Erweiterung des Abfages die mangelnde Rauffraft der Konsumenten und der Kapitalmangel der Händler entgegen. Die Barzahlung wird immer mehr zugunsten turz- und langfristiger Bechiel auf gegeben. Demgegenüber ist der Rohstoffbezug oft nur gegen fofortige Raffe möglich, was bei der herrschenden Kreditknappheit Schwierigteiten mit sich bringt. Das Ausfuhrgeschäft blieb wie im August ruhig. Für eine Belebung der Ausfuhr der Blechmarenindustrie erscheint der baldige Abschluß der laufenden Handelsvertragsverhandlungen als eine dringende
Notwendigkeit.
150 Millionen Dollar- Anleihe für Belgien . Belgien wird voraussichtlich aus New York , London und Amsterdam ( in der Haupt jade aus New Yort) eine Stabilisierungsanleihe in Höhe von 150 Millionen Dollar erhalten. Man glaubt in Wallstreet , daß Belgien hiermit auf die Goldbafis wird zurückkehren fönnen.
Eine deutsch - türkische Gründung für Elektrotechnik und Nachrichtenwesen. Am 21. September 1925 ist mit dem Siz in Konstanti nopel und unter der Firma Elektro Radio Société Anonyme Turque" eine türkische Aktiengesellschaft mit einem Aftienfapital von zunächst 300 000 türf. Pfund gegründet worden. Zweck der Gesellschaft ist die Ausnutzung sämtlicher sich in der Türkei ergebenden Möglichkeiten auf elettrotechnischem Gebiete, somie auf dem Gebiete des Nachrichtenwesens, der drahtlosen Telegraphie und Telephonie und des Rundfunts. Geplant ist zu nächst die Errichtung einer diesen Zwecken dienenden Fabrit in Ĕs. fischehir. Beteiligt an der Gründung find als technische Firmen Siemens u. Halste A.-G., Berlin , SiemensSchudert Werke G. m. b. H., Berlin , Telefunten Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. 5. in Berlin , Dr. Erich F. Huth, Gesellschaft für Funtentelegraphie m. b. S., Berlin , Eildienst für amtliche und pri vate Handelsnachrichten G. m. b. H., Berlin , Ina Nachrichtendienst G. m. b. H., Berlin . Von Banten sind beteiligt die Türkia Isch bancaffi, Angora, Banque de Crédit National, Konstantinopel , Deutsche Bant, Berlin - Konstantinopel . Dem Verwaltungsrat gehören außer führenden türkischen Persönlichkeiten als Bertreter der deutschen Firmen an die Herren Dr. Bonn, Dr. Thürmel, Direttor Rosenbaum, Direktor Heilbron, Ober- Ingenieur Löste, der gleichzeitig zum Generaldirektor bestellt wurde. Die Gründung der neuen Gesellschaft ist für die Entwicklung des türkischen Wirtschaftslebens sowie für die Belebung des Arbeitsmarktes von nicht zu unterschäzender Bedeutung; fie unterstüßt in hohem Maße die Bestrebungen der türkischen Regierung, die Industrie des Landes zu fördern.
Die Rohstofftrife der ruffischen Wollindustrie. Im Zusammenhong mit der Produktionserweiterung der russischen Wollindustrie wird die Gefahr einer Rohstofftrife immer afuter. Zur Durchführung des Produktionsprogramms fehlt es an 260 000 Bud grober Molle, 262 000 Bud halbgrober Wolle und 440 000 Bud Merinomolle. Die russische Schafzucht befindet sich in einer Krise, so daß die innerrussischen Versorgungsmöglichkeiten nicht genügend ausgenußt werden können. Am schwierigsten ist die Lage in der Feintuchindustrie. Der russische Bedarf an feiner Wolle wird fast ausschließlich durch die Einfuhr aus dem Auslande gedeckt. Die russische Merinoschafzucht liegt brach. Zur Hebung der russischen Schafzucht wird eine A.-G.„ Schafzucht"( Dwzewod") mit 5 Millionen Rubel Rapital gegründet.
