Rheinlanddebatte im Reichstag.
Die Wünsche der besetzten Gebiete.- Um die außenpolitische Debatte.
Bor Eintritt in die Tagesordnung des Reichstags gibt Abg. Dr. Best( Völk.) eine Erklärung ab, in der er sich dagegen wendet, daß seit den Zwischenfällen im Aufwertungsausschuß in der Deffentlichkeit die Meinung verbreitet werde, daß er Millionengläubiger an Hypothefen in Hessen sei. Richtig sei, daß er vier Hypotheken im Gesamtbetrage von rund 97 000 m. befize. Was darüber hinaus verbreitet werde, müsse er als Berleumdung bezeichnen und als frei erfunden.( Hört, hört! links.) Es verfolge den Zweck, ihn in seinem Kampfe um das Recht zu behindern. Um diese Berleumdungen an den Branger zu stellen, habe er beim Reichstage um die Genehmigung der Strafverfolgung der Abgeordneten Dr. Oberfohren( Dnat.) und Rademacher ( Dnat.) beantragt und gegen vier Zeitungen die BeleidigungsPlage erhoben. Er habe weiter mit den Völkischen die Einsegung eines Untersuchungsausschusses zur Klärung der von ihm erhobenen Vorwürfe gegen deutschnationale Abgeordnete beantragen wollen, aber von den Deutschnationalen die erbetene Unterstützung nicht erhalten.( Lebhaftes Hört, hört! links.)
Das Haus genehmigte in der eigentlichen Beratung ohne Debatte die Haushalte für die Ausführung des Friedensver trages und für die Kriegslasten.
Bei der Beratung des Haushalts für die besezten Gebiete gibt Reichsminister Dr. Frenken zunächst einen Rückblick über die bisherige Art der Betreuung der besetzten Gebiete. Der Minister zeichnet dann furz den großen Aufgabenkreis des Ministeriums für die besetzten Gebiete. Der Minister betonte die schwierige Birt schaftslage des befezten Gebietes, die sich auch schon darin äußere, daß die Zahl der Erwerbslosen dort dreimal höher sei als im unbejezten Gebiet. Es müsse alles geschehen, um zu erreichen, daß das bejezte Gebiet in wirtschaftlicher Hinsicht mindestens dieselbe Leistungsfähigkeit erreiche, wie das unbejezte. Die schweren seelischen Opfer, die die Bewohner der befehten Gebiete schon seit 6 Jahren bringen müssen, und deren Schwere nur der begreifen könne, der sich durch den Augenschein überzeugen tönne, sollten wenigstens auf materiellem Gebiete einen gerechten Ausgleich erfahren.( 3ustimmung.) Abg. Kirschmann( Soz.):
Ich betrachte es nicht als meine Aufgabe, in breitem Redestrom alle die Fragen zu behandeln, die das bejezte Gebiet betreffen, zumal der vorliegende Etat ein merkwürdiges Gebilde ist. Was wir vor allem zu bemängeln haben, ist die Tatsache, daß das Ministerium fich allzuoft von engherzigen fistalischen Gesichtspunkten leiten läßt. Das Ministerium der besetzten Gebiete hat schon deswegen eine schwache Stellung, weil es mur das machen darf, was das Finanzministerium für gut befindet. Die Sozialdemokraten waren seinerzeit gegen ein besonderes Ministerium, aber nachdem es einmal besteht, verlangen wir, daß es mit der notwendigen Autorität ausgestattet wird. Bor allen Dingen ist es notwendig, bei der Auswahl der Personen die größte Vorsicht zu üben, denn das rheinische Bolt hat nicht zu allen Männern, die sich amtlich um sein Schicksal tümmern, das erforderliche Vertrauen. Unsere Beschwerden über mangelhafte Fürsorge für die Ruhropfer fönnen wir leider hier nur bedingt vorbringen. Die Schwierigkeiten liegen beim Finanzministerium. Man wird wahr scheinlich große Summen aufmarschieren lassen, die zeigen sollen, wie großzügig die Fürsorge für das besetzte Gebiet sei. Nach meinen Aufzeichnungen hat der Vertreter des Finanzministeriums im Ausfchuß 170 bis 180 Millionen Mart errechnet. Das hört sich ganz schön an, aber was ist in dieser Summe enthalten? 10 Millionen
