Einzelbild herunterladen
 

Der Sturmlauf gegen die Luftbarkeitssteuer.

Der Verein der Berliner Bühnenleiter trat am Freitag zu

fammen, um zu dem Beſchluß bes Magistrais Stellung zu nehmen,

der eine Ermäßigung der Luftbarkeitssteuer für die Berliner Theater abgelehnt hat. Die Direktoren, die ohne Ausahme erschienen wa ren, gaben einstimmig ihrer Ansicht dahin Ausdrud, daß diefer Beschluß für die Berliner Theater fatastrophale Wirkungen haben müsse. Die Versammlung stimmte einmütig dem Antrage zu, daß die Delegation des Verbandes, die fürzlich mit der Finanz- und Steuerdeputation des Magistrats verhandelte, am heutigen Sonnabend sich zu Oberbürgermeister Böß begeben solle, um diesen über die Notlage der Theater zu informieren. Die Varieté- und Kinotheaterbefizer werden in den näch sten Tagen ebenfalls zusammentreten, um weitere Beschlüsse zu fassen.

Zu diesem Thema verbreitet der Städtische Nachrichtendienst unter der Marke eine Aenderung der Theatersteuer" eine Auslassung, in der es heißt: Die Bergnügungssteuer ist von den Besuchern der Bergnügungsstätten, also insbesondere auch der Theater, zu zahlen. Sie wird zwar von der Theaterkasse schon mit dem Eintrittsgeld von dem Besucher erhoben, ist aber von vorn­herein für die Stadt und nicht für den Unternehmer bestimmt und fönnte eigentlich jeden Abend gleich von einem städtischen Beamten, melcher der Theaterfasse beigegeben wäre, mitgenommen werden, mie dies z. B. in Paris auch tatsächlich geschieht. Jedenfalls ist die Bergnügungssteuer teine Steuer vom Ertrage des Unternehmens und eine Ermäßigung dieser Steuer unter der Voraussetzung, daß das Theater mit unterbilanz arbeitet, wäre mit dem Wesen der Bergnügungssteuer als einer Steuer der Besucher unvereinbar.

Die neue, modern eingerichtete Feuerwache in Steglit wurde gestern dem Dezernenten der Feuerwehr, Stadtrat 2. Ahrens, übergeben, der sie dann dem Oberbranddirektor Gempp übergab. Die neue Feuerwache ist mit den neuesten Automobilfahrzeugen und einer modernen Feuermeldeanlage ausgerüstet.

Der Deutsche Arbeiter- Theaterbund wendet sich an die noch abseitsstehenden Interessenten mit der Bitte, unverzüglich ihren Beitritt zum Deutschen Arbeiter- Theaterbund zu erklären. Das felbe gilt für die dem Bund noch nicht angeschlossenen Arbeiter­Theatervereine. Nur einheitliche Zusammenfaffung aller Kräfte wird die Verwirklichung der proletarischen Laienbühne bollenden. Bedingung für die Spiele ist: 1. Erfeßung der Untoften. 2. Ver wertung des Ueberschusses der betreffenden Beranstaltung im Sinne der praktischen Solidarität. Alle Angebote aus bürgerlichen Kreisen und jede die Ausgaben übersteigende Extravergütung werden abgelehnt! Auskunft erteilen: Willi Seibel( organi­fatorische Angelegenheiten), Berlin R., Dudenarder Straße 24, born 8 r., Kurt Friedländer( fünstlerische Angelegenheiten), Berlin N., Kastanienallee 1, b. 3 r.

Unglüdsfall oder Selbstmord. Das in dem Haufe Köpenider Straße 26 wohnende Ehepaar, der Buchbinder Gustav R. und seint Ehefrau Anna, wurden gestern abend gegen 8 Uhr in ihrer mir Gas gefüllten Wohnung tot aufgefunden. Hausbewohner waren durch einen intensiven Gasgeruch aufmertiam geworden und hatten die Polizei benachrichtigt. Die Wohnung mußte gewaltiam ge öffnet werden. Der von der nächsten Rettungsstelle hinzugezogene Arzt fonnte nur noch den Tod beider feststellen. D6 Unglüdsfall oder Selbstmord vorliegt, muß eine nähere polizeiliche Unterfnchung ergeben.

