Gewerkschaftsbewegung
Mißbrauch der Erwerbslosennot.
Zu neuen fommunistischen Affionen.
Am 21. Dezember referierte Remmele in einer Stadtbelegterten versammlung der Berliner KPD . Nach seiner Darstellung der wirt schaftlichen und politischen Situation tam er zu dem Schluß, daß auf eine Arbeiter und Bauernregierung hingear beitet werden müsse.
Als zunächst wichtigste Aufgabe zur Erreichung dieses Bieles wurde von ihm die fofortige straffe Zusammenfassung aller Urbeitslosen bezeichnet. Die Bezirksleitung Berlin- Brandenburg habe beschlossen, Vertreter der Arbeitslosen in ihre Körperschaft sowie der einzelnen Stadtbezirke aufzunehmen. Hierdurch soll eine syfte matische Arbeitslosenbewegung organisiert werden, die mn Berbindung mit Demonftrationen langsam zu einer reDolutionären Bewegung gesteigert werden soll. Forde rungen seien zu stellen in der Frage der Fürstenabfindung, zugunsten ber Erwerbslosen, Maßnahmen gegen den Faschismus zu fordern and mit sonstigen Parolen hervorzutreten.
Der Gewerberat wurbe dann gefragt, welchen Zwed denn über haupt die Verhandlungen über Entlassungen haben, da die Firma ja schon einen Teil derjenigen, welche zur Entlassung tommen sollen, entlassen habe, obwohl die Genehmigung dazu noch gar nicht vor. liege. Auf Befragen der Betriebsleitung durch den Gewerberat mußte diese zugeben, daß die erste Zahl von 450 zur Entlaffung gefchaftspolitit folgendermaßen: tommenen Kollegen erreicht und auch wohl etwas über. ichritten sei.
Wie wir nachträglich feststellen fonnten, find 60 Kollegen und Kolleginnen von den 150 zu Entlaffenden inzwischen schon entlassen worden. Die Entlassungen wurden daraufhin angehalten, bis die Entscheidung des Oberpräsidenten vorliegt.
In welcher Weise die Entlassungen zum Teil durchgeführt werden, dafür einige Beispiele, wobei noch zu bemerten ist, daß in Doraufgegangenen Verhandlungen zugesagt wurde, die Entlassungen nach sozialen Gesichtspunkten vorzunehmen.
Ein Kollege war 33 Jahre bei der Firma, ist verheiratet und hat zwei schulpflichtige Kinder. Ein Kollege mar 24% Jahre bei der Firma, Frau und Kind befinden sich in der Anstalt, eine Tochter ist 17 Jahre alt, lernt Buhmacherin, hat also auch tein nennenswertes Einfommen. Er selber ist schwerhörig, was ihm ein anderweitiges Unterfommen erst recht erschwert. Ein Kollege ift 20 Jahre hier und verheiratet; es find aber noch mehrere funge unverheiratete Roflegen in der Abteilung. Eine Kollegin ist mitme mit zwei schulpflichtigen Kindern.
Die geplante Arbeitslosenbewegung soll sowett organisiert Es mag zugegeben werden, daß es nicht in allen Fällen möglich merden, daß Attionen angesezt und diese wie 1923 geft, den Wünschen aller gerecht zu werden; jedenfalls fann man aber #eigert werden können. Die Situation set jetzt genau so wie doch erwarten, daß man für die Nöte anderer mehr Berständnis Im Oftober 1923. Es wurden dann die Richtlinien ange aufbringt, als es hier geschieht. Die Firma Goerz stand früher in dem nicht unberechtigten Ruf, eine foziale" Firma zu sein. Es nommen, die in Nr. 297 der R. F." vom 24. Dezember 1925 verbleibt nichts mehr davon übrig. Außerdem geht die Firma öffentlicht sind und in denen besonders die Einheitstomitees jetzt fyftematisch dazu über, in fast allen Abteilungen Reduzie. Der Betriebe start propagiert werden. Die Richtlinien ergeben rungen der bestehenden Breise vorzunehmen. Die erner, daß die Aktion in der Hauptsache an die Adresse des Empörung darüber ist sehr groß, und die Belegschaft wird darauf ADG B. sowie an die SPD. gerichtet ist. die Antwort im geeigneten Moment nicht schuldig bleiben.
