Einzelbild herunterladen
 

"

Dauerrudern.

Das diesjährige Dauerrudern der Freien Ruderer- und Kanu­fahrer findet am Sonntag, den 27. September, vormittags 9 Uhr auf der Strecke Bootshaus Borwärts"-Köpenick und zurück stait. Die gesamte Strecke beträgt für Ruderboote 17% und für Baddelboote 10 Kilometer. Für Ruderboote ist der Bendepunkt die Rohrwall Insel bei Köpenick , während die Paddelboote beim Kilometer 31 wenden. Die Rennen werden nach den Wettkampfbestimmungen der Freien Ruderer und Kanufahrer im Arbeiterturn- und Sport­bund gefahren. Der Startabstand der einzelnen Boote beträgt 1 Minute, Abstand der Rennen 10 Minuten. Offen ist das Dauer­rudern für alle dem Arbeiterturn- und Sportbund angeschlossenen Ruder- und Kanuvereine. Folgende Rennen werden gefahren: 1. Doppeltajat( Rundspant) für Männer. 2. Doppeltajat( Scharpie) für Männer. 3. Doppeltajat( Scharpie) für Frauen und Männer. 4. Doppeltajat( Rundspant) für Frauen und Männer. 5. Kanadier für Männer. 6. Doppelzweier für Junioren. 7. Doppelzweier ohne Steuermann. 8. Bierer für Junioren. 9. Doppelvierer für Junio ren. 10. Leichter Bierer( Gesamtgewicht der Mannschaft nicht über 250 Kilo, der einzelne Ruderer nicht über 65 Kilo). 11. Vierer für Senioren. 12. Doppelvierer für Senioren. Meldungen bis zum 13. Sept. beim Sportgen. Hesse, Charlottenburg , Haefelerstr. 16.

Eine neue Turnabteilung im 3 entram Berfins eröffnet die Freie Turnerschaft Groß- Berlin am tommenden Donnerstag, und zwar Turnhalle Gartenstraße 107a( an der Elfaffer Straße), Montags und Donnerstags von 8 bis 10 Uhr. Die soziali stische Arbeiterschaft wird um Unterstüßung gebeten.

Bezirksbildungsausschuß Groß- Berlin. Sigung des fleinen Bildungs. ausschusses am Montag, den 7. September, pünktlich 5 Uhr nachmittags. Am 20. September, nachmittags panttlich 2, Uhr, im Staatstheater Charlottenburg, Jugend", von Mar a Ib e. Preis der Starte 1,20 M. Ueber Marten, die bis Montag nicht abgeholt find, wtro anderweitig ver fügt. Die Abonnementsliiten für die internationalen Bollstänze müssen bestimmt bis zum 15. September zurüdgereicht werben. Karten für alle Beranstaltungen sind zu haben bei den Mitgliedern der Kreis- und Ab­teilungsbildungsausschüsse, Bigarrengeschäft Horsch, Engelufer 24-25, Zabatvertrieb GFG., Infelftr. 6, Verband der Graph. Hilssarbetter, Alte Jakobstr. 5, Wilhelm Schmidt, Tegeler Str. 31, Buchhandlung Borwärts, Lindenstr. 2, in allen Vorwärtsspeditionen, im Bureau des Bezirts bildungsausschusses, Lindenstr. 3, 2. Hof II, 8immer 8. Die Bibliothet der Arbeiterbildungsschule ist in ihren Beständen wesentlich ergänzt und umfaßt 10 000 Bände. Sie ist geöffnet jeden Donnerstag von 6%, bis 8 Uhr abends. Die Benuhung ist gegen Lösung einer Leserkarte frei.

Eine billige Gesellschaftsfahrt durch den Oberfpreewald veranstaltet bes Touristenberein Die Naturfreunde"( 8entrale Bien) am 12. und 13. September. Die Fahrt beginnt am Sonnabend nach mittag um 2 Uhr ab Görlizer Bahnhof und führt zu den schönsten Bunften des Spreewaldes, z. B. Burg( Kirchgang der Wenden), Stamnomüble( mitten im Spreewald) und Lebbe, das Spreevenedig". An beiden Tagent an genehme Kahnfahrt, Logis in Betfen. Nähere Auskunft und Teilnehmer. farten( für Eisenbahnhin und rüdfahrt, Rahnfahrt und Logis mit Staffee

11 m. bei Franz Ma 3 pfuhl, N 65, Brüffeler Str. 14 und Willi Bulau,

GD 36, Krülsstr. 1.

