Achtet auf Eure Kinder!
Aushebung eines Kupplernestes in der Wrangelstraße.
Ein Ruppelquartier übelften Ranges, das zur Stätte der Verderbnis einer ganzen Anzahl von Kindern geworden war, wurde gestern von der Kriminalpolizei im Südosten Berlins ausgehoben.
Mehreren Familien in jener Gegend fiel es auf, daß ihre Kinder, Mädchen von 12 bis 14 Jahren, allerlei Kleinigteiten fauften, für die die Eltern tein Geld übrig haben, Schotofade und andere Näschereien, aber auch Sachen anderer Art. Die Kinder fagten nicht, woher sie diese Dinge hatten, oder das Geld, um sie zu faufen. Zwei Bäter gingen endlich der Sache auf den Grunb. Sie beobachteten ihre Kinder und stellten fest, daß fie wiederholt zu einer 22 Jahre alten Berta Reiß in der Wrangelstr. 69 gingen. Jetzt machten sie die Kriminalpolizei des zuständigen Reviers aufmerksam, und die Beamten begaben sich überraschend nach der Wohnung der Reiß, deren Mutter augenblicklich eine Gefängnisstrafe von% Jahren wegen Berkuppelung von Kindern verbüßt. Die Beamten trafen in der Behausung, die nur aus einer schmutzigen Stube mit Küche besteht, 6 Männer an. Alle wurden nach der Wache gebracht, um über den Zwed Alle wurden nach der Bache gebracht, um über den 3wedt ihres Aufenthaltes bei der Reiß vernommen zu werden. Es ergab sich, daß die Wohnungsinhaberin schon seit einem Jahre besonders an der Oberbaumbrüde sich an Männer heranmachte, fie witnahm und ihnen in ihrer Wohnung Kinder zuführte. Die Rupp ferin suchte mit Vorliebe sauber und nett gefleideté Kinder aus. Sie und ihre Besucher gewannen das Bertrauen der Kleinen da: durch, daß sie bei den ersten Besuchen die Harmlosen spielten und ihnen nur fleine Geschenke an Schokolade, Bonbons und andere Süßigkeiten machten. Die Kupplerin hat zu ihrer Unterstützung auch noch einen Schlepper an der Hand gehabt, der sich Paul Günther nannte, wahrscheinlich aber anders heißt. Es ist ein mittelgroßer unterlegter und dicker Mann, der meistens einen grauen Anzug trägt. Er wird noch gesucht. Mitteilungen zu feiner Er. greifung und zur weiteren Aufklärung des scheußlichen Treibens, bem ohne Zweifel noch mehr Kinder, als man bisher weiß, zum Opfer gefallen find, nimmt Kriminalfommissar Johannes Müller im Polizeidienstgebäude in der Magazinstraße entgegen. Die Auf deckung dieses Sumpfes gibt Veranlassung zu der dringenden Mannung an alle Eltern, sorgfältig auf ihre Kinder zu achten. Bon Mitte Dezember bis jest find nicht weniger als 5 Männer wegen Berbrechen und Vergehen an fleinen Knaben und Mädchen festgenommen und in Untersuchungshaft gesetzt worden, darunter ein Maler, der, wie wir früher schon mitteilten, sich an Jungen her. anmachte, die vom Turnen tamen, ein 53 Jahre alter türkischer Nougattocher aus der Augsburger Straße und drei andere. Diefe Unholde todten ihre Opfer in ihre Wohnungen. Eltern und auch andere Leute, die verdächtige Beobachtungen machen, werden gebeten, fich immer unverzüglich an Kriminalfommissar Streme, Dienststelle B. II. 5. im Zimmer 391 des Polizeipräsidiums zu
melden.
Kleinkram vor Gericht.
Der abgebaute Eisenbahnbeamte.