Es ist ohne weiteres klar, daß den Kommunisten wenig daran Kegt, den Arbeitslosen wirklich zu helfen, sondern vor allen Dingen baran, ihre Parteisuppe zu tochen.
Bis Mitte Januar soll die Organisation fowelt geblehen sein, baß Aftionen angesetzt werden können.
...
Die KPD. hat ihre neue Aktion mit den Erwerbslosen bereits eingeleitet. Sie vollzieht sich programmäßig. Delegierte aller Drte melden sich bereits seit Tagen bei unserer Reichstags. frattion sowie beim ADG B. Wieweit sie sich an andere Stellen gewendet haben, ist nicht bekannt. Wir haben nun wohl bald die Steigerung zu erwarten, ohne Rücksicht darauf, daß unsere Fraktion fast ausschließlich im Interesse der großen Maffe ber Arbeitslosen tätig ist. Die Hauptsache ist die angesetzte Aktion". Die Sozialdemokratie wird nach wie vor ihre prole arische Pflicht ohne Rücksicht auf irgendwelche tommunistische AtHonen tun. Wir möchten daher um so mehr die Arrangeure dieser programmatischen Aktionen vor dem Spiel mit der Not der Er. werbslosen dringend warnen. Es könnte doch noch der Tag kommen, an dem auch der legte Arbeitslose zu der Erkenntnis tommt, daß mit ihm Schindluder getrieben wird. Unserer Meinung nach ist sein Verbrechen, hungernde und frierende Arbeiter dazu zu mißbrauchen, um die verfahrene tommunistische Parteitarre wieder flottzumachen. Wir fordern alle Arbeiter auf, die Augen offen zu halten und sich nicht zu der Rolle herzugeben, die ihnen bie gegenwärtigen tommunistischen Halbgötter zugedacht haben.
Reichstarifverhandlungen für das Baugewerbe.
Wie vereinbart, find die Verhandlungen zur Schaffung eines reuen Reichstarifvertrages am 18. und 14. Januar unter Mitbirkung von drei Unparteiischen wieder aufgenommen worden. Der gefamte Fragenkomplex wurde in eingehenden Beratungen burchgesprochen, jedoch war eine Einigung noch nicht mög lich. Die Verhandlungen sollen am 11. februar fortgefest
berden.
Gegen die Verschleppungspolitik der Reichsbahn.
Das Reichsarbeitsministerium geht nicht darauf ein. Das Reichsarbeitsministerium scheint über bas geradezu m glaubliche Verschleppungsmanöver der Hauptverwaltung der Reichs bahngesellschaft gegenüber der Verbindlichkeitserklärung des im Lohn tonflitt gefällten Schiedsspruches sehr wenig entzückt zu sein; denn es hat am Freitag im Anschluß an den Antrag der Tarif. gewertschaften ter Eisenbahneer auf Berbindlichkeits. ertlärung bereits zwei Stunden später die beiden Parteien zu Berhandlungen geladen, die heute Sonnabend, 10 Uhr beginnen werden.
Die Berbindlichkeitserklärung ist eine Selbstverständlichkeit. Die Lohnaufbefferung für die Eisenbahnarbeiter ist so gering, daß es sich taum verlohnt, ein Wort darüber zu verlieren. Die Infrafttretung des Schiedsspruches noch weiter verschleppen zu wollen, ist ein Be ginnen, fo grotest und widerwärtig, daß es nur ter verstehen tann, der von dem Geist der Hauptverwaltung der Reichsbahngesellschaft einen unangenehmen Hauch verspürt hat. Der Reichsarbeitsminister hut gut baran, mit der Tragikomödie des Lohntonflikts bei der Reichsbahn einstweilen einmal Schluß zu machen.
Die, Sanierung der Wirtschaft bei Goerz.
Das Arbeitslofenheer ist noch nicht groß genug. In der Betriebsversammlung der Arbeiter der Firma C. B. Goerz am 12. Januar im Lindenpart, Lichterfelde , wurde der Bericht über die Verhandlungen mit dem Gewerberat Bauer und der Be triebsleitung gegeben. Die Berhandlung war notwendig, da die Firma dem Beschluß der vorigen Betriebsversammlung und bem Ersuchen des Betriebsrates, die Arbeitszeit auf 4 Stunden pro Tag zu fürzen, nicht stattgegeben hat, sondern auf der Entlaffung bestehen blieb.
