Jedes Barteimitglied
beteiligt sich am Sonntag, d. 11. Ott. au der
Allgemeinen Flugblattverbreitung
47. 61. 7 Uhr bei Schweibarbt, Röpenider Str. 166, Funktionärversamm Tung. Befprechung der Wahlarbeiten.
83. Abt. Sichterfelbe. Alle Bezirksführer treffen fich heute abend 8 Uhr bei Quandt, Hindenburgdamm Ede Moltkestraße zur Funktionärversammlung. Wichtige Tagesordnung. Pünktliches Erscheinen notwendig.
-
-
Morgen, Sonnabend, den 10. Oftober:
8. Abt. 7 Uhr bei Rildert, Steinmek str. 36a, Gigung der Bezirksführer. 11. Abt. Bon 5 Uhr nachmittags ab bei Berger, Jagowstraße Ede Levegow ftraße Ausgabe der Flugblätter an die Bezirksführer. 24. Abt. 3. Gruppe. 6 Uhr von Röhler, Schweizerhäuschen, Greifswalder Straße 80b, Flugblattverbreitung.
25. Abt. 7% Uhr Pasteurstr. 6, Ede Esmarchftvaße, Sigung der Bezirksführer und der Betriebsvertrauensleute. 36. Abt. Nadimittags 5 Uhr und Sonntag, ben 11. Oktober, vormittags 9 Uhr, Flugblattverbreitung von Busch, Tilfiter Str. 27, und Bittschuß, Petersburger Str. 5, aus.
würde, trifft nicht zu. Die Reichsregierung brauchte in wirtschaftschleppen, um um Hilfe zu rufen, denn sie ist vor dem Fenster zufammengebrochen. Der Unglüdsfall wurde erst durch die Portier- licher Beziehung nur ihre Machtmittel gegen die Arbeitgeberverbände anzuwenden, so wie sie es den Arbeitnehmern gegenfrau bemerkt, die die Feuerwehr alarmierte. über tut. Aber dazu hat sie nicht den Willen und nicht die Macht. 23. Abt. Reukölln. 7% Uhr bei Bristow, Richardstr. 53, FunktionärversammTuna. Die Flugblätter find am Sonnabend, den 10. Oktober, nachmittags 4 Uhr, von Sedel Nachfolger, Herzbergstr. 12, abzuholen. merinnditus Dr. Meißinger bestätigt das in vortreff. 104. Abt. Rieberschöneweibe. Alle Genossen beteiligen fich an der heute abend Sämtliche sechs Beteiligten verhaftet. lichster Weise. Bisher haben die Beamten geduldig ausgeharrt. Der 7 Uhr im Reichensaal der 1. Gemeindeschule, Berliner Str. 31, stattfindenden öffentlichen Jugendversammlung. Ferner wird hierdurch anf Der große Kaffenraub, der in der Nacht zum 29. September ADB. hat ungezählte Male versucht, den gewerkschaftlichen Massenbie am Sonntag, den 11. Oktober, stattfindende Schulentlassungsfeier hingewiesen. beim Bezirksamt Tempelhof verübt wurde, ist durch die Kriminal- willen der Beamtenschaft, der unzweifelhaft vorhanden ist, zu entwickeln. Leider haben die nichtfreigewerkschaftlichen Beamtenorgani- 123, bt. Saulsort. 8 Uhr bei Sübner, Wilhelmstraße, Funktionärversammlung. polizei, die vom Bezirksamt Tempelhof wirksam unterstützt wurde, fationen in jeder Beziehung versagt. Deshalb ist es an dem ADB., in verhältnismäßig furzer Zeit vollständig aufgeflärt worden. Alle ben Beamten zuzurufen: Wenn die Beamten erkannt haben, daß Beteiligten sigen hinter Schloß und Riegel. Es sind dies: ein sie Arbeitnehmer wie alle Arbeiter sind, dann ist die 39 Jahre alter Gentleman- Einbrecher Peter Paul Pawlet Konsequenz davon, daß sie auch wie Arbeiter handeln. Stür. mischer Beifall zeigte die rückhaltlose Zustimmung der Versammlung. aus der Urbanstr. 186, ein 44 Jahre alter Händler Willy Fechner, ein 23 Jahre alter Schlosser Bruno. Schulz aus der Landtagsabgeordneter Genoffe Kleinmeier berichtete über den Moltkestr. 