Einzelbild herunterladen
 

fällig, daß an den geschlachteten Thieren deutliche Spuren dafür 32 Jahren, sich gewandt haben kann und was ihm passirtiendo su richten an B. Gent, Adalbertſtraße 95. vorhanden waren, daß dieselben erst vor wenigen Tagen ge- sein mag. schlachtet sein konnten und gleichwohl zeigte das Fleisch alle Merkmale einer vorgeschrittenen Fäulniß.

Eine Sigung der Stadtverordneten Donnerstag nicht abgehalten.

wird diesen

Die Tischler'schen Eheleute, welche vor etwa drei Wochen unter dem Verdachte des Kindesmordes verhaftet wurden, sind dieser Tage aus der Haft entlassen worden. Es hat sich heraus­gestellt, daß die Behörde auf grund einer falschen Denunziation zu dem Verdachte gekommen ist.

Reich an Selbstmorden und Unfällen sind die beiden Pfingstfeiertage gewesen. Am ersten Feiertage vormittags gegen wurde am Montag ein Dieb erwischt, als er einem armen In der Herberge zur Heimath in der Oranienstraße 10 Uhr fand eine Schuhmannspatrouille aus dem 37. Polizei: Man revier im Thiergarten zwischen der Rousseau- Insel und der Handwerksburschen seine paar Groschen stehlen wollte. Hofjäger- Allee die Reiche eines etwa 20 Jahre alten Mannes, überlieferte den Mann der Polizei. die hoch oben in einem Baume hing. Man holte den Mann Gesperrt sind für Fuhrwerk und Reiter: die Bellevue- Allee herunter und stellte Wiederbelebungsversuche an; diese blieben vom Kemperplatz bis zur Charlottenburger Chaussee vom 5. d. M. jedoch erfolglos, der Tod mußte schon einige Stunden vorher ab, sowie die Derfflingerstraße von der Lüßowstraße bis zur eingetreten sein. Da bei der Leiche keinerlei Ausweis- Ulmenstraße vom 10. d. M. ab. papiere gefunden wurden, so weiß man nicht, um

wen

es sich handelt.

Hause

Um 10 Uhr abends wurde ein Mann von ungefähr 50 Jahren vor dem Schöneberger Ufer 5 anscheinend schwer erkrantt angetroffen.

Witterungsübersicht vom 4. Juni 1895.

Barometers

stand in mm,

d. Meeressp.

Windrichtung

Windstärke

( 1-882424 221

etter

Temperatur

nach Celsius

( 5ºC. 4° R.)

768

NND

5

768

A.

3

wolkig bedeckt

11

13

766

ND

3

wolkig

17

765

NO

halb bedeckt

18

765

heiter

16

764

NW

halb bedeckt

17

768

N

heiter

16

769

768

.

.

766

NNW SED N

heiter

wolkig wolkenlos

Ein Schuhmann brachte ihn mit einer Droschke auf die Sanitäts- Stationen. wache in der Stegligerstraße. Als ihm hier die erste Hilfe zu theil werden sollte, war er bereits verstorben. An demselben Abend fand man einen Mann namens Karl Gurke, der aus Kopfverlegungen blutete, vor dem Hause Gartenstr. 13/14 auf. Swinemünde Ein Schuhmann brachte den Verlegten mit dem Wagen einer Hamburg Unfallstation in ein Krankenhaus. Wie er zu den Verlegungen Berlin gekommen ist, war von ihm nicht zu erfahren, da er nicht Wiesbaden . recht vernehmungsfähig ist. Er gab im wesentlichen nur seinen München Namen an und daß er in der Scharrenstr. 7 bei seinen Eltern Wien wohne. Ebensowenig aufgeklärt ist ein anderer Fall vom Haparanda zweiten Feiertage. Er betrifft einen Mann, den man vor dem Petersburg Hause Nr. 30 Unter den Linden auf einer Bank auffand. Er ist Cork. noch weniger vernehmungsfähig und konnte nicht einmal seinen Aberdin. Namen mittheilen. Ein Schuhmann sorgte für seine Auf Paris nahme in ein Krankenhaus. Was ihm fehlt, weiß man nicht. Arg zugerichtet war ein Mann, der am zweiten Feiertage vormittags um 10 Uhr aus Kopfwunden start blutend Dor dem Hause Kurfürstenstraße 88 aufgefunden wurde. Auch an den Armen hatte er verschiedene Verlegungen. Der Verlegte, den man mit einer Droschte nach einem Kranken­hause brachte, giebt au, ein Tischler Blechschmidt zu sein. Aus den kurzen und wenig flaren Angaben, die er über seinen Zustand machte, geht nur hervor, daß Berwandte ihn so übel zugerichtet haben sollen. Die Verlegungen sind so schwer, daß die Wieder­herstellung des Mannes sehr in Frage steht.

-

-

1640

19

Wetter Prognose für Mittwoch, 5. Juni 1895. Biemlich heiteres, ein wenig wärmeres Wetter mit schwachen nordöstlichen Winden; keine oder unerhebliche Niederschläge.

Berliner Wetterbureau.

Versammlungen.

-

Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend.( 3u Mittwody: - Ge= Sumoristischer Rauchtlub, Görligerstraße 42 bei Picht. felliger Verein Brüderlichkeit Georgenfirchstraße Nr. 65 bet Spät. Geselliger Verein Rhetorit, Naunynfir. 86 bei Zubeil Abends Uhr. Verein Hoffnung, Lebuserstraße Nr. 6 bei Nemiz( alle vierzehn Tage). Theaterverein Proletariat, Naunynſtr. 83 bei Köhn. Geselliger Schafskopfflub Spar- Agnes, Krautstr. 36 bei Infinger. Verein Alpenrose, Brizerstraße 22 bei Graf. Privattheater- Gesellschaft Romelia, Pücklerstr. 2 bet Müller.( Außerdem alle 14 Tage Sonn­Bergnügungsverein Amor 2, Prinzen- Allee 10 bei Bergemann. Stauch flub Rothe Fahne, Cuvryfir. 48 bei Liehs.- Gefelliger Verein Deutsche & iche, Fürbringerstr. 7 bet Grothe. Bühnenverband Apollo, Prinzen­Allee 10 bei Bergemann. Mundharmonita- Verein Vorwärts, Belle­alliancefir. 74 bei Rizing.

tags.) Geselliger Verein Freundschaft, Zimmerstr. 89 bei Engel.

-

-

Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Mittwody. Arbeiter

=

Gesang- Verein Hoffnung, Friedrichsberg. Uebungsstunde Abends geseuschaft seimathi ust, 9 Uhr Sigung i. Vereinslot. b. Lange, Stromftr. 28

-

-

9 Uhr, Restaurant D. Schulze, Friedrich Karistraße 34. Privat- Theater­Privat- Theater- Gesellschaft Philharmonie, Sigung mit Damen, Abends 9 Uhr, Zeughofstraße 8 bet Behlendorf . Aufnahme neuer Mitglieder. Theaterverein unitum, jeden Mittwoch abends 9 Uhr bet Wiersdorf, Berliner Turn= Alte Jatobstraße 96/97: Gigung mit Damen. genossenschaft. Die 8. Männer- Abtheilung turnt jeden Mittwoch und Connabend Abend von 9-11 Uhr, Chorinerstr. 74. Touristenverein Freiheit Mittwoch, Abends 8% Uhr, Versammlung bet Wuttke, Blumenftr. 54. bet Fischer, Geselliger Verein unter uns, Sigung 8 Uhr Beusselsir. 66. Musikdilettanten- Verein Preciosa Abends 8% Uhr bet Geisler, Fenn- und Tegelerstraßen- Ecke, Uebungsstunde, Aufnahmen. Musit- Dilettanten- Verein Nordische Alänge. Jeden Mittwoch bet Reuter, Swinemünderstraße 45, Uebungsstunde von 8 bis 11 Uhr. Schwimmverein Nord. Jeden Mittwoch Abend 7% Uhr Seebad Reinicken= Abends dorf, Uebungsstunde. Geselliger Verein Anna- Marie, Stattlub Die 9 Uhr, im Restaurant Roll, Adalbertstraße 21, Gigung. Lustige 8wölf, im Restaurant Ruhl- Andree, Chorinerfir. 53. flub 50 jeden Mittwoch 8% Uhr Sigung bei Fechner, Wienerfir. 50. und Artistenklub" Gich e". Mittwochs von 9-11 und Sonntags von 11 bis 1 Uhr, bei Augustin, Kastanien- Allee 11. Vergnügungsverein Fortuna. Jeden Mittwoch, abends 8% Uhr, Sigung im Lofale Schulz, Weberstr. 10. Theaterverein unitum, jeden Mittwoch, abends 9 Uhr, bet Wiersdoff, Nachdem Probe. Verein Alte Jakobstr. 96/97, Sigung mit Damen. ehem. Schüler der 18. Gemeindeschule 9% Uhr, Gr. Frankfurterstr. 30. Ehemalige Schüler und Gäste willkommen.

-

-

-

-

Stat­Kraft­

-

Freie Vereinigung der aufleute, jeden Mittwoch gemüthliche Zusammenfunft im Restaurant Tettenborn, Wallstraße, Ecke Neue Grünstraße. Arbeiter- Stenographenverein Eintracht, Unterricht und Uebungsstunden abends 8% Uhr in den Restaurants Owczaret, Langestr. 65 und Seidler, Ratiborftr. 16. Roller'scher Stenographenverein Pionir, Huffitenstr. 9, Restaurant Rausch, Abends 8% Uhr, Unterricht und Fortbildung. German- American Klub Uncle Sam Club" Every Wednesday o'clock p. m. Frieboes Restaurant, Münzftr. 17.

Vermischkes.

Ueber ein Eisenbahnunglück wird aus Graz vom 4. Juni Außerordentliche Generalversammlung des Vereins berichtet: Bei Judendorf stieß ein gemischter Eisenbahnzug auf der Möbelpolirer. Auf der Tagesordnung stand die Wahl einen Güterzug. Die Maschine des letteren wurde vollständig des Bevollmächtigten, Beisitzers und Kassirers und die Bestätigung zertrümmert. Zwei Wagen des gemischten Zuges wurden über Selbstmord einer Greifin. Durch Sturz aus dem dieser und der bisher gewählten Vertrauensleute der anderen Maschine und Lender des Güterzuges geschleudert und ebenfalls Fenster tödtete sich am zweiten Feiertage eine 74jährige Greifin, Bahlstellen. Gewählt wurde zum Bevollmächtigten Kollege zertrümmert. Von den 300 Paffagieren wurde niemand verletzt; die Almosenempfängerin Wittwe Bertha Bradenahl, die im Suitner, Beisitzer Kollege Brachwitz, Kassirer Kollege Karl Rogge. auch Maschinenführer und Heizer blieben unversehrt. städtischen Obdach ein Unterkommen gefunden hatte. Nachdem Beschlossen wurde, den§ 3 des Arbeitsnachweis- Reglements Erdbeben. In Laibach erfolgte am Abend des 3. Juni die Frau am ersten Feiertage noch ihren Geburtstag gefeiert" so zu gestalten: Die Verlesung der eingeschriebenen Arbeitslosen ein heftiger, wellenförmiger Erdstoß, der zwei Sekunden dauerte. hatte, sprang sie am folgenden Tage nachmittags um 4 Uhr vom findet täglich zwischen 9-10 und 4-5 statt und muß jeder Ar- Auch in Athen wurde, und zwar am Vormittag des 8. Juni, Flur der Anstalt aus dem Fenster des dritten Stockes auf den beitslofe zu einer dieser beiden Zeiten zur Stelle fein, sonst 111/2 Uhr, eine Erderschütterung verspürt. Hof hinab und blieb mit zerschmettertem Schädel todt liegen. wird er gestrichen. Wer Arbeit erhält, gleichviel von welcher Ein soziales Zeitbild. Aus Brünn wird berichtet: Am Sie soll in Berlin Verwandte haben, mit denen sie nicht auf Dauer sie sei, wird ebenfalls gestrichen. Angenommen wurde Sonnabend stürzte sich die Frau eines Heizers in Jägerndorf gutem Fuße stand. Damit wird in Zusammenhang gebracht, daß ferner folgender Antrag: Die Streifenden oder Gemaßregelten, mit ihrem jüngsten von 10 Kindern in den Oppefluß, um als fie des Lebens überdrüssig war. wenn sie Arbeit vom Nachweis erhalten, die weniger als acht Leichen an's Land gebracht zu werden. Die plögliche Ent Tage dauert, gehen ihrer Unterstützung nicht verlustig und lassung ihres Mannes aus dem Dienst hatte die Frau in den bleiben in ihrer Rubrik stehen.

Durch einen Revolverschuß hat sich ein Mann getödtet, deffen Leiche am ersten Feiertage nachmittags um 6 Uhr im Forst bei Westend aufgefunden wurde. Der Mann hatte sich eine Kugel in den Kopf gejagt. Der Selbstmörder soll ein Berliner namens Hermann Leddig sein. Näheres ist jedoch noch nicht bekannt.

Tod getrieben!

Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Mittwoch, Ueber eine Schiffskatastrophe auf der Donau wird aus den 5. Juni, abends sy nhr: Versammlung der Schleswig- Holsteiner mit Frauen im Restaurant Kommandanten Garten", Kommandantenfir. 10-11. Neufalz berichtet: Berliner Radfahrer- Genossenschaft Solidarität". Sigung jeden Fünfundvierzig Arbeiter setzten am Montag bei Beocsin über Mittwoch, abends 9 Uhr, im Restaurant Wilh. Roll, Waldemarsir. 61. Tages- die Donau . Das Fahrzeug tippte um, 12 Personen ertranfen, ordnung: Statutenberathung. die übrigen wurden gerettet. Arbeiter Bildungsschule. Mittwoch, abends 7-8% Uhr: Lektüre. Der 18jährige Sohn des am Kottbuser Damm wohn­Müllerstr. 179 a: Naturerkenntniß( Die 8%-10% Uhr: Nordschule, Aus Brest wird über ein schweres Schiffsunglück berichtet: haften Geflügelhändlers St. hatte 20 M., die er an feinen Darwin 'sche Theorie.- Entwickelungsgesetze). Südostschule, Waldemar- Eine österreichische Dampfschaluppe, welche mit zahlreichen öfter: Prinzipal abliefern sollte, verloren. Als er seinem Vater von Straße 14: Geschichte( alte). Bei allen Unterrichtsfächern werden neue reichischen Offizieren, die zu ihren Schiffen zurückkehrten, besett dem Verlust Mittheilung machte, wurden ihm ob seiner Leicht- Theilnehmer, Damen und Herren, jeder Zeit aufgenommen. Lese- und Diskutirklube. Mittwody. Johann Jacoby , bei Frig war, stieß am Dienstag um 1 Uhr morgens mit einem Dampfer fertigkeit heftige Vorwürfe zu theil, die sich der junge R. derart legte, Echwedterstraße 33. Gesundbrunnen , Abends Uhr, bet zusammen und sant sofort. Die Offiziere wurden durch eine Haferland, Bellermannstr. 07. Gleichheit, Abends 8% Uhr bei Stramm,

zu Herzen nahm, daß er nach dem Boden ging und sich erhängte. Sitterstraße 123.- Heine, Rirdorf Abends Uhr, Prinz- Handjernstr. 60, Schute, die in der Nähe war, gerettet.

parterre.

-

Theater

- Einigkeit, Abends 8 Uhr bei Zeige, Triftstr. 1. Verein ehemaliger Schüler der 18. Gemeinde- Schule. Jeden Mitt

-

Ein schrecklicher Unglücksfall, welcher den Tod eines jungen Mannes zur Folge gehabt, hat sich am leyten Freitag Nachmittag in Werder in der Hoffmann'schen Brauerei ereignet. Ein in derselben thätiger 15jähriger Lehrling mit Namen Lindner, der Sohn eines Försters, hatte sich, ohne dorthin gesandt zu sein, auf dem Boden der Brauerei begeben, durch welchen der Transmissionsriemen der Maschinenanlage läuft. Dort hatte er sich dicht bei dem letzteren zu schaffen gemacht, war ihm dabei mit dem Arm zu nahe gekommen und plötzlich am Aermel erfaßt worden. Im nächsten Augenblick schon wurde ihm der Arm ausgerissen und das eine Bein zermalm t. Und als man auf das entsetzliche Hilfegeschrei des Unglücklichen hinzueilte, lag der furchtbar verstümmelte junge Mensch wie leblos neben dem Transmissionsriemen. Nach Anlegung eines Nothverbandes wurde er schleunigst nach dem Krankenhause in Potsdam überwalterstraße 3 bei A. Neumann. führt, wo er jedoch schon während der Amputation des zermalmten Beines starb.

Die explodirende Petroleumlampe hat Ende voriger Woche in Schmargendorf Unheil angerichtet und eine Arbeiter­familie Werneke, Mann, Frau und Kind, in große Gefahr ge­bracht. Die Frau hatte am Donnerstag den ganzen Tag über gewaschen und wollte in der Nacht zum Freitag einen Kuchen backen. Während sie bei der Arbeit war, wurde das Kind wach und fing an heftig zu schreien. Frau Werneke wollte es beruhigen mit der Lampe in die Stube, wo es schlief. Die von der übermäßigen Anstrengung entkräftete Frau ließ dabei jedoch die Lampe fallen. Diefe explodirte, und das brennende Del ergoß sich durch die Stube. Frau Werneke wurde so schwer verbrannt, daß sie nach Berlin in ein Krankenhaus gebracht werden mußte. Weniger schlimm, aber immer noch erheblich, wurde der Mann an den Armen und das Kind an einem Fuße verbrannt. An dem Hausrath richtete das Feuer feinen nennens werthen Schaden an.

Vermißt wird seit dem 30. d. Mis. der Kaufmann Richard Stegemann, der in der Streligerstraße 71 wohnte. Man hat gar teine Vermuthung, wohin der Verschwundene, ein Mann von

-

-

-

-

-

Freter

Appolonta,

Bum Untergang des Dom Pedro. Nach dem offiziellen Bericht des Kapitäns des untergegangenen französischen Schiffes Dom Pedro" an die Gesellschaft der vereinigten Rheder ist der Dampfer bei einer Schnelligkeit von 11½ Knoten in der Stunde auf einen einzeln stehenden Felsen gestoßen, welcher auf der See­farte nicht verzeichnet war. Zwischen dem Auffahren und dem untergehen des Schiffes vergingen 9 Minuten. Nur 39 Personen, darunter 18 Passagiere, konnten gerettet werden.

und defetlub Morgenroth, abds. 9 uhr, im Restaur. Diete, Lothringerstr. 67. woch, abends Uhr, Große Frankfurterstr. 30. Ehemalige Schüler und Gäste willkommen. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Vorsitzender Adolf Neumann , Pafewalterfir. 3. Alle Kenderungen im Vereinstalender find zu richten an Fried. Kortum, Manteuffel arfebern. que ese theit, stunde Abends 9 Uhr, Aufnahme von Mitgliedern. 2te desfreiheit 1, Andrcasstr. 26, bei Wilfe. Norddeutsche Schleife, Schönleinstr. 6 bei Karg. Unverzagt 1, Manteuffelstraße 9 bei Nowac. Freya I, In Port Said wurde am Sonnabend durch eine große Lorbeer ( Gemischter Chor), Rosenthalerstraße Nr. 57 bet Wernau. franz 1, Weinstraße Nr. 28 bet Späth. Große Frankfurterstraße Nr. 133 bet Gold. Deutsche Eiche 1, Feuersbrunst ein Theil der Eingebornenstadt zerstört. 200 Häuser Echo 1, Pantow, Wollant sind niedergebrannt. Die Matrosen des britischen Kanonenbootes straße 113 bei Lehmann. Gefangverein Arion III, Nigdorf, Herrmann­und Herrfurthstraßen- Ecke, bei Weiß. Freundesireue( gemisch. Thor )," Dryad" betheiligten sich beim Löschen. Einigkeit 1( Hutmacher ), Neue Infolge der in den Vereinigten Staaten herrschenden Gr. Frankfurterstr. 188 bet Gold. Friedrichsir, 44 bet Röllig. Allegro, Wrangelstr. 141 bei W. Schmidt. außerordentlichen Hite wurde in verschiedenen Eisenwerken der Freiheit 1, Bülowstraße 65 bet Richter. Steinnette, Pafe- Union die Arbeit eingestellt. Viele Personen stürzten, vom Hiz­Süd- Ost, Falckensteinstr. 7 bei Trittel­fchlag getroffen, zu Boden, mehrere davon sind gestorben. mig.- Liebeslust, Fürstenwalde an der Spree , Schloßtelleret. Männerchor Nord West( früher Klempner) Moabit , Emdener: und Ein Waldbrand, der sich beinahe über das ganze Del­Siemensstraßen- Ece 14.- Kupferschmiede, Weinstraße 11 bei Feind. gebiet des nördlichen Pennsylvaniens ausdehnte, hat dieser Tage Rothe Nelte 1, Schöneberg , Golzftr. 43 bei laute. Rosenthalerstr. 57 bet Wernau . Freiheitsgruß, Gremmenerstr. 1 bei einige fleine Städte zerstört. Der Schaden wird auf mehrere mathics. Schneeglödchen 1, Nirdorf, Hermann- und Karlsgarten- Millionen Dollars geschätzt. Es wird befürchtet, daß viele ftraßen- Ecke bei Silpert.- Schneeglöckchen 2, Potsdamt Brandenburger Menschen dabei ums Leben gekommen sind. Kommunikation 16 bei Glafer. Matengruß 3, Friedrichshagen , Rund­Unverdrossen, Lindowerstraße 26 bei Sachs. Aus Lima ( Peru ) berichtet eine Depesche vom Montag: gelsenburg, Langestraße 65 bet Owezared. Rütli, Friedenau , Eine zur Küste gekommene Fluthwelle unterbrach die Kabelver­im Kurhaus, Ring- und Rheinstraßen- Ecke. Vorwärts 7, Rummels bindung zwischen Calloa und Arica . Aus Mollendo und anderen Hoffnung 3, burg , Göthe- und Kantstraße Ede Brandenburg a. S., Kontordia", Wilhelmsdorferstraße. Freiheits: Häfen werden beträchtliche Beschädigungen gemeldet. tlänge 1, Stallschreiberfir. 29, Sum eichenen Stabe" bei Schöning. Arbetergefangverein von B'r'is in Bris, Bürgerſtr. 4 bet Dorn. Guéger­scher Männerchor, Landsberger Allee 156 bei Göbel. Maiengruß 2, Dämmerlicht, Borndorfer Charlottenburg, Wallstr. 96 bet Beyer. firaße 17 bei Hoffmann.- Edelweiß 2, Potsdam , Brandenburger Kom­munitation 16 bei Glaser. Heimathtlänge, Köpenick , Rosenstr. 101 Männer- Gesangverein Geduld, Gesundbrunnen , Butt­bet Troppene. mannstraße 17 bet Mohes. Gesangverein Fret bettstlänge II, Ghorinerfir. 55 bei Gobec. Männer- Gesangverein Palme, Velten i. d. M. Weiße Rose , Reinickendorf , Residensstr. 101 bei Malchin . bei Bemlin. Männer: Gesangverein Liederlust, Admiralstr. 38 bei Zubauer.- Sanges Iüthen, Stralauer Platz 10-11 bet Poppe. Gleichheit, Schönhauser Gefangverein Frohstnn Il, Friedrichsberg, Allee 185 bet Ramlow. Wartenbergftr. 67, bet Lange. Sänger chor der Maler, Annenstr. 9 bei Prog. Männer Gesangverein 8tel bewußt, rangelstr. 124 im Restaurant.

theil, bet Lerche.

-

1

-

=

-

-

bei Greinert

-

-

=

1

Briefhaffen der Redaktion. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag wird von 7 bis 8 Uhr abends Auskunft und Rath in Rechtsangelegenheiten ertheilt.

Jaeusch. Bericht der Bauhandwerker Krankentasse ist nicht eingegangen. Ihre albernen Bemerkungen von nicht bringen dürfen" fönnten Sie unterlassen. Uebrigens kann der Vorwärts" Krankenkassenberichte nur bei die Allgemeinheit interessirendem Inhalt abdrucken,

M. H. 87. Sprechen Sie auf der Redaktion vor.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Central- Kranken- u. Sterbekaffe M. 50. Neueſte hocharmige| Westwärmer, 64d. 10 Pf. Bäraffler

Zahlstelle Berlin .

Vertrauensmänner- Versammlung

in Moabit , Mittwoch, den 5. Juni, abends 8 Uhr, Tagesordnung: Besprechung über die Lohn- und Arbeitsverhältnisse.

bei Holzbächer, Thurmstraße 84.

212/4

Pflicht einer jeden Werkstatt ist es, einen Delegirten zu senden. Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Achtung!

Große öffentliche Versammlung

der

Freien Rauchklubs Berlins u. Umg .

am Montag, den 10. Juni 1895, abends 8 Uhr,

in Hoffmann's Festsälen, Oranienstrasse No. 130.

Tages- Ordnung:

1. Weiterberathung der Statuten des Arbeiter- Raucherbundes. 2. Beitritts­

erklärungen der Rauchflubs. 3. Verschiedenes.

Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Um pünkt­liches und zahlreiches Erscheinen bittet

14436

Der Einberufer.

der Tischler 1. j. w. Familien- Nähmaschine s.

Oertliche Verwaltung Berlin A. Montag, den 10. Juni, abends 8 Uhr, in Hoffmann's Festsälen, Oranienstr. 180:

Mitgliederversammlung.

V

Tages Ordnung:

1. Festsetzung der Entschädigung für Die Ortsbeamten. 2. Wahl der Orts­

beamten für die Zeit vom 1. Juli 1895 bis 1. Juli 1896, 3. Wahl eines Ver­trauensarztes. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.

Jedes Mitglied ist verpflichtet, am Plage zu sein. 234/17 Die Ortsverwaltung. J. A.: E. Paul, Adalbertstr. 71.

Gardinen- Reste

u 1-4 Fenstern passend, spottbilligst in der Fabrik Grüner Weg 80, part., Eingang vom Flur.

( System Singer), elegant, m. Verschluß­faften, zum Fußbetrieb m. sämmtlichen Apparaten. Vierwöchentliche Probezeit,

Hand- und Fußbetrieb, Ringschiffchen,

20, 2 Tr.

Arbeitsmarkt.

1468b

dreijährige Garantie. Maschinen für Musik- Instrumenten- Arbeiter. Eier: u. Schuhmacher: Majchine Schneider­aller Syſteme liefert zu Fabrifpreisen

die Firma

Fr. Roloff,

Die Piano- Fabrik von

Giese, Reineke& Co. 14556( Genossenschaft), Dieffenbachstr. 33, ist für alle Brauchen gesperrt. Zuzug ift ftrengstens fern zu halten.

Braunschweig , Gertrudenstr. 4.

Die sehr berühmten und bekannten Butterhandlungen

I. Geschäft: Markthalle VIII( Andreas­strasse), Stand 115-18.

205/ 4*

Die Werkstatt­Kontroll- Kommission. Versilberer ut. Farbigmacher verlangt Andreasstr. 10.

1465b

Fester Gehalt u. Provision. An­

II. Geschäft: Krautstr. 52, n. d. Martth. genehme gesellschftl. Stellung. Fach­III. Geschäft: Strausbergerstrasse 4. kenntniss nicht nöthig. Ges.f.jed. Ort IV. Gesch.: Memelerstr.52, n.Warsch.Br.| 1 Berichterstatt.- Agent( auch Dame). V. Geschäft: Demminerstr. 9. Verkafeu Press, R.79.WhitehallSt.25, New- York . von jetzt ab Butter zu Sommerpreisn.e J. Maeding. Vereinszimmer m. Piano Wilmsstr. 7.

24912*

Einen Silberarbeiter und einen Lehrling sudjen Gebr. Sauer­ land , Sebaftianr. 84.