Einzelbild herunterladen
 

Güldemeister, Lange, Meißner, Rhode, Roszat| Spielgemeinschaft der Jungsozialisten! Die Probe der Aufführungsgruppen

und Ruben gewählt. Die Konferenz nahm einen so befriedigenden Berlauf, daß gehofft wird, daß zur nächsten Monatsversammlung alle Abteilungsvorstände, deren Mieterobmann diesmal gefehlt hat, bei der Wichtigkeit dieser Besprechungen für eine Vertretung in der nächsten Konferenz bestimmt sorgen werden.

Sommerarbeit für den Winter.

Die Heizperiode ist vorüber, Heizung und Defen sind außer Betrieb. Sobald wie möglich müssen kleine Schäden an Herden, Defen, Kesseln, Heizkörpern und-leitungen abgestellt werden. Wäh­rend der Heizperiode war Abhilfe nicht möglich. Werden die Fehler nicht beseitigt, so werden im kommenden Herbst die schadhaften Heiz­anlagen in Betrieb genommen und ihre Mängel dadurch nur noch mehr vergrößert. Im Sommer sind alle Fabriken und Handwerker der Heizungsgewerbe viel weniger belastet als unmittelbar vor Be­ginn und während der Heizperiode, und daher werden alle Arbeiten rascher und billiger ausgeführt. Werden die Innenwandungen der Rachelöfen von Ruß und Flugasche   gereinigt, ist mit geringerem Rohlenverbrauch besser zu heizen. Berzogene oder gelockerte Türen, undichte Kittfalze und Risse in den Fugen lassen, talte Luft in das Ofeninnere strömen und beeinträchtigen die Heizwirkung, auch hier muß Abhilfe geschaffen werden, und die Defen, die dauernd geheizt worden sind, müssen durch einen zuverlässigen Töpfermeister nach­gesehen werden. Aehnliche Mängel bestehen bei den eisernen Defen: Undichte Stellen an den Türen, am Eisenmantel und der Chamotteausfutterung, zerbrochene Roststäbe, beschädigte Regulier­griffe, zerbochene Schaugläser und dergleichen.. Der eiserne Ofen muß einer gründlichen Innenreinigung unterzogen werden, solange Ruß und Flugasche sich noch nicht fest verkrustet haben. Bei Zen: tralheizungsanlagen, die den Sommer über gefüllt stehen bleiben, müssen die Kesselzüge, der Rauchfuchs und der Schornstein forgfältig gereinigt, undichtigkeiten am Kessel, am Fuchs und der Rohrleitung beseitigt, der Rauchschieber auf seine Gangbarkeit geprüft und instandgesetzt werden. Das gleiche gilt für alle am Kessel vor­handenen Armaturen und Meßvorrichtungen und die Ventile und Hähne der Heizkörper. Der Anstrich aller Eisenteile und die etwa Dorhandenen Wärmeschußverkleidungen find nach Bedarf zu erneuern. Nach erfolgter Reinigung sind sämtliche Kesseltüren und der Rauch­schieber dicht zu schließen und den Sommer über geschlossen zu halten. Sollen alle diese Arbeiten mit Ruhe und Gewissenhaftigkeit durch­geführt werden, so müssssen sie jetzt, nicht erst im Herbst, wo alle Firmen überlastet sind, in Auftrag gegeben werden. Fachmännischen Rat erteilen oder vermitteln unentgeltlich die Heizberatungsstellen der Baupolizei bei den Bezirksämtern.

Baupolizeiliche Bestimmungen über Feuerschuh.

Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, hat es sich nach einem Erlaß des Bolkswohlfahrtsministers zur Vermeidung von Zweifeln bei der Anwendung der Bauordnungsbestimmungen als notwendig herausgestellt, die bisherigen Begriffe maffin", feuerfest" und feuersicher" durch Bezeichnungen zu er­fegen, die flarer erkennen lassen, welche Forderungen an die betref= fenden Bauteile zu stellen find. In einer Besprechung mit den betei ligten Berbänden der Feuerwehr und der Feuerversicherungsanftal ten sind hierfür die Begriffsbezeichnungen feuerbeständig und feuerhemmend" gewählt worden. Diese Begriffe sind nunmehr allgemein statt der bisherigen Begriffsbezeichnungen feuer­fest" und" feuersicher" in den Bauordnungen, bei Prüfung der Bau­anträge, in polizeilichen Verfügungen usw. anzuwenden. Die Be­griffsbestimmung massin" ist in den Bauordnungen als zu unbe­stimmt nicht mehr zu gebrauchen. Wegen der Aenderungen der Bauordnungen wird das Erforderliche besonders verfügt. Die An­forderungen an die feuerbeständige oder feuerhemmende Bauweise find in einer dem Erlaß beigegebenen Anlage näher bezeichnet.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin   S. 68. Sindenstraße 3,

für Groß- Berlin

ffets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof. 2 Trev. rechts, au richten.