Alle Gründe, welche vom Betriebsratsvorsitzenden sowohl als auch von den Vertretern des DMB. und Butab angeführt wurden, fanden tein Entgegentommen. Geradezu typisch waren die Ansichten bes Gewerberats Bauer als fog. Unparteiischen. Er führte u. a. aus: Eine Bereinigung der Wirtschaft durch die Krisis sei unbedingt notwendig; man dürfe sich nicht durch Gefühlsmomente zu falschen Maßnahmen verleiten laffen. Verschiedene voraufgegangene Krisen wären durch solche Maßnahmen abgeschwächt worden, und man habe fich infolgedeffen über sie hinweggetäuscht. Es fönne auch einer einzelnen Firma nicht augemutet werden, die Auswirkungen der Krise auf sich zu nehmen, da müsse die Allgemeinheit, d. h. der Staat und die Gemeinden, eintreten, was ja auch geschehe durch die Erwerbslosenunterſtügung. Bauer fonnte sich aber den Argumenten der Betriebsvertreter und der Verbandsvertreter nicht ganz entziehen und schlug vor, bis zum Ablauf der Sperrfrist, d. h. bis zum 3. Februar, verfürzt arbeiten zu lassen und erst nachher die beantragten Entlaffungen durchzuführen. Auch dieser Vorschlag wurde von der Be triebsleitung entschieden abgelehnt.
folg nehmen Sie
Arferienverkalkung! Mit bestem ErApotheker Schuh's Cordol Wirkt herzstärkend, appetitanregend und blutreinigend. -Zu einer Kur sind 6-8 Fiaschen erforderlich. wordern Sie Apotheker Schuh's Präparare in den Apo heken, wo nicht zu haben. Feisen Generaldepot C. Schmittner, Wilmersdorf , Babelsberger Str. 2. Tel. Pfalz burg 4074 u. 3896, Bezugsquell nach. Herstell.: Apoth.: Schuh, Köln , Moseistr.52 Man verlange den Ratgeber für Kranke
Achtung SPD . Betriebs- und Gewerkschaftsfunktionäre!
Am Montag, den 18. Januar. abends 71, Uhr in den Mafiferfälen, Ralfer- Wilhelm- Straße 31
Funktionärkonferenz
afler SPD . Befriebs- und Gewerkschaftsfunktionäre. Borfrag: Ans Ameritas Arbeiterbewegung" Referent: Genosse Kurt Heinig Verschiedenes. Bartelaneweis legitimiert! Barteiausweis legitimiert!
-
Arbeitslosigkeit, Ueberstunden und Sonntagsarbeit.
Uns wird geschrieben: Sie brachten in Ihrer Dienstag- Morgenausgabe des Borwärts" einen Bericht über die lange Arbeitszeit im Siemens- Konzern. Wie ich aus Ihrem Bericht ersehe, find damit wohl die Werke in Siemensstadt gemeint, mo lleber stunden gemacht werden, die jeder Beschreibung spotten. Es scheint Ihnen aber nicht befannt zu sein, daß in den Siemenswerten zu marienfelde, und zwar Abteilung Gelach, bis in die Nacht hinein gearbeitet wird. Die gewöhnliche Arbeitszeit beträgt 10% Stunden, und zwar von 7,10 bis 6,10 Uhr, Baufen: 10 Minuten Frühstück und 20 Minuten Mittag. Ein großer Teil der Mechaniker findet diese Arbeitszeit noch nicht lang genug und arbeitet des öfteren bis 8 11hr abends. Auch in der Ladiererei wird des öfteren bis 8 Uhr abends gearbeitet. Aber auch der Sonntaa muß fehr oft herhalten, und es ist teine Seltenheit, daß hauptsächlich in der Lackiererei des Sonntags von früh 7½ Uhr bis 3 1hr nachmittags
gearbeitet wird. Es wäre hohe Zeit, daß die Aufsichtsbehörde sich
einmal um diese Betriebe fümmert.
Anmerkung der Redaktion:. Es märe allerdings hohe Beit, daß die Gewerbeaufsichtsbehörde diesem standalösen Zustand ein Ende bereitet. Nicht minder dringend wäre es, daß die Arbeiter die Leistung von Ueberstunden gegenwärtig verweigern.