Die Herrlichtelf des Friedens. Su diesem Thema fpricht Gen. Pfarrer Bleier am Sonntag, den 31. Januar, abends 8 Uhr, im Rahmen einer religiösen Feierstunde( ohne firchliche Formen) in der Trinitatistirche Char. lottenburg, Starl- August- Blag( nahe Stadtbahnhof Charlottenburg). Musi Lalische Umrahmung. Eintritt frei.

wird

aus

Ein Staatssekretär als Mädchenhändler. 850 Mädchen dem Verderben ausgeliefert. Ein großer Gesellschaftsstandal Buenos Aires gemeldet. Ende voriger Woche wurde dort der Staatssetretär im Kriegsministerium, Cortez, ein ver­wöhntes Mitglied der oberen Zehntausend, verhaftet, weil er der Spionage und des Mädchenhandels verdächtig erschien. Nach Be­endigung des Verhörs wurden in der gleichen Nacht noch weitere drei Beamte des Kriegsministeriums verhaftet. Die Untersuchung hat ergeben, daß Cortez ein Doppeldasein führte. Am Tage gehörte er zu der vornehmsten Gesellschaftsschicht, während der Nacht aber trieb er sich in Raschemmen und Nachtlokalen herum. Hierbei machte er fich feine amtliche Tätigteit dadurch zunuze, daß er Frauen, die einreisen wollten, in Empfang nahm und an die Nachtlokale von Buenos Aires verkaufte. 850 Mädchen wurden auf diese Weise an Nachtlofale verfauft und nach Argentinien und Brafilien verfchickt.

Methyl- Alkoholvergiftungen.

Nachdem bereits vor einigen Tagen über Bergiftungen durch den Genuß von Methylalkohol aus dem mestfälischen Orte Haltern gemeldet wurde, ist nunmehr auch in Münster i. W. in der vergangenen Nacht ein Fuhrmann on Methylalkohol. vergiftung gestorben. Es fonnte festgestellt werden, daß in einer Wirtschaft in einer mit 2lter Korn" bezeichneten Flasche fich Methylalkohol befunden hat. Auch die Firma, die dieses Getränk in den Handel gebracht hat, konnte ermittelt werden.

Arbeiter Kultur- Kartell Groß- Berlin

am Monbag, 1. februar, im Jugendheim Barkare 10. Oberschönewebe am Montag, 1 Februar, Gymnasium Reppelinstraße. Rentrum und Norden am Gipsste. 23a. Tegel am

Dritte Proletarische Feierstundear, im Jugendheim Schöneberger Str. 3( Tegel mur, Stolac- Schren).

am Sonntag, den 31. Januar 1926, vormittags 11 Uhr im Großen Schauspielhause, Karlstraße

Stimmen der Völker

-

Rezitafionen Lieder Gruppentänze- Orgel- Bioloncell- Acht Harfen

Musikalische Leitung: Profeffor Mag Saal

Ansprache: Genosse Arthur Crispien , M.d.R. mitwirkende: Karl Ebert ( Staatstheater), Ilona Kelmay( Städtische Oper), Otto Dunkelberg ( Orgel), Godfried Zeelander( Bioloncell), Tanz­gemeinschaft Herta Feist( Berliner Laban- Schule)

Parteinachrichten

Sinsendungen für diese Rubrik find Berlin SB. 68. Lindenstraße 3.

Sämtliche Kurfe beginnen abends 28 Uhr. Schriftliche Anfragen beantwortet B. Riedel, Pankow , Herthaftr. 3.

Verband der Lungen und Zuberkuloseerkrankten, Ortsgruppe Berlin . Ge schäftsstelle: N 20, Schönstedtstr. 1, vorn 1 Trp., 8immer 121. Sonntag, 31. Sanuar, vormittags 9% Uhr, im Bezirksverordnetensaal, Berlin , Schönstedt­ftraße 1. Jahresversammlung.

Bollskraft- Bund E. B. Mittwoch, 3. Februar, 8 Uhr, Aula Georgenstr. 30, fpricht Privatdozent Dr. Landeker, 1. Borsigender der Gesellschaft für Ge fchlechtskunde, über: Die Frau im gefährlichen Alter". Er behandelt bic Verioden weiblichen Lebens und Erlebens, Behandlung und Seilung.