7. Kreis Charlottenburg  . Der Kreisfrauenabend fällt in diesem Monat aus. Dafür beteiligen sich die Genossinnen an der Sonnenwendfeier in den Gpfener Bergen.

3. Arcis Wilmersdorf. Die Beamtenvertreter der Abteilungen treffen fich eine halbe Stunde vor Beginn des Bezirksbeamtentages im Berfamm­Jungsraum zu einer wichtigen Besprechung. Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde, Mitte. Freitag, den 19. Juni, abends 7 Uhr, spricht im Rathaus, Zimmer 109, 3. Gtod, Eingang Jüden ftraße, Genoffe Felix Fechenbach   über: ,, Sozialismus als Rulturbewegung." Treff Intereffierte Genoffen des Bezirks find herzlichst eingeladen. punkt zur Sonnenwendfeier in den Gosener Bergen für Rinder, Giterit und Selfer de Rinderfreunde Sonntag, den 21. Juni, morgens 8% Uhr, am Bahnhof Jannowigbrüde, Eingang Aleranderstraße.

Heute, Freitag, den 19. Juli:

3. t. 8 Uhr Funktionärtonferenz bei Emil Krüger  , Engelufer 23.

Die

24. Abt. 3. Gruppe: Uhr Flugblätter abholen bei Schüß, Belterstr. 2. 29. Aht. 7 Uhr bei Burg, Brenzlauer Allee 189, Funktionärsizung. Stadt- und Bezirksverordneten milffen erscheinen.

39. Abt. Flugblätter für die Gewerbetreibenden find von Lucht, Linden­ftr. 2, abzuholen.

41. bt. 7 Uhr treffen fich alle Genossen und Funktionäre zu einer wichtigen Barteiarbeit bei Schult, Mariendorfer Str. 5. Jungfozialisten Mitte. Beteiligung an der Beranstaltung der Rinderfreunde mitte im Rathaus, Zimmer 109, Eingang Jüdenstraße. Genoffe Fechen bach ſpricht über: Der Sozialismus als Kulturbewegung." Treffpunt 7 Uhr Sadescher Markt. Gruppe Friedrichshain  . 8 Uhr im Jugend­heim Ziliter Str. 4, Bortrag des Genossen Otto Bach: Internationale Sozialpolitik."

findet heute 7 Uhr nicht bei Sagemann, sondern bei Engmann, Eberty­ftr. 14, v. 4 Tr. links, statt.( Nähe Bahnhof Landsberger Allee  .)

Morgen, Sonnabend, den 20. Juni:

4. Abt. Nachm. 4 Uhr Flugblattverbreitung von Lötschert, Neue Friedrich­ftraße 108.

11. Abt. Nadym. 5 Uhr bei Berger, Levezomste. 21, Ausgabe der Flugblätter und des sonstigen Werbematerials an die Bezirksführer.

12. Abt. 6 Uhr Flugblattverbreitung von Schmidt, Wiclefftr. 17, aus. 17. Abt. 5 Uhr Materialausgabe bei Dose, Nordhafen 6.

25. Abt. 6% Uhr bei Gott, Kniprodeftr. 6, Flugblattverbreitung.

48. Abt. Die Bezirksführer treffen sich um 7 Uhr im Lokal Keller, Fürsten­straße 1, zur Empfangnahme der Flugblätter. Neukölln. 93. Abt. Die Flugblätter an die Geschäftsleute sind heute ab 5 Uhr abzuholen von Hedel, Herzbergstr. 12. 98. Abt. Die Flugblätter find abzuholen bei Cherniky.

101. Abt. Treptow  . Ab 5 Uhr von der Spedition aus Flugblattverbreitung. 123a. Abt. Raulsdorf- Güb. 8% Uhr Mitgliederversammlung im Jägerheim". Jungsozialifien Gruppe Lichtenberg  . Treffpunkt zur Sonnenwendfeier um 6 Uhr am Bahnhof Stralau- Rummelsburg, Eingang Sonntagstraße.