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat, 2. Sof, 2 Trev. rechts, au richten
Heute, Dienstag, den 13. Oktober:
128./130. bt. Pankom. 7% Uhr Borstandsfisung im Türkischen Belt, Breite Straße,
Mitgliederversammlungen am Mittwoch, den 14. Oktober:
2. Abt. 7 Uhr bei Ohngemach, Rommandantenstr. 88, Bahlabend. TogesReferent Dr. Treitel. ordnung: Stadtverordnetenwahlen." 4. Abt.
7½ Uhr Werbeversammlung in der Aula der 5. Oberrealschule, Referent Rleine Frankfurter Str. 6. Theam: Politische Leichenfledderer." Genoffe Adolf Soffmann. Borwärtsleser sind eingeladen.
7. Abt. Die Zahlabende fallen aus. Dafür Teilnahme an der Rundacbung in der Schulaula Auguftstr. 68.
8. st. 7 Uhr Rahlabend ber 8a Abt. bei Rüdert, Steinmesstr. 36a, und bei Geiler, Steinmekftr. 29.
8b bt. 7% Uhr bei Mener, Lilkowftr. 7.
9. Abt. 7% Uhr im Artushof, Perleberger Str. 29, Bortrag des Genossen Stadtrat Schuldt über Arbeiten in der Rommune". Gäste haben 8utritt. 10. Abt. 7% Uhr in der Schule Alt- Moabit 23, Bortrag des Genossen Rechtsanwalt Rurt Rofenberg über Das Ehescheidungsrecht und feine Reform"
11. bt. 7 Uhr bei Berger, Levehow, Ede Jagowftraße. Thema: Die außenpolitische Lage und Locarno ." Referent Genoffe Otto Meier , M. b. 2. 12. bt. 7% Uhr bei Schmidt, Wiclefftt. 17. Thema: Rommunalpolitik." Referent Genoffe Friedrich Schlegel .
14. bt. 7% Uhr Zahlabend in folgenden Lokalen: Start, Butbufer Str. 14; Gillwald, Butbufer Str. 24; Bang, Lorkingfte. 20, Ede Graunstraße. 15. t. 7 Uhr Rahlabende bei Goldbach, Binetaplah 7, und bei Runge, Aderftr. 49. Bortrag des Genoffen Flesch über Krankenversicherung ".
16. bt. 7% Uhr in der Schulaula Biefenstr, 66 öffentliche Versammlung. Referent Stadtverordneter Reuter.
17. Abt. 7% Uhr Rahlabend in den bekannten Lotalen.
18. Abt. 71 Uhr gemeinsamer Rahlabend bei Sachse, Lindower Str. 26.
19. bt. 7 Uhr Rahlabend in ben bekannten Lokalen.
20. bt. 7 Uhr Rahlabend in den bekannten Lokalen.
21. t. 7 Uhr Rahlabend in den bekannten Lokalen. 22. Abt.
8 Uhr bei Schola, Fehmarnste. 1; bei Radzan, Brüffeler Str. 43; bei Richter, Luxemburger Str. 5.
23. bt. 7 Uhr in der Schule Millerftr. 48, Borinag des Genoffen Stadt rat Rühne und Stadtv. Clajus über ,, Die tommende Stadtverordneten mahl".
24. t. 7 Uhr Sablabend ber Gruppen 1 bis 8 in ben bekannten Lokalen. 25. Abt. 7 Uhr Rahlabende bei Gott, Aniprodestr. 6; Kästner, Elbinger
Straße 24, und Böhme Nachf., Basteurstr. 6. Referate in alten Lokalen. 26. Abt. 7% Uhr im Lokal von Beinlich, Weißenburger Str. 1, Ede Gaarbrüder Straße. Bortrag des Genossen Gerber über Die kommende Stadtverordnetenwahl".
27. Abt. 72 Uhr in den Schönhauser Feftfälen, Schönhauser Allee 129, Bortrag des Genossen Buschid über Die politische Lage".
28. Abt. 7% Uhr Rahlabend in den bekannten Bezirkslokalen.
30. Abt. 7 Uhr im Lebigenheim, Bappelallee 15, Vortrag des Genoffen Carlinski über Die Stadtverordnetenwahl". Mitgliedsbuch ist mitzubringen.
32. Abt. 7 Uhr Gruppenzahlabende in den bekannten Lokalen. 34. Abt. Der Bahlabend fällt aus. Alle Genossen werden ersucht, die öffent liche Bersammlung am Donnerstag, den 15. Oktober, abends 7½ Uhr, in den Comenius - Sälen zu besuchen.