20 in Tempelhof , ein ebenso alter Schloffer Erich Nelle neuesten Stand der Besoldungsfragen im Beamtenausschuß des Landtages. Alle bürgerlichen Parteien haben eine ablehnende aus der Germaniaftr. 134 zu Tempelhof , ein 31 Jahre alter Assistent Stellung eingenommen. Genosse Steintopf, M. d. R., unterMar Blankenburg aus Lichterfelde - Ost und ein 33 Jahre alter früherer Kellner Bernhard Hahn, der„ Diener" Pawlaks. 80g die Beamtenpolitik der Luther - Regierung unter dem stürmischen Beifall der Bersammlung einer vernichtenden Kritit. Das Nach Bekanntwerden des großen Streiches ging die Kriminal- Geld für eine Gehaltserhöhung ist wohl vorhanden, die tapilalifti polizei sofort allen Spezialisten nach, die für den dreiften Einbruch schen Hintermänner der Regierung verbieten ihr aber die Verwenwohl in Betracht kommen fonnten. Diese wurden beobachtet. Das bung. Die Versammlung nahm schließlich eine Entschließung Hauptaugenmert fiel sofort auf Pawlak, der dem im Sinne des Referates einstimmig an. Sonderdezernat als ein Mann bekannt ist, dem auch der beste Geldfchrant nicht widerfteht. Dazu tam Fechner, der Bawlat nichts nachgibt. Auf seinen Reisen, die besonders auch öffentlichen Kaffen und großen Privatbetrieben galten, begleitete ihn stets fein Diener Hahn, der die Einbruchswerkzeuge zu tragen hatte, weil sich der feine Herr Pawlak selbst damit nicht schleppen wollte. Der Berdacht, der auf die beiden hervorragenden Spezialisten fiel, erwies fich als richtig. Ihre Beobachtung führte auf die anderen Beteiligten und zur Aufwicklung des ganzen Netzes. Der Assistent Blankenburg hatte auf verschiedenen Bauten zu tun und lernte so auch den Bruno Schulz fennen. Gespräche mit diesem ließen in Schulz bald den Plan auftauchen, seinen Finanzen aus der Bezirtstaffe aufzuhelfen. Er weihte nach und nach auch Blankenburg darin ein, und als er
gewiß war, daß diefer mitmachen wollte, feßte fich Schulz mit
Bawlat in Berbindung.
Blankenburg hatte nun die Aufgabe, rechtzeitig mitzu feilen, wann das Geld angekommen sei. Go follte ichon Ende Auguft der Kaffenfchrant, fallen". Bawlat hatte aber damals noch Bedenken. Jetzt war alles auf das sorgfältigste überlegt und vorbereitet. Der Plan wurde durchgeführt, wie er gedacht war, die Beute war viel größer, als die Verbrecher er.
wartet hatten. Ihre Freude aber war um so fürzer. Striminal. tommiffar Bünger und feine Beamten tamen ihnen bald auf die Spur, und es gelang, alle Einbrecher hinter Schloß und Riegel zu sehen und ihnen einen großen Teil von den gestohlenen 310 000 Mart bereits wieder abzunehmen.
Der Automobilunfall am Schöneberger Ufer.
Die Meinung der Sachverständigen.
Den breitesten Rahmen in der Beweisführung über die Schuld an dem großen Autobusunfall vom 8. Januar am Schöneberger Ufer bei der Genthiner Straße nahmen die Gutachten der Automobilsachverständigen ein. Auch aus ihnen ergab sich tein flares Bild über die Streitfrage, mer von den beiden Angeflagten, der Autobusführer Neumann oder der praktische Arzt Dr. Silberberg, oder ob beide die Schuld an dem Unfall tragen. Hauptsächlich dreht es sich bei dem Gutachten darum, ob der Autoomnibus von dem Privatauto des Dr. Gilberberg beim Ueberholen ange fahren worden sei.