Poſtkredite für die kleine Industrie, 48 Millionen Forftentschädigung, 44 Miillonen Ueberweisungen an die Länder, 10 Millionen für die Erwerbslosen. Man hätte ja auch noch die 715 Millionen für die Ruhrindustriellen hinzurechnen können, um die Summe noch größer erscheinen zu lassen. Man will überhaupt den Eindruck erweden, als ob nichts mehr zu wünschen übrig bleibe. In Wirklichfeit aber find die Wunden, die der Ruhrkampf der Bevölkerung im besetzten Gebiet geschlagen hat, noch nicht vernarbt. Wir haben noch immer 16 000 Ausgewiesene zu versorgen, darunter zum größten Teil Eisenbahner, die wohl zurückgekehrt, aber noch lange nicht wieder eingestellt sind. Sie beziehen jezt Erwerbslosenunterstügung. Die Rückzahlung der Darlehen wird in der rücksichtstofesten Weise verlangt. In den Kreisen der Eisenbahner empfindet man die Behandlung, die ihnen jetzt zuteil wird und die nach den Weisungen der Generaldirettion erfolgt, als härtesten Undant.( Sehr richtig! bei den Soz.) Auch die anderen Ausgewiesenen flagen über fleinliche und engherzige Behandlung.
Allgemeine Versicherungs- Actien- Gesellschaft Aktiva Bilanz für das Geschäftsjahr 1924
Grundbesitz Hypotheken Wertpapiere Darlehen an Vers. Ford. u. Guthaben bei Banken usw. an rückst. Präm. an Teilpr., fällig 25 an Zins. u. Mieten Bare Kasse
Aufwertungs fonds Sonstiges.
14 388 311 Grundkapital
16 714 370 Ges.Reservefonds
5 270 016
8 451 632 Prämienreserv. u. Ueberträge Schadenreserven Gewinnreserven. Sonstige Reserv.
19 734 500
5421 152
6 405 945
Guthaben v. Ban
774 720 ken usw.
11 156 Aufwertungsres.
67 619 504 Sonstiges
757 332 Ueberschuß
145 548 638
Passiva
3100 000
1 149 137
Fast völlig kahl
war mein Mann
Warum ist man nicht hier ebenso großzügig wie gegenüber den Ruhrindustriellen?
Das Reich verlangt jetzt sogar die Rückzahlung der vorgestreckten Summen von den Städten. Dazu sind die Städte aber gar nicht in der Lage. Um nur ein Beispiel zu nennen, so hatte Solingen nach dem Zusammenbruch bei 50 000 Einwohnern 19 000 Erwerbslose. Jetzt verlangt man von der Stadt 500 000 m. zurück.( Hört, hört!) Wie soll das möglich sein, das Reich hat doch gar kein Recht, die Rückzahlung zu verlangen, da die Städte doch nur die Erekutivorgane des Reichs waren. Sie haben damals den Stoß aufgefangen, und jest sollen sie gewissermaßen dafür bestraft werden. Auch in der Lösung der Wohnungsfrage vermissen wir jede Großzügigkeit. Es ist berechnet worden, daß eine Summe von 30 Millionen Mart notwendig wäre, was aber jetzt dafür zur Verfügung gestellt wird, das macht ganze 2 Millionen Mark aus. Das ist weniger als ein Tropfen auf den heißen Stein.( Sehr richtig! bei den Soz.) Außerordentlich schlecht steht es um die Gesundheit der Bevölkerung in den besetzten Gebieten. Die Volksfeuchen, insbesondere die Geschlechtskrankheiten haben hier in erschrecklichem Maße um sich gegriffen. Wie wenig hiergegen geschieht, ergibt sich daraus, daß von den für die zahlreichen Questranten beantragten Heilverfahren eine einzige Kur durchgeführt worden ist.( Hört, hört!) Die Aufgabe des Ministeriums muß in der Hauptsache eine politisch fürsorgerische sein. Wir legen besonderen Wert darauf, daß der neue Staatsgebante gepflegt wird, wir müssen uns dagegen verwahren, daß in sogenannten patriotischen Reden, die viel leicht anderswo unschädlich sind, nicht die Zurückhaltung gewahrt wird, die bei uns notwendig ist. Das Volk im Rheinland ist republikanisch gesinnt, es hält am neuen Staatswefen fest. Um aber diese Staatsgesinnung zu pflegen, müßte man eine Rheinlandfeier ganz anderer Art begehen als dies bisher geschehen ist. Am 11. August fände sich Gelegenheit, unter den schwarzrotgoldenen Fahnen der Republif ein wirkliches Bolksfest zu begehen, das als Symbol für den neuen Staat gelten kann. Wenn Sie das nicht wollen, dann werden wir und andere Organisationen das Notwendige tun und dadurch im besten Sinne staatserhaltend wirken. Bielleicht wird der Minister jegt eine fonfrete Antwort auf die Frage geben, die wir schon im Ausschuß gestellt haben.