Losowski der Spalter.
Keine Einigung, sondern Kampf gegen den 3GB. An etwas verftedter Stelle hatte die Rote Fahne " am 12. Jamuar einen Bericht über die Moskauer Verhandlungen gebracht, der auch die von uns nach der Bramba wiedergegebene Rede von Tomsti, wenn auch etwas zusammengestrichen, enthielt. Um ihr einen Gefallen zu tun, wollen wir hiermit auch die Rede von Lofowity abdrucken, wie sie in der Roten Fahne" veröffentlicht wurde. Bir tönnen auf den ausführlicheren Bericht der„ Prawda" verzichten. Auch fo enthält die Rebe des Sekretärs der sogenannten roten Gewerkschaftsinternationale genug der Eingeständnisse, um auch dem verbohrtesten Anhänger der KPD . Klar zu machen, wo in Wirklichkeit bie Spalter der Gewerkschaftsbewegung fiben und mer nichts wissen will von der internationalen Einheit der Gewerkschaftsbewegung. Hier der Bericht:
Bereinigung der Amsterdamer Internationale mit der Roten Genosse Losomosti betonte, es tommt nicht darauf an, eine Gewerkschaftsinternationale in europäischem Maßstabe zu erreichen, sondern die in der Nachkriegszeit erwachten Arbeitermassen der tolonialen und halbtolonialen Länder, die Amsterdam nicht angehören oder in bedeutendem Maße in der RG3. organisiert find, mit der internationalen Arbeiterbewegung zu verbinden. Die Amfterdamer Gewertschaftsinternationale ist nicht eine um vieles breitere Organisation als die national beschränkte amerikanische Ar beiterföderation. Losowski weist darauf hin, daß, während sich die Mitgliederzahl der Amsterdamer Internationale genau feststellen läßt, dies hinsichtlich der RGI. mur in bezug auf die unmittelbar der RG3. angeschlossenen Gewerkschaften möglich ist, denn die RGI. bat außerdem über 2 Millionen Mitglieder der Minderheitsbewe gung innerhalb Amsterdams. Gegenwärtig entfaltet sich ein
Kampf zwischen Amfterdam und der RG3. um bie Eroberung der folonialen Arbeitermassen, denn die Amfter. damer verstehen, daß die Bereinigung dieser Maffen mit der ROI. ihrem vaterländischen Imperialismus sehr schaden würde. Die Arbeiterdelegationen nach der Sowjetunion be deuten ein Erstarten des linken Flügels in den Amsterdamer Gewertschaften, abgesehen don der Minderheitsbewegung und vom englisch - cuffifchen Einheitskomitee, das einen großen polifischen, in der Zukunft auch organisatorischen Schlag für Amsterdam bedeutet. Das sind Beweise dafür, daß die Stärte der reformistischen Führung Amsterdams immer mehr zurückgeht. Die englische bürger Amsterdamer Rates, daß Amsterdam von den russischen Gewert. liche Presse meinte mit Recht anläßlich der legten Sigung des schaften Kapitulation fordert. Lettere wäre eine Kapitulation nicht mur der russischen Gewerkschaften, sondern auch der gesamten Sowjet union vor dem internationalen Reformismus, sie würde die Isolie rung der russischen Gewerkschaften von den anderen revolutionären Kräften, die Zerschlagung der Einheitsfront innerhalb des revolu tionären Flügels der Arbeiterbewegung und die politische Verbin dung der russischen Gewerkschaften mit den Inftitutionen des Bölker. bundes bedeuten. Tomsti hat unrecht, wenn er erflärte, man fönne gegenwärtig noch nicht genau sagen, worauf die russischen Gewerkschaften in den Verhandlungen mit Amsterdam eingehen werden. In den Beziehungen zu den englischen Gewerkschaften find Zugeständniffe zulässig, aber gegenüber Amsterdam muß die Linie genau festgelegt werden.