Zuerst äußerte fich der Sachverständige holoch von der Firma Bosch dazu, ob die nach dem Unglüd festgestellte Störung der Lichtanlage und das Versagen des Motors an dem Silberbergschen Auto auf den Zusammenstoß zurückzuführen sei. Nach Annahme des Sachverständigen fann diese Störung nicht als Beweis mittel zur Entscheidung über die Schuldfrage verwendet werden, da fie auch auf andere Ursachen zurückgeführt werden fönne. Gerichtschemiter Professor Dr. Brüning, der bekannte Sachverständige des Bolizeipräsidiums, hat genaue mikroskopische Untersuchungen der beschädigten Teile an beiden Autos vorgenommen. Es waren Schrammen an der Aluminiumverschlußklappe des Autobus und ebenso an dem Sicherungsring des Silberbergschen Autos vorhanden, die als frisch anzusprechen waren. Die Schrammen an dem Silberbergschen Auto fönnen nicht durch Hammerschläge bei der Montage entstanden sein. In den Schrammen des Silber. fich Bestandteile der bergfchen Autos befanden sich Bestandteile der Wagenschmiere, die mit der beim Autobus per wendeten Magenschmiere chemisch übereinstimmt. Es bestehe daher die Möglichkeit, daß die Rillen in dem Augenblick entstanden sind, als das Hinterrad des Autobus beim Anstoß noch im Rotieren war. Positive Feststellungen vermochte der Sachverständige aber auch nicht zu machen.
Ein Protest der Beamten. Maffenversammlungen des ADB.
Wähler- Kundgebungen
Freitag, den 9. Offober, 7%, Uhr abends: Oberschöneweide : Mörners Blumengarten, Ostendstraße Reinickendorf - Oft: Hauptstr. 51( Kleingärtner- und Siedlerversammlung).
Redner: Wermuth, Wendt.
Sonnabend, den 10. Oktober, 71% Uhr abends: Staaten: Gasthaus Wolff, Spandauer Straße. Cladow : Gasthaus Hans Bäumann. Gafow: Gasthaus zur Linde.
Redner: Dr. Herz- Spandau, Hermes, Kreuziger. Tagesordnung:
„ Der Rechtsfurs in Deutschland und die Parteien! Warum muß Berlin am 25. Oktober sozialdemokratisch wählen?"
Das Urteil im Tauschwohnungsprozeß.
-
44. Abt. Nachmittags 4 Uhr holen die Bezirksführer von bekannter Stelle die Flugblätter ab. Charlottenburg . 52. Abt. Die Genoffen treffen fich zur Flugblattverbreitung nachmittags 3½ Uhr und Sonntag, den 11. Oftober, vormittags 9 Uhr, bei Babe, Raiserin- Augufta- Allee 52. 57. Abt. Nachmittags von 4-6 Uhr und Sonntag, ben 11. Ottober, von 9-11 Uhr vormittags, Flugblattverbreitung. 1. Gruppe bei Arndt, Rantstr. 51; 2. Gruppe bei Thunad. Wielandstr. 4. 79. Abt. Schöneberg . Die Flugblattverbreitung und die Verbreitung der Wählerin" beginnt um 4 Uhr. Die Bezirksfilhrer holen bie Flugblätter und die Wählerin" bei Groß, Gedanfte. 17, ab. Bei der Berbreitung milffen fich auch die Genoffinnen restlos beteiligen.
82. Abt. Steglig. Die Bezirksführer holen Sonnabend die Flugblätter von Hartwig ab. Sonntag, den 11. Oktober, vormittags 9 Uhr, Flugblattverbreitung von den bekannten Lokalen aus.
Rentonn. 25. Abt. Bon 6-7 Uhr holen die Bezirksführer die Flugblätter von Hirtler, Brinz- Sandjern- Gtr. 34, ab. 97. bt. 7 Uhr bei Rohr, Siegfriebstr. 28/29, wichtige Sigung der Funktionäre.
90. Abt. Brig. 7 Uhr in der 1. Gemeindeschule, Chauffeeftr. 196, Funktionär versammlung. Lichtenberg . 116. bt. 6 Uhr von Mort, Neue Bahnhofstr. 28, aus Flugblattverbreitung. Gonntag, den 11. Oktober, vormittags 9 Uhr, ebenba Aus gabe der Reftflugblätter. 119. t. 7% Uhr bei Mene Funktionär Derfammlung. Dafelbft zu gleicher Reit und Sonntag, den 11. Oktober. Dormittags 9 Uhr, Ausgabe der Flugblätter. Jeder Genosse mus fich baran beteiligen.