Weitere Typhusfälle in Oberhausen . In Oberhausen find weitere Typhuserkrankungen gemeldet worden. Die Gesamtzahl der Kranten beträgt jest 61. Acht Fälle find tödlich verlaufen, zwölf Personen stehen als typhusverdächtig unter ärztlicher Be obachtung.

Zusammenstoß zwifchen Straßenbahn und Güterzug. In Duis. burg fuhr eine Straßenbahn über die gefchloffene Stanle der Hafenbahn weg und stieß mit einem dort rangierenden Güterzug zusammen. Der Rangiermeister Bommel wurde zwischen Straßen bahn und Güterzug eingeklemmt und so erheblich verletzt, daß er nach wenigen Minuten it ar b. Einige der Infaffen der Straßen­bahn tamen mit leichteren Verlegungen davon. Die Schuldfrage ist noch ungeklärt.

பக்

Eine Chetragödie.

Elberfeld , 5. September. ( WTB.) Eine schwere Bluttat er­eignete fich gestern abend hier in einem Hause der Grünewalder Straße. Der von seiner Frau getrennt lebende Katl Güdde aus Düffeldorf lam in die Wohnung seiner Schwiegermutter, bei der sich seine Frau aufhielt. Er verlangte von seiner Frau die Bezahlung einer Rechnung. Als dies die Frau ablehnte, zog er einen Revolver und bedrohte fie damit. Die Frau flüchtete, worauf Güdde einen Schuß auf sie abgab. Durch die Kugel wurde aber die herbeieilende Schwiegermutter getroffen. Sie war fofort tot. Hierauf schoß sich der Täter selbst eine Kugel durch den Kopf und war auch sofort tot.

Riefenüberschwemmung in Brasilien . Jm Staate Rio Grande do Norte stehen 15 000 Morgen Baumwollfelder unter affet, da der Rio Grande aus seinen Ufern getreten ift.

Das Rundfunkprogramm.

Sonntag, den 6. September.

9 Uhr vorm.: Morgenfeier. 1. a) Mendelssohn: Morgengebet, b) Reger: Unserer lieben Frauen Traum, c) Esser: Es ist so still geworden. d) Tschaikowsky : Legende( Michaelkirchenchor, Leitung: Musikdirektor Dr. J. Kromolicki). 2. a) Reger: Mariä Wiegen­lied, b) Reger: Des Kindes Gebet, c) Kromolicki: Geistlishes Lied( mit obligater Violine)( Milli Rose, Sopran; Anastasia Macho­wicz, Violine). 3. a) Bach: Präludium und Fuge Cis- Dur, b) Beet­ hoven : Sonate D- Moll, op. 31, Nr. 2, Satz 1( Maria Stemmer, Klavier). 4 Uhr nachm.: Hans- Bredow- Schule( Bildungskurse). Abteilung Landwirtschaft. Regierungsrat Dr. Zacher: Pflanzen­schädlinge in der Landwirtschaft". 3. Vortrag. Getreideschäd­linge". 4.30-6 Uhr abends: Uebertragung aus den Funkhaus­garten: Funk- Blasorchester. Dirigent: Karl Woitschach. 7 Uhr abends: Humoristisches Funkallerlei( Georg Bamberger). 7.30 Uhr abends: Dr. Homberger: Reichsbahn und Wirtschaft". 8.30 Uhr abends: Uebertragung aus dem Hörsaal des Hauses der Funk­industrie: Sendespiele. Abteilung: Oper. Leitung: Cornelis Bronsgeest . Spielzeit 1925/26. 1. Veranstaltung. Der häusliche Krieg oder Die Verschworenen", Oper in einem Akt von J. F. Castelli, Musik von Franz Schubert . Für den Rundfunk einge­richtet von Cornelis Bronsgeest . Vorher: Ouvertnre zu Rosa­munde". Dirigent: Selmar Meyrowitz von der Bérliner Staats­oper. Personen: Graf Heribert von Lüdenstein, Bannerherr: Cornelis Bronsgeest ; Gräfin : Emmy Bettendorf ; Astolf von Reisenberg: Eugen Transky; Helene, Astolfs Hausfrau: Emmy von Stetten; Udolin, Heriberts Page: Gerhard Witting; Isella, Zofe der Gräfin: Else Knepel- Ossyra. Die Handlung geht in den Zeiten der Kreuzzüge vor. 10 Uhr abends: Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten. Zeitansage, Wetterdienst, Sport­nachrichten, Theater- und Filmdienst. Montag, den 7. September.