Berband Bolksgesundheit. Montag, 1. Februar, 7% Uhr, findet für alle proletarischen Mitglieder in bürgerlichen und neutralen Bereinen für Körper­fultur( Bund freier Menschen, Arbeitsgemeinschaft Deutscher Lichtkämpfer A. G. 2.. Lichtfreunde usw.) eine Aussprache statt über das Thema: e-

splitterung in viele Grüppchen und Vereinchen oder Einreihung in die Front Tagungsort: Schule Sfflandstr. 9/11, nahe Janowikbride. Bir ersuchen alle

Der Arbeiterschaft? Bürgerlich oder Arbeitersport- und Kulturorganisation?"

für Groß- Berlin fammenkunft im Jugendbeim Bremer Ede Wiclefftraße um 8 br.

ffets an das Bezirkssekretariat. 2. Sof, 2 Tren. rechts. as richten

14. Streis Reukölln. Sonnabend, 30. Januar. 7 Uhr, Fraktionsfibung im Rathaus Neuköln. 20. Kreis Reinidendorf. Montag, 1. Februar, 8 Uhr, im Bolshaus, Reiniden dorf- West. Scharnweberstr. 114, Gigung des erweiterten Kreisvorstandes. Heute, Sonnabend, den 30. Januar:

48. t. 7 Uhr bei Keller, Fürstenstr. 1, Abrechnung mit fänrtlichen Bezirks führern. Morgen, Sonntag, den 31. Januar: Rinberfreunde. Gruppe Mitte: Besichtigung der Rolouie Eben. Treffpunkt

48 Uhr Stettiner Borortbahnhof.

28., 29., 30. Abt. Die Genoffinnen und Genoffen werben erfucht, die Jugendfeier der Sozialistischen Arbeiterjugend, Werbebezirk Brenz­ lauer Berg II, zu besuchen. Dieselbe findet ftatt in der Schulaula in der Eberswalder Str. 10, abends 7 Uhr. Musik, Regitationen, Fest. spiel, Festansprache, Voltstänze ufw. Karten zum Preise von 30 Pf. find noch an der Abendkaffe erhältlich.

Jungsozialisten. Gruppe Reinickendorf: Gonntag, 31. Januar, 7 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 24/25, Gaal 3, Vortrag: Soziologie der Jugend". Referent: Engelbert Graf. Wir erwarten zahlreiche Beteiligung. Montag, 1. Februar, 8 1hr, im Jugendheim Geebab, Residensstr. 49. Rurfus: Einführung in den Marxismus". Gruppe Süden: Sonntag, 81. Januar, Dormittags 84 Uhr, im Bahnhof Gleisdreied Treffen aur Fahrt nach dem Grunewald. Abends Besuch der Gesamtveranstaltung im Gewerkschaftshaus. Gruppe Falkenberg: Der Ausspracheabend an Sonnabend, 30. Januar, muß umständehalber ausfallen. Genossen, welche Mitalieder des Reichsbanners find, beteiligen fich an der Generalversamm Tung unserer Kameradschaft im Lotal Meier, 18 Uhr. Nächste Gruppen. veranstaltung Sonnabend, 6. februar, im Jugendheim.

-

Geburtstage, Jubiläen usw.

43. bt. Sette, Sonnabend, 30, Januar, feiert unfer langjähriger Genoffe Robert Lindemann, Gräfeste. 11. feinen 80. Geburtstag. Bir gratulieren ihm beralicht. Die Abteilungsleitung.

Jugendveranstaltungen.

Borfihenbenkonferenz beute, Sonnabens, vintlich 7% Uhr, im Jugend. beim Lindenstr. 3. Arbeiterjugend und Kunst.

Dritter Bortragsabend( ,, Arbeiterjugend und Mufit) am Sonnion, 31. Je nnar, 7 Uhr, im Jugendheim Lindenstr. 3. Referent: Genoffe Brof. Len Reiten. berg. Einzelfarten zum Preise von 20 Vf. find am Eingang au haben.

Rarten zur Proletarischen Feierstunde am Sonntos, 31. Sommar, find su ermäßigtem Preise im Jugendfekretariat au haben.

Heute, Sonnabend, den 30. Januar, abends 7% Uhr: Rosenthaler Borstadt: Bei Maste, Elifabethkirchstr. 11, Funktionärverfonumla. Morgen, Sonntag, den 31. Januar:

Spandau: Jugendheim Linbenufer 1, Rimmer 5. Frank- Weberind- bend. Lichtenberg- Mitte: Besuch der Arbeiterwohlfahrtsausitellung Treffpunkt 10 Uhr Bhf. Stralau- Rummelsburg. Neukölln II: Führung durch Alt- Berlin. Treffpunkt Hermannplak 29 Uhr, Nadailgler 10 Uhr Alexanderpl.( Berolina). Werbebezirk Brenzlauer Berg II: Aula der Schule Eberswalder Str. 10. Jugendfeier. Ansprache. Mufit, Realtationen, Boltstänge, Theateraufführung Der Narr" von Ferdinand Hanusch. Einlaß 7 Uhr. Eintritt 30 Pf. Werbebezirk Ostbahn: Jugendheim Bartaue 10. Lichtbildervortrag: Fahrten und Fahrtenerlebniffe".