121. Abt. Karlshorft. 6 Uhr im Restaurant Buchhola, Tresdomallee Ede Dön hoffftraße, Flugblätterausgabe an alle Genoffen. Jungfozialisten. Spielgemeinschaft: Sonnabend, ben 10. Oftober, T½ Uhr, in ber Schule Neukölln , Schudomaftr. 53( nahe Ringbahnhof Raifer- FriedrichStraße), Brobe zu Leonce und Lena" für bie Bartel- Herbstfeier in Rahnsdorf . Außerdem übt zu gleicher Reit in der Schule die Musikgruppe. Gruppe Mitte: Freitag, den 9. Ottober, 8 Uhr, in der Schule Gips trake 23a Aussprache über den Parteitag. Leitung: Gen. Walter Fabian . Gruppe Rorben: Freitag, ben 9. Oktober, 7% Uhr, MitgliederversammGruppe Lantwih: Freitag, den 9. Oktober, 8 Uhr, im Reftaurant Gportede", Raifer- Wilhelm- Stocke, Distuffionsabend: ,, Die Berliner Stadtverordnetenwahlen". Gruppe Schöneberg Freitag, den 9. Oftober, 8 Uhr, im Jugendheim Rubenstraße Bortrag des Gen. Friedländer. Gruppe Neukölln II: Der Gruppenabend fällt aus, Die Mitglieder beteiligen fich an der Jugendfeier im Orpheum", Sasenheide. Frauenveranstaltungen:
-
-
7. bt. Freitag, 9. Dtober, 75 Uhr, in Röhlers Festfäle, Tiedftr. 24, Boo trag über Rechte und Pflichten der Frauen". Ref.: Genoffin Erna Maraun
In dem Brozeß gegen die Wohnungsschieber vom Berlsee tourden nach längeren Beratungen der Angeklagte Grawunder zu drei Monaten Gefängnis, Wegener zu 9 Monaten Gefängnis, Sungjozialisten. Gruppe Tiergarten: Nächte Aufammenkunft: Montag, den Sauer zu 2 Jahren Gefängnis und 3000 M. Geldstrafe, Kaẞner an einem Jahre neun Monaten Gefängnis und 6000 M. Geldstrafe berurteilt. Der Angeklagte Jerz wurde freigesprochen.
Dachstuhlbrand in Hohenschönhausen.
In dem Quergebäude des Grundstüdes Berliner Str. 72 zu Hohenschönhausen brach am Donnerstag vormittag um 10 Uhr ein Dachstuhlbrand aus. Eine Frau im Borderhause nahm ihn von ihrer Rüche aus zuerst wahr und ließ die Feuerwehr alarmieren. Mehrere Züge von Hohenschönhausen, von der Berliner Wache 20, von Lichtenberg und Weißensee bewältigten das Feuer in faft zweistündiger Arbeit,
Gegen das Siedlungs, Boden- und Wohnungselend.
Eine Massenlundgebung gegen die unzulängliche Boden, Sied lungs- und Wohnungspolitik von Reich, Ländern und Gemeinden, insbesondere Berlin , wird am Sonntag, den 18. b. M., vormittags 11 Uhr, im 8irtus Busch unter Leitung des Reichstagsabgeordneten Silberschmidt stattfinden. Einberufer find fämtliche Spitengewertschaften, die Großorganisationen der Kleingärtner, Mieter, Kriegsbeschädigten und der Bund Deutscher Bodenreformer. Sprechen werden Dr. jur. H. c. Adolf Damaschte, Dr.ing. Martin Wagner, Stadtrat reffert und Victor No a d. Die Versammlung ist gedacht als ein Vorläufer gleichartiger Beranstaltungen im ganzen Reiche zu dem Zwed, die Regierungen in der Richtung dieser Forderungen vorwärts zu treiben.
Das Hotel der deutschen Delegation vom Blitz getroffen. Geffern abend ging über Locarno ein schweres Gewitter nieder. Blitz und Donner folgten in ununterbrochener Reihenfolge. Der Blih schlug in das Hotel Esplanade ein, zerstörte jedoch nur
In zwei überfüllten, vom Allgemeinen Deutschen B die elektrische Lichtanlage des Hauses, so daß die deutschen Dele
amtenbund einberufenen Bersammlungen protestierten gestern abend die Berliner Beamten gegen die verweigerte Gehaltsaufbesserung durch die Lutherregierung. Bon den jozialdemokratischen Abgeordneten waren die Genoffen Richter, Kleinmeier, Jochert und Steintopf eischienen.
gafionsmitglieder das Abendessen bei Kerzenschein einnehmen mußten. Auch die Lichtanlagen der Stadt find durch Blikschlag beschädigt, so daß die ganze Stadt in völliges Dunkel gehüllt war. Strömender Regen behinderte den Berkehr faft vollständig. Auch die Telephonleitungen find teilweise beschädigt.