-
Er war verschhüttet, leidet an Anfällen, ift 50 Bros. friegsteschädigt; wurde abgebaut und nun steht er im Polizeipräsidium vor dem Amisrichter. Gemeinsam mit einem gefunden, fräftigen, totbadigen, nicht unsympathischen und bereits vorbestraften Menfchen, den er in einer Gastwirtschaft fennengelernt hat, und einem Dritten, der flüchtig ist, hat er in eine Billa eingebrochen. Schon früher war er wegen Unterschlagung mit 14 Tagen Gefäng nis bedacht worden. Seine Sprache ist intelligent, sein Gesicht der rät Beamtendisziplin, seine Stimme zittert vor Aufregung bie Situation ist ungewohnt und peinlich. Noch ungewohnt. Der Staatsonwalt plädiert für mildernde Umstände. Das Urteil lautet auf vier Monate Gefängnis. Man erfährt nichts über feine Familienverhältnisse, man bleibt im unflaren darüber, ob er nicht hätte Bewährungsfrist erhalten sollen und was er nach seiner Entlassung aus Sem Gefängnis beginnen wird. Weshalt mußte gerade dieser abgebaute Eisenbahnbetriebsassistent, durch des Schidials Tüde, vor dem Richter erscheinen? Sein Sumpan, der fich früher einmal als Straßenhändler durchs Leben schlug, hoffte, durch den Einbruch wieder hochzukommen. Wer weiß, wieviel mal ihn diefe trügerische Hoffnung noch täuschen wird.
Der Asylift mit der Bügelfalte.
Ein bereits dreimat vorbestrafter 3wanzigjähriger. Sein Nachtquartier ist das Asyl in der Fröbelstraße. Nachdem er bereits verwarnt worden wor, stellte er sich jedoch wieder ein, und, als er in einer Stichprobe seinen Namen nennen mußte, nannte er den feines Bruders. Da der aber noch nicht 18 Jahre alt war, mußte er, als Jugendlicher, in die Wohlfahrtsstelle am Polizeipräsidium. Sein Vater wurde zitiert und entlarvte ihn als feinen älteren, ungeratenen Sohn". Also Führung folichen Namens zwei Wochen Haft; ein Jahr Gefängnis, von dem er sich gebrüdt hatte und das er nun abfigen muß. Ich denke bei mir: Mein Junge, was wird noch aus dir werden," schaue ihm nach und sehe, daß seine Hosen cine tadellose Bügelfalte aufweisen. Afyl für Obdachlose und tebellofe Bügelfalte. Wohin wird dieser Weg führen?
"
-
Auch eine Warenhausdiebin.
bie undsiebzig Mart Gehaltsentschädigung an Stlägerin zu zahlen, ein ihr Forttommen nicht schädigendes Zeugnis auszustellen und teine schlechte Auskunft über sie zu erteilen hat, wozu er sich bei tausend Mart Konventionalstrafe verpflichtete- freiwillig!!!
Immer noch der Rohrstock.
Urgut, eine neue Stadt in Mitfelafien. Fünf Dörfer im Urgutgebiet in der von der Eowjettegierung vor furzer Zeit bes gründeten„ Usebelenrepublik", die einen Teil von Turtesian bildet, haben beschlossen, sich als Stadt zusammenzuschließen. Die neue Stadt zählt 60 000 Einwohner und führt den Namen„ Urgut".
Die größte Porzellanfachschule Europas . Sonntag, den 4. Januar, fand in Fischern bei Karlsbad die Eröffnung der tschechiIchen Staatsfachschule für Porzellanindustrie statt. Diese Schule ist die größte dieser Art auf dem Kontinert
Berurteilung eines Erziehers wegen Körperverletzung. Mit fehr geringer Sorgfalt scheint das Kuratorium des Städtischen Frankeschen Waisenhauses zu Potsdam den verantwortungs. reichen Posten eines Erziehers befeht zu haben. Es hatte diese Stelle dem Junglehrer Friedrich Reuter anvertraut, der, wie eine Gerichtsverhandlung zeigte, sehr nervös war und zu Züchtigungen schritt, Parteinachrichten die ihm eine Anklage wegen Körperverlegung eintrugen, nachdem er fein„ Erziehungswerk" in der Anstalt kaum drei Monate aus geübt hatte.
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Trev. rechts. au richten Zentralarbeitsausjouk ber fozialdemokratischen Elternbeirate Berlins ! Donnerstag, den 15. Januar, abends 7 Uhr, im Diskutierzimmer des Jugendheims Lindenstr. 3, 2. Sof, 3 St., Gigung des Zentralarbeits ausichuffes. Wichtige Tagesordnung. ,, Unsere Aufgaben im neuen Jahr." Materialausgabe. Jeder Kreis muß vertreten fein.