Die Verhandlungen mit Amsterdam über den Anschluß nur der ruffischen Gewerkschaften tönnen und dürfen keinesfalls sum Abschluß führen,
den bles würbe stift mar dhe Spoffung ber 03, fonbern b mehreren Ländern auch die Schwächung der tommunistischen Barteien bedeuten. Der Anschluß an Amsterdam fame der Erftarfung der Gegner, der Schwächung und Spaltung der eigenen Reihen gleich. Losowfti formuliert die Aufgaben der internationalen Gemert1. Das englisch russische Einheitstomitee all mählich erweitern und immer neue Organisationen zu ihm heranzuziehen.
2. Die RGJ. fyftematisch feftigen und die Verbindung mit den ihr angeschlossenen Organisationen enger gestalten.
3. Dirett und durch die RGI. die Berbindung mit der Gemertschaftsbewegung der tolonialen und halbtolonialen Länder, insbe fondere Chinas , Indiens und Indonesiens herstellen.
4. Sich an Amsterdam nicht anschließen, den Rampf um die Schaffung der Einheitsinternationale durch die Einberufung eines internationalen Einheitstongresses, wo die Organisationen Amster dams und der RGI. und die teiner Internationale angeschlossenen Organisation vertreten sein sollen, fortseßen."
Eine falsche Meldung.
Bochum , 15. Januar. ( Eigener Drahtbericht.) In einem Tell der Bresse des Ruhrgebiets werden Meldungen verbreitet, daß der Deutschnationale Handlungsgehilfenverband mit dem Deutschen Bergarbeiterverband und dem Christlichen Bergarbeiterverband eine paritätische Arbeitsgemeinschaft zu bilden beabsichtige. Der Deutsche Bergarbeiterverband erklärt dazu, daß diese Meldung völlig falsch ist und daß er an solchen Besprechungen nicht beteiligt sei.
Warum ftillgelegt wird.
In Safpe ist die Belegidaft der ut ftabIwerte Bittmann, etwa 800 Arbeiter, entlassen worden, weil fie fich mit dem geforderten erheblichen Lohnabbau nicht einverstanden erklärte.
Der Lohnkampf in der Schwarzwälder Uhrenindustrie.'
Freiburg , 15. Januar. ( WTB.) In dem Arbeitsstrette in der Schwarzwälder Uhrenindustrie ist insofern eine Wendung einge treten, als der Reichsarbeitsminister das Verfahren über die Ber bindlichkeitserklärung des Schiedsspruches vom 22. Dezember 1925, der bekanntlich eine Herabsehung der Tariflöhne vorjah, eröffnet hat. Die Parteien werden zu Besprechungen hierüber auf Diens tag, den 19. Januar nach Berlin eingeladen.
Buchbender! Die biesmonatlichen Bezirks- Fraktionsversammlungen finden in folgenden Bokalen ftatt: Seute abend 48 Uhr: 1. Bezirk bei Markwald, Wilhelmshavener Str. 53; 3. Bezirk bei Klug, Danziger Straße 71; 4. Begirt bei Geipfe, Kronprinzenstr. 47( megen zeitiger Räumung des Bobals um 6 Uhr pünktlich): 6. Bezirk bei Sina Tempelherten Ede Bilmsstraße: 8. Bezirk bei Rutfi, Hermannstr. 75: 9. Beairt bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21. 5. Bezirk Sonntag DOTmittag 9% Uhr bei Ranfer, Reichenberger Str. 154. Rahlreiches Er scheinen erwartet Der Fraktionsvorstand.
Bezirksversammlungen der Zimmerer.
Beute, Sonnabenb, 7 Uhr, tagen folgende Beairle in den bekannten fotalen: 1 bei Rott, Straßmannſtr. 29. 2 bet Müde, Barschauer 6. 17. 8 bei Racharias, Stralauer Allee 22a. Beginn 6 Uhr. 4 bei Valentin, Kraut trake 36. 5 bei Ambos, Laufiker Plak 8. 6 bei Pensfi, Wiener Str. 55. 7 bei Wolf, Gräfeftr. 26. 8 bei Reufner. Hagelberger Str. 20a. 9 bei Jürgens, 12 bei Medienburg, Ravenéstr. 6. 18 bei Klippenftein, Bellermann. Ede Eulerftraße. 14 bei Döhling, Brunnenstr. 79. 16 bei Rochhaus, Schliemannstr. 39. 25 bei Richter, Stenlik. Feldstr. 8. 27 bei Ruge, Wilmersdorf , Uhlandstr. 108. 29 bei Christense, Tegel , Schlieperftr. 69. 36 bei Wolter, Röpenid, Grün- Ede Rieker Straße.