Außer dem üblichen Tagesprogramm:

Nachmittagskonzert des Berliner Funkorchesters. Dirigent: Bruno 4.30-6 Uhr abends:( Uebertragung aus dem Funkhausgarten): Seidler- Winkler . 6.40 Uhr abends: Zehn Minuten für die Frau ( Das Auge, das alles sieht"). 7-7.50 Uhr abends: Hans- Bredow­Schule( Bildungskurse). 7 Uhr abends: Abteilung Naturwissen­schaft. Dr. Rudolf Wegner:" Grundlagen der Wettervorhersage. 3. Vortrag. Das Entstehen des Wetters". 7.30 Uhr abends:( Hoch­schulkurse). Abteilung Literatur. Dr. Franz Leppmann: Das deutsche Drama im 19. Jahrhundert". 4. Vortrag. Friedrich Hebbel ". 8 Uhr abends: Oberingenieur Otto Nairz: Funk­praktikum. 2. Vortrag. Wie verbessere ich meinen Empfang?" 11. Teil. 8.30 Uhr abends: Uebertragung aus dem Hörsaal des abends: Vorführung der Leibesübungen nach Kommandos, mit Hauses der Funkindustrie: Vorführung eines Kinderfestes. 9.30 Uhr Musikbegleitung unter Mitwirkung einer Musterklasse. 10 Uhr abends: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten, Zeitansage. Wetterdienst, Sportnachrichten. Theater- und Film dienst. 10.30 Uhr abends: Schachfunk( E. Nebermann).

A.WERTHEIM

Leipziger Straße

Königstraße

Rosenthaler Straße Moritzplatz

In dieser Woche

Extra­Preise

Faschisten und Arbeitersportler.

Brüffel, 5. September. ( Eigener Drahtbericht.) Während eines Fußballwettspiels Brüssel- Deutschland, das von sozialistischen Arbeitersportlern ausgeführt wurde, fam es zu einem Zwischenfall, der durch Faschist en heraufbeschworen murde. Diesen wurde von der Menge übel mitgespielt, so daß mehreren Verlegungen das Feld verlassen mußten.

Jugendveranstaltungen.

Heute, Sonntag, den 6. September:

mit

Reukölln IV: Besuch des Botanischen Gartens. Treffpunkt 9 Uhr Markt. plas. Steglik II: Abends 6 Uhr im Jugendheim Solsteinische Str. 8 ,,, Reichs bagsfikung". Revuefpieler! Treffpunkt heute 12 Uhr Bahnhof ober 12% Uhr Weltliche Gaule in Nowawes .

Morgen, Monfag, den 7. September, abends 71/2 Uhr:

Moabit II: Gemeinbeschule am Stephansplak, Bortrag: Boltslied und Boltstans". Norbring: Lehrlingsheim, Schönhauser Allee 140, Mitglieder verfammlung. Güboft( Görliker Viertel): Jugendheim Reichenberger Str. 7, Mitgliederversammlung. Sermsdorf: Schule Roonftraße, Mitgliedewer fammlung. Sugenboot: Neben im Jugendheim Zinbenste. 3 abends 7 Uhr.

Abt. Weften: Dienstag, den 8. September, pünktlich 48, Uhr, in der Schulaula Ballasstr. 15, Ausspracheabend: Elternhaus und Gruppe". Die Eltern unserer Jugendgenossen, ebenso find auch die Barteigenossen herzlichst eingeladen.

Sport.

Rennen zu Hoppegarten am Sonnabend, den 5. September. 1. Rennen. 1. Berilles( Bregner), 2. Stafima( Jätel), 3. Tannen­berg II( R. Zorte). Toto: 34:10. Blag: 17, 25: 10. Ferner liefen: Mrge, Double, Fenelon, Antilope..

2. Rennen. 1. Dscula( D. Schmidt), 2. Hobur( Olejnin), 3. Sonnen gott ( Haynes). Toto: 27:10. Blak: 11, 11, 11:10. Ferner Itefen: Albana, Gamsbart, Erin, Fraueninsel, Mutatis mutandis, Gytha.

3. Rennen. 1. Boruffia( Thielemann), 2. Aspasia ( Huguenin), 3. Dbotrit( M. Dreißig). Toto: 795: 10. Plat: 205, 14, 32: 10. Ferner liefen: Gourmet, Emigrant, Lump, Antenor, Besel, Brolog, Frechdachs, Regina II, La Bourree.

4. Rennen. 1. Marienburg( Albers), 2. Caprivi( Haynes), 3. Bafur . Blume). Toto: 68:10. Plat: 19, 15, 33: 10. Ferner liefen: Saturn, 3bomeneus, Whatagirl, Olympier, Katchine, Sabicht, Pan Robert, Goncza Gora. 5. Rennen. 1. Dbaliste( Barga ), 2. Rheinwein( F. Kasper), 3. Die Rönigin( Prehner). Zoto: 33: 10. Plag: 17, 13: 10. Ferner list:

Mädchentraum.