"
7. Kreis Charlottenburg . Donnerstag, den 15. Januar, 7½ Uhr, im SchillerRealanmnafium. Schillerstr. 26, Bersammlung der Elternbeiräte und deren Stellvertreter fämtlicher Schulen. Borttag des Genossen Lehrer Schilder über: Welche Rechte und Pflichten haben die Elternbeiräte?" 14. Kreis Reukölln. Freie Schulgemeinde! Der für Donnerstag, den 15. Sa. nuar, angefekte Lichtbildervortrag des Genoffen Hodann über England" muß umständehalber ausfallen. 20. Kreis Reinickendorf . Freitag, den 16. Januar, 7½ Uhr, Funktionärinnenfikung( Agitation, Arbeiterwohlfahrt und Kinderschus) im Verwaltungsgebäude Reinickendorf - Oft. Sauptstraße, Rimmer 60. Jeder Ort muß vertreten fein. Heute, Mittwoch, den 14. Januar:
Der Angeklagte, ein durch und durch nervöser Mensch, gibt zu, den fechsjährigen Waisenknaben Walter Schulz am 2., 3. und dieser sich störrisch gezeigt habe. 4. November v. 3. mit einem Rohrstod geschlagen zu haben, weil Kreismedizinatrat schilderte die Art der Verlegungen des Kindes. dieser sich störrisch gezeigt habe. Der als Sachverständige geladene Das Gefäß, Oberschenkel, Weichteile und Waden zeigten Striemen und schorf bebedte und blutbefledte Stellen Auch Schulterblatt , Handgelente, und Finger wiesen Beichen von Mißhandlungen auf. Borsigender: Angeklagter Reuter, ist Ihnen nicht der§ 9 der Lehrerordnung vom Kuratorium bekanntgegeben, daß Züchtigungen nur mit Genehmigung des Leiters erfolgen dürfen? Angeklagte r: Nein, mir ist nichts gesagt worden bei meinem Antritt. Ich geriet bei dem Jungen so in Affekt, daß ich erst zwei Tage später ruhiger geworden bin. 13. Abt. Diesem nervösen Junglehrer vertraute das Kuratorium 48 Waisen und Halbwaisen zur Erziehung an. Der Inspektor der Anstalt, darüber befragt, ob er gewußt. daß der Angeklagte einen Rohrstod befize, verneinte die Frage. Das Gericht erkannte nur wegen fahrlässiger Körperverlegung auf 30 m. Geldstrafe, denn die Ber handlung hat ergeben, daß der Angeklagte nicht im geringsten über das Büchtigungsrecht aufgeklärt fei. Er habe sich daher für berechtigt gehalten, mit dem Rohrstod zu schlagen. Sollben die jungen Lehrer nicht schon bei ihrer Ausbildung eine Aufklärung über das Büchti gungsrecht" erhalten, die sie vor dem Umgang mit Rohrstod von vornherein bewahrt?
-
-
Ein Straßenbahnunfall. Kurfürstendamm Ede Wilmersdorfer Straße ist gestern nachmittag um 14 Uhr die Elettrisce. inie 3, in die Elektrische, Linie 79 bineingefahren. Der Anhänger von Linie 79 ist völlig gertrümmert worden. Dabei bat es zahlreiche werberlegte gegeben, die zum größten Teil nach dem Krankenhaus gebracht werden mußten. Die Schuldfrage ist nicht gellärt.
Der Zahlabend findet in den bekannten Sofalen statt. Tagesordnung: Die politische Lage." 34. Abt. 7% Uhr Rablebende bei Milde, Warschauer Str. 17, Rofin, Gubener Straße 19, und Hefe, Memeler Str. 61. Charlottenburg . 52. Abt. 7% Uhr Abteilungsversammlung bei Büttner, Raiferin Augusta- Allee 81. 57. Abt. 1. Gruppe. 7% Uhr bei Arndt, Rantitt. 51, Bahlabend.
70. Abt. Wilmersdorf . Teilnahme an ber Kreismitgliederversammlung, abends 8 Uhr, im Bittoriagarten. Der Bahlabend fällt aus.