141. Abt. Rosenthal. Sonntag, den 21. Juni, Familienausflug mit Bolls­chor nach Tegel  , Geepart. Treffpunkt Uhr Bahnhof Rosenthal. Nach zügler bis 1 Uhr. Weitermarsch bis Heiligensee  .

Jugendveranstaltungen.

Achtung, Abteilungstaffierer! Heute von 5 bis 7 Uhr Abrechnung ber Beitragsmarken, Ausgabe der Arbeiter- Jugend" und Jugend voran". Heute, Freitag, den 19. Juni, abends 7% Uhr: Moabit II: Sdule Stephansplak, Aussprache: Bir und die gegnerische Jugendbewegung." Norbost II: Jugendheim Danziger Str. 62, Bortrag: Jugendbewegung. Südost, Rottbuser Biertel: Jugendheim Mariannen­Charlottenburg: ,, Rüblid aus ufer la, Vortrag: dem Jahre 2000, Salensee: Jugendheim Rosinenstr. 4, Aussprache: Gymnastik", 2. Abend. Schule Joachim- Friedrich- Str. 35/36, Aussprache: Warum bin ich in der SAJ?" Schöneberg I: Jugendheim Rubens, Ede Sauptstraße, Bortrag: Renekölln I: Jugendheim Bergftr. 29, Vortrag: Bub und Mädel in der GAJ. Reukölln II: Jugendheim Bergstr. 29, Bortrag: GAS. und Körperkultur." Lebensreform." Ren- Lichtenberg: Schule Bring Albert- Straße, Vortrag: Warum feiern wir Sonnenwende? Bankow: Jugendheim Breite Str. 32, Bortrag: Friedrich Ebert   und unsere Jugendbewegung." Often, Stralauer Biertel: Jugendheim Goßlerstr. 61, Bortrag: ,, Sans Vaasche." Gäste will Eommen.

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

-

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftsftelle: Berlin   S. 14. Sebaftianfte. 37/38. Sof 2 r. Kamerabschaft Brenzlauer Berg  . Die Teilnahme an der Banner­weihe der Kameradschaft Freienwalde a. d. Oder am 20. und 21.Juni wird den Rameraden freigestellt. Seilnehmer melben fich jedoch bei ihren Aug­führern. Diese geben die Meldung weiter. Abfahrt und dergleichen wird Sonnabend, ben noch bekanntgegeben. Rameradschaft Charlottenburg. 20. Juni. Die Rameraden, die nach Freienwalde   fahren, treffen fich nach­mittags 4 Uhr im Vereinslokal Wilhelmshof. Diejenigen, welche sich nicht an diefer Fahrt beteiligen, abends 7 Uhr im Wilhelmshof zum Ausmarsch zur Bannerweihe der 53. Abteilung. Kamerabschaft Köpenie und Untergruppen. Sonnabend, den 20. Juni, Beteiligung an der Sonnenwendfeier in den Gosener Bergen. Treffpunkt abends 7% Uhr Bahnhof Röpenid. Abfahrt 7.52 Uhr nach Ertner. Von dort aus übernimmt Ramevadschaft Erfner die Führung. Kamerabschaft Lichtenberg   nebst Fahrgeld 60 Pfennig, Billett 50 Pfennig. Untergruppen. Die Kameradschaft beteiligt sich am Sonntag, den 21. Juni, restles an der Fahrt nach Freienwalbe. Antreten früh 7 Uhr Bahnhof Stealau­Rummelsburg, Eingang Sonntagstraße. Kameradschaft Wedding  .