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

-

-

Gefchäftsfit e IIe: Berlin G. 14, Sebaftianftr. 37/38. Sof 2 St. Waffersportabteilung. Sonntag, d. 31., pünktlich 9 Uhr morgens, Arbeitsdienst Bootsplak Wendenschloß, Marienstr. 122. Friedrichs hain. Sonntag, d. 31., vormittags 9,10 Uhr, Aistriner Plaz. Fahrgeld 1,20, Neu Jugendliche Fahrschein. Mo., d. 1., 7 Uhr. Jugendheim Ebertyfte. 12. tölln- Brik. Sonntag, b. 31., Fahrt nach Potsdam. Abmarsch pünktlich 9 Uhr Sohenzollernplak. Steglik- Lankwik- Lichterfelbe. Meldung der Samburgfahrer beim zuständigen Kameradschaftsporfikenden bis 31. Januar. Fahrgeld 13,80 m. it bis 8. februar einzuzahlen. Di., d. 2., 8 Uhr, Borstandssigung bei Thiel, Petershagen Fredersdorf. Gonntag, b. 31., 7 Uhr, Ber­Birtbufftvake. ſammlung im Lokal Haase, Nordfolonie. Gäfte, auch Damen, willtourmen.

Die Freie Arbeiter- Stenographen Vereinigung Groß- Berlin" nimmt noch Anmeldungen zu den Anfängerfurfen nach Stolze- Schren und nach der neuen Reichsturafchrift entgegen, und awar: Diten und Rorben am Montag, 1. e bruar, Gemeindeschule Reichenberger Str. 67/70, an der Forster Straße. Neu föllu am Donnerstag. 4. Februar, Realanmnafium, Raifer- Friedrich- Str. 209/210. Mariendo: f am Donnerstag, 4. Februar, Jugendheim Dorfstr. 7. Lichtenberg

W seeisW

auf den Boden der Arbeiterbewegung stehende Mitglieder im Bund freier Menschen", zu erscheinen. Aussprache über die von der Rentralfommission und dem Berliner Kartellverband für Sport und Körperpflege gefaßten Beschlüsse bezüglich des Bundes freier Menschen". Deutscher Arbeiter.Abstinentenbund. Bezirk Moabit: Am 30. Januar Atba Der ,, Schachfreunde Johannisthal", Mitgl. des Arbeiter- Schachbundes, benb fichtigt, am 2. Februar eine Damenabteilung au gründen. Damen, die Schach spielen Lönnen oder es erlernen wollen, find freundlichst eingeladen mad Berlin- Johannisthal, Raifer- Wilhelm- Str. 26, Lofal Sturmede. Spielabend jeden Dienstag 18 Uhr dafelbst.

Rampf gegen den Alkohol in der Dichtkunst".

Sport.

Internationale Eishodenspiele im Sportpalast.

"

Da infolge des anhaltenden warmen Wetters die fitr Gombag in Brag angesagten Eishodenwettspiele zwischen Sparta".Prag und den Bariser Kanadiern" nicht zum Austrag gelangen tönnen, hat fich der Sport­flub Sparta" mit dem Berliner Schlittschuhrlub in Verbindung gefekt und mit ihm ein Eishodenwettspiel vereinbart, das am Sonntag nach mittag 4% Uhr im Berliner Sportpalast, Botsdamer Str. 72/ 72a, ausgespielt wird.

nor.

Briefkasten der Redaktion.