36. Abt. 7% Uhr Rahlabend: 1. Gruppe bei Busch, Tilfiter Str. 27. Bortrag des Genoffen Thielemann über Die Gozialfilrforge nach dem 1. Juli 1925". 2. Gruppe bei Lubotta, Rorndorfer, Ede Insterburger Strake. 3. Gruppe bei Wittschuß. Petersburger Str. 4.
37. Abt. 7 Uhr Rahlabend in folgenden Lobalen: 1. Bezirk bei Reple, Ebertnftr. 7; 2. und 3. Bezirk bei Gerasch, Ebertnftr. 10; 4. bis 6. Beairt bei Röhler, Matternstr. 14.
39. Abt. 7 Uhr im Friedrich- Wilhelm- Gymnaftum, Rochftr. 13, Bortrag der Genossin Burm über Internationalismus".
40. Abt. 7 Uhr bei Schmidt, Teltower Str. 18, Bortrag des Genoffen Sachert über Die politische Lage und Stadtverordnetenwah!". 42. Abt. 7% Uhr Rahlabende in folgenden Lokalen: Wiersdorf, Urbanstr. 6, Bortrag des Genossen Bittermann; Bogeler, Mittenwalder Str. 16; Buhr, Blücherstr. 38; Höhlke, Bergmannftr. 61; Seehaal, Willibald- Aleris- Str. 6, Bortrag des Genoffen Busch.
43. Abt. 7 Uhr Rahlabende in den bekannten Lokalen.
44. Abt. 7 Uhr im Ballhaus, Oranienstr. 170, Bortvog bes Genoffen Bürgermeister Dr. Rahle über Die soziale Arbeit im Bezirksamt Kreus bera".
46. Abt. 7 Uhr bei Beik. Schlesische Str. 28, Bortrag der Genoffin Sand tagsabgeordnete Wellmann- Osnabrüd über Bolt, wad) auf!" 47. Abt. 7 Uhr Rahlabend in den bekannten fünf Lokalen. Empfang von Werbematerial. Für die Stadtbezirke 100, 101, 102 bei Schweißardt, Röpenider Str. 166. 48. Abt. Die Mitgliederversammlung fällt aus. Dafür Beteiligung an ber öffentlichen Bersammlung bei Gliefing, Waffertorstr. 68. Referent Ge nosse Litte. Charlottenburg . 51. Abt. 7½ Uhr bei Schellbach , Rönigin- Elifabeth- Str. 6. Bortrag des Genossen Medizinalrat Dr. Silberstein über Die Bebeutung der sozialen Hygiene für das Broletariat". 52. Abt. 8 Uhr bei Büttner, Raiserin Augusta- Allee 81. Bortrag des Gen. Horlig über Brattische tommunale Arbeit und die bürgerlichen Parteien". Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, find willkommen. 53. Abt. 7 Uhr Kaiserin- Augusta- Allee,
-
Ede Reuchlinstraße. Bortrag des Genossen Dr. Tidhauer über Die politische Lage" 54. Abt. 8 Uhr im Jugendheim, Rosinenstr. 4. Tages. ordnung:„ Wahlarbeiten". 56. Abt. 8 Uhr Gruppenversammlung.
-
1. Gruppe bei Liersch, Kantstr. 62. 2. Gruppe bei Jankowski, Solgendorff. ftraße 20. 57. Abt. 7% Uhr 1. Gruppe bei Arndt, Rantstr. 51. Bortrag bes Genoffen Dr. Jaffe über„ Die nächsten Aufgaben bes neuen Stabtparlaments". 2. Gruppe bei Thunad, Wielandstr. 4, Bortrag des Genossen Otto Schmidt über Die nächsten Aufgaben des neuen Stadtparlaments". 50. Abt. Spandau . 8 Uhr im Türkischen Belt, Moltkestr. 6, Bortrag des Genossen Göring über Die politische Lage".