Rame

raden, die willens find, dem Trommlerforps beizutreten, molen sich umgehend bei Ramerad Müller, Uferstr. 12, melden. Kameradschaft Weißensee. Die Meldungen für die Fahrt nach Freienwalde   find spätestens bis Freitag, den 19. Juni, mitions 12 Uhr, im Gaubureau abzugeben. Fahrgeld im Betrage von 3,75 M. ist mitzubringen. Betreffs ber Abfahrzeiten ist die Bekannt­machung des Gaues zu beachten. Achtung! Bresse wegen Rathenau  - Feier verfolgen. Quartiere find beim Rameraden Schmidt, Berliner Allee 221, au melden. Rameradschaft Friedrichshain. Gonnabend, 20. Juni, abends 6 Uhr, treffen sich die Teilnehmer aur Fahrt nach Freienwalde   ant Stettiner Borveri bahnhof. Nachzügler Sonntag, 21. Juni, mit fahrplanmäßigem Zug früh 8.55 Uhr. Rückfahrkarte 2,70 02. Ramerabschaft Schöneberg  - Friedenau  . Gonnabend, den 20. Juni, abends 6 Uhr, Treffen am Ebersbahnhof zur Fahrt nach den Gosener Bergen. Unkosten 1,50 M. Deden und Mundvorrat mitbringen. Rameradschaft Bautom mit Untergruppen. Achtung, Freienwalde- Fahrer! Sonnabend, den 20. Juni, nadymittags 5 Uhr, vor dem Stettiner Bahnhof. Fahrgeld ist dort zu bezahlen. Kameradschaft Charlottenburg  . Sonntag, ben 21. Juni, vorm. 8% Uhr, treffen sich die Kameraden, die die Fahrt nach Freienwalde   antreten, am Stettiner Bahnhof. Abfahrt 8.55 Uhr.

Ganvorstand. Die Teilnehmer an der Fahrt nach Freienwalde be nugen bie Rüge nachmittags 5.35 Uhr ober 6.40 Uhr ab Stettiner Bahnhof am Sonnabend, den 20. Juni, ober vorm. 8.55 Uhr am Sonntag, den 21. Juni. Sämtliche attiven Spiellente der Berliner   Kamerabschaften nehmen an ber Fahrt nach Freienwalde   teil. Treffpunkt Sonnabend nachmittag 6.20 Uhr Droshkenhaltestelle Stettiner Bahnhof.

Gleiwizer! Die nächste Zusammenkunft findet am Montag, den 22. Juni, 8 Uhr, im Gartenrestaurant Charlottenhof, Händelstraße( Bahnhof Tiergarten), ftatt. Wichtige Mitteilungen beft. unserer weiteren 8ufammentünfte tommen zur Sprache.

Arbeiter Radio- Klub, Ortsgruppe Schöneberg. Rusammenkunft am Freitag, 19. Juni, 7 Uhr, Schloßbrauerei Schöneberg. Ausstellungsapparate mitbringen. Gäste willkommen.

Der Männergefangverein Namenlos", Mitglied des D. A.-G.-B., seran­staltet sein diesjähriges Gommerkonzert am Sonntag, den 21. Juni, in der Brauerei Friedrichshainam Rönigstor. Anfang 4 Uhr, Eintritt 0,50 M. Rarten find an der Raffe zu haben. Bei ungünstiger Witterung findet das Ronzert im Saale   statt.

Bereinigung sozialdemokratischer Studenten.

Die Bereinigung beteiligt

sich geschloffen an der Sonnenwendfeier auf den Gofener Bergen am 20. und 21. Juni. Die Genoffen versammeln sich um 9% Uhr abends am Bahnhof Grünau. Bon dort um 9% Uhr Abmarsch mit Fahne nach der Schillerwarte auf den Gofener Bergen. Es ist unbedingte Bflicht jedes Mitgliedes, fich au beteiligen.( Gäfte find herzlich willkommen!) Rarten find beim Genossen Reinefeld zu erhalten.

Der Freie Bolfschor Zegel und Umgegend veranstaltet am Sonntag, den 21. d. M., mittags 12% Uhr, ein öffentlichees Freifonzert auf der Dorfaue ( Rirchplaz), Tegel  . Freunde des Gefanges find herzlichyft eingeladen.

Arbeitersport.

Arbeiter Radfahrer- Berein ,, Groß- Berlin". Sonntag, 21. Juni, früh 5 Uhr, Badetour, Ziepnisfee. 1 Uhr Ladeburg( Schulz).

Rartell- Berband Webbing, 3. Bezirk, veranstaltet anläßlich des RAST. am Sonntag, den 21. Juni, ein Werbesportfest auf der Schillerwiefe. Ein Propa­gandazug ist geplant, der sich um 22 Uhr auf dem Brunnenplas( Geite Ledigenheim) formiert. Der Zug paffert die Bank-, Reinidendorfer, Fenn,

Müller, Ungarnstraße und endet auf deni Festplat( Schillerwiese). Die Ar beiterschaft des 3. Bezirks wird aufgefordert, die Beranstaltung zu unter­ftügen.