Wann wird köla geräumt?
Bisher haben wir vergeblich auf eine Antwort gewartet. Wenn Sie sagen wollten, daß das nicht in Ihre Kompetenzen gehört, so könnten Sie uns ja heute eine Zwischenantwort geben, bis wir die endgültige Antwort vom Reichsaußenminister, die bald fommen muß, erhalten. Vor der letzten Reichspräsidentenwahl fonnte man im Rheinland große Blafate angeschlagen sehen, auf denen es hieß: Rheinisches Bolk, der Retter ist da! Wir haben den Ruf vernommen, wir warten jetzt auf die Tat.( Lebhafter Beifall bei den Soz.)
Abg. Dr. v. Dryander( Dnat.) sieht es als eine der Hauptaufgaben des Ministeriums für die besetzten Gebiete an, die Staatsgesinnung und den Staatsgedanken im besetzten Gebiete zu stärken. Die Franzosen verfolgten politische Ziele im besetzten Rheinland . Das Rheinlandministerium müsse gegenüber dem Separatismus ein offenes Auge haben. Die Lösung des Rheinlandes von Preußen mürde weiter nichts bedeuten als einen Schritt auf dem Wege zur Lösung nom Reich.
Abg. Effer( 3.) betont, daß die Jahrtausendfeier nicht nur ein Bekenntnis des Rheinlandes zum deutschen Baterland, sondern auch ein Brotest gewesen sei gegen den Bersuch, die freie Meinung des Rheinlandes durch die Besagungsmächte zu unterdrücken. Der Minister für die besezten Gebiete müsse bei seiner Tätigkeit dafür sorgen, daß er die notwendige Ellenbogenfreiheit gegenüber den
anderen Refforts habe.
Der Redner tritt dann für einen Zentrumsantrag ein, der die Regierung ersucht, bei Ausführung des Pariser Abkommens vom 5. Mai 1925 über die Anrechnung der Besatzungskosten auf die Annuität mit aller Kraft dahin zu wirken, daß die auf die Annuität anzurechnenden Beträge den vollen Wert der Leistungen erreichen. Der Redner setzt sich weiter für einen schnelleren Berlauf der Abwicklung der Entschädigungsaktionen ein und wendet sich energisch gegen das bureaukratische Verhalten der Behörden gegenüber den Wünschen und Beschwerden der Bevölkerung des Rheinlandes.
Abg. Dr. Salle( D. Bp.) wendet sich gegen eine fiskalische Behandlung der Belange des besetzten Gebiets.
Abg. Weber- Düsseldorf ( Komm.) betont, daß es nicht in erster Linie darauf ankomme, das Deutschtum im besetzten Gebiet zu Neu eingetroffen! 15000 Lifer Weine
Verkauf vom Faß! Kostproben gratis?
45 240 422 infolge Haar Garant. Zucker vergoren süß 1072 105 krankheit. Dah la Apfelwein, süß ca. 14% Ltr. M.0.79 16 022 168 kaftwasser
1171 039 Reichels HaarM. u.
ftärfen, sondern daß in erster Linie die persönlichen Schäden des einzelnen dort repariert werden müßten.
Abg. Korell( Dem.). Neben der besonderen materiellen Fürforge bedürfte die Bevölkerung der Rheinlande auch der Aufrechterhaliung durch ermunternde Worte, damit sie nicht erlahme in dem schwierigen Kampfe um ihre wirtschaftliche Existenz.