1

M. S. 100. Monatlich 577-880 M. Dazu 5 Bros. Ortszuschlag und die Familienzuschläge. Beelig. Heilstätte Waldfrieden, Fürstenwalde b. Berlin: Seilstätte Geefrieden, Bernsdorf b. Morikburg i. Sachsen. Rente 1926. Bur aeit find weitere Eingaben zwecklos. B. 6. 10. 1. Der Hauswirt tann die Herausgabe der Mieträume verlangen, wenn er aus besonderen Gründen ein dringendes Intereffe an ihrer Wiedererlangung hat und ihre weitere Vor­enthaltung auch bei Berildfichtigung der Berhältnisse des Mieters eine schwere Unbilligkeit für ihn darstellen würde. 2. Die Arbeiten müssen geleistet werden, wenn fie vertraglich übernommen find. 3. Sat ein Arbeitgeber dem Arbeit nehmer eine Wohnung anfäßlich des bestehenden Arbeitsverhältniffes überlassen, fo spricht man von einer Werkwohnung. In allen anderen Fällen Tieat Miete M. S . 100. Die Zahlung fönnen Sie ablehnen. Die Mitbemukung der Waschküche und des Bodens muß Ihnen der Wirt gestatten. Notfalls ift Rlage gegen ihn zu erheben. A. S. Fristen für die Anmeldung sind noch nicht festgefekt. S. R. 30. Der Bermieter ist berechtigt, das Wassergeld um­zulegen. Macht er von diesem Recht Gebrauch, so vermindert sich die gefehliche Miete um 3 Bros. Gegen die Untermieter hat der Vermieter keine Anfprliche. G. B. 6. 1. und 3. Das Dienstverhältnis fann nur zum Schluß eines Ralendervierteljahrs unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen getlindiat merden. 2. Nein. Nur menn der Arbeitgeber zur Weiterzahlung des Gehalts bereit ist, fönnten Sie darauf eingehen. K., Zerndorf. Unferes Erachtens tann ber Hauswirt die Zahlung nicht verlangen, da zum mindesten eine still­fdyweigende Bereinbarung hinsichtlich der Schönheitsreparaturen vorliegt. A. G . 100. Für Restkaufaelder gilt folgendes: Wenn die Forderung in den Jahren 1909 bis 1911 entstanden ist, kann Aufwertung bis 75 Broz. und, wenn fte fpäter( 1912 bis 1921) begründet ist, fann bis 100 Proz. des Goldmark­betrages gefordert werden. D.$. 36. 1. Ru den Schönheitsreparaturen gehört auch das Streichen der Fenster. 2. Ja, sofern eine Vereinbarung vor liegt, monad Sie die Schönheitsreparaturen übernommen haben.

-

-

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle für Berlin .( Nachdr. verb.) Nach leichten Regenfällen zeitweilig Aufheiterung. Tagestemperatur im ganzen unverändert. Für Deutschland: In der nordöstlichen Hälfte Deutschlands noch vielfach leichte Regenfälle, im Südwesten Besserung.

Dr.SCHRODER'S AUFBAUSALZ

TAGLICH

PRISE

GANZES

Dr. SCHRODER'S

AUFBAU­

LEBEN

SALZ

Zu haben

JUGEND

in allen Apotheken& Drogerien.

vom 30. Jan. bis 16. Febr.

Extra billige Tage W

in Lack

1400

in Brokat

QUBAMAR

für Ball- und

nis Gefellfchafts- ere?

Schuhe

alueH

in Satin

Lonnad

in feinen Kombinationen

Schuhfabrik

Feinfarbige Satin- Spangen­schuhe in blond, grau, schwarz 6,90, in rot, grün, blau usw... Brokat- u. Atlas- Pumps und Spangenschuhe, sehr billig

14.90, 12.90

Chevreau- Spangen, eleg. Ge­sellschaftsschuhe für alle Gelegen­heiten.....

Lackspangenschuhe in feinen

90

4, ⁹⁰

90

6⁹0

890

UX Kombinationen, m. Chevrette oder 90

grau Kalbleder... 12.90, 12.50

999

Die guten Limera- Strümpfe nur Ia Qualitäten, passend zum Schuh und Kleid, in allen Modefarben v. 1.95 an

SW, Friedrichstr.240/ 41 O, Andreasstr. 50 W, Potsdamer Str. 50 O, Frankfurter Allee 22 ( an d Kurtürstenstr.)

W. Schillstr. 16

NW, Beusselstr. 29

NW, Turmstr. 41

SO, Oranienstr. 2 a

SO. Wrangelstr. 49 C, Spittelmarkt 15 C., Rosenthaler Str. 14

& Cie. AG. W. Wilsnacker Str. 22 Neukölln, Bergstr. 30/31

N Brunnenstr. 37 N, Danziger Str. 1

Burg bM. N. Friedrichstr. 130

N, Müllerstr. 3

Charlottenburg, Wilmers dorfer Str. 122/23 Potsdam, Brandenburger Str. 54