Leichtathletischer Wettstreit bes Sportclub ,, Libertas 96"( M. 5. AABD.). Wie alljährlich, veranstaltet auch in diesem Jahr der Sportclub ,, Libertas 96", Charlottenburg  , ein leichtathletisches Sportfeft, offen nur für die Schwer­athleten Berlins  . Das Brogramm ist im Vergleich zum Vorjahr bedeutend erweitert. So werden sich die Rämpfer im 100- meter- Lauf, Schwedenstaffel  , -Stunden- Baarlauf, Hoch-, Beit- und Dreisprung, Rugelstoßen und Ball­weitwerfen meffen. Auch die Frauenabteilung des Sportclubs Libertas" tritt auf. Neben den leichtathletischen Kämpfen, die von den Frauen be­ftritten werden, wird als Abschluß ein Sandballspiel ausgetragen. Daneben werden noch die Grundzüge der rhythmischen Gymnastik, wie sie in der Schulen der Laban, Wigntan, Bode und Sohland   gelehrt wird, vorgeführt werden. Die Rämpfe finden am Sonntag, den 21. Juni, in Wilmersdorf   auf dem Sport­plak der Freien Turnerschaft", Württembergische Straße, Cde Zähringer Straße, stait. Beginn 2 Uhr.

Der Arbeiter Turn- und Spartbund Adlershof   feiert am 21. Juni fein fünf­undzwanzigstes Stiftungsfest. Dieses Feft bildet den Auftakt zur Werbewoche int 15. Berwaltungsbezirk. Der Kinderdor der weltlichen Schule und Musit Derein, Eco" mirten beim Programm mit. Am Sonntag nachmittag 2 Uhr findet ein Werbelauf durch Adlershof   statt. Anschließend daran auf dem Marktplat Maffenfreiübungen. Die arbeitende Bevölkerung von Adlershof   und die Brudervereine des ersten Areifes im ATB. werden gebeten, diese Beran­ftaltung zu unterstühen.

Arbeiter- Schachklub. Um die große Tebembe Bartie am MASS aufführen zu fönnen, ist es unbedingt nötig, noch einmal eine Brobe abzuhalten, uns swar am Mittwoch, den 24. Juni, 7% Uhr, auf dem Sportplag Württem­bergische Straße, Wilmersdorf  . Es muß dazu alles Material fowie die Kostüme der Arbeiter-, Turner- und Wandergruppen am Blaze fein. Die Abteilungen, die am Montag, den 15. Juni, schwach vertreten waren, fowie die fehlenden Abteilungen Nord- Oft und Lichtenberg   werden dringend ersucht, vollzählig zu erscheinen.

Arbeiter- Radfahrer- Bund Solidarität, Ortsgruppe Berlin  . Zauren für Sonntag, den 21. Suni. 1. Abt.  : Sonnabend, ben 20., Gonnenwende. Alt. Stahnsdorf abends 6 Uhr. Sonntag, den 21., Gosener Berne. Mittags 12 Uhr Start Biblomstr. 55. 2. Abt.: 20. Juni, Sonnabend nachmittag 5 Uhr Alt- Stahnsdorf bei Storfow. Sonntag. 21. Juni, 4 Uhr, t- Stahnsdorf  36. Start 3. Abt.: Dammsmühle. bei Stortow. Staris Dieffenbachstr. 6 Uhr Baufizer Blak. 4. Abt.: Bichelswerder, After Freund, Familien­bodetcurr, 6 und 12 Uhr. 5. Abt.: Raulsdorf- Gild( Sanssouci  ) Familientour. Start 9 und 12 Uhr. 6. Abt.: Teereofen. Start 5 Uhr. Nach Sumt Start 12 Uhr. 8. Abt.: Sonnabend, den 20., Teupik, Tornows Rdyll. Start 5 Uhr früh. 12 Uhr Waltersdorf. Start Arminiusplag. 9. Abt.: Bezirks 10. Abt.  : Aroffinfee, Start 5 und fportfeft. Start 1hr am Bonenplak.

Drts

Orts

Dris

12 Uhr Comeniusplak. Ortsgruppe Reukölln: Badetour Mügaelhort. 1. Abt.  : Herkbergplak. 2. Abt. Bahnhof Hermannstraße, Start 5 Uhr früh. gruppe Lichtenberg  : Sonnenwendfeier Bögfee. Start 6 Uhr abends. gruppe Schöneberg  : Tornows Jbnl. Start 7 Uhr Stubenrauchstr. 5. gruppe Charlottenburg  : Gorinfee, Familientour. Start 5 und 12 Uhr. Orts gruppe Bankow: Gonnabend, den 20. Sonnenwendfeier ant Bögfee. Start 5% Uhr nadym. Ortsgruppe Riederschönhausen: 20. zur Sonnenwende nach dem Böhiec. Start 7 1hr Schönhauser Allee  , Ede Bornholmer Straße. Drtsgruppe Reienidendorf: 20. Juni Bökfee, abends 5% Uhr. Start Residenz ftraße 109. Ortsgruppe Oberschönemeide: Böksee. Start 6 Uhr Giemens Straße   6. Achtung, Bezirk 21: Sonnabend, den 20. Juni, Sonnenwendfeier am Bögfee. Sammelstart um 10 Uhr abends pünktlich Alt- Landsbera, Sotel Friedrichsluft Lampions, Lager- und Spielgeräte mitbringen. Achtung, Fahrwarte! Donnerstag, den 25. Juni, abends 7 Uhr, Rungestr. 17.( RAST. Stadion und 9. August.)

Sport.

Großes Flieger- Kriferium auf der Olympia- Radrennbahn. Mit vielem Intereffe wird dent am fommenden Sonntag, den 21. Juni, auf der Olympia   Radrennbahn stattfindenden Großen Flieger- Kriterium entgegengejeben. Die Teilnehmer sind der schweizer Meisterfahrer auf­mann, der Australier Spears, die beiden Altmeister Rütt und Arenb, der Meisterfahrer Lorenz, Stabe und unsere Hoffnung im Fliegersport, May Hahn. Das große Flieger- Striterium gelangt in sieben Läufen zu vier Fahrern nach Bunttwertung zum Austrag. Aukerdem wird von diesen fieben Fabrern noch ein Mannschaftsverfolgungsrennen aus getragen. Die beiden Subilare Balter Rütt und Billt Arend, die auf eine 25 bzw. 30jährige Rennfahrerlaufbahn zurüdbliden, bestreiten ein Match über drei Runden. Fünf Läufe zu 20 km. Der franzöfifche Meinterfahrer sérés, fein Randsmann Parisot, die beiden Deutschen 2ewanow und Krupfat, sowie der Holländer Bletemolen werden sich dem Starter zum Großen Steher Kriterium stellen. Die Rennen beginnen um 4 Uhr.

-

Geschäftliche Mitteilungen.

A. 3. Volets echt holländische Buddinge. Auf dem umfangreicher Gebiet der Nahrungsmittelindustrie, die während des Arieges in Deutschland   auf die wunderlichsten Jbeen verfiel, um allerlei Erfakftoffe dem menschlichen Ge nuß ausuführen, hat fich jest die Wiedereinstellung auf die Bortriegsverhältniffe im allgemeinen vollzogen. So auch die Firma A. 3. Polak durch die nach original holländischen Rezepten hergestellten Nachtischfpeifen: Mändelchen, der rühmlicht bekannte Grießpudding, mit gehadten Mandeln, Dreimühlen, der naturreine Ratao- Bubbing, Matronen- Bubbing, mit gebedenen Mandei matronen, ferner Moffa, Cumberland, Kerst usw. Giehe das Inferat i per heutigen Ausgabe.

-

Die echten holländischen

POLAK ap

PUDDINGE

Als Nachtisch wähle weise Nur AT.Tolak- Speise.

ЯКУТИЯ

EuRiesenposten Weiß- Leine

HILLER

AL&

orm

Damen- Schnürschuhe, weiss Leinen, moderne halbrunde Form, weiss überzogener Absatz.....

Damen- Schnürschuhe, weiss u. grau Leinen, gute Passform, moderner halbhoher Absatz, gute Verarbeitung und gute Ledersohlen

billig!

295

39º

Damen- Spangenschuhe, prima gran Leinen, moderner halbhoher Absatz gute Verarbeitung, prima Ledersohlen Seltene Gelegenheit! Damen  -, Herren- und Backfisch- weiss­Leinen- Stiefel..

Weiss Leinen- Spangenschuhe

mit Louis XV.  - Absatz und Original Goodyear- Welt, von einfachster bis zur Luxusausführung in bester Verarbeitung und reichster Auswahl

Leiser

5.90

295

3,90

*