Barbaroaftr. 5a. 10 bei Marr. Brebowftr. 11. 11 bei Bärwalde , Schlegelftr. 8.
Morgen, Sonntag, vormittag 10 Uhr tagen folgende Bezirke in den be fannten Lofalen: 17 bei Mogwik, Barnimitr. 13. 18 bei Biefenhagen, Lichten Haat, Ten: pelhof, Friedrich- Wilhelm- Str. 85. 22 Teltom, Steinweg 10. Beginn 2 Uhr nachmittags. 23 bei Mende, Rehlendorf- Witte, Machnower Str. 2. 24 bei Rattum, Lichterfelde , Bäteft. 7. 26 bei in. Schöneberg , Martin- Luther- Str. 69. 28 bei Reimer, Charlottenburg . Wilmers. dorfer Str. 21. 30 bei Boltshaus, Reinidendorf, Scharnweberstr. 114. 45 bei Grund, Erkner , Königftr. 52.
bera, Scharaweberfir. 60. 19 bei Retalla, Oberschöneneide, Shifonite on, 31 bet
Montag 18. Jamuar, 7 Uhr, tagen folgende Beatre in ben bekannten Bobglen: 15 bei Gliefde, Rovenhagener Str. 58. 20 bei Raffuhn, Reukölln, Erl. Ede Donauftraße. 81 bei Samann. Bankow, bagimilianftr. 42. 82 bei Nagel, Beikenfee, Lothringer Ede Straßburger Straße. 83 bei Stoch, Wannsee , Chauffeeftr. 2a. 34 bei Pietsch, Adlershof , Gebanftr. 25/26. 85 bet Alingen. bera, Alt- Glienide, Grünauer Str. 29. 37 bei Gn, Mahlsdorf , Bahnhofstr. 22. 38 bel Bogler, Friedrichshagen , Friedrichftr. 12. 39 bei Steinmek, Spandau , Bismardite. 8. 40 bei Jahnte, Lichtenrabe, Bohenzollern. Ede Arllaerfioake. 41 bet Bartmann, Betersbagen, Raifer- Wilhelm- Strake. 43 bei Wolf, fallenice, Bahnhofftr. 56. Das Erscheinen aller Rameraben if unbedingt Bricht.
Beutralverband bez 8immerez, Rablitelle Berlin und Umgegend.
Deutscher Selzarbeiterverband, Bernolber. Am Mittwoch, 20. Januar, aller in der Brande befchäftigten Arbeitnehmer.
nachmittags 5 Uhr, in den Andreas- festfalen, Andreasftr. 21. Berfammlung
Berantwortlich für Bolitik: Ernst Kenter: Wirtschaft: Artur Saternus;
Gewerkschaftsbewegung: Friebr. Ekkorn: Feuilleton: Dr. John Schikowski; Lotales und Sonstiges: Frik Karstäbt: Anzeigen: Th. Glode: fämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlaa 6. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchdruderei unb Berlagsanstalt Baul Singer u. Co.. Berlin 6 68. Lindenstvake& Bierzu 2 Beilagen unb Unterhaltung und Biffen.
Er
50 und
Du
50 Jahre scheinen ihm nur role 25, well, Er" fie in Ge fundheit verbrachte. Deine erste Pflicht Dir und Deiner Fa milie gegenüber ist die Erhaltung Deiner Gesundheit. Dr. Schröder- Aufbausalz", enthaltend die 12 lebens notwendigen Mineralien, bilft fie dir erhalten.
Täglich
2x1
Prije Dr. Schröder's Aufbau- Salz
= 1
ganzes Leben Jugend
Wissenschaft und Nährsalztrages
1.) Sanitätsrat Dr. Bilfinger schreibt: Jch fann nur wünschen, daß der Wichtigkeit der Mahrialzfrage die ihr gebührende Beachtung immer mehr geschenkt wird und daß die Grundsätze der natur gemäßen Lebens- und Heilweise immer liefer in alle Kreise unseres Bolles eindringen. Nur so fann der drohenden Degeneration wirffam entgegengearbeitet und die so notwendige gefundheitliche Regeneration angestrebt werden."
Dr. Schröder's
Aufbausalz
( Zwölfersalz)