87. Abt. Grunewald . 8 Uhr im Lokal Hubertusbaber Straße . Tagesordnung: Wahlarbeiten".
-
68. Ast. Halensee. 7 Uhr bei Sandmann , Westfälische Str. 42. Bortrag ber Genoffin Dr. Räthe Frankenthal über Die Stadtverordnetenwahl". Wilmersdorf . 69. Abt. 8 Uhr Sahlabend bei Andreas, Pfalzburger Str. 55. Bortrag der Genoffin Erna Rresse über Politische Lage und Stadtverordnetenwahl". 70. Abt. 8 Uhr bei Krois, Holsteinische Str. 60. Bor. trag des Genoffen Hans Boywod über Wie erziehen wir die Jugend zum Sozialismus?" 71. Abt. 8 Uhr bei Jonas, Durlacher Straße, Ede Bruch faler Straße. Bortrag des Genossen Regierungsrat Gärtig über„ Die politische Lage und Stadtverordnetenwahlen". 72. Abt. 7 Uhr 8ahlabend bei Walter, Wilhelmsaue 9, an der Auguftastraße. Bericht des Genoffen Set über Wilmersdorfer Kommunalpolitik".
73. Abt. Schmargendorf . 8 Uhr in der Gemeindeschule. Bortrag des Genoffen Dr. Bosener über Rommunalpolitit". Außerdem Wahlarbeiten. Borftand unto Funktionäre tagen ab 7 Uhr dafelbft. 1. Bezirk bei Milde, Nollendorfftr. 16. Schöneberg . 77. Abt. 7 Uhr.
-w
2. Bezirk bei Jürgens, Barbarossastr. 58. Referent Genoffe Fritsche. 3. Bezirk bei 8eugner, Grunewaldstr. 35. 4. Bezirk bei Bill, MartinLuther- Str. 68. Referent Genoffe Mende. Wichtige Tagesordnungen. 78. Abt. 8 Uhr Zahlabend in folgenden Lokalen: 1. Bezirk bei Bandke, Bahnstr. 25. Referent Genosse Hagemann. 2. Bezirk bei Rüllmer, Haupt. ftraße 8. 3. Bezirk bei Rönig, Feurig, Ede Prinz- Georg- Straße. Referent Genoffe Ellenbed. 4. Bezirk bei Rosenthal, Ebersstr. 66. 79. Abt. 8 Uhr pünktlich Zahlabend in folgenden Lokalen: 1. bis 3. Bezirk bei Arndt, Bauhener Str. 10. Referent Genoffe Rafpar. 4. bis 6. Bezirk bei Groß, Sedanstr. 17. Referent: Gen. Wendt. 7. Beairt bei Bodszuß, Sachfendamm, Ede Reichardtftr. 8. Bezirk bei Achtenhagen, Siedelung Lindenhof. Referent Genosse Czeminfti. In sämtlichen Zahlabenden Bortrag: Die Sozialdemokratie in der Rommune. Sehr wichtige BeSprechungen für den Wahltag. 80. Abt. 7 Uhr im Gesangsfaal bes Helmholk- Gymnasiums, Rubensstraße. Bortrag des Genoffen Landrichter Ruben über„ Die Stadtverordnetenwah!".
81. Abt. Friebenau. 8 Uhr Bahlabende: 1. bis 3. Bezitt bei Alabe, Sanbjern. ftraße 60/61. 4. bis 6. Bezirk bei Baginsti, Taunusstr. 7. Wahlvorberettung, politische Aussprache,
82. Abt. Stealig. 8 Uhr Rahlabend in ben bekannten Lokalen. Lichterfelbe. 83. Abt. Alle Parteigenoffen von Lichterfelbe- Oft und Güb treffen fich 8 Uhr bei Brettschneider, Berliner Str. 123b zum 8ahlabend. Tages. ordnung: 1. Rommunal- oder Monopolbetriebe?" Referent: Stadtrat Genoffe Hermes- Steglig. 2. Diskussion. 3. Wahlangelegenheiten. Durch 83. Abt. Der Bahlabend Barteigenossen eingeführte Gäste willkommen.
-
ZeppelinEckener- Woche
11.- 18. OKTOBER 1925
Zur Erinnerung an die unvergeßliche Ueber fahrt des 2. 3. 126( 3. R. III) nach Amerika Gebt für die Zeppelin Edener Spende!