81. Abt. Friebenau. 8 Uhr Rahlabende: 1. bis 3. Bezirk bei Klabe, Sandjernftraße 60/61, 4. bis 6. Bezirk: bei Schulz, Wiesbadener , Ecke Laubacher Straße. Genoffe Sodann spricht über den Aufbau der Wohlfahrtspflege in der Stadt Berlin ."
"
83. Abt. Sidsterfelbe. 7% Uhr Rahlabend bei Schmidt, Sindenburgdamm Ede Roonftraße. 85. Abt. Tempelhof . 7 Uhr Rahlabende: 1. Bezirk bei Sansen, Boruffia, Ede Neue Straße. 2. und 3. Bezirk im Lotal Sängerheim, Friedrich Wilhelm, Ede Werderstraße. 3. und 4. Bezirk im Lokal zur Linde", Friedrich- Karl, Ede Werderstraße. 6. Bezirk im Lotal Lange, RingbahnStraße 4 7. Bezirk im Lofal Banzlid, Oberlandstraße.
Morgen, Donnerstag, den 15. Januar:
33. Abt. Die Vereinigung für Schul- und Erziehungsfragen veranstaltet am Donnerstag, 8 Uhr, einen Bortragsabend in der Aula Ehrenbergstr. 24. Referent: Lehrer G. Wolf. Thema: Jn einer pädagogischen Sprechftunde. Die Genoffen werden gebeten, diese Veranstaltung zu besuchen. 136. Abt. Reinidendorf- Oft. Rinderfreunde und Arbeiterelternverein! 8 Uhr Rusammenkunft im Gesangsaal des Realgymnasiums Berner Straße. Vortrag des Genossen Noeninger: ,, Das Spiel der Kinder in den ver schiebenen Lebensaltern."
Aufhebung einer Polizeiverordnung über Rettameplafate Die für den Landespolizeibezirt Berlin erlaffene Polizeiberordnung bom 11. Juli 1916 betreffend Rellameplatate für öffent iche Schaustellungen jeber Art( Theater, Rinos, Barietés, Rabarette, girluffe, Banoptikums, daububen, fowie für ber Programmanzeigepflicht unternehmer ist durch Bolizeiberordnung bom 30. Dezember Cinäfcherung Mittwoch abends 6 Uhr im Krematorium Gerichtſtraße. 1924 aufgehoben. Die Aufhebung der Polizeiverordnung tritt mit dem Tage der Veröffentlichung im Amtsblatt der Regierung Botebam, die voraussichtlich am 10. d. M. erfolgt, in Straft.
die
Bichtipiel.
Neuer Berkehrsplan der ABOAG. Zum erstenmal nach dem Kriege gibt die Algemeine Berliner Dmnibus- Aktiengesellschaft wieder einen Fahrplan beraus. Er enthält genaue Angaben über die Linienbrung, die Bemessung der Teilstreden, die Fabrpreise Wuch die Autobus und die ersten und die lesten Verbindungen. berbindungen zwischen den Berliner Fernbabnböfen sind in dem Fahrplan enthalten, der bei den Schaffnern der Dmnibusie zum Breife von 15 Bf. erhältlich ist.
3m Rafino- Theater fand die Erstaufführung der neuen breiaftigen Boffe Graf Stofs statt, die vor ausverkauftem Haufe einen stürmi fchen Seiterfeitserfolg erzielte und wohl monatelang auf dem Repertoir verbleiben wird.
Ueberparteifiche Frauenforderungen. Der Stadtverband Groß- Berliner Frauenvereine veranstaltet am Montag, den 19. Januar, abends 8 Uhr. eine öffentliche Bersammlung in der Sozialen Frauenschule, Barbarossa ftraße 65, mit dem Thema Ueberparteiliche Frauenforderungen". Referenten: Dberregierungsrat Mara. Ehlert, Dr. Margarete Edelheim, Frau MüllerDtfrieb, 9. b. R., Dr. Ruth Weiland, Dr. Anna Mayer.
Bildungswefen in merifa. Im Rahmen der von der Universität Berlin über die Bereinigten Staaten veranstalteten Vortragsreise wird der Leiter des Berliner Amerika - Institutes Dr. R. D. Bertling am Freitag, den 16. Januar, abends 8 Uhr, im Horiaal I bes Aulagebäudes am Kaiser. Franz- Joseph- Plaz über Probleme des Bilbungswesens in den Bereinigten Staaten" sprechen.