Abg. Dr. Bayersdörfer( Bayr. Bp.) unterstreicht die Notwendig= feit, das besetzte Gebiet besonders zu unterstützen.
Um 48 Uhr vertagt das Haus auf Antrag der Abgg. Stoecker ( Komm.) und Diffmann( Soz.) die Weiterberatung auf Donnerstag 2½ Uhr.
Um die außenpolitische Debatte.
Bevor die Sigung geschlossen wird, erflärt Abg. Stoeder( Romm.), daß die Erklärung des Reichskanzlers, die außenpolitische Debatte heiten widerspreche, vor Absendung einer Note darüber zu sprechen, fönne zurzeit nicht stattfinden, weil es den diplomatischen Gepflogenden Kommunisten nicht genüge; fie verlangten vielmehr nach wie vor die sofortige außenpolitische Debatte.
Abg. Graf Reventlow( Völk.) betont, daß der Reichstag in eine damit sich nicht dasselbe Geschehnis wiederhole, das bei der Ausöffentliche Diskussion der Außenpolitik schon deshalb eintreten müsse, arbeitung des Memorandums zutage getreten sei, das vom Außen
minister Stresemann in aller Heimlichkeit ausgearbeitet worden sei.
Abg. Müller- Franken( S03.).
Nachdem zwei Vertreter der aktiven und der ganz aktiven Außenpolitit gesprochen haben, will ich den Standpunkt meiner Fraktion darlegen. Ich bin nicht der Meinung, daß der Inhalt der Note eigentlich schon im voraus bekannt sei. Ich befürchte, daß die Note Abweichungen von dem enthalten wird, was die Regierung bisher erklärt hat. Es wäre weniger dazu zu sagen, wenn ein ausführlicher Bericht über die Sigung des Auswärtigen Ausschusses herausgekommen wäre. Namens meiner Fraktion erfläre ich num folgendes: Niemand von uns verlangt die Vorlegung des Wortlauts der Note zur Beratung im Plenum, aber wir verlangen Aufklärung über die von der Regierung betriebene auswärtige Politif. Wir haben den Eindruck,
als wenn die Regierung und die stärkste Regierungspartei dazu bereit sei, bei der Abfassung der Note den Boden vom 8. Februar zu verlassen.
Deshalb halten wir es für dringend notwendig, bevor disse Note geschrieben wird, daß der Reichstag Gelegenheit bekommt, sich darüber auszusprechen. Wir werden daher für den Antrag ftimunen.
Abg. Koch- Weser ( Dem.) veriritt dieselbe Auffaffung, Die Bolitit des Außenministeriums sei nicht eindeutig. Es stehe nicht fest, ob das Memorandum im Februar von Stresemann mit Zustimmung der anderen Regierungsmitglieder abgesandt worden fet. In die Außenpolitit müsse endlich Klarheit gebracht
werden.
Der Antrag Stoeder( Romm.), die außenpolitische Debatte auf die Tagesordnung der morgigen Sigung zu setzen, wird gegen die Stimmen der. Kommunisten, Sozialdemokraten, Demokraten und Bölkischen abgelehnt. Nach 8 Uhr wird die Sitzung geschlossen.
Arbeitersport.
Ergebnisse vom Mannschaftstegein.
Als. Sieger aus dem Wanderpreistegeln des Bezirks Osten des Freien Kegler Bundes Deutschlands ging der Klub 2 ha" mit seiner Mannschaft Fichler, Sommerfeld und R. Peter mit 131 Holz über den Siebener Durchschnitt hervor. Der Klub„ Aha" ist somit endgültiger Besizer des Wanderpolfals geworden. Zweiter wurde der Klub ,, Allier Stamm" und dritter wurde der Klub Immer feste druff" mit 13 bzm. 8 Holz über den Siebener- Durchschnitt. Gleich zum Anfang legte„ Alter Stamm" die oben genannte Leiſtung hin und jedem wurde es klar, daß die Entscheidung nur zwischen After Stamm" und" Aha" liegen konnte. Alle anderen Klubs, auf die nian start gerechnet hatte, fielen ab. Die besten Einzelleistungen und Preise erzielten 1. Fichler- ,, Aha" 1107 Holz, 2. Rob. Hoffmann,, Alter Stamm" 1091 Holz, 3. Sommerfeld 2ha" 1088 Holz, 4. Gladiczewski- ,, Osten 22" 1087 Holz, 5. M. Hoffmann.„ Osien 22" 1087 Holz. Der Kampf selbst, der in einwandfreier Weise vonstatten ging, endete um 11 lihr abends.