Sendet den Ertrag der Sammlung zur nächsten Reichsbankstelle oder Sparkasse oder zahlt ihn auf das Postschecktonto Stuttgart nr. 5845 ein
für die Genoffen in Lichterfelbe.Beft findet 8 Uhr bei Gomidi, Hindem burgdamm, Ede Roonstraße, statt. Bortrag des Genoffen Fechner über: Die bevorstehende Stadtverordnetenwahl".
85. Abt. Sempelgof. Bahlabend 7½ Uhr 3. und 4. Bezirk im Lokal„ Linde, Werder, Ede Friedrich- Karl- Straße. 7. Bezirk bei wanglit, Oberlandstr. 1. Der 2., 5. und 6. Bezirk haben sich unbedingt zur öffentlichen Kunde gebung Tempelhofer Feld, Turnhalle Deutscher hing, einzufinden. Beginn 712 Uhr.
-
-
86. Abt. Mariendorf . 7 Uhr Bahlabend: 1., 2. und 7. Bezirk bei Neumener. 3. bis 6. Bezirk bei Niendorf. 8. bis 10. Bezirk bei Findeisen. 88. bt. Lichtenrade . 8 Uhr in der Schule Roonstraße. Reukölln. 89. Abt. 7% Uhr Bahlabend: 1. bis 5. Bezirk bei Brose, Sanderftraße 10. Referent Genosse Georg Maderhola. 7. bis 10. und 18. und 19. Bezirk bei Schulz, Sobrechtstr. 64. Referent Genosse Großmann. 6., 11. 90. Abt. und 12. Bezirk bei Gläser, Pannierstraße, Ede Pflügerstraße. 8. Uhr Mitgliederversammlungen in folgenden Lotalen: 13. Bezirk bei Rüdiger, Lohmühlenstr. 36. 15. und 26. Bezirk bei Jahn, Fuldastr. 45. 16. und 25. Bezirk bei Jenide, Jansastr. 11. 17. und 24. Bezirt bei Lehmann, Tell., ede Weserstraße. 22., 23. und 36. Bezirk bei Schittler, Donauftr. 118. 34. und 43. Bezirk bei Groß, Münchener Str. 53. 35. Bezirk im Jdealfafino, Weichselstr. 8. 92. Abt. 7 Uhr Zahlabend: 14., 29. und 30. Bezirk bei Ganter, Harzer Str. 88( Stellungnahme zur Stadtver ordnetenwah!"). 27., 28., 32, 33. Bezirk bei Ewald, Elbestr. 32, Ede Befer. straße( Auf zur Stadtverordnetenwahl"). 31., 44., 45., 55. Bezirk bei Lippert, Rofeggerfir. 17, Ede Weserstraße.( Stadtrat Genosse Rönn:, Auf zur Stadtverordnetenwahl".) 46., 47., 59. bei Dehn, Richardstr. 118( Genoffe Wittbrodt: Auf zur Stadtverordnetenwahl".) 72., 73. Bezirk bei Schneider, Rosenstr. 7( Genoffe Günther: Die Parteien im Groß.Berliner Wahlkampf".) Sehr wichtige Mitteilungen. Jeder Genosse und jede Genoffin muß unbedingt erscheinen. 93. Abt. 7% Uhr Zahlabende: 57. Bezirt bei Belzer, Treptower Str. 23, Vortrag des Genossen Emil Barth jun. über„ Die Bedeutung der Stadtverordnetenwahl". 56., 58., 81., 82. und 85. Bezirk bei Ruppelt, Raiser- Friedrich- Str. 172. 83., 84., 97. Bezirk bei Rißmann, Böhmische Str. 7. 95. Bezirt bei Prizkow, Richardstr. 53. 96. und 98. Bezirt bei Rönig, Cannerstr. 14. 99. Bezirk bei Warnstedt, Thü ringer Str. 22, Giedlung im Bärwinkel. Einteilung der Wahlarbeit. 94. Abt. 7% Uhr 8ahlabende: 51. und 52. Bezirk bei Relling, Selchower Straße 11. 64., 65., 66. Bezirk bei Günther. 67., 77. und 78. Bezirk int Lotal Schillerpromenade 11. 68. und 76. Bezirk im Lotal Schröder, Steinmegstr. 52. 95. Abt. 7 Uhr bei Grieger, Lessingstr. 9, Vortrag des Genoffen Edardt über„ Die Internationale ". Wahlangelegenheiten. Einladen. 96. Abt. 7% Uhr Bahlabende: 86. und 100. Bezirk bei Müller, Thüringer Str. 5. Referent Stadtrat Reinhardt. 80., 87. und 88. Bezirk bei Lübben , Thomasstr. 5. Referent Genosse Brinkmann. 93. und 94. Be girt bei Frentel, Bodeftraße, Ede Schierkestraße. Referent Genosse 7. Abt. Hummel. 101., 102. und 103. Bezirk bei Bed , Emser Str. 21. 7 Uhr Bahlabende: 79., 89., 90. und 92. Bezirk bei Rugti, Leinestr. 1. Bortrag des Genoffen Richard Arille. 104. bis 106. Bezirk bei Krüger, Emfer Straße, Ede Reißestraße. Referent und Thema wird in ber Ber. fammlung befanntgegeben. 98. Abt. 7 Uhr bei Teich, Rnesebecstr. 135. Die Bezirksführer laden besonders ein. Erscheinen aller Genoffen und Genossinnen ist Pflicht.