Genoffe Pfarrer Bleier aus Charlottenburg spricht am Donnerstag, den 15. Sannar, abends 7, Uhr, in der Oberrealschule Steglit , Gliſenftrake, nahe Albrechtstraße, über das Thema: Der Sinn des Lebens". Freitag, den 16. Januar, abends 7 uur, Musikalische Umrahmung. spricht im Rahmen eines 8yflus Genoffe Pfarrer Bleier über Das religiöse Leben in Amerila" in der Aula der Gemeindeschule Charlotten burg, Dranienftraße. Intereffierte Genoffinnen und Genossen sind hierzu eingeladen.
11. Tierfunflausstellung im 300. Ungeregt burch den großen Erfolg der I. Zierkunftausstellung im Roo 1924, auf der 288 Werte Berliner Künstler verlauft wurden, veranstaltet die Verwaltung vom 9. April bis 4. Dt. tober eine II. Tierfuntausstellung, auf der das Tier in der Borzellan und Garten! un ft" gezeigt wird. Die Ausstellung erftredt sich diesmal über ganz Deutschland , es find alle deutschen Bildhauer bazu eingeladen. Die fünstlerische und geschäftliche Leitung liegt wiederum in den Händen von Bildhauer Georg Ro ch.
29. Abt. Am Sonnabend, den 10. d. M., verstarb unser Genosse Flegel. 37. 6t. Am Sonnabend, den 10. Januar, verstarb plößlich Genosse Richard Schlegel. Eintischerung Donnerstag abends 5% Uhr im Krematorium Baumschulenweg.
Jugendveranstaltungen.
Achtung, Abteilungsleiter!
Nehmt bie nach ausstehenden Abrechnungen vor. Solt die Gewinne ber Beihnachtsverlosung ab.
Achtung, Abteilungstaffierer! Seute Abrechnung der Beitragsmarken von 5-7 Uhr. Ausgabe ber ,, Ar beiterjugend und Jugend soran".
Rede."
Heute, Mittwoch, den 14. Januar, abends 7% Uhr: Webbing: Schule Ruheplas, Ede Anton straße, Bortrag: Die Kunft der Südosten R.- B.: Jugendheim Reichenberger Str. 66, Vortrag: Seguelle rage." Fortfehung Lankwiz: Schule Schulstraße, Diskussion: Die Weihnachtsfeier." Sempelhof: Lyzeum Germaniaftr. 4/6, Vortrag: Literatur." Wannsee : Schule Charlottenstraße, Bortrag: Alkohol und Stikotin." Ertner: Jugendheim Bollstüche, Borbesprechung zur Werbever anstaltung. Falkenberg- Alt- Glienice: Am Faltenberg 117, Bortrag: Unsere Mark Brandenburg." Raulsdorf: Schule Adolfstraße, Vortrag: Funktionär Lichtenberg- Mitte: Jugendheim Doffeftr. 22, Vortrag: Warum arbeit." nennen wir uns fozialistische Arbeiterjugend?" Reu- Lichtenberg: Schule Marktstr. 10/12, Bortrag: Wilhelm Busch ." Buisenstadt: Schule Stallschreiberstraße 54, Vortrag: Dawes Gutachten."
E
Werbebezirk Brenzlauer Berg . Werbebezirks- Mäbchenabend. Bor trag: Geschlechtliche Erziehung." Jugendheim Danziger Str. 62.
Werbebezirk Neukölln. Donnerstag Generalprobe zur Liebknecht feier 8 Uhr abends im Seim Canner Straße. Genossen und Genoffinnen, welche baben gehen, treffen sich um 9 Uhr vor der Badeanstalt.
Vorträge, Vereine und Versammlungen
Reichsbanner Schwarz Rot- Gold". Gefchäfteftefie: Berlin G 14 Sebaftianftr. 37/38 Sof 2 Tr. Rameradschaft Bankow. Jeden Donnerstag abend von 8 bis 10 Uhr und Sonntag vormittag von 10 bis 12 Uhr Ueben der Spielleute im Jugendheim Breite Straße. Ramerabschaft Webbing. Donnerstag, den 15. Januar, abends 8 Uhr, Turnabend Lütticher Str. 4 im 2. Hof.
