Mitglieder dem Vereine zu gewinnen und den Verkehr unter den Trotzdem zwei davon schon vor acht Zagen als gefunden" in Genossen zu fördern und Füblung mit einander zu gewinnen, den Zeitungen gemeldet wurden, ist bis jetzt nichts abgefordert ganz erfüllt hätten. Alle Momente, die für oder gegen worden. Gefunden wurde ein anhaltischer Orden im neuen Rathhause den Antrag des Vorstandes sprachen, wurden auf das gründ- im Speisesaal, wo die Festtafel stattfand, am 19. Juni; ein Rother lichste erörtert und erreichte die langwierige Debatte durch einen Adlerorden am Dammthor- Bahnhofe am 19. Juni, ein ebenschließlich nach mehrmaliger Ablehnung angenommenen Schluß- folcher am 23. Juni in einer Bartasse im Hafen; ein dritter am antrag ihr Ende. Die nun folgende Abstimmung ergab die Ab- 26. sogar in einem entlegenen Winkel St. Paulis, in der Willehnung des Antrages des Vorstandes mit überwältigender helminenstraße; endlich auch ein Kronenorden im Rathhause Stimmenmehrheit und Annahme des Antrages Jacobey, welcher in einem Nebenraum am 19. Juni. Da scheinen ja die Herren ganz merkwürdig zerstreut" gewefen zu sein. Am unbegreiflichsten ist wohl der Fund in der entlegenen Ecke von St. Pauli, der schönen Gegend, wo die noch unbußfertigen Magdalenen" zahlreich zu finden sind!
lautet:
" 1
Die Zahlabende resp. Bahlstellen des Vereins sind wie bisher zum Zwecke der Beitragsleistung beizubehalten. Der Vorstand wird beauftragt, wenn möglich, in den einzelnen Abtheilungen monatliche Versammlungen zu veranstalten. Die Durchführung und Eintheilung bleibt dem Vorftande überlassen. Bezirke mit geringer Mitgliederzahl können zu einer Zahlstelle vereinigt werden."
Nach Erledigung dieser Angelegenheit erfolgte die Rechnungslegung des Kassirers Gleinert für das verflossene Bierteljahr. Es bezifferten sich die gesammten Einnahmen auf 3152,35 M., die gesammten Ausgaben auf 1579,62 M., der verbleibende Koffenbestand auf 1572,73 M. Die Mitgliederzahl betrug am Schlusse des vorigen Quartals 6845. Verstorben sind in dem gedachten Zeitraume 15, ausgetreten 18, ausgeschlossen 2 Mitglieder. In Rücksicht auf in der anfänglichen Debatte zu tage getretene Uebelstände wurde der Vorstand ermächtigt, ungeeignete Bezirksführer ihres Amtes zu entheben und durch neue zu ersetzen. Auch wurde demselben anheim gegeben, eine Berufsstatistik der Vereinsmitglieder zu veranlassen. Geselliger Verein Frohann. Abends 9 Uhr, Sigung mit Damen bei Arbeiter- Bildungsschule. Donnerstag, abends 7-8 Uhr: Settüre: 8%-10% Uhr: Nord: Schule, Müllerstraße 179 a: Deutsch ( Biteratur) Südost: Schule, Waldemarfir. 14: Naturerkenntniß( Der Darwinismus natürliche und geschlechtliche Zuchtwahl im Kampfe ums Dasein). Der Kursus ist neu eröffnet. Neue Theilnehmer, Damen und Herren, werden aufgenommen. Sele- u. Diskutirklubs. Donnerstag. Dieggen, Abends 8% Uhr, bei Schröder, Wiefenſtr. 39. Neue Beit, Abends 8% Uhr, Boyenfir. 40, bei Gleshott. Güd- Ost, bei Zoltsdorf, Sorauer- und Görligerstraßen Ece. Klub der Freunde bei Gnadt, Puttbuserstraße 32.- Safenclever, Abends 8 Uhr, Restaurant Lange, Baumschulenweg 32, Treptow . Sozialistischer Lese- und Distutirtlub Abends 8 Uhr, Reichenbergersir. 157, Gigung. August Geib Abends Uhr im Restaurant Bubeil.
Geife, Eminemünderstr. 20. Gäste willkommen.
-
Ein furchtbares Eisenbahnunglück wird aus Montreal in Kanada gemeldet. Am Dienstag früh stießen auf der GrandTrunk- Eisenbahn nahe bei Levis( Quebek) zwei mit Pilgern besetzte Züge zusammen. Dabei wurden 25 Personen getödtet und 30 Personen verwundet.
Eingelanfene Druckschriftent. as maljahr 1896( Samburg, Samburger Buchdruckerei und VerlagsDer in feinem 20. Jahrgang vorliegende ene Welt- alender für anstalt Auer u. Komp.) enthält u. a.:
-
-
-O
-
-
-
Kalendarium. Postwesen 2c. Ewigkeits- Kalender.- Trächtigkeits- und Brüte- Kalender. Sterbefälle im Deutschen Reiche im Jahre 1892. Rückblick. Deutsche Auswanderer 1889-1894. Messen und Märkte. Jm Kreislauf des Jahres. Der Märtyrer. Erzählung von Robert Echweichel( mit Jlluftrationen). Bauern und arme Leute zur Zeit der deutschen Reformation. Bon Manfred Wittich. Ewigkeit. Gedicht von Ludwig Leffen. Ein Bild aus dem Londoner Flüchtlingsleben. Von W. Liebknecht . Am Meer. Gedicht von Jenny Colm. Johanna's Erfahrungen. Erzählung von Elise Langer( mit Illustrationen). Allerlei Geschichtliches und Sozialwissenschaftliches über die Japaner. Von Bruno Geifer. Die Schlacht am Morgarten. Gedicht von Robert Schweichel ( mtt Jllustration). Das Licht der Zukunft. Bon Dr. H. Lux( mit Illuftrationen). Die Gesundheitspflege des Kindes. Von Dr. Swoboda. Frdifche Höhen und Tiefenverhältnisse. Von G. Falkenhorst( mit Jalustration). Das neue Reichstagsgebäude . Von 2. Schönhoff( mit Illustrationen). Die Ein Kapitel Kriegsgeschichte. Von M. Wittich. gute, alte Beit. Eine fulturhistorische Stizze von A. Bolter. Saat und Ernte. Gedicht von Jenny Colm. Aus der Geschichte der preußischen Boltsschule. Bon Bauermeister. Gin Sohn des Voltes. Bon W. Liebtnecht( mit Porträt). Die drei Roffe. Russische Voltsparabel, erzählt von W. Braunsdorf. Wir sind nicht freundlos. Gedicht von A. M. Fliegende Blätter. Räthsel 2c. Sterzu vier Kupfer: Studientopf. Das Lied der Stlavin. Japanische Mädchen bei der Thee- Grnte. Re novirungsversuche. Ein farbiges Bild: Berlaffen( mit Gedicht). Wandkalender.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ein
Bon der neuen Wiener Wochenschrift Die Zeit" ist soeben das 40. Seft er= schienen. Aus dem Inhalt deffelben heben wir hervor: Bureaukratische Joeologie. Bon K. Unsere Berwaltungsjustiz. Von Dr. Julius Ofner. Das englische Oberhaus. Von Dr. Josef Redlich. Das Eigenthum als foztales Entwicklungsprodutt. Von Prof. Dr. Ludwig Stein . Das deutsche Bantdepotgeset. Von Dr. J. Leuthold. Russische Malerei. Von Ferry Bératon. Dla Hansson. Bon Marie Herzfeld . Aus ber literarischen Frauentlinit. Bon Leo Berg . Die Woche. Bücher. · Revue der Revuen. Versuchung. Von E. Saudner.
Puttkamer's würdiger Sohu. Die, fpaßhafte" Tischordnung in Holtenau , welche u. a. Eugen Richter neben Ahlwardt zu setzen gedachte, hatte den kommissarischen Hilfsarbeiter im Minifterium des Innern, Regierungs- Assessor von Puttkamer , zum Urheber, einen Sohn des früheren Polizeiministers und nun In Berücksichtigung eines mehrfach geäußerten Wunsches aus den mehrigen Oberpräsidenten. Dieser Spaß der würdigen Regierungs- Rethen der Abonnenten, ist der Verkaufspreis des Kalenders auf 40 Pf. herabgesezt worden. Es hat sich nämlich herausgestellt, daß der Verkaufsstüße erinnert an eine Episode, die seinerzeit in unserem alten preis ganz willfürlich bald auf 45 Pf., bald auf 40 Pf. und öfters auch noch Partei- Organ, dem Züricher Sozialdemokrat" veröffentlicht wurde, ntebriger seitens der Verschleißer angefeßt wurde. Nur verhältnißmäßig und die jetzt wieder von liberalen Blättern ausgegraben wird. Schon wenige Handlungen hielten an dem Preise von 50 Pf. feft. Im Intereſſe eines einheitlichen Preises hat die Verlagsbuchhandlung sich entschlossen, den im jugendlichen Alter hatten die genialen Streiche und Neigungen Gag von 40 Pf. als Verlaufspreis zu normiren. Sterdurch dürfte der des jezigen Assessors ihm Relegationen von preußischen Gymnasien Schmugkonturrenz wirtsam vorgebeugt und das Intereffe der Abonnenten eingetragen. Obgleich die geltenden Beftimmungen eine Wieder- fletigen unterbietens seitens der Konturrens. sowie durch erhöhten Abfaz des am besten gewahrt werden. Die Kolporteure werden durch Beseitigung des aufnahme folcher Schüler im Bereiche der Monarchie ausschließen, Neuen Welt- kalenbers einen Ausgleich finden. muß doch eine Empfehlung von hinreichender Wärme aus dem hohen Ministerio an das Gymnasium zu Königsberg i. Pr. ergangen sein, denn das Herrlein fand dort wiederum Aufnahme in Tertia oder Sekunda. Bald aber erfcholl die Stadt der reinen Vernunft von haarsträubenden neuen Skandalen, deren Held natürlich Jung- Puttkamer auf der einen, auf der anderen Seite aber die Trapeztünstlerin einer dort gastirenden Zirkustruppe war. Man stelle sich das Entsetzen des braven Direktors Dr. Babucke vor fein Kollege" von der Gymnastik stand wahrscheinlich geringeren Kummer aus und es war ihm einer Erlösung gleich, als die bevorstehende Ankunft des hochgebietenden Herrn Vaters in Königsberg gemeldet wurde. Unter den ersten, welche Audienz nachsuchten, befand sich Direktor Dr. B. In Rechtsangelegenheiten wird ausschließ Schiffsunglück. Eine bei Lloyds in London am Mittwoch Schweigend hörte Se. Grzellenz den herzbewegenden Klagen des lich am Montag, Dienstag, Donnerstag und aus Gibraltar eingegangene Depesche meldet: Der 1806 Register alten würdigen Schulmannes zu, die damit schlossen, daß ohne Freitag von 7 bis 8 Uhr abends Auskunft er tons haltende, meist aus Eisen gebaute Bremer Dampfer ein nachhaltiges väterliches Eingreifen von weiterer Anwesenheit theilt. Drachenfels ", von Kalkutta nach Hamburg unterwegs, ist des gefährlichen Jünglings in der Anstalt abgesehen werden gestern an der Küste von Marotto gestrandet. Das Bordertheil müfje. Plöglich unterbrach der Minister den Redner:" Ist fie des Schiffes ist mit Wasser angefüllt, die Ladung mußte theil- hübsch?"- Wer?- ach so die Dame vom Zirkus weise über Bord geworfen werden. Hilfe ist abgeschickt worden. meinen Exzellenz; o ja, sie soll sehr hübsch sein." Aber, Es herrscht dichter Nebel. mein Lieber, da hat er also doch guten Geschmack Das läßt tief blicken. Aus Hamburg wird berichtet: Der und in solchem Falle geht Sie die Geschichte ja polizeiliche Bericht, der an den Straßenecken über gefundene gar nichts an." Es wäre ein Wunder, wenn angesichts Gegenstände" Austunft giebt, verzeichnet diesmal fünf Gegen- folcher Staatsstüßen sich nicht alle gesitteten Voltstreife in Preußenstände, die hier in den Kanalfeiertagen aufgefunden worden sind. Deutschland der Sozialdemokratie zuwendeten.
" 1
-
Vermischtes.
Urania
-
-
-
W. Noack's
Für den Zuhalt der Zuferate über Anstalt für volksthümliche Sommer- Theater,
nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 11. Juli. Friedr.- Wilhelmstädtischer Park.
Neues Theater. Tata- Toto. Schiller- Theater.
Die Augen der Liebe. Einer muß heirathen. Alexanderplay Theater.
botene Liebe.
-
Ver
National Theater. Das Geheim
niß der kalten Mamsell.
Apollo Theater. Ein Abenteuer im Harem.
Naturkunde.
Bruunenstr. 16. Täglich: Konzert, Theater- und
Täglich Vorstellung im wissenschaft Spezialitäten- Vorstellung.
lichen Theater. Näheres die Anschlagzettel.
Friedrich- Wilhelmstädtischer Concert- Park
25/26 Chauffee Straße 25/26. Täglich ausverkauft!
Taufende müſſen umkehren,
ohne Einlaß zu bekommen.
Flora- Charlottenburg. Die Regi Berlin amüsirt sich.
mentstochter. Cavalleria rusti
cana.
-
W. Noack's Hommertheater. Die goldene Infel.
Schiller- Theater
( Wallner- Theater.) Donnerstag, abends 8 Uhr: Angen der Liebe. Einer muß heirathen. Freitag, abends 8 Uhr: Augen der Liebe. heirathen. Sonnabend,
Sebene, abends 8 ubr: Augen
Der Liebe. Einer muß heirathen.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Direktion: Max Samst. Anfang 8 Uhr.
Anfang 8 Uhr.
Das
Geheimniß der falten Mamsell.
Große Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Heinrich Feldow und Karl Mouson. Musik von Adolf Wiedecke.
Wiedecke.
Alle 5 Berendssohn. Pauline vom Ballet.
Maula Pelotti. Die Sünde, Nini Diva. Cancan in Lumpen. Ferner: 34 Nummern. Entree 30 Pf.
Passage- Panopticum.
Der
Dynamit mensch
Jm Saale: Grosser Ball.
Die goldene Infel. Robert Dill, Sieberinger. Geschwister
Operette von Anton
Morre, Duettisten. Clara Jordan, Kostüm
Soubrette. Rappo- Trio, Equilibristen. F. Nagel's
Sommer- Theater
Schwedterstr. 23| 24. Jeden Dienstag und Donnerstag:
beliebteste Gesellschaft( 8 Herren). Anfang 8 Uhr.
NB. Saal u. Garten( 1200 Perf.), kleine u. gr. Vereinszimmer noch zu vergeben.
Volksgarten
( ehem. Weimann's Volksgarten) Gesundbrunnen . Badstr. 56/57. Direktion: Max Samst. Heute, sowie täglich:
Konzert u. Theater- Vorstellung.
Spezialitäten I. Ranges.
-
-
-
Briefkaffen der Redaktion.
Briefkaffen der Expedition.
D. N. Courbet's, Büste der Freiheit" haben wir nicht; vielleicht kann einer der Leser des Vorwärts" uns die Bezugsquelle nennen.
C. Fröhlich's Gesellschaftssäle und Garten
Unserm Freunde und Genossen, dem Schmelzer
Wilhelm Dieter gen. Figurum, zu feinem heutigen Wiegenfeste ein Jed. Sonntag, Dienstag u. Sonnabend: bonnerndes Hoch, daß die Triftste Concert, Specialität.- Vorstellung. wadelt.
Anfang 7 Uhr, Entree frei.
Sonntags Anf. 4 Uhr. Programm 10 Pf.
Jed. Montag: Gr. Concert. Entree frei.
2051b $. D. C. S. P. B. J. B.
Achtung!
Jed. Sonntag, Montag, Mittwoch: Ball. Sozialdemokrat. Wahlverein Jeden Mittwoch: Kinderfest. Entree: Kinder 10 Pf., Erwachsene frei. für den 6. Berliner ReichstagsRaffeetiche täglich v. 2 Uhr ab geöffnet. Wahlkreis.
Für Vereine u. Gesellsch. v. 200 Pers. Spezialitäten- Vorstellung frei.[ 28322
Das Mitglied
Boltz' Sommergarten August Neumann,
Alte Jakobstr. 75.
Restaurateur, Täglich: Spezialitäten- Vorstellung. wird am Donnerstag, den 11. d. M., Bei ungünstiger Witterung i. Part.- nachmittags 3 Uhr, vom Trauer Saal. Für Saison 1895/96 Säle zu hause, Suffitenstr. 78, aus beerdigt. Festlichkeiten u. Versammlungen. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand. Buß' Ball- Säle und Garten, Gr. Frankfurterstr. 85. Sonnabend, 17. August u. 28. Sept.
Neu eröffnet! Oranienstr. 180. Empfehle meine Säle zu Festlichfeiten und Versammlungen. 1981b
Rautenberg.
246/1
Ein grosser Posten
Steppdecken
Empfehle allen Freunden und Be- unentgeltl. an Vereine zu verg.[ 20466 tannten mein Weiß-, Bairisch Bier und gr. Speisegeschäft. Reichhalt. Frühstück von 30 P., Mittag mit Bier 50 Bf. fowie Abendtisch à la carte von 30 Pf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-50 Personen. H.Stramm, Restaurat., Ritterstr. 128.
Theile allen Freunden, Kollegen und
echt Wollatlas( reine Wolfe) Grösse 150x200, Stck. 7.50 M. ca. 1000 Stück schwere buntfarbige
Auftreten des Berl. Original- Komiters Bekannten bierdurch mit, daß ich das Normal- Schlafdecken
Wilhelm Fröbel. Chansonetten, Soubretten, Liederfänger, Luftgymnastiker 2c. Täglich: Familien- Ball.
läßt auf seinem Kopfe Raffeneröffnung 5 Uhr.- Anfang des
einen
Steinblock
vermittelst einer Patrone zersprengen.
Regie: Max Samft. Dirigent: Abolf Castan's Panoptikum. Das Bärenweib.
Morgen: Dieselbe Vorstellung. Nationaltheater- Garten:
Gr. Konzert u. Spezialitäten. Ein Flug durch die Luft!
Abends 9 Uhr: Auftreten der
Geschwister Niagara auf dem über Bestrafte weibliche Eitelkeit.
100 Fuß hohen Thurmfeil.
Konzerts 6 Uhr. Passe- partouts haben Giltigkeit.
und Bairisch- Bierlokal mit Vorgarten von D. Dreßler, Müllerftraße 32 a übernommen habe. 2043b Achtungsvoll A. Doyé.
Bekanntmachung.
Entree 20 Pf. Entree 20 r. Gebe den prachtvollen Weimann'schen Schmödwiß. Gasthaus z. Palme.
Boltsgarten an Bereine wochentags unentgeltlich ab.
Am Sonntag bei dem Ausflug sind 39 Urania- Billets verloren gegangen. Der Finder wird ersucht, dieselben bei II,
Sonnabend, den 20. und Sonnabend, den 27. Juli ist mein Lokal noch frei. Bitte um Anmeldungen. 2044b
Carl Kurras.
2048b
Achtung! Den Genoffen zur Nachricht, daß ich
nett, Bestalozziſtraße 24, rechter mein Gigarrengeschäft von der SwineSeitenflügel 8 Tr., abzugeben, widrigen- münderstr. 43 n. Swinemünderstr. 35 falle biefelben den Werth verlieren, verlegt habe. Anton Krzyzanowski. weil die Nummern eingetragen find. J. A.: Der Vorstand.
Kaffenöffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Alte Plättanst. Geschäftst. Franzftr. 10. 250/12 Entree 20 Pf. Refervirter Platz 40 Pf.
Reichshallen. Shloh Weißenfee. Schloß
Jm prachtvollen Garten
( bei ungünstiger Witterung im Saal): 28392 Täglich:
Humoristische Soiree der Nord deutschen Quartett
u. Couplet- Sänger Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Refervirter Play 50 Pf. Sonntags: Anfang 7 Uhr.
Von der Kanalfeier.
Ensembleszene.
Zum Sternecker.
Am Donnerstag, den 11. Juli 1895:
Großes Extra- Konzert und Schlachtmusik von der gef. Kapelle der ehem. 1. Garde- Dragoner. Mufitoirettor Sebastian. Doppel- Front- und Parade- Feuerwerk abgebrannt von ben pyrotechnie Stern Belkon, elettriche an. Bal champêtre, Dampferfahrten auf dem See, sämmtl. Boltsbeluftigungen ze.
brillante See- Theater, Gondel- Korso,
Entree 50 Pf., im Vorverkauf 40 Pf. Anfang 5 Uhr. Jg. Barth.
2C.
!! Teppiche!!
Eine große Partie Teppiche mit kleinen Farbenfehlern in Germania , Brüssel und Plüsch zu spottbilligen Preisen. Größe 138X200 cm- 3,-, 5-, 8,50 M. 170X250= 5,75,11,50,18,50
"
"
200X300= 8,50,13,-, 17,-
2,00 M.
"
Portieren in einer Wolle, bas Stück Steppdeden wolle, 160 x 200 cm,
mit kleinen Maschinenflecken, in reizenden Jacquard- Mustern, Grösse 150 x 200 cm. sonstiger
per Stück 4,50 M. preis 9 M.
Meine illustrirte Preisliste über hochfeine Stepp- und Schlafdecken
gratis und franto. Steppdecken- Emil Lefèvre,
Fabrik
NO
bietet sich Brautleuten zc. im MöbelSpeicher, 17218* Rosenthaler Strasse 13, 1. Daselbst stehen täglich zum Verkauf: neue gediegene Möbel au außergewöhn lich billigen Preisen, gebrauchte und verliehen gewesene Möbel zu wahrhaften Spottpreisen. Theilzahlung geftattet. Kleiderschränke 15, Küchenspinde, Kommoden 12, Sophas 15, Bettstellen mit Matragen 18 Mart,
Nusbaum- Kleiderschränte, Bertifows 30,
Stühle 3, Muschelspinden 40, Truin allen Farben, reine meaug 65, Paneelfophas 75, Plüsch
garnituren 60 Mart. Herren- Schreib
das Stück 5,50 M.[ 72M tische, Schreibsekretäre, Buffets, Kou
fentiſche, Opiegel, alles staunend billig.
Möbel Lagerspeicher his April stenfrei
Ecke
Versand- Abtheilung D.
spanne transportirt und aufgestellt.