-
100. Abt. Rubow. 7 Uhr Rahlahend bei Balm, Röpenider Str. 81. 101. Abt. Treptow . 7% Uhr Einzelzahlabende: 1. und 2. Bezirk bei Stephan, Grägstr. 1. 3. bis 5. Bezirk bei Dettinger, Riefholaftr. 33/34. Bortrag und Aussprache über die Wahlen
107. Abt. Faltenberg. 6½ Uhr bei Saberecht, Friedrichstr. 2. Die Arbeit ber Stadt- und Bezirksverordnetenwahlen. 109. Abt. Friedrichshagen . 8 Uhr bei Schola, Friedrichstr. 81, Vortrag bes Genoffen Abramowitsch über Rukland und die westeuropäische Arbeiterfchaft Gäfte, besonders Betriebsratsmitglieder, willkommen. 111. Abt. Bohusbort. Abends 8 Uhr, bei Heimann, Waltersdorfer Straße, Bahlabend. Lichtenberg . 114. bt. 714 Uhr bei Bauter, Rroffener Str. 14, Bortrag des 115 Abt. 7½ Uhs. Genoffen Arndt über: Die politische Bage". ber Schulaula Aronprinzenstraße 10 Abteilungsversammlung. 116 Abt. 7 Uhr in Referent Stadtverordneter Genoffe Thurm.
in
-
der Knaben- Mittelschule Marktstraße, Gesangssal. Bortrag der Genoffin Elfe Scheibenhuber. 177. Abt. Der Rahlabend fällt aus. Dafitr Funktionärversammlung 7 Uhr bei Klose, Eitelstraße, Ede Rupprecht ftraße. Mittwoch abend 6 Uhr Handzettelverteilung von Krüger, Türr. schmidtstr. 33, aus. 119. Abt. 7% Uhr im Cäcilien- Enzeum, Rathausstr. Tagesordnung: Die Gemeindepolitik in Berlin ". Referent: Stadtver ordneter Räming. Berschiedenes. 121. Abt. Karlshorst . 8 Uhr im Restaurant Fürstenhaus, öffentliche Wähler.. tundgebung. Erscheinen aller Genoffen ift Pflicht. 122. Abt. Biesborf. Die Mitgliederversammlung fällt aus. 124. Abt. Mahlsdorf . 7% Uhr Sahlabend in Lokal Anders. 125. Abt. Weißensee. 7 Uhr Bezirksversammlungen: 1. Bezirk bei minben. 2. Bezirk bei Gallas. 3. Bezirk bei Pohlmann. 4. Bezirk bei Jaedel. 5. Bezirk bei Grünenbaum.