27
Sportverein Borwärts 1920. Die Neuwahlen haben ergeben: Borsigenber Georg Schneider, Berlin , Immanuelkirchstr. 22. Gikung jeden Freitag 19 Uhr bei Rosenberg, Elbinger, Ede Langenbeckstraße. Sportler und folche, welche dem Fußballsport sich widmen wollen, werden gebeten, fich zweds Aufbau des Vereins zum Beitritt zu melden. Spiele flir Wochentage werden gesucht. Naturfreunde Lichtenbergs. Demnächst wird hier eine Abteilung des Wir bitten Interessenten, fich
Schreibmaschinen
Ankleideschränke 110.-, englische BettBekleidungsstücke. Wäsche usw. itellen 48.-, Plüschfofas, Einzelmöbel. Monatsgarderobe, Lothringerstraße 56, Rahlungserleichterung. Stein, nur AnFlamerstraße 20. eine Treppe, Rofenthalerplag. Bon Batentmatraken, Millionären, Aerzten, Anwälten turze Reit getragene Ravaliergarderobe, fabel- Metallbetten, Chaiselongues. Walter, fermann, Fehrbellinerftraße 87. haft billige Preise. Anzüge, Taillen. Stargarderstraße achtzehn. Baletots, Frad, Smoking, Möbel, Kredit und bar, billig und mäntel, Gehrodanzüge, Hosen. Kein Raufzwang. aut. Möbel- Lechner, Brunnenstraße Beitester Weg lohnend. Bitte genau Nähe Rofenthaler Blak. Hausnummer 56 beachten.
Schreibmaschinen- Berkauf,-Vermie tung, monatlich 20 Mark an. EigenAuflegematraken, tumsilbergang ohne Nachzahlung. Lei
kraft 2.23 la Heidelbeerw. süß ca. 14%, 0.79 Getragene Serrengarderoben, 0.79 Getragene Serrengarderoben, tadel- billigit, Sahlungs- Erleichterung, Möbel
Gebrauchte und neue Möbel, allerlos erhalten, große Auswahl, billige zentrale, Lützowstr. 95. Geöffnet bis 6. ftraße 7. ftellen, Spiegelwaschkommoden, Nacht
Kaufgesuche
Fahrräder kauft Linienstraße 10
67 619 504 Pomade, M.1,25, ist la Fruchtw.m.Portweingeschm...", Breife. Leihhaus Spiegel, Chaussee- Eichene Ankleideſchränke, Eidenbelt Verschiedenes 3487 713 der voll und dunla Johannisbeerw. süß ca 14%..... Monatsgarderobe taufen Sie billig in tische, Apotheken, Eichenbüfetts 190, Ehrenerklärung! Die gegen Frau
675 195 d. Haarwuchs wie
145 548 638 Aus dem Ueberschuß wurden den mit Gewinnanteil
Anerkennungen.
bei Otto
kel. So lauten viele a Stachelbeerw. Versicherten RM. 3122/570 zugewiesen; es beträgt die Divi- song Apo la Kirschwein dende in der Abteilung der größeren Lebensversicherung Reichel, Berlin 43, la Tarragona echt 3% von der Summe der seit Versicherungsbeginn gezahlten SO, Eisenbahnst 4. gewinnberechtigten Prämien und in der Lebensversicherung ohne Untersuchung( O. U.) 25% der Jahresprämie.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Berwaltungsstelle Berlin.
Am Freitag, den 10. Juli 1925, abends
7 Uhr: Sigung der mittleren Ortsver waltung.
Die Ortsverwaltung.
Radio auf Miete!