Döbling vom Hauptvorstand des ADB. betonte eingangs feiner Ausführungen, daß nach der stattgefundenen Aussprache der hilfe für die Beamtenschaft die Beamten um eine Hoffnung ärmer ,. aber gleichzeitig auch um eine Erfahrung reicher geworden feien. Der Redner hielt den Zuhörern vor Augen, wie diejenigen Parteien, die die Mehrheit im Reichstag bilden, all ihre Wahlversprechen, mit denen die Beamten leider gefödert wurden, ver geffen haben. Reichskanzler Luther ebenso wie sein Finanzminister v. Schlieben haben jeit Dezember des vorigen Jahres teine Anstalten gemacht, dem Reichstag eine Besolbungaufbesserung vorzuschlagen. Noch im Juli d. J. erklärte Herr v. Schlieben im Reichstag: Sobald wir den Beamten helfen tönnen, ohne Schädigungen der Reichsfinanzen heraufzubeschwören, dann werden wir auch helfen." Seitdem befinden fich die Reichsfinanzen nach Herrn v. Schlieben immer noch in einer troftlosen Lage, die für eine Gehaltsaufbefferung feine Grundlage bietet. Demgegenüber muß fonstatiert werden, daß auch in diesem Etatsjahre schon wieder ein Ueberschuß von mehreren Millionen Mart vorhanden ist( hört, hört!), der auf den Kopf der Beamtenschaft umgerechnet, eine zur Ver fügung stehende Summe von 1157 mart ergibt. Trotzdem hat der Finanzminister jede, auch die geringste no thilfe für die Beamten abgelehnt.( Große Bewegung.) Als Troft für die notleidende Beamtenschaft ertlärte Herr v. Schlieben, daß die Re gierung die Hilfe für die Beamten als eine ft a atspolitische Notwendigkeit ansehe; sobald die Finanzen es erlauben usw.
Beamtenorganisationen mit dem Finanzministerium über eine Not Parteinachrichten
Inzwischen hungern die Beamten weiter. Der Einwand der Regierung, daß eine Gehaltserhöhung der Beamten eine Lohnbewe gung der gesamten anderen Arbeitnehmerschaft nach, sich ziehen
für Groß- Berlin
fets an das Bezirkssekretariat, 2. Hof, 2 Trep. rechts, an richten
7. Streis Charlottenburg. Gonnabend, ben 10. Oftober, 6 Uhr, im Rathaus, Simmer 835, Sigung des engeren Borstandes.
11. Streis Gdjöneberg- Friedenau. Freitag nachmittag von 3-6 Uhr in ber Spedition Belziger Str. 27 Bandzettel für die Versammlung am Sonntag abholen.
Heute, Freitag, den 9. Oktober:
26. 26t. 7 Uhr bei Wenseritt Funktionärverfammlung.
29. Abt. 7 Uhr bei Burg, Brenzlauer Allee 189, Ausgabe des Materials an die Funktionäre. 32. Abt. Achtung! Die Bezirksführer und alle Genoffen, die Gelber ab. auveden haben, zednen biefe von heute ab mit dem Genoffen Winkel mann, Memeler Str. 1, ab. Täglich, außer Montags und Freitags.
Das Rundfunkprogramm.
Freitag, den 9. Oktober.
Außer dem üblichen Tagesprogramm: 4.30-6 Uhr abends: Konzert. 6.40 Uhr abends: Zehn Minuten für die Frau(, So'n bißchen Humor"). 7.10 Uhr abends: Lega tionsrat Dr. R W. Drechsler: Journalismus als Universitätsfach in Amerika ". 7.45 Uhr abends: Hans- Bredow- Schule( Bildungskurse). Abteilung Völkerkunde. Professor Pandit Tarachand Roy Lahore: Einführung in die indische Kultur". 6. Vortrag. Die Ghandi- Bewegung". 8.30 Uhr abends: ,, Ibsen- Grieg". Mitwirkende: Berliner Funkorchester. Dirigent: Bruno Seidler- Winkler . Otto Laubinger vom Staatstheater Berlin u. a. 10 Uhr abends: Dritte Bekanntgabe der neuesten Tagesnachrichten. Zeitansage, Wetterdienst, Sportnachrichten, Theater- und Filmdienst.