Sie ist 54 3ahre alt, ledig, Arbeiterin. It trant geschrieben wegen ihrer Nerven und eines anderen Leidens. Ein Waren hausdiebstahl, vor noch nicht allzu langer Zeit begangen, hate ihr bereits eine Geldstrafe von 50 M. eingebrach die sie raten weise obzahlt. In einigen Monaten ist die letzte Rate bereits fällig, aber schon hat sie sich wieder bei Bertheim ein Kunstglas und bei Tieh ein Ueberschlaglafen geholt". Sie ist verzweifelt, beruft sich auf ihre Nerven, auf ihre Not, will vor furzem operieri worden sein: Machen Sie es milde, Herr Rat, bitte Geldstrafe, Ein Rundfunk- Zwischenfender in Kiel . Das ReidspoftminiHerr Rat, mache es auch nicht mehr" unter Tränen. Der Herr fterium hat grundsäglich entschieden, daß in Kiel ein 8 wischenburg, Beair? 7. Mittwoch, ben 14. Januar, nadm. 7 Uhr, im Gymnasium Rat macht es milde" drei Toge Haft. Ja, was foll denn fender für den Rundfunkdienst errichtet werden soll, der von auch die Geldstrafe, wo die Frau nur 16 m. wöchentlich verdient- Samburg her besprochen wird. die würde ja ihre Not nur noch vergrößern. Und die aft?! Die Scheu vor dem Gefängnis! Eine Hemmungsvorstellung mehr wird run fallen... 3m 54. Lebensjahre zur Ladendiebin geworden. Und weiter? Ja, was weiter..
.
-
-
,, Weil er sie nicht mehr sehen wollte!"
-
-
Das Rundfunkprogramm.
Mittwoch, den 14. Januar.
Außer dem üblichen Tagesprogramm:
Die für ben Arbeiterverein für Biochemie und gebensreform i. B. V. 16. Januar angefehte Mitgliederversammlung findet umständehalber schon Alles andere unverändert. am Donnerstag, den 15. Januar ftatt. Berein ber Freibenter für Feuerbestattung E. B., Gay Berlin . Charlotten. Schillerfit. 26, Mitgliederversammlung. Prenzlauer Berg , Bezirk 4. Donners. tag, den 15, Januar, nadm. 7 Uhr, im Lebigenheim, Pappelallee 15, Mit gliederversammlung. Sumboldt Hochschule. Schriftsteller R. W. Goldschmidt beginnt Freitag abends 7 Uhr in der Aula Litkowftr. 84d feine Borlesung: Einführung in die Weltliteratur mit Regitationen.
Arbeitersport.
Donnerstag,
Touristen Berein Die Naturfreunde", Werbetreis Rorden. den 15. Januar, abends 8 Uhr, beginnt im Inftitut für Serualforschung( In ben Belten 9a) eine Vortragsreihe( flinf Abende) ,, Gefchlechtsleben des Beitrag Menschen", mit anschließender Führung durch das Inftitut. Abt. Gesundbrunnen . 1,25 W. Teilnehmerfarten find daselbst noch zu haben.. fidh 8 Uhr, Jahresgeneralversammlung.
-
Freitag, ban 16. Januar, im Schiller- Engeum, Bant, Ede Böttgerstraße, pünkt
Bor der VII. Rammer des Kaufmannsgerichts erschien die Berkäuferin B. Gr., um gegen das Modehaus R. zu flagen, das sie zu Unrecht und fristlos entlassen haben sollte. Am 28. November war die Klägerin gefündigt und am 2. Dezember entlaffen worden. Wie aber der aufgeregte Chef, der von der Angestellten ein Borwurf, ein förmliches Martyrium ausgehalten haben will den diese prompt parierte nur beurlaubt, weil sie Standal geschlagen hätte. Die Klägerin wollte aber nicht beurlaubt sein, sondern ihr Gehalt haben, weshalb der Chef fie durch einen Schupobeamten hinaus befördern ließ. In die etwas dunkle Angelegenheit, worauf eine Bemerkung der Klägerin schließen ließ, vermochte auch eine andere als 3eugin herbeigeholte Berfäuferin nicht recht Licht zu bringen. Die ganze Berhandlung drehte sich um ein Wort, das die Klägerin nicht ge. hört haben, der Angeflagte aber mit Beftimmtheit gefagt haben will. Ich will Sie( heute?) nicht mehr sehen!" Die Angestellte erblidte barin einen triftigen Entlassungsgrund; vorher war fie übrigens von ihrem Chef stets als sehr talentiert" gelobt worden, was in ihrem Entlassungszeugnis feineswegs zum Ausdruck fam. Nach langem Hin und her, bei dem es erregt und ergöglich zuging 30g fich die Kammer zur Beratung zurüd, die der Beklagte tro der verschlossenen Tür mit angehört haben will. Der Vorsitzende bedauerte bei dieser Gelegenheit das Fehlen eines geeigneten Be ratungszimmers. Die Ansprüche der Klägerin auf das Dezember. gehalf und ein befferes Seugnis wurden als berechtigt angesehen; es fam fchließlich ein Bergleich zustande, nach dem Beflagter fünf
timiert. behauptete, habe er die junge Dame
Mitolicdskarte legi
Geschäftliche Mitteilungen.