Wer Freude und Genuß am Rund funt haben will, lasse sich sofort bei einer monatlichen Miete von 5 Mark
eine komplette Radio- Anlage
mit mein.Marmophon- Luxus- Apparat gefeglich geschüßt, einschl. Antenne und Kopfhöreranlegen. Hervorragende Klangschönheit u. Tonfülle, fachmännische Montage. Nach einjährigem Abonnement ist die gesamte Anlage Eigentum d. Mieters obne Nachzahlung. Berlangen Sie loftent. Vertreterbefuch. Fr. Otto Krause Radio- Apparatebau und Vermietung
W 62, Kurfürstenstraße 124 Eingang Courbièrestraße Nollendorf 6206
1
- Kurfürst 304
csonders
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN im ,, Vorwärts" und trotzdem
!! billig!!
99 99
0.89
0.95
99 99
15%""
15%
99 99
9999
ausgestaßene 1.05 Sowidis Seibhaus. Bringenftrake 105; Kredenzen 85, Ausziehtische, Lederstühle Reuenfeld Beleidigung Anzüge, Fradanzüge, Smokinganzüge, 12, Standuhren 85, Flurgarderoben 48, nehmen wir mit dem größten Bedauern Taillenmäntel, 1.05 Baletots, Cutaways. Klubtische 35, Teewagen 38 Goldmart. zurück und erklären diefelbe für eine 9999 Sportpelze, Gehpelze, Füchse aller Art. Möbelhaus Kamerling, Rastanien anständige und achtbare Berson. Frau 16° 1.58 Gelegenheitsfäufe in neuer Garderobe. allee 56. Jänichen, Frau Langer, Reinidendorf, 10446 Bettenverkauf. Neue Betten 19.50, Windhorft Möbeltischlerei, Brunnen. Serbststraße 23. 25.00! Aussteuerbetten 30.00, 35,00! traße 162, verkauft direkt an Brivate Spottbillig! Reine Lombardware! Möbel. Großläger in Speifezimmern, Serrenzimmern. Schlafzimmern. Rüchen, Qualitätsarbeit Einzelmöbeln. alier.
99 99
16%," 1.77 21% ,,,, 2.46 Beibhaus Brunnenstraße 47.
la Malaga
39
99 99
Krause
99
3.40ctlaahlung.
Pianos
zur
99 99
Gardinen, Bett- und billinit. Befuch unbedingt lohnend. la Spezial- Likör( Magendokt.)
Miete la Hobro- Aquavit ca. 35% Ansbacher Str. 1, la Weinbr.- Verschnitt 38%
Ecke Kurfürstenstraße
LJUERGENS
ALEXA LATZ
Jos
Haus der
J
9999
99 99
Echt. feinst. Weinbr. ca. 38% 4.20 38%... Art.
Don
Arbeitsmarkt Stellenangebote
Leibwäsche, Teppiche, Bettvorleger, 2.95 Säufer, Diwandeden, Wandbehänge, Möbelsucher, Neueröffnung, MöbelTischdecken, Steppdecken, Anzüge, Bale- magazin nur Invalidenstraße 131, Sof Biano, fucht heffere und ständige BeBoliezer und Beizer, Möbel und 3.20 tots, Regenmäntel, Banduhren, Stand( am Stettinerbahnhof). Billigste Breise schäftigung. Kroll, Memelerstraße 21. uhren, Küchen, gerahmic Bilder aller Teilzahluna gestattet. Kleinste Anzahlung. Bequemste Bureauburschen oder mädchen unter Abzahlung. Wochenraten 1.00 Bolsterkeller, Krautstraße 2. Riefen- 16 Jahren für Bureau sucht Huth, unübertreffbare, Warenkredithaus Selios, Riders auswahl, bildschöne Wilhelmstraße 130. dorferstraße 39, am Rüstriner Plak. Chaiselongues, Auflegematragen, Feldbetten. Wochenabzahlung. 44/14 Monatsanzüge, Sommerpaletots, Gefellschaftsanzüge, forpulente Figuren, Hauptgeschäft Brunnenstraße 43. ftaunend billig. Naß, früher Mulad Niederlage Koppenstraße 87. itraße, jest nur Gormannstraße 25/26 und Mariannenstraße 26.
Alles inklus. Steuer
Eduard Süßkind, Likör- Fabrik,
Verkäufe
Schuhwaren für Herren, Damen und Kinder zu billigsten Preisen gibt ab Markus, Ballnertheaterstraße 28. Fahr gelb wird vergütet.
an.