12. Ottober, 8 Uhr, in der Ausgabestelle des Borwärts", Wilhelms. havener Str. 48. Gäste willkommen. Die Septemberhefte der Jungfozialistischen Blätter find eingetroffen und werden an diesem Abend ausgegeben.
Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
25. Abt. Der Sohn unserer Genoffin Barlowski, Wolbenberger Str. 6, Genoffe Arnim Bartowski, ift. 21 Sahre alt, am Montag verstorben. Die Beisekung wird noch bekanntgegeben.
Jugendveranstaltungen.
Abteilungsfaffierer! Sente Abrechnung und Ausgabe Arbeiter- Jugenb und Jugend voran".
-
Heute, Freitag, den 10. Oftober, abends 7% Uhr: Nord Moabit I: Sanule Siemensstr. 20. Vortrag: Was wir wollen". weften I: Neue Königftr. 21. Bortrag: Schöpfung oder Entwidlung?" - Rofen Norboften II: Danziger Str. 62. Bortrag: Was will die SAJ.?" Bortrag: Baucentoieg Siboften thale Borstadt: Sophtenfik. 21. Charlottenburg : Bortrag: ( Girl. B.): Orpheum- Feier in der Safenheide. ,, Aufgaben der SAJ." Salensee: Joachim- Friedrich- Str. 35/36. Bortrag: ,, Bölterbund". Steglik II: Solsteinische Str. 3. Diskussion: mir und die Anttaltohol und Antinikotinbewegung". Lichtenberg - Rorb: Parlaue 10. Distuffion: Rwed und Riele der SAJ." Tegel : Bahnhofstr. 15. Bortrag: Bankow : Der Zutritt ifh Jugendheim ist nur mit MitRörperkultur aliedstarte aeftattet.
--
Werbebezirk Kreuzberg und Neukölln . 7% Uhr im Orpheum, Safenheide Ecke Gräfestraße, Jugendfeier. Mufit, Sprechchor, Bolts tänze, Schattenspiele, Ansprache des Genossen Fechenbach. Eintritt 50. Abt. Moabit II. Schulentlaffungsfeier im Deutschen Jugendwerk, Nathenower Str. 8a( Ede Gendligstraße). Anfang abends 8 Uhr. Barteinenoffen und genoffinnen find eingeladen.
Abt. Schöneberg L . Freitag, den 9. Oktober, 8 Uhr, Schulaula Feurigftr. 57/58( neben der Feuerwehr) Elternabend. Bortrag: Beg und Wille der jungen Generation". Mufit, Regitation, Boltstänze. Die Eltern fowie Genoffinnen und Genossen der Partei und Neben gruppen find herzlichst will tommen.
Freitag, den 9. Oktober,
18 Uhr, Elternabend. Bortrag: Alte und Junge". Ref.: Dr. Bange. Werbebezirk Oberspree. Gonnabend, ben 10. Ottober, 7 Uhr, im Jugendheim Röpenid, Grünauer Str. 5, Uebungsabenb der Mufiker. Abt. Buchholz. Lokal Rossad, Sauptstr. 71. Sonntag, ben 11. Ot tober, Werbeabend, verbunden mit Schulentlassungsfeier und Banner weihe.
Welter für Berlin und Umgegend: Am Tage ziemlich heiter, nachts nebelig und falt. leichter Nachtfrost.
-
Einmal
ist keinmal
Immer stimmt's zwar nicht. Wer von einem Raufbold eine Ohrfeige be kommt, wird obigen Spruch wohl kaum als richtig gelten lassen. Wenn aber zum Beispiel eine Dame sich alleVierteljahre nur einmal das Haar mit dem bekannten Kopfwaschmittel Schaumpon mit dem schwarzen Kopf" wäscht, so ist das im Hinblick auf eine vernünftige Haarpflege eben ,, keinmal" Sie hat zwar das rechte Mittel gewählt, aber sie muß diese so überaus nützliche Kopfwäsche mit Schaumpon mit dem schwarzen Kopf", kurz gesagt SchwarzkopfSchaumpon", mindestens alle 14 Tage vornehmen, und sie wird erstaunt sein, wie leicht es ist, sich bis ins späte Alter locker- üppiges Haar zu erhalten. Das echte Fabrikat trägt die. Schutzmarke Schwarzer Kopf".