Am Donnerstag, ben 15. Januar, enbet ber diesjährige beispiellos billige Inventurausverlauf der Baer Sohn A. G., nur Chauffeeste. 29/30, eigene gestellt worden. Besondere Aufmertiamteit wird jeht der erweiterten Maßabteilung zugewendet. Modernste Stoffe werden unter Leitung anerkannter Fachleute in fünstlerisch vollendeter Form zu mäßigen Preisen nach Maß verarbeitet. Der meterweise Stoffverkauf wird der niedrigen Preise wegen be. fonderer Beachtung empfohlen.
3.30 Uhr nachm.: Die Funk- prinzessin erzählt: Liebe alte Märchen für unsere jüngsten Hörer. 1. Dornröschen, Grimm. 8. Die schreckliche Geschichte vom 2. Rotkäppchen. Grimm. ( Die FunkHühnchen und Hähnchen, Simrock, und anderes. prinzessin: Adele Proesler). 4.30-6 Uhr abends: Unterhaltungs6.40-7.20 Uhr abends: Hansmusik( Berliner Funkkapelle). Bredow- Schule.( Abteilung Bildungskurse). Handelskurse. 6.40 Uhr den Steuern abends: Dr. jur. Magnus: Was muß man von wissen?"( Abteilung Hochschulkurse). 7 Uhr abends: Geh. Reg.Rat Prof. Dr. Waetzoldt:„ Die Kunst der Gegenwart". 1. Vortrag: Der Kampf der Meinungen". 7.35 Uhr abends: Privatdozent Dr. med. Adrion: Hygiene des Mundes". 8.30 Uhr abends: Konzert des Musikkorps des 2. Bataillons Preuß. Inf.- Reg. Nr. 9. Dirigent: Reibermerte. Für den Schluß sind ganz besonders preiswerte Boften bereit. Obermusikmeister Adolf Becker, unter Mitwirkung des Kornettà- Piston- Virtuosen Karl Naumann. 1. Marsch und Chor aus dem Oratorium Judas Makkabäus ". G. F. Händel . 2. Ouvertüre zu Iphigenie in Aulis", Ch. W. v. Gluck. 3. Armeemarsch Nr. 9 ( Herzog von Braunschweig ) aus dem Jahre 1806. 4. Edelweiß vom Semmering , Fantasie für Kornett à Piston, Th. Hoch( Karl Naumann). 5., Hallorenmarsch, nach Marschmelodien der alten Salzsieder aus dem 15. Jahrhundert, bearbeitet von M. Kaempfert. 6. Angereihte Stücke aus der Oper Figaros Hochzeit ", W. A. Mozart. 7. Zwei Reitermärsche aus dem 30jährigen Kriege: a) Björneborgarnes, Altschwedischer Reitermarsch, b) Marsch der finnländischen Reiterei. 8. Der alte Dessauer- Marsch mit den 9. Altdeutsche historischen Trompetenposten( Karl Naumann). Bauerntänze, bearbeitet von B. Neumann- Bliemchen. Anschließend: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage, Wetterdienst, Sportnachrichten, Theaterdienst.
9
Briefkasten der Redaktion.
3. 6. 35. Biz find leider nicht in der Lage, Ihre Frage zu beantworten.