128./130. Abt. Bantow und Heinersdorf . 7½ Uhr 8ahlabenbe: 1. Gruppe bei Magerowitsch, Raiser- Friedrich, Ede Berliner Straße . Referent: Genoffe Bensch. 2. Gruppe bei Mews, Berliner Straße , Ede Lindenpromenade.. Referent Geroffe Böltel. 3. Gruppe bei Dreier, Riffingenstr. 4. Referent Genoffe Güttner. 4. bis 7. Gruppe im Jugendheim, Breite Straße. Referent Genosse Rubid . 8. und 9. Gruppe bei Dohnte, Bollantstr. 31. Refe. rent Genoffe Gültig. Heinersdorf bei Baran, Raiser- Wilhelm- Straße. Referent: Genosse Löwner. Tagesordnung:„ Unsere Arbeit im Roten Hause in Pantow". Berschiedenes. Erscheinen aller Genoffen ist Pflicht. 133. bt. Buchholz. 71 Uhr bei Rossad, Sauptstr. 71, Bortrag des Genoffen Emil Rauch über Das Aufwertungsgefegad
134. Abt. Buch. 74 Uhr bei Göpfert, Bahlabend. Tagesordnung: Bericht von bod der Frauenkonferens". Referent Genoffin Martha Hoppe. Gäfte tönnen eingeführt werden: 90 tisdag1 135. Abt. Rarow. 8 Uhr im Restaurant 8um Bankgrafen", Bankgrafenstr. 3, Pablabend.
139. Abt. Tegel . 7% Uhr bei Schabe, Berliner Str. 17, Ede Beithstraße. Tagesordnung: Bericht über die Tätigkeit der Bezirksverordneten. Refe rent Bezirksverordneter Rogolt. Beschiedenes.
-
140. Abt. Borfigwalbe. 7% Uhr bei Boitschach, Ernststr. 1, Mitgliederversamm Tung. Wichtige Tagesordnung. 141. Abt. Rofenthal. 7 Uhr Bahlabend beti Möller, em Bahnhof. Bortrag bes Genossent Paul Judrian über Die politische Lage und die Stadtverordnetenwahl".. 143. Abt. Waidmannsluft. 8 Uhr bei Dreißig, Baidmannstr. 4, 8ahlabend. Jungfozialisten. Gruppe Tempelhof- Marienbort. Dienstag, den 13. Oktober, abends 7 Uhr, im Jugendheim, Germaniaftr. 4/6, Aussprache über Fragen der Tagespolitik. Gruppe Süben. 8 Uhr in der Juristischen Sprech Stunde, Lindenstr. 3, Fortfegung der Arbeitsgemeinschaft:„ Gesellschaft und Staat bei Marg". Rowawes. 8 Uhr beim Genoffen Siemke, Wallstraße, Funktionärverfammlung. Charlottenburg . Radfahrer und Sportler treffen fich aur Wahldemonftration am Sonntag, den 18. Oftober, vormittags 9% Uhr, auf dem Goslarer Blaz. Rinderfreunde Reuköln. Am Sonntag, den 18. Oktober, findet im Heim, Böhmische Straße, Ede Cannerstraße, abends 7 Uhr, der erfte Elternabend der Rinbergemeinschaft Bergstraße statt. Rinderfreunde, Jugendund Barteigenoffen find herzlichst bazu eingeladen. Eintritt frei. Sterbetafel der Groß- Berliner Partei- Organisation
25. Abt. Die Einäscherung des verstorbenen Genoffen Barlowsti findet am Mittwoch, ben 14. Oktober, nachmittags 5 Uhr, im Krematorium BaumSchulenweg, ftott. Rege Beteiligung erwünscht.
43. Abt. Am 10. Oktober verstarb unser Genosse Eduard Balter, Klempner, Rottbuser Damm, 29/30. Die Einäscherung findet am Mittwoch, ben 14. Oktober, nachmittags 2% Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt.
Sei modern
und elegant. Wähle die Frisur, die alle Vorzüge zur Geltung bringt. Je persönlicher das Haar» zugeschnitten« ist auf die Trägerin, um so kritischer wird es betrachtet um so sorgfältiger muß es gepflegt sein. Elida- Haarpflege macht das Haarwundervoll schmiegsam, seidenweich und glänzend, diskret duftend. Zur nächsten Kopfwäsche nur das sodafreie Shampoo
PARFUMERIE
ELIDA< A. G. , III LEIPZIG - WAHREN 103 Senden Sie mir kostenlos ein Originalpäckchen ELI DA- HAAR PFLEGE. 30 Pfennige Ladenpreis
Name:..
Adresse:
Kleben Sie, bitte, den ausgefüllten Kupon auf die Rückseite einer Postkarte.
12!
ELI DA