Geschäftsverkäufe
Ergänzungsmöbel, Bücherschränke, Schreibtische, Büfetts, Kredenzen, Aus augtische, Stühle, Standuhren, Sofas in Gobelin oder Leder, Sofaumbauten, Trumeaus, Antleideschränke in allen Größen. Bertilos, Bettstellen, Baschtische, Nachttische in Rußbaum, Maha80 Restaurants, Cafés, Tanzfäle, von goni, Eiche in reichster Auswahl zu bis 45 000.-, fomie 1800.300 billigsten Preisen. Berliner Möbelhaus ,, Eristenzgeschäfte von 1000.- aufwärts. Morik Sirſchowik, Südosten, Staliker Nachweis tostenlos. Pfeffer, Raifer- ftraße 25, Hochbahn Rottbuser Tor. Wilhelm- Straße 38. Kaufen Sie bei uns auf bequeme
Allgem. Ortskrankenkassenen eingetroffen große Boiten Tep- faufen wollen. Bertreterbefua fostenlos gänzung.
Berlin- Lichtenberg
Bekanntmachung
$ 34( Familienhilfe) Abfaz 2 des 17. Nachtrages zur Sagung, beschloffen in der das beste Ausschußsizung am 21. Mai 1924, ist unter
Reikzeuge( Richter- Präzision), Gicherheits- Goldfüllfederhalter. Bureaubedarfs- Königstadt 3031 anrufen, wenn Sie Teilzahlung mirklich gut gearbeitete haus Lindner, Neukölln, Raifer- Ihr Geschäft. Restaurant, Ronditorei, Speisezimmer, Schlafzimmer, HerrenFriedrich Straße 36/37. Cafe, Fabriklager. Bureauräume verzimmer, Küchen, Einzelmöbel zur Er Reime Auswahl in Teppi- G unverbindlich. Nachweisbar schneller chen, Deden, Gardinen, Dekorationen piche, Tisch und Chaiselonguedecken auf Erfolg. Pfeffer Co., Kaifer- Wilhelm- aller Art. Morbiter Kredithaus, Turm bequeme An- und Abzahlung. Möbel- Straße 38. Bechner, Brunnenstraße 7, Nähe RosenStraße 81, eine Treppe, gegenilber Arminiusplak. thaler Blak.
Liefere sofort Rinderwagen.. Kinderwagen spottbillig.
Möbel
1043b
Für unser Barteiorgan wird zum Eintritt am 1.Ottober 1925 ein[ 70/20
Redakteur
für den lokalen und provinziellen Teil, gegebenenfalls auch aur Bertretung des politischen Redakteurs, gesucht. Ausführliche Bewerbungen bis 1. Auguft an die Geschäftsleitung des Boltsblattes", Göttingen , Maschmühlenweg 8-10.
Abpresser und
Musikinstrumente Block einbauer
. Moebel- Boebel, Oranienstraße 58( Mo. rikplak), Fabrikgebäude. Aeußerst nie- Bianos preismert. Klaviermacher Ruf Teilzahlung Rinderklappwagen. brige Breise für einfache und elegante int. Brunnen rake 35. Schlafzimmer. Sveifezimmer, Herren!
Guter Schlafmittel bem 24. Juni 1925 em Deschrift morden wall. Mroße Franifurterſtraße 4. vom Oberversicherungs
Eährräder
Berkaufsstelle:
Metallbetten für Groß und Klein, mit oder Die Gagungsänderung ist am 1. Jut 102 Raumann- Rähmaschinen für Hausgezimmer. Rüdjen, Bücherfchränke. Edhreib ohne Zubehör, Stahlinatratz., an Private. in Strait getreten. 51/14 branch und Gewerbe. Teilzahlung. Retische, Bilfetts, Anrichten, runde Tische, Bequeme Bedingungen Katalog 30A frei. paratur- Werkstatt für alle Sniteme Standuhren, Anticideschränke, alle Grö- Dürkoppjahrräder. Emil Salbarth, G. m. b. S. Friedrich ken, Gofas, Ruhebetten. Eventuell Knoch, Gneisenauftraße 111. Günstigste ftraße 55a, Merkur 6268, Bahlungserleichterung. Bedingungen.
Sisenmöbelfabrik Suhl( Thür.) Borstenber
Akt.