6. Rennen. 1. Licht Alberich ( O'Neill), 2. Gnadenfrift( Dlejnin 3. Stolzenfels( Teichmann). Toto: 91: 10. Blat: 31, 48, 21: 10. Ferner liefen: Golduli, Sternberg, Dbe, Basco, Dunst, Teisi, Jlberstedt, Ratastrophal, Primas, Ulster , Stephanie. 7. Rennen. 1. Lampos( D. Schmidt), 2. Silberfasan( Ebert), 3. Coriolan( Haynes). Toto: 25: 10. Blag: 13, 18, 16 10. Ferner lieien: Malus, Sapperlot, Amot, Galeote, Mars, Silhouette, Landes­bauptmann.

Geschäftliche Mitteilungen.

Der Verein der Konfitürenhändler von Berlin feiert in diefem Jahre sein 25jähriges Jubiläum. Er veranstaltet in den Sälen der ,, Neuen Welt", Hasen. heide , vom 6. bis 13. September eine Jubiläumsausstellung, die nicht allein bem Fachmann die neuesten Errungenschaften der Süßwarenindustrie nor Augen führen, sondern die auch dem großen Bublifum den Fabrikations­

bergang der verfchiedenen Eußwaren zeigen soll.

Wetter für Berlin . Weiter Regenfälle, aber zeitweilige Aufheiternng Für Deutchland. In Süddeutschland ziemlich heiter, im Norden weiterhin meist trübe und regnerisch.

( 8

Theaterkasse Wertheim Abonnement für die Reinhardt- Bühnen zu Originalpreisen

Deutsches Theater Kammerspiele Die Komödie

monatlich eine Vorstellung Parkett, Logen

1. und 1' Rang 4 M= 6 M

Platz

AUSSTELLUNG DAMEN- UND KINDERHŰTE

Kunstplüsch­Hut m. Cold­verzierung

Silkina- Hut gesteppt, weich verarbeitet

390

625

22

Weicher Hut 590

mit Kettenstich

Silkina- Hut

m. breit. Band u.Nadelgarnitur

in eigenen Ateliers nach den neuesten Entwürfen der Pariser Mode hergestellt

Ungarnierte Hüte und Hut- Garnituren Velvet- Hutform 390 Vogel- Phantasie 125

Samt- Form grobe 525

schwarz, braun, laupe Silkina- Form

aufgeschl., m. 6 tell. Kept 790

gezog.Rand, schwarz, fb.

Samiform eleg.gezog. 975

Rond, schwz., braun, taupe Samiform m. abge­

steppt. 1250

Randu.Band- Einfass.

Moderne Form 450

aus Kunstplüsch

525 Backfifch- Hut 650

Samt, Kand gesteppt

6 teiliger Kopf

moderne Farben

Stangenreiher 3.g. 190

30 cm lg., schwarz u. farb.

Paradiesgesteck 250

schwarz

Straußphantasie 115

In Blattform

Straußphantasie 195

schw.- gold u. welß- schw.

Seidenbänder

Taffetband rene Selde 70 Pf.

ca. 13 cm brell, viele Farben

Moiréband reine Seide

ca. 20 cm breit, mod. Farben

Kunstseidenes Ripsband

175

1m 12 Pf. 116 Pf. 2/ 22PL

cm

br.

4 cm 35 PL. 5cm 45 PL. 65Pt. Pf.5cm

br.

cm

Flache Blüte

Gold und Silber

m. Laub, Gold u. Silb.

55PL

Rosenknospe 60PL Knospen- Piket 95 PL Kamelie.. 95PE

mit Laub

Backfifchhut Backfifchhut 1075

aus gefioditener Unterkrempe

Reiherhut.

schwarz u. farbig

5.

Samthut gesteppt Rand Band u. Nadel­garnitur

$ 12.50

14.50

Samthut m. Goldblende

a. Goldnadel

1690

Frauenhut 1750

Sami , mit Bandgarnitur

Frauenhut Samt, mit Rips­band- Garntiar

975

7115

Samtglocke.

m. Goldeinfass and Garnitur

1175

Kinder­Glocke

a. Silkina

mit Gold­

Garnitur

Kinder- Hut

Kinder- Hut Kinder- Kappe Samt, Kopf in Blen­

Kopf una Rana aus Velvet mit Band den genäht mit 2 gezogen

975 675

Garnitur

4.90

farb. Samt- Röschen

1075

Samthut mit Schleifen­garnitur

1875

Samthut mit Reiher garnitur

2150