Weise noch dem Kampfe auf längere Zeit zu unterstützen sein werden. Der nicht zugekommen ist, noch andere Gründe ausführen wird.... zieher ausgebrochen. Ihre Forderungen lauten: 1. Für Jeden Vorwärts"( Organ der Buchdrucker Desterreichs) enthält an der Es ist gesorgt, daß die Unterstützungen an die Bezugsberechtigten bas Recht, wenn er will nach jeder Reise abzumustern; 2. für weiter bezahlt werden können. Wird die Sistirung aufgehoben, Oberheizer 90, Seizer 80 und Kohlenzieher 70 m. pro Monat; Spitze des Blattes folgende Zeilen: Zur Beachtung! Die Zahlstelle Wien ist für Reisende dann arbeiten wir weiter wie bisher. Sollte jedoch die Auf- 3. achtstündige Arbeitszeit, Ueberstunden 50 Pf.; 4. Beseitigung bis auf Weiteres geschlossen. Vor Zuzug wird dringend gelösung des Vereines erfolgen, so sind auch wir schon wieder ge- des Zwanges für die beim Lloyd fahrenden Kollegen, dessen rüstet. Vielleicht wird es uns dann möglich, einen richtigen Seemannskasse beizutreten; 5. Schaffung eines Schiedsgerichts, Verein der Berliner Buchdrucker und Schriftgießer. modernen Gewerkverein sämmtlicher Bucharbeiter bestehend aus Vertretern der Rheder und der Schiffsleute, welches Etwaige freiwillige Sammlungen für die Wiens oder Niederösterreichs zu gründen. Für die humani- Streitigkeiten zwischen dem Kapitän und der Mannschaft zu Wiener Kollegen Kollegen werden gern entgegen tären Zwecke möge ein zweiter Verein sorgen. Unser Verein war regeln hätte,

Gewaltmittel